>

Wuschelblubb

22498

#

crusher schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:
Ich kann nichts entdecken in meinem Post, dass darauf hinweist, dass jeder der bei nem Spiel was trinkt sich automatisch so verhält.
Ich habe nur geschrieben, dass es eben auch diese Sorte Menschen gibt. Wenn du dich selbst nicht dazu zählst, da dich nicht so verhälst, verstehe ich nicht, warum du dich angesprochen fühlst.

Eben! Du schreibst von "dieser Sorte Mensch".
Damit pauschalisierst du und scherst alle über
einen Kamm, die jedes Wochenende Alkohol zu sich nehmen. Ich gehöre nicht zu denen, die in Gärten pissen oder an Türen kotzen, nein, aber ich fühle mich angesprochen, da ich zu der Sorte gehört, die jedes Wochenende trinkt. Und laut deinen Zeilen, sind es diese, die sich assozial verhalten.



Ich glaube, er meinte mit 'dieser Sorte Mensch' jene, die trinken und dadurch aggressiv werden, nicht Leute, die allgemein nur trinken.


Danke!

Genau darumm ging es. Deshaln habe ich auch nicht geschrieben "die Menschen die am Rande eines Fussballspiels trinken" (das mache ich übrigens genauso, wie fast jeder andere auch. Zum Fussball gehört Bratwurst und Bier einfach dazu).
Allerdings gibt es bene auch Menschen, die jedes Wochenende jenseits der 3 Promillegrenze sind (weißt du wiwviel das überhaupt ist?) und weder gerade laufen können, noch gerade aussehen können bzw. sich kaum noch richtig artikulieren können. Und das ist ein ganz gewaltiger Unterschied, ob man etwas trinkt, oder bevor das Spiel überhaupt anfängt schon seinen eigenen Namen vergessen hat.
Und eben genau in einem solchen Zustand hast du dann auch keine Probleme mehr irgendwo einfach öffentlich in die Ecke (oder wohin auch immer) zu kotzen oder aber einem anderen Menschen, da er vielleicht den Falschen Schal anhat, eine runter zu hauen.

Sollte irgendwie das Bild entstanden sein, dass ich jeden der auf nem Spiel was trinkt, mit nem Assi bzw. Gewalttäter gleichgesetzt hätte, so tut mir dies leid und ich hoffe dass das ganze jetzt geklärt ist.
#
Klar haben sie das, aber wenn der Vertrag im Sommer drauf (2007) ausläuft und ein Spieler zum Verein geht und sagt "Ich möchte im Sommer zu nem 1.Ligisten" hat der Verein schlechte Karten.

a) Spieler verkaufen und mit Ablöse nen Ersatz suchen.

b) Spieler "zwingen" beim Verein zu bleiben. Spieler dadurch etwas demotiviert, dazu im Sommer für umme weck.
#
Erst lesen, dann denken, dann posten.

Ich kann nichts entdecken in meinem Post, dass darauf hinweist, dass jeder der bei nem Spiel was trinkt sich automatisch so verhält.
Ich habe nur geschrieben, dass es eben auch diese Sorte Menschen gibt. Wenn du dich selbst nicht dazu zählst, da dich nicht so verhälst, verstehe ich nicht, warum du dich angesprochen fühlst.
#
Fürth wird am Ende schon wieder einbrechen und nicht aufsteigen, keine Sorge
#

Novalis schrieb:
Als Gymnasiast habe ich früher oft mit Freunden die „98er“ im Böllenfalltorstadion in Darmstadt angeschaut. Schon damals gab es Spielpaarungen wie z.B. mit „Problemmannschaften“ wie Kickers O..weiowei oder dem Club aus Nürnberg, bei denen man als jugendlicher Stadionbesucher auf der Hut sein musste.
Nach solchen Begegnungen war es besser, sich ganz schnell aus dem Staube zu machen, wenn deren Anhang der Sinn nach Randale stand.
Zum Glück kannte ich als Ortskundiger genügend „Schleichpfade“, um mich schnell aus der „Gefahrenzone“ zu entfernen.

