
Wuschelblubb
22500
Die Leihe wäre eine perfekte Lösung. Er könnte in Belgien hoffentlich spielen und zu einer besseren Form finden. Im nächsten Sommer kann man dann entscheiden, ob er hier einen neuen Anlauf versuchen soll oder man ihn verkauft. Unsere Mannschaft verstärkt er aber aktuell nicht in der Form, die er schon einen großen Teil der letzten Saison und in der Vorbereitung gezeigt.
Dito.
Wenn der Schiri so lange draußen steht, kann er ja irgendwann sowieso nicht mehr anders als seine Enstscheidung zurückzunehmen. Ich hatte das daher schon befürchtet. Allerdings schon sehr zweifelhaft, den Elfer zurückzunehmen. Wie Alex von Collinas Erben schon richtig sagte: zwar irgendwo nachvollziehbar weil es ein 50:50-Elfer war und Willenborg im Rest des Spiels eine sehr großzügige Linie gefahren ist, aber letztlich dann doch eine sehr niedrige Eingriffshöhe des VAR. Das kann nicht der Sinn des VAR sein, einfach nur eine andere aber nicht zwingend richtigere Entscheidung herbeizuführen. Der Torwart erwischt Borre nämlich auf dem Fuß, nicht, wie fälschlich gesagt wurde seitlich gestreift. Das wäre sicher ein harter, aber dennoch vertretbarer Elfer gewesen. Bedenkt man außerdem, dass Borre noch den Ball vor der Linie hatte, hätte er in dieser Szene womöglich trotzdem noch das Tor erzielen können - aber da hat Willenborg ja abgepfiffen. Auch deshalb in der Summe fragwürdig.
Aber es passt zu einiegn merkwürdigen Entscheidungen gegen uns wie das Abseits von Alario. Aus der Situation hätte sich auch eine Torchance generieren lassen. Und auch das klare Foulspiel gegen Knauff in der ersten Hälfte, das nicht gepfiffen wird. Das ist vermutlich sogar Gelb.
Wenn der Schiri so lange draußen steht, kann er ja irgendwann sowieso nicht mehr anders als seine Enstscheidung zurückzunehmen. Ich hatte das daher schon befürchtet. Allerdings schon sehr zweifelhaft, den Elfer zurückzunehmen. Wie Alex von Collinas Erben schon richtig sagte: zwar irgendwo nachvollziehbar weil es ein 50:50-Elfer war und Willenborg im Rest des Spiels eine sehr großzügige Linie gefahren ist, aber letztlich dann doch eine sehr niedrige Eingriffshöhe des VAR. Das kann nicht der Sinn des VAR sein, einfach nur eine andere aber nicht zwingend richtigere Entscheidung herbeizuführen. Der Torwart erwischt Borre nämlich auf dem Fuß, nicht, wie fälschlich gesagt wurde seitlich gestreift. Das wäre sicher ein harter, aber dennoch vertretbarer Elfer gewesen. Bedenkt man außerdem, dass Borre noch den Ball vor der Linie hatte, hätte er in dieser Szene womöglich trotzdem noch das Tor erzielen können - aber da hat Willenborg ja abgepfiffen. Auch deshalb in der Summe fragwürdig.
Aber es passt zu einiegn merkwürdigen Entscheidungen gegen uns wie das Abseits von Alario. Aus der Situation hätte sich auch eine Torchance generieren lassen. Und auch das klare Foulspiel gegen Knauff in der ersten Hälfte, das nicht gepfiffen wird. Das ist vermutlich sogar Gelb.
arminho schrieb:
Wenn der Schiri so lange draußen steht, kann er ja irgendwann sowieso nicht mehr anders als seine Enstscheidung zurückzunehmen.
Das ist ebenfalls noch ein Punkt, der mich aufgeregt hat und den ich allerdings anders sehe als du.
