>

Wuschelblubb

22500

#
Wuschelblubb schrieb:

Wir wurden geerdet.

Mit Verlaub, da gehe ich nicht ganz mit.
Natürlich wirkt er EL-Sieg und die Euphorie noch nach und das ist auch in Ordnung.
Aber wenn ich Transparente sehe wie "Beste Mannschaft Europas", kann ich wirlich nur lächeln.
Die beste Mannschaft Europas ist nominell  Real Madrid als CL-Sieger.
Ich kann auch nicht erkennen, das die Vereinsverantwortlichen ( den Peter lasse ich mal außen vor), inlusive Trainer. immer noch in der Euphorie baden.....die neue Saison beginnt bei Null, alles andere ist jetzt schon Geschichteund so muß man das auch als Fan realistisch betrachten.
Jeder, der selbst gekickt hat, weiß, wie schnell sich im Fußball alles drehen kann.
Die nüchterne Bestandsaufnahme ist, das wir im Pokal eine Runde weiter sind und im ersten Ligaspiel mühelos abgekackt sind.
Jetzt ist die Aufgabe aller, darauf hinzuwirken, das es doch ein erfolgreicher Saisonstart wird.
#
cm47 schrieb:

Ich kann auch nicht erkennen, das die Vereinsverantwortlichen

Ich meinte mit "wir" auch mehr uns Fans. Und da habe ich auch in meinem privaten Umfeld in den letzten Wochen oft genug gehört, dass wir mit dem Kader in die Top 4 kommen in der Bundesliga und wie schwer es die Bayern gegen uns haben würden.

Positiv gesehen, hat da gestern mit Ausnahme von Götze die erste Elf gespielt, die letzte Saison Europa League Sieger wurde.
Negativ gesehen, hat da gestern mit Ausnahme von Götze die erste Elf gespielt, die letzte 11. in der Bundesliga Sieger wurde.

Grundsätzlich gebe ich nicht zu viel auf das Spiel, aber zusammen mit Magdeburg sind defensiv schon einige Lücken zu erkennen. Da kann man den Verantwortlichen aber schwer einen Vorwurf machen, denn die können ja nichts dafür, dass der eigentliche Abwehrchef (der uns vor ein paar Jahren gutes Geld gekostet hat) keinen Bock mehr hat und wir deshalb ohne einen Cent Ablöse auch schlecht einen Nachfolger verpflichten konnten.
Sollte uns aber auch noch N'Dicka verlassen, hätte ich mit der Dreierkette hinten (gerade in der CL, je nach Gruppe) schon Bauchschmerzen.
#
Zurück in der Realität. Anders kann man die ersten 45 Minuten gegen Bayern nicht beschreiben.
Um mal einen Versuch zu starten, irgendwie aus diesem peinlichen Auftritt etwas Positives zu ziehen: Wir wurden geerdet. Vielleicht kann das nach der guten Vorbereitung sogar einen positiven Effekt haben. Zudem war es vielleicht auch ein kleiner Fingerzeig an die Verantwortlichen bzgl. der ein oder anderen Personalie z.B. bzgl. Aufstellung und auch bzgl. Kaderqualität in der Defensive zentral.
#
Basaltkopp schrieb:

Endless schrieb:

Die Spieler werden NICHT abgegeben, wenn sie bleiben wollen.

Ist ja auch kein Sklavenmarkt.

Endless schrieb:

Wäre sonst ja schön blöd, denn durch die CL Teilnahme werden die guten Spieler Ihren Marktwert eher noch steigern.

Nützt uns aber nichts, wenn Ndicka, Kostic und Kamada jeweils 100 Mio wert wären, aber ablösefrei gehen dürfen.

Endless schrieb:

Ich vermute daher, dass dies noch eine der leichteren Entscheidungen ist.

Die Entscheidung ist intern sicher schon gefallen. Man wird sich eine Schmerzgrenze gesetzt haben. Wenn Ndicka ein Angebot von einem Verein bekommt und gehen will, wird man ihn auch gehen lassen, wenn der neue Verein diese Mindestsumme (besser noch plus x) bezahlt.

