
Wuschelblubb
22500
DelmeSGE schrieb:
Ich sehe den Abgang von Kostic,solle es denn passieren,als Chance.
Nämlich als Chance flexibler zu agieren,eine Systemumstellung vorzunehmen und dadurch unsere schon lange vorhandenen defensiven Probleme auf den Aussenbahnen zu beheben.
Ich sehe das ähnlich wie Lewandowski und Bayern.
Bayern erscheint unberechenbarer und stärker als vorher.
Grundsätzlich sehe ich diese Chance auch. Aber der relativ späte Zeitpunkt nach Saisonbeginn macht eine Systemumstellung mit den vielen englischen Wochen im Herbst (und dementsprechend wenig Training) sehr schwierig.
Ehrlich gesagt wäre es richtig bescheiden, wenn wir wieder eine Hinrunde unter dem Stern "uns fehlt die Zeit zum Trainieren" hätten und dann in der Bundesliga wieder entsprechend bescheidene Auftritte hätten.
Deshalb glaube ich, dass man ggf. schon positionstechnisch einen eins zu eins Nachfolger suchen wird.
Wuschelblubb schrieb:
Deshalb glaube ich, dass man ggf. schon positionstechnisch einen eins zu eins Nachfolger suchen wird.
Ich bin für einen 1-Jahresvertrag für Marcelo
Wuschelblubb schrieb:
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Er war beim Wechsel glaube ich auch gerade mal 20 Jahre alt. Dass da das Defensivverhalten evtl. noch ausbaufähig war, möchte ich überhaupt nicht bestreiten.
Könnte es nicht auch sein, dass er in Monaco unter Kovac einen Schritt vorwärts gemacht hat? Ante Rebic galt als faul, undiszipliniert und quasi untrainierbar, bevor er zu uns kam.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass er in Monaco regelmäßig spielen würde, wenn er nur wild vorne rumrennen würde und defensiv seine Aufgaben vernachlässigen würde.
50% sind schon heftig, auch wenn erst bei allem über 25 Millionen €. Auf der anderen Seite sehe ich in Borre keinen Spieler, der irgendwann mal solche Summen bei Transfers generieren könnte, von daher passt es bei dieser Personalie. Ich hoffe aber, dass wir solche Konstrukte nicht zu oft in unseren Verträgen haben.
Ich fasse zusammen:
Krösche ist unfähig, weil er solche Verträge macht. Obwohl Du Dir nicht vorstellen kannst, dass die Klauseln überhaupt greifen. Aber es ist schon sehr wichtig, deutlich zu sagen, dass die Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben.
Dass wir ihm nahezu umsonst bekommen haben und wir ohne seine Tore in Sevilla möglicherweise nicht CL spielen würden ist dabei auch völlig unerheblich. Damit hat er jetzt schon große Teile einer möglichen Wiederverkaufsbeteiligumg selbst wieder reingespielt.
Ich gehe mal davon aus, dass wir bei vielen Klauseln in den Verträgen die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden. Wenn man einen Spieler unbedingt haben will, dann muss man wahrscheinlich die ein oder andere Kröte schlucken.
Krösche ist unfähig, weil er solche Verträge macht. Obwohl Du Dir nicht vorstellen kannst, dass die Klauseln überhaupt greifen. Aber es ist schon sehr wichtig, deutlich zu sagen, dass die Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben.
Dass wir ihm nahezu umsonst bekommen haben und wir ohne seine Tore in Sevilla möglicherweise nicht CL spielen würden ist dabei auch völlig unerheblich. Damit hat er jetzt schon große Teile einer möglichen Wiederverkaufsbeteiligumg selbst wieder reingespielt.
Ich gehe mal davon aus, dass wir bei vielen Klauseln in den Verträgen die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden. Wenn man einen Spieler unbedingt haben will, dann muss man wahrscheinlich die ein oder andere Kröte schlucken.
oldie66 schrieb:
Nach unseren spanischen Junioren verlässt das nächste bei der Verpflichtung hoch gehypte Talent den Verein, ohne ein einziges Pflichtspiel für uns geleistet zu haben.
Gefühlt hatte unsere Scouting Abteilung auch schon mal ein besseres Händchen.
Dachte ich auch und könnte man annehmen.
Aber man darf eines nicht vergessen, mit diesen sehr jungen!! Talenten hättest Du wahrscheinlich keine Europaleague gewonnen. Und wir setzen hier momentan auf maximalen Erfolg.
Da wir uns keine Talente wie Musiala, Dembele, Sancho usw. leisten können die in jungen Jahren schon
internationales Top Niveau erreichen müssen wir harte Entscheidungen treffen.
Würden wir diese Saison nicht europäisch spielen, sähe unser Kader sicherlich anders aus und man hätte mehr auf die Talente setzen können/müssen.