Wenn er sich die Szene gefühlt 15 mal anschauen muss, dann ist das doch ein klares Zeichen dafür, dass es keine klare Fehlentscheidung war, sonst würde er es doch spätestens beim 2. oder 3. Mal sehen und könnte die Entscheidung zurücknehmen. Gefühl hat er sich die Szene so lange angeschaut, bis er sich selbst davon überzeugt hatte, dass der Kölner Keller recht hatte.
Ich bin ja grundsätzlich deutlich häufiger bei den Schiedsrichtern als ein Teil des Forums hier, weil ich weiß beschissen schwer die es haben (und das Regelwerk, dass ich in der Zwischenzeit wirklich jede Saison aufs neue in irgendeinem Bereich ändert, macht es auch nicht leichter - danke Fifa!). Ich bin auch der Meinung, dass der Kontakt nicht ursächlich für das Fallen von Borre war bzw. nur insofern, als dass Borre sich aufgrund des Kontaktes fallen lässt und ich hätte da ebenfalls keinen Elfmeter gegeben. Hätte er nicht gepfiffen, wäre zumindest für mich alles in Ordnung gewesen.
ABER: Wenn er pfeift, ist es aufgrund des Kontaktes auch keine klare Fehlentscheidung und dann hat sich niemand aus Köln einzumischen!
Minutenlang steht der da draußen und das versaut mir immer mehr Fussballspiele. Lieber rege ich mich hinterher noch bis zum nächsten Wochenende darüber auf wie schlecht ein Schiedsrichter war, als teilweise nach Toren zu jubeln, um dann Minuten später zu sehen, dass ich umsonst gejubelt habe oder eben bei so einer Elfmeterentscheidung. Ich weiß, dass wir den VAR nicht mehr loswerden, aber ich bin von einem Befürworter zu einem Gegner des VARs geworden, der diesen in der Zwischenzeit hasst wie die Pest!
Der Feldschiri war heute insgesamt schwach, ja. Der VAR hätte sich nach meinem Verständnis der aktuellen Regeln nicht einschalten sollen, ja. Aber daraus kann man doch kein Argument gegen den VAR als solchen schmieden. Vielmehr muss die Eingriffsschwelle besser definiert werden, wie oben schon gesagt wurde. Mit "klare Fehlentscheidung" ist ja nicht viel gewonnen; das ist letztlich genauso unbestimmt wie "Fehlentscheidung". Solange der Feldschiri allein entscheidet und sich die konkrete Szene mit allen verfügbaren Bildern anguckt, kann ich mit dem Ergebnis leben. Genauer wird's dann nicht mehr; streiten kann man sowieso immer, siehe heute. Ärgerlich ist eher der umgekehrte Fall, wo der Feldschiri die technischen Möglichkeiten nicht nutzt und die Entscheidung bei Ansicht der Bilder so nicht getroffen hätte...
Insofern überzeugt mich das etwas emotionale Argument von Wuschelblubb am Ende nicht. Ich jubele nicht gern über unberechtigte Tore; ich weiß auch nicht, warum dieser von VAR-Gegnern immer wieder angeführte "Spontanjubel" wichtiger sein soll als eine gerechte oder zumindest vertretbare Entscheidung. Dagegen ärgere ich mich sehr und lang über vermeidbare Benachteiligungen unserer SGE. Mit einer im Ergebnis vertretbaren Entscheidung nach Videobeweis komme ich gut klar. Das verdirbt mir auch keine Freude am Fussball.
Insofern überzeugt mich das etwas emotionale Argument von Wuschelblubb am Ende nicht. Ich jubele nicht gern über unberechtigte Tore; ich weiß auch nicht, warum dieser von VAR-Gegnern immer wieder angeführte "Spontanjubel" wichtiger sein soll als eine gerechte oder zumindest vertretbare Entscheidung. Dagegen ärgere ich mich sehr und lang über vermeidbare Benachteiligungen unserer SGE. Mit einer im Ergebnis vertretbaren Entscheidung nach Videobeweis komme ich gut klar. Das verdirbt mir auch keine Freude am Fussball.