Vielleicht ist ja in der Ablöse noch Ante Rebic dabei?! Der sass zuletzt ja meist auf der Bank. ....allerdings wäre das Gehalt von ihm so nicht machbar. Was aber wenn Filip Kostic doch gehen sollte? Wird so oder so interessant.
#
Dorico_Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Endless schrieb:

Die Spieler werden NICHT abgegeben, wenn sie bleiben wollen.

Ist ja auch kein Sklavenmarkt.

Endless schrieb:

Wäre sonst ja schön blöd, denn durch die CL Teilnahme werden die guten Spieler Ihren Marktwert eher noch steigern.

Nützt uns aber nichts, wenn Ndicka, Kostic und Kamada jeweils 100 Mio wert wären, aber ablösefrei gehen dürfen.

Endless schrieb:

Ich vermute daher, dass dies noch eine der leichteren Entscheidungen ist.

Die Entscheidung ist intern sicher schon gefallen. Man wird sich eine Schmerzgrenze gesetzt haben. Wenn Ndicka ein Angebot von einem Verein bekommt und gehen will, wird man ihn auch gehen lassen, wenn der neue Verein diese Mindestsumme (besser noch plus x) bezahlt.

Vielleicht ist ja in der Ablöse noch Ante Rebic dabei?! Der sass zuletzt ja meist auf der Bank. ....allerdings wäre das Gehalt von ihm so nicht machbar. Was aber wenn Filip Kostic doch gehen sollte? Wird so oder so interessant.

ich wüsste nicht, ob uns Rebic aktuell wirklich weiterhelfen würde. Dazu dürfte er bei Milan ein Gehalt haben, das für uns zu hoch wäre.
Kostic ist ein Schienenspieler, Rebic jemand, der hinter den Spitzen spielt, da auch über außen kommen kann, aber ich würde ihn als einen ganz anderen Spielertyp sehen als Kostic. In Rebics "Bereich" haben wir u.a. Borre, Lindström, Hauge, Alidou. Auch Kamada und Götze können das zentral oder auf den Halbpositionen spielen.

Für die komplette Außenbahn hätten wir dagegen auf links eigentlich nur noch Lenz oder eben Knauff, falls er die Seite wechselt. Aber dann hätten wir rechts ein Problem. Langfristig könnte das dann Buta ggf. schließen, aber der wird vor der WM nach der langen Verletzungspause kaum eine tragende Rolle spielen können.

Im Prinzip bräuchten wir bei Abgängen von Kostic, N'Dicka und evtl. auch bei Kamada positionsgetreu Ersatzspieler.
#
Hier wird nur jeder beschissene Tweet überbewertet.
#
SamuelMumm schrieb:

Hier wird nur jeder beschissene Tweet überbewertet.

Ich bin mir da nicht sicher, ob die Kritiker nicht eher überbewerten, wie sehr die anderen solche Gerüchte bewerten.
#
Also wie gesagt, die sportlichen Fähigkeiten habe ich ja wirklich ausdrücklich betont. Meine Frage war nur, ob man sich den Grillitsch nach den Querelen immer noch wünscht. Ich persönlich nicht. Denn diese Querelen sind meiner Meinung nach nicht so unwichtig. Aus drei Gründen:

1) Eine ganze Menge Vereine, bei denen das Geld sonst recht locker sitzt, haben abgesagt, weil die Forderungen zu frech waren. Wünscht man sich Grillitsch immer noch, wenn wir für ihn an unsere absolute Schmerzgrenze gehen müsste? Ich persönlich nicht. Bei aller sportlichen Wertschätzung.

2) Das Ganze ist brühwarm in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Keine Ahnung, aus welcher Ecke immer die Infos kamen, aber wenn das bei einem unserer Spieler so läuft, nervt es nur noch. Und es bringt Unruhe rein.

