>

Wuschelblubb

22501

#
Schmidti1982 schrieb:

Mal eine Frage an die Experten, wurde die 6 Sekunden Regel angeschafft? Riemann hält den Ball teils 12 Sekunden und den Schiedsrichter interessiert das 0,0...


Hab ich eben auch schon gedacht. Da waren es sogar 16 Sekunden!
#
Shah0405 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Mal eine Frage an die Experten, wurde die 6 Sekunden Regel angeschafft? Riemann hält den Ball teils 12 Sekunden und den Schiedsrichter interessiert das 0,0...


Hab ich eben auch schon gedacht. Da waren es sogar 16 Sekunden!

Ein kleiner Tipp: Trapps Zeiten in München nochmal nachzählen.
#
Wenn gegen RB und Fürth nicht wenigstens ein Spiel gewonnen wird, stellt sich die Trainerfrage! Bis auf Piräus war keine überzeugende Leistung in der Saison dabei!
#
Dorico_Adler schrieb:

Wenn gegen RB und Fürth nicht wenigstens ein Spiel gewonnen wird, stellt sich die Trainerfrage! Bis auf Piräus war keine überzeugende Leistung in der Saison dabei!

Nein, da stellt sich die Charakterfrage!
Statt den üblichen Reflex zu haben und den Kopf des Trainers zu fordern, sollte diese Mannschaft mal wieder "scheiß Millionäre!" und "wir wolln euch kämpfen sehen" zu hören bekommen, anstatt sie für die Auftritte im Versager Cup zu feiern.
#
Ist doch schön, dass wir schon wieder einen externen Sündenbock für unsere Nicht-Leistung gefunden haben.
#
Mit dem Schiedsrichter heute gewinnen wir gar nix.
#
Anthrax schrieb:

Mit dem Schiedsrichter heute gewinnen wir gar nix.

Jo. Hat uns ja auch nen klaren Elfmeter verweigert... bzw. gezwungen ihn zu verschießen und den letzten Dreck zusammenzustolppern.
#
Das wirklich Frustrierende ist, dass die Mannschaft Donnerstag ja gezeigt hat, dass sie es anders kann.
#
Punkasaurus schrieb:

Das wirklich Frustrierende ist, dass die Mannschaft Donnerstag ja gezeigt hat, dass sie es anders kann.

Das stellt der Mannschaft ehrlich gesagt keinen guten Charakter aus.
#
Glasner sollte wechseln um auch mal ein Zeichen zu setzen. So kann’s nicht weitergehen
#
skyeagle schrieb:

Glasner sollte wechseln um auch mal ein Zeichen zu setzen. So kann’s nicht weitergehen

Wäre vielleicht wirklich mal ein gutes Zeichen.
#
Wie jämmerlich war der denn geschossen?!?!?!
#
Zwei Bochumer gegen fünf von uns und ein ganz simpler Pass hebelt uns aus.
#
Ohne Kritik oder so, aber für mich jetzt trotzdem etwas überraschend, dass Evan, meiner Meinung nach im bisherigen Verlauf unser stärkster IV, jetzt beide Male außen vor bleibt...

Egal, Auswärtssieg!
#
cyberboy schrieb:

Ohne Kritik oder so, aber für mich jetzt trotzdem etwas überraschend, dass Evan, meiner Meinung nach im bisherigen Verlauf unser stärkster IV, jetzt beide Male außen vor bleibt...

Egal, Auswärtssieg!

Gegen Hertha war er zu Hause richtig schwach!
Jetzt hat eben eine andere Abwehrreihe am Donnerstag deutlich besser aus gehen. Da am Ende das Leistungsprinzip zählen sollte, finde ich es gut, dass Glasner der gleichen Elf vertraut. Wenn jemand müde wird, kann N'Dicka von der Bank kommen und hat dann die nächsten Wochen die Chance wieder über das Training in die erste Elf zu kommen.
#
Auslandsvermarktung ist halt auch so gut wie unmöglich. Mit Teilnehmern wie Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen (mit Abstrichen), wob, Augsburg, Mainz, Freiburg, Fürth etc. bleiben ja kaum noch Clubs über, die eine Ausstrahlung haben und in Europa ein Begriff sind. Und zumindest die Plastikkonstruktionen hätte man verhindern können. Hat man nicht.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Auslandsvermarktung ist halt auch so gut wie unmöglich. Mit Teilnehmern wie Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen (mit Abstrichen), wob, Augsburg, Mainz, Freiburg, Fürth etc. bleiben ja kaum noch Clubs über, die eine Ausstrahlung haben und in Europa ein Begriff sind. Und zumindest die Plastikkonstruktionen hätte man verhindern können. Hat man nicht.

Ich wäre da gerade bei Leipzig vorsichtig. Die waren vorletzte Saison im Halbfinale der Champions League, letztes Jahr im Achtelfinale und sind auch diese Saison in der Champions League dabei.
Gerade auf dem immer wichtiger werdenden asiatischen Markt und auch auf dem nord-amerika Markt interessiert das ganze Traditionsthema und die Frage, ob es einen Investor oder ein Unternehmen im Hintergrund gibt, kaum eine Sau.

