>

Wuschelblubb

22508

#
schusch schrieb:
Schluko,

irgendwie stehe ich immer noch auf dem Schlauch.

Die Rangliste nach der die Gelder verteilt werden, wird doch nach 34 Spieltagen erstellt?

Da ein arithmetisches Mittel aus allen Saisonplatzierungen erstellt wird, ist es doch egal, wann die Werte aufgetreten sind. Ein Platz "Eins" am ersten Spieltag wiegt also genauso, wie ein Platz "Eins" am letzten für den Durchschnittswert.

Oder meinst Du:

Wenn ich am ersten Spieltag 5:0 gewinne, bin ich Tabellenführer, wenn ich am letzten Spieltag 5:0 gewinne, kann ich trotzdem abgestiegen sein. Also im ersten Falle der Wert "1", im zweiten der Wert "17".

Wenn Du das meinst, dann sags doch gleich.......


Weiß nicht ob du das jetzt meinst, aber es gibt an jedem Spieltag TV-Gelder für die aktuelle Platzierung und dann natürlich nochmal am Ende der Saison einen dicken Batzen für die Endplatzierung.
#
Tex9 schrieb:
Glaube eher dass HB einen Spieler mit den sportlichen Qualitäten eines Huszti oder Hajnal meine, nicht unbedingt einen mit Husztis Gehaltsvorstellungen


Richtig.

Allerdings wird man so einen wohl kaum billig bekommen. Aber dass man im Winter (gerade im Sturm) keine großen Summen investiert, ist doch ok. Nen passenden Stürmer leihen und gut ist.

Im Sommer kann man dann noch immer den angesprochenen Spielertyp suchen und verpflichten.
#
MrBoccia schrieb:
kasi1981 schrieb:
sebästschen schrieb:
Da sieht man aber auch das Herr Hoeneß recht hat mit der Aussage: "Den Fußballern in Hoffenheim wird viel mehr Geld gezahlt, als es die TSG in der Öffentlichkeit darstellt."

Der wird mir immer sympatischer    
laut zeitungen verzichtet er sogar auf geld nur um in hoffenspiel zu dürfen, scheint ne echte herzens angelegenheit zu sein  

und natürlich wurde er erstmal als 3.keeper verpflichtet und will sich hocharbeiten    

Lt. RTL-Videotext soll er angeblich 2 Mio. Brutto bekommen. Da wäre er bei uns mit Abstand der Bestverdienendste.


Dem Streit haben wir doch das selbe geboten.  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke die Abwehr wird sich erst dann richtig stabilisieren, wenn Chris wieder im DM dabei ist und wenn man im kommenden Sommer wieder einen erfahreneren IV verpflichtet.

Russ Und Bellaid möfen ja beide ein gewisses Talent haben, aber beide sind noch sehr inkonstant und machen immer wieder ihre Fehler, weshalb es einfach einen erfahrenen IV braucht, der die Fehler seines Nebenmannes (Russ doer Bellaid) ausbügelt.


Unnötig. Dafür haben wir Vasi.  


Der ein ordentlicher Verteidiger ist, aber eben auch in Bereichen wie Technik und Stellungsspiel (er hebt ganz gerne auch mal das Abseits hinten auf) seine Schwächen hat.

Auf Dauer sehe ich hier durchaus Handlungsbedarf, aber wie das ist in meinen Augen eher etwas für den kommenden Sommer.
#
Man_U schrieb:
1981 schrieb:


Prinzipiell halte ich Gekas für einen guten Stürmer und er wäre sicherlich eine gute Verstärkung für die SGE. Meine Bedenken wären dann jedoch, dass man dann 3 Griechen im Team hat, was weniger das Problem wäre wenn sie nicht alle die selbe Position spielen würden...




Und wo liegt das Problem, wenn man 3 Griechen im Sturm hat?
Fast jeder andere Bundesligist hat 3 Deutsche Stürmer im Aufgebot und die kommen sich auch nicht wegen ihrer Nationalität in die Haare...  


Hier könnte das Problem aber dadurch entstehen, dass alle 3 spielen wollen, um in der Nationalmannschaft ihre Einsatzzteiten zu bekommen.
#
Das ist mal ein richtig guter Vorschlag!