3) Gerade an Kostic und Hinteregger hat man gesehen, wie schlimm es laufen kann, wenn Spieler sich mit den falschen Leuten umgeben und schlecht beraten sind. Zwischen Grillitsch und Bremen und Hoffenheim scheint es funktioniert. Hier auch? Keine Ahnung. Scheint aktuell eine unguided Missile zu sein.
#
Kirchhahn schrieb:

Also wie gesagt, die sportlichen Fähigkeiten habe ich ja wirklich ausdrücklich betont. Meine Frage war nur, ob man sich den Grillitsch nach den Querelen immer noch wünscht. Ich persönlich nicht. Denn diese Querelen sind meiner Meinung nach nicht so unwichtig. Aus drei Gründen:

1) Eine ganze Menge Vereine, bei denen das Geld sonst recht locker sitzt, haben abgesagt, weil die Forderungen zu frech waren. Wünscht man sich Grillitsch immer noch, wenn wir für ihn an unsere absolute Schmerzgrenze gehen müsste? Ich persönlich nicht. Bei aller sportlichen Wertschätzung.

2) Das Ganze ist brühwarm in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Keine Ahnung, aus welcher Ecke immer die Infos kamen, aber wenn das bei einem unserer Spieler so läuft, nervt es nur noch. Und es bringt Unruhe rein.

3) Gerade an Kostic und Hinteregger hat man gesehen, wie schlimm es laufen kann, wenn Spieler sich mit den falschen Leuten umgeben und schlecht beraten sind. Zwischen Grillitsch und Bremen und Hoffenheim scheint es funktioniert. Hier auch? Keine Ahnung. Scheint aktuell eine unguided Missile zu sein.

Natürlich würde ich für ihn nicht an die Schmerzgrenze gehen. Das macht man für Kostic & co, aber nicht für Grillitsch. Ich habe auch überhaupt nicht gesagt, dass ich ihn verpflichten würde. Bei der aktuellen Größe unseres Kaders geht es ohnehin nur um Abgänge und um nichts anderes.
Ich bezweifle aber ganz allgemein, dass man noch so viel für ihn zahlen müsste, denn die Saison fängt jetzt in den ersten Ligen schon an und er ist immer noch vereinslos, hat keine Vorbereitung irgendwo gemacht. Dazu ist eben die negative Darstellung in den Medien und die bisher gescheiterten Verhandlungen. Im Prinzip wird Grillitsch jede Woche ein Stück günstiger.
#
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe gar nichts gegen den Thread, will ihn nicht schließen und bin von den spielerischen Qualitäten von Grillitsch voll überzeugt. Rein sportlich könnte er uns als 6er sicher weiterhelfen. Die Frage, ob der Wunsch nach Grillitsch nach den Querelen noch besteht, war wirklich als ernstgemeinte Fortführung der Diskussion gedacht.
#
Kirchhahn schrieb:

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe gar nichts gegen den Thread, will ihn nicht schließen und bin von den spielerischen Qualitäten von Grillitsch voll überzeugt. Rein sportlich könnte er uns als 6er sicher weiterhelfen. Die Frage, ob der Wunsch nach Grillitsch nach den Querelen noch besteht, war wirklich als ernstgemeinte Fortführung der Diskussion gedacht.

Man kann auch mal umgekehrt fragen: Ist er in Bremen oder Hoffenheim durch Probleme oder undiszipliniertes Verhalten aufgefallen? Und da lautet die Antwort nein, er war in beiden Vereinen bis ganz zum Ende Stammspieler und scheint auch alles gegeben zu haben.
Das Problem ist aus meiner Sicht also weniger der Spieler selbst, als viel mehr das Umfeld. Wenn das Umfeld aber einen Vertrag unterschreibt, sollte danach Ruhe sein, schließlich war in Bremen und Hoffenheim auch Ruhe. Klar wurde immer wieder im Sommer mit einem Wechsel öffentlich geliebäugelt, aber das ist bei Kostic jetzt auch das zweite Jahr hintereinander der Fall und der Spieler hat sich auch nie geweigert zu spielen wie ein gewisser Herr Kostic.
Von daher finde ich die Kritik an Grillitsch unverhältnismäßig hart.
Dass sein Umfeld sich in diesem Sommer wohl stark verzockt hat, ist mehr als offensichtlich. Aber dadurch wird der Spieler nicht sportlich schlechter und auch menschlich nicht schlecht, denn er hat sich bei seinen vorherigen Stationen anscheinend korrekt verhalten (sollte ich da was übersehen haben, lasse ich mich natürlich auch gerne vom Gegenteil überzeugen).
#
Ohne genauere Zahlen schwer zu bewerten, aber unser Kader ist halt vom Ende der Bobic-Zeit her noch sehr teuer. Personalkosten zwischenzeitig knapp unter denen des VfL Wolfsburg und die letzten Jahre jeweils mehr als die Hertha trotz der Investoren-Millionen dort.  Wir waren damals ja auch an den prognostizierten 300+ Millionen € Umsatz dran und so hat man sich eben auch aufgestellt. Dann kam Corona und wir sind in der Zwischenzeit ein Verein geworden, der mit 248,4 € Umsatz seine Kosten nicht gedeckt bekommt.

