>

Wuschelblubb

22502

#
Hoffenheim soll auch Interesse an ihm haben.

Er würde Ablöse ksoten, sol laber angeblich im Bereich einer halben Million eine Ausstiegsklausel haben.
#
Er ist aktuell 29 und wird im Herbst 30.
#
Dr.Ball schrieb:
wieso ist das versuchte tötung und nicht schwere körperverletzung ?


Ich denke das kommt auf die Verletzung an und auf den Ablauf. Ich hatte mal jemanden in der Klasse, der hat auf nem Weinfest jemanden zusammengeschlagen und dann als das Opfer auf dem Boden lag und sich nichtmehr rührte hat er noch mehrfach auf dessen Kopf eingetreten. Der wurde auch (zu Recht!) wegen versuchtem Todschlag zu ner Haftstrafe verurteilt (fragt mich jetzt aber nicht für wie lange).

Und in dem Artikel steht ja nur "Der Polizist liegt schwer verletzt im Krankenhaus".
#
Das hört sich doch mal gut an. Keine utopischen Vorschläge und auch keine 30 Jahre + X 2. Ligaspieler.

Also von Aachen bitte keinen. Da ist nichts wirklich gutes dabei.

Bei Mainz stimme ich dir teilweise zu.

Friedrich oder Noveski kommen für mich nur in Frage, falls ein Abwehrspieler (Kyrgiakos oder Voasksi?) uns verlassen würde, wobei ich Friedrich schon für wirtschaftlich schwer zu packen halte.

Feulner hätte ich mir womöglich noch als Weissenbergeralternative vorstellen gekonnt, aber da dieser bleibt: nein.

Azaough hat keine schlechte Technik, aber so wirklich konstant Leistung gezeigt hat er bisher auch nicht. Dann lieber doch nicht.

Andreasen ist ein interessanter Spieler, aber ob Bremen den verkaufen will...

Über Zidan brauchen wir erst garnicht sprechen.

Möchte allerdings mal einen anderen Mainzer Spieler in die Runde werfen, als Ersatz für Rehmer (bitte lieber Gott, erspare uns eine weitere Saison mit ihm!): Christian Demirtas. Er könnte als Backup zu Ochs aufgebaut werden.


Jetzt mal zu Gladbach.

Falls uns ein IV verlassen sollte, wäre für mich Ze Antonio eine Überlegung wert.

Polanski wäre eine Möglichkeit im Mittelfeld, nur hat er sich in dieser Saison überhaupt nicht weiter entwickelt. Andererseits ist das in dieser Gladbacher Mannschaft auch schwer gewesen...

Degen bitte nicht! Scheint in Gladbach ähnlichen Ärger zu verursachen wie Streit bei uns, nur dass Streit wenigstens über die Saison gesehen gute Leistungen gebracht hat.

Delura gehört noch Schalke, wäre aber eine interessante Personalie.


Ich gehe jetzt mal eine Liga tiefer in die 2. Liga.

Da wäre mein Wunschspieler Jonathan Pitroipa aus Freiburg. Jung, technisch stark, torgefährlich und ein Fussballer bei dem man einfach merkt, dass er Spaß am Fussball hat.

Daniel Adlung aus Fürth halte ich ebenfalls für ein riesen Talent (von denen bringt Fürth ja immer wieder einige raus). Für mich der kommende Hilbert (was das Potential angeht) und auch erst 19 Jahre jung! Zuschlagen bevor er einem größeren Verein ins Auge fällt!
#
Klar würde auch er eine faire Chance bekommen, darum geht es doch garnicht. Ich frage mich nur ernsthaft, wo ein Rösler in unserem Mittelfeld an Köhler, Weissenberger, Meier & co vorbeikommen soll.

Ich bin ganz ehrlich: Da gebe ich doch lieber einem jungen Spieler wie Toski im Laufe einer Saison die ein oder anderen Chance oder eben Kreso Ljubicic ...
#
Aabeemick schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da würde ich lieber versuchen den aktuellen Kader zusammen zu halten, anstatt ihn mit besseren 2. Ligaspielern aufzufüllen.    

Vielleicht sollte mal jemand HB aufklären, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben  

Vielleicht sollte Euch mal jemand aufklären, dass die Sport-Bild glücklicherweise nicht über unsere Zu- und Abgänge entscheidet.....    