Der Kader hat durchaus noch ein paar Lücken und trotz einiger guter Verstärkungen in der Offensive auch weiterhin ein paar große Fragezeichen für mich:
1. Die beiden Außenbahnen
Nach dem Abgang von Kostic kommt mit Luca Pellegrini ein Spieler für die linke Seite. Guter Transfer. Allerdings sehe ich ihn auch nicht wirklich als Schienenspieler, sondern wie auch Lenz eher als linker Verteidiger.
Glasner hat aber auch einen Systemwechsel in Aussicht gestellt, was dann wohl grob ein 4-4-2 oder ein 4-4-1-1 werden dürfte.
Da wären wir dann links hinten mit Pellegrini und Lenz super besetzt.
Wie sieht es dann aber rechts hinten aus? Evtl. Toure wieder nach außen ziehen und Chandler. Irgendwann auch wieder Buta, bei dem man aber nach mehr als einem halben Jahr Verletzungspause etwas Zeit mit einrechnen muss, bis er wieder voll fit ist. Damit sind wir rechts hinten semi-optimal besetzt.
Und dann gibt es die offensiven Außenbahnen. Da hätte man Knauff und Alidou. Hauge steht wohl vor einer Leihe nach Belgien. Kolo Muani könnte auch auf die Außenbahnen ausweichen, aber nach den bisherigen Eindrücken ist er für mich in einer Doppelspitze gesetzt.
Zwei offensive Außenbahnspieler für beide Seiten zusammen?! Das ist eigentlich zwei Spieler zu wenig.
2. Das zentrale Mittelfeld
Offensiv sieht das wirklich gut aus. Kamada, Götze, Lindström und Sow. Auf der Acht (eher gegen den Ball orientiert) kommt dann noch Rode dazu. Das ist richtig stark besetzt in Spitze und Breite.
Aber dann kommt das zentrale defensive Mittelfeld. Da haben wir als echten Sechser eigentlich nur Jakic und mit viel Abstrichen Hasebe, der aber schon unter Kovac gesagt hat, dass ihm die Position in der Dreierkette besser liegt, da er dort nicht so viel schnelle Läufe machen muss.
Deshalb sehe ich das zentrale defensive Mittelfeld ebenfalls als unterbesetzt an.
Aber das Transferfenster ist noch zweieinhalb Wochen offen und ich hoffe es wird sich noch etwas tun.
Abgänge: Hier hoffe ich auf die Leihe von Hauge nach Belgien und einen Abgang von Hrustic, der keine sportliche Rolle zu spielen scheint.
Zugänge: Eigentlich würde ich mir drei Spieler wünschen und ja, das ist eigentlich unrealistisch viele.
Einen DM der auch gut in der Spieleröffnung ist. Einen Spieler für beide Außenbahnen. Links reicht ein rein offensiver Spieler, rechts wäre es schön, wenn er auch noch als RV einspringen könnte.
1. Die beiden Außenbahnen
Nach dem Abgang von Kostic kommt mit Luca Pellegrini ein Spieler für die linke Seite. Guter Transfer. Allerdings sehe ich ihn auch nicht wirklich als Schienenspieler, sondern wie auch Lenz eher als linker Verteidiger.
Glasner hat aber auch einen Systemwechsel in Aussicht gestellt, was dann wohl grob ein 4-4-2 oder ein 4-4-1-1 werden dürfte.
Da wären wir dann links hinten mit Pellegrini und Lenz super besetzt.
Wie sieht es dann aber rechts hinten aus? Evtl. Toure wieder nach außen ziehen und Chandler. Irgendwann auch wieder Buta, bei dem man aber nach mehr als einem halben Jahr Verletzungspause etwas Zeit mit einrechnen muss, bis er wieder voll fit ist. Damit sind wir rechts hinten semi-optimal besetzt.
Und dann gibt es die offensiven Außenbahnen. Da hätte man Knauff und Alidou. Hauge steht wohl vor einer Leihe nach Belgien. Kolo Muani könnte auch auf die Außenbahnen ausweichen, aber nach den bisherigen Eindrücken ist er für mich in einer Doppelspitze gesetzt.
Zwei offensive Außenbahnspieler für beide Seiten zusammen?! Das ist eigentlich zwei Spieler zu wenig.