Genau deshalb arbeitet man ja auch seit einem Jahr massiv am Umbau des Kaders. Hinteregger, Da Costa, Ilsanker, Zuber, Kohr, Durm... die haben alle richtig gute Gehälter bezogen und das zum Teil in einem eher fragwürdigen Verhältnis zu ihrer Leistungsfähigkeit.

Jetzt wird eben nach und nach die ganze Kostensituation angepasst. Das geht aber nicht über Nacht, denn natürlich bedienen wir bestehende Verträge.

Wir können einfach nur hoffen, dass die Politik im Herbst nicht wieder auf die Idee kommt, die Zuschauerzahlen einzuschränken. Auf Dauer wird es sonst für die meisten Vereine sehr schwer.
#
Tolles Spiel und für den Auftakt von ein paar defensiven Schwächen abgesehen eine wirklich gute Leistung.
In der nächsten Runde dann wahrscheinlich mit ein paar Zuschauern weniger, aber eben geliefert wie bestellt.
#
Naja, das schöne ist doch, dass 10 Jahre CL zwar viel Kohle und viele internationale Spiele bringen, das alles aber nicht ansatzweise mit unserem Europapokal mithalten kann.
Würde man Leverkusen, Dortmund, Schalke und andere Mannschaften fragen, ob sie rückblickend in den letzten 20 Jahren auf sämtliche internationale Teilnahmen vgegen einen internationalen Titel tauschen würden, dürfte die Antwort deutlich ausfallen.

Klar ist das keine Frage, die sich durchkalkulieren lässt. Sie soll einfach aufzeigen, dass regelmäßige internationale Teilnahmen zwar großartig sind, unser Titel aber durch nichts getoppt werden kann.
#
Luzbert schrieb:

Würde man Leverkusen, Dortmund, Schalke und andere Mannschaften fragen, ob sie rückblickend in den letzten 20 Jahren auf sämtliche internationale Teilnahmen vgegen einen internationalen Titel tauschen würden, dürfte die Antwort deutlich ausfallen.

Bestimmt. Aber nicht so, wie du denkst. Dortmund ist ein Verein, der sich über die Champions League definiert und die würden ganz sicher nicht tauschen.
#
Wäre dann auch bestimmt toll im Hochsommer bei künftig im Süd-Westen Samstags Nachmittags 40+ °C Bundesliga zu spielen. Aber ja, da würde es dann natürlich die Sommerpause geben und die XXL-Pause im Winter können die Fussballer auf dem Ergometer verbringen und damit sogar noch Energie erzeugen und das ganz "bio".
#
Ich bin echt neugierig wie die Kommunikation intern ausfällt was die Abgänge der Spieler mit auslaufenden Vertrag 2023 angeht. Man ist ja da wirklich in einer Zwickmühle. In 8 Tagen gehen die Pflichtspiele los. Allein im August stehen 6 Spiele an. Man kann es sich ja eigentlich kaum leisten bis Ende August zu warten und auf Entscheidungen zu warten Zumal mögliche Ersatzkandidaten auch nicht bis zum Schluss warten werden. Irgendwann wird man abwägen müssen ob man das "Risiko" den Spieler zu behalten und ihn nächstes Jahr ablösefrei zu verlieren Wert ist.

