>

Wuschelblubb

22502

#
Beim Gang zum Auto in der Tiefgarage unterm Spielfeld entlud sich bei Christian Maicon Hening, genannt Chris, der ganze Frust über eine aus seiner Sicht höchst unbefriedigende Saison: "Nächstes Jahr gehe ich", sagte der Brasilianer.

Wenn man bedenkt, dass vor ner Woche noch zu lesen war, dass Chris in der kommenden Winterpause eine Option hat den Verein zu verlassen, scheint die nächste Baustelle schon vorprogrammiert.  
#
Also eigentlich gebe ich auf derartige Gerüchte wie "ich weiß es, aber sag nicht woher" nicht viel, da es meist nur Profilierungsgehabe von Kiddies ist, aber in diesem Fall kommt es von einem User, der hier in der Vergangenheit ein anderes Erscheinungsbild im virtuellen Alltag gezeigt hat, weshalb ich das ganze hier nicht kathegorisch ausschließe.

Auch wenn er noch ein Jahr Vertrag hat, so war doch damals von HB die Rede, dass man gegenüber Kyrgiakos deutliche Zugeständnisse hat machen gemusst, um ihn an den Main zu holen.

Vielleicht gehörte da ja auch eine Klausel dazu nach dem Motto "wenn wir nächste Saison nicht international spielen kannst du für die Summe X gehen".

Ich hoffe es natürlich weiterhin nicht, denn das wäre die nächste Baustelle für den Sommer:

Kyrgiakos - Innenverteidigung
Streit - rechtes Mittelfeld
linkes und zentrales Mittelfeld (generell Bedarf)
Takahara - Sturm (falls er ohne echte Pause den ganzen Asien-Cup spielen muss).

Da hoffe ich dann aber, dass man die Einnahmen auch investiert, denn ich habe das Gefühl, als wenn die nächste Hinrunde hammer hart werden könnte.  
#
Ich denke 1:1 können wir Streit so oder so nicht ersetzen. Wir sollten aber genau deshalb aufpassen, dass wir uns nicht aus dem Verlangen heraus Streit unbedingt ersetzen zu wollen, einen überteuerten Kicker wie Mahdavikia andrehen lassen und ihn dann zu einem überteuerten Gehalt die nächsten Jahre durchschleppen müssen.

Dann lieber auf ein junges Talent aus der 2. Liga oder so setzen. Dass das nicht immer falsch sein muss, hat Stuttgart mit Hilbert gezeigt.
#
Schobberobber72 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wir investieren einfach 15  Millionen, kaufen uns zwei unbekannte Spieler aus einem Fußballentwicklungsland und stellen die halbe A-Jugend auf den Platz. Et voila,  Deutscher Meister 2008 -> Eintracht Frankfurt!



...so einfach wird es natürlich nicht, das hat aber auch keiner gesagt, ich hoffe das der Kommentar einfach nur Sarkasmus pur war.
Spiegelt sich da eine gute Portion Wut wieder?


Wut?!?! Aähh...nö Worüber sollte ich wütend sein?? Außer dass die Oxxen die Klasse gehalten haben, war die Saison im Großen und ganzen ja halbwegs in Ordnung.

Hab mich eher darauf bezogen:

Knallhart, Toski,Ljubicic und Heller rein in die Startelf,keine Rotation und sonstige Experimente von FF!
Sollten wir unter 25Pkt in der Hinrunde sein,muss der Geldbeutel aufgemacht werden und Verstärkung geholt werden.


Ich will garnicht wissen, was hier los wäre, wenn Funkel knallhart auf die eigenen Talente setzt und das in die Hose geht.  

Bestimmt nicht so viel wie wenn er auf ältere, von außen zugekaufte Spieler setzt.  

Des weiteren gab es ja auch in der 2. Liga, als es mit einigen jungen Spielern zu Beginn nicht so lief, keinen so großen Unmut, wie nach den Heimniederlagen gegen Kotzbus und Bochum. Könnte vielleicht auch zum Teil daran liegen.
#
[big]Kicker.de[/big]


http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/763613/saison/2006-07/naviindex/1
"Pantelic besorgt den Sieg"
*"Frankfurt verliert erstmals nach zwei Siegen in Folge"*



[big]Sport1.de[/big]


http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1251527.html
"Hertha verhindert schwächste Platzierung"
*"Durchwachsende Partie"*
#
Der Punkt ist doch ganz einfach: Diese Teams wie Bremen oder Stuttgart waren im Abstiegskampf, aber sind eben NICHT abgestiegen. Wir schon!