Es hat mich aber schon damals befremdet, wieso sich – vor allem durch übersteigerten Alkoholgenuss - immer wieder aus nichtigen Angelegenheiten Scharmützel entwickelten – ja, dass diese Auseinandersetzungen geradezu provoziert wurden, um endlich die Fäuste fliegen lassen zu können.
Als exzessiv Sporttreibender habe ich nie verstanden, warum eine Massenschlägerei quasi der angestrebte Höhepunkt des Fußballnachmittags sein soll...?!??

Jahre später hatten sich die Fronten noch weiter verfestigt: „Fans“ der Gastmannschaften wurden bereits am Bahnhof abgefangen und durch (berittene) Polizei ins Stadion eskortiert. Auf dem Weg dorthin torkelten mehr oder minder Betrunkene lallend-singend-grölend durch die Straßen, rissen hier und da Abfallkörbe herunter, urinierten in Vorgärten oder kotzten mal eben auf die Straße...
Zweifellos pflegte eine gewisse Klientel sich schon damals ein bisschen primitiv zu gebärden...

Da in der Folgezeit die Fangruppierungen aus verständlichen Gründen immer strikter separiert wurden, blieben als potentielle Blitzableiter schließlich nur die Jungs in grün übrig...

Mag man das damals Beobachtete noch als unerzogen, spätpubertär oder retardiert abtun – für das, was sich die Rostocker „Fans“ am Wochenende geleistet haben, gibt’s es nur eine Bezeichnung: schlicht und einfach kriminell...

Hier im Forum ist bedauerlicher Weise immer wieder der unterschwellige Tenor zu hören, dass man sich nicht auf die Berichterstattung der Medien verlassen könne und deshalb für uns Unbeteiligte nicht klar sei, ob nicht vielleicht doch eine gewisse „Berechtigung“ für die Ausschreitungen vorhanden gewesen sei...

Macht euch nichts vor: weder eine verspätete Spielabsage noch Volltrunkenheit oder der Anblick von ein paar „Grünen“ ist definitiv ein Grund zur Sachbeschädigung oder gar Körperverletzung!!



Sehr schöner Beitrag!

Leider wird es diese Sorte Menschen immer geben, für die (Teils aus körperlicher wie geistiger Abhängigkeit) jedes Wochenende die 3 Promille Grenze überschritten werden muss, dann stört es in diesem Zustand den entsprechenden auch nichtmehr jemanden in den Garten, ans Auto, an die Ahsuwand/tür zu pissen oder zu kotzen.
Im gleichen menschlichen Bereich findet man auch jene, die sich ein Fussballwochenende ohne Gewaltexzesse einfach nicht vorstellen können.

Ich bin ehrlich gesagt sehr froh über die Polizeipresänz in und um die Stadien. In Gelsenkirchen haben sich die Schalker und Dortmunder nicht umsonst bis in die 80er während dem Spiel mitten auf der Gegentribüne getroffen um sich unter den eigentlich friedlichen Zuschauern dort, gegenseitig die Fratze einzuschlagen.

Bevor das wieder jemand bezweifelt: Verwandter dort der jetzt Ende 50 ist, ist seit Lebzeiten beim DRK in Gelsenkirchen (ist gerade mal nen Steinwurf vom Stadion entfernt) und ist seit eh und je Schalkefan und deshalb auch immer an den Wochenenden bei den Heimspielen beruflich vor Ort.

Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass diese Sorte Chaoten (nein Fans darf man sie nicht nennen, sind sie ja schließlich auch nicht), wenn es keine Polizei mehr geben würde, allerdings anderweitig der Kontakt zu gegnerischen "Fans" ausgeschlossen wäre, sich untereinander mit Fans des eigenen Vereins kloppen würden.
#
Auch wenn hier komplett verschiedene meinungen aufeinander treffen, versucht doch bitte die persönlichen Beleidigungen zu unterlassen. Diskutieren ist ja ok, aber das Niveau sollte nicht vor dem 300.Post zu tief sinken.
#

niemiec schrieb:

nicole1611983 schrieb:
Rostocker ja nur auf die bösen Polizeiaktionen reagiert haben, bekomm ich nen Hals.


