
Wuschelblubb
22502
Also wenn das jetzt noch klappt... schau dir mal den Kader von ManU an:
Vidic (25)
Carrick (25)
Anderson (19) <------ Für mich eines der größten Talente des Weltfussballs aktuell!
Nani (20)
Ronaldo (22)
Rooney (21)
Rossi (20) <--- Gute Rückrunde in Parma gespielt!
Tevez (23) ???
Dazu kommen nochmal 4-5 weitere gute Spieler Anfang 20, so wie ein Haufen Talente aus der Jugend, von denen fast jedes Jahr einer den Sprung in den Profikader packt.
Wenn hockt man denn da bitteschön auf die Bank?!
Vidic (25)
Carrick (25)
Anderson (19) <------ Für mich eines der größten Talente des Weltfussballs aktuell!
Nani (20)
Ronaldo (22)
Rooney (21)
Rossi (20) <--- Gute Rückrunde in Parma gespielt!
Tevez (23) ???
Dazu kommen nochmal 4-5 weitere gute Spieler Anfang 20, so wie ein Haufen Talente aus der Jugend, von denen fast jedes Jahr einer den Sprung in den Profikader packt.
Wenn hockt man denn da bitteschön auf die Bank?!
tobago schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Genauso kann es aber nach hinten losgehen zu Frieden auf dem Geld hocken zu bleiben und am Ende sportlich schlecht abzuschneiden, um sich dann hinterher sagen zu müssen "wir haben es ja nichtmal versucht, obwohl das Geld dagewesen wäre".
Es nutzt aber auch nichts, die völlig überhöhten Preise für Durchschnittskicker zu zahlen. Ich finde die vorsichtige Haltung unserer beiden Strategen gar nicht so schlecht. Es muss wieder ein Maß gefunden werden, wenn Spieler ein- oder verkauft werden. Der Markt ist völlig überzogen und Bruchhagen macht das einzig richtige, er wartet ab und schlägt zu wo es keiner erwartet.
tobago
Das wird man dann im Laufe der Saison sehen. Wenn anderen Vereine mit "überteuerten" (gibt es nicht wirklich, da der Markt den Preis reguliert und damit der Preis eigentlich immer der "richtige" ist) Spielern am Ende der Saison vor uns stehen (und damit auch wieder mehr einnehmen) denkt man womöglich anders. Ich glaube HBs Vorstellungen von Preisen sind einfach in der Zwischenzeit nur noch in Ausnahmefällen oder bei Kickern, die zuletzt in ihren Teams nichtmehr unbedingt gebraucht wurden zutreffend.
Aber die Transferperiode ist ja noch lange genug und ich hoffe, dass noch mindestens ein weiterer Neuzugang kommt. Aktuell wäre ich nämlich von der Transferpolitik doch etwas enttäuscht.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:beckip schrieb:
Hallo Greenbay,
und damit triffst Du bezogen auf unsere "Eintracht-Verhältnisse" ins Schwarze!
beckip
Gundsätzlich gebe ich Euch recht, wird sind zum ersten mal seit langem in der Lage auch mal abzuwarten und dann zuzuschlagen wenn es passt.
Auf Dauer wird das mit dem Festgeldkonto aber nicht klappen, spätestens nach 3 Jahren Klassenerhalt wird der Druck doch größer etwas zu investieren um weiter nach oben zu kommen!
Das kann aber nach hinten losgehen, Gladbach z.B. etc.
Genauso kann es aber nach hinten losgehen zu Frieden auf dem Geld hocken zu bleiben und am Ende sportlich schlecht abzuschneiden, um sich dann hinterher sagen zu müssen "wir haben es ja nichtmal versucht, obwohl das Geld dagewesen wäre".
greenbay. schrieb:
Bayern München geht nach gefühlten 30 Jahren erstmals ans Festgeldkonto. Und das, obwohl sie es schon viel früher hätten machen können.
Genau so geduldig baut man eine erfolgreiche Mannschaft auf.