Bei Gonco und Akman passiert ja gerade nichts. Wobei ich das bei Akman nicht verstehe. Der ist seit Wochen für Verhandlungen freigestellt und nichts passiert. Das Jahr 2022 ist aus seiner Sicht doch schon im Eimer. Kein Mannschaftstraining und die Serie hat schon begonnen. Der Junge brauch Spielpraxis und Training. Momentan bekommt er beides nicht.
#
Eintracht23 schrieb:

Bei Gonco und Akman passiert ja gerade nichts. Wobei ich das bei Akman nicht verstehe. Der ist seit Wochen für Verhandlungen freigestellt und nichts passiert. Das Jahr 2022 ist aus seiner Sicht doch schon im Eimer. Kein Mannschaftstraining und die Serie hat schon begonnen. Der Junge brauch Spielpraxis und Training. Momentan bekommt er beides nicht.  

Er dürfte halt keine sonderlich "heisse" Aktie bei kleineren Clubs sein. Die Rückrunde in den Niederlanden war leider komplett für den Eimer. Nur noch 1 Tor in 14 Spielen, dazu noch mit rot vom Platz geflogen...
Ich hoffe sehr, dass wir einen Leihverein für ihn finden, in dem er regelmäßig spielen kann. Am besten in der zweiten Liga.
#
SGERafael schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Von mir aus heul ruhig rum.


Was ist denn mit Dir los?!
Biste unfähig eine Bewertung vorzunehmen und eine Diskussion zu führen?
Ein wechselwilliger Kostic oder ein Yilmaz bereiten mir noch lange keine schlaflosen Nächte.
Du benimmst Dich wie mein 5 jähriger Neffe.



Dann ließ deine Text Mal durch, dann weisst Du warum ich das geschrieben habe !
Alleine das Bashing von Lammers ist sch....
Es gibt übrigens auch genug positive Beispiele.
Kostic ist übrigens eins davon, der war zu Beginn auch vielen nicht gut genug.
Nur Mal so als Tipp.
#
Hyundaii30 schrieb:

Alleine das Bashing von Lammers ist sch....

Besser keine Fremdwörter benutzen, wenn man sie nicht versteht. Von Bashing lese ich nämlich im Vorpost nichts. Dass das lange hinauszögern mit dem Stürmer und die Leihe von Lammers ein großes Missverständnis waren, wird wohl außer dir jeder in Frankfurt so sehen. Das beim Namen zu nennen, hat nichts mit Bashing zu tun...
#
Ich auch nicht.
Yilmaz, die Eintracht sowie Besiktas waren sich alle einig und am Ende ist der Transfer daran gescheitert das einer unserer Spieler uns doch nicht verlassen hat. Yilmaz will jetzt nicht länger warten das uns der Spieler doch noch verlässt und geht zu den Rangers, einem Verein mit dem er jedes Jahr international spielen wird und größere Vereine auf sich aufmerksam machen kann.

Wenn Kostic gehen sollte bekommen wir 15+ Mio und für das Geld findet man evtl keinen neuen Kostic aber definitiv einen anderen guten Spieler. Kostic ist weiterhin ein Unterschiedsspieler aber bei dem was wir in der Offensive an Personal haben wird Kostic diese Saison nicht mehr so oft den Unterschied ausmachen müssen wie in den Jahren davor.
So wie manche User hier wegen einem möglichen Abgang Kostics rumheulen könnte man denken unsere Offensive besteht aus Friend, Occean und Valdez statt Alario, Kolo Muani, Borre, Kamada, Götze, Lindström und Hauge.
Ich hätte deutlich mehr Kopfschmerzen wenn Sow gehen sollte. Aber für die 35 Mio die er uns einbringt wenn jemand seine AK zieht kann man schon einen sehr guten Spieler verpflichten der in relativ schnell ersetzt.
#
Maddux schrieb:

