
Wuschelblubb
22507
Bayern München - Bayer Leverkusen 2:1
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 0:1
1. FC Nürnberg - VfL Bochum 1:1
MSV Duisburg - Hannover 96 1:2
Borussia Dortmund - Karlsruher SC 3:1
VfB Stuttgart - Hansa Rostock 2:0
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 0:1
1. FC Nürnberg - VfL Bochum 1:1
MSV Duisburg - Hannover 96 1:2
Borussia Dortmund - Karlsruher SC 3:1
VfB Stuttgart - Hansa Rostock 2:0
tani1977 schrieb:SirGalahad schrieb:
Funkel bleibt kritisch
Einzig Friedhelm Funkel wollte nicht in den Jubelchor einstimmen.
"Es ist für Caio weiter ein Weg der kleinen Schritte. Er hatte nach vorne zwar gute Szenen, aber Fußball funktioniert nicht nur offensiv", meinte Funkel.
tut mir leid ich versteh sowas nicht.....
jetzt stell dir mal vor, er hätte gesagt: der Caio, das ist der beste Spieler der Eintracht seit Jahrzehnten....mit dem werden wir Deutscher Meister..der hat alles richtig gemacht..blablabla...
dann hätte ich mir an den kopf gegriffen.....
weil...der Star ist die Mannschaft, da muss man nicht einen Spieler beim ersten Spiel über eine Halbzeit ins Rampenlicht setzen.
Caio muss nicht unter Druck gesetzt werden,indem man jetzt noch mehr Begehrlichkeiten weckt,als es die Presse eh schon tut....die Devise: langsam aufbauen und nicht gleich verheizen..
Funkel macht alles richtig...und im internen gespräch wird er caio auch das richtige sagen,was vielleicht nicht an die öffentlichkeit gelangt...
Warum kann er aber nicht einfach mal sagen "das war heute schon viel besser wie gegen Bremen. Er hatte mit seinem tollen Tor und der Vorlage einen massgeblichen Anteil daran ,dass wir das Spiel heute gewonnen haben".
Ich kann mich nicht erinnern, dass er bei anderen Spielern so kritisch war. Wenn ein Alex Meier mal wieder 90 Minuten über den Platz schleicht wie ein geschlagener Hund und dann irgendwann sein Torriecher einsetzt, lobt er selbigen doch auch ohne gleich anzumerken, dass die restlichen 89 min ja mal überhaupt nichts waren.
Wenn ein Köhler zum x-ten mal verpasst ein Spiel für uns zu entscheiden, weil er frei vor dem Tor scheitert, erwähnt Funkel, dass dieser sich ansonsten in allen Bereichen seit dem Aufstieg deutlich weiter entwickelt hätte. Wieso sagt er nicht "Fussball besteht nicht aus dem Spiel außerhalb des 16ers"? Oder bekommt Köhler auch ein Video von seinen vergeben Chancen vorgespielt, damit man ihm all seine Fehler aufzeigt?
Ich hätte mit Funkels Vorgehen bzgl. Caio nicht die geringsten Probleme, wenn er das nur bei anderen Spielern auch so machen würde.
Aber rigendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Funkel keine Ahnung hat wie er mit Caio eigentlich umgehen soll (wie auch, er hatte ja noch nie ein südamerikanisches Offensivtalen trainieren gedurft). Er weiß nur er muss etwas anders amchen als bisher, nur da er nicht genau weiß was, macht er es eben so. Und das finde ich grundlegend falsch.
Endless schrieb:peter schrieb:
mit inamoto ist es ein bißchen wie mit galindo. fallen nicht weiter auf, aber wenn man ohne sie spielt merkt man was sie leisten. mich hat er in der ersten halbzeit überzeugt.
solche spieler taugen halt nicht zum "spektakulären fussball", wir sollten aber dankbar sein, dass wir sie an bord haben. wir spielen keinen fussball 3000, aber sehr effektiv und zielorientiert. und über unsere defensivabteilung würde ich nun sicherlich keine klagelieder anstimmen.
das passt schon.
peter
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Also mir gefällt Galindo gefühlte hundert mal besser als Inamoto. Galindo ist viel schneller und technisch stärker als Inamoto.
