
Wuschelblubb
22500
#
Wuschelblubb
Da hat sich wohl eben der VAR direkt eingeschalten und die Abseitsentscheidung korrigiert.
H3nning schrieb:
Meine Horrorvorstellung wäre, dass Liverpool, in der Torschlusspanik um noch irgendwie einen Mittelfeldspieler zu finden, Sows Ausstiegsklausel bedient und er dann nicht nein sagt.
Das würde mich eher wundern. Liverpool greift normal schon in ein Regal höher.
Klar, wenn sich Kamada final entscheiden hat, egal welches Angebot käme, wird es so sein wie gestern.
Da aber keiner weiß, ob und was da noch kommen mag und wie sich darauf reagiert wird, bin ich froh, wenn das Ding endlich in jede Richtung zu ist...
Bei Ndicka zB erhoffe ich mir wieder konstante Leistungen, wenn hier alles klar ist.
Da aber keiner weiß, ob und was da noch kommen mag und wie sich darauf reagiert wird, bin ich froh, wenn das Ding endlich in jede Richtung zu ist...
Bei Ndicka zB erhoffe ich mir wieder konstante Leistungen, wenn hier alles klar ist.
Schönesge schrieb:
Da aber keiner weiß, ob und was da noch kommen mag und wie sich darauf reagiert wird, bin ich froh, wenn das Ding endlich in jede Richtung zu ist...
Da geht es uns glaube ich allen so. Wenn vorher aber noch Hrustic geht und dafür ein RV kommt, wäre ich noch glücklicher.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:
Da aber keiner weiß, ob und was da noch kommen mag und wie sich darauf reagiert wird, bin ich froh, wenn das Ding endlich in jede Richtung zu ist...
Da geht es uns glaube ich allen so. Wenn vorher aber noch Hrustic geht und dafür ein RV kommt, wäre ich noch glücklicher.
Da bin ich vollkommen bei dir, auch wenn ich seine Fernschussqualitäten etwas vermissen werde, er wird sie hier aber sehr wahrscheinlich nicht mehr zeigen können, da er wohl (zurecht) kaum/nicht zum Einsatz käme.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:Henk schrieb:H3nning schrieb:Henk schrieb:
Das Transferfenster in Portugal schließt erst am 22.09.
Kannst du mir sagen, wo du das her hast? Online finde ich nur, dass das Transferfenster in Portugal um Mitternacht am 01.09 endet. Die einzige Liga bei der es bis zum 22.09. offen ist ist soweit ich das sehen kann die Ukrainische.
Sorry, Quelle vergessen:
https://www.kicker.de/915114/artikel/so-schliesst-das-sommer-transferfenster-2022
Das wäre aus unserer Sicht eine kleine Katastrophe, unglaublich!
Wenn das Transferfenster in Deutschland geschlossen ist, werden wir sicherlich keinen Leistungsträger mehr abgeben und das wird man ggf. intern den entsprechenden Spielern und ihren Beratern auch sicherlich so kommunizieren.
Davon gehe ich auch aus, aber solange etwas überhaupt möglich ist, kann man es eben auch nicht definitiv ausschließen. Auch wenn nichts dran sein muss, könnte von außen Unruhe reingebracht werden. Die Schlagzeigen vor dem letzten Spieltag haben das doch schön gezeigt.
Schönesge schrieb:
Davon gehe ich auch aus, aber solange etwas überhaupt möglich ist, kann man es eben auch nicht definitiv ausschließen. Auch wenn nichts dran sein muss, könnte von außen Unruhe reingebracht werden. Die Schlagzeigen vor dem letzten Spieltag haben das doch schön gezeigt.
Fand ich eigentlich überhaupt nicht. Kamada hat gestern trotz der Schlagzeilen um ihn ein richtig starkes Spiel gemacht, zwei Tore vorbereitet, fast selbst eines erzielt (knapp Abseits von Kolo Muani) und auch ansonsten richtig viel Spielwitz ausgestrahlt.
Am Ende liegt es immer am Spieler. Ist nichts dran an den Gerüchten oder der Spieler hat sich bereits für einen Verbleib entschieden, glaube ich nicht, dass 4es irgendeinen Einfluss hat.