In Bezug auf Hoffenheim, Augsburg, Fürth, Freiburg und Mainz hast du voll recht. Wolfsburg fällt da in die gleiche Kategorie, da sie international noch nichts gerissen haben.
Union, Bielefeld und Bochum interessiert da auch keine Sau.
Aber selbst Teams wie Köln, Stuttgart, Gladbach, Leverkusen oder wir ziehen da nicht besonders stark.
Wenn man ganz ehrlich ist, hat die Bundesliga an internationaler Strahlkraft eigentlich nur Bayern und Dortmund, so schade das auch ist.
Leipzig könnte durch die wirtschaftliche Power und das Nachwuchssystem mit den ganzen Zweigstellen an Clubs rund um die Welt auf Dauer noch als drittes Team dazustoßen.
#
Den hatten nicht viele auf dem Schirm
#
Kader zusammengehalten und auf dem Papier sogar verstärkt. 8 Spiele sieglos und 4 Bundesliganiederlagen am Stück. Dazu die Aussage von Spielern, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht mehr so vorhanden wäre.
Ehrlich gesagt eine nachvollziehbare Freistellung.
#
Ablösefrei im nächsten Sommer könnte man hier im Prinzip nichts falsch machen. Der Sturm wird im nächsten Sommer sicherlich bei uns erneut im Fokus stehen und wenn man bereits in Q1-22 den Transfer festmachen könnte, würde man schon mal den Druck deutlich reduzieren.
#
Jo, wer die Bayern in deren Stadion schlägt, kann auch gegen die Hertha gewinnen. Der Unterschied scheint mir aber dieses Aufstellungs-Experiment von Glasner aufgrund der Länderspiele gewesen zu sein, was nicht funktionierte.
#
Schneidi schrieb:

Jo, wer die Bayern in deren Stadion schlägt, kann auch gegen die Hertha gewinnen. Der Unterschied scheint mir aber dieses Aufstellungs-Experiment von Glasner aufgrund der Länderspiele gewesen zu sein, was nicht funktionierte.

Nope. Der Unterschied war, dass die Spieler in der ersten Halbzeit gegen Hertha mit einer null Bock Einstellung gespielt haben.
#
Wuschelblubb schrieb:

Sollte Tuta fit sein, würde ich für Ilsanker aufsellen. Toure ggf. für Durm und Hasebe in der Mittte der Dreierkette, dafür Hintereger eine Position nach links und N'Dicka auf die Bank.

Was dann ja de fakto 1:1 der Aufstellung von gestern entspräche..  
#
Bommer1974 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Sollte Tuta fit sein, würde ich für Ilsanker aufsellen. Toure ggf. für Durm und Hasebe in der Mittte der Dreierkette, dafür Hintereger eine Position nach links und N'Dicka auf die Bank.

Was dann ja de fakto 1:1 der Aufstellung von gestern entspräche..  

Was nach der Leistung von gestern nicht so verkehrt wäre. Im Prinzip Spieler der letzten Jahre + die beiden Neuzugänge (neben dem verletzten Lenz), die bisher das meiste gezeigt haben.
#
Da ich schon davon ausgehe, dass nicht jeder bis Sonntag wieder fit genug für die erste Elf ist, würde ich nach der Leistung von gestern so aufstellen:

Trapp
Ilsanker - Hinteregger - N'Dicka
Durm - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borre - Pacienca


Sollte Tuta fit sein, würde ich für Ilsanker aufsellen. Toure ggf. für Durm und Hasebe in der Mittte der Dreierkette, dafür Hintereger eine Position nach links und N'Dicka auf die Bank.
#
Tolle Aufstellung. Ich hätte sie mir aber ehrlicherweise lieber am Sonntag als heute gewünscht.
#
Mir kommt dabei ein  bisschen zu kurz, dass Younes jetzt schon länger kein Mannschaftstraining - geschweige denn Spielpraxis - hat. Dass der jetzt begnadigt wird und dann ein paar Tage später in der Startelf steht und uns zu Siegen führt, ist doch hochgradig unwahrscheinlich.
Er bräuchte Zeit wieder in den Rhythmus zu finden und bis er diesen hat, ist dann auch schon wieder die Winterpause und man könnte auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Ich denke, dass das Risiko in Bezug auf den Teamzusammenhalt in der Summe zu groß ist.
#

Basaltkopp schrieb:

Bei Vinicius sah es wohl lange so aus, als würde er kommen, aber man konnte sich eben nicht mit Benfica einigen.


Dieser Vinicius ist doch bislang beim PSV der totale Flop. Ich habe auch nie verstanden warum der so begehrt war.
Da hat Lammers mit seinen zwei wichtigen Toren zumindestens bislang in diesem Punkt wesentlich mehr gebracht, auch wenn das Zusammenspiel noch überhaupt nicht passt.
#
igorpamic schrieb:


Basaltkopp schrieb:

Bei Vinicius sah es wohl lange so aus, als würde er kommen, aber man konnte sich eben nicht mit Benfica einigen.