Inamoto sitzt nicht umsonst auf der Bank, wenn Fink und Chris fit sind. Er hat zwar hier und da mal ein paar gute Szenen, aber auch einige Schnitzer. Er ist ein super Backup, aber wirklich weiter bringt er uns nicht.
Bei Galindo sieht die Sache dann schon ganz anders aus. Das ist unser Mann fuer die Zukunft in der IV.
Sehe ich ähnlich.
Inamoto war gegen Kotzbus einfach schwach. Nach vorne ging überhaupt garnichts, nicht ein guter Ball und hinten... ja hinten hatten wir in der ersten Halbzeit wenig zu tun, da Kotzbus erst nach den 3 Toren so richtig nach vorne ging.
Dabei musste für das Happyend für den Vier-Millionen-Mann aus São Paulo einiges zusammenkommen. Nicht nur Chris als Übersetzer war gefragt, auch Junichi Inamoto musste wegen eines Faserrisses passen. "Wenn sich Inamoto nicht am Oberschenkel verletzt hätte, hätte ich Caio nicht gebracht", sagte Trainer Friedhelm Funkel. Er hätte lieber nicht getauscht. Gut, dass er sozusagen zu seinem Glück gezwungen wurde.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1307468
AUch wenn es mir für Inamoto lied tut (wie für jeden Sportler, der sich verletzt), war das wohl letzten Endes fast schon das beste, dass uns passieren konnte. Ob wir mit der Elf aus der 1. Halbzeit nach Nikolovs Patzer das SPiel gedreht hätten? Kotzbus wäre wohl kaum offensiver geworden...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1307468
AUch wenn es mir für Inamoto lied tut (wie für jeden Sportler, der sich verletzt), war das wohl letzten Endes fast schon das beste, dass uns passieren konnte. Ob wir mit der Elf aus der 1. Halbzeit nach Nikolovs Patzer das SPiel gedreht hätten? Kotzbus wäre wohl kaum offensiver geworden...
Die letzten 3 genannten Spieler sind für mich alles jeweils keine Verteidiger, sondern eine Reihe weiter vorne besser aufgehoben.
Ja aktuell gibt es kaum die "großen" Talente, wie es in den letzten Jahren Hilbert, Schlaudraff, Podolski, Westermann usw. wobei ich hier ganz klar die Spieler von Hoffenheim mal außen vor lassen möchte, da diese ohnehin nicht zum Verkauf stehen.
Zu den Talenten, denen ich noch am meisten den Durchbruch zutraue gehören aktuell: Pitroipa, Aogo, Adlung, Judt, Subotic, Marin, Schwaab.
Zum erweiterten Kreis gehören noch: Uzoma, Nehrig (der hat gute Anlagen, nur extrem inkonstant), Reinert, Bender-Zwillinge, Gebhart, Chihi...
Allerdings bin ich mir bei den meisten davon noch nicht sicher, ob die Reise mal wirklich in die Bundesliga geht.
Zu den Talenten, denen ich noch am meisten den Durchbruch zutraue gehören aktuell: Pitroipa, Aogo, Adlung, Judt, Subotic, Marin, Schwaab.
Zum erweiterten Kreis gehören noch: Uzoma, Nehrig (der hat gute Anlagen, nur extrem inkonstant), Reinert, Bender-Zwillinge, Gebhart, Chihi...
Allerdings bin ich mir bei den meisten davon noch nicht sicher, ob die Reise mal wirklich in die Bundesliga geht.
Ziemlich arme Aktion von den Kölnern, die meine ganzen Vorurteile gegen diesen Verein und seine Anhänger nur mal wieder bestätigt.
Trotzdem kann ich das mit dem Auflösen nicht so ganz verstehen, aber in der nächsten Saison geht es dann ohnehin wieder weiter, halt mit neuem Namen und neuer Fahne.
Trotzdem kann ich das mit dem Auflösen nicht so ganz verstehen, aber in der nächsten Saison geht es dann ohnehin wieder weiter, halt mit neuem Namen und neuer Fahne.
Immer positiv sehen: Irgendwann haben wir keinen fitten Spieler mehr, der über einen längeren Zeitraum ausfallen könnte.
Ich denke als Lösung rückt Kyrgiakos weider in die IV und Russ ins DM, wo er mir zuletzt ohnehin besser gefallen hat.
Ich denke als Lösung rückt Kyrgiakos weider in die IV und Russ ins DM, wo er mir zuletzt ohnehin besser gefallen hat.
Was vor allem neu ist: Wir spielen jetzt mal wieder das 3. Jahr in Folge in der Bundesliga! Dadurch ergeben sich natürlich immer bessere Möglichkeiten, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich, wobei das 2. auch die Grundlage für das erste ist.
1.) Verletzungspech: Ja das haben alle Vereine, aber uns hat es auch in dieser Saison wieder mal hart erwischt: In der Hinrunde waren es schon Streit, Takahara, Meier, Preuß, Heller, Chris, Vasoski usw. und in der Rückrunde ist es auch nicht besser geworden und selbst Pröll ist weider mal ausgefallen.
2.) Die Breite des Kaders: Hier ist auch gleich die Antwort auf 1.) zu finden bzw. die Reaktion. Vor knapp 1-2 Jahren hatten wir noch Spieler auf der Bank wie Cimen, Reinhard, Puljiz, Cha, Huber usw. Alles bestenfalls durchschnittliche 2.Ligaspieler.
Heute haben wir eine Menge Klasse auch in der 2. Reihe. Fällt ein Chris und ein Preuß aus spielen eben Inamoto und Fink. Fällt ein Vasoski lange aus, haben wir ohnehin eine Galindo und wenn Amanatidis mal nicht so trifft macht es halt Fenin.
Für mich hat sich die erste Elf in dieser Saison (also die auf dem Papier) garnichtmal so sehr verstärkt, aber da wir auf Grund von Verletzungen in den letzten beiden Jahren ohnehin nur selten in Optimalbesetzung spielen konnte, war es die 2.Reihe, die uns so manchen Punkt gekostet hat.
3.) Wintertransfers: In den letzten beiden Jahren hat man sich im Winter jeweils aus dem Transfers herausgehalten. Dies war 2 mal falsch. In der ersten Saison nach dem Aufstieg gab selbst ein Bruchhagen zu "Hätte sich Amanatidis in der Rückrunde verletzt, wären wir wohl abgestiegen".
In der letzten Saison vertraute man auf eine schnellen Anschluss der langzeitverletzten Jones, Chris und Preuß und sprach von quasi "3 Neuzugängen". Zuerst hatten diese Spieler ihre Form noch nicht (was nach so langen Verletzungspause eigentlich normal ist) und dann waren sie alle 3 schneller wieder verletzt als man schauen konnte.
Diesesmal lief es anders. Neben Thurk gab man mit Streit und Takahara 2 Spieler ab, die gut die Hälfte der Hinrunde verletzt waren und holte statt dessen sogar 3 neue Spieler für die Offensive.
Diese 3 "neuen Reizpunkte" haben dem Team in meinen Augen sehr gut getan, da sie dafür gesorgt haben, dass sich alle Spieler in der Offensive nochmal gesteigert haben, da es ja nun teuere Neuzugänge gab, die ernsthafte Konkurrenz für die bisherigen Stammspieler darstellen.
4.) Der Spielpan: Die letzten beiden Spielzeiten hatten wir jeweils ein ziemlich schweres Auftaktprogramm in die beiden Halbserien. Das ist diesesmal vollkommen anders. Hertha (jeweils mit vielen Transfers in den beiden Spielpausen), Bielefeld (Abstiegskandidat) und Rostock (Abstiegskandidat) dienen eben schon eher zum Aufbau von Selbstvertrauen und zu einem guten Rundenstart als stärkere Gegner.
Fazit: Ist es eine "neue Eintracht"? Ich denke nicht. Viel mehr haben wir einfach andere Rahmenbedingungen und hier und da auch das notwendige Glück.
Letzten Endes kann man am besten von einer "sich weiterentwickelten Eintracht" sprechen, die gerade auch im Hinblick auf die neue Saison in meinen Augen noch lange nicht am Ende der aktuell sehr positiven Entwicklung angekommen ist.
1.) Verletzungspech: Ja das haben alle Vereine, aber uns hat es auch in dieser Saison wieder mal hart erwischt: In der Hinrunde waren es schon Streit, Takahara, Meier, Preuß, Heller, Chris, Vasoski usw. und in der Rückrunde ist es auch nicht besser geworden und selbst Pröll ist weider mal ausgefallen.