2. Das zentrale Mittelfeld
Offensiv sieht das wirklich gut aus. Kamada, Götze, Lindström und Sow. Auf der Acht (eher gegen den Ball orientiert) kommt dann noch Rode dazu. Das ist richtig stark besetzt in Spitze und Breite.
Aber dann kommt das zentrale defensive Mittelfeld. Da haben wir als echten Sechser eigentlich nur Jakic und mit viel Abstrichen Hasebe, der aber schon unter Kovac gesagt hat, dass ihm die Position in der Dreierkette besser liegt, da er dort nicht so viel schnelle Läufe machen muss.
Deshalb sehe ich das zentrale defensive Mittelfeld ebenfalls als unterbesetzt an.
Aber das Transferfenster ist noch zweieinhalb Wochen offen und ich hoffe es wird sich noch etwas tun.
Abgänge: Hier hoffe ich auf die Leihe von Hauge nach Belgien und einen Abgang von Hrustic, der keine sportliche Rolle zu spielen scheint.
Zugänge: Eigentlich würde ich mir drei Spieler wünschen und ja, das ist eigentlich unrealistisch viele.
Einen DM der auch gut in der Spieleröffnung ist. Einen Spieler für beide Außenbahnen. Links reicht ein rein offensiver Spieler, rechts wäre es schön, wenn er auch noch als RV einspringen könnte.
Auf den offensiven Außenbahnen haben wir, jetzt wo Hauge verliehen wird, nicht nur Alidou plus Knauff sondern auch noch Lindström und Kolo Muani.
Es wird felsenfest behauptet das die Stärken unserer Spieler im 3-4-2-1 viel besser zur Geltung kommen als im 4-2-3-1/4-4-2. Aber wie bitte sollen Spieler wie Lindström, Kolo Muani und auch Alidou ihre überragende Schnelligkeit ausspielen wenn sie halbzentral auf der Doppel-10 auf eine formierte Abwehr zulaufen? Die hatten ihre besten Szenen, nicht nur heute, wenn sie entweder zentral der Empfänger eines Steilpasses hinter die Abwehr waren oder viel öfter, sie nach außen ausgewichen sind.
Und die müssen nach außen ausweichen weil von unseren Wingbacks offensiv garkeine Unterstützung kommt. Von Knauff noch so halbwegs aber der ist auch Welten davon entfernt der neue Kostic zu werden. Lenz spielt den Wingback genau so wie er ihn schon immer gespielt hat. Ins Mittelfeld aufrücken, am Kombinationsspiel beteiligen und mal Flanken aus dem Halbfeld schlagen. Überlaufen tut er so gut wie nie aber genau das ist eben in einem 3-4-2-1 nötig.
Eine großartig andere Spielweise wird man von Pellegrini auch nicht erwarten können. Der ist technisch besser als Lenz aber eben auch nur ein Außenverteidiger der auch Wingback spielen kann und kein offensiver Flügelspieler der, mit passender Absicherung, auch als Wingback funktioniert.
Die fehlende Offensivpower auf der linken Seite ist auch der Grund warum man von Götze quasi garnichts gesehen hat. Da war es sicher Glasners Idee das Götze und Kamada immer wieder die Positionen auf der 8 und der Doppel-10 tauschen. Aber Götze musste permanent auf der linken Seite rumturnen und konnte fast nie halbzentral das Spiel mit organisieren weil Lenz viel zu selten nachgerückt ist.
Und das wird mit Pellegrini nicht besser werden. End of Story.
Wie gleicht man es am besten aus wenn man links gelernte Linksverteidiger mit relativ wenig Offensivpower und rechts einen gelernten Rechtsaußen mit Mängeln im Defensivspiel hat? Indem man auf Viererkette umstellt damit der offensivschwache Spieler einen Offensivspieler vor sich und der defensivschwache Spieler einen gelernten Verteidiger hinter sich hat.
