
Wuschelblubb
22501
#
Wuschelblubb
1. Bundesligaheimsieg! Wird Zeit! Union ist heute fällig! 2:1
Macbap schrieb:
Mir zeigt der ganze Fall eigentlich nur eines: die Idee, Junge Talente aus ganz Europa zu holen und in unserem einzigartigen Nachwuchs Leistungszentrum , in dem es keine annähernd profigerechte zweite Mannschaft gibt, zu europäischer Klasse auszubilden und dann teuer zu verkaufen ist nichts als ein feuchter Traum. Wie soll das ohne U23, die wenigstens drittklassig spielen müsste, auch gehen? Und das die deutsche Juniorenbundesliga so attraktiv weil hochklassig ist, habe ich auch noch nirgends gelesen.
Da sehe ich auch das Problem. Den Spielern fehlt die Erfahrung gegen gestandene Profis oder Spieler die früher in höherklassigen Ligen gespielt haben zu spielen. Und das geht nur mit einer U23 in Liga 3 oder 4.
So werden im besten Fall Defizite ausgemerzt die in einer U19 wo alle körperlich und von der Erfahrung her noch ähnlich sind nicht so zum Tragen kommen.
Punkasaurus schrieb:Macbap schrieb:
Mir zeigt der ganze Fall eigentlich nur eines: die Idee, Junge Talente aus ganz Europa zu holen und in unserem einzigartigen Nachwuchs Leistungszentrum , in dem es keine annähernd profigerechte zweite Mannschaft gibt, zu europäischer Klasse auszubilden und dann teuer zu verkaufen ist nichts als ein feuchter Traum. Wie soll das ohne U23, die wenigstens drittklassig spielen müsste, auch gehen? Und das die deutsche Juniorenbundesliga so attraktiv weil hochklassig ist, habe ich auch noch nirgends gelesen.
Da sehe ich auch das Problem. Den Spielern fehlt die Erfahrung gegen gestandene Profis oder Spieler die früher in höherklassigen Ligen gespielt haben zu spielen. Und das geht nur mit einer U23 in Liga 3 oder 4.
So werden im besten Fall Defizite ausgemerzt die in einer U19 wo alle körperlich und von der Erfahrung her noch ähnlich sind nicht so zum Tragen kommen.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Wenn es um das Thema "körperlich zulegen" bzw. "sich an die Zweikampfhärte im Profibereich zu gewöhnen" geht, ist eine U19 nicht sonderlich hilfreich.
Man denkt mal an Kamada, als er zu uns kam, oder auch Zalazar. Denen hat eine Leihe jeweils sehr gutgetan, da sie dort einfach im Erwachsenenbereich spielen konnten.
Die Frage ist natürlich, ob Blanco mit einer Leihe in die zweite Liga oder einer vergleichbaren Liga in der Rückrunde einverstanden wäre.
Ich bezweifle aber, dass ihn gerade das Training bei der U19 sonderlich viel weiterbringt. Da wird man versuchen müssen in der Rückrunde eine bessere Lösung für alle Seiten zu finden, falls das Kind nicht schon in den Brunnen gefallen ist.
Wuschelblubb schrieb:
Ich bezweifle aber, dass ihn gerade das Training bei der U19 sonderlich viel weiterbringt.
Er trainiert doch aber nur in Europa League Wochen in der U19 wenn ich das richtig verstanden habe.
Wuschelblubb schrieb:
Die Frage ist natürlich, ob Blanco mittlerweile mit einer Leihe in die zweite Liga oder einer vergleichbaren Liga in der Rückrunde einverstanden wäre.
ich habe das mal angepasst, denn genau das dürfte hier der casus knaxus werden, denn angeblich wurde er im sommer deshalb nicht verliehen, weil es auch hier eine entsprechende absprache gegeben haben soll, dass er sich hier entwickeln und an die profi-mannschaft herangeführt werden solle und gerade nicht verliehen werden solle, wie es eben vorher mit kamada und tuta erfolgreich praktiziert wurde und nun mit akman weiterhin praktiziert wird, da er eine leihe woanders hin eben auch bei einem der interessierten spanischen top-clubs hätte haben können, gerade das aber nicht wollte, weshalb er hier kam aufgrund des geschilderten gesamtpakets.
so zumindest der stand aus dem sommer. vielleicht hat sich ja daran etwas geändert und man kann eine andere abrede treffen und ihm zum wohle aller beteiligten für nen halbes jahre verleihen, vielleicht in die 2. liga oder nach holland oder belgien.
ich persönliche fäne ja einen wechsel zu akmans club cool, da könnte sich das kongeniale duo schon mal aneinander gewöhnen.
Gelöschter Benutzer
Du hast ja nicht Unrecht.
Das Problem sehe ich in der Aussage (wenn sie denn gegenüber dem Spieler so getroffen wurde - wir wissen es alle ja gar nicht), aber schon darin, dass zu dem Zeitpunkt kein Trainer vorhanden war. Und über einen (künftigen) Übungsleiter hinweg Versprechen abzugeben, finde ich schon schwierig.
Das sieht natürlich komplett anders aus, wenn das sportliche Führungspersonal komplett vorhanden ist, dann kann und wird man untereinander schon Rücksprache halten. So wie es nun bei Blanco wohl abgelöaufen sein könnte, finde ich es aber schon schwierig... und das ist gar nicht als grobe Kritik an Ben Manga zu verstehen, aber aus dieser Erfahrung kann und wird er sicher lernen für die Zukunft.
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
Das Problem sehe ich in der Aussage (wenn sie denn gegenüber dem Spieler so getroffen wurde - wir wissen es alle ja gar nicht), aber schon darin, dass zu dem Zeitpunkt kein Trainer vorhanden war. Und über einen (künftigen) Übungsleiter hinweg Versprechen abzugeben, finde ich schon schwierig.
