
Wuschelblubb
22502
#
Wuschelblubb
Wenn er das wirklich vor hätte, würde ihm das bei dem Geld auch gelingen. ZUr Not kauft er sich einfach irgend einen wirtschaftlich schwachen 3. oder 4. Ligisten und nimmt ihn dann halt dafür. Dann heißt es halt Redbull DorfindenBergendaskeinerkennt und die bekommen dann immer ihre Neuzugänge aus Salzburg.
wedro27 schrieb:Friendly_Fire schrieb:wedro27 schrieb:Noiz schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Laut den Printmedien hier am Niederrhein/Ruhrpott will Schalke tatsächlich nur max. 2,5 - 3 Millionen für Streit bezahlen.
Ja, das war auch die einzige "wahre These"! Ehrlich gesagt habe ich mir das schon gedacht - zumindest habe ich so das Interview mit Müller (S04) ausgelegt, welches im Heimspiel gezeigt wurde!
Wenn der Deal platzen würde, würde ich mich schlapp lachen!
und was machen wir dann mit unserem AS ? Ob der wirklich noch mal eine volle Saison mit VOLLEM Einsatz zu spielen bereit ist (trotz Vertrag) ? - nach dem vergangenen Theater wohl kaum
Vll sollte man ihm anheim stellen, sich einen ausländischen Verein zu suchen ? ,-)
Wieso?
Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten für Streit!
a.) Er verweigert erneut seine Leistung und muss wieder auf die Tribüne. (die er ja schon kennt ^^) Dann aber will HB ihm laut eigener Aussage sein Entgelt nicht zahlen!
b.) Er spielt wieder Fußball, wofür er ja im Grunde bezahlt wird.
b.) kann ich mir nach dem Theater der letzten Wochen und dem gezeigten Ego des AS nicht vorstellen,
a.) das wäre dann -glaube ich- das erste mal in der BL (Verweigerung der Gehaltszahlung bei Verweigerung der Arbeitsleistung) ? wäre zumindest vom Aufwand her neutral (entgangene Ablöse - kein Gehalt bei keiner Leistung)
a) Würde vors Arbeitsgericht gehen, Streit würde dort beteuern, dass er im moment halt einfach nicht besser spielen kann und Eintracht Frankfurt müsste nach einem entsprechenden Urteil die zuletzt verweigerten Gehälter nachzahlen.
Solange er am Training und am Spielbetrieb bereit ist teil zu nehmen (ob motiviert oder nicht ist dafür nicht ausschlaggebend), können wir ihm kein Gehalt verweigern.
Aus Skandinavien würden mich vor allem folgende beiden Spieler interessieren (unabhängig ob sie realisierbar sind):
Eirik Bakke (29, Brann Bergen, Norwegen) (OM/ZM/DM) Fürher unter anderem bei Leeds.
Ari Da Silva Ferreira (21, Kalmar FF, Schweden) (ST) wird schwer, der HSV soll an ihm dran sein.
Ansonsten kenne ich aber auch kaum Spieler aus Skandinavien. Frankriech schreibe ich später mal auch noch.
Eirik Bakke (29, Brann Bergen, Norwegen) (OM/ZM/DM) Fürher unter anderem bei Leeds.
Ari Da Silva Ferreira (21, Kalmar FF, Schweden) (ST) wird schwer, der HSV soll an ihm dran sein.
Ansonsten kenne ich aber auch kaum Spieler aus Skandinavien. Frankriech schreibe ich später mal auch noch.
Ich bin mir sicher Rivaldo würde Hannoer deutlich verstärken.
Leider 2 Jahre zu spät der Post. Sie haben diese Saison über 10 Millionen Gewinn gemacht und die Schulden bis auf ca. 40 Millionen abgebaut und die sind jetzt als langfristige Schulden angelegt, die jährlich um einen Satz X abgebaut werden.
sCarecrow schrieb:
@ MM:
Ich gehe vom Schlimmsten aus und hoffe das Beste.
So bleibt eine mögliche Enttäuschung klein!
Davon abgesehen sind die ersten Zeichen alles andere als positiv (NadW weg, Streit will weg, Soto wohl auch..)
Genau so gehe ich auch ran.
