
Wuschelblubb
22501
In meinen Augen das bisher unattraktivste Freitagsspiel (wobei Bochum - Gladbach auch nicht gerade der Hammer war).
Für uns ist der Ausgang des Spiels eigentlich scheiss egal.
Für uns ist der Ausgang des Spiels eigentlich scheiss egal.
Braunschweig - Ziegenschänder 2:1 (Köln bleibt graues Mittelmaß - in Liga 2!)
Augsburg - Hachingen 3:1 (Hachingen steigt dieses Jahr endlich ab!)
Lautern - Rostock 2:1 (Rostock bricht in der Rückrunde ein und steigt NICHT auf. Gut so!)
Augsburg - Hachingen 3:1 (Hachingen steigt dieses Jahr endlich ab!)
Lautern - Rostock 2:1 (Rostock bricht in der Rückrunde ein und steigt NICHT auf. Gut so!)
Laut DSF eben hat der festgenommenen 17-jährige gestanden.
Zum Trainer was ganz ehrliches: Ich war noch nie ein Funkel Symphatisant, da kann er auch 20 Spiele am Stück gewinnen. Manche Menschen sind einem einfach vom ersten mal, dass man sie sieht, absolut unsymphatisch. Funkel war bei mir so einer. Und wenn dann noch ein so schrecklich anzusehendes taktisches System wie das mit einem Stosstürmer ganz vorne dazu kommt... ,-)
Ich glaube da hast du dann aber auch etwas missverstanden. Dass ein Polizist von "Natur aus" genauso wie ein Soldat, ein Bodyguard usw. ein erhöhtes Risiko bei der Ausübung ihres Berufs eingehen, ist doch klar. Das bestreitet wohl auch keiner. Nur:
Wenn man dann sagt, dass eben die z.B. Polizei dieses erhöhte Risiko dadurch hätte, dass sie dieses Risiko bewußt dadurch eingehen würden, dass sie sich mit ihrem Beruf dazu verpflichten würden sich in den Dienst einer Obrigkeit zu stellen und diese zu verteidigen.
Das stimmt schonmal nicht, denn ein Polizist dient den Bürgern in einer Schutzfunktion. Folglich dessen verteidigt er auch diese.
Hier wurde allerdings behauptet er würde eine Obrigkeit verteidigen und dieser dienen und das wäre ein Polizeistaat in dem die Polizei dazu eingestellt ist, die Machtposition der Obrigkeit zu schützen und zu wahren.
Dies würde dann auch die Polizisten, die wissentlich helfen würden einen solchen Polizeistaat zu schützen, in ein moralisch gesehen schlechtes Licht rücken und damit diesen Mord (was anderes war es ja nicht) in ein weniger verachtenswürdiges Licht rücken.
Wir sprechen hier aber von einem Polizisten mit Frau und 2 Kindern in einem zivilisierten europäischem Staat und nicht von einem Mitarbeiter irgendeiner Geheimpolizei in einem zurückgebliebenen Feudalstaat in der 3.Welt.
Wenn man dann sagt, dass eben die z.B. Polizei dieses erhöhte Risiko dadurch hätte, dass sie dieses Risiko bewußt dadurch eingehen würden, dass sie sich mit ihrem Beruf dazu verpflichten würden sich in den Dienst einer Obrigkeit zu stellen und diese zu verteidigen.
Das stimmt schonmal nicht, denn ein Polizist dient den Bürgern in einer Schutzfunktion. Folglich dessen verteidigt er auch diese.
Hier wurde allerdings behauptet er würde eine Obrigkeit verteidigen und dieser dienen und das wäre ein Polizeistaat in dem die Polizei dazu eingestellt ist, die Machtposition der Obrigkeit zu schützen und zu wahren.
Dies würde dann auch die Polizisten, die wissentlich helfen würden einen solchen Polizeistaat zu schützen, in ein moralisch gesehen schlechtes Licht rücken und damit diesen Mord (was anderes war es ja nicht) in ein weniger verachtenswürdiges Licht rücken.
Wir sprechen hier aber von einem Polizisten mit Frau und 2 Kindern in einem zivilisierten europäischem Staat und nicht von einem Mitarbeiter irgendeiner Geheimpolizei in einem zurückgebliebenen Feudalstaat in der 3.Welt.
karatekidd schrieb:Dschalalabad schrieb:
Eine Frau und zwei Kinder trauern jetzt um ihren Mann, der nur seiner Arbeit nachgegangen ist...
Das klingt, als ob irgendein Schreiner oder was bei der Ausführung seines Jobs hinterrücks erschlagen worden wäre... Polizisten machen nicht einfach so "nur ihre Arbeit", sondern haben sich frei und bewusst dafür entschieden, unter Aufgabe ihrer eigenen Persönlichkeit sich in den Dienst einer Obrigkeit zu stellen und diese zu verteidigen. Das sollte man schon mal unterscheiden.