Wenn allerdings was dran ist und der Spieler sich Gedanken macht, ob er in ein paar Tagen überhaupt noch hier spielt, kann es natürlich auf die Leistung drücken. Im Extremfall will der Spieler dann hier wegen Verletzungsgefahr nicht mehr spielen. Siehe Rebic damals am letzten Tag des Transferfensters gegen (glaube ich) Düsseldorf.
Klar, wenn sich Kamada final entscheiden hat, egal welches Angebot käme, wird es so sein wie gestern.
Da aber keiner weiß, ob und was da noch kommen mag und wie sich darauf reagiert wird, bin ich froh, wenn das Ding endlich in jede Richtung zu ist...
Bei Ndicka zB erhoffe ich mir wieder konstante Leistungen, wenn hier alles klar ist.
Da aber keiner weiß, ob und was da noch kommen mag und wie sich darauf reagiert wird, bin ich froh, wenn das Ding endlich in jede Richtung zu ist...
Bei Ndicka zB erhoffe ich mir wieder konstante Leistungen, wenn hier alles klar ist.
Hier wird Hrustic nach Verona gerüchtet. Angeblich ist sich der Spieler mit dem Club bereits einig. Ein Transfer könnte vielleicht Mittel zur Verpflichtung eines RV oder IV frei machen.
https://www.fussballtransfers.com/amp3113054899566993779-eintracht-hrustic-vor-dem-abgang
https://www.fussballtransfers.com/amp3113054899566993779-eintracht-hrustic-vor-dem-abgang
Bankdruecker schrieb:
Hier wird Hrustic nach Verona gerüchtet. Angeblich ist sich der Spieler mit dem Club bereits einig. Ein Transfer könnte vielleicht Mittel zur Verpflichtung eines RV oder IV frei machen.
https://www.fussballtransfers.com/amp3113054899566993779-eintracht-hrustic-vor-dem-abgang
Wäre wohl für alle Seiten eine gute Lösung.
Da er eine entsprechende Ablöse kosten würde, wäre da wohl nur etwas möglich, wenn N'Dicka geht. Selbst dann erscheint er mir als zu teuer. Dazu ist er Rechtsfuß. Passt also eigentlich hinten und vorne nicht.
Henk schrieb:H3nning schrieb:Henk schrieb:
Das Transferfenster in Portugal schließt erst am 22.09.
Kannst du mir sagen, wo du das her hast? Online finde ich nur, dass das Transferfenster in Portugal um Mitternacht am 01.09 endet. Die einzige Liga bei der es bis zum 22.09. offen ist ist soweit ich das sehen kann die Ukrainische.
Sorry, Quelle vergessen:
https://www.kicker.de/915114/artikel/so-schliesst-das-sommer-transferfenster-2022
Das wäre aus unserer Sicht eine kleine Katastrophe, unglaublich!
Schönesge schrieb:Henk schrieb:H3nning schrieb:Henk schrieb:
Das Transferfenster in Portugal schließt erst am 22.09.
Kannst du mir sagen, wo du das her hast? Online finde ich nur, dass das Transferfenster in Portugal um Mitternacht am 01.09 endet. Die einzige Liga bei der es bis zum 22.09. offen ist ist soweit ich das sehen kann die Ukrainische.
Sorry, Quelle vergessen:
https://www.kicker.de/915114/artikel/so-schliesst-das-sommer-transferfenster-2022
Das wäre aus unserer Sicht eine kleine Katastrophe, unglaublich!
Wenn das Transferfenster in Deutschland geschlossen ist, werden wir sicherlich keinen Leistungsträger mehr abgeben und das wird man ggf. intern den entsprechenden Spielern und ihren Beratern auch sicherlich so kommunizieren.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:Henk schrieb:H3nning schrieb:Henk schrieb:
Das Transferfenster in Portugal schließt erst am 22.09.
Kannst du mir sagen, wo du das her hast? Online finde ich nur, dass das Transferfenster in Portugal um Mitternacht am 01.09 endet. Die einzige Liga bei der es bis zum 22.09. offen ist ist soweit ich das sehen kann die Ukrainische.
Sorry, Quelle vergessen:
https://www.kicker.de/915114/artikel/so-schliesst-das-sommer-transferfenster-2022
Das wäre aus unserer Sicht eine kleine Katastrophe, unglaublich!
