>

Wuschelblubb

22501

#
Mich freuen die Führungen von Bochum und Bielefeld. Solange es nicht gegen uns geht, gönne ich es den kleineren Teams eigentlich meist.
#
Henk schrieb:

"Aus der englischen Premier League befindet sich Tottenham Hotspur im Rennen um den Stürmer des FC Nantes, wie Max Bielefeld vom Pay-TV-Sender Sky berichtet. (...) Neben dem Premier League-Klub gibt es aber auch Konkurrenz aus der deutschen Fußball-Bundesliga. Hertha BSC und Bayer 04 Leverkusen sollen ebenfalls ein Auge auf Kolo Muani geworfen haben.

tottenham wäre natürlich ein brett als gegner, sportlich wie finanziell. da würde auch bayer dagegen abstinken, wobei die zumindest zuverlässig realistisch mit einer el teilnahme locken können, wenn es für die gut läuft sogar cl. aber an die engländer-kohle kämen auch die nicht ran.

hertha wundert mich im endergebnis gar nicht mal sonderlich als interessent, da bobic ja komplett alte eintracht-gerüchte abzuarbeiten scheint - richter, der franzosen-stürmer aus nizza... und jetzt ist halt rkm dran. wäre halt so ein fall für die windhorst kohle, sportlich perspektivisch eher mau.

insgesamt aber durchaus namhafte konkurrenz und stand jetzt spräche lediglich das lange verbriefte interesse für uns, finanziell eher wenig und sportlich stand jetzt noch weniger, zumindest bzgl. des ablösefreien sommer-transfers (ausser noch ein paar el-partien, falls er doch im winter kommen sollte).
#
Lattenknaller__ schrieb:

wäre halt so ein fall für die windhorst kohle, sportlich perspektivisch eher mau.

Das liest man hier wirklich oft, aber die letzten beiden Spielzeiten hatten wir teils deutlich höhere Personalkosten als die Hertha. Dazu hat Bobic da ja einen Teil der neuen Großverdiener wieder abgegeben, um die Personalkosten zu drücken. Dass die mehr Geld bieten können, halte ich für ein großes Gerücht.
Die haben die Investorenkohle in der ersten Saison mit alleine knapp 100 Millionen € Ablösesummen verschossen. Dazu kommt das gleiche Coronaloch in Höhe von locker 50-60 Millionen e wie bei uns.
Und die Hertha hatte knapp 80 Millionen € an älteren Verbindlichkeiten.
Die doch recht kleinen Transfers des Sommers auf der Zugangsseite und die gleichzeitigen teuren Abgänge waren doch ein deutlicher Fingerzeig. Das große Geld ist weg und hat der Hertha null gebracht, außer einem zu teuren Kader.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Suche Stürmer über 90 Kilo. Um sich anschließend drüber zu beklagen wie behäbig und langsam er ist. 😎

also nur weil jemand ne entsprechende physis hat, muss er nicht zwangsläufig langsam sein.

erinnere dich mal ans bvb-spiel: haaland ist nun wirklich ein kanten und auch recht groß und ist trotzdem unserer kompletten defensive davongelaufen...

ansonsten sind diese 90 kilo eher nen richtwert... der folgenden hintergrund hat - hatte ich im sommer schon mal erläuter:

es ist eher unwahrscheinlich, einen silva nr 2 vom gesamtpaket zu bekommen, man wird bei einigen punkten abstriche machen müssen, die man durch andere stärken kompensieren muss.

silvas gesamtpaket war halt überragend, dem fehlte eigentlich nur noch herausragende schnelligkeit.
ein großteil von silvas durchsetzungsfähigkeit machte die kombination aus physis und technik aus. es ist nicht realistisch zu erwarten, diese kombination so noch mal zu einem realistischen preis zu bekommen.

was aber durchaus realistsich sein sollte, wäre ein kandidat mit einer hinreichend guten technik, der seine defizite im vergleich zu silva in sachen technik dann mit einem mehr an physis ausgleicht und seine durchsetzungsfähigkeit auf diese weise erreicht. und da hätten wir dann eben einen automatsch einen stossstürmer mit ca 1,90 und um die 85 kilo und aufwärts, denn silva selbst war 1,84, gross und wog irgendwas über 80 kilo (kicker sagt 82, fußbaltransfers 84 kilo).
#
Lattenknaller__ schrieb:

erinnere dich mal ans bvb-spiel: haaland ist nun wirklich ein kanten und auch recht groß und ist trotzdem unserer kompletten defensive davongelaufen...

Haarland ist für seine Körpergröße/-masse auch wirklich ein Extremfall. Die Dynamik, die er auf das Feld bekommt, machen ihn auch u.a. deshalb zum aktuell größten Sturmtalent im Weltfußball.

Grundsätzlich sehe ich im Bereich "kleiner" bzw. wendiger Borre und noch ein bisschen weiter dahinter im offensiven Mitelfeld dann Kamada.
Von daher könnte ein weiterer Stürmer vom Typ her eher über Körpergröße/Durchsetzungsvermögen kommen als über Schnelligkeit. So ein Spielertyp wie Haller bei uns oder ein paar Jahre vorher Jan Koller in Dortmund.

Sollten wir im nächsten Sommer Randal Kolo Muani tatsächlich ablösefrei aus Nantes bekommen, könnte mit einem entsprechenden Stürmer jetzt in der Winterpause als Neuzugang unser Sturm zur nächsten Saison komplett anders aussehen als aktuell noch.
#
Wuschelblubb schrieb:

Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Pacienca - Borre




Paciencia ist ja noch verletzt. Für ihn Ache von Beginn an, dann passt's!
Sollte Kostic noch ausfallen, dann wieder Chandler über links. Hauge und Lindström würde ich wieder als Joker bringen. In dieser Rolle tun sie sich denke ich aktuell leichter.

Fürth wird uns in kämpferischer Sicht wieder alles abverlangen. Da muss die Eintracht dagegen halten. Ich möchte kein Bochum 2.0 erleben! Ansonsten sind wir auf jeder Position besser besetzt als Fürth. Das will ich am Sonntagabend auch auf dem Platz sehen. Das Spiel muss die Eintracht gewinnen, ohne wenn und aber!

Tipp: 0:1 Auswärtssieg
#
Adlersupporter schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Pacienca - Borre




Paciencia ist ja noch verletzt. Für ihn Ache von Beginn an, dann passt's!
Sollte Kostic noch ausfallen, dann wieder Chandler über links. Hauge und Lindström würde ich wieder als Joker bringen. In dieser Rolle tun sie sich denke ich aktuell leichter.

Fürth wird uns in kämpferischer Sicht wieder alles abverlangen. Da muss die Eintracht dagegen halten. Ich möchte kein Bochum 2.0 erleben! Ansonsten sind wir auf jeder Position besser besetzt als Fürth. Das will ich am Sonntagabend auch auf dem Platz sehen. Das Spiel muss die Eintracht gewinnen, ohne wenn und aber!

Tipp: 0:1 Auswärtssieg

Dann würde ich in der Tat auch Ache bringen. Danke für die Info!
#
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Pacienca - Borre


Auswärtssieg, egal wie.
Tipp: 2:1 (Borre & Kamada)
#
Durch die Leistungen der letzten Wochen hat er sich das auch verdient. Von der Form her unser aktuell mit ganz großem Abstand bester Spieler.
#
Geht doch eh 90 % der Debatte nicht um Frankfurt. Wobei Brückner vllt, sofern er wieder ran muss, zumindest schön nachbohren wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Geht doch eh 90 % der Debatte nicht um Frankfurt. Wobei Brückner vllt, sofern er wieder ran muss, zumindest schön nachbohren wird.

Dass es natürlich primär um die Bayern und Dortmund geht, ist klar. Das ist ja auch der Hauptgrund dafür, dass es diese Sendung gibt (wobei sie letzte Saison auch gefühlt jeden Sonntag mit Freude über Schalke berichtet haben, aber wer will ihnen das verdenken).
#
jetzt schon

am So ist Krösche im Doppelpass, mal schauen wann die Frage nach Glasner Zukunft gestellt wird
#
Tafelberg schrieb:

jetzt schon

am So ist Krösche im Doppelpass, mal schauen wann die Frage nach Glasner Zukunft gestellt wird

Ich würde mir da eher Fragen zur Transferpolitik wünschen. Glasner ist der richtige Trainer. Aber wahrscheinlich wird es wirklich primär um den Trainer gehen. Sonderlich weit gehen die Fragen in dieser Runde leider selten.
#
Hauptsache gewonnen!