Alleine die Tatsache, das wohl ein 2stelliger Millionenbetrag ggf. zur Verfügung steht, gibt den Verantwortlichen schon eine gewisse Handlngsfreiheit.
Welchen Spielraum wir mittlerweile haben, sieht man im Fall Streit.
Die Eintracht hat kann es sich neuerdings leisten, ein zu niedriges Angebot der Schalker auszuschlagen, obwohl AS im kommenden Jahr wohl für deutlich weniger Geld wechseln wird.
Das ist ein aussergewöhnlicher Schritt nach vorne. Das finanzielle Fundament wächst von Jahr zu Jahr . Und damit wird die Abhängigkeit von eigenwilligen Spielern immer geringer.
Genauso gehts und nicht anders.
Der Vergleich ist aber schon ziemlich .....
Wir waren letzte Saison zeitweise (und nicht irgendwann zu Beginn, wegen Pech im Spielplan, sondern nach ca. 2/3 der Saison!) noch auf einem Abstiegsplatz gestanden, haben 5 der letzten 10 Jahre in der 2. Liga verbracht.
Bayern konnte sich dagegen erlauben die Finger vom Festgeldkonto zu lassen, denn auch ohne dieses Geld gelang in den letzten 12 Jahren 11 mal die Teilnahme an der CL, 7 deutsche Meisterschaften und 3 Vizemeisterschaften, 5 DFB-Pokaltitel, sogar ein neuer Bundesligarekord mit 2 Doubles in Folge. Dazu noch 1 Uefa-Cup und 1 CL Sieg, eine CL Fialniederlage, 1 Weltpokalsieg ...
Wieso sollte man also im Erfolgsfall an Festgeld gehen?! Aber siehe da: Man kommt mal wieder nicht in die CL nach 11 Jahren und schon wird das Festgeld angetastet.
Des weiteren ist der Vergleich schon alleine wegen der unterschiedlichen Dimensionen ziemlich fragwürdig...
Teddy Sheringham ist für mich schon immer einer der symphatischsten Spieler von der Insel gewesen. Unvergessen natürlich sein Tor gegen die Bayern damals im CL-Finale...
Tottenham rüstet aber auch mächtig auf... mit Kaboul aus Auxerre kommt der 4. Neuzugang. Gesamtkosten ca. 50 Millionen
hansi90 schrieb:
juve... ein jahr serie B gespielt und wieder 40Mille aufn Kopp' hauen...frechheit !
Da ist einfach das große Geld dahinter. Vereine die derart (wirtschaftlich gesehen) potente "Gönner/Besitzer/usw." haben, werden immer in anderen Sphären schweben. :neutral-face
Und wenn die nächsten Wochen auch noch Real, Valencia & co anfangen, dann geht es so richtig rund. ,-)
So viel Bewegung wie diesen Sommer war zuletzt lange nichtmehr auf dem internationalen Transfermarkt!
Hier mal die aktuelle "top" Tabelle bzgl. der Ablösesummen:
1. Fernando Torres Atletico Madrid Liverpool 36.000.000 €
2. Anderson Porto Manchester United 26.000.000 €
3. Franck Ribéry Olympique Marseille Bayern München 25.000.000 €
* Owen Lee Hargreaves Bayern München Manchester United 25.000.000 €
* Nani Sporting Lissabon Manchester United 25.000.000 €
6. Darren Bent Charlton Athletic Tottenham Hotspur 24.500.000 €
7. Thierry Henry Arsenal London Barcelona 24.000.000 €
8. Diego Forlán Villarreal Atletico Madrid 21.000.000 €
9. Christian Chivu AS Roma Real Madrid 18.000.000 €
10. Abdul Kader Keita OSC Lille Olympigue Lyon 16.000.000 €
11. Éric Abidal Olympigue Lyon Barcelona 15.000.000 €
12. Tiago Olympigue Lyon Juventus Turin 15.000.000 €
13. Gareth Bale Southampton Tottenham Hotspur 14.000.000 €
14. David Suazo Cagliari Calcio Inter Mailand 14.000.000 €
15. Raúl García Osasuna Atletico Madrid 13.000.000 €
16. Bosko Jankovic Real Mallorca Palermo 13.000.000 €
17. Miroslav Klose Werder Bremen Bayern München 12.000.000 €
18. Touré Yaya AS Monaco Barcelona 12.000.000 €
19. Luca Toni Florenz Bayern München 11.000.000 €
20. Marcell Jansen Gladbach Bayern München 11.000.000 €
21. Vincenzo Iaquinta Udinese Calcio Juventus Turin 11.000.000 €
22. Jonathan Woodgate Middlesbrough Real Madrid 10.000.000 €
Die Liste muss natürlich keineswegs vollständig sein und die Summen sind natürlich auch aus den Medien, aber es sind schon ein paar Transfers dabei gewesen, die mich bisher verwundert haben bzw. mit denen ich so nicht gerechnet hätte (fett).