Wenn das Transferfenster in Deutschland geschlossen ist, werden wir sicherlich keinen Leistungsträger mehr abgeben und das wird man ggf. intern den entsprechenden Spielern und ihren Beratern auch sicherlich so kommunizieren.
Davon gehe ich auch aus, aber solange etwas überhaupt möglich ist, kann man es eben auch nicht definitiv ausschließen. Auch wenn nichts dran sein muss, könnte von außen Unruhe reingebracht werden. Die Schlagzeigen vor dem letzten Spieltag haben das doch schön gezeigt.
Wuschelblubb schrieb:
Es ist aber nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, sich vor dem Spiel alle Entscheidungen der vergangenen Spiele mit Beteiligung der beiden Vereine, die er heute pfeifen muss, anzuschauen und dann so zu pfeifen, dass eine Schnittmenge mit den anderen Schiedsrichtern entsteht.
Doch. Genau das ist seine Aufgabe, weil sonst brauchen wir kein Regelwerk. Die Schiedsrichter tingeln vor der Saison durch die Vereine und erklären, worauf sie gemäß der Regeln in dieser Saison Wert legen, um es dann hinterher nicht zu machen. Umgekehrt ist es nämlich nicht die Aufgabe der Vereine, sich jede Woche aufs Neue auf die Willkür des jeweiligen Schiedsrichters einzustellen.
Und @Werner: ich gebe dir Brief und Siegel, dass wir in dieser Saison noch Szenen sehen werden, in der eine Berührung dieser Art und Weise nicht zu einem Elfmeter führt.
brockman schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Es ist aber nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, sich vor dem Spiel alle Entscheidungen der vergangenen Spiele mit Beteiligung der beiden Vereine, die er heute pfeifen muss, anzuschauen und dann so zu pfeifen, dass eine Schnittmenge mit den anderen Schiedsrichtern entsteht.
Doch. Genau das ist seine Aufgabe, weil sonst brauchen wir kein Regelwerk. Die Schiedsrichter tingeln vor der Saison durch die Vereine und erklären, worauf sie gemäß der Regeln in dieser Saison Wert legen, um es dann hinterher nicht zu machen. Umgekehrt ist es nämlich nicht die Aufgabe der Vereine, sich jede Woche aufs Neue auf die Willkür des jeweiligen Schiedsrichters einzustellen.
Und @Werner: ich gebe dir Brief und Siegel, dass wir in dieser Saison noch Szenen sehen werden, in der eine Berührung dieser Art und Weise nicht zu einem Elfmeter führt.
Nein. Es ist die Aufgabe der Schiedsrichter möglichst gut nach Regelwerk zu pfeifen. Wenn ein anderer Schiedsrichter einen Fehler macht oder eine Situation ahndet, die sein Kollege so nicht ahnden würde, weil er der Meinung ist, dass das so nicht dem Regelwerk entspricht, dann soll er nicht so pfeifen, dass er selbst denkt, er würde falsch liegen, nur weil das der Kollege die Woche vorher gepfiffen hat.
Es gab schon immer Schiedsrichter mit einer unterschiedlichen Linie. Der eine hat jede Kleinigkeit gepfiffen und der nächste lies Dinger durchgehen, wo selbst die Spieler verwundert waren, dass es keinen Pfiff gab.
Das ist einfach der menschliche Faktor.
Problematisch wird es nur, wenn der gleiche Schiedsrichter über 90 Minuten keine Linie hat, denn dann wirkt es schnell willkürlich.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Völlig jedes Maß verloren einige hier
Gut dass du nur rational und absolut nüchtern unterwegs bist.
Dann erkläre mir doch mal, was der Skandal daran ist, dass der Schiedsrichter einen nach Regel 12 völlig berechtigten Elfmeter wegen eines Tritts gegen den Fuß von hinten gibt? Erkläre mir doch mal, was ein Skandal an der Leistung von Ittrich ist. Du wirst keinerlei Argumente haben, die von den Regeln gedeckt sind, Brodo.