Da wir aber in unserer ersten CL-Saison das maximale heraus holen wollen, wird es eben schwer Talente einzubauen, die sooo jung sind !
Hyundaii30 schrieb:oldie66 schrieb:
Nach unseren spanischen Junioren verlässt das nächste bei der Verpflichtung hoch gehypte Talent den Verein, ohne ein einziges Pflichtspiel für uns geleistet zu haben.
Gefühlt hatte unsere Scouting Abteilung auch schon mal ein besseres Händchen.
Dachte ich auch und könnte man annehmen.
Aber man darf eines nicht vergessen, mit diesen sehr jungen!! Talenten hättest Du wahrscheinlich keine Europaleague gewonnen. Und wir setzen hier momentan auf maximalen Erfolg.
Da wir uns keine Talente wie Musiala, Dembele, Sancho usw. leisten können die in jungen Jahren schon
internationales Top Niveau erreichen müssen wir harte Entscheidungen treffen.
Würden wir diese Saison nicht europäisch spielen, sähe unser Kader sicherlich anders aus und man hätte mehr auf die Talente setzen können/müssen.
Da wir aber in unserer ersten CL-Saison das maximale heraus holen wollen, wird es eben schwer Talente einzubauen, die sooo jung sind !
Da wir aber auch keinen Kader wie Bayern oder Dortmund haben, musst du bei uns auch nicht so gut sein, wie die von dir aufgezählten Talente.
Würden wir nicht europäisch spielen, müssten wir weniger rotieren und Talente hätten es damit noch schwieriger zu spielen.
Am Ende ist es eben Leistungssport. Und wenn unsere Verantwortlichen Akman den Sprung nicht zutrauen, dann muss er eben gehen. Da er uns kaum was gekostet hat, sehe ich es nicht als weiter schlimm an. Dass er am Ende wieder in der zweiten türkischen Liga landet, zeigt doch deutlich, dass der Markt wohl auch nicht allzu viel Zutrauen in ihn zu haben scheint.
Wuschelblubb schrieb:
Da wir aber auch keinen Kader wie Bayern oder Dortmund haben, musst du bei uns auch nicht so gut sein, wie die von dir aufgezählten Talente.
Würden wir nicht europäisch spielen, müssten wir weniger rotieren und Talente hätten es damit noch schwieriger zu spielen.
Am Ende ist es eben Leistungssport. Und wenn unsere Verantwortlichen Akman den Sprung nicht zutrauen, dann muss er eben gehen. Da er uns kaum was gekostet hat, sehe ich es nicht als weiter schlimm an. Dass er am Ende wieder in der zweiten türkischen Liga landet, zeigt doch deutlich, dass der Markt wohl auch nicht allzu viel Zutrauen in ihn zu haben scheint.
Ist schon richtig was Du schreibst.
Ich sehe das mit dem rotieren etwas anders, denn spielt Du international, kannst Du Dir auch einen größeren Kader leisten und hast noch mehr Erfolgdruck, weil es um noch mehr schnelle Millionen geht.
Rotieren kannst du auch im normalen Bundesligaalltag, machen ja Vereine wie Freiburg, Mainz usw. auch und bauen da nach und nach Talente ein. Und warum machen Sie es, weil es zukünftig Geld bringt.
Wir würden das sicher auch noch machen, wenn wir die Chance dazu bekommen.
Nur aktuell bietet sich keine, da wir mittlerweile eine Ebene erreicht haben, wo man eben nicht nur mit Jugend forscht antreten kann. Würden wir nicht international spielen, hätten wir sicherlich einige Transfers nicht getätigt. Ich bin mir sicher Alario als 3ten Top Stürmer hätten wir uns dann nicht geleistet.
Dafür hätte der junge Akman seinen Platz eigenommen und wäre bei Gelegenheit ab und zu reingekommen.
Man hätte viel Geld gespart.
An einem Alario, Borre oder Muani kommt eben kein Talent vorbei, das wir uns leisten können.
bei schulz wäre ich rein sportlich ganz bei dir, problem sind da halt gehalt und vor allem die von hyundaii angesprochenen nummer mit der freundin, die gerade die gazetten füllt und ihn faktisch hierzulande zur persona non grata machen könnte.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Lattenknaller__ schrieb:
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Der dumme war der Verein unseres Ex-Trainers Kovac und eben der, hatte eine große Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Und regelmäßig zum Einsatz gekommen ist er dann schon in Monaco, was jetzt auch keine so schlechte Mannschaft ist.
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
Wuschelblubb schrieb:
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Wuschelblubb schrieb:
Nico Schulz.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Sollte das mit seiner schwangeren ex Freundin stimmen, würde ich ihn hier nichtmal sehen wollen, wenn er umsonst hier spielen würde.