Bei den Vereinen ganz oben stehen:
1. Manchester United ~ 75.000.000 €
2. Bayern München ~ 70.000.000 €
3. Barcelona ~ 50.000.000 €
4. Liverpool ~ 45.000.000 €
5. Atletico Madrid ~ 43.000.000 €
6. Tottenham Hotspur ~ 42.000.000 €
7. Juventus Turin ~ 40.000.000 €
8. Olympique Lyon 27.000.000 €
Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass demnächst Real Madrid noch weit nach oben kommt. ManU dagegen will unter Umständen nochmal einen Stürmer verpflichten und könnte damit die 100 Millionen Schallmauer durchbrechen.
Was vor allem auffällt ist, dass in anderen Ligen wie England, Italien oder Spanien, aber selbst in Frankreich es keine Seltenheit ist, dass auch ein Club aus dem Mittelfeld mal 1-2 Spieler für 3-5 Millionen holt. Gerade bei den Franzosen wundert mich das doch sehr. Da wirkt es fast so, als könnte die Bundesliga von wenigen Ausnahmen abgesehen nichtmehr mithalten. :neutral-face
P.S. Ich denke man könnte diesen Fred gerade als internationalen Transferfred benutzen, dann werden nichtmehr ganz so viele unnötige Freds eröffnet *hoff*. ,-)
So viel Bewegung wie diesen Sommer war zuletzt lange nichtmehr auf dem internationalen Transfermarkt!
Hier mal die aktuelle "top" Tabelle bzgl. der Ablösesummen:
1. Fernando Torres Atletico Madrid Liverpool 36.000.000 €
2. Anderson Porto Manchester United 26.000.000 €
3. Franck Ribéry Olympique Marseille Bayern München 25.000.000 €
* Owen Lee Hargreaves Bayern München Manchester United 25.000.000 €
* Nani Sporting Lissabon Manchester United 25.000.000 €
6. Darren Bent Charlton Athletic Tottenham Hotspur 24.500.000 €
7. Thierry Henry Arsenal London Barcelona 24.000.000 €
8. Diego Forlán Villarreal Atletico Madrid 21.000.000 €
9. Christian Chivu AS Roma Real Madrid 18.000.000 €
10. Abdul Kader Keita OSC Lille Olympigue Lyon 16.000.000 €
11. Éric Abidal Olympigue Lyon Barcelona 15.000.000 €
12. Tiago Olympigue Lyon Juventus Turin 15.000.000 €
13. Gareth Bale Southampton Tottenham Hotspur 14.000.000 €
14. David Suazo Cagliari Calcio Inter Mailand 14.000.000 €
15. Raúl García Osasuna Atletico Madrid 13.000.000 €
16. Bosko Jankovic Real Mallorca Palermo 13.000.000 €
17. Miroslav Klose Werder Bremen Bayern München 12.000.000 €
18. Touré Yaya AS Monaco Barcelona 12.000.000 €
19. Luca Toni Florenz Bayern München 11.000.000 €
20. Marcell Jansen Gladbach Bayern München 11.000.000 €
21. Vincenzo Iaquinta Udinese Calcio Juventus Turin 11.000.000 €
22. Jonathan Woodgate Middlesbrough Real Madrid 10.000.000 €
Die Liste muss natürlich keineswegs vollständig sein und die Summen sind natürlich auch aus den Medien, aber es sind schon ein paar Transfers dabei gewesen, die mich bisher verwundert haben bzw. mit denen ich so nicht gerechnet hätte (fett).