Wenn Kostic gehen sollte bekommen wir 15+ Mio und für das Geld findet man evtl keinen neuen Kostic aber definitiv einen anderen guten Spieler. Kostic ist weiterhin ein Unterschiedsspieler aber bei dem was wir in der Offensive an Personal haben wird Kostic diese Saison nicht mehr so oft den Unterschied ausmachen müssen wie in den Jahren davor.
So wie manche User hier wegen einem möglichen Abgang Kostics rumheulen könnte man denken unsere Offensive besteht aus Friend, Occean und Valdez statt Alario, Kolo Muani, Borre, Kamada, Götze, Lindström und Hauge.
Ich hätte deutlich mehr Kopfschmerzen wenn Sow gehen sollte. Aber für die 35 Mio die er uns einbringt wenn jemand seine AK zieht kann man schon einen sehr guten Spieler verpflichten der in relativ schnell ersetzt.        

Bei mir genau umgekehrt. Wieso? Weil wir auf der linken Außenbahn für mich keine echte Alternative haben. Bei Sow könnte man durchaus etwas offensiver aufstellen gegen manche Gegner und dann z.B. Götze einen offensiven Achter spielen lassen.
Wäre aber schön, wenn einfach kein potenzieller Stammspieler mehr geht.
#
Bleib cool. Wenn die Eintracht nach der Haller-Geschichte mit denen nochmal ein Geschäft macht, verstehe ich unsere Leute nicht mehr.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bleib cool. Wenn die Eintracht nach der Haller-Geschichte mit denen nochmal ein Geschäft macht, verstehe ich unsere Leute nicht mehr.

Der Verein hat ja aktuell einen neuen Investor bekommen. Geschäfte macht man ja nicht mit einem Club, sondern mit den Verantwortlichen. Natürlich wird man aber einen Transfer ggf. absichern lassen, aber das sollte das kleinste Problem sein.
#
Trapp wird nicht wechseln. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
#
Vielleicht hat sich auch Yilmaz einfach verzockt.
#
Caramac schrieb:

Vielleicht hat sich auch Yilmaz einfach verzockt.

Inwiefern? Ich habe bis heute keine Quelle gelesen, dass der Transfer an Forderungen des Spielers gescheitert wäre.
#
AllaisBack schrieb:

https://gazetefutbol.de/ridvan-yilmaz-wechselt-zu-den-rangers/

"Nun also doch: Ridvan Yilmaz verlässt Besiktas in diesem Sommer und wechselt zu Europa League-Finalist Glasgow Rangers....."


Wer weiß ob wir uns da nicht verzockt haben,sollte Kostic tatsächlich noch wechseln.
Nicht viele waren sich schon sehr sicher,dass Kostic verlängern wird.
#
SGERafael schrieb:

AllaisBack schrieb:

https://gazetefutbol.de/ridvan-yilmaz-wechselt-zu-den-rangers/

"Nun also doch: Ridvan Yilmaz verlässt Besiktas in diesem Sommer und wechselt zu Europa League-Finalist Glasgow Rangers....."


Wer weiß ob wir uns da nicht verzockt haben,sollte Kostic tatsächlich noch wechseln.
Nicht viele waren sich schon sehr sicher,dass Kostic verlängern wird.

Wenn Kostic nicht wechselt und wir ihn für 6,5 Millionen € gekauft hätten, hätten wir uns aber auch verzockt. Dass wir hier nicht prophylaktisch transferiert haben, ist für mich nachvollziehbar, auch wenn es im Falle eines Kostic-Abgangs doof aussehen würde.
#
Was ein Theater um Kostic.
Wenn er zu Westham wechseln sollte,dann ist es ein guter Deal für uns. Er hat noch einen Jahr Vertrag und ablösefreie Wechsel sind der Worst Case.
Er könnte ja verlängern, da ihm ein Vertrag der Eintracht vorliegt - nun pokert er.
Am Ende ist das Gerede von Bindung und Eintracht-Familie wenig wert.
Es ist ein hartes Geschäft und paar Millionen mehr auf dem Konto sind für viele Spieler mehr wert,als paar Spiele in der CL.