Die Bremer und die Stuttgarter haben dann passend (also weder geizig, noch größenwahnsinnig) investiert und das hat sich letzten Endes ausgezhalt.

Stuttgart hatte auch noch Führungsspieler wie Soldo oder Balakov im Kader und das sind Spieler von sehr hoher Qualität gewesen. Die beiden haben die erste Generation der "jungen, wilden" mit aufgebaut.

Man darf nämlich eines nicht vergessen:

Bremen
Transferausgaben der letzten 8 Jahre: ~ 60.000.000 €
Transfereinnahmen der letzten 8 Jahre: ~ 55.000.000 €

Stuttgart
Transferausgaben der letzten 8 Jahre: ~ 49.000.000 €
Transfereinnahmen der letzten 8 Jahre: ~ 60.000.000 €


Jetzt mal zum Vergleich:

Frankfurt
Transferausgaben der letzten 8 Jahre: ~ 21.000.000 €
Transfereinnahmen der letzten 8 Jahre: ~ 5.000.000 €


Besonders unsere Transfereinnahmen waren durch die dauernden Abstiege katastrophal! Dazu kommt, dass die TV-Gelder seit der letzten Saison so berechnet werden, dass auch immer die Vorjahre mit einfliesen in die Verteilung, wodurch wir finanziell noch weiter hinter diesen Vereinen herhinken.


Im Prinzip muss man realistisch sein: Wenn es normal läuft, kommen wir in absehbarer Zeit nicht oben mit ran. Die Top 3 sind für mich sogar in 15 Jahren nicht realistisch erreichbar.

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten dauerhaft über das Mittelmaß hinaus zu kommen:

1.) Wir haben eine Spielergeneration in der ganz plötzlich aus der Jugend und dem eher unbekannten Ausland nen ganzer Haufen riesiger, von den anderen Vereinen übersehener Talente dabei ist. Dann haben wir nämlich auch mal Transfereinnahmen wie Stuttgart oder Bremen und gleichzeitig eine strke Mannschaft.

Eher unrealistisch


2.) Wir finden einen strategischen Partner / Investor, der dazu bereit ist, hier in Frankfurt etwas mit aufzubauen und dafür ordentlich Geld in die Mannschaft investiert. Das wird aber nicht einfach sein, denn in unserer noch nicht so alten Vergangenheit, hat das schonmal ein Investor versucht mit dem Ergebnis, dass wir Geld geschluckt haben wie ein schwarzes Loch und trotzdem sportlich nichts dabei klappte.



Deswegen, so hart es auch klingen mag: Wir sollten uns auf einige Jahre maximal Mittelmaß einstellen, was wohl alles in allem auch ok wäre. Ab und zu hat man mal nen Ausrutscher nach oben, ab und zu einen nach unten. Solange von denen nach unten keiner im Abstieg endet, wäre das gegenüber den letzten 10 Jahren doch für die nächsten 10 Jahre eine riesen große Steigerung oder?
#
Dann wäre Valdez bei uns vielleicht Torschützenkönig geworden und wir würden nächste Saison wieder im Uefa-Cup spielen.  ,-)
#
Damit ist der für mich 3. unsymphatischste Verein in Deutschland heute aufgestiegen *kotz*  
#
eintracht_fan84 schrieb:
jetzt glaub ich auch dass pauli zurück is, 2:0


Alles besser als Diiiinnnaaaaammmmööööööö  
#
Scheisse. 1:0 für Duisburg.  
#
Nur noch 2:1

Gogo Hachingen!  
#
2:0 für Hansa

So ein Dreck!  
#
1:0 für Hansa  
#
Sehr vieles!

1.) Transferpolitik

Man hat seine eigene Überzeugung durchgezogen und damit öffentlich sehr fragwürdige Transfers getätigt (wer will kann ja mal nachlesen, was einige hier im Sommer über die beiden Mexikaner geschrieben haben). Ein Pardo sprach kein Wort deutsch und wurde trotzdem als Führungsspieler akzeptiert und ein Osorio ist auch zum Stammspieler geworden und unter dem Strich blieb bei dem Tausch Hinkle  Osorio sogar noch Geld übrig. Auch haben gerade diese beiden Transfers gezeigt, dass man auch mal über Grenzen hinaus gehen muss (auch aus Europa raus).