[big]Süddeutsche:[/big]
http://www.sueddeutsche.de/,tt8m6/sport/bundesliga/artikel/204/115089/
"Werden wie Werder"
*Held denkt über Frankfurter Amanatidis nach.*
Er muss zum Beispiel einen Stürmer suchen, der Champions-League-Niveau hat, aber den sensiblen Cacau nicht verstört; so denken sie über Spieler wie den Frankfurter Amanatidis nach, der als hierarchisch taugliche Verstärkung gilt. "Es wird nicht passieren, dass wir die Spieler vergessen, die den Erfolg gebracht haben", sagt Heldt, "oder besser: Es sollte nicht passieren. Ich hoffe, dass wir das hinkriegen. Aber wir werden bestimmt keine Abzocker kaufen, keiner muss meinen, dass bei uns jetzt was zu holen ist." Sonst kriegt er Ärger mit Horst, dem Heldt.
http://www.sueddeutsche.de/,tt8m6/sport/bundesliga/artikel/204/115089/
"Werden wie Werder"
*Held denkt über Frankfurter Amanatidis nach.*
Er muss zum Beispiel einen Stürmer suchen, der Champions-League-Niveau hat, aber den sensiblen Cacau nicht verstört; so denken sie über Spieler wie den Frankfurter Amanatidis nach, der als hierarchisch taugliche Verstärkung gilt. "Es wird nicht passieren, dass wir die Spieler vergessen, die den Erfolg gebracht haben", sagt Heldt, "oder besser: Es sollte nicht passieren. Ich hoffe, dass wir das hinkriegen. Aber wir werden bestimmt keine Abzocker kaufen, keiner muss meinen, dass bei uns jetzt was zu holen ist." Sonst kriegt er Ärger mit Horst, dem Heldt.
Max_Merkel schrieb:
Sei mir nett böse Wuschel. Aber mit der Mannschaft könen wir froh sein, wenn wir auch dieses Mal wieder am Ende der Saison über dem Strich, d.h. auf Platz 14 oder 15 stehen könnte.
Ne, die Mannschaft hat nicht die nötige Qualität.
Glaub mir: Ich bete zum Herrgott, dass wir mit einer anderen Mannschaft spielen können. Zum einen hoffe ich, dass Kyrgiakos (aber nicht gezwungen, das bringt nichts!) seinen Vertrag doch erfüllen wird. Dazu noch ein paar Neuverpflichtungen, die in meinen Augen dringend notwendig sind.
Nur: Ich war die letzten beiden Winterpausen von unserer Transferpolitik (also so gut wie nix amchen) wirklich enttäuscht und die Kommentare von Funkel und Bruchhagen deute ich auch in die Richtung, dass man bisher bei den etwas besseren Spielern auf wenig Gegenliebe gestosen ist.
Und genau deshalb habe ich meine Aufstellung einfach mal nach dem aktuell wahrscheinlichen Stand gemacht: Ich hoffe in 1-2 Wochen sieht das ganze dann anders aus.
Ich glaube allerdings, dass du so oder so enttäuscht sein wirst, denn die Kathegorie Spieler, die du dir wünschst, hat kein INteresse an der Eintracht.
P.S. Dann gebe ich mal doch meine wirklich realistische (so hoffe ich mal) Wunschliste ab: Noveski (Mainz), Pitroipa (Freiburg), Adlung (Fürth), Laas (Hamburg), Delura (Schalke).
Da ich finde, dass es wohl vorerst noch keinen Sinn hat mit nicht vorhandenen Spielern zu planen, sieht meine Aufstellung (abzgl. Streit und Kyrgiakos) aktuell so aus:
Je nachdem kann auch Weissenberger ins OM oder LM. Das selbe gilt bei positiver Entwicklung auch für Toski.
Des weiteren könnte Chris auch in die IV und dafür Fink oder Huggel ins DM.
Meier steht für mich allerdings auf dem Prüfstand. Zeigt er keine deutliche Verbesserung im Spielaufbau und im Kopfballspiel, sowie vor allem in der Körpersprache, wird er spätestens zur Rückrunde Dauergast auf der Bank sein.
Pröll
Ochs - Russ- Vasoski - Spycher
Chris
Preuß - Köhler
Meier
Takahara - Amanatidis
Ochs - Russ- Vasoski - Spycher
Chris
Preuß - Köhler
Meier
Takahara - Amanatidis
Je nachdem kann auch Weissenberger ins OM oder LM. Das selbe gilt bei positiver Entwicklung auch für Toski.
Des weiteren könnte Chris auch in die IV und dafür Fink oder Huggel ins DM.
Meier steht für mich allerdings auf dem Prüfstand. Zeigt er keine deutliche Verbesserung im Spielaufbau und im Kopfballspiel, sowie vor allem in der Körpersprache, wird er spätestens zur Rückrunde Dauergast auf der Bank sein.
kasi1981 schrieb:
kaufen!
erzähl ich schon seit wochen
Dann erzählst du aber schon seit Wochen nicht unbedingt das schlauste, denn er ist ablösefrei zu haben
Der ist:
1.) Er kommt aus Uruguay, hat aber auch nen mexikanischen Pass. K.A. für welche Nationalmannschaft er sich entscheiden hat.
2.) Für uns unbezahlbar und in spätestens 2-3 Jahren bei konstanter Karriereentwicklung bei einem Top Team Europas.