Und wenn ich in der Klappergass stehe mit ner mächtig guten laune (gerade aufgestiegen) und man jagdt mich mit tränengas und knüppel  durch die gassen wie'n stück vieh , DANN BEKOMME ICH NEN HALS!!!





Hast du darauf hin Autos angesteckt, an nem Bahnhof randaliert und ne Bahn beschädigt?
#

Maxfanatic schrieb:

Dschalalabad schrieb:
Ich denke er hat es anklingen lassen... Aber mir soll`s egal sein! Hab auch kein Bock auf das gegenseitige Hin und Her... Jeder hat seine Meinung zum Thema und fertig!


Ich habe gesagt, dass es einen Kreislauf gibt, in welchem es immer Aktionen und Reaktionen gibt.
Mehr nicht.

Angenommen kein Hansa Rostock Fan hätte jemals Probleme mit der Polizei gehabt. Hätten sie dann Polizeiautos "einfach so" angezündet? Ich glaube nicht.
Das ist alles, was ich sagen wollte. Du kannst es gern nochmal lesen, ob dus dann verstehst weiß ich aber auch nicht.


Dann hätten sie eine andere Art gesucht, ihren angestauten frust abzulassen.
Wie nicht nur von mir geschrieben, leigt die Wurzel darinn, dass es oft im Leben dieser menschen nicht so gut läuft. Arbeitslosigkeit, schlechte gesellschaftliche Stellung an sich, oder anderweitige Probleme sind wohl eher die Wurzel hierfür.
Dass schlimme ist, dass die meisten von ihnen wohl selbst glauben, sie würden das ganze wegen Polizeirepressionen machen. Von einzelnen Ausnahmefällen vielleicht abgesehen, glaube ich jedoch nicht darann.
#
Wurde schon in einigen Threats genannt. kA obs schon nen eigenen Threat für gab, glaube aber ich hätte schonmal einen aufgemacht.

Anyway - ich glaube Hilbert wird nächste Saison auf jeden Fall Bundesliga spielen. Da werden einige Vereine drann sein, denn er gehört zu den größten deutschen Talenten überhaupt.
#
Wieso sollte es im bzw. rund um den Fussball anders sein als in anderen Gesellschaftsteilen. Es werden Täter immer mehr zu Opfern gemacht, weshalb unser ganzes Rechtssystem auch derart seltsame Züge angenommen hat.
Die Schuld wird primär immer bei anderen gesucht, es ist schlicht einfacher und bequemer.
Welchen Quellen man eher glaubt und welchen weniger, bleibt jedem selbst überlassen. Jeder muss sich ein eigenes Bild davon machen, was er gerade für sich selbst in einer solchen Situation rechtfertigen würde und was er unter keinen Umständen machen würde. Hierzu bedarf es einer gewissen Selbstreflektion, die leider nur noch bei ganz wenig Menschen vorhanden ist. Das problem fängt damit an, dass die meisten Menschen, die an solchen Tatten beteiligt sind und ein solches unkontrolliertes Gewalt -bzw. Zerstörungspotential anrichten meist selbst ihre Beweggründe dafür garnicht kennen. Klar würde man sie fragen, wären SPielabsage, Alkoholkonsum oder aber staatliche (Polizei) Repressionen und Provokationen dafür verantwortlich, allerdings stimmt dies meist garnicht. Man lügt sich mit solch billigen Ausreden meist selbst an. In wirklichkeit liegen die Gründe für ein derartiges Verhalten meist in Problemen im Leben der entsprechenden Personen. Frust im Alltag, Perspektivenlosigkeit im Leben etc.
Würden die meisten dieser selbsternannten "Freiheitskämpfer für Fankultur" entweder einen guten Psychologen/Psychater aufsuchen oder aber eine gewisse Selbstreflektion besitzen, würden sie herausfinden, dass nur sie selbst und ihr Leben an ihrer aufgestauten Wut Schuld sind.