Wir hatten in der zweiten Halbzeit sogar eine verkappte Viererkette gespielt. Toure ist weit rechts raus und bis zur Mittellinie aufgerückt um, wie ein Außenverteidiger, Alidous Rücken abzusichern und Götze ist permanent auf linksaußen bevor Lindström für ihn eingewechselt wurde.
Man hätte dann besser Muani als Stoßstürmer und Borre als Hängende Spitze/10er spielen lassen sollen statt Kamada nach vorne zu beordern und Sow auf der 6/8 komplett alleine zu lassen aber da hat in der Abstimmung heute so viel nicht gepasst dass das jetzt auch nicht weiter ins Gewicht fällt.
Von dem Interesse an Ebimbe bin ich nur so halb begeistert. Nicht weil er kein guter Spieler wäre dem man bei uns eine gute Entwicklung zutrauen würde sondern weil es mal wieder der komplett falsche Spielertyp ist, sowohl für Dreier- als auch für Viererkette. Bis auf Jakic haben alle unsere Spieler im zentralen Mittelfeld ihre Stärken in der Offensive und Ebimbe wäre ein weiterer dynamischer Spieler der vertikal orientiert ist.
Wir brauchen aber dringend einen richtigen 6er der auch ganz gut mit dem Ball umgehen kann, optimalerweise einen 15 Jahre jüngeren Hasebe.
Natürlich kann man das taktisch auch so lösen das man einen eher defensivschwachen Spielmacher auf der 6 hat und dynamische Spieler die gut gegen den Ball arbeiten wie Sow, Rode oder Ebimbe. Nur gehört da eben auch noch eine funktionierende Abwehr dazu damit das defensiv nicht in die Hose geht.
Wir sind quasi seit Hütters Ankunft mit der Dreierkette defensiv sehr anfällig und das obwohl da meistens erfahrene Verteidiger wie Hasebe, Abraham, Hinteregger und Salcedo gespielt haben. Jetzt besteht die Dreierkette aus Toure, Tuta sowie N'Dicka und der Spieler mit den vormals größten Konzentrationsmängeln ist gerade unser fehlerfreihester Verteidiger.
Wenn 3 Verteidiger es nicht geregelt bekommen muss man eben mit einem vierten Verteidiger und nein, eine Dreierkette ist defensiv nicht zwangsläufig besser als eine Viererkette. Bei einer Viererkette müssen die Außenverteidiger nur bis knapp über die Mittellinie aufrücken und sind daher früher wieder in der Defensive als Wingbacks welche die komplette Außenbahn beackern müssen.
N'Dicka und Toure müssen ja genauso nachrücken wie es normale Außenverteidiger tun. Nur haben wir dann zentral nur noch den unerfahrenen Tuta und davor ein riesiges Loch weil von den 8ern viel zu selten jemand die Position vor der Abwehr hält. Das unsere 8er zu oft offensiv denken ist dann ein weiteres Argument pro Viererkette.
8 Spieler für 4 Offensivpositionen könnte, bei ordentlich Verletzungspech, etwas dünn werden. Aber im Notfall kann man dann immer noch von von 4-2-3-1/4-4-2 auf 4-3-3 umstellen und statt mit einem klassischen 10er einen Spieler wie Sow oder Ebimbe als offensiven 8er spielen lassen. Es ist ja nicht so als wäre das nicht genau Sows Rolle bei den Young Boys gewesen.
Oder long story short:
Seit Kostics Wechsel zu Juve fehlt uns jetzt das letzte verbliebene Element wegen dem die Dreierkette bei uns funktioniert hat und wir sollten endlich den Umstieg auf Viererkette wagen. Schlechter und noch mehr abhängig von Einzelaktionen kann es nichtmehr werden.
Es wird felsenfest behauptet das die Stärken unserer Spieler im 3-4-2-1 viel besser zur Geltung kommen als im 4-2-3-1/4-4-2. Aber wie bitte sollen Spieler wie Lindström, Kolo Muani und auch Alidou ihre überragende Schnelligkeit ausspielen wenn sie halbzentral auf der Doppel-10 auf eine formierte Abwehr zulaufen? Die hatten ihre besten Szenen, nicht nur heute, wenn sie entweder zentral der Empfänger eines Steilpasses hinter die Abwehr waren oder viel öfter, sie nach außen ausgewichen sind.