Wir werden sehen was passiert.
Sollte er wechseln, wird das Eintracht Spiel evtl. auch wieder unberechenbarer.
Auffällig ist natürlich auch,dass Kostic die großen Sprints nicht mehr anziehen kann und immer seltener am Gegenspieler vorbeisprintet. Seine Flanken sind allerdings von einer anderen Welt.
Ich möchte ihm keinesfalls Qualität absprechen,aber auch ein Kostic wird nicht jünger und immer berechenbarer.
Ich persönlich würde mich freuen,wenn er noch eine Saison anhängt und mit der Truppe in die CL einsteigt.
Mittlerweile glaube ich aber,dass uns noch 2-3 Leistungsträger der letzten Saison verlassen.

Und auch danach wird es weitergehen und wir bejubeln neue Eintracht Stars... Business as usual
#
SGERafael schrieb:

Sollte er wechseln, wird das Eintracht Spiel evtl. auch wieder unberechenbarer.

Das habe ich bzgl. Kostic schon oft gelesen und ich bin mir nicht sicher, ob dass so wirklich passt. Meine Vermutung wäre, dass wir in der kommenden Saison ohnehin weniger ausrechenbar wären. Das liegt daran, dass wir in der Offensive viel mehr Optionen haben. Kolo Muani und Götze sind Spieler, die nicht zwingend nur Kostic suchen, sondern auch mal selbst in der Offensive etwas initiieren. Dazu hat Knauff bereits in der letzten Rückrunde in einigen Spielen gezeigt, dass wir jetzt auch über rechts kommen können.

Für mich wird der Abgang von Kostic auch mit jeder Woche negativer für uns sein, da der Saisonstart immer näher rückt. Selbst wenn wir das System umstellen, bräuchten wir einen Ersatzspieler, denn du kannst nicht einfach vor der ersten Champions League Teilnahme der Vereinsgeschichte deinen besten Flügelspieler ersatzlos abgeben. Aber dieser Ersatz müsste sich erstmal einspielen, denn einen Spieler, der sofort zündet, werden wir uns wohl trotz Champions League nicht leisten können.

Von daher: Gerne darf er im nächsten Sommer ablösefrei wechseln, da hat man dann eine ganze Saison Zeit sich auf den sicheren Wechsel vorzubereiten und vielleicht sogar ablösefrei selbst einen Ersatz zu verpflichten.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bommer1974 schrieb:

ich glaube nicht, dass es da im Endeffekt jemals um Geld ging oder geht sondern um die Frage, ob Kostic sich dort als Teil der Stammelf sehen würde/wird...

Das glaube ich beides nicht. Ich vermute mal, dass er bei Juventus keine hohe Priorität geniest. Kostic wird für Juve ein Spieler sein, bei dem man ganz nett finden würde, wenn man ihn am Ende als zusätzliche Alternative in seinem Kader hat, aber eben halt auch nicht mehr. Und dementsprechend hat man sich vermeintlich frühzeitig mit Kostic und seinem Berater geeinigt und arbeitet jetzt erstmal die wichtigeren, größeren Transfers ab.


Bin ja bei dir und wenn das FK bewusst ist, verstehe ich dennoch nicht, warum er das überhaupt in Betracht zieht. Hier Stamm und ohne jeden Zweifel gesetzt, dort 5 Rad? Ich müsste da nicht Lage überlegen. Oder es geht ihm am Ende eben doch um Geld.

Weil Juventus Turin einer der größten und erfolgreichsten Fussball-Vereine der Welt ist. Das ist wie bei den Spielern, die zu Bayern wechseln und man fragt sich hinterher, was sie sich dabei gedacht haben. Wenn so ein großer Club dich will, überlegst du als Sportler selten zweimal.

Meine Hoffnung für einen Verbleib wird trotzdem von Tag zu Tag ein bisschen teurer.