Das sieht natürlich komplett anders aus, wenn das sportliche Führungspersonal komplett vorhanden ist, dann kann und wird man untereinander schon Rücksprache halten. So wie es nun bei Blanco wohl abgelöaufen sein könnte, finde ich es aber schon schwierig... und das ist gar nicht als grobe Kritik an Ben Manga zu verstehen, aber aus dieser Erfahrung kann und wird er sicher lernen für die Zukunft.
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
cyberboy schrieb:
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
Ich finde, hier wird "zu kurz gedacht" (nicht böse gemeint!), wenn man direkt wieder auf die Berater draufgeht.
Der Junge ist minderjährig und seine Familie ist extra mit ihm nach Frankfurt gekommen. Oder anders gesagt: Die Familie ist für ihren Filius extra in ein fremdes Land gezogen, hat das eigene familiäre Umfeld mit evtl. Eltern (Großeltern), Onkeln, Tanten, Geschwistern, Freunden und Bekannten etc. alles zurückgelassen.
Ich bezweifle auch mal ganz stark, dass da jemand schon vorher Deutsch gesprochen hat.
Dazu musst du mal auch überlegen, wie es im weiteren Umfeld des Spielers aussieht. Der hat doch zu Hause bestimmt auch Freunde/Kumpels etc. gehabt, mit denen er seine Freizeit außerhalb des Jugendfussballs gefüllt hat. Freunde, die ihm auch einen Rückhalt geben können, wenn es mal nicht so läuft.
Was hat er denn hier nach dem Training? Er sitzt wahrscheinlich mit seiner Familie zu Hause. Und all das auch noch in Pandemiezeiten und im grauen, kalten deutschen Herbst.
Das ist für die ganze Familie und auch diesen Jugendlichen ein großes Commitment gewesen. Und dass man das für eine U19 macht, ist jetzt nicht sonderlich wahrscheinlich.
Ich glaube das Spielen bei der U19 wäre nicht mal so sehr das Problem, wenn er bei den Profis wenigstens richtig mittrainieren könnte (also auch bei den Trainingsspielen 11 gegen 11), anstatt dann Runden um den Platz zu drehen.
Die Aussagen von Ben Manga aus dem Kicker enthalten ja auch viel Verständnis.
Gelöschter Benutzer
Dorico_Adler schrieb:
Wahrscheinlich ist das Problem, dass Ben ihm Versprechungen machte, die mit Krösche und Glasner nicht abgesprochen waren, da diese damals noch nicht in der Zeit des Blanco-Entscheidungsfindungsprozess bei der SGE an Bord waren. Letztere sahen ihn dann aus welchen Gründen auch noch nicht soweit.... Managing expectations ging hier wohl in die Hose. Er kam wohl mit der Hoffnung auf Basis der Ben Manga Gespräche, doch das sportliche Sagen nach seiner Ankunft haben jetzt MK und OG. Klingt nach Missverständnis. Leider.
Das sehe ich ehrlich gesagt auch als den Kern des Problems an. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung waren mit Krösche und Glasner eben 2 der aktuellen Entscheidungsträger eben noch nicht an Board. Unabhängig davon, dass ich es dann ohnehin zweifelhaft finde einen Spieler mit Aussagen wie "vorrangig in der ersten Elf spielen" zu locken, muss man hier festhalten, dass das einfach maximal dumm gelaufen ist. Das dürfte entsprechend auch die erste Verpflichtung gewesen zu sein, die Manga in seiner neuen Funktion getätigt hat (wenn nicht, gerne korrigieren), ich hoffe, aus der Geschichte lernt er für künftige Vertragsgespräche.
Dass es nachhaltig ein Problem darstellt, bei der Verpflichtung von Talenten, glaube ich allerdings nicht. Maximal unglücklich gelaufen ist es dennoch.
Ein Spieler, der in jungen Jahren aber schon derart rumjammert, ist meiner Meinung aber ohnehin völlig falsch bei uns aufgehoben.
cyberboy schrieb:
nabhängig davon, dass ich es dann ohnehin zweifelhaft finde einen Spieler mit Aussagen wie "vorrangig in der ersten Elf spielen" zu locken,
Wie willst du denn einen jungen Spieler, der internationales Interesse hervorruft, ansonsten locken?
"Hallo, wir sind Eintracht Frankfurt und würden dich gerne für unsere U19 verpflichten. Wir glauben daran, dass du es die nächsten Jahre aus der U19 in die Profimannschaft packen wirst. Und mach dir keine Sorgen, dass es bei uns in den letzten Jahren kein einziger Spieler aus der U19 nachhaltig in den Profikader geschafft hat, denn wenn das nicht gelingt, haben wir nämlich auch keine U23 in der du spielen könntest und du darfst dann schauen, dass du einen neuen Verein findest, wenn dir der Durchbruch nicht gelingt."
Ich sage es mal so: Hätten wir einen N'Dicka in die U19 gesteckt, wäre das auch nicht lange gut gegangen. Und ja, dass er direkt Stammspieler wurde, war natürlich mehr Zufall durch die Verletzungen von potenziellen Stammspielern. Trotzdem hat sich Hütter getraut ihn reinzuwerfen und das, obwohl Hütters Start in Frankfurt ebenfalls kein guter war. Und nein, das ist keine versteckte Kritik an Glasner. Der stellt die Spieler auf, die ihn im Training am meisten überzeugen und das ist auch gut so. Aber wenn Blanco halt nicht mal im 11 gegen 11 im Training mitspielen darf, ist es auch nicht einfach sich anzubieten und es kann schnell das Gefühl beim Spieler entstehen, dass er keine Chance bekommen würde.