Und die müssen nach außen ausweichen weil von unseren Wingbacks offensiv garkeine Unterstützung kommt. Von Knauff noch so halbwegs aber der ist auch Welten davon entfernt der neue Kostic zu werden. Lenz spielt den Wingback genau so wie er ihn schon immer gespielt hat. Ins Mittelfeld aufrücken, am Kombinationsspiel beteiligen und mal Flanken aus dem Halbfeld schlagen. Überlaufen tut er so gut wie nie aber genau das ist eben in einem 3-4-2-1 nötig.
Eine großartig andere Spielweise wird man von Pellegrini auch nicht erwarten können. Der ist technisch besser als Lenz aber eben auch nur ein Außenverteidiger der auch Wingback spielen kann und kein offensiver Flügelspieler der, mit passender Absicherung, auch als Wingback funktioniert.
Die fehlende Offensivpower auf der linken Seite ist auch der Grund warum man von Götze quasi garnichts gesehen hat. Da war es sicher Glasners Idee das Götze und Kamada immer wieder die Positionen auf der 8 und der Doppel-10 tauschen. Aber Götze musste permanent auf der linken Seite rumturnen und konnte fast nie halbzentral das Spiel mit organisieren weil Lenz viel zu selten nachgerückt ist.
Und das wird mit Pellegrini nicht besser werden. End of Story.
Wie gleicht man es am besten aus wenn man links gelernte Linksverteidiger mit relativ wenig Offensivpower und rechts einen gelernten Rechtsaußen mit Mängeln im Defensivspiel hat? Indem man auf Viererkette umstellt damit der offensivschwache Spieler einen Offensivspieler vor sich und der defensivschwache Spieler einen gelernten Verteidiger hinter sich hat.
Wir hatten in der zweiten Halbzeit sogar eine verkappte Viererkette gespielt. Toure ist weit rechts raus und bis zur Mittellinie aufgerückt um, wie ein Außenverteidiger, Alidous Rücken abzusichern und Götze ist permanent auf linksaußen bevor Lindström für ihn eingewechselt wurde.
Man hätte dann besser Muani als Stoßstürmer und Borre als Hängende Spitze/10er spielen lassen sollen statt Kamada nach vorne zu beordern und Sow auf der 6/8 komplett alleine zu lassen aber da hat in der Abstimmung heute so viel nicht gepasst dass das jetzt auch nicht weiter ins Gewicht fällt.
Von dem Interesse an Ebimbe bin ich nur so halb begeistert. Nicht weil er kein guter Spieler wäre dem man bei uns eine gute Entwicklung zutrauen würde sondern weil es mal wieder der komplett falsche Spielertyp ist, sowohl für Dreier- als auch für Viererkette. Bis auf Jakic haben alle unsere Spieler im zentralen Mittelfeld ihre Stärken in der Offensive und Ebimbe wäre ein weiterer dynamischer Spieler der vertikal orientiert ist.
Wir brauchen aber dringend einen richtigen 6er der auch ganz gut mit dem Ball umgehen kann, optimalerweise einen 15 Jahre jüngeren Hasebe.
Natürlich kann man das taktisch auch so lösen das man einen eher defensivschwachen Spielmacher auf der 6 hat und dynamische Spieler die gut gegen den Ball arbeiten wie Sow, Rode oder Ebimbe. Nur gehört da eben auch noch eine funktionierende Abwehr dazu damit das defensiv nicht in die Hose geht.
Wir sind quasi seit Hütters Ankunft mit der Dreierkette defensiv sehr anfällig und das obwohl da meistens erfahrene Verteidiger wie Hasebe, Abraham, Hinteregger und Salcedo gespielt haben. Jetzt besteht die Dreierkette aus Toure, Tuta sowie N'Dicka und der Spieler mit den vormals größten Konzentrationsmängeln ist gerade unser fehlerfreihester Verteidiger.