Also bei allem Respekt zu und an Juve, aber selbst wir haben in den letzten 20 Jahren mehr Titel international geholt als Juve 🤪
Für mich gehören Sie zur besten Mannschaft Italiens, aber das war's dann auch schon.
Juve mit den Bauern zu vergleichen und das sag ich, wird den Bayern nicht gerecht.
#
anpii schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bommer1974 schrieb:

ich glaube nicht, dass es da im Endeffekt jemals um Geld ging oder geht sondern um die Frage, ob Kostic sich dort als Teil der Stammelf sehen würde/wird...

Das glaube ich beides nicht. Ich vermute mal, dass er bei Juventus keine hohe Priorität geniest. Kostic wird für Juve ein Spieler sein, bei dem man ganz nett finden würde, wenn man ihn am Ende als zusätzliche Alternative in seinem Kader hat, aber eben halt auch nicht mehr. Und dementsprechend hat man sich vermeintlich frühzeitig mit Kostic und seinem Berater geeinigt und arbeitet jetzt erstmal die wichtigeren, größeren Transfers ab.


Bin ja bei dir und wenn das FK bewusst ist, verstehe ich dennoch nicht, warum er das überhaupt in Betracht zieht. Hier Stamm und ohne jeden Zweifel gesetzt, dort 5 Rad? Ich müsste da nicht Lage überlegen. Oder es geht ihm am Ende eben doch um Geld.

Weil Juventus Turin einer der größten und erfolgreichsten Fussball-Vereine der Welt ist. Das ist wie bei den Spielern, die zu Bayern wechseln und man fragt sich hinterher, was sie sich dabei gedacht haben. Wenn so ein großer Club dich will, überlegst du als Sportler selten zweimal.

Meine Hoffnung für einen Verbleib wird trotzdem von Tag zu Tag ein bisschen teurer.


Also bei allem Respekt zu und an Juve, aber selbst wir haben in den letzten 20 Jahren mehr Titel international geholt als Juve 🤪
Für mich gehören Sie zur besten Mannschaft Italiens, aber das war's dann auch schon.
Juve mit den Bauern zu vergleichen und das sag ich, wird den Bayern nicht gerecht.

Die waren in den letzten 10 Jahren immer in der Champions League dabei, standen dabei auch 2x im Finale. Die letzten Jahre war es ein bisschen weniger, aber trotzdem ist das noch immer ein ganz großer Club, der sicherlich wieder ganz oben in Europa anklopfen wird. Im Winter kamen u.a. Vlahovic für über 80 Millionen € und jetzt im Sommer Pogba. Und das wird sicherlich noch nicht das Ende sein.
Für mich gehört Juventus Turin an sich als Verein in die Top 10 in Europa.
#
Wuschelblubb schrieb:

Gute Anlagen hat er ja, aber jedes Mal, wenn er mal ein paar bessere Leistungen am Stück gebracht hat, kamen dann wieder Spiele, bei denen man gefühlt kaum glauben konnte, dass das der gleiche Spieler ist.


Gefühlt war das aber alles auf rechts außen, was ich persönlich nie verstanden habe.
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Gute Anlagen hat er ja, aber jedes Mal, wenn er mal ein paar bessere Leistungen am Stück gebracht hat, kamen dann wieder Spiele, bei denen man gefühlt kaum glauben konnte, dass das der gleiche Spieler ist.


Gefühlt war das aber alles auf rechts außen, was ich persönlich nie verstanden habe.

In Monaco hat er fast exklusiv über Jahre als RV gespielt. Ja, das war in einer Viererkette. Von daher konnte ich die Idee ihn auf die rechte Schiene zu stellen, schon verstehen. Dass er grundsätzlich ähnlich wie Willems damals besser für eine Viererkette gewesen wäre, sehe ich auch so. Aber solange wir Kostic im Kader haben, wird es bei uns keine Viererkette geben.

Wenn er aber jetzt als rechter Innenverteidiger in unserer Dreierkette mehr Erfolg hat, freut mich das für ihn und für uns. Vor allem weil ich zum Saisonstart keine echte Alternative auf der Position sehe für die Startelf, außer Tuta rückt zurück auf die Position und Hasebe dann in die Mitte.