Was für ein geistiger linker Dünnschiss! In den Dienste der Obrigkeit? Die Polizei verteidigt nicht die Obrigkeit, sondern ist in der Bundesrepublik Deutschland zum Schutze deren Bürger vorhanden. Und in Italien wird das auch nicht anders sein.
Schon deine schwachsinnige Verschwörungstheorie weiter oben ist unter aller Sau...
Dschalalabad schrieb:
Auch in Essen beim 4:4 sind Waschbecken (!) aus unseren Reihen gegen die Polizei geflogen... Soviel zum Thema "...das kann hier nicht passieren..."
Eine Frau und zwei Kinder trauern jetzt um ihren Mann, der nur seiner Arbeit nachgegangen ist... Wie will man das den Kindern irgendwie irgendwann mal erklären?
Unglaublich das zu lesen...
Muss man das jetzt verstehen? Er weißt doch nur darauf hin, dass sowas durchaus auch hier passieren könnte. Verstehe ich jetzt rigendwie nicht deine Reaktion.
Türkische Medien... da kannste in ner Kristallkugel wahrscheinlichere Gerüchte finden.
Würde den Funkel trotzdem persönlich zum Flugplatz tragen, wenn dafür Gerets kommen würde, aber ich glaube dass man noch 1-2 Jahre mit Funkel wird leben müssen (sofern wir die Klasse halten).
Würde den Funkel trotzdem persönlich zum Flugplatz tragen, wenn dafür Gerets kommen würde, aber ich glaube dass man noch 1-2 Jahre mit Funkel wird leben müssen (sofern wir die Klasse halten).
Jansen wurde schon mehrfach zur Nationalmannschaft berufen. Wenn er fit ist, dann gehört er auch zum Kader. Und auch wenn er ebenfalls vom Spielertyp her auf Links mein absoluter Wunsch wäre, muss man eines ganz realistisch und nüchtern betrachten:
Deutsche Nationalspieler wechseln nicht nach Frankfurt, sondern wenn überhaupt aus Frankfurt nach ...
Deutsche Nationalspieler wechseln nicht nach Frankfurt, sondern wenn überhaupt aus Frankfurt nach ...
Leute jetzt mal ganz realistisch:
Steaua wird nächste Saison wohl mindestens wieder Uefa CUp spielen, wenn nicht sogar wieder CL. Dazu kann man dort in der Zwischenzeit richtig gut verdienen, denn der Präsident dort hat anscheinend gut Kohle und will in Zukunft die "Stars" der rumänischen Liga alle bei seinem Club halten indem er einfach soviel Gehalt bezahlt, dass die Spieler kein finanzielles Argument für einen Wechsel ins Ausland haben.
Und auf der Gegenseite stehen wir als Verein, der gegen den Abstieg kämpft, und noch nichtmal sicher sagen kann, ob er nächstes Jahr überhaupt in der 1.Liga spielt.
Ganz ehrlich: Solche Spieler wechseln eher zu ner größeren NUmmer als zu uns.
Steaua wird nächste Saison wohl mindestens wieder Uefa CUp spielen, wenn nicht sogar wieder CL. Dazu kann man dort in der Zwischenzeit richtig gut verdienen, denn der Präsident dort hat anscheinend gut Kohle und will in Zukunft die "Stars" der rumänischen Liga alle bei seinem Club halten indem er einfach soviel Gehalt bezahlt, dass die Spieler kein finanzielles Argument für einen Wechsel ins Ausland haben.
Und auf der Gegenseite stehen wir als Verein, der gegen den Abstieg kämpft, und noch nichtmal sicher sagen kann, ob er nächstes Jahr überhaupt in der 1.Liga spielt.
Ganz ehrlich: Solche Spieler wechseln eher zu ner größeren NUmmer als zu uns.
Hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass man derart konsequent ist... Stellt sich nur die Frage wie lange man das beibehält. An sich aber eine absolut nachvollziehbare Entscheidung.
Habe heute Morgen im Radio gehört, dass man gestern Abend/Nacht auf einer Sondersitzung mit dem italienischen Innenminister zu der Entscheidung gekommen wäre, dass nur noch in 5 Stadien gespielt wird (also mit Zuschauern) und beim Rest gibt es Geisterspiele für den Rest der Saison.
Ist da irgend etwas dran? Konnte nämlich online noch nichts dazu finden.
Ist da irgend etwas dran? Konnte nämlich online noch nichts dazu finden.
Naja das Ersatzspieler aus anderen europäischen Ligen in der Buli einschlagen können oder als große Stars gefeiert werden, hat aber nicht gerade seltenheitswert.