2.) Die Breite des Kaders: Hier ist auch gleich die Antwort auf 1.) zu finden bzw. die Reaktion. Vor knapp 1-2 Jahren hatten wir noch Spieler auf der Bank wie Cimen, Reinhard, Puljiz, Cha, Huber usw. Alles bestenfalls durchschnittliche 2.Ligaspieler.
Heute haben wir eine Menge Klasse auch in der 2. Reihe. Fällt ein Chris und ein Preuß aus spielen eben Inamoto und Fink. Fällt ein Vasoski lange aus, haben wir ohnehin eine Galindo und wenn Amanatidis mal nicht so trifft macht es halt Fenin.
Für mich hat sich die erste Elf in dieser Saison (also die auf dem Papier) garnichtmal so sehr verstärkt, aber da wir auf Grund von Verletzungen in den letzten beiden Jahren ohnehin nur selten in Optimalbesetzung spielen konnte, war es die 2.Reihe, die uns so manchen Punkt gekostet hat.
3.) Wintertransfers: In den letzten beiden Jahren hat man sich im Winter jeweils aus dem Transfers herausgehalten. Dies war 2 mal falsch. In der ersten Saison nach dem Aufstieg gab selbst ein Bruchhagen zu "Hätte sich Amanatidis in der Rückrunde verletzt, wären wir wohl abgestiegen".
In der letzten Saison vertraute man auf eine schnellen Anschluss der langzeitverletzten Jones, Chris und Preuß und sprach von quasi "3 Neuzugängen". Zuerst hatten diese Spieler ihre Form noch nicht (was nach so langen Verletzungspause eigentlich normal ist) und dann waren sie alle 3 schneller wieder verletzt als man schauen konnte.
Diesesmal lief es anders. Neben Thurk gab man mit Streit und Takahara 2 Spieler ab, die gut die Hälfte der Hinrunde verletzt waren und holte statt dessen sogar 3 neue Spieler für die Offensive.
Diese 3 "neuen Reizpunkte" haben dem Team in meinen Augen sehr gut getan, da sie dafür gesorgt haben, dass sich alle Spieler in der Offensive nochmal gesteigert haben, da es ja nun teuere Neuzugänge gab, die ernsthafte Konkurrenz für die bisherigen Stammspieler darstellen.
4.) Der Spielpan: Die letzten beiden Spielzeiten hatten wir jeweils ein ziemlich schweres Auftaktprogramm in die beiden Halbserien. Das ist diesesmal vollkommen anders. Hertha (jeweils mit vielen Transfers in den beiden Spielpausen), Bielefeld (Abstiegskandidat) und Rostock (Abstiegskandidat) dienen eben schon eher zum Aufbau von Selbstvertrauen und zu einem guten Rundenstart als stärkere Gegner.
Fazit: Ist es eine "neue Eintracht"? Ich denke nicht. Viel mehr haben wir einfach andere Rahmenbedingungen und hier und da auch das notwendige Glück.
Letzten Endes kann man am besten von einer "sich weiterentwickelten Eintracht" sprechen, die gerade auch im Hinblick auf die neue Saison in meinen Augen noch lange nicht am Ende der aktuell sehr positiven Entwicklung angekommen ist.
Schobberobber72 schrieb:
Du erkennst aber schon den Unterschied, ob einer vorher bei Porto oder bei nem brasilianischen Klickerverein gespielt hat, oder??
Da zeigt mal wieder jemand sein sbolutes Fachwissen.
lt.commander schrieb:
Sorry Schobber, aber ich muss mich wohl korrigieren, Berger lag auch falsch, Pipapo und alle anderen sowieso. Diethelm Dunkel wollte Ihn gar nicht bringen.
Wir sind aber auch blöde herrje. Keinem(ausser einem natürlich) ist es aufgefallen, das dies gestern nur so lief, weil sich Inamoto verletzt hatte.
Was bin ich doch für so manche Einsicht dankbar, die unsere Schlichtheit entlarvt:Wuschelblubb schrieb:
Du hast aber schon mitbeommen, dass Funkel zur Pause nicht wechseln wollte, sondern dies "leider" tun musste, da sich Inamoto verletzt hatte (wenn man böse ist, könnte man sagen, dass dies Inamotos größter Beitrag gestern zum Spiel war).