Egal wie gut er ist
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nico Schulz.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Sollte das mit seiner schwangeren ex Freundin stimmen, würde ich ihn hier nichtmal sehen wollen, wenn er umsonst hier spielen würde.
Egal wie gut er ist
Ok, eine kurze Google-Sucht hat hier Abhilfe geschaffen. War mir so nicht bewusst. Wenn (!) etwas dran sein sollte, wäre er in der Tat nicht mehr zu vermitteln. Solange so ein Verfahren offen ist, würde ich ebenfalls Abstand von einer Verpflichtung nehmen. Das Risiko wäre mir zu groß.
Ich darf aber auch daran erinnern, dass uns die 10 Monate anhaltenden Ermittlungen gegen Stefan Ilsanker, wegen des Vorwurfes der Vergewaltigung, uns auch nicht davon abgehalten haben, ihn zu verpflichten (was ich damals auch nicht gut fand).
Aber ja, in der Situation besser die Finger weg lassen.
Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit extrem, dass er für uns nochmal auflaufen wird. Hat halt nicht gereicht. Viel Erfolg in der Heimat!
Wuschelblubb schrieb:
Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit extrem, dass er für uns nochmal auflaufen wird. Hat halt nicht gereicht. Viel Erfolg in der Heimat!
So muss man es vermutlich deuten. Die 2. türkische Liga ist eher ein Rückschritt zur Eredivisie. Seine Quote in den Niederlanden waren mit 6 Toren bei 32 Einsätzen zwar nicht unterirdisch schlecht, aber eben auch absolut nicht besonders gut für einen Mittelstürmer, vor allem war der Trend in der Rückserie eher absteigend. Um sich bei uns nachhaltig zu empfehlen, war das halt einfach zu wenig. Wird dann wohl wirklich auf ein Ende der Zusammenarbeit nach der Leihe hinauslaufen.
Schade, aber es ist ja auch kein großes Minusgeschäft; kann eben nicht immer so positiv wie bei Tuta oder Kamada laufen.
Wenn uns Kostic noch verlassen sollte, werfe ich mal folgenden Namen in die Runde (bitte nicht virtuell steinigen^^): Nico Schulz.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Wuschelblubb schrieb:
Nico Schulz.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Sollte das mit seiner schwangeren ex Freundin stimmen, würde ich ihn hier nichtmal sehen wollen, wenn er umsonst hier spielen würde.
Egal wie gut er ist
Oh den Jakobs hatt ich gar nicht mehr aufm Schirm, interessante Personalie. Hat da letzte Saison aus allen Positionen gespielz. Scheint da aber Stamm zu sein udn hat noch Vertrag bis 26
Max vom PSV möchte ich noch hinzufügen
Und Borna Sosa war heute nicht im Stuttgart Kader. Kann aber nichts finden, ob verletzt o.ä.
Sicherlich ne sehr teure Angelegenheit, müßte man die Kostic Ablöse direkt an Stuggi weiter reichen
Max vom PSV möchte ich noch hinzufügen
Und Borna Sosa war heute nicht im Stuttgart Kader. Kann aber nichts finden, ob verletzt o.ä.
Sicherlich ne sehr teure Angelegenheit, müßte man die Kostic Ablöse direkt an Stuggi weiter reichen
bei schulz wäre ich rein sportlich ganz bei dir, problem sind da halt gehalt und vor allem die von hyundaii angesprochenen nummer mit der freundin, die gerade die gazetten füllt und ihn faktisch hierzulande zur persona non grata machen könnte.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Also Schulz will ich hier eigentlich nicht sehen. Wenn an den Vorwürfen auch nur irgendwas dran ist kann man nur hoffen, dass er in Europa nie wieder eine Mannschaft findet.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Die Quelle sagt doch, dass die Spitzengehälter bei uns und Hoffenheim identisch wären (jeweils 5 Millionen € für Trapp bzw. Kramaric).
Ich habe jetzt kein Argument gehört, wieso die dermaßen unterschiedliche Gehälter haben sollen.
trapp hat einen vor-corona-altvertrag. als kramaric selbigen dort hatte und noch voll im saft stand, waren da ganz andere zahlen im umlauf, zumal er ja pl-kohle gewöhnt war.
wie gesagt, das oben genannte ist das nach-corona modell für einen verdienten spieler auf dem absteigenden ast. der dort angeblich immer noch so viel verdient wie unser top-verdiener mit altvertrag...
Lattenknaller__ schrieb:
trapp hat einen vor-corona-altvertrag. als kramaric selbigen dort hatte und noch voll im saft stand, waren da ganz andere zahlen im umlauf, zumal er ja pl-kohle gewöhnt war.
wie gesagt, das oben genannte ist das nach-corona modell für einen verdienten spieler auf dem absteigenden ast. der dort angeblich immer noch so viel verdient wie unser top-verdiener mit altvertrag...