Trotzdem darf man nicht vergessen, dass z.B. ein Meira als Leader dort 7.500.000 € gekostet hat. Aber genau das brauchst du auch um etwas zu erreichen: 2-3 echte Führungsspieler, die dann auch mal richtig gut Geld kosten.

Ansonsten muss man auch sehen, dass Stuttgart in diesem Sommer ca. 15.000.000 € für Neuzugänge ausgegeben hat. Also soooo wenig Geld ist das auch wieder nicht!

Da wurden alleine 4 Spieler verpflichtet, die nichtmal aus Europa kamen und trotzdem wurden gleichzeitig junge Spieler aus der eigenen Jugend herangeführt.

Übrigens: Als Hitzelsberger vor garnicht so langer Zeit bei uns im Gespräch war, galt er für viele als viel zu schlecht "der kann noch weniger als Köhler" oder "wieso der in der Nationalmannschaft spielt weiß er selbst nicht".

Am Ende zeigt vieles, dass hier im Forum auch nicht nur die ganz große Kompetenz bzgl. dem Potential von Spielern vorhanden ist.  

Besser geht es kaum!


2.) Jugendarbeit

Da ist der VfB in Deutschland gefolgt von Hertha und Bayern klar die Nummer 1. Die Amateure sind 3. in der Regionalliga und das sagt auch schon viel aus, auch ansonsten ist die Liste der guten Spieler, die in den letzten Jahren aus der Stuttgarter Jugend kamen, sehr lang.

Auch hier: Besser geht es garnicht!


3.) Vermarktung

Auch hier hat sich Stuttgart gerade in der Zeit der "Jungen Wilden" überregional stark verbessert. Es gab plötzlich Kurany & co Trikots auch außerhalb des direkten Einzugsgebit um Stuttgart herum zu kaufen.


4.) Infrastruktur

Im Doppelpass bekräftigte der Präsident der Stuttgarter nochmal, dass man in den nächsten Jahren das Stadion kaufen/umbauen will, zu einem reinen Fussballstadion und wenn Stuttgart es packt die Übergangszeit sportlich erfolgreich zu bestehen, haben sie echt ne super Perspektive.



Fazit: Vor der Saison war Stuttgart auch hier im Forum für viele ein Abstiegskandidat. Die Transfers (gerade die der beiden Mexikaner) galten als populistisch und ohne Konzept. "Alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist wird von Stuttgart verpflichtet", war eine Aussage über die Stuttgarter.
Heute wissen wir: Da war wohl doch ein Konzept dahinter, dass wohl noch besser aufgegangen ist, als es sich die Stuttgarter selbst erträumt haben.

Nur eines ist klar: Ohne entsprechende Investitionen geht es einfach nicht!
#
Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft.

Auch wenn einige Fussballexperten sie hier im Forum vor der Saison als Abstiegskandidaten und klar hinter uns gesehen haben.  

Man hat dort richtig mit Konzept eine Mannschaft zusammengebastelt, ohne zu sehr auf große Namen zu achten. Ich hoffe Stuttgart geht diesen Weg die nächsten Jahre erfolgreich weiter, denn sowas ist echt vorbildlich!  
#
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 2:2
SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC 1:2
Wacker Burghausen - SC Paderborn 0:0
Kickers Oxxenbach - Eintracht Braunschweig 3:1
Erzgebirge Aue - 1860 München 1:2
FC Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching 2:4
FC Augsburg - Carl Zeiss Jena 1:1
MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen 2:1
SC Freiburg - TuS Koblenz 3:2
#
Balitsch ist in Hannover ein absoluter Führungsspieler. Warum sollte der wechseln wollen? Mehr Geld kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, denn Hannover hat ähnliche wirtschaftliche Möglichkeiten wie wir.
#
Falls das auch nur zum Teil stimmen sollte: Unabhängig welches Trikot jemand trägt oder welche Äußerungen er macht: Wer zu 10. auf jemanden losgeht, ist ein feiges Dreckschwein und nicht mehr.  
#
dressste schrieb:
Was ist euch eigentlich so Bange vor der nächsten Saison ?? Denke mal so leicht wie 07/08 wird's die nächsten paar Jahre nimmer etwas in der Liga zu reißen! Wenn "HB" , wie angekündigt , die Mannschaft punktuell wirklich verstärkt , haben wir nächste Saison definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun !!! Schaut eich mal die 2.Liga in der nächsten Saison an, da spielen bestimmt 8Mannschaften die auch in der 1.Liga spielen können!  Also abwarten was "HB" und "FF" so in der Hinterhand haben .....