Alles in allem liegt die geringe Schwelle gegenüber Gewalt in unserer Gesellschaft bzw. den einzelnen Menschen in ihr begraben. Sowas fängt auf Schulhöfen an und geht halt bis zum Fussball. Man kann das ganze auch in Zukunft weiter schön reden bzw. nach Ausreden dafür suchen, allerdings wird die Gewaltspirale in unserer Gesellschaft dadurch nur noch weiter zunehmen. Sollte man einfach kein Interesse darann haben die Ursachen hierfür ausfindig zu machen, sollte man zumindest eine härtere Gangart gegen derartige "Gewalttäter" einschlagen, denn irgendwann wird es selbst am Rande von Fussballspielen auch hierzu Lande Todesopfern geben wie z.B. in Buenos Aires, wenn es am Rande der Derbies sogar zu Schießereinen kommt.
#

Marburgadler schrieb:

Eintracht_Dennis schrieb:


Laut Fernsehen: ,,Ein Zug voller Hooligans ca.200-450 Leutz, liefern sich Schlacht mit der Polizei '' Und das 4 Monate vor der WM ....





das waren net nur hools,da waren auch die suptras dabei.
wer keine ahnung hat soll die klappe halten.
ihr seid wie die presse  

würde gern mal wissen was wir gemacht  hätten wenn 3 mal hintereinander das auswärtsspiel ausfällt wenn man schon angereist ist


Was hätten wir denn da gemacht... naja wir sind ja immerhin Frankfurter, also müssen wir alles ne Stufe größer abziehen.
Mein Vorschlag:

1. Maintower anstecken

2. Commerzbank Tower (haben unseren Stadiennamen geklaut!).

3. Nach Mainz fahren und Bruchstadion anstecken

4. Alle wie Lemminge in den Main springen und hoffen, dass wir alle über den Rhein nach Holland getrieben werden.

5. In Holland "an Land gehen" und De Kuip mal aufmischen. Den ganzen Feyenoord Kiddies mal zeigen wo bei uns Frankfurtern der Hammer hängt.

6. Boykottaktion vorbereiten, gegen die frankfurter Feuerwehr, die als Teil der staatlichen Repression sich angemaßt hat, die Feuer zu löschen (dabei war das nur unsere Art zu supporten).

(ich sage sicherheitshalber mal jetzt *ironieaus*)
#
Ich finde langsam wird es mal Zeit für einen Adriano Threat! Immerhin ist das ein toller Stürmer und der würde uns bestimmt auch in die CL schießen. Der wäre auch finanzierbar! Die 100 Millionen von Chelsea hat man zwar abgelehnt, aber wenn wir so 120 Millionen Euro bieten, sagt Inter bestimmt ja. Mein Finanzierungsmodel ist auch ganz einfach: Wir verkaufen das Stadion (gehört uns zwar nichtmal aber egal!) und dazu soll Fraport einfach ne Hyphoteke auf eines ihrer Terminals aufnehmen und uns als Sponsor die Kohle geben.
Das Geld hätten wir durch die 10 CL Titel am Stück auch schnell wieder reingespielt. Und denkt erstmal an den Trikotverkauf! Da machen wir ja am Ende sogar noch Gewinn!
#
Ich verstehe einfach nicht, warum immer weider der Alk als Entschuldigung oder gar Ausrede herangeführt wird.
Wenn der Alk überhaupt einen Effekt auf etwas derartiges hat dann nach folgendem, alten Sprichwort: "Im Suff liegt die Wahheit".
Durch den Alk kommt bei einigen Idioten die wahre, menschlich ganz armseelige Seite zum Vorschein.
In meinen Augen Personalien festhalten und dann Schadensersatz eintreiben. Sollten die Täter nicht genug Geld haben, einfach zu aller erst einmal deren Autos Zwangsenteignen und verkaufen, damit wenigstens ein Teil des Schadens wieder reinkommt.
Was in den Medien losgewesen wäre, falls das mit unseren Fans am Rande einer 1.Ligapartie passiert wäre, will ich mir garnicht erst ausmalen.
#

Egidius schrieb:
ZoLo schrieb:
Ich weiß ja nicht wie das bei Dir aussieht, aber....???