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich glaube da redest du dir was schön. Wenn wir in der Summe gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten haben als Hoffenheim, macht es wenig Sinn, dass die Spitzengehälter bei Hoffenheim höher sein sollen als bei uns.
Als Kramaric damals nach Hoffenheim gewechselt ist, hat er außer dem einen (erfolglosen) Jahr in England nur in der kroatischen Liga überzeugt. Da hat er sicherlich nicht mehr als 5 Millionen € pro Jahr gesehen. Das klingt komplett absurd. Ich würde eher auf die Hälfte tippen. Bevor er nach Hoffenheim gewechselt ist, hat er auch in der Nationalmannschaft keine große Rolle gespielt und war ein gutes Stück von einem Stammplatz weg. Als er dann 2018 verlängert hat, wurde sein Gehalt sicherlich angehoben, aber über 5 Millionen € klingt auch hier realitätsfern.
Das mit Corona (Gehalt vorher/hinterher) ist bei Hoffenheim auch relativ bedeutungslos. Die haben während der Pandemie gute Zahlen gehabt und Gewinn eingefahren. Mit deren kleinem Stadion, dass nicht mal regelmäßig voll ist, machen Zuschauereinnahmen nicht so viel aus. Ich habe auch keine Quelle zu seiner Vertragsverlängerung gefunden, in der zu lesen wäre, dass er auf Gehalt verzichtet hätte? Wieso auch? Dem Verein geht es ja wirtschaftlich trotz Pandemie sehr gut.
Daher glaube ich auch nicht, dass Angelino mehr verdienen würde als ein Kramaric oder ein Trapp.
Wuschelblubb schrieb:
Als er dann 2018 verlängert hat, wurde sein Gehalt sicherlich angehoben, aber über 5 Millionen € klingt auch hier realitätsfern.
es gab damals die version, dass das gehalt inkl. boni bei über 6 mio liegen sollte, eine andere quelle gab mal das nettogehalt mit ~3,3 mio an. ob das stimmt? keine ahnung. kann ich mir das vorstelllen? ja, bei hoffenheim durchaus, zumal man eben von einem topspieler und leistungsträger redet (der er zum damaligen zeitpunkt zweifelsfrei war).
Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Die Quelle sagt doch, dass die Spitzengehälter bei uns und Hoffenheim identisch wären (jeweils 5 Millionen € für Trapp bzw. Kramaric).
Ich habe jetzt kein Argument gehört, wieso die dermaßen unterschiedliche Gehälter haben sollen.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Die Quelle sagt doch, dass die Spitzengehälter bei uns und Hoffenheim identisch wären (jeweils 5 Millionen € für Trapp bzw. Kramaric).
Ich habe jetzt kein Argument gehört, wieso die dermaßen unterschiedliche Gehälter haben sollen.
trapp hat einen vor-corona-altvertrag. als kramaric selbigen dort hatte und noch voll im saft stand, waren da ganz andere zahlen im umlauf, zumal er ja pl-kohle gewöhnt war.
wie gesagt, das oben genannte ist das nach-corona modell für einen verdienten spieler auf dem absteigenden ast. der dort angeblich immer noch so viel verdient wie unser top-verdiener mit altvertrag...
Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
ChenZu schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Wir haben einen höheren Personaletat und zahlen höhere Gehälter als Hoffenheim. Kann man den DFL Berichten entnehmen. Nur die Top 4 und Wolfsburg zahlen mehr als wir. Uns das übrigens schon im Jahr vor dem EL Erfolg.
Wir zahlen schon lange keine kleinen Gehälter mehr, deshalb ist auch der sportliche Druck höher als "Klassenerhalt und dann schauen wir mal". Under Umsatz ist auch größer als die SAP-Kicker.
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
es ist aber gelinde gesagt scheißegal, weil es eh ein fiktives problem ist, da wir kostic noch hier haben und hoffenheim raum für teuer geld losgeworden ist, weshalb angelino wohl eher dorthin wechselt, was insgesamt seine gründe haben dürfte...
Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
magicv schrieb:
und wer nach pausenloser Selbstdarstellung
Das ist übrigens tatsächlich für mich ein Argument. Bei dem selbstdarstellerischen Verhalten unserer Fanszene in den letzten Jahren muss man sich schon fragen, ob das die Richtigen sind, die selbstdarstellerisches Verhalten der DFL oder des DFB anprangern sollten. Mich entfremdet nicht nur der von brodo ja schon oft zitierte Kommerz vom Fußball, sondern vor allem die Fans, die sich selbst im Licht der Scheinwerfer besonders wichtig nehmen. So richtig um Fußball geht es denen nämlich meistens auch nicht. Da ist es viel wichtiger, wie cool die letzte Auswärtsfahrt war und wie toll die Choreo und dass man bei einer 1:6 Pleite noch schön gesungen hat. Wer jetzt wohin wechselt, wie man den Verein dauerhaft gut aufstellen kann und ob jetzt Muani gut gespielt hat, ist für die meisten ziemlich ohne Belang. Die Fans, die besonders betonen, den good old football wiederherzustellen, machen genau das Gegenteil. Sie machen aus einem Event der anderen ein Event für sich. Das hat mit dem alten Fußball gar nix zu tun.