Bei allem Respekt, ich bin ja auch manchmal hier "drüber", aber wenn das schon eine Skandal-Leistung war, dann hast Du nur noch Skandal-Leistungen. Dieser Elfmeter ist mindestens vertretbar, nach den Regeln eigentlich fast schon ein Muss, egal wie leicht der Kontakt hier ist. Wir haben hier vor 2 Wochen unfassbar viele Argumente gehabt, dass der leichte Kontakt bei Borre gereicht hat um ihn aus dem Tritt zu bringen und dass das zwingend Elfmeter war und hier ist es dann ein Skandal, wenn er ihn gibt?
Die Debatte darf gerne darüber sein, warum das bei Borre nicht genug ist, aber hier Skandal zu schreien, das ist wirklich maßlos.
Raffst du das? Es geht um die fucking LINIE. Um die Vergleichbarkeit und die Transparenz. Heute so, morgen so, jetzt ist die Berührung relevant, jetzt nicht, hier greift der VAR, dort nicht. Das ist das Scheißproblem, nicht ob da einer berührt wird oder nicht. Wenn dieser Elfer jede Woche so gepfiffen wird, regt sich hier keiner auf. Aber es ist nicht so und darüber darf man durchaus mal emotional werden. Da kannst du mit Regel 12 winken, soviel du willst.
brockman schrieb:
Raffst du das? Es geht um die fucking LINIE. Um die Vergleichbarkeit und die Transparenz. Heute so, morgen so, jetzt ist die Berührung relevant, jetzt nicht, hier greift der VAR, dort nicht. Das ist das Scheißproblem, nicht ob da einer berührt wird oder nicht. Wenn dieser Elfer jede Woche so gepfiffen wird, regt sich hier keiner auf. Aber es ist nicht so und darüber darf man durchaus mal emotional werden. Da kannst du mit Regel 12 winken, soviel du willst.
Es ist aber nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, sich vor dem Spiel alle Entscheidungen der vergangenen Spiele mit Beteiligung der beiden Vereine, die er heute pfeifen muss, anzuschauen und dann so zu pfeifen, dass eine Schnittmenge mit den anderen Schiedsrichtern entsteht.
Letzte Woche war es für mich klar Abseits.
Und in Berlin eigentlich kein Elfmeter, aber auch keine klare Fehlentscheidung, weshalb der VAR sich nicht hätte melden dürfen.
Das war zweimal zu unserem Nachteil.
Aber das hat doch nichts damit zu tun, dass das heute eine korrekte Entscheidung war.
Zweimal (oder in dem Fall dann dreimal) Unrecht, macht halt nicht Recht.
Wuschelblubb schrieb:
Es ist aber nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, sich vor dem Spiel alle Entscheidungen der vergangenen Spiele mit Beteiligung der beiden Vereine, die er heute pfeifen muss, anzuschauen und dann so zu pfeifen, dass eine Schnittmenge mit den anderen Schiedsrichtern entsteht.
Doch. Genau das ist seine Aufgabe, weil sonst brauchen wir kein Regelwerk. Die Schiedsrichter tingeln vor der Saison durch die Vereine und erklären, worauf sie gemäß der Regeln in dieser Saison Wert legen, um es dann hinterher nicht zu machen. Umgekehrt ist es nämlich nicht die Aufgabe der Vereine, sich jede Woche aufs Neue auf die Willkür des jeweiligen Schiedsrichters einzustellen.
Und @Werner: ich gebe dir Brief und Siegel, dass wir in dieser Saison noch Szenen sehen werden, in der eine Berührung dieser Art und Weise nicht zu einem Elfmeter führt.
Wuschelblubb schrieb:
Und in Berlin eigentlich kein Elfmeter, aber auch keine klare Fehlentscheidung, weshalb der VAR sich nicht hätte melden dürfen.
Leider Falsch. Bei Tor, Elfmeter , rot und Spielerwechslung muss der VAR immer eingreifen, wenn er auf den Bildern einen Regelverstoß erkennt oder die Wahrnehmung des Hauptschiedsrichters von den Bildern abweicht.
SGERafael schrieb:
N'Dicka ist dem Bremer in die Hacken gelaufen- da gibt es keine Diskussion - klarer geht's nicht.
Wenn der Schiri und der VAR aus dem Berlin-Spiel Blinde sind,dann können der heutige Schiri +VAR doch dagegen nichts machen...