Du hast noch nicht genug erlebt

Dann stell dir doch mal folgendes Szenario vor:
Rostock kommt in den Bahnhof, voller Zug, Alkohol ist geflossen, bist schon ein paar Stunden unterwegs. So jetzt wollen sie umsteigen. Cops warten draußen, drängen sie in den Zug zurück. Noch nette Worte von der Polizei "Spiel fällt aus, ihr fahrt wieder zurück". Im Zug drückt der Mob nach draußen, draußen die Cops nach drinnen. Pfeffersprayeinsatz. Leute vorne in Panik, von hinten der Druck immer größer. Mob kommt raus.
"Die schei** Bullen" denken sich manche. Dann sehen einige, das vorne einige Kollegen von Team Green mitgenommen und zu den Polizeiwagen geführt werden.
Auf gehts Kollegen befreit, bei der Gelegenheit auch gleich Polizeiwagen demoliert, denn die Wut auf die Polizei ist inzwischen dermaßen groß. Das dabei auch Privat-PKWs zerlegt werden die zufälligerweise neben den Polizeiwagen stehen, kann da natürlich passieren.

Ich will die Vorfälle nicht rechtfertigen oder entschuldigen, aber ich war doch überrascht, dass sich hier soviele auf die Medienberichte stürzen, obwohl wir beim Aufstieg ebenfalls von der Presse als Randalierer abgestempelt wurden.


Sorry aber irgendwie finde ich, dass das ganze sehr verharmlosend klingt. Klar ich war auch nicht dabei, aber Frust über eine Spielabsage und von mir aus auch noch so viel Alk und noch so provokante Polizisten, rechtfertigen in meinen Augen keine derartigen (eigentlich ja garkeine) Gewaltexzesse. Ich finde es halt bedenkklich, wenn am Rande eines Fussballspiels (ok hier eines abgesagten) Autos brennen.
#
Eben!

Irgendwo sollten bei allem Wut und Zorn doch noch genug normaler Menschenverstand vorhanden sein, dass man sich nicht derart aufführt.

Wenn ich jedesmal, wenn mich jemand im Leben provoziert hat, sein Auto angesteckt hätte... dann würden bei uns hier die leute wieder mit Pferd und Kutsche Morgens zur Arbeit kommen
#

Egidius schrieb:
tucktuck schrieb:
Klar mich hats auch aufgeregt und geärgert als Klautern damals flach gefallen ist, aber ich hatte nicht das dringende Bedürfnis Autos in Brand zu stecken.

Die Rostocker waren aber schon einige Stunden unterwegs.
Im Übrigen find ichs interessant, wie ihr Euch alle so auf die Medien verlasst, obwohl es damals beim Aufstieg ähnliche Berichte gab.



Damals haben aber keine Autos gebrannt. Oder hat die Polizei die selbst angesteckt, um wiedermal gegen friedliebende Fussballfans vorzugehen?

Finde es immer weider traurig, wie eine Minderheit an Idioten, die ganzen Fussballfans bundesweit in einem derart schlechten Licht erscheinen lässt.
#
Das stimmt allerdings. Die Bundesliga hat in den letzten Jahren massiv an Substanz verloren.

Vereine wie Dortmund, Leverkusen, Stuttgart & co, die die letzten Jahre und zum Teil auch davor oben mitgespielt haben, haben massiv abgebaut. Hertha ist auch nur noch 5. weil sie ein bissel weniger schlecht als die Teams dahinter sind und nicht weil sie so gut sind.

Zumindest der Abstiegskampf wird dieses jahr nicht langweilig.