Bei den Vereinen ganz oben stehen:
1. Manchester United ~ 75.000.000 €
2. Bayern München ~ 70.000.000 €
3. Barcelona ~ 50.000.000 €
4. Liverpool ~ 45.000.000 €
5. Atletico Madrid ~ 43.000.000 €
6. Tottenham Hotspur ~ 42.000.000 €
7. Juventus Turin ~ 40.000.000 €
8. Olympique Lyon 27.000.000 €
Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass demnächst Real Madrid noch weit nach oben kommt. ManU dagegen will unter Umständen nochmal einen Stürmer verpflichten und könnte damit die 100 Millionen Schallmauer durchbrechen.
Was vor allem auffällt ist, dass in anderen Ligen wie England, Italien oder Spanien, aber selbst in Frankreich es keine Seltenheit ist, dass auch ein Club aus dem Mittelfeld mal 1-2 Spieler für 3-5 Millionen holt. Gerade bei den Franzosen wundert mich das doch sehr. Da wirkt es fast so, als könnte die Bundesliga von wenigen Ausnahmen abgesehen nichtmehr mithalten. :neutral-face
P.S. Ich denke man könnte diesen Fred gerade als internationalen Transferfred benutzen, dann werden nichtmehr ganz so viele unnötige Freds eröffnet *hoff*. ,-)
Karsten schrieb:
Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, die Überlebenden wären auf jeden Fall topfit gewesen.
Die hätten die letzten paar 100 km oder wieviel es noch waren locker geschwommen. ,-)
Bin mir nicht ganz sicher, ob die Preise angezogen haben, aber in der letzten Hinrunde war mal im Kicker so ne Europakarte mit den Preisen für Fussball im PayTV und damals war bei England 50 €.
Was man dort allerdings nicht vergessen darf: Die bekommen einiges an Kohle durch die Auslandsvermarktung vor allem in Asien.
Was man dort allerdings nicht vergessen darf: Die bekommen einiges an Kohle durch die Auslandsvermarktung vor allem in Asien.
Das mit dem "Fallen hassen immer nur die Gegner an ihm" ist ne Grundsatzfrage. Mich hat es in der 2. Liga bei Ochs auch angekotzt hoch 3, dass er bei jeder Miniberührung 3 Rollen auf dem Boden machen musste, weil sowas unsportlich ist und nur weil es der eigenen Mannschaft nützt, wird es dadurch nicht weniger unsportlich.
Ich sehe z.B. das eigene Team lieber 1:1 spielen, als durch eine klare Schwalbe einen Elfer zum 2:1 rauszuholen.
Ich sehe z.B. das eigene Team lieber 1:1 spielen, als durch eine klare Schwalbe einen Elfer zum 2:1 rauszuholen.
BornheimerAdler1980 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Bei Lauth wäre ich wirklich voll zu Frieden, Ahanfouf würde ich HB krumm nehmen. Das ist die letzte Sorte Fussballer, die ich bei uns sehen möchte.
Und wie war das bei Streit ?! jetzt wo er bleibt iss alles wieder gut, iss mal wieder typisch fürs Forum! Wenn Ahanfouf nicht zu teuer iss(denke ich nicht, da ER UNBEDINGT spielen möchte) wäre er eine Alternative! Das er was kann wissen wir ja, und TROTZDEM beim Training aufzutauchen und mitzutrainieren obwohl ganz klar ist das er keine Chance mehr hat, zeigt doch das er doch etwas Charackter hat, oder ?!
