
Wuschelblubb
22502
Guter Distanzschuss gleich von Toski.
Köhler muss angeschlagen raus. Für ihn kommt Toski.
War nen klarer Elfemter für uns.
Also die ersten Minuten sehen doch mal besser aus als letzte Saison gegen Gladbach.
Und los gehts!
Auf gehts Richtung Platz 11 oder mehr.
Auf gehts Richtung Platz 11 oder mehr.
O-Ton Funkel: "Wir haben diese Saison so viele Gegentore bekommen, weil wir so offensiv gespielt haben."
Und da behauptet Bruchhagen es hätte keiner mehr Restalkohol im Blut, weil man nicht mit Alkohol gefeiert hätte.
Und da behauptet Bruchhagen es hätte keiner mehr Restalkohol im Blut, weil man nicht mit Alkohol gefeiert hätte.
Das "mehr" an TV-Geldern (von 1.0 - 1.5 Millionen war die Rede) kann unter Umständen im Sommer dann vielleicht der entscheidende finanzielle Faktor sein, ob Spieler X oder Y zu uns kommen wird oder eben nicht.
Da wir gerade bei den "Schulzes" hängen geblieben zu sein scheinen hätte ich auch noch einen:
Axel Schulz
Er war ja schon Leistungssportler, wird bestimmt keine Probleme haben auch mal auf der Bank zu sitzen (immer noch besser als auf den Brettern zu liegen oder smile: und zu guter letzt trifft da noch ein altes Sprichwort zu:
Dumm kickt gut!
Unter diesem Gesichtspunkt dürfte dann der neue deutsche Meister 2008 schon feststehen, denn der Schulz muss dann ja nen riesen Kicker sein!
Axel Schulz
Er war ja schon Leistungssportler, wird bestimmt keine Probleme haben auch mal auf der Bank zu sitzen (immer noch besser als auf den Brettern zu liegen oder smile: und zu guter letzt trifft da noch ein altes Sprichwort zu:
Dumm kickt gut!
Unter diesem Gesichtspunkt dürfte dann der neue deutsche Meister 2008 schon feststehen, denn der Schulz muss dann ja nen riesen Kicker sein!
Dann hoffe ich mal, dass dein Omen auch wirkt und tippe auf einen leicht und lockeren 3:1 Heimsieg, da Hertha wohl ganz andere Dinge im Kopf hat, als das letzte Spiel in dem es für sie um nichtsmehr geht (neuer Trainer, Kritik an Hoeneß,... usw.).
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 2:1
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC x:x
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:2
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 2:2
Bayern München - 1. FSV Mainz 05 3:3
FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld 2:1
Borussia M'gladbach - VfL Bochum 0:3
Hamburger SV - Alemannia Aachen 4:1
VfB Stuttgart - Energie Cottbus 2:0
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC x:x
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:2
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 2:2
Bayern München - 1. FSV Mainz 05 3:3
FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld 2:1
Borussia M'gladbach - VfL Bochum 0:3
Hamburger SV - Alemannia Aachen 4:1
VfB Stuttgart - Energie Cottbus 2:0
BadBwoy schrieb:
Also würde es nach mir gehen wären die Abgänge:
und meine Zugänge:
Babic
Radu
Munteneau
Modric
Rakitic/Kranjcar einer von den 2
Petric
Und wer soll die alle bezahlen? Der Weihnachtsmann?
Die ersten 3 wären ja noch mit einem finanziellen Kraftakt zu schaffen, aber der Rest ist (größtenteils) hochgradig realitätsfremd.
Modric ist bei Vereinen wie Bayern auf der Liste. Für den bezahlst du alleine an Ablöse mindestens deine 6-7 Millionen. Realistischer wäre aber wohl ca. 10 Millionen!
Rakitic wäre wohl noch möglich, aber soviel hat er auch noch nicht gerissen.
Für Kranjcar hat Portsmouth im Sommer noch über 4 Millionen gezahlt und er hat Vertrag bis 2010.
Und Petric hat ebenfalls Vertrag bis 2010 und würde wohl auch kaum unter 4 Millionen zu haben sein (auch hier die Tendenz eher mehr).
Jain.
Es dürfte wohl zu seinen Gunsten ausgehen, denn in aktuellen Verträgen dürfen laut Uefa/Fifa nur noch beidseitige Optionen drin sein. Einseitige Optionen die z.B. nur der Verein ziehen darf, wie hier im Falle Mijatovicv sind nichtmehr erlaubt. Ich weiß aber nicht, wie alt sein Vertrag schon ist, denn wenn sie vor in Kraft treten dieser Regel abgeschlossen wurden, scheinen die Optionen noch gültig zu sein.
Die andere Frage lautet Fifa/Uefa hin oder her, was das deutsche Arbeitsrecht dazu sagt.
Ich denke auch nicht, dass der Prozess wirklich durchgezogen wird, denn bis das rum ist, ist das eine Jahr seines Vertrages wohl eh schon vorbei. ,-)
Es dürfte wohl zu seinen Gunsten ausgehen, denn in aktuellen Verträgen dürfen laut Uefa/Fifa nur noch beidseitige Optionen drin sein. Einseitige Optionen die z.B. nur der Verein ziehen darf, wie hier im Falle Mijatovicv sind nichtmehr erlaubt. Ich weiß aber nicht, wie alt sein Vertrag schon ist, denn wenn sie vor in Kraft treten dieser Regel abgeschlossen wurden, scheinen die Optionen noch gültig zu sein.
Die andere Frage lautet Fifa/Uefa hin oder her, was das deutsche Arbeitsrecht dazu sagt.
Ich denke auch nicht, dass der Prozess wirklich durchgezogen wird, denn bis das rum ist, ist das eine Jahr seines Vertrages wohl eh schon vorbei. ,-)
emokarl schrieb:Tomba schrieb:
Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht über unsere Zugänge bzw. Abgänge für nächstes Jahr. Ich würde Streit und Kyrgiakos verkaufen und zwar zu folgenden Konditionen:
Streit: 1,5 Mio + Larson + Abel
Kyrgiakos: 1,5 Mio + Trochowski
Für diese 3 Mio würde ich Manuel Friedrich verpflichten.
Dann würde ich noch Freier (2,5 Mio), Kringe (2,5 Mio), Polanski (1,0 Mio) und
Schulz (2,0 Mio) versuchen zu bekommen und Huggel für 0,5 Mio an YB Bern abgeben.
Das wäre eine Investition von 7,5 Mio und wir hätten eine Topmannschaft, die sich von den Kellerkindern abhebt und auch ohne Uefa Cup finanzierbar sein sollte.
Sollte noch 0,5 Mio übrig sein würde ich Fromlowitz für Nikolov verplichten.
Und dann spielen wir wie die Hamburger dieses Jahr fröhlich um den Abstieg mit.. Man sollte die Mannschaft mit 2-3 Spielern punktuell verstärken und weitere 1-2 zur Ergänzung holen..
Mehr meiner Meinung nach nicht...
Abgesehen davon, dass diese Milchmädchenrechnung natürlich in der Praxis ganz sicher nicht funktioniert, wäre die Wahrscheinlichkeit mit diesem Kader gegen den Abstieg spielen zu müssen sicher kleiner, als mit dem aktuellen + 2-3 neue Spieler.
os schrieb:
(...)
lg
os
Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich das schade finde.
Ich denke aber mit einem weiteren Jahr hätte er sich doch ohnehin keinen Gefallen getan. Der Körper macht doch ganz offensichtlich die Belastung der Bundesliga nichtmehr mit. Dazu hat er hier in Frankfurt ohnehin nichtmehr den besten Stand gehabt.
Von daher alles gute im wohl verdienten Ruhestand.