Gelöschter Benutzer
Du hast ja nicht Unrecht.
Das Problem sehe ich in der Aussage (wenn sie denn gegenüber dem Spieler so getroffen wurde - wir wissen es alle ja gar nicht), aber schon darin, dass zu dem Zeitpunkt kein Trainer vorhanden war. Und über einen (künftigen) Übungsleiter hinweg Versprechen abzugeben, finde ich schon schwierig.
Das sieht natürlich komplett anders aus, wenn das sportliche Führungspersonal komplett vorhanden ist, dann kann und wird man untereinander schon Rücksprache halten. So wie es nun bei Blanco wohl abgelöaufen sein könnte, finde ich es aber schon schwierig... und das ist gar nicht als grobe Kritik an Ben Manga zu verstehen, aber aus dieser Erfahrung kann und wird er sicher lernen für die Zukunft.
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
Das Problem sehe ich in der Aussage (wenn sie denn gegenüber dem Spieler so getroffen wurde - wir wissen es alle ja gar nicht), aber schon darin, dass zu dem Zeitpunkt kein Trainer vorhanden war. Und über einen (künftigen) Übungsleiter hinweg Versprechen abzugeben, finde ich schon schwierig.
Das sieht natürlich komplett anders aus, wenn das sportliche Führungspersonal komplett vorhanden ist, dann kann und wird man untereinander schon Rücksprache halten. So wie es nun bei Blanco wohl abgelöaufen sein könnte, finde ich es aber schon schwierig... und das ist gar nicht als grobe Kritik an Ben Manga zu verstehen, aber aus dieser Erfahrung kann und wird er sicher lernen für die Zukunft.
Und grundsätzlich mache ich dem Jungen auch gar keine großen Vorwürfe. Der kam halt mit Erwartungen hierhin, dass er spielen will ist doch klar. Schlimmer finde ich aber die Aktivitäten der Berater, die da im Hintergrund sicher Druck aufbauen und den Jungen entsprechend manipulieren. In dem Alter ist das doch völlig normal, dass man sich an Vertrauenspersonen, und das sind die Berater nunmal, orientiert. Ganz besonders, wenn man dann noch in ein neues Land kommt.
nisol13 schrieb:
Jup, ich will den Jungen garnicht mehr sehen wenn ich ehrlich bin! Absolut keinen Bock auf eine solche Diva.
Manga in allen Ehren, aber Charakertest scheint er durchgefallen zu sein..
Also bitte, das ist mir viel zu hart. Der Junge ist 17. Ihm da direkt zu unterstellen, er wäre beim Charaktertest durchgefallen... auch wenn es schon lange her ist, aber wenn ich an mich selbst in diesem Alter zurückdenke... das ist doch das Problem am modernen Fussball und der hohen medialen Präsenz selbst bei Jugendspielern. Eigentlich musst du als Mensch in dem Alter einfach mal auch deine Grenzen ausprobieren und auch 1-2 mal auf die Nase fallen, dann wieder aufstehen und was daraus lernen. Aber als vermeintlich großes Talent im Fussball kannst du das überhaupt nicht mehr. Alles ist sofort groß in den Medien und von Minderjährigen wird ein Grad der Professionalität erwartet, der einfach unrealistisch ist.
Und zum Thema Charakter: Im Prinzip hat niemand mit gerade mal 17 Jahren einen fertigen - geschweige denn gefestigten - Charakter. Der Charakter eines Menschen entwickelt sich im Laufe seines Lebens und einem ungeduldigen Teenager(!) wegen dieser Ungeduld (die evtl. sogar auf Versprechungen beruhen könnte, die ihm gegeben worden sein könnten) schon einen durchgefallenen Charaktertest zu unterstellen...
nisol13 schrieb:
Und damit haben wir dann auch wieder ein Manga/Krösche Problem. Beziehungsweise, daher könnte das Problem, sollte es eins geben herkommen.
Welches die BILD+ gestern in ihrem Artikel zu den Beratern wohl
wieder ein wenig erwähnt haben soll. Kenn den Artikel nicht, wurde mir erzählt…
Am Ende trifft immer der Trainer die Entscheidung wer spielt, im Kader ist oder eben nicht dabei ist. Anders geht das nicht. Ob er jetzt unter einem Trainer Hütter mehr gespielt hätte sei mal dahingestellt. Das kann keiner wissen.
Es ist nur eben für unsere Außendarstellung sehr schlecht und wenn es in die Hose geht, wird das bei der nächsten versuchten Talentverpflichtung sicherlich für die Gegenseite bei Verhandlungen eine Rolle spielen.
Und heute Abend wieder getroffen gegen Cambuur zum zwischenzeitlichen 2:1. Hat leider nicht gereicht und Nijmegen hat noch 2:3 verloren.
Trotzdem eine schöne Entwicklung bisher.
Trotzdem eine schöne Entwicklung bisher.
Wuschelblubb schrieb:
Deshalb wäre ich hier auch vorsichtig dem Spieler einen schlechten Charakter zu unterstellen.
Aber es gibt doch andere Möglichkeiten als die U19 zu verweigern. Das ist dann halt eine Sackgasse weil du als Verein und Trainer dann den Spieler erst Recht nicht einsetzen kannst sonst machen das noch mehr Spieler in der Zukunft.
Sicher hat sich das Blanco anders vorgestellt, dass er Bundesligaeinsätze bekommt.
Aber anscheinend hat er noch Defizite: dann arbeite ich an denen oder Frage intern an ob ich verliehen werden kann etc. Vor allem da ja vom Verein und Trainer zuletzt positivere Rückmeldungen kamen. Da wäre mit Sicherheit in Zukunft Einsätze gekommen. So aber hat sich der Spieler erst Mal selbst der Möglichkeit beraubt.
Jetzt muss man schauen ob er bereit ist daraus zu lernen oder es wird halt zur Trennung kommen.
Punkasaurus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Deshalb wäre ich hier auch vorsichtig dem Spieler einen schlechten Charakter zu unterstellen.
Aber es gibt doch andere Möglichkeiten als die U19 zu verweigern. Das ist dann halt eine Sackgasse weil du als Verein und Trainer dann den Spieler erst Recht nicht einsetzen kannst sonst machen das noch mehr Spieler in der Zukunft.
Sicher hat sich das Blanco anders vorgestellt, dass er Bundesligaeinsätze bekommt.
Aber anscheinend hat er noch Defizite: dann arbeite ich an denen oder Frage intern an ob ich verliehen werden kann etc. Vor allem da ja vom Verein und Trainer zuletzt positivere Rückmeldungen kamen. Da wäre mit Sicherheit in Zukunft Einsätze gekommen. So aber hat sich der Spieler erst Mal selbst der Möglichkeit beraubt.
Jetzt muss man schauen ob er bereit ist daraus zu lernen oder es wird halt zur Trennung kommen.
Da bin ich ganz bei dir. Das meinte ich ja mit der schwierigen Situation, in die er sich navigiert hat.
Aber ich kann eben ggf. (wir können natürlich alle nur spekulieren) auch den Spieler nachvollziehen. Wieso soll er sich verleihen lassen, wenn er das Gefühl hat weiter zu sein und andere Vereine ihm im Falle eines Vereinswechsels Profitraining und Chancen auf einen Kaderplatz glaubhaft in Aussicht stellen?
Ich kann mir halt einfach schwer vorstellen, dass er mit 17 Jahren aus Valencia (auch kein ganz so unbekannter Verein) in eine andere Liga/Land wechselt, um dann dort in der U19 zu spielen. Das hätte er doch auch in Spanien haben gekonnt. Vor allem, wenn man überlegt, dass die zweite Mannschaft von Valencia erst aus der 2. Liga letzte Saison abgestiegen ist. Sprich: Da hätte er zumindest 3. Liga spielen gekonnt und damit Herrenfussball.
Insgesamt einfach eine sehr unschöne Situation, in die sich die Eintracht aber mit der großen medialen Begleitung des Transfers auch selbst manövriert hat. Eines der größten spanischen Talente war immer wieder zu hören/lesen. Das war vielleicht zu viel für einen 17-Jährigen, der wohl eher nicht zu den spanischen Toptalenten gehört.
Natürlich, aber er kann als halt auch als Chance zu lernen sehen. Die Bundesliga ist sehr viel körperlicher und somit hat er jetzt die Chance gehabt auch in der U19 eine andere Art des Fussballs kennenzulernen.
Das kann ja eigentlich auch lehrreich sein, festzustellen, dass man nicht so weit ist wie man dachte und dann die Chance nutzen sich weiterzuentwickeln. Gerade auch unter Kramny der ein guter Jugendtrainer ist.
Von daher: enttäuscht sein kann er natürlich. Aber dann doch das Ganze als Ansporn nehmen sich weiterzuentwickeln und zu lernen.
Das kann ja eigentlich auch lehrreich sein, festzustellen, dass man nicht so weit ist wie man dachte und dann die Chance nutzen sich weiterzuentwickeln. Gerade auch unter Kramny der ein guter Jugendtrainer ist.
Von daher: enttäuscht sein kann er natürlich. Aber dann doch das Ganze als Ansporn nehmen sich weiterzuentwickeln und zu lernen.
Sehr schade. Nach den letzten Aussagen dachte ich, dass das Thema im Laufe der Rückrunde angegangen wird und er mit dieser Aussicht weiter an sich arbeitet und es dann eben in der Rückrunde (hätte auf das Ende nach Ostern getippt) dann zeigen kann/muss.
So klingt das Ganze, als habe sich der Spieler in eine Situation navigiert, in der es schwierig wird nochmal herauszukommen.
Wir wissen aber halt auch alle nicht, was ihm von Ben Manga und den Verantwortlichen bei der Verpflichtung in Aussicht gestellt wurde. Man schaue mal auf die offiziellen News zu seiner Verpflichtung oder auch
https://profis.eintracht.de/news/fabio-blanco-wird-ein-adlertraeger-132961
Eintracht Frankfurt sichert sich die Dienste eines der größten Talente des spanischen Fußballs. Fabio Blanco Gómez wechselt zur neuen Saison vom traditionsreichen Valencia CF an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 mit einer Verlängerungsoption. Das erst 17-jährige Offensivtalent soll ab Sommer vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen. Spielberechtigt ist der im andalusischen Almeria geborene Blanco Gómez zudem für die U19. Der Flügelspieler, der vornehmlich auf der rechten Außenbahn einsetzbar ist, geriet zuletzt in den Fokus vieler europäischer Spitzenvereine.
Wenn das nicht eine Spekulation unserer PR-Abteilung war (was nicht sonderlich professionell gewesen wäre), wird man das womöglich auch so dem Spieler mitgeteilt haben. Und ganz ehrlich: Zwischen "vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen" und dann in der Realität selbst im Training beim 11 gegen 11 nur Runden um den Trainingsplatz drehen, liegt halt schon ein großes Stück.
Deshalb wäre ich hier auch vorsichtig dem Spieler einen schlechten Charakter zu unterstellen.
So klingt das Ganze, als habe sich der Spieler in eine Situation navigiert, in der es schwierig wird nochmal herauszukommen.
Wir wissen aber halt auch alle nicht, was ihm von Ben Manga und den Verantwortlichen bei der Verpflichtung in Aussicht gestellt wurde. Man schaue mal auf die offiziellen News zu seiner Verpflichtung oder auch
https://profis.eintracht.de/news/fabio-blanco-wird-ein-adlertraeger-132961
Eintracht Frankfurt sichert sich die Dienste eines der größten Talente des spanischen Fußballs. Fabio Blanco Gómez wechselt zur neuen Saison vom traditionsreichen Valencia CF an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 mit einer Verlängerungsoption. Das erst 17-jährige Offensivtalent soll ab Sommer vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen. Spielberechtigt ist der im andalusischen Almeria geborene Blanco Gómez zudem für die U19. Der Flügelspieler, der vornehmlich auf der rechten Außenbahn einsetzbar ist, geriet zuletzt in den Fokus vieler europäischer Spitzenvereine.
Wenn das nicht eine Spekulation unserer PR-Abteilung war (was nicht sonderlich professionell gewesen wäre), wird man das womöglich auch so dem Spieler mitgeteilt haben. Und ganz ehrlich: Zwischen "vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen" und dann in der Realität selbst im Training beim 11 gegen 11 nur Runden um den Trainingsplatz drehen, liegt halt schon ein großes Stück.
Deshalb wäre ich hier auch vorsichtig dem Spieler einen schlechten Charakter zu unterstellen.
Wuschelblubb schrieb:
Deshalb wäre ich hier auch vorsichtig dem Spieler einen schlechten Charakter zu unterstellen.
Aber es gibt doch andere Möglichkeiten als die U19 zu verweigern. Das ist dann halt eine Sackgasse weil du als Verein und Trainer dann den Spieler erst Recht nicht einsetzen kannst sonst machen das noch mehr Spieler in der Zukunft.
Sicher hat sich das Blanco anders vorgestellt, dass er Bundesligaeinsätze bekommt.
Aber anscheinend hat er noch Defizite: dann arbeite ich an denen oder Frage intern an ob ich verliehen werden kann etc. Vor allem da ja vom Verein und Trainer zuletzt positivere Rückmeldungen kamen. Da wäre mit Sicherheit in Zukunft Einsätze gekommen. So aber hat sich der Spieler erst Mal selbst der Möglichkeit beraubt.
Jetzt muss man schauen ob er bereit ist daraus zu lernen oder es wird halt zur Trennung kommen.
Wuschelblubb schrieb:
Wir wissen aber halt auch alle nicht, was ihm von Ben Manga und den Verantwortlichen bei der Verpflichtung in Aussicht gestellt wurde
stimmt, wissen tun wir das nicht, aber wie du schon meintest:
Wuschelblubb schrieb:
Man schaue mal auf die offiziellen News zu seiner Verpflichtung oder auch
https://profis.eintracht.de/news/fabio-blanco-wird-ein-adlertraeger-132961
Eintracht Frankfurt sichert sich die Dienste eines der größten Talente des spanischen Fußballs. Fabio Blanco Gómez wechselt zur neuen Saison vom traditionsreichen Valencia CF an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 mit einer Verlängerungsoption. Das erst 17-jährige Offensivtalent soll ab Sommer vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen. Spielberechtigt ist der im andalusischen Almeria geborene Blanco Gómez zudem für die U19. Der Flügelspieler, der vornehmlich auf der rechten Außenbahn einsetzbar ist, geriet zuletzt in den Fokus vieler europäischer Spitzenvereine.
Wenn das nicht eine Spekulation unserer PR-Abteilung war (was nicht sonderlich professionell gewesen wäre), wird man das womöglich auch so dem Spieler mitgeteilt haben. Und ganz ehrlich: Zwischen "vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen" und dann in der Realität selbst im Training beim 11 gegen 11 nur Runden um den Trainingsplatz drehen, liegt halt schon ein großes Stück.
es liegt relativ nahe, dass man ihm genau dies in aussicht gestellt hat, also, dass er vornehmlich bei den profis zum einsatz kommt, denn irgendwo in der reserve oder der u nochwas rumpimmeln hätte er bei der größeren wie finanzkräftigeren konkurrenz auch, die wir wohl genau mit dem in aussichtstellen dieser profi-einsätze ausgestochen haben dürften. zumal bei uns erschwerend hinzukommt, dass bei uns seit geraumer zeit auf der rechten seite ein pendant zu kostic gesucht wird und einsätze daher für ihn nicht unrealistisch zu erwarten waren.
blöderweise haben wir den saisonstart gehörig verkackt, eine im engeren sinne funktionierende stammelf in die blanco langsam eingebaut werden zu könnte, hat sich so noch nicht herausgebildet und so sitzt er nun zwischen den stühlen. ohne große aussicht auf die versprochenen profi-einsätze, ganz egal, was er in der u mannschaft reissen würde oder nicht.
von daher kann ich durchaus nachvollziehen, dass er nun bockt, denn dass es für ihn nicht reicht hätte man halt vorher sehen müssen, bevor man ihn holt und ihm sowas verspricht.
kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Versucht es doch mal mit der Vorstellung, Stürmer, die schon bei der Eintracht angestellt sind, auch spielen, z.B. Pasiencia und Ache!
Versucht es doch mal mit der Vorstellung, Stürmer, die schon bei der Eintracht angestellt sind, auch spielen, z.B. Pasiencia und Ache!
Richard Kress schrieb:
kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Versucht es doch mal mit der Vorstellung, Stürmer, die schon bei der Eintracht angestellt sind, auch spielen, z.B. Pasiencia und Ache!
Ja, aber das ist für mich ein sehr hohes Risiko.
Ache hat in 1,5 Jahren bei uns noch keinen Startelfeinsatz gehabt.
Pacienca war letzte Saison lange verletzt und ist auch diese Saison schon ein paar Spiele ausgefallen.
Lammers sucht noch nach seiner Form.
Borre ist bisher gut dabei, aber für mich kein klassischer Mittelstürmer.
In der Summe haben unsere vier Stürmer zusammen in 12 Bundesligaspielen 4 Tore geschossen. Auch wenn das nicht nur an den Stürmern selbst lag, ist das trotzdem keine gute Statistik.
Von Borre abgesehen gibt es hinter den drei anderen Stürmern leider das ein oder andere Fragezeichen.
Aber es ist natürlich noch Zeit bis zur Winterpause und es stehen noch 6 Pflichtspiele an. Es kann auch sein, dass plötzlich bei einem der drei Stürmer der Knoten platzt, von daher kann man die Situation natürlich Ende der Hinrunde besser bewerten.
Stand jetzt würde ich aber vermuten, dass wir versuchen werden auf dem Transfermarkt aktiv zu werden im Sturmzentrum. Ich tippe aber ggf. aus den von dir erwähnten wirtschaftlichen Gründen auch nur auf eine Leihe über 6 Monate.
Wuschelblubb schrieb:
Stand jetzt würde ich aber vermuten, dass wir versuchen werden auf dem Transfermarkt aktiv zu werden im Sturmzentrum.
habe ich zwischenzeitlich im roca-thread gefunden:
c.michel schrieb:
Prio 1 hat aber - so meine Infos - ein Stürmer.
https://mobile.twitter.com/CMoffiziell/status/1460627591837147143
Da bin ich komplett dabei. Aufstellung und Ergebnis.
Bommer1974 schrieb:
Ich glaube nicht wirklich daran und denke, wir werden in der Winterpause hier einen neuen Stürmer sehen und Lammers wird es eher schwer haben.
Ich glaube eher nicht. Begründung : Wirtschaftliche Gründe. Es sieht einfach finanziell nicht so aus , dass dies möglich währe. Bis auf wenige Ausnahmen , sind die vereine eher froh , ihren Kader verkleinern / verbilligen zu können. Wir auch.
Wenn was gemacht wird , dann in der neuen Saison. Wenn Kaderplätze frei werden ( Younes zB ). Aber dann auch nicht viel. Einige Anhänger hier werden enttäuscht sein. Ausnahme : Verhinderung eines Abstieges. Dann muss man. So wie man liest , ist die allgemeine wirtschafliche Situation im Profifussball wenig erbaulich.
fromgg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich glaube nicht wirklich daran und denke, wir werden in der Winterpause hier einen neuen Stürmer sehen und Lammers wird es eher schwer haben.
Ich glaube eher nicht. Begründung : Wirtschaftliche Gründe. Es sieht einfach finanziell nicht so aus , dass dies möglich währe. Bis auf wenige Ausnahmen , sind die vereine eher froh , ihren Kader verkleinern / verbilligen zu können. Wir auch.
Wenn was gemacht wird , dann in der neuen Saison. Wenn Kaderplätze frei werden ( Younes zB ). Aber dann auch nicht viel. Einige Anhänger hier werden enttäuscht sein. Ausnahme : Verhinderung eines Abstieges. Dann muss man. So wie man liest , ist die allgemeine wirtschafliche Situation im Profifussball wenig erbaulich.
Letzte Woche hat Glasner doch noch auf einer PK gesagt, dass man im Winter nachlegen könnte. Dass wir keinen Stürmer verpflichten, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Versucht es doch mal mit der Vorstellung, Stürmer, die schon bei der Eintracht angestellt sind, auch spielen, z.B. Pasiencia und Ache!
Versucht es doch mal mit der Vorstellung, Stürmer, die schon bei der Eintracht angestellt sind, auch spielen, z.B. Pasiencia und Ache!
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen.
Ein Sieg garantiert 2 englische Wochen weniger im neuen Jahr.
Das wäre für die notwendigen Pausen wesentlich hilfreicher als jetzt irgendwelche Experimente zu machen um Kraft gegen einen Gegner zu schonen, der am selben Tag in Israel kickt und dann noch nach Hause fliegen muss und dann nach Frankfurt kommt.
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen.
Ein Sieg garantiert 2 englische Wochen weniger im neuen Jahr.
Das wäre für die notwendigen Pausen wesentlich hilfreicher als jetzt irgendwelche Experimente zu machen um Kraft gegen einen Gegner zu schonen, der am selben Tag in Israel kickt und dann noch nach Hause fliegen muss und dann nach Frankfurt kommt.
Sind damit auch weniger Einnahmen. Ich halte den potenziellen Heimsieg gegen Union für sehr viel wichtiger. Die beiden noch offenen EL-Spiele sind für mich jetzt fast bessere Freundschaftsspiele. Da würde ich keine Punkte in der Bundesliga dafür riskieren.
Wuschelblubb schrieb:
Sind damit auch weniger Einnahmen.
Nicht zwingend. Erstens dürfte es für den Gruppensieg mehr Prämien geben und zweitens muss die Zwischenrunde auch erst einmal gespielt werden. Kann ja durchaus sein, dass man diese gar nicht übersteht.
Wuschelblubb schrieb:
Sind damit auch weniger Einnahmen. Ich halte den potenziellen Heimsieg gegen Union für sehr viel wichtiger.
Wenn eine Niederlage gegen Union daraus resultiert, dass wir trotz mehr Erholungszeit mehr Pausen gebraucht hätten... dann können wir es auch gleich sein lassen.
Deine Argumentation wäre ansonsten durchaus valide, Unions Programm hebelt das halt aus, weil die werden kaum auf 7 Positionen rotieren können.
Ach ja und wenn man in der ersten KO Runde ausscheidet sind das weniger Einnahmen als wenn man sich direkt für die nächste qualifiziert, vor allem sind es definitiv weniger planbare Einnahmen für das Wintertransferfenster.
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Ilsanker - Hrustic - Kostic
Barkok - Hauge
Lammers
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. Gleichzeitig bekommen ein paar Spieler dadurch die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen.
Tipp: 2:1 (2x Hauge)
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Ilsanker - Hrustic - Kostic
Barkok - Hauge
Lammers
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. Gleichzeitig bekommen ein paar Spieler dadurch die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen.
Tipp: 2:1 (2x Hauge)
Wuschelblubb schrieb:
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Ilsanker - Hrustic - Kostic
Barkok - Hauge
Lammers
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen. Gleichzeitig bekommen ein paar Spieler dadurch die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen.
Tipp: 2:1 (2x Hauge)
Mein Wunsch: 3-1
Doppelpack Lammers und 1x Hauge
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen.
Ein Sieg garantiert 2 englische Wochen weniger im neuen Jahr.
Das wäre für die notwendigen Pausen wesentlich hilfreicher als jetzt irgendwelche Experimente zu machen um Kraft gegen einen Gegner zu schonen, der am selben Tag in Israel kickt und dann noch nach Hause fliegen muss und dann nach Frankfurt kommt.
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen.
Anfang der Saison dachte ich noch (wie auch das Jahr zuvor), dass wir ihn vermutlich nicht mehr über 90 Minuten sehen werden, aber nein, man muss es sich immer wieder klarmachen:
Makoto wird in zwei Monaten 38 Jahre alt, spielt gestern über die volle Spielzeit (11,44 km Laufleistung) und ist einer der besten Spieler auf dem Platz.
Völlig zurecht von der DFL zur Bundesliga-Legende ernannt.
Es ist ihm wirklich zu wünschen, dass seine geplante Trainerkarriere erfolgreich wird. Eine Lichtgestalt in der Fußballlandschaft.
Anfang der Saison dachte ich noch (wie auch das Jahr zuvor), dass wir ihn vermutlich nicht mehr über 90 Minuten sehen werden, aber nein, man muss es sich immer wieder klarmachen:
Makoto wird in zwei Monaten 38 Jahre alt, spielt gestern über die volle Spielzeit (11,44 km Laufleistung) und ist einer der besten Spieler auf dem Platz.
Völlig zurecht von der DFL zur Bundesliga-Legende ernannt.
Es ist ihm wirklich zu wünschen, dass seine geplante Trainerkarriere erfolgreich wird. Eine Lichtgestalt in der Fußballlandschaft.
mikulle schrieb:
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen.
Anfang der Saison dachte ich noch (wie auch das Jahr zuvor), dass wir ihn vermutlich nicht mehr über 90 Minuten sehen werden, aber nein, man muss es sich immer wieder klarmachen:
Makoto wird in zwei Monaten 38 Jahre alt, spielt gestern über die volle Spielzeit (11,44 km Laufleistung) und ist einer der besten Spieler auf dem Platz.
Völlig zurecht von der DFL zur Bundesliga-Legende ernannt.
Es ist ihm wirklich zu wünschen, dass seine geplante Trainerkarriere erfolgreich wird. Eine Lichtgestalt in der Fußballlandschaft.
Ich würde mir wünschen, dass er irgendwann als Chef-Trainer bei uns an der Seitenlinie steht. Das Potenzial für einen Cheftrainer hat er alle mal, so wie er schon als Spieler das Spiel liest.
Das war auch am Sonntag super zu sehen. Er gab gerade Tuta und N'Dicka oft mit den Händen schon Anweisungen wo der Ball als Nächstes hin soll, bevor diese den Ball überhaupt hatten.
Wuschelblubb schrieb:mikulle schrieb:
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen.
Anfang der Saison dachte ich noch (wie auch das Jahr zuvor), dass wir ihn vermutlich nicht mehr über 90 Minuten sehen werden, aber nein, man muss es sich immer wieder klarmachen:
Makoto wird in zwei Monaten 38 Jahre alt, spielt gestern über die volle Spielzeit (11,44 km Laufleistung) und ist einer der besten Spieler auf dem Platz.
Völlig zurecht von der DFL zur Bundesliga-Legende ernannt.
Es ist ihm wirklich zu wünschen, dass seine geplante Trainerkarriere erfolgreich wird. Eine Lichtgestalt in der Fußballlandschaft.
Ich würde mir wünschen, dass er irgendwann als Chef-Trainer bei uns an der Seitenlinie steht. Das Potenzial für einen Cheftrainer hat er alle mal, so wie er schon als Spieler das Spiel liest.
Das war auch am Sonntag super zu sehen. Er gab gerade Tuta und N'Dicka oft mit den Händen schon Anweisungen wo der Ball als Nächstes hin soll, bevor diese den Ball überhaupt hatten.
Ich würde mir wünschen, er wäre noch 10 Jahre jünger, dann hätten wir noch lange Freude an ihm....
Keiner kann eine übersichtsbezogene Spieleröffnung so wie er, was auf der anderen Seite auch wieder traurig ist, das kein anderer von uns das so hinbekommt....vielleicht hängt er noch ein Jahr dran, im April will er sich ja entscheiden...vom Fitneßzustand bekäme er das noch locker hin und uns würde er sehr helfen...
Bei Ache würde ich mich in der Tat korrigieren, nachdem ich gehört habe, dass Glasner selbst über ihn die Woche gesagt hat, dass er nah an der Startelf dran ist.
Interessant wird dann, was im Sommer passiert (ok, noch lange hin).
Akman kommt zurück und der ist bisher in Nijmegen Stammspieler und zeigt dort gute Leistungen (zuletzt zwei Tore in den letzten drei Spielen und insgesamt schon 4 Buden gemacht).
An Randal Kolo Muani dürfte man ablösefrei weiterhin interessiert sein.
Und im Winter wird man sicherlich auch versuchen einen Stürmer zu verpflichten.
Aber aktuell scheint er zuletzt (auch in Fürth) ein Element in unseren Sturm zu bringen (Körpergröße, hohe Bälle festmachen), den wir ansonsten so nicht im Kader haben. Von daher dürfte es aktuell doch vernünftiger sein, ihn zu halten. Was am Ende aber auch an der Frage hängen könnte, welchen Typ Stürmer wir im Winter verpflichten werden (bzw. können).
Interessant wird dann, was im Sommer passiert (ok, noch lange hin).
Akman kommt zurück und der ist bisher in Nijmegen Stammspieler und zeigt dort gute Leistungen (zuletzt zwei Tore in den letzten drei Spielen und insgesamt schon 4 Buden gemacht).
An Randal Kolo Muani dürfte man ablösefrei weiterhin interessiert sein.
Und im Winter wird man sicherlich auch versuchen einen Stürmer zu verpflichten.
Aber aktuell scheint er zuletzt (auch in Fürth) ein Element in unseren Sturm zu bringen (Körpergröße, hohe Bälle festmachen), den wir ansonsten so nicht im Kader haben. Von daher dürfte es aktuell doch vernünftiger sein, ihn zu halten. Was am Ende aber auch an der Frage hängen könnte, welchen Typ Stürmer wir im Winter verpflichten werden (bzw. können).
Wuschelblubb schrieb:
Nach allem, was man bisher in dieser Saison gesehen habe, würde ich dieses "spielerische Vorgehen" mal in große Anführungszeichen setzen.
ist der grund, warum ich oben das "weiterentwickelt" in anführunmgszeichen gesetzt habe und im zitierten teil ein möchten benutzt habe - denn die realität sieht ja wie von dir beschrieben aus:
Wuschelblubb schrieb:
In den meisten Spielen hauen Hinteregger & co den Ball einfach planlos aus der eigenen Hälfte raus, weshalb wir in vielen Spielen Probleme haben auch nur die 2/3 Passquote zu erreichen. Von einem spielerischen Vorgehen sehe ich ehrlich gesagt nichts.
nur bei einer sache gehe ich nicht mit dir konform:
Wuschelblubb schrieb:
Für den Kick & Rush Fussball, den wir aktuell spielen, müsste er von daher eigentlich perfekt passen.
dem ist nicht so, passen würde er, wenn wir - wie gesagt - wieder auf umschalten und hohes pressing setzen würden. der kick n rush stil ist bei uns eh ne totgeburt, weil uns vorne der richtige stürmertyp fehlt, der mal nen ball festgemacht und gehalten bekäme...
Lattenknaller__ schrieb:
dem ist nicht so, passen würde er, wenn wir - wie gesagt - wieder auf umschalten und hohes pressing setzen würden. der kick n rush stil ist bei uns eh ne totgeburt, weil uns vorne der richtige stürmertyp fehlt, der mal nen ball festgemacht und gehalten bekäme...
Absolut. Heute war übrigens ein Spiel, in dem wir tatsächlich schön den Ball haben laufen lassen (vor allem in der ersten Halbzeit).
Und der passende Stürmer kommt dann hoffentlich in der Winterpause.
Was man auch sagen muss, Trapp hat heute erneut richtig stark gespielt und strahlt eine unglaubliche Souveränität aus. Das hilft und aktuell sehr.
Wenn man erfolgreich sein möchte unerlässlich.
Gerade Freiburg hatte lt Kommentatoren (bis heute) genau einen Unterschiedsspieler: Und zwar ihren Torwart. Wohl auch Statistik in der Bundesliga die Nummer 1. Und dir Freiburger haben wohl sehr viele Spiele knapp gewonnen.
Gilt aber auch für andere Mannschaften, auch Neuer hält ja grundsätzlich alles was geht (außer gegen uns).
Gerade Freiburg hatte lt Kommentatoren (bis heute) genau einen Unterschiedsspieler: Und zwar ihren Torwart. Wohl auch Statistik in der Bundesliga die Nummer 1. Und dir Freiburger haben wohl sehr viele Spiele knapp gewonnen.
Gilt aber auch für andere Mannschaften, auch Neuer hält ja grundsätzlich alles was geht (außer gegen uns).
Geiles Ergebnis!
Hoffentlich geht es am nächsten Sonntag gegen Union direkt so weiter!
Die erste Halbzeit war unsere beste Bundesligahalbzeit in dieser Saison!
Hoffentlich geht es am nächsten Sonntag gegen Union direkt so weiter!
Die erste Halbzeit war unsere beste Bundesligahalbzeit in dieser Saison!
Wuschelblubb schrieb:
Auch wenn er es zugegeben hat, ist das eine klare Schwalbe und muss Gelb geben.
Och, wahrscheinlich haben wir jetzt auch einen Elfer zum Streichen, wenn wir danach das Foul zugeben.
Misanthrop schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Auch wenn er es zugegeben hat, ist das eine klare Schwalbe und muss Gelb geben.
Och, wahrscheinlich haben wir jetzt auch einen Elfer zum Streichen, wenn wir danach das Foul zugeben.
Klingt nach einem fairen Deal!