Dann lies dir mal die Streitthreads durch was ich dazu geschrieben habe und unterstell einem nicht etwas, dass man nie gesagt hat. Ich habe immer gehofft, dass Streit bleibt, weil wir ihn ohnehin nicht passend ersetzen können. Des weiteren fand ich sein Verhalten auch nicht so schlimm, wie einige andere Fans.
Ich habe auch nie behauptet er hätte keinen Charakter, trotzdem kann ich ihn einfach nicht ausstehen, da er einer der unsportlichsten und fallsüchtigsten Spieler der Liga ist.
Bei Lauth wäre ich wirklich voll zu Frieden, Ahanfouf würde ich HB krumm nehmen. Das ist die letzte Sorte Fussballer, die ich bei uns sehen möchte.
Für den Fall dass Arsenal nächste Saison unter den Top 6 der Liga landet, winken ohnehin weit über 100 Millionen TV Gelder (der 20. bekommt 90 Millionen!!!!). Von daher ist so ein Stadion auf der Insel ohnehin schneller abgezahl, als hier in Deutschland.
Dort gibt es ohnehin andere Dimensionen. Ich glaube die 90 Millionen TV-Gelder für den 20. muss man erstmal richtig realisieren. Das ist mehr als wir in den letzten 20 Jahren bekommen haben bzw. ich bin mir nichtmal sicher, ob wir in unserer gesamten Vereingeschichte auf 180 Millionen DM TV-Gelder kommen.
Dort gibt es ohnehin andere Dimensionen. Ich glaube die 90 Millionen TV-Gelder für den 20. muss man erstmal richtig realisieren. Das ist mehr als wir in den letzten 20 Jahren bekommen haben bzw. ich bin mir nichtmal sicher, ob wir in unserer gesamten Vereingeschichte auf 180 Millionen DM TV-Gelder kommen.
Ich finde es irgendwie schon lustig, dass (Sommerloch hin oder her) sogenannte Fussballfans nichts besseres zu tun haben, als sich um die Kleidung der Spieler eines Vereines, dem man ohnehin nicht viel Symphatie entgegenbringt, zu kümmern. ,-)
Arsenal ist aktuell an vielen "dran". Einen Fehltransfer als Nachfolger von Henry können sie sich kaum erlauben. Das würde sie wohl die CL-Teilnahme in der kmomenden Saison kosten und auch die anstehende CL-Quali könnte in Gefahr geraten.
Des weiteren kann man sich mit einigen 100 Millionen Stadionverbindlichkeiten auch keine großen Fehltransfers auf wirtschaftlicher Seite erlauben.
Owen, Martins, Anelka, da Silva... es muss ein Stürmer her der ins System passt. Grundsätzlich wäre Anelka wohl der beste, aber da ist wohl bei Arsenal noch so mancher eingeschnappt wegen dessen Abgang damals nach Madrid.
Zumindest ist auf dem internationalen Transfermarkt diesen Sommer viel los und die Spanier haben ja gerade erst angefangen...
Des weiteren kann man sich mit einigen 100 Millionen Stadionverbindlichkeiten auch keine großen Fehltransfers auf wirtschaftlicher Seite erlauben.
Owen, Martins, Anelka, da Silva... es muss ein Stürmer her der ins System passt. Grundsätzlich wäre Anelka wohl der beste, aber da ist wohl bei Arsenal noch so mancher eingeschnappt wegen dessen Abgang damals nach Madrid.
Zumindest ist auf dem internationalen Transfermarkt diesen Sommer viel los und die Spanier haben ja gerade erst angefangen...
Meine Quelle ist mit dem Kicker von letzter Woche vielleicht schon wieder nichtmehr up-to-date.