Dieser Vinicius ist doch bislang beim PSV der totale Flop. Ich habe auch nie verstanden warum der so begehrt war.
Da hat Lammers mit seinen zwei wichtigen Toren zumindestens bislang in diesem Punkt wesentlich mehr gebracht, auch wenn das Zusammenspiel noch überhaupt nicht passt.


Kannst du so nicht sagen. In Eindhoven ist die offensive Konkurrenz durchaus vorhanden und Eran Zahavi, der aktuell Stammstürmer ist (im typisch niederländischem  4-3-3 gibt es eben nur Platz für einen Neuner) hat wettbewerbsübergreifend schon 7 Tore und 4 Vorlagen geliefert. Wenn du da erst am Ende des Transferfensters kommst, kann es schon sein, dass du auf der Bank landest.
Wäre einem Lammers bei uns doch genauso ergangen. Der spielt nur, weil wir auf der Neun nach den Abgängen von Silva und Jovic einfach schwach besetzt sind.

Natürlich wachsen gute Neuner nicht auf Bäumen, aber es ist ja nicht so, als wenn europaweit im Sommer keine Stürmer transferiert worden wären oder nur zu absoluten Mondpreisen.
Die genauen Details, was wirklich geplant war, werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Dass Lammers ganz sicher nicht die Wunschlösung war, dürfte wohl auch kaum jemand bestreiten.
Aber sich jetzt nur auf Lammers zu fokussieren, ist mir ein bisschen zu kurz gedacht. Schließlich haben uns ca. 10 Spieler verlassen und ca. 10 Spieler wurden geholt (ich schreibe ca., weil man den ein oder anderen Jugendspieler mit Profivertrag nicht unbedingt als Neuzugang/Abgang zählen muss).

Wenn der Rest gut funktionieren würde, wir Torchancen ohne Ende hätten, diese aber immer liegen lassen würden, wäre unsere Gesamtsituation sehr viel entspannter.
Das Problem ist für mich viel mehr, dass wir extremen Aufwand betreiben müssen, um überhaupt zu wenigen Torchancen zu kommen.
Selbst in Phasen, in denen wir klar feldüberlegen sind (zweite Halbzeit Augsburg, erste Halbzeit Bielefeld etc.) kommen wir aus dem Spiel heraus extrem selten zu klaren Abschlusssituationen.
Und damit krankt es für mich schon deutlich vor der Position, die Lammers begleitet.
Unser Aufbauspiel von ganz hinten ist viel zu oft hoch und weit. Das kann Lammers so semi-gut verwerten und bei Borre kann man das von der Körpergröße überhaupt nicht erwarten.
Trotzdem ist bei Hinteregger hinten raus oft lang und weit angesagt. Und das hat seine Gründe. Uns fehlt ein guter Sechser mit spielerischer Komponente (Hasebe wird diesen Winter leider schon 38 und langsam merkt man es auch) und davor hatten wir das zuletzt mit Mascarell und davor Schwegler.
Und auf den Außenverteidigerpositionen ist es auch nicht viel besser geworden in diesem Sommer.
Daraus resultiert dann ein Spielaufbau, der entweder lang und weit, oder Ball zu Kostic lautet. Damit wird es diese Saison aber verdammt schwer, weil Kostic der Ausnahmestürmer in der Mitte fehlt, der dann aus wenig sehr viel machen kann.
#
Wer die eigene Mannschaft auspfeift, hat bei der Eintracht nix verloren. Meine Meinung.

Ausnahmen gibts sicherlich, wären aber sehr extremen Situationen geschuldet.
#
Arya schrieb:

Wer die eigene Mannschaft auspfeift, hat bei der Eintracht nix verloren. Meine Meinung.

Ausnahmen gibts sicherlich, wären aber sehr extremen Situationen geschuldet.

Wer die eigene Mannschaft das ganze Spiel auspfeift, oder noch schlimmer - einen einzelnen Spieler. Ja, da bin ich bei dir. Nach einer schlechten Halbzeit oder einem schlechten Spiel muss es aber erlaubt sein, der Mannschaft mitzuteilen, dass das nicht ok war. Und da sind nun mal Pfiffe der "Standard", den jeder Fussballspieler der Welt eindeutig versteht.
Und die erste Halbzeit gegen Hertha war wirklich schlecht. Das Ergebnis war eigentlich ein Armutszeugnis für Hertha, denn wir haben sie zu so vielen Torchancen eingeladen...
#
Younes wäre exakt der Spielertyp der uns gut tun würde. Er ist ballsicher und bringt Struktur ins Spiel.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...

Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.
#
Diegito schrieb:

Younes wäre exakt der Spielertyp der uns gut tun würde. Er ist ballsicher und bringt Struktur ins Spiel.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...

Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.

Bin ganz bei dir. So sehr er uns auf dem Platz helfen könnte (und das würde auch nur funktionieren, wenn die Mannschaft ihn überhaupt akzeptiert), wäre die Außendarstellung einfach verzweifelt und quasi eine öffentliche Bankrotterklärung für die eigene Kaderplanung. Ist ja nicht so, dass gerade 4-5 Offensivspieler langfristig verletzt ausfallen.