>

Wuschelblubb

22496

#
Zuerst einmal finde ich den Vergleich unfair, denn von den genannten würde bestimmt keiner regelmässig beim HSV spielen. Des weiteren halte ich keinen von denen für eine wirklich Verstärkung. Trotzdem sollte man immer weider mal den Blick in Richtung 2.Liga schweifen lassen, schade dass z.B. Dortmund den Amedick sicher hat.

Wenn man in Liga 2 aber nach Offensivspielern sucht, sollte man andere Kandidaten im Augen haben, wie

Christian Eigler 22 Fürth: 16 Spiele, 10 Tore und 2 Vorlagen, also 12 Scorerpunkte in 16 Spielen, obwohl er nur 2 dieser SPiele über 90 Minuten gemacht hat und sogar 4 mal eingewechselt wurde. Denke der wird nächstes jahr irgendwo in der 1.Liga spielen. 1860 war im Gespräch, falls sie aufsteigen sollten.

Roberto Hilbert 21 Fürth Spieler für die rechte Außenbahn. In 17 Spielen 2 Tore und 6 Vorlagen, dazu U21 Nationalspieler.

Jan Schlaudraff 22 Aachen. Denke viel muss ich zu ihm nicht sagen. Für mich der bisher herausragende Spieler dieser 2.Ligasaison. Leider Vertrag bis 2008 und fühlt sich in Aachen wohl. Positiv: Er kann in der Offensive nahezu überall spielen.

Marcel Biyouha Ndjeng 23 Paderborn. Wäre auch ein Spieler für rechts. Mit 7 Toren und 6 Torvorlagen, also 13 Scorerpunkten der überragende Spieler bei Paderborn diese Saison. Ist übrigens beidfüßig, was ihn auf der Außenbahn sehr unberechenbar macht. Mal zieht er nach innen und sucht den Abschluss, mal geht er über Außen und flankt in den Rücken der Abwehr.


Natürlich wäre ich nicht dafür alle diese Spieler zu verpflichten, aber 1-2 wären schon ne feine Sache, am besten mit langfristigen Verträgen.
#

Dionysos schrieb:
Wann schließt denn der Transfermarkt eigentlich?

Interessant wirds doch meistens erst an den letzten drei tagen


Am 31.01.2006
#
Von dem halte ich 0,000 garnix. Passt als im Sommer 28-jähriger Marokkaner nicht ins Konzept  (jung? NEIN, deutsch? NEIN).

Nee ernsthaft: In meinen Augen ähnlich wie Mokhtari, der hier so oft gefordert wurde, ein guter 2.Ligaspieler, nicht mehr, nicht weniger.
Des weiteren ein Schauspieler 1.Klasse...
#

adler2301 schrieb:
Also ich find das Lied auch mal sau geil. GÄNSEHAUT!!!! Aber das gehört nicht nach Deutschland...Das kommt nur an der Anfield Road in Liverpool gut, wo jeder einzelne Fan, egal auf welcher Trebüne, den Schal hoch hält und mitsingt. Wo jeder den Text aus dem FF kann.


Klar! Finde es auch immer ganz witzig, wenn bei einigen Teams in Deutschland das selbe in den Stadien gespielt wird (Lautern, Dortmund), weil man allem Anschein nach nichts eigenes hat.
#
Bei anderen Spielern würde jetzt wieder "scheiß Söldner" geschrieben werden, denn aus einem anderen Grund, als Geldgeilheit, wird er ja wohl kaum in der Wüste kicken.
#

Moose schrieb:

Wuschelblubb schrieb:
England (bzw. hier Schottland) ist nicht gleich England. Klar bei Chelsea oder Arsenal gehört die Stimmung nicht gerade zu den Vorzeigemodellen. Wenn du dann aber eben Liverpool, Celtic Glasgow auf der anderen Seite hast, dann sieht man, dass es auch geht.
Übrigens hat z.B. Camp Nou in Barcelona auch keine Stehplätze mehr und die Stimmung dort ist auch alles andere als schlecht.



Immer wieder nett anzusehen


falls du mit "stimmung" vom verein bezahlte choreos und repression gegen die treusten fans meinst, dann ist barca wirklich eine stimmungshochburg. in spanien ist das passiert, was höchstwahrscheinlich auch noch auf uns zukommmen wird: die vernichtung der fankultur durch kommerz und repression.


Ja stimmt, deshalb haben sie ja in Barcelona schon so viel länger als wir in Frankfurt nen Trikotsponsor. Böser Kommerz, dass keiner seinen Schriftzug bei denen aufs Trikot setzen will.
#
England (bzw. hier Schottland) ist nicht gleich England. Klar bei Chelsea oder Arsenal gehört die Stimmung nicht gerade zu den Vorzeigemodellen. Wenn du dann aber eben Liverpool, Celtic Glasgow auf der anderen Seite hast, dann sieht man, dass es auch geht.
Übrigens hat z.B. Camp Nou in Barcelona auch keine Stehplätze mehr und die Stimmung dort ist auch alles andere als schlecht.



Immer wieder nett anzusehen
#
Irgendwie glaube ich kaum, dass es sowas bei uns mal geben wird.
Zum einen finde ich, dass es schwer ist, ein passendes Lied zu finden, dass man auch noch so gut mitsingen kann und das vor allem noch so passend ist, der mannschaft klar zu machen, "wir stehen hinter euch, mag kommen was will".
Das andere Problem ist, dass würde bei uns die "Kurve" - vielleicht noch ein Teil der Gegentribüne - mitsingen, aber das wars dann auch.

Vergleichbare Szenen gibt es auch immer weider in Liverpool. Hätte liebend gerne die TV-Szene von nach dem Abpfiff gegen Chelsea vom letztjährigen CL-Halbfinale, da sind nämlich (ohne Vorsinger!) plötzlich alle aufgestanden und haben gesungen.

Soviel übrigens auch zum Thema, dass in einem Stadion nur mit Sitzplätzen keine gute Stimmung aufkommen würde. Es kommt immer auf das Publikum und nicht auf die Art der Plätze an.
#
Ich denke das ganze mag auch darann liegen, dass der Carling Cup nicht den hohen Prestigewert wie der F.A.Cup hat. Alleine die Tatsache, dass z.B. Chelsea hier frühzeitig die Segel streichen musste, was damals Robert Huth angehaftet wurde, zeigt dies.

Der Fussball in der Premiereleague dagegen ist sehr athletisch und körperbetont und gefällt mir oft besser als die meisten Bundesligaspiele, an denen wir nicht beteiligt sind.

Trotzdem glaube ich, dass du Morgen bei Blackburn Rovers - Manchester United unbesorgt einschalten kannst. Das ist eines DER Duelle auf der Insel und dort geht es meistens richtig zur Sache, auch wenn Blackburn nach Auf- und Abstiegen nichