>

Wuschelblubb

22498

#
Und schon wieder bei 0! *kopfschüttel*
#
Bei den Hamburger Hereingaben von Außen merkt man immer weider, dass die Abwehr mit dieser 3er-Kette nicht so ganz eingespielt ist.

Trotzdem guter Start in die 2.Halbzeit!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Ich wollte ihn schon wieder kritisieren, das man nichts von ihm sieht und dann 2 so Dinger!
#

ZoLo schrieb:

ExI schrieb:
Nichtdestotrotz, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Position für Preuss nicht passt ..


Da gebe ich Dir ja Recht, aber an der Szene trifft ihn keine Schuld!

Der Funkel soll den Huggel rausnehmen, Reinhard bringen und auf Viererkette umstellen, damit Preuß wieder auf seine Position kann!


Da kann ich dir allerdings zustimmen. Die Abwehr ist total verunsichert und bei Huggel gilt das selbe wie bei Cha. Es scheint einfach nicht zu reichen in Liga 1.
#

ZoLo schrieb:

Wuschelblubb schrieb:
Zumindest eine Mitschuld kann man ihm da ganz deutlich geben!


Was ein Schwachsinn!

Alle sind bei ihren Gegenspielern, nur Oka klebt auf der Linie und Köhler läuft tranig hinter seinem Gegenspieler her!


Bei welchem Gegnspieler war bitte Preuß? Er war nichtmal im Ansatz in der Nähe eines Hamburgers. Da kommt eine Flanke an den eigenen 5er und unser LM muss in den Zweikmpf, weil der zentrale Abwehrmann mindestens 3-4 Meter von jedem Gegnspieler entfernt steht.
#

ZoLo schrieb:

ExI schrieb:
also preuß hat da hinten echt nichts zu suchen....

..ich bin von Funkel absolut enttäuscht, dass er seine eklatanten Abwehrschwächen noch nicht erkannt hat.

Ich habe zwar diese Szene noch nicht gesehen, doch kann ich es mir aufgrund seiner vielen bereits begangenen Fehler gut vorstellen.


Sorry, aber selten solch einen Blödsinn gelesen!

Preuß hatte damit mal gar nichts zu tun, sondern nur Oka und Köhler!




Sorry aber da sollte einer mal die Brille abnehmen! Preuß ist als zentraler Spieler in ner 3er-Kette aufgestellt und damit Abwehrchef und steht 3 Meter neben drann im nirgendwo (da war weit und breit kein anderer Hamburger!), schaut zu wie der kleine Köhler (LM) am 5-Meterraum ins Duell muss.

Zumindest eine Mitschuld kann man ihm da ganz deutlich geben!
#
Und da ist es. Köhler kommt zu spät, Nikolov bleibt auf der Linie Preuß steht als Abwehrchef.. ja wo denn? Im nirgendwo wo weit und breit kein Gegner steht.
#

ZoLo schrieb:

Dave Mitchell schrieb:
Hat jemand eine Statistik, wie wir bislang mit Preuß als Abwehrchef/Libero abgeschnitten haben?? Ich kann mich nur an grausame Niederlagen erinnern. Sie nicht, Herr Funkel??

Dave Mitchell


6:0 gegen Schalke!?!?

Bin aber auch nicht begeistert!


Das ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
#
Ui da hatten wir eben Glück, dass es kein Rot gab.
#
Ohne Reinhard und Rehmer... das ist nicht gut für die Abwehr.

Bin mal gespannt wie die Defensive dann ausgerichtet ist.
#
Klar1 Das hoffe ich ja auch, ich wollte damit nur vor Augen führen wie eng alles unten zusammengerückt ist.
#

ZoLo schrieb:

Wuschelblubb schrieb:
11. Frankfurt 25
12. Bielefeld 24
13. Wolfsburg 22
14. Nürnberg 21
15. Mainz 20
16. Lautern 20
17. Duisburg 17
18. Köln 15

Ich glaube angesichts unserer nächsten Gegner wird der Klassenerhalt doch nicht solch ein Selbstläufer wie viele zur Winterpause schon dachten.


...und wenn es morgen so aussieht....

11. Frankfurt 28
12. Bielefeld 24
13. Wolfsburg 22
14. Nürnberg 21
15. Mainz 20
16. Lautern 20
17. Duisburg 17
18. Köln 15


...heulst Du dann immer noch rum?


Kann nicht erkennen, dass ich irgendwo geheult hätte. Also: Finger weg von den Drogen Junge!
#
11. Frankfurt 25
12. Bielefeld 24
13. Wolfsburg 22
14. Nürnberg 21
15. Mainz 20
16. Lautern 20
17. Duisburg 17
18. Köln 15

Ich glaube angesichts unserer nächsten Gegner wird der Klassenerhalt doch nicht solch ein Selbstläufer wie viele zur Winterpause schon dachten.
#

Käptn Ahab schrieb:
Nö Freudne,
der FF kehrt endlich mal zu s/meiner Wunschaufstellung zurück.
auch Benny Blümchen ist dabei, ich wette darauf:

--------- Oka ----------

Ochs -- Rehmer -- Vasi -- Reini

--- Chris -- Jones
-------------------- Köhler
------- Meier

Amanatidis - Copado

Nix Cha, nix Preuss (vielleicht später), nix Huggel.


Das wäre auch meine Wunschaufstellung gegen den HSV.
#

gm schrieb:
Mahlzeit!

In den letzten zwei Wochen habe ich versucht, unseren Kader nach gewissen Kriterien genauestens zu analysieren.