Wenn 3 Verteidiger es nicht geregelt bekommen muss man eben mit einem vierten Verteidiger und nein, eine Dreierkette ist defensiv nicht zwangsläufig besser als eine Viererkette. Bei einer Viererkette müssen die Außenverteidiger nur bis knapp über die Mittellinie aufrücken und sind daher früher wieder in der Defensive als Wingbacks welche die komplette Außenbahn beackern müssen.
N'Dicka und Toure müssen ja genauso nachrücken wie es normale Außenverteidiger tun. Nur haben wir dann zentral nur noch den unerfahrenen Tuta und davor ein riesiges Loch weil von den 8ern viel zu selten jemand die Position vor der Abwehr hält. Das unsere 8er zu oft offensiv denken ist dann ein weiteres Argument pro Viererkette.
8 Spieler für 4 Offensivpositionen könnte, bei ordentlich Verletzungspech, etwas dünn werden. Aber im Notfall kann man dann immer noch von von 4-2-3-1/4-4-2 auf 4-3-3 umstellen und statt mit einem klassischen 10er einen Spieler wie Sow oder Ebimbe als offensiven 8er spielen lassen. Es ist ja nicht so als wäre das nicht genau Sows Rolle bei den Young Boys gewesen.
Oder long story short:
Seit Kostics Wechsel zu Juve fehlt uns jetzt das letzte verbliebene Element wegen dem die Dreierkette bei uns funktioniert hat und wir sollten endlich den Umstieg auf Viererkette wagen. Schlechter und noch mehr abhängig von Einzelaktionen kann es nichtmehr werden.
Defensiv waren das phasenweise die gleichen Lücken wie schon gegen Magdeburg und Bayern. Heute hatten wir zum Glück wieder einen Gegner, der das kaum ausnutzen konnte.
Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.
Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.
Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
Wuschelblubb schrieb:
Defensiv waren das phasenweise die gleichen Lücken wie schon gegen Magdeburg und Bayern. Heute hatten wir zum Glück wieder einen Gegner, der das kaum ausnutzen konnte.
Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.
Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
alles ja, wobei wir m.E. mit Jakic schon einen zumindest in der Defensive starken 6er haben (den wir bei dieser offensiven Aufstellung auch benötigen).
Geo-Adler schrieb:
Für mich war der Kontakt auch zu wenig. Aber VAR durfte sich, nach meinem Verständnis, nicht einschalten. Glasklar daneben war der Elfer nämlich nicht
Genau so ist es. Dass Borre ganz komisch abhebt, steht außer Frage, aber der Kontakt war da, also war es keine glasklare Fehlentscheidung.
Hätte ich den Elfmeter gegeben? Nein. Aber diese uneinheitliche Einmischung des VARs je nach Lust und Laune ist einfach nur noch zum Kotzen!
Das Spiel macht es definitiv nicht fairer, ganz im Gegenteil!
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:Geo-Adler schrieb:
Für mich war der Kontakt auch zu wenig. Aber VAR durfte sich, nach meinem Verständnis, nicht einschalten. Glasklar daneben war der Elfer nämlich nicht
Genau so ist es. Dass Borre ganz komisch abhebt, steht außer Frage, aber der Kontakt war da, also war es keine glasklare Fehlentscheidung.
Hätte ich den Elfmeter gegeben? Nein. Aber diese uneinheitliche Einmischung des VARs je nach Lust und Laune ist einfach nur noch zum Kotzen!
Das Spiel macht es definitiv nicht fairer, ganz im Gegenteil!
Sehe ich exakt genau so.
Meine Güte, sind wir defensiv (also alle Spieler!) schlecht!
Eigentlich bombenstark von Lindström, aber dann muss er schießen oder noch besser vorher passen.
Im Gegenzug muss es dann eigentlich 1:2 stehen.
Jetzt Toure auch noch verletzt raus. Verdammt. Viel Alternativen haben wir hinten damit nicht mehr.
Im Gegenzug muss es dann eigentlich 1:2 stehen.