3.) Hat in der CL Gruppenphase in 5 Spielen 3 Tore gemacht und hat auch spielerisch auf sich aufmerksam gemacht.
P.S. Des weiteren ist er ein schwieriger Spieler, der auch mal Ärger machen soll. Das packt Funkel eh nicht. ,-)
1.) Er kommt aus Uruguay, hat aber auch nen mexikanischen Pass. K.A. für welche Nationalmannschaft er sich entscheiden hat.
2.) Für uns unbezahlbar und in spätestens 2-3 Jahren bei konstanter Karriereentwicklung bei einem Top Team Europas.
3.) Hat in der CL Gruppenphase in 5 Spielen 3 Tore gemacht und hat auch spielerisch auf sich aufmerksam gemacht.
P.S. Des weiteren ist er ein schwieriger Spieler, der auch mal Ärger machen soll. Das packt Funkel eh nicht. ,-)
Hans-Dampf schrieb:
Milan - Liverpool 3:0
Aber nur zur Halbzeit. Dann folgt das Übliche.
Ich werd auch den Reds die Daumen drücken. Zum einen bin ich bekennender Liverpool-Sympathisant, zum anderen braucht Milan doch kein Mensch, schon gar nicht als CL-Gewinner. Wo kämen wir denn dahin: Vor der Saison stand noch der Zwangsabstieg im Raum, dann nur noch ein Punktabzug, um dann am Ende doch noch in der CL zu spielen. Und die sollen den Titel holen?
Das ist Musik in meinen Ohren!
Eigentlich halte ich von Fussballrentnern nichts, aber: Rivaldo ist einer der größten Spieler der letzten 7-8 Jahre und Weltmeister! Er könnte gerade auch in der Außendarstellung viel gutes bewirken und damit die Eintracht auch für überregionale Sponsoren interessant machen.
Trotzdem würde ich aber lieber eine dauerhaftere Lösung im OM sehen. Bevor man aber mit einem derart verletzungsanfälligen Spieler wie Weissenberger und dazu einem Schleicher wie Alex Meier in die kommende Saison geht, sollte man dann doch mal Rivaldo zu nem medizinischen Check einladen (das muss in diesem Alter aber ein sehr gründlicher sein!) , denn er wird sicher auch mit 37 noch immer mindestens 2 Klassen besser als Meier und Weissenberger sein.
Trotzdem würde ich aber lieber eine dauerhaftere Lösung im OM sehen. Bevor man aber mit einem derart verletzungsanfälligen Spieler wie Weissenberger und dazu einem Schleicher wie Alex Meier in die kommende Saison geht, sollte man dann doch mal Rivaldo zu nem medizinischen Check einladen (das muss in diesem Alter aber ein sehr gründlicher sein!) , denn er wird sicher auch mit 37 noch immer mindestens 2 Klassen besser als Meier und Weissenberger sein.
Ich hoffe natürlich auf einen Liverpool Sieg (wie auch sonst). Wird natürlich nicht einfach. Hoffentlich wird es so ein spannendes Spiel wie beim letzten mal mit einem ähnlichen Ausgang.
Die Schubkarre soller sich ruhig holen und den Gerber gleich weiter auf den Müllberg fahren, falls Bruchhagen & co wirklich auf die Idee kommen ihn zu verpflichten.
Für mich ist Gerber von der Qualität her ein Spieler wie Köhler.
An einem guten Tag auf ejden Fall bundesligatauglich. An einem durchschnittlichen Tag ordentliches 2. Liga-Niveau und an einem schlechten Tag unterdurchschnittliches 2. Liganiveau.
Funkel sprach von 3, 4 oder 5 Verstärkungen. Qualität und nicht Quantität. Für mich wäre Gerber ganz sicher jemand aus der Kathegorie Quantität.
Für mich ist Gerber von der Qualität her ein Spieler wie Köhler.
An einem guten Tag auf ejden Fall bundesligatauglich. An einem durchschnittlichen Tag ordentliches 2. Liga-Niveau und an einem schlechten Tag unterdurchschnittliches 2. Liganiveau.
Funkel sprach von 3, 4 oder 5 Verstärkungen. Qualität und nicht Quantität. Für mich wäre Gerber ganz sicher jemand aus der Kathegorie Quantität.
Also Ergänzung zu Spycher ist echt gut!
Der ist sowohl als LV, als auch im LM ne Klasse besser, als die Spieler ins unserem Kader (Spycher, Chaftar, Köhler, Weissenberger).
Glaube aber nicht, dass der nach Frankfurt will. Wenn er Schalke wirklich verlassen sollte, wird er bestimmt nen besseren Club finden.
Der ist sowohl als LV, als auch im LM ne Klasse besser, als die Spieler ins unserem Kader (Spycher, Chaftar, Köhler, Weissenberger).
Glaube aber nicht, dass der nach Frankfurt will. Wenn er Schalke wirklich verlassen sollte, wird er bestimmt nen besseren Club finden.
Zuerst einmal alle gute und eine schnelle Heilung für Köhler!
Dann kurz etwas dazu:
Das stimmt was den Inhalt bzw. die Art mit der wir Geld einnehmen schon (also dass wir ein Fussballverein sind).
Ansonsten sind wir halt mal eine AG und deshalb wie jede Kapitalgesellschaft auf Gewinnmaximierung aus.
Dann kurz etwas dazu:
sir_rhaines schrieb:
Also, so langsam nervt's mich ein wenig, dass alle hier nur noch über's Geld reden.
Mir ist ja bewusst, dass Vorstand, Trainer und 99 Prozent der Spieler wirtschaftlichen Erfolg als ihr größtes Ziel deklariert haben. Als Fan denke ich allerdings in anderen Dimensionen. Mir wäre Platz 11 auch lieber gewesen als Platz 14 aber nicht primär weil damit die Jahresbilanz um 500.000 - 1 Mio. besser ausgefallen wäre, sondern weil unsere Eintracht damit die Saison erfolgreicher abgeschnitten hätte.
Die Eintracht ist immer noch ein Fussballverein und kein DAX-Unternehmen...
MfG
Sir_Rhaines
Das stimmt was den Inhalt bzw. die Art mit der wir Geld einnehmen schon (also dass wir ein Fussballverein sind).
Ansonsten sind wir halt mal eine AG und deshalb wie jede Kapitalgesellschaft auf Gewinnmaximierung aus.
Wenn wir schonmal dabei sind: Hat er wirklich nur Vertrag bis 2008? Das wäre dann ja im Worst Case Fall auch "eine gute Saison und weg". :neutral-face
Das wirklich bedenkliche an der Situation ist doch auch folgendes:
Bruchhagen hat jetzt Interesse an Neuzugang X. Vom Gehalt her wäre das auch zu packen, auch von der Ablöse (Streit und Kyrgiakos bringen ja auch was ein).
Aber: Spieler X hat auch sportliche Ambitionen und sagt: "Hey Moment mal: Da geht ein Streit, da geht ein Jones und da geht ein Kyrgiakos. Dazu sagt da noch ein Trainer, dass die Aussage ein weiteres Jahr im Abstiegskampf wäre in Frankfurt nichtmehr zumutbar auch falsch wäre: Da spiele ich ja vielleicht nächstes Jahr nur gegen den Abstieg und das Jahr darauf vielleicht sogar in der 2. Liga. Nee da nehme ich doch lieber das Angebot vom Verein Y an."
Wenn die zumindest vom Namen her (außer Amanatidis) nach außen hin wohl bekanntesten Spieler gehen, sieht das nicht gut aus, was die sportliche Perspektive angeht.
Bruchhagen hat jetzt Interesse an Neuzugang X. Vom Gehalt her wäre das auch zu packen, auch von der Ablöse (Streit und Kyrgiakos bringen ja auch was ein).
Aber: Spieler X hat auch sportliche Ambitionen und sagt: "Hey Moment mal: Da geht ein Streit, da geht ein Jones und da geht ein Kyrgiakos. Dazu sagt da noch ein Trainer, dass die Aussage ein weiteres Jahr im Abstiegskampf wäre in Frankfurt nichtmehr zumutbar auch falsch wäre: Da spiele ich ja vielleicht nächstes Jahr nur gegen den Abstieg und das Jahr darauf vielleicht sogar in der 2. Liga. Nee da nehme ich doch lieber das Angebot vom Verein Y an."
Wenn die zumindest vom Namen her (außer Amanatidis) nach außen hin wohl bekanntesten Spieler gehen, sieht das nicht gut aus, was die sportliche Perspektive angeht.
War schon ne feine Sache von Barca heute. Trotzdem hat man bei Real im Moment nicht das Gefühl, dass sie nochmal stolpern werden (auch wenn ich es mir natürlich wünsche!).
Aber so spannend wie diese Saison war es in Spanien schon lange nichtmehr. 3 Spieltage vor dem Schluss gibt es 4 Teams in guter Form, die alle noch Meister werden können.
Ich denke auch, dass die Spanier in der CL nächste Saison nicht nochmal so ein schwaches Jahr erwischen und nächstes Jahr wieder zusammen mit den Engländern die CL dominieren werden.
Aber so spannend wie diese Saison war es in Spanien schon lange nichtmehr. 3 Spieltage vor dem Schluss gibt es 4 Teams in guter Form, die alle noch Meister werden können.
Ich denke auch, dass die Spanier in der CL nächste Saison nicht nochmal so ein schwaches Jahr erwischen und nächstes Jahr wieder zusammen mit den Engländern die CL dominieren werden.