SGE_Werner schrieb:magicv schrieb:
und wer nach pausenloser Selbstdarstellung
Das ist übrigens tatsächlich für mich ein Argument. Bei dem selbstdarstellerischen Verhalten unserer Fanszene in den letzten Jahren muss man sich schon fragen, ob das die Richtigen sind, die selbstdarstellerisches Verhalten der DFL oder des DFB anprangern sollten. Mich entfremdet nicht nur der von brodo ja schon oft zitierte Kommerz vom Fußball, sondern vor allem die Fans, die sich selbst im Licht der Scheinwerfer besonders wichtig nehmen. So richtig um Fußball geht es denen nämlich meistens auch nicht. Da ist es viel wichtiger, wie cool die letzte Auswärtsfahrt war und wie toll die Choreo und dass man bei einer 1:6 Pleite noch schön gesungen hat. Wer jetzt wohin wechselt, wie man den Verein dauerhaft gut aufstellen kann und ob jetzt Muani gut gespielt hat, ist für die meisten ziemlich ohne Belang. Die Fans, die besonders betonen, den good old football wiederherzustellen, machen genau das Gegenteil. Sie machen aus einem Event der anderen ein Event für sich. Das hat mit dem alten Fußball gar nix zu tun.
Schöner Post!
Was dieser Teil der Fanszenen quer durch die Bundesliga nicht merkt (und darin liegt die große Ironie des Ganzen): Ihre Selbstdarstellung ist Teil dessen, was sie angeblich so sehr ablehnen würden: Die Abkehr von einem Fussballspiel als sportlicher Wettkampf auf dem Platz und stattdessen hin zu einer großen Showveranstaltung (was ich ebenfalls ablehne!). Man stellt sich selbst nur noch dar, veranstaltet eine große Pyroshow (solche Shows gibt es übrigens genügend außerhalb des Fussballstadions, vollkommen legal, von Profis inszeniert), was in genügend Fällen sogar zur Unterbrechung des Spiels oder zum späteren Anpfiff führt.
Damit zeigt man doch eindeutig, dass es einem nicht wirklich um das geht, was auf dem Platz passiert, sondern nur um die Show, die man selbst veranstaltet.
Basaltkopp schrieb:
Kostic ist sich angeblich seit zwei Monaten (+/-) mit Juve einig. Das wirft einige Fragen auf:
1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?
Nö, das ist taktisches Vorgehen. Es ist noch Zeit bis zum 31.8., warum jetzt schon ein Angebot abgeben? Ein paar Tage vorher und man kann den Preis nochmal drücken. Wenn wir den Quatsch mitmachen sind wir halt selbst Schuld.
Ich würde ne Frist setzen bis spätestens zum Hertha-Spiel, sollte bis dahin nix eingetrudelt sein bleibt er. Basta.
Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kostic ist sich angeblich seit zwei Monaten (+/-) mit Juve einig. Das wirft einige Fragen auf:
1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?
Nö, das ist taktisches Vorgehen. Es ist noch Zeit bis zum 31.8., warum jetzt schon ein Angebot abgeben? Ein paar Tage vorher und man kann den Preis nochmal drücken. Wenn wir den Quatsch mitmachen sind wir halt selbst Schuld.
Ich würde ne Frist setzen bis spätestens zum Hertha-Spiel, sollte bis dahin nix eingetrudelt sein bleibt er. Basta.
Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.
Das vermute ich auch. Von dem Interesse von Juventus Turin liest man unwidersprochen aus Italien seit fast 2 Monaten. Die Wahrscheinlichkeit, dass da überhaupt nichts dran ist, dürfte doch relativ gering sein.
Ich vermute aber ähnlich wie du, dass Juventus Kostic nicht als Personalie mit hoher Priorität behandelt. Die schauen auf den auslaufenden Vertrag, unsere kürzlich veröffentlichten wirtschaftlichen Zahlen und denken sich "den holen wir hinten raus als Schnäppchen".
Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass man intern eine klare Frist gesetzt hat und nehme auch an, dass dies geschehen ist. Jetzt kann man nur noch spekulieren, wann diese Frist endet.