Wie Recht Du doch hast. Auf unserer Bank sass dummerweise nur Caio und Funkel wird es wirklich arg bedauert haben, ja es wird Ihm sehr leid getan haben, Ihn bringen zu müssen.
Manchmal wunder ich mich über mich selbst, das mir zu solchen Zeilen wie den Deinen überhaupt noch etwas einfällt.
Wenn man nach dem Spiel nur noch weghört...
Funkel hat nach dem Spiel extra noch einmal betont, dass Caio in seinen Augen noch immer nicht soweit ist!
Und zum Wechsel sagte er auch "leider waren wir in der Halbzeit durch die Verletzung von Inamoto dazu gezwungen zu wechseln".
Dazu mal auch noch etwas:
Funkel bleibt kritisch
Einzig Friedhelm Funkel wollte nicht in den Jubelchor einstimmen.
"Es ist für Caio weiter ein Weg der kleinen Schritte. Er hatte nach vorne zwar gute Szenen, aber Fußball funktioniert nicht nur offensiv", meinte Funkel.
Wenn er doch nur alle Speler öffentlich so behandeln würde...
Wenn wir die 45 Punkte haben, können wir weitersehen. Aber ganz allgemein sollte man einfach von Spiel zu Spiel schauen und JEDES Spiel gewinnen wollen.
Es kommen jetzt nämlich noch einige vermeintlich schwere Gegner (wobei wir uns ja gegen Teams die selbst Mauerfussball spielen schwerer tun als gegen Teams, die nach vorne spielen...
Es kommen jetzt nämlich noch einige vermeintlich schwere Gegner (wobei wir uns ja gegen Teams die selbst Mauerfussball spielen schwerer tun als gegen Teams, die nach vorne spielen...
Neben den Toren ganz klar Amanatidis "Doppelpass" mit Weissenberger bei dem Freistoss in der 1. Halbzeit.
Basaltkopp schrieb:
Nur nicht den Fehler machen, jetzt zu glauben, dass Caio bei jedem Einsatz so eine Gala-Vorstellung abliefert und zwangsweise Stammspieler sein muss!
Bei Fenin hat nach dem Berlin-Spiel auch niemand erwartet, dass er in jedem Spiel 3 Tore macht!
Da stimme ich dir sogar mal zu. ,-)
Aber man sollte auch nicht den Fehler machen, falls Caio bei seiner nächsten Einwechslung einen schlechten Tag erwischen sollte, ihn dafür mit einem Dauerbankplatz bis zur Sommerpause zu bestrafen.
Gerade gegen defensiv spielende Gegner braucht unser Team nämlich dringend einen solchen Spielertyp, der auch mal aus der 2. Reihe schießen kann ohne dass sich die Zuschauer auf dem Oberrang ducken müssen.
Des weiteren waren seine Standards leicht gefährlicher als z.B. die von Fink.
peterhoubtchew schrieb:
sagt mal...was amchen wir wenn kyrgiakos zurück kommt...man kann doch russ jetzt nit rausnehmen...
Wenn ich mir z.B. seinen bösen Stellungsfehler gegen Sorensen anschaue, der durchaus zum 2:2 hätte führen können und die Kotzbuser Lufthoheit bei deren Ecken dazu nehme, wird es wohl nicht sonderlich schwer fallen Kyrgiakos weider aufzustellen.
lt.commander schrieb:
Ich zitiere mich einfach mal auszugsweise aus einem anderen Fred, weil es auch hier hinein gehört:lt.commander schrieb:
.................
Hätte Funkel Caio früher und öfter spielen lassen, wäre es möglicherweise nicht zu der gestern gesehenen Explosion gekommen, so wie es aber gemacht wurde, ist es aber eben de facto zu dieser Explosion gekommen.
Was ist mit der angeblich von Funkel herbei geführten Demotivation, Frustration und dem gedanklichen Abgang zurück nach Brasilien? Hat gestern irgendwer Frustration, Demotivation oder mangelnde Spielfreude bei Caio erkannt, oder bei seinem Freistoss, dem anschliessenden Sahnetor und weiteren Top Aktionen mangelndes Selbstbewusstsein?