Schau dir mal Rosenthal an: Bei Ajax nur noch Ersatz und Bremen gibt gut Geld für ihn aus und es heißt dann "der nächste Topstürmer für Werders Offensivabteilung".
Oder schau dir Ismael an. Den hat Strasbourg hergeliehen mit ner lächerlich geringen Kaufoption an Bremen, weil er ihnen zu schlecht war. Und dann?
Micould war in Parma am Ende auch nur noch Ersatz. Für die Buli hat es aber gereicht...
Davala war bei Inter auch nur noch Ersatz und ein fester Bestandteil der Bremer Meisterelf...
Man könnte jetzt noch einige weitere Beispiele anführen, auch Bundesliga interne Wechsel wie z.B. Demel (von der Dortmunder Bank/Tribüne) zum HSV und dort mit starken Leistungen).
Ich will damit nur eines sagen: Nur weil ein Spieler bei Verein x nicht oft zum Einsatz kommt, heißt dies noch lange nicht, dass er nicht bei Verein y der absolute Leistungsträger wäre.
Des weiteren muss man bei Sobis sehen, dass man Südamerikanern immer etwas eingewöhnungs Zeit zugestehen muss.
Und Chevanton war fast die ganze Hinrunde verletzt und muss nun hinter einem extrem erfolgreichen Sturmduo anstehen. Gegen Real meinte der Reporter, dass er gerade wieder langsam an die Mannschaft herangeführt werden würde und die Sevillafans haben ihn auch sehr begeistert bei seiner Einwechslung begrüßt. Er hats mit dem Siegtreffer entsprechend gedankt. ,-)
P.S. Ich denke allerdings das diese Spieler für uns wirtschaftlich so oder so nicht realisierbar gewesen wären.
Schau dir mal Rosenthal an: Bei Ajax nur noch Ersatz und Bremen gibt gut Geld für ihn aus und es heißt dann "der nächste Topstürmer für Werders Offensivabteilung".
Oder schau dir Ismael an. Den hat Strasbourg hergeliehen mit ner lächerlich geringen Kaufoption an Bremen, weil er ihnen zu schlecht war. Und dann?
Micould war in Parma am Ende auch nur noch Ersatz. Für die Buli hat es aber gereicht...
Davala war bei Inter auch nur noch Ersatz und ein fester Bestandteil der Bremer Meisterelf...
Man könnte jetzt noch einige weitere Beispiele anführen, auch Bundesliga interne Wechsel wie z.B. Demel (von der Dortmunder Bank/Tribüne) zum HSV und dort mit starken Leistungen).
Ich will damit nur eines sagen: Nur weil ein Spieler bei Verein x nicht oft zum Einsatz kommt, heißt dies noch lange nicht, dass er nicht bei Verein y der absolute Leistungsträger wäre.
Des weiteren muss man bei Sobis sehen, dass man Südamerikanern immer etwas eingewöhnungs Zeit zugestehen muss.
Und Chevanton war fast die ganze Hinrunde verletzt und muss nun hinter einem extrem erfolgreichen Sturmduo anstehen. Gegen Real meinte der Reporter, dass er gerade wieder langsam an die Mannschaft herangeführt werden würde und die Sevillafans haben ihn auch sehr begeistert bei seiner Einwechslung begrüßt. Er hats mit dem Siegtreffer entsprechend gedankt. ,-)
P.S. Ich denke allerdings das diese Spieler für uns wirtschaftlich so oder so nicht realisierbar gewesen wären.
"Tote gehören nun einmal dazu zur Welt des Fußballs"
Nein diese Aussage kommt keineswegs von irgendeinem durchgeknallten Hool, sondern von Antonio Matarrese dem Liga-Ausschuss-Vorsitzende!!!
Das zeigt doch wie pervertiert der Fussball in Italien in der Zwischenzeit ist! Das hat nichts, aber auch garnichtsmehr mit dem so großartigen Sport zu tun, den weltweit so viele Millionen Menschen lieben.
Eigentlich sollte Fussball ein SPort für "jedermann" sein, hinweg über jegliche Grenzen von arm und reich oder auch ohne jede Berücksichtigung von Herkunft usw.
In Italien ist der Fussball aber von korrupten Funktionären, bestechlichen (Un)parteiischen und einem haufen menschenverachtender Kurven ad absurdum geführt worden.
Auch die scheinheilige Einigkeit dass sich jetzt etwas ändern müsse, wird in wenigen Wochen wohl nach typisch italienischem Muster vergessen sein und am Ende wird es das selbe wie nach dem Manipulationsskandal: Ein paar leichte Strafen, damit es so aussieht, als hätte man etwas unternommen und dann "buisness as usual".