Persönlich würde ich nach der nächsten Woche einen Schlussstrich ziehen. Dann haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und irgendwann muss auch unser Trainerteam planen können, die es bei einem Kostic-Abgang nach Saisonstart es jetzt ohnehin schon schwer genug haben dürften.
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass man intern eine klare Frist gesetzt hat und nehme auch an, dass dies geschehen ist. Jetzt kann man nur noch spekulieren, wann diese Frist endet.
Persönlich würde ich nach der nächsten Woche einen Schlussstrich ziehen. Dann haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und irgendwann muss auch unser Trainerteam planen können, die es bei einem Kostic-Abgang nach Saisonstart es jetzt ohnehin schon schwer genug haben dürften.
Von so einer internen Frist wird Juve aber wohl ebenfalls ausgehen, sind ja Profis. Klar vielleicht spekulieren die trotzdem auf einen Wechsel zu super Konditionen aus deren Sicht, sie nehmen es halt, wenns klappt, wenns nicht klappt, auch egal.
Würde aber auch zeigen wie "ernsthaft" sie an Kostic interessiert sind...
Wuschelblubb schrieb:
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Es ging mir um die internationale Vermarktung, nicht um sportliche Aspekte oder direkte finanzielle Aspekte für uns. Da ist der Supercup tatsächlich ziemlich nachrangig. Aber es wird genug Menschen geben, die allein wegen Real Madrid das Spiel schauen, Real ist eine Marke. Und wir werden somit noch mal etwas bekannter, weil wir auf einer Ebene mit Real Madrid sind. Da wäre es ganz gut, wenn unser Name nicht verbunden wird mit einem 0:7 Untergang oder so.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Es ging mir um die internationale Vermarktung, nicht um sportliche Aspekte oder direkte finanzielle Aspekte für uns. Da ist der Supercup tatsächlich ziemlich nachrangig. Aber es wird genug Menschen geben, die allein wegen Real Madrid das Spiel schauen, Real ist eine Marke. Und wir werden somit noch mal etwas bekannter, weil wir auf einer Ebene mit Real Madrid sind. Da wäre es ganz gut, wenn unser Name nicht verbunden wird mit einem 0:7 Untergang oder so.
Ok, das kann ich nachvollziehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Real Madrid so in das Spiel geht wie Bayern am Freitag, da 4 Tage später deren eigener Saisonstart auf dem Plan steht. Natürlich werden sie dieses Spiel gewinnen wollen und klar hoffe ich, dass wir das Spiel gewinnen, aber das Ergebnis (solange wir nicht unter die Räder kommen) hat für mich keine größere Bedeutung als der Supercup vor vier Jahren gegen die Bayern. Nett, wenn man gewinnt, aber auch nicht sonderlich tragisch, wenn man verliert. Das relevante europäische Finale haben wir am 18.05.2022 in Sevilla gewonnen. Da ging es um sehr viel.
Aber wie gesagt, ich verstehe deine Punkte, aber sehe das folgende Ligaspiel in Berlin als deutlich wichtiger an.
Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Es ging mir um die internationale Vermarktung, nicht um sportliche Aspekte oder direkte finanzielle Aspekte für uns. Da ist der Supercup tatsächlich ziemlich nachrangig. Aber es wird genug Menschen geben, die allein wegen Real Madrid das Spiel schauen, Real ist eine Marke. Und wir werden somit noch mal etwas bekannter, weil wir auf einer Ebene mit Real Madrid sind. Da wäre es ganz gut, wenn unser Name nicht verbunden wird mit einem 0:7 Untergang oder so.
Ok, das kann ich nachvollziehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Real Madrid so in das Spiel geht wie Bayern am Freitag, da 4 Tage später deren eigener Saisonstart auf dem Plan steht. Natürlich werden sie dieses Spiel gewinnen wollen und klar hoffe ich, dass wir das Spiel gewinnen, aber das Ergebnis (solange wir nicht unter die Räder kommen) hat für mich keine größere Bedeutung als der Supercup vor vier Jahren gegen die Bayern. Nett, wenn man gewinnt, aber auch nicht sonderlich tragisch, wenn man verliert. Das relevante europäische Finale haben wir am 18.05.2022 in Sevilla gewonnen. Da ging es um sehr viel.
Aber wie gesagt, ich verstehe deine Punkte, aber sehe das folgende Ligaspiel in Berlin als deutlich wichtiger an.
Das ist wohl so. Deshalb kann man auch testen. Kamada auf der 6 hat man sich gegen die Bayern nicht getraut. Im Training und in Magdeburg hat es aber gut funktioniert würde ich sagen. Ob es gegen starke Mannschaften auch so ist kann man Mittwoch testen.