Kann sein, aber das ist echt einer der Spieler, von denen ich gar nichts halte. Ein typischer 2.Liga Kicker halt.  


Und worauf begründet sich deine Meinung?

Gruß
Aabeemick

Er wird im Herbst 30 Jahre alt und hat bisher gerade mal 55 Spiele in der 1. Bundesliga gemacht. Dabei kommt er auf die Quote von 5 Toren und 6 Vorlagen.
Ein gestandener Bundesligaspieler, der uns auch weiterbringen würde, sieht anders aus.

Ich glaube aber auch nicht, dass man ernsthaft über die Verpflichtung von Rösler nachdenkt, immerhin sprach HB von 2-3 Transfers, die das Team voranbringen sollen. Rösler wäre nur ein weiterer Kandidat für die Ersatzbank oder die Tribüne.
#
Das spielt geht 0:0 aus und wird nach 45 Minuten wegen fussballerischer Armut abgebrochen
#
Schranz76 schrieb:
Unfassbar!

Das Schlimme ist, daß, wie schon geschrieben wurde, den Bayern noch net mal ein finanzieller Verlust dadurch entsteht, weil die 700 DK im nu wieder verkauft sein werden.

Betrachtet man die Situation deutschlandweit, müßte man sich schon fast wünschen, daß alle Supporter ( freiwillig oder unfreiwillig ) den Stadien fernbleiben und den Eventfans aufgrund der dann tennisähnlichen Atmosphäre auch die Lust am Stadiongang vergeht.

Wenn dann wieder überall vor durchschnittlich 15-20.000 Leuten wie in den 90ern gespielt wird, merken die Verantwortlichen vlt. mal, daß sie, was die treuen Fans betrifft, etliches falsch gemacht haben.....

 


Das perfekte Gegenbeispiel dazu ist doch in England zu sehen.

Keine Stehplätze, viele Fangruppierungen nichtmehr in den Stadien... also schlechte Stimmung?
Hat wohl schon seinen Grund, dass nahezu ausnahmslos jeder Spieler die Stimmung in den englischen Stadien lobt. Die Tiketpreise sind extrem hoch gegangen, trotzdem hat man in der Premier-League die höchste Auslastungsquote aller europäischen Topligen.

Auch wenn es so manchem schwer fällt sich das vorzustellen (und das ist jetzt komplett wertfrei gemeint!), wird es auch einen Fussball geben, nach Schickeria, Ultras & co, immerhin gab es ihn auch vor den besagten Gruppen.


Die Aktion an sich finde ich natürlich genauso unfair wie (fast) jeder hier. Wenn man sämtlichen Mitfahrern aus dem besagten Bus die Dauerkarten entzogen hätte, wäre das für mich noch irgendwo nachvollziehbar gewesen. So hat man eher das Gefühl, dass man ganz froh war, einen Grund für diese Aktion gefunden zu haben.
In München mag also der Hintergund wirklich so sein, dass man die Gruppe nichtmehr im Stadion haben wollte, aber an die bundesligaweiten Verschwörungstheorien glaube ich nicht.
#
Da würde ich lieber versuchen den aktuellen Kader zusammen zu halten, anstatt ihn mit besseren 2. Ligaspielern aufzufüllen.  
#
Die werden schon einige gute Neuzugänge präsentieren können. Toni scheint ja schon definitiv fix zu sein und er gehört auf jeden Fall aktuell zu den ganz starken in Europa.
Allerdings muss aus den vielen individuell guten Spielern dann erstmal eine Mannschaft gebaut werden. Und genau da haben Teams wie Bremen, Schalke und Stuttgart zu Saisonbeginn wohl erstmal die Nase vorne, denn deren Kader werden wohl nichtmehr großartig verändert werden - genauer gesagt: Dort steht das Gerüst bereits.
#


Dann halt eine weitere Saison bei der man nach jeder Niederlage sagen kann: "Funkels Schuld!" und nach jedem Sieg "Trotz Funkel!".

