>

Wuschelblubb

22500

#
Wenn man das Geld sinnvoll reinvestiert, wäre ich komplett für einen Verkauf.
Sow ist ein guter Spieler - keine Frage - aber nach dem Abgang von Kostic ist unser Kader im Falle einer Systemumstellung voller Lücken. Diese muss man dringend schließen, wenn man nicht ähnlich wie letzte Saison in der zweiten Tabellenhälfte landen möchte. Das wiederum geht nur mit Geld und wenn wir jetzt nochmal 20 Millionen € bekommen, wäre Geld dafür vorhanden.
#
Die Leihe wäre eine perfekte Lösung. Er könnte in Belgien hoffentlich spielen und zu einer besseren Form finden. Im nächsten Sommer kann man dann entscheiden, ob er hier einen neuen Anlauf versuchen soll oder man ihn verkauft. Unsere Mannschaft verstärkt er aber aktuell nicht in der Form, die er schon einen großen Teil der letzten Saison und in der Vorbereitung gezeigt.
#
Dito.

Wenn der Schiri so lange draußen steht, kann er ja irgendwann sowieso nicht mehr anders als seine Enstscheidung zurückzunehmen. Ich hatte das daher schon befürchtet. Allerdings schon sehr zweifelhaft, den Elfer zurückzunehmen. Wie Alex von Collinas Erben schon richtig sagte: zwar irgendwo nachvollziehbar weil es ein 50:50-Elfer war und Willenborg im Rest des Spiels eine sehr großzügige Linie gefahren ist, aber letztlich dann doch eine sehr niedrige Eingriffshöhe des VAR. Das kann nicht der Sinn des VAR sein, einfach nur eine andere aber nicht zwingend richtigere Entscheidung herbeizuführen. Der Torwart erwischt Borre nämlich auf dem Fuß, nicht, wie fälschlich gesagt wurde seitlich gestreift. Das wäre sicher ein harter, aber dennoch vertretbarer Elfer gewesen. Bedenkt man außerdem, dass Borre noch den Ball vor der Linie hatte, hätte er in dieser Szene womöglich trotzdem noch das Tor erzielen können - aber da hat Willenborg ja abgepfiffen. Auch deshalb in der Summe fragwürdig.

Aber es passt zu einiegn merkwürdigen Entscheidungen gegen uns wie das Abseits von Alario. Aus der Situation hätte sich auch eine Torchance generieren lassen. Und auch das klare Foulspiel gegen Knauff in der ersten Hälfte, das nicht gepfiffen wird. Das ist vermutlich sogar Gelb.
#
arminho schrieb:

Wenn der Schiri so lange draußen steht, kann er ja irgendwann sowieso nicht mehr anders als seine Enstscheidung zurückzunehmen.

Das ist ebenfalls noch ein Punkt, der mich aufgeregt hat und den ich allerdings anders sehe als du.
Wenn er sich die Szene gefühlt 15 mal anschauen muss, dann ist das doch ein klares Zeichen dafür, dass es keine klare Fehlentscheidung war, sonst würde er es doch spätestens beim 2. oder 3. Mal sehen und könnte die Entscheidung zurücknehmen. Gefühl hat er sich die Szene so lange angeschaut, bis er sich selbst davon überzeugt hatte, dass der Kölner Keller recht hatte.

Ich bin ja grundsätzlich deutlich häufiger bei den Schiedsrichtern als ein Teil des Forums hier, weil ich weiß beschissen schwer die es haben (und das Regelwerk, dass ich in der Zwischenzeit wirklich jede Saison aufs neue in irgendeinem Bereich ändert, macht es auch nicht leichter - danke Fifa!). Ich bin auch der Meinung, dass der Kontakt nicht ursächlich für das Fallen von Borre war bzw. nur insofern, als dass Borre sich aufgrund des Kontaktes fallen lässt und ich hätte da ebenfalls keinen Elfmeter gegeben. Hätte er nicht gepfiffen, wäre zumindest für mich alles in Ordnung gewesen.
ABER: Wenn er pfeift, ist es aufgrund des Kontaktes auch keine klare Fehlentscheidung und dann hat sich niemand aus Köln einzumischen!