Wuschelblubb schrieb:
Da es für mich ein besseres Freundschaftsspiel ist
Und trotzdem dürfte es bzgl. internationaler Vermarktung eines der wichtigsten Spiele unserer bisherigen Geschichte sein und vermutlich wichtiger als die CL-Spiele gegen die Teams aus Topf 3 und 4 vermutlich diese Saison.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da es für mich ein besseres Freundschaftsspiel ist
Und trotzdem dürfte es bzgl. internationaler Vermarktung eines der wichtigsten Spiele unserer bisherigen Geschichte sein und vermutlich wichtiger als die CL-Spiele gegen die Teams aus Topf 3 und 4 vermutlich diese Saison.
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Ich glaube in 1-2 Monaten kräht bereits kein Hahn mehr danach, wer dieses Spiel gewonnen hat. Ganz ehrlich: Ich habe keine Ahnung wie das Spiel vor einem Jahr ausging, oder das Jahr zuvor. Und ich behaupte mal, dass ich mit dieser Wissenslücke nicht ganz alleine bin.
Wuschelblubb schrieb:
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Es ging mir um die internationale Vermarktung, nicht um sportliche Aspekte oder direkte finanzielle Aspekte für uns. Da ist der Supercup tatsächlich ziemlich nachrangig. Aber es wird genug Menschen geben, die allein wegen Real Madrid das Spiel schauen, Real ist eine Marke. Und wir werden somit noch mal etwas bekannter, weil wir auf einer Ebene mit Real Madrid sind. Da wäre es ganz gut, wenn unser Name nicht verbunden wird mit einem 0:7 Untergang oder so.
Wir können es am Ende ohnehin nicht ändern. Wenn Juventus Turin eine passende Ablösesumme bietet, dann liegt alles bei Kostic, wobei die wohl nur bieten, wenn Kostic auch wechseln möchte.
Interessant ist für mich ggf. vor allem der Zeitpunkt und im Prinzip wird dieser für uns mit jedem Tag bescheidener, denn die Saison ist in vollem Gange und Ersatz wird immer schwieriger zu finden sein.
Interessant ist für mich ggf. vor allem der Zeitpunkt und im Prinzip wird dieser für uns mit jedem Tag bescheidener, denn die Saison ist in vollem Gange und Ersatz wird immer schwieriger zu finden sein.
Wuschelblubb schrieb:
Aber dann hätten wir rechts ein Problem. Langfristig könnte das dann Buta ggf. schließen, aber der wird vor der WM nach der langen Verletzungspause kaum eine tragende Rolle spielen können.
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Buta hat Kostic in dem Spiel gegen uns quasi ausgeschaltet. Wenn das seine Normalform war, wird er uns auch nach einer langen Pause sehr schnell helfen können. Hoffentlich ist er einer dieser Spieler!
Endless schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aber dann hätten wir rechts ein Problem. Langfristig könnte das dann Buta ggf. schließen, aber der wird vor der WM nach der langen Verletzungspause kaum eine tragende Rolle spielen können.
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Buta hat Kostic in dem Spiel gegen uns quasi ausgeschaltet. Wenn das seine Normalform war, wird er uns auch nach einer langen Pause sehr schnell helfen können. Hoffentlich ist er einer dieser Spieler!
Das bezog sich darauf, dass die WM bereits im Spätherbst anfängt und er lange ohne Training ist. Nicht auf die grundsätzliche Leistungsfähigkeit, die ich nicht einschätzen kann.
Trapp
Toure - Tuta - Smolcic
Knauff - Jakic - Sow - Lenz
Lindström - Hauge
Borre
Da es für mich ein besseres Freundschaftsspiel ist und nach dem Saisonstart das Auswärtsspiel bei Hertha extrem wichtig wird, würde ich ein bisschen durchrotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen und gleichzeitig anderen Spielern eine Chance sich zu empfehlen.
Toure - Tuta - Smolcic
Knauff - Jakic - Sow - Lenz
Lindström - Hauge
Borre
Da es für mich ein besseres Freundschaftsspiel ist und nach dem Saisonstart das Auswärtsspiel bei Hertha extrem wichtig wird, würde ich ein bisschen durchrotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen und gleichzeitig anderen Spielern eine Chance sich zu empfehlen.