Grundsätzlich hast du mit dem Geld natürlich Recht, nur kann es vielleicht auch sein, dass so mancher Spieler, der wie Lampard schon gut verdient hat in diesem Leben, sich irgendwann mal sagt "ob ich jetzt dort 6.5 Millionen oder dort 8 Millionen (die Zahlen sind jetzt aus der Luft gegriffene Beispiele!) ist mir nicht so wichtig, wenn ich dafür bei dem einen Club die sportlich deutlich bessere Perspektive sehe."
Aber das kann man natürlich als Fan ohnehin nicht wirklich bewerten, denn dazu msüste man den Menschen Lampard schon persönlich kennen.
Vielleicht ist es aber auch nur das übliche Pokerspiel, dass auch wir schon x-mal mit unseren Spielern bei Vertragsverlängerungen erlebt haben, nur dass es in diesem Fall in ganz anderen Dimensionen statt findet.
Grundsätzlich hast du mit dem Geld natürlich Recht, nur kann es vielleicht auch sein, dass so mancher Spieler, der wie Lampard schon gut verdient hat in diesem Leben, sich irgendwann mal sagt "ob ich jetzt dort 6.5 Millionen oder dort 8 Millionen (die Zahlen sind jetzt aus der Luft gegriffene Beispiele!) ist mir nicht so wichtig, wenn ich dafür bei dem einen Club die sportlich deutlich bessere Perspektive sehe."
Aber das kann man natürlich als Fan ohnehin nicht wirklich bewerten, denn dazu msüste man den Menschen Lampard schon persönlich kennen.
Vielleicht ist es aber auch nur das übliche Pokerspiel, dass auch wir schon x-mal mit unseren Spielern bei Vertragsverlängerungen erlebt haben, nur dass es in diesem Fall in ganz anderen Dimensionen statt findet.
Das mit dem abgelehnt hat sich zuletzt aber anders angehört. Lampard zu Folge, ist seit dem Pokalsieg niemand auf ihn zugekommen vom Verein und deshalb ist er jetzt ein bisschen beleidigt.
Halte Deco ohnehin für den besseren Spieler, da Lampard in meinen Augen doch etwas überschätzt ist.
Des weiteren glaube ich kaum, dass er in Barcelona mehr verdienen würde als in London.
Halte Deco ohnehin für den besseren Spieler, da Lampard in meinen Augen doch etwas überschätzt ist.
Des weiteren glaube ich kaum, dass er in Barcelona mehr verdienen würde als in London.
Naja so viele Bundesligaprofis wurden noch nicht für teuer Geld nach England verkauft...
Des weiteren darf man England ohnehin nicht mit uns vergleichen. Zum einen spielen dort in den Jugendteams der größeren Clubs Talente aus der ganzen Welt zum anderen hat man dort ganz andere wirtschaftliche Voraussetzungen. Nur mal so am Rande: Die Minimalsumme an TV-Geldern in der kommenden Saison (also das was der 20. bekommt) liegt bei garantierten 90 Millionen € !
Da wird es auch künftig schwer Talente zu halten, wenn die Engländer kommen um sie bereits in jungem Alter abzuwerben.
Des weiteren darf man England ohnehin nicht mit uns vergleichen. Zum einen spielen dort in den Jugendteams der größeren Clubs Talente aus der ganzen Welt zum anderen hat man dort ganz andere wirtschaftliche Voraussetzungen. Nur mal so am Rande: Die Minimalsumme an TV-Geldern in der kommenden Saison (also das was der 20. bekommt) liegt bei garantierten 90 Millionen € !
Da wird es auch künftig schwer Talente zu halten, wenn die Engländer kommen um sie bereits in jungem Alter abzuwerben.
Da werden selbst die Top-Clubs der Bundesliga (Bayern vielleicht mal noch halbwegs außen vor), meistens nur noch das an Talenten bekommen, was die großen Ligen in Europa gerade nichtmehr brauchen können. Wobei das zum Teil ja heute schon der Fall ist, was man an dem Rumpelfussball, der zu großen Teilen in der Bundesliga gespielt wird, auch sehr gut sehen kann.