Minutenlang steht der da draußen und das versaut mir immer mehr Fussballspiele. Lieber rege ich mich hinterher noch bis zum nächsten Wochenende darüber auf wie schlecht ein Schiedsrichter war, als teilweise nach Toren zu jubeln, um dann Minuten später zu sehen, dass ich umsonst gejubelt habe oder eben bei so einer Elfmeterentscheidung. Ich weiß, dass wir den VAR nicht mehr loswerden, aber ich bin von einem Befürworter zu einem Gegner des VARs geworden, der diesen in der Zwischenzeit hasst wie die Pest!
#
Der Kader hat durchaus noch ein paar Lücken und trotz einiger guter Verstärkungen in der Offensive auch weiterhin ein paar große Fragezeichen für mich:

1. Die beiden Außenbahnen
Nach dem Abgang von Kostic kommt mit Luca Pellegrini ein Spieler für die linke Seite. Guter Transfer. Allerdings sehe ich ihn auch nicht wirklich als Schienenspieler, sondern wie auch Lenz eher als linker Verteidiger.
Glasner hat aber auch einen Systemwechsel in Aussicht gestellt, was dann wohl grob ein 4-4-2 oder ein 4-4-1-1 werden dürfte.
Da wären wir dann links hinten mit Pellegrini und Lenz super besetzt.
Wie sieht es dann aber rechts hinten aus? Evtl. Toure wieder nach außen ziehen und Chandler. Irgendwann auch wieder Buta, bei dem man aber nach mehr als einem halben Jahr Verletzungspause etwas Zeit mit einrechnen muss, bis er wieder voll fit ist. Damit sind wir rechts hinten semi-optimal besetzt.
Und dann gibt es die offensiven Außenbahnen. Da hätte man Knauff und Alidou. Hauge steht wohl vor einer Leihe nach Belgien. Kolo Muani könnte auch auf die Außenbahnen ausweichen, aber nach den bisherigen Eindrücken ist er für mich in einer Doppelspitze gesetzt.
Zwei offensive Außenbahnspieler für beide Seiten zusammen?! Das ist eigentlich zwei Spieler zu wenig.

2. Das zentrale Mittelfeld
Offensiv sieht das wirklich gut aus. Kamada, Götze, Lindström und Sow. Auf der Acht (eher gegen den Ball orientiert) kommt dann noch Rode dazu. Das ist richtig stark besetzt in Spitze und Breite.
Aber dann kommt das zentrale defensive Mittelfeld. Da haben wir als echten Sechser eigentlich nur Jakic und mit viel Abstrichen Hasebe, der aber schon unter Kovac gesagt hat, dass ihm die Position in der Dreierkette besser liegt, da er dort nicht so viel schnelle Läufe machen muss.
Deshalb sehe ich das zentrale defensive Mittelfeld ebenfalls als unterbesetzt an.


Aber das Transferfenster ist noch zweieinhalb Wochen offen und ich hoffe es wird sich noch etwas tun.

Abgänge: Hier hoffe ich auf die Leihe von Hauge nach Belgien und einen Abgang von Hrustic, der keine sportliche Rolle zu spielen scheint.

Zugänge: Eigentlich würde ich mir drei Spieler wünschen und ja, das ist eigentlich unrealistisch viele.
Einen DM der auch gut in der Spieleröffnung ist. Einen Spieler für beide Außenbahnen. Links reicht ein rein offensiver Spieler, rechts wäre es schön, wenn er auch noch als RV einspringen könnte.
#
Defensiv waren das phasenweise die gleichen Lücken wie schon gegen Magdeburg und Bayern. Heute hatten wir zum Glück wieder einen Gegner, der das kaum ausnutzen konnte.

Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.

Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
#
Für mich war der Kontakt auch zu wenig. Aber VAR durfte sich, nach meinem Verständnis, nicht einschalten. Glasklar daneben war der Elfer nämlich nicht
#
Geo-Adler schrieb:

Für mich war der Kontakt auch zu wenig. Aber VAR durfte sich, nach meinem Verständnis, nicht einschalten. Glasklar daneben war der Elfer nämlich nicht

Genau so ist es. Dass Borre ganz komisch abhebt, steht außer Frage, aber der Kontakt war da, also war es keine glasklare Fehlentscheidung.
Hätte ich den Elfmeter gegeben? Nein. Aber diese uneinheitliche Einmischung des VARs je nach Lust und Laune ist einfach nur noch zum Kotzen!
Das Spiel macht es definitiv nicht fairer, ganz im Gegenteil!
#
Meine Güte, sind wir defensiv (also alle Spieler!) schlecht!
#
Eigentlich bombenstark von Lindström, aber dann muss er schießen oder noch besser vorher passen.

Im Gegenzug muss es dann eigentlich 1:2 stehen.

Jetzt Toure auch noch verletzt raus. Verdammt. Viel Alternativen haben wir hinten damit nicht mehr.
#
Offensiv deutlich besser als in der ersten Halbzeit.
Hinten hält man aber ab und zu die Luft an.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!
#
Richtiger Wechsel. Auch wenn Alidou nicht gerade defensiv stark ist, soviel schlechter als Knauff die letzten Wochen kann er auch nicht sein.
#
So, jetzt Reset in der Kabine und das Ding drehen! Auf gehts!
#
Borré für Alario und Jakic für Kamada bitte.
#
Matzel schrieb:

Borré für Alario und Jakic für Kamada bitte.

Bitte nicht! Alario ist groß und wenn wir irgendwann die Brechstange auspacken müssen, wird das mit Flanken auf Borre wieder jämmerlich aussehen.

Jakic für Kamada hätte ich lieber zu Beginn gesehen. Jetzt liegen wir zurück und Jakic hat seine Stärken gegen den Ball nicht mit dem Ball.

Aber ja, Kamada war schwach.

Knauff defensiv zum wiederholten Male schwach und vorne zu egoistisch. Das ging mir schon in Magdeburg gewaltig auf die Nerven, dass er zu oft versucht sich alleine durchzudribbeln. Leider haben wir auf der rechten Seite aktuell keine Alternative.
#
Das war doch eine ernüchternde erste Halbzeit. Und dieses Mal heißt der Gegner nicht Bayern München oder Real Madrid, sondern nur Hertha BSC Berlin.
Im Prinzip ging es da weiter, wo wir die letzte Saison in der Bundesliga aufgehört haben. Wir verpennen die Anfangsphase, laden den Gegner zum Führungstor ein und dann schieben wir uns gegenseitig den Ball zu, während der Gegner tief steht und auf das 0:2 wartet.
#
Man darf auch mal außerhalb des Sechzehners schießen.
#
Oha! Das hätte eigentlich das 0:2 sein gemusst. Glück gehabt!
#
Nach vorne sieht es schon mal besser aus als defensiv. Hoffentlich gelingt der zeitnahe Ausgleich!
#
Wie schlecht kann man eigentlich verteidigen? Die Flanke war doch ewig unterwegs?!
#
Interessante Aufstellung. Da unsere Offensivspieler gegen Real (gefühlt) sehr viel dem Ball hinterherrennen mussten und wir in der Offensive im positiven Sinne vor jedem Spiel die Qual der Wahl haben, machen die Wechsel Sinn.

Ich hoffe auf einen Auswärtssieg. Zu null wäre natürlich schön.
#
Gefällt mir sehr gut die Leihe!
Leider aber wie schon bei Knauff keine Kaufoption, was dann für den nächsten Sommer in Kombination mit den auslaufenden Verträgen von N'Dicka und Kamada bedeuten könnte, dass wir vier potenzielle Stammspieler ersetzen müssen, ohne einen Cent Ablösesumme zu sehen.