Stimmt! Dann kommen leichtere Gegner wie Kotzbus (1:3), Bielefeld(0:3) oder Bochum (0:3) ins Waldstadion.  ,-)

Des weiteren hat Bruchhagen heute vor dem Spiel nicht gesagt, "man würde die Mannschaft auf ejder Position verstärken", sondern er sagte "Der Trainer sucht noch in jedem Mannschaftsteil nach Verstärkungen, aber sie müssen auch sehen, dass es für einen mittelmässigen Verein mit mittelmässigem Spielermaterial sehr viel - nein sogar sehr, sehr viel Geld kostet Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft wirklich weiterbringen".
#
sir_rhaines schrieb:
simima schrieb:
Bin doch sehr verwundert, wie viele hier den Charakter von AS zu kennen glauben.  Kennt ihr ihn etwa persönlich ?


Indizien für Streits schlechten Charakter:
[ulist]
  • Die Art und Weise, wie er seinen Streit mit Funkel eingefädelt hat, die ganz eindeutig der Handschrift des Abts entspricht.
  • Sein Umgang mit Kritik an der eigenen Person.
  • Seine oftmals eigensinnige Spielweise.
  • [/ulist]


    simima schrieb:
    Jeder würde seinen Arbeitsplatz sofort wechseln, wenn er anderswo das Doppelte verdienen könnte und die Aufstiegschancen besser wären.


    Gute Aufstiegschancen hat er nächste Saison in Köln - soll er doch dahin gehen...

    Was Deine These angeht: Da gibt's auch Gegenbeispiele, z.B. Schur, den 2001 und 2004 mindestens 10 Bundesligisten mit Kusshand genommen hätten. Oder international z.B. Steven Gerrard, der in Liverpool geblieben ist, obwohl er zu Chelsea oder ManU hätte gehen können. Oder Frings, der in Bremen jetzt zwar deutlich mehr verdient als vorher, aber immer noch nicht so viel wie er bei Juve hätte kriegen können...

    Grundsätzlich sollte man Spieler, die unbedingt weg wollen auch gehen lassen, wenn das Geld stimmt. Sollte Zenit Gelsenkirchen allerdings glauben, sie kriegen ihn als Schnäppchen, weil wir Angst davor haben, dass er sonst Stress macht, sollte man ihn exemplarisch als abschreckendes Beispiel bis zur Winterpause auf die Tribüne setzen!

    Ich glaube, es geht uns gut genug, um das finanziell zu verkraften...

    MfG
    Sir_Rhaines


    ZUerstmal: Schlechten - und guten Charakter gibt es natürlich nicht. Es gibt nur Menschen mit Charakter oder Menschen ohne Charakter. Guter - oder schlechter Charakter dagegen ist eine Erfindung von Lyrikern und Poeten, denn gut und schlecht ist etwas, dass einzig und alleine vom Standpunkt des Betrachters abhängt. Was der eine Mensch als gut empfindet, ist für den nächsten unterste Schublade und umgekehrt.


    Und jetzt mal zu den tollen Beispielen: Steven Gerrard verdient in Zukunft ca. 9  Millionen € im Jahr. Was das mit Vereinstreue zu tun haben soll...
    Frings ist damals bestimmt auch nur wegen seiner Anhänglichkeit erst nach Dortmund und dann nach München gewechselt. Jetzt hat er 4 Millionen Gründe wieso es ihm in Bremen so gut geht.

    Und das Schur von mindestens 10 Bundesligisten mit Kusshand genommen worden wäre... wers glaubt. Ich erinnere übrigens mal daran, dass als HB ihm im Abstiegsjahr nur einen 1-Jahresvertrag und keinen 2-Jahresvertrag geben wollte, eben jener Alexander Schur plötzlich Alemania Aachens angebliches Angebot richtig interessant fand.


    Am Ende wird man bei Streit eine passende Ablösesummen finden und gut ist. Den Satz mit dem "auf die Tribüne hocken" ... sowas ähnliches hat doch auch der Autohändler von den Mainzern über Thurk im Sommer gesagt. Kannst dich ja mal bei dem erkundigen wie man sowas durchzieht.   ,-)