Noch 1 Jahr 16 Tage 3 Stunden 54 Minuten
#
Da sein Vertrag im kommenden Sommer ausläuft und er ihn wohl kaum verlängern wird (es sei denn wir spielen eine überragende Runde und qualifizieren uns international), würde ich ihn für eine passende Ablösesumme durchaus ziehen lassen.
#
Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Fink
Streit - Köhler
Toski
Takahara - Amanatidis


Würde nur auf einer Position umstellen und das auch nicht unbedingt aus Leistungsgründen, sondern eher weil ich Toski diese Chance am letzten Spieltag gönnen würde.
#
Mit.dem.Adler.im.Herzen schrieb:
SGE-Nik schrieb:
Und warum sollte ein Spieler vom wohl kommenden deutschen Meister zur Eintracht wechseln...?


Weil Bastürk vielleicht zum VfB wechselt.
http://www.transfermarkt.de/de/news/15829/2006/news/anzeigen.html


Das hört sich im kicker aber nicht unbedingt so an, als wenn er im Falle eines Basturktransfers den Verein verlassen will.  
#
In meinen Augen kein echter Verlust und auch nichtmehr in dem Alter in dem man eine deutliche Leistungssteigerung erwarten kann. Da sehe ich dann leiber einen jungen Spieler auf der Bank, den man nach und nach aufbaut.
#
Solche Summen würde ich auch mit Vorsicht geniesen. Wie setzen sich diese 10 Millionen zusammen?
Sind da auch die Mehreinnahmen durch den Streittransfer dabei?
Sind das nur die Ablösesummen oder auch die Handgelder und das Gehalt für die kommende Saison?

Falls die Fragen 2 und 3  so zu beantworten sind, dass da auch schon das "Streit-Geld" und die Gehälter mit drin sind, sehe ich 10 Millionen um ganz ehrlich zu sein als zu wenig an.

Immerhin müssen wir nicht nur Streit ersetzen, sondern wollen uns auch verstärken. Und ich kann mir schelcht vorstellen, dass man für 1 Million aktuell einen halbwegs gestandenen Spieler bekommt.
Das wird spätestens dann klar, wenn man betrachtet wie hoch die Ablösesummen bei den bereits feststehenden Transfers in der Bundesliga sind.
#
Der Absturz von Leeds ist für mich persönlich einfach nicht nachzuvollziehen.

Zwischen 2002 und 2004 hat Leeds ca. 125 Millionen Transfereinnahmen gehabt und dagegen im selben Zeitraum nur ca. 10 Millionen für Transfers ausgegeben.
Klar man hatte davor auch gut Geld ausgegeben, aber wie kommt man denn auf über 50 Millionen Schulden, wenn man die Jahre davor derart hohe Transfereinnahmen hatte?  
#
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass der Vertrag nur für die 1. Liga gilt.
#
Bonner23 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
By the Way: Laut Kicker (Printausgabe) unterschreibt Ochs noch diese Woche einenen neuen Vertrag bis 2010. Man soll sich einig sein und es soll die Tage das "letzte offene Details geklärt werden". Allerdings wird der Vertrag nur für die 1. Bundesliga gelten.

Bei Rehmer wird nochmal darauf hingewiesen, dass Funkel gerne weiterhin mit ihm zusammenarbeiten würde, aber "Dagegen hat sich im Aufsichtsrat jedoch Widerstand formiert".

Das mit Ochs wäre ne super Sache, er ist ja gerade erst 23 geworden und ist zumindest in der Defensive ein konstanter Spieler (was seine Flanken angeht, hat er aber noch gut Raum nach oben).
Bei Rehmer hoffe ich, dass der Widerstand einen erfolgreichen Kampf ausfechten wird!    


dennoch schade das der Bub sich diese Klausel in den Vertrag schreiben lässt, aber was will man machen, auf der anderen Seite kann man es auch verstehen.

Verstehen kann man auch, das sich der Aufsichtsrat gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Rehmer ausspricht, das kann echt nur ein Scherz von FF sein.

Ich könnte mir vorstellen das Rehmer mitbekommen hat, wie FF eine Leiche in seinem Garten vergraben hat und jedesmal wenn es um Vertragsgespräche geht, fragt Rehmer FF ob er ihm bei der Garten Arbeit helfen kann. Somit weiß FF wann er sich für wen einzusetzen hat...

Nur so ne Theorie...




Wenn Funkel das liest, lässt er sich bestimmt die Tage ganz schnell den ganzen Garten zementieren.  ,-)
#
Naja Vasoski hat auch keinem vorher was gesagt und vor 2 Jahren hätte ein Zigic hier sicherlich auch nicht ganz so viele Transferbefürworter gefunden...