Des weiteren habe ich dann auch eine Vielzahl von Spielern unter die Lupe genommen, welche durch ihr Vertragswerk, Ablösesumme, Position und duchs Anforderungsprofil von FF & HB realistisch zur Eintracht passen würden.

Rausgekommen ist folgendes Ergebnis:

http://callisbauch.ca.funpic.de/eintracht_kader_neu.html


Wie würdet Ihr diesen Kader und meine Transfergedanken bewerten?

Wie würde Euer Team realistisch aussehen?


Da ich hier vom kompletten Kader für die neue Saison spreche, habe ich mein Posting in keinen vorhandenen Thread eingestellt.


gm


Kann ich eigentlich nur wenig mit anfangen.

Bei den Abgängen von Schur, Puljic, Lexa, Cha und Huber stimme ich dir zu, wobei Huber Vertrag bis 2007 hat und wir deshalb von Hoffenheim eine Ablöse sehen werden.

Cimen dagegen würde ich nochmal nen 3 Jahresvertrag geben und ihn möglicherweise in die 2.Liga ausleihen, je nachdem:

Huggel und Weissenberger könnte man auch nach Abnehmern suchen, denn bei beiden sehe ich kaum Chancen auf einen Platz im Kader der nächsten Saison.

Mein Kader für nächste Saison sieht so aus:

Tor
Nikolov
Pröll
Zimmermann

Abwehr
Ochs
Reinhard
Rehmer
Vasoksi
Russ
Friedrich (Mainz)
Bollmann (Paderborn)

Mittelfeld
Chris(Alternativ IV)
Jones
Preuß[Alternativ RV)
Fink
Cimen
Meier
Streit (Köln)
Hilbert (Fürth)
da Silva (Mainz)
Feulner (Köln)

Sturm
Copado
Amanatidis
Stroh-Engel
Streller (Stuttgart)
Cacau (Stuttgart)


Natürlich ist hier auch der Wunsch Vater der Idee, meine 3 Absteiger wären Köln, Duisburg und Mainz.
#

ikercasillas schrieb:
Cool, es gibt noch mehr Roma Fans hier!! Find ich SUPER!!

Ich hoffe, die Eintracht spielt mal gg. den AS!!

FORZA ROMA und natürlich FORZA SGE


Dann wird der Totti aber bestimmt nach 60 Minuten den Vasoski anspucken, weil so ein 2.klassischer möchtegern Star gegen unsere lebende Wand kein Land sieht
#
Bin mal gespannt wer überhaupt noch zu Herthaspielen kommt, falls sie diese Runde rausfliegen und Platz 5 in der Liga verpassen sollten.
Bei ihren Schulden würden sie den Kader kaum verstärken können, eher Leistungsträger abgeben müssen.
#

Schwarzer-Oktober schrieb:
Ja aber der Vorsprung von Lyon schmilzt zur Zeit wenigstens langsam,wobei es natürlich immer noch sieben Punkte sind.Und auch Barcelona und Chelsea haben in den letzten Wochen merken müssen,dass sie nicht unschlagbar sind.Chelsea hat ja gerade erst verloren sofern ich da nichts verwechsele muss gegen Middlesborough gewesen sein.Nur Juventus zieht in FC Bauern Manier einsam seine Kreise,wobei das wie in Deutschland auch an der Unfähigkeit der "Verfolger"liegt.

Wuschelblubb schrieb:
Es ist schon signifikant, dass es in sämtlichen Topligen Europas ein Team gibt, das ganz oben davonmaschiert.

Frankreich - Lyon
Italien - Juventus
Spanien - Barcelona
England - Chelsea
Deutschland - Bayern




Naja Chelsea hat zwar 3:0 in Middlesborough verloren, allerdings haben sie trotzdem 12 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Von einem schwindenden Vorsprung kann da nicht gerade die Rede sein finde ich.
Lyon hat 7 Punkte und 12 Tore Vorsprung, dazu ein Spiel weniger als der 2. Gewinnen sie ihr Nachholspiel sind es auch dort wieder 10 Punkte Vorsprung, genausoviel wie Bayern in Deutschland hat.
Barcelona hat zuletzt einen Teil des eigenen Vorsprungs verloren, musste aber neben dem langzeit Verletzten Xavi zuletzt ebenfalls auf Ronaldinho, Deco und Messi verzichten.
Stell dir mal im Vergleich dazu Bayern ohne Demichelis, Ballack, Maakay und als 4. einfach mal Lucio vor? Und damit dann zum Spitzenspiel nach Hamburg. Da würden die Münchner wohl ebenfalls verlieren, wie Barca zuletzt in Valencia.

Wenn man das ganze also relativiert, bin ich mir ziemlich sicher, dass sowohl in Deutschland, als auch in England, Italien, Spanien & Frankreich der Meister bereits feststeht.
#
Es ist schon signifikant, dass es in sämtlichen Topligen Europas ein Team gibt, das ganz oben davonmaschiert.

Frankreich - Lyon
Italien - Juventus
Spanien - Barcelona
England - Chelsea
Deutschland - Bayern
#
Welche denn? Und wieso derart lange? Die meisten Spieler würden für eine derart lange Laufzeit auch ein entsprechendes gehalt wollen und was passiert, wenn es ein Spieler trotz großem Talent am Ende doch nicht schafft? Dann hat man das Problem, dass man ihn so schnell nicht los wird. HB macht das schon richtig, nicht umsonst haben wir alle Leistungsträger bereits über diese Saison hinaus an den Verein gebunden.