Nein diese Aussage kommt keineswegs von irgendeinem durchgeknallten Hool, sondern von Antonio Matarrese dem Liga-Ausschuss-Vorsitzende!!!
Das zeigt doch wie pervertiert der Fussball in Italien in der Zwischenzeit ist! Das hat nichts, aber auch garnichtsmehr mit dem so großartigen Sport zu tun, den weltweit so viele Millionen Menschen lieben.
Eigentlich sollte Fussball ein SPort für "jedermann" sein, hinweg über jegliche Grenzen von arm und reich oder auch ohne jede Berücksichtigung von Herkunft usw.
In Italien ist der Fussball aber von korrupten Funktionären, bestechlichen (Un)parteiischen und einem haufen menschenverachtender Kurven ad absurdum geführt worden.
Auch die scheinheilige Einigkeit dass sich jetzt etwas ändern müsse, wird in wenigen Wochen wohl nach typisch italienischem Muster vergessen sein und am Ende wird es das selbe wie nach dem Manipulationsskandal: Ein paar leichte Strafen, damit es so aussieht, als hätte man etwas unternommen und dann "buisness as usual".
Ja Streit kann gehen im Abstiegsfall. Das war damals doch in den Medien überall zu lesen. Das war das "Zugeständniss", dass HB ihm machen musste.
Je öfter man Artikel dazu liest oder die Bilder sieht, desto mehr Wut bekommt man...
Hier muss jetzt endlich das "Fan geht vor" Prinzip aufhören, denn das sind keine Fans, sondern einfach nur noch Kriminelle. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso die Polizei hier derart liberal vorgeht. Denn unter den Stein - und Brandkörperwerfern gibt es bestimmt keine "Unschuldigen", denn jeder normale Mensch, der sowas erlebt rennt davon und das hat auch nichts mit Feigheit doer irgendetwas derartigem, sondern mit einem gesunden Selbsterhaltungstrieb zu tun.
Hier muss jetzt endlich das "Fan geht vor" Prinzip aufhören, denn das sind keine Fans, sondern einfach nur noch Kriminelle. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso die Polizei hier derart liberal vorgeht. Denn unter den Stein - und Brandkörperwerfern gibt es bestimmt keine "Unschuldigen", denn jeder normale Mensch, der sowas erlebt rennt davon und das hat auch nichts mit Feigheit doer irgendetwas derartigem, sondern mit einem gesunden Selbsterhaltungstrieb zu tun.
Starke Leistung, super Atmosphäre und Weltmeiter. Super!!!
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:Max_Merkel schrieb:
Wer sich nach dem Spiel mit dem gegnerischen Trainer so über das 0:0 freut,
Ich stimme dir ja nicht oft zu, aber diese "Freudenszene" konnte ich auch nichtmal im Nachhinein nachvollziehen. Vielleicht haben sich die beiden ja auf ne Punkteteilung vorher geeinigt? Dass würde so einiges an dem Spiel gestern erklären...
Was muss man machen, um solchen einen gnadenlos bescheuerten Dünnpfiff absondern zu können? Sollen die sich nach dem Spiel gegenseitig aufs Maul hauen? Sowas gehört zum sportlichen Miteinander, aber das scheint ihr nicht zu kennen! Trotz aller Brisanz und allem Kommerz ist Fussball ein Spiel und nach dem Spiel kann man auch mal freundschaftlich mit dem Gegner umgehen.
Leider scheint das in das eine oder andere hasserfüllte Hirn nicht rein oder passt nicht in irgendwelche neagtive und feindliche Weltbilder?!
Ich hab mal ne Idee: Sag mir mal nen Spiel, bei dem du sowas zuletzt gesehen hast (Bundesliga), dass der Trainer einer überlegen Heimmannschaft nach einem Unentschieden an der Außenlinie steht und strahlt als hätte er gerade die deutsche Meisterschaft gewonnen (hat übrigens überhaupt nichts mit dem Gegner zu tun. Ob Mainz oder Burghausen, das ist für mich das selbe)?!
Respektvoll miteinander umgehen und den Eindruck vermitteln, als hätte man von Anfang an eh nicht mehr als nen Punkt gewollt und hätte damit das Optimum erreicht, ist für mich ein großer Unterschied.
Max_Merkel schrieb:
Wer sich nach dem Spiel mit dem gegnerischen Trainer so über das 0:0 freut,
Ich stimme dir ja nicht oft zu, aber diese "Freudenszene" konnte ich auch nichtmal im Nachhinein nachvollziehen. Vielleicht haben sich die beiden ja auf ne Punkteteilung vorher geeinigt? Dass würde so einiges an dem Spiel gestern erklären...
Ich muss meine Aussage zum uninteressanten Spiel übrigens revidieren. Das Spiel ist alles andere als uninteressant.