Klare Fehlentscheidung, so, dass der VAR eingreifen muss? Ich denke nicht...
Aale SGE_Rentner schrieb:SGERafael schrieb:
N'Dicka ist dem Bremer in die Hacken gelaufen- da gibt es keine Diskussion - klarer geht's nicht.
Wenn der Schiri und der VAR aus dem Berlin-Spiel Blinde sind,dann können der heutige Schiri +VAR doch dagegen nichts machen...
Klare Fehlentscheidung, so, dass der VAR eingreifen muss? Ich denke nicht...
Natürlich! N'Dicka spielt null den Ball und läuft dem Gegner hinten rein.
So sehr mich die VAR-Einmischung gegen die Hertha aufgeregt hat, weil es eben keine klare Fehlentscheidung war, heute war es leider richtig.
Passt leider insgesamt zu der Form von N'Dicka, die schon mal besser war.
Der Bremer legt doch den Ball genau so ab, wie er es möchte und es entsteht eine klare Chance für Bremen. Das im Nachgang als Elfmeter zu pfeifen und direkt danach ein ganz normales Kopfballduell als gefährlichen Freistoß für die Fische zu werten, ist schon hart. Empfand den Schiri bis zur NSZ okay, aber ab dann wurde es grotesk. Auch 7 Minuten Nachspielen zu lassen, nachdem fünf angezeigt wurden, ist mir aufgestoßen. Also wohlgesonnen war uns dieses Jahr sicherlich noch kein Schiri
Haben Sie gegen Dortmund auch ! Auch bedenklich?
Rhein Erft Adler schrieb:
Haben Sie gegen Dortmund auch ! Auch bedenklich?
Für Borussia Dortmund definitiv! Für uns eher weniger.
In der Offensive phasenweise mit richtig gutem Fussball - wenn man gerade Lust hatte.
In der Defensive auch gegen Bremen viel zu viele Lücken.
Was wir dann aber nach dem 4:2 in der zweiten Halbzeit veranstaltet haben, grenzt für mich schon an Arroganz gemischt mit einer Null-Bock-Mentalität.
Bremen war nach dem 4:2 mausetot und wir haben dann gespielt als wäre es ein Freundschaftskick im Sommer. Null Zug im eigenen Spiel, planlose Bälle nach vorne und Bremen aufgebaut. Sorry, das macht mich sauer, weil die Spieler doch im gleichen Spiel gezeigt haben, was möglich ist, wenn sie nur wollen.
Am Ende bin ich happy über die drei Punkte, aber gegen eine individuell bessere Mannschaft wäre das Spiel wohl in der zweiten Halbzeit gekippt.
In der Defensive auch gegen Bremen viel zu viele Lücken.
Was wir dann aber nach dem 4:2 in der zweiten Halbzeit veranstaltet haben, grenzt für mich schon an Arroganz gemischt mit einer Null-Bock-Mentalität.
Bremen war nach dem 4:2 mausetot und wir haben dann gespielt als wäre es ein Freundschaftskick im Sommer. Null Zug im eigenen Spiel, planlose Bälle nach vorne und Bremen aufgebaut. Sorry, das macht mich sauer, weil die Spieler doch im gleichen Spiel gezeigt haben, was möglich ist, wenn sie nur wollen.
Am Ende bin ich happy über die drei Punkte, aber gegen eine individuell bessere Mannschaft wäre das Spiel wohl in der zweiten Halbzeit gekippt.
Im Prinzip die Strafe, dass wir direkt nach dem 4:2 abgeschaltet haben.
Wir betteln mal wieder um ein Gegentor. Verstehe ich überhaupt nicht.
Da wäre unsere Passivität fast bestraft worden.
JAAAAAA!!!
Geht doch Lindström!!!
Geht doch Lindström!!!
JAAAAAAAAAAAA!!!!
Wenn Lindström nur im Strafraum effizienter wäre...
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Lindström nur im Strafraum effizienter wäre...
Mit Paciencia haben wir einen echten Strafraumspieler gehen lassen.
Sorry, aber so körperlos kannst du einfach nicht verteidigen.
Jämmerlich!
Jämmerlich!
Klassische Eintracht. Wenn dem Gegner nichts gelingt, legen wir ihm mal einen auf.