Wenn das möglich wäre, würde ich sofort zuschlagen.
#
Redfox schrieb:
Naja angeblich verdienen die Spieler dort doch mehr, als offiziell angegeben.  


Wenn du dich dabei auf die Aussage vom Hoeness beziehst: Der meinte mit dem mehr Geld, all das was in den Nachwuchs, das neue Stadion und das neue Trainingszentrum gesteckt wird und deshalb nicht zu den Personalkosten zählt.
#
Ich denke die Abwehr wird sich erst dann richtig stabilisieren, wenn Chris wieder im DM dabei ist und wenn man im kommenden Sommer wieder einen erfahreneren IV verpflichtet.

Russ Und Bellaid möfen ja beide ein gewisses Talent haben, aber beide sind noch sehr inkonstant und machen immer wieder ihre Fehler, weshalb es einfach einen erfahrenen IV braucht, der die Fehler seines Nebenmannes (Russ doer Bellaid) ausbügelt.
#
Rahvin schrieb:
Bin mal gespannt wo Schuster jetzt unterkommen wird. Finde schon, dass er ein Guter ist und die letzte Saison war ja auch mit der Meisterschaft zumindest national sehr erfolgreich. Aber soweit ich das mitbekommen habe, hat sich Schuster da nie so recht wohlgefühlt. Dazu kam, dass sich Real transfertechnisch ziemlich blamiert hat im Sommer (jede Menge Transfers angekündigt, fast nichts verwirklicht) und sicht zahlreiche wichtige Spieler (van Nistelroy) verletzt hatten... Also hatte er schon keinen leichten Stand!

Kann mir gut vorstellen, dass er jetzt auch mal in die BuLi wechseln will. Wenn ich meine Glaskugel zu Rate ziehe, sehe ich Rutten bei Schalke rausfliegen und durch Schuster ersetzt werden in naher Zukunft (was ich mir nicht wünsche, da mir Schuster eigentlich recht sympathisch ist).


Ich denke er wird in Spanien bleiben. Dort passt der Fussball und auch die ganze Mentalität viel besser zu ihm als in Deutschland.
#
kasi1981 schrieb:
will nicht wissen was der da verdient, ist wohl schon mal ein vorgeschmack auf den sommer, da wird dann die geldbörse richtig ausgepackt    


Genauso wie in diesem Sommer nach dem Aufstieg... nee halt oder doch?  ,-)
#
Freut mich dass Bremen es noch geschafft hat. Ich hoffe im nächsten Jahr greift Werder dann im Uefa-Cup nochmal richtig an. Dass es am Ende ein Sieg gegen ein Team aus Italien war, freut mich natürlich gleich doppelt.

Nur schade dass es die Roma trotz einer schlechten Leistung weider mal geschafft hat zu gewinnen.  
#
Finde auch, dass Ochs etwas zu schlecht in den letzten Spielen weg kommt, aber im Schnitt über eine Saison gesehen ist der Wert dann eigentlich immer ziemlich treffend (ob es dann am Ende 0,1-0,2 besser oder schlechter hätte sein gekonnt...).

Wollte damit eben nur zeigen, dass man die eigenen Spieler meistens besser bewertet, als sie aus neutraler Sicht eigentlich waren.

Das kennt aber doch jeder, der in seinem Freundeskreis Fussballbegeisterte hat: Da ist der eine Gladbachfan und man schaut zusammen nen Spiel und hinterher hört man, wie überragend Spieler x oder y gespielt hat und stellt sich dann die Frage: Haben wir wirklich das gleiche Spiel gesehen?
#
Es soll einige Vereine geben, die an ihm interessiert sind. Wäre nach van der Vaart im Sommer dann der 2. absolute Leistungsträger, den man abgeben muss.

Ist halt das alte Problem: Wenn du nicht regelmässig CL spielst, kannst du solche Spieler nur ganz schwer halten, wenn die großen Clubs kommen.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
zwei mal drei macht vier widde widde wit und drei macht neune. ...