Jetzt kann man in den letzten beiden Spielen Spieler schonen und mal dem ein oder anderen Spieler Spielpraxis geben ohne großes Risiko.

Hoffentlich gibt das Ergebnis auch noch Selbstvertrauen für das Spiel am Sonntag!
#
Perfekt! Und international überwintern!
#
Bernd_87 schrieb:

Schreckliche Halbzeit. Hinten unkonzentriert, vorne das nackte Grauen. Trapp als einziger stark.
Kamada offensiv der einzige Spieler, der da etwas kreieren kann, bleibt aber auch in seinen Driblings hängen.
Man wird von Spiel zu Spiel irgendwie pessimistischer, auch wenn das Ergebnis noch völlig offen ist. Hab null Bock auf Halbzeit zwei ehrlichgesagt ...

Also da haben wir schon schlimmeres dieses Jahr gesehen
#
nisol13 schrieb:

Bernd_87 schrieb:

Schreckliche Halbzeit. Hinten unkonzentriert, vorne das nackte Grauen. Trapp als einziger stark.
Kamada offensiv der einzige Spieler, der da etwas kreieren kann, bleibt aber auch in seinen Driblings hängen.
Man wird von Spiel zu Spiel irgendwie pessimistischer, auch wenn das Ergebnis noch völlig offen ist. Hab null Bock auf Halbzeit zwei ehrlichgesagt ...

Also da haben wir schon schlimmeres dieses Jahr gesehen

Sehe ich genauso. Das war insgesamt doch ganz ordentlich.
#
Barkok würde ich auswechseln. Er hat defensiv große Probleme seine Seite dicht zu bekommen und hat bereits Gelb. Da Costa wäre wohl meine Wahl als Ersatz.
#
Ich finde, insgesamt passt die erste Halbzeit. Leider haben wir die paar im Ansatz guten Chancen zum Konter immer durch sehr schlampiges Passspiel oder unnötige Zweikämpfe hergeschenkt.
Defensiv haben wir rechts hinten unsere Probleme. Ansonsten stehen wir relativ sicher.
#
Super das Bein ausgefahren von Trapp!
#
Geil! Kamada und Europa League passt einfach!
#
Tuta ist leider einfach zu langsam. Netter Typ, gut am Ball, aber Tempo geht ihm leider völlig ab.
#
cartermaxim schrieb:

Tuta ist leider einfach zu langsam. Netter Typ, gut am Ball, aber Tempo geht ihm leider völlig ab.

Ich glaube da wäre der Rest unserer Defensivspieler auch nicht mitgekommen. Das war schon sehr schnell mit Ball. Muss man auch mal so anerkennen. In der Mitte waren wir aber eigentlich in Überzahl.
#
Ok, das war mal ein gewaltiger Tempounterschied! Dumm gelaufen.
#
Bisher halten wir den Gegner schön weit weg vom eigenen Tor. Passt.
#
Die Liste ist jetzt nicht sonderlich überraschend. Die meisten aufgezählten Spieler haben auslaufende Verträge. Wenn man dazu die Situation der einzelnen Spieler mal analysiert, könnte da natürlich jeweils etwas dran sein, aber dazu braucht man keine Insider-Infos, das liegt jeweils auf der Hand.

Hasebe - Er wird im Januar 38. Dazu hat er selbst im Frühjahr bei seiner Vertragsverlängerung gesagt, dass wohl im nächsten Sommer Schluss ist. "Aber mein Gefühl ist, dass es jetzt endgültig die letzte Saison sein wirdQuelle Das sei ihm dann auch mit 38 Jahren gegönnt.

Ilsanker - Ist im nächsten Sommer 33. Auf seiner eigentlichen Stammposition im defensiven Mittelfeld spielt er quasi fast überhaupt keine Rolle mehr. Ist eher als Backup in der Innenverteidigung rechts bzw. bei Dreierkette auch mal in der Mitte vorgesehen. Dass man hier im Sommer bei auslaufendem Vertrag wohl eher nach einem jüngeren Spieler Ausschau halten wird, dürfte auch nicht überraschen.