Hi, ich kann die Argumentation verstehen, dass diese Saison noch wichtigere Spiele für uns bereit hält, kann mich aber mit der Sichtweise eines „besseren Freundschaftsspiels“ nicht anfreunden. Folgende Gründe sprechen für mich einfach dafür, das Spiel extrem ernst zu nehmen:
1.) Es ist Real Madrid und es gibt einen verdammten Pokal, den wir in die Vitrine stellen können. 2.) auch wenn die aktive Fanszene nicht hinfährt sind 8-10 Tausend Adler vor Ort. Alleine aus Respekt vor den Auswärtsfahrern gehört es sich das Spiel seriös anzugehen. 3.) Das Spiel wird weltweit übertragen. Kommerz hin oder her, es ist unsere Chance wenigstens etwas die Lücke zu den Plastik und Scheichklubs zu schließen, indem wir eben diesen Kommerz mitmachen. 4.) Es darf auf keinen Fall eine zweite Klatsche geben innerhalb einer Woche, das wäre fatal und ein früher Stimmungskiller. Meine Hoffnung: Als wir das letzte Mal nach einer 1:6 Klatsche in der Liga europäisch ran durften haben wir eines der besten Auswärtsspiele gemacht, das ich je live erleben durfte…und Chelsea ist ja auch keine Laufkundschaft. Ich hoffe OG zieht die richtigen Lehren aus der Bayern Klatsche. Ich bin kein Real-Kenner, aber ich schätze mal die sind nicht schlecht😎…da sollte also meiner Meinung nach schon die beste Mannschaft ran, die nach Meinung des Trainers die Chance hat zu überzeugen. Schonung von Spielern halte ich für falsch…
1.) Es ist Real Madrid und es gibt einen verdammten Pokal, den wir in die Vitrine stellen können. 2.) auch wenn die aktive Fanszene nicht hinfährt sind 8-10 Tausend Adler vor Ort. Alleine aus Respekt vor den Auswärtsfahrern gehört es sich das Spiel seriös anzugehen. 3.) Das Spiel wird weltweit übertragen. Kommerz hin oder her, es ist unsere Chance wenigstens etwas die Lücke zu den Plastik und Scheichklubs zu schließen, indem wir eben diesen Kommerz mitmachen. 4.) Es darf auf keinen Fall eine zweite Klatsche geben innerhalb einer Woche, das wäre fatal und ein früher Stimmungskiller. Meine Hoffnung: Als wir das letzte Mal nach einer 1:6 Klatsche in der Liga europäisch ran durften haben wir eines der besten Auswärtsspiele gemacht, das ich je live erleben durfte…und Chelsea ist ja auch keine Laufkundschaft. Ich hoffe OG zieht die richtigen Lehren aus der Bayern Klatsche. Ich bin kein Real-Kenner, aber ich schätze mal die sind nicht schlecht😎…da sollte also meiner Meinung nach schon die beste Mannschaft ran, die nach Meinung des Trainers die Chance hat zu überzeugen. Schonung von Spielern halte ich für falsch…
Wuschelblubb schrieb:
Da es für mich ein besseres Freundschaftsspiel ist
Und trotzdem dürfte es bzgl. internationaler Vermarktung eines der wichtigsten Spiele unserer bisherigen Geschichte sein und vermutlich wichtiger als die CL-Spiele gegen die Teams aus Topf 3 und 4 vermutlich diese Saison.
Diegito schrieb:
Ok, also demnächst Polizei in Vollmontur im Innenraum platzieren? Ist das die Lösung?
Die haben doch sicherlich im Hintergrund sowieso bereit gestanden, tun sie bei uns eigentlich immer. Der Vorfall wurde offensichtlich als Lapalie abgetan, sonst hätten die Ordner da nicht lange alleine gestanden. Mehr als die obligatorische Durchsage von Sicherheitssprecher, analog der, die standardmäsßig bei den Pyros kommt, wude nicht für notwendig erachtet. Warum?
Landroval schrieb:Diegito schrieb:
Ok, also demnächst Polizei in Vollmontur im Innenraum platzieren? Ist das die Lösung?
Die haben doch sicherlich im Hintergrund sowieso bereit gestanden, tun sie bei uns eigentlich immer. Der Vorfall wurde offensichtlich als Lapalie abgetan, sonst hätten die Ordner da nicht lange alleine gestanden. Mehr als die obligatorische Durchsage von Sicherheitssprecher, analog der, die standardmäsßig bei den Pyros kommt, wude nicht für notwendig erachtet. Warum?
Weil unser Verein (leider) gefühlt bereits in diesem Konflikt kapituliert hat. Wir bezahlen brav unsere Strafen und beten einfach, dass es nicht zu Geisterspielen als Strafe kommt.
Es würde mich auch in der Zwischenzeit nicht mehr wundern, wenn es bei den ersten Champions League Spielen (gerade auswärts) so weit getrieben wird, dass wir tatsächlich mindestens einen Teilausschluss erleben.
Wie man aus der Situation rauskommt? Dieses Boot hat den Hafen schon vor vielen Jahren verlassen.
Nämlich als Chance flexibler zu agieren,eine Systemumstellung vorzunehmen und dadurch unsere schon lange vorhandenen defensiven Probleme auf den Aussenbahnen zu beheben.
Ich sehe das ähnlich wie Lewandowski und Bayern.
Bayern erscheint unberechenbarer und stärker als vorher.