Ganz gross ist das, was bei uns läuft und das liegt eben zu einem Gutteil auch an Funkel. Wer Ihn nicht ab kann, der sollte zumindest aber so objektiv und einsichtig sein, das all diese gedroschenen Phrasen keine Erkenntnis von Fakten waren/sind, sondern schlichtweg das Produkt von persönlicher Antipathie und Frustration ob der Enttäuschung unseren "Zauberer" noch nicht gesehen zu haben.
Salopp gesagt ist mir gestern fast einer abgegangen vor Freude. Ich hab mich wie Elch für Caio, Funkel, die Eintracht und alle Fans gefreut. Dieses Extremgefühl der Freude habe ich glücklicherweise über die Nacht hinaus retten können. Jetzt ist die Vorfreude auf Leverkusen gross. Vielleicht sehen wir Caio da auch noch ein paar Minuten.
Schöne Ostern
Ich hab es mir nochmal gegönnt diesen Fred und viele seiner Highlights zu überfliegen. Kaputt gelacht habe ich mich. Es gibt hier eine Masse an Beiträgen die dermassen weit von dem entfernt liegen was heute Fakt ist, das es schon weit mehr wie peinlich ist.
Ich bin mal gespannt, wie viele der "Beschimpfer, Lautsprecher und Verurteiler" hier noch auftauchen und was sie schreiben.
Du hast aber schon mitbeommen, dass Funkel zur Pause nicht wechseln wollte, sondern dies "leider" tun musste, da sich Inamoto verletzt hatte (wenn man böse ist, könnte man sagen, dass dies Inamotos größter Beitrag gestern zum Spiel war).
Zum Thema Defensivverhalten: Ein guter Trainer sieht einfach bei einem entsprechenden Offensivspieler, dass er ihn nicht mit Defensivaufgaben belässtigen darf. Ein Hitzfeld sieht dies auch in München mit Ribery (auch wenn das ein anderes Niveau ist).
Also: Erfreut euch an Caios Offensivaktionen und stellt ihm das nächste mal einen Inamoto oder Chris dahinter, der eben absichert.
Deus schrieb:
Toll, wir sind aber nicht Manchester United, Real Madrid oder der FC Barcelona, denen es scheißegal sein kann wenn da ein Offensivspieler vorne stehen bleibt.
Und zu der Aussage, dasss Barca sich sowas eher erlauben könnte als Frankfurt: Da lachen ja die Hühner! Barca spielt jedes Jahr CL und will immer Meister werden.
Unser Anspruch ist es gegen Kotzbus, Bielefeld, Duisburg usw. zu gewinnen und eben nicht in der CL gegen Manchester, Chelsea, Milan & co. Da kannst du mal überlegen gegen welchen Gegner ein Defensivspieler weniger gröeße Folgen hat.
Des weiteren spielen solche Teams Auswärts ohnehin nicht mit 10 Feldspielern nach vorne, also wieso brauchst du überspitzt ausgedrückt 10 Abwehrspieler?
Jetzt hatte ich so nen schönen langen Post zum Thema Caio heute und dem Thema Caio + Defensivarbeit. Mit Zitaten aus dem Kicker bzgl. Ribery und aus Spanien von Rijkaard bzgl. Messi und was passiert?
Ich will ihn absenden und bin wiedermal ausgeloggt. Der Post natürlich weg.
Ich will ihn absenden und bin wiedermal ausgeloggt. Der Post natürlich weg.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Heute wieder eine Grottenleistung von Caio, den würd ich auch draußen lassen, der kriegt ja garnix auf die Reihe... ,-) ,-) ,-)
Hast natürlich das Statement von Berger nicht mehr mitbekommen, oder?
Und du das von Charly Körbel in der Halbzeit nicht. ,-)
Gott was für ne Chance für Kotzbus!
Da hinten fehlt echt Kyrgiakos in der Luft.
Da hinten fehlt echt Kyrgiakos in der Luft.
Falls Duisburg absteigt, könnte ich mir Ishiaku gut vorstellen, sofern er für eine erschwingliche Ablöse zu haben ist. Der ist ne richtige Kampfsau im Sturm und für den Abwehrspieler ganz unangenehm zu spielen. Er bräuchte nur halt mal entsprechende Mitspieler und die hat er in Duisburg bisher noch nicht.
Sollte Bielefeld absteigen wäre Eigler für mich auch ein interessanter Kandidat. Halte sehr viel von ihm.