Hej, Uli, das ist mein Spruch hier im Forum!     ,-)

Jetzt mal im ernst:
Offenbar scheint der kicker ähnlich wenig von Caios Leistung zu halten, wie manch ein User hier.
Für mich gänzlich unverständlich.
Ich glaube, ich brauche einfach ein bisschen Urlaub und vor allen Dingen Abstand von Fuppes...    


es ist ja nicht nur der kicker. eine richtig positive bewertung der leistung von caio habe ich heute nirgendwo (ausser in diesem forum) gefunden.


Das gilt aber für die meisten Spieler von uns. Jeder der hier mal eine solide Leistung abruft, wird immer gleich mit Noten wie 1 und 2 bedacht. Mal zum Vergleich:

Mal zum Vergleich die potnetiellen (bitte dieses Wort nicht ernst nehmen) Nationalspieler Russ und Ochs im Kicker:

Russ: 3,5 - 5,0 - 5,0 - 3,5 - 3,5 - 3,0 - 4,5 - 3,0 - 4,0 - 3,5 - 3,0 - 4,0 - 2,5 - 5,5 - 3,0  => Schnitt: 3,77

Ochs: 4,0 - 5,0 - 3,5 - 4,0 - 3,0 - 3,5 - 3,5 - 4,0 - 3,5 - 3,0 - 3,0 - 3,5 - 3,0 - 4,5 - 3,0  => Schnitt: 3,60


Trotzdem hat man von den hier gerne mal vergebene Noten das Gefühl, dass es die 2 besten Abwehrspieler der Bundesliga wären. Aber ich denke sowas ist normal.
Wenn Caio 3 gute Bälle spielt, ist er der neue Bein und wenn Russ 3 mal nen Zweikampf gewinnt, ist er der nächste Jürgen Kohler.  ,-)
#
RmB schrieb:
Neues Gerücht um Aaron..zwar von Tm..aber Gerücht ist Gerücht

http://transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/498746/anzeige.html


Stimmt nicht ganz. Ist von mediotiempo.com  
#
Ich bin mir garnicht so sicher, ob er wirklich so teuer wäre. Er hat bisher noch nicht viel zeigen gekonnt und wenn der Trainer dort nicht mehr mit ihm plant, wäre das schon möglich.
#
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/artikel_42371.html

"Das Spiel in Barcelona macht mir keine großen Sorgen, im Camp Nou kann man im Moment nicht gewinnen, weil Barcelona alles zerstört, was ihnen in den Weg kommt. Das wird ihr Jahr werden", hatte er erklärt.

Da hoffe ich doch mal, dass er damit auch Recht hat.  
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der Dieter Eilts wird wahrscheinlich in Rostock nicht alt werden...    
Sieht aber jetzt schon ganz schön alt aus    
Wurde dieser Erfolgstrainer nicht auch als FF-Nachfolger vorgeschlagen? Uiiiiiii. 3 Spiele, 3 Niederlagen, 0:7 Tore.



Naja im letzten Spiel vor ihm gab es ja fast die selbe Bilanz in einem Spiel, als man 6:0 (?) in Lautern abgeschossen wurde.

Die Mannschaft ist einfach schlecht und baut wohl eher darauf, dass es schon noch 3 Teams am Ende geben wird, die noch schlechter sind (was garnicht mal so unwahrscheinlich ist).

Die Transferpolitik war in den letzten Jahren auch katastrophal und trotzdem soll man belastende Verbindlichkeiten haben.

Die Rostocker Probleme sind Haus gemacht und können auch nicht mal so nebenbei durch einen Trainerwechsel gelöst werden.
#
SGE_Werner schrieb:
Jep, sowohl die engl. Wochen (mit den unsäglichen 17:30 - Spielen in der 2. Liga) als auch die Pokalfinals während der Liga-Saison fallen weg.

Um es zu verdeutlichen: Die erste sinnvolle Spielplanreform der letzten 10 Jahre!




Das Pokalfinale gehört einfach ans Ende der Saison. Dadurch dass es zuletzt vor Saisonende statt fand, wurde der Pokal in meinen Augen extrem abgewertet.
#
Ein Verein, den außerhalb von Rostock relativ wenig Fussballfans vermissen werden, denn Hansa stand nicht unbedingt für attraktiven Offensivfussball.