Oben wird es allerdings wohl recht langweilig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich an den ersten 4 Plätzen nixmehr ändern wird.

Trotz steigender TV-Gelder glaube ich auch nicht, dass es die nächsten Jahre sonderlich viel interessanter wird, denn die meisten Vereine reduzieren trotzdem weiterhin ihre Gehälter bzw. müssen Schulden abbauen.

Auf der anderen Seite hat das ganze für uns auch seine Vorteile. Fast alle Vereine in der Liga werden in den nächsten Jahren für uns, sogar über eine ganze Saison gesehen, schlagbar sein.

Die aktuelle Situation könnte es uns ermöglichen uns in den nächsten 2 Jahren im gehobenen Mittelfeld - also Platz 8 - 10 - zu etablieren.

Trotzdem ist die Liga an sich gerade diese Saison, aber eigentlich auch schon letzte Saison, recht langweilig, da einfach das spielerische Material fehlt.

Bayern zieht oben einsam seine Kreise, dahinter kommen Werder, Schalke und der HSV, die ich auch in den kommenden Jahren hinter den Bayern und im Kampf um die CL-Plätze sehe und dann kommt erstmal lange nix.

Die Tatsache, dass Hertha nicht dazu im Stande war ihren Sturm im Winter zu verstärken, Stuttgart nicht dazu im Stande war sich nen Spielmacher zu holen, ist bezeichnend.
#
Wolfsburg gewinnt 2:0 und Nürnberg holt nen Punkt.

1  FC Bayern München 19 16 2 1 39:13 50  
2  Werder Bremen 19 13 3 3 51:23 42  
3  Hamburger SV 19 12 5 2 31:12 41  
4  FC Schalke 04 19 9 8 2 22:12 35  
5  Hertha BSC Berlin 19 7 7 5 29:26 28  
6  VfB Stuttgart 19 5 11 3 21:18 26  
7  Borussia Dortmund 19 6 7 6 26:26 25  
8  Borussia M'gladbach 19 6 7 6 25:26 25  
9  Hannover 96 19 4 11 4 28:25 23  
10  Bayer 04 Leverkusen 19 5 7 7 26:28 22  
11  Eintracht Frankfurt 19 6 4 9 26:30 22  
12  VfL Wolfsburg 19 5 6 8 21:32 21  
13  DSC Arminia Bielefeld 19 5 5 9 22:28 20  
14  1.FSV Mainz 05 19 5 4 10 30:32 19  
15  1.FC Nürnberg 19 4 6 9 21:32 18  
16  MSV Duisburg 19 3 7 9 18:33 16  
17  1.FC Köln 19 3 4 12 26:43 13  
18  1.FC Kaiserslautern 19 3 4 12 25:48 13
#
Ich weiß nicht so Recht, ob es sich nur darum handelt, dass er eine Abfuhr bekommen hat.

Sein Teamkollege Robert Pires zeigte Verständnis: "Was mit Sol passiert, ist verständlich. Er hat große Sorgen im privaten Bereich - das ist es, was ihn so erschüttert." Worum es genau geht, ließ Pires jedoch offen.

Ich glaube da hängt ein bisschen mehr hinten drann. Hoffe er bekommt wieder die Kurve, war ein ganz starker Abwehrspieler.
#

Max_Merkel schrieb:

Duuude schrieb:
Wir spielen evtl. nächstes Jahr Europapokal und hier werden Stammspieler von Regionalligisten vorgeschlagen.


Könnt Ihr endlich mal aufhören, dass Wort Europapokal immer und immer wieder aufzuführen. Mir herrscht hier schon wieder zu viel Hochmut.

Zolo, wo kann man einen Antrag stellen, dass das Wort "Europapokal" in die sog. Bad-Word List mit aufgenommen werden kann?

M_M.


Ich stimme dir zwar nicht oft zu, aber meine Stimme für den Antrag hast du sicher.
Aber wer weiß: Vielleicht tut Bielefeld uns ja einen "Gefallen" und haut uns im Halbfinale raus.