Da Costa - Funktioniert hier leider erneut nicht. Hatte eigentlich viel Hoffnung, dass er nach dem Abgang von Hütter und der guten Rückrunde in Mainz hier nochmal voll durchstarten könnte. Krösche hat auch frühzeitig öffentlich einen Abgang ausgeschlossen und betont, dass Glasner ihn halten möchte. Leider hat das aber bisher überhaupt nicht funktioniert. Seinen Vertrag bekam er ein halbes Jahr nach dem Pokalsieg verlängert, als er Stammspieler war und auch in der EL-Gruppenphase teilweise richtig stark aufgespielt hat. D.h. für mich, dass er noch einen richtig guten Vertrag aus der Vor-Covid-Zeit hat. Auch hier läuft der Vertrag aus und bei so vielen Rechtsverteidigern im Kader, würde ein Abgang Sinn ergeben, falls nicht plötzlich doch noch eine Leistungsexplosion kommt.

Aymen Barkok - Hier bin ich selbst hin- und hergerissen. Wenn er mal einen guten Tag hat, dann hilft er der Mannschaft definitiv weiter und er ist der Typ "Straßenfussballer", den ich eigentlich sehr mag. Dazu kommt der Fakt, dass wir ihn bei der Uefa als "local player" melden können und da haben wir ohnehin aktuell zu wenig, weshalb wir bei der zweiten EL-Teilnahme am Stück keinen vollständigen Kader melden dürfen.
Andererseits hat er immer wieder auch längere Phasen dabei, in denen er bei den Trainern kaum eine Rolle spielt und ich gehe mal davon aus, dass das auch gerechtfertigt sein dürfte. Und eine EL-Teilnahme in der nächsten Saison sieht "Stand jetzt" nicht sonderlich wahrscheinlich aus.
Ich würde hier definitiv erst im Frühjahr eine finale Entscheidung treffen, da ich auch weiterhin Hoffnung habe.

Pacienca - War quasi im Sommer schon ausgemustert. Hat sich aber mit ganz viel Wille und ohne öffentliches Meckern wieder zurück in den Kader und die Mannschaft gekämpft. Wie der Sturm im nächsten Sommer aussehen wird, steht aktuell noch in den Sternen und auch er hat einen vermeintlich richtig guten Vertrag. Verlängert im Spätherbst nach den Abgängen von Jovic, Haller und Rebic. Damals war er unser bester Torschütze und hat auch seine beste Halbserie überhaupt gespielt. Entsprechend gut könnte der Vertrag sein. Und genau deshalb (Vertrag läuft nicht aus) glaube ich nicht, dass er einen entsprechenden Club finden würde im nächsten Sommer, der bereit wäre ihm nochmal so ein Gehalt zu zahlen.
Ich würde ggf. also schon verstehen, dass die Eintracht ihn evtl. würde abgeben wollen, aber ich glaube das würde schwierig werden.

Durm - Hatte letzte Saison eine Phase in der er richtig gut war. Seitdem sind seine Leistungen relativ durchwachen. Seine große Stärke dürfte die Flexibilität sein. Er kann beide Seiten spielen, und zwar egal ob in der Viererkette oder der Fünferkette.
Letzten Endes kann aber auch Chandler seine Rolle einnehmen und der hat erst seinen Vertrag verlängert bekommen, weshalb auch hier ein Abgang möglich wäre.


Insgesamt muss ich sagen, dass diese Liste aus der Bild ziemlich selbsterklärend ist und es wäre auch nicht sonderlich überraschend, wenn es tatsächlich entsprechende Überlegungen geben sollte. Ob das jetzt einen Artikel wert ist, muss jeder für sich selbst bewerten.
#
Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
#
greg schrieb:

Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.

Da bin ich natürlich voll bei dir. Wir haben mehr als genügend Beispiele, wo sich jeder Zuschauer gefragt hat, wieso der VAR eben nicht eingegriffen hat bzw. wieso der VAR überhaupt eingegriffen hat.