Ich denke aber mit einem weiteren Jahr hätte er sich doch ohnehin keinen Gefallen getan. Der Körper macht doch ganz offensichtlich die Belastung der Bundesliga nichtmehr mit. Dazu hat er hier in Frankfurt ohnehin nichtmehr den besten Stand gehabt.
Von daher alles gute im wohl verdienten Ruhestand.
Max_Merkel schrieb:Djabatta schrieb:
Alle vier genannten Spieler wären für uns Verstärkungen. Gerade Jensen finde ich gut. Allerdings glaube ich nicht, dass einer davon zu uns kommt.
MfG Djabatta
Da magst Du recht haben. Aber nicht aus finanzieller Sicht - ich glaube aber gerade Schulz würde zu uns wechseln wollen. Der spielt in Bremen ja auch nicht gerade oft. Man, was wäre das geil...
Schulz gehört aber zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft und hat die EM 2008 vor dem Auge.
Und da wird er wohl mit einem Wechsel zu einem Team, dass voraussichtlich erneut gegen den Abstieg spielen wird, seine Chancen wohl kaum erhöhen. Des weiteren glaube ich kaum, dass Spycher nächste Saison kei8n Stammspieler mehr ist und für das LM würde ich lieber nen anderen Spieler sehen als Schulz.
Ich habe es einmal an einer anderen Stelle zu dem Thema Meier gesagt: Diese Scorerstatistiken für sich alleine sehen richtig toll aus, aber es muss auch der Rest im Spiel passen und das sehe ich bei Reghecampf nicht wirklich.
Wir sollten bevor wir solche Spieler verpflichten (die meisten bisher in den Medien diskutierten Spieler, gehören für mich auch in diese Kathegorie), lieber dem ein oder anderen jungen Spieler eine Chance geben an den Kader herangeführt zu werden und das Geld in die Jugend investieren.
Wir sollten bevor wir solche Spieler verpflichten (die meisten bisher in den Medien diskutierten Spieler, gehören für mich auch in diese Kathegorie), lieber dem ein oder anderen jungen Spieler eine Chance geben an den Kader herangeführt zu werden und das Geld in die Jugend investieren.
Unterdessen hat die FR erfahren, dass der lange Zeit beobachtete Grieche Gekas wohl nicht nach Frankfurt wechseln wird. Bruchhagen sagte der Zeitung, dass sich der Stürmer anders orientieren wird, aber auch Funkel nicht ganz überzeugen konnte.
Dann hätte Bruchhagen Margairaz eigentlich sofort verpflichten gemusst, als Funkel ihn als zu langsam abgestemmpelt hat.
Dann hätte Bruchhagen Margairaz eigentlich sofort verpflichten gemusst, als Funkel ihn als zu langsam abgestemmpelt hat.
Sind an sich einzeln betrachtet alles beisamt gute Spieler, die aber wohl höhere Ansprüche als Abstiegskampf haben dürften.
Vranjes hatte zuletzt angeblich ein Angebot von Tottenham gehabt und spielt dazu auf einer Position, auf der wir genug Spieler haben (DM).
Jensen ist ein guter Spieler und wäre für mich ein interessanter Spieler für das offensive Mittelfeld.
Schulz war sogar schon bei der A-Nationalmannschaft. Der ist in meinen Augen leider eher utopisch, denn er wird sicherlich zur EM fahren wollen.
Pasanen ist ein guter IV, aber solange Kyrgiakos bleibt, haben wir dort genug Spieler.
Vranjes hatte zuletzt angeblich ein Angebot von Tottenham gehabt und spielt dazu auf einer Position, auf der wir genug Spieler haben (DM).
Jensen ist ein guter Spieler und wäre für mich ein interessanter Spieler für das offensive Mittelfeld.
Schulz war sogar schon bei der A-Nationalmannschaft. Der ist in meinen Augen leider eher utopisch, denn er wird sicherlich zur EM fahren wollen.
Pasanen ist ein guter IV, aber solange Kyrgiakos bleibt, haben wir dort genug Spieler.
Sieht ganz so aus, als würde Stuttgart jetzt Nerven zeigen.