Jetzt Toure auch noch verletzt raus. Verdammt. Viel Alternativen haben wir hinten damit nicht mehr.
Offensiv deutlich besser als in der ersten Halbzeit.
Hinten hält man aber ab und zu die Luft an.
Hinten hält man aber ab und zu die Luft an.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!
Richtiger Wechsel. Auch wenn Alidou nicht gerade defensiv stark ist, soviel schlechter als Knauff die letzten Wochen kann er auch nicht sein.
So, jetzt Reset in der Kabine und das Ding drehen! Auf gehts!
Matzel schrieb:
Borré für Alario und Jakic für Kamada bitte.
Bitte nicht! Alario ist groß und wenn wir irgendwann die Brechstange auspacken müssen, wird das mit Flanken auf Borre wieder jämmerlich aussehen.
Jakic für Kamada hätte ich lieber zu Beginn gesehen. Jetzt liegen wir zurück und Jakic hat seine Stärken gegen den Ball nicht mit dem Ball.
Aber ja, Kamada war schwach.
Knauff defensiv zum wiederholten Male schwach und vorne zu egoistisch. Das ging mir schon in Magdeburg gewaltig auf die Nerven, dass er zu oft versucht sich alleine durchzudribbeln. Leider haben wir auf der rechten Seite aktuell keine Alternative.
Das war doch eine ernüchternde erste Halbzeit. Und dieses Mal heißt der Gegner nicht Bayern München oder Real Madrid, sondern nur Hertha BSC Berlin.
Im Prinzip ging es da weiter, wo wir die letzte Saison in der Bundesliga aufgehört haben. Wir verpennen die Anfangsphase, laden den Gegner zum Führungstor ein und dann schieben wir uns gegenseitig den Ball zu, während der Gegner tief steht und auf das 0:2 wartet.
Im Prinzip ging es da weiter, wo wir die letzte Saison in der Bundesliga aufgehört haben. Wir verpennen die Anfangsphase, laden den Gegner zum Führungstor ein und dann schieben wir uns gegenseitig den Ball zu, während der Gegner tief steht und auf das 0:2 wartet.
Man darf auch mal außerhalb des Sechzehners schießen.
Oha! Das hätte eigentlich das 0:2 sein gemusst. Glück gehabt!
Nach vorne sieht es schon mal besser aus als defensiv. Hoffentlich gelingt der zeitnahe Ausgleich!
Wie schlecht kann man eigentlich verteidigen? Die Flanke war doch ewig unterwegs?!
Interessante Aufstellung. Da unsere Offensivspieler gegen Real (gefühlt) sehr viel dem Ball hinterherrennen mussten und wir in der Offensive im positiven Sinne vor jedem Spiel die Qual der Wahl haben, machen die Wechsel Sinn.
Ich hoffe auf einen Auswärtssieg. Zu null wäre natürlich schön.
Ich hoffe auf einen Auswärtssieg. Zu null wäre natürlich schön.
Gefällt mir sehr gut die Leihe!
Leider aber wie schon bei Knauff keine Kaufoption, was dann für den nächsten Sommer in Kombination mit den auslaufenden Verträgen von N'Dicka und Kamada bedeuten könnte, dass wir vier potenzielle Stammspieler ersetzen müssen, ohne einen Cent Ablösesumme zu sehen.
Leider aber wie schon bei Knauff keine Kaufoption, was dann für den nächsten Sommer in Kombination mit den auslaufenden Verträgen von N'Dicka und Kamada bedeuten könnte, dass wir vier potenzielle Stammspieler ersetzen müssen, ohne einen Cent Ablösesumme zu sehen.
Sow ist ein guter Spieler - keine Frage - aber nach dem Abgang von Kostic ist unser Kader im Falle einer Systemumstellung voller Lücken. Diese muss man dringend schließen, wenn man nicht ähnlich wie letzte Saison in der zweiten Tabellenhälfte landen möchte. Das wiederum geht nur mit Geld und wenn wir jetzt nochmal 20 Millionen € bekommen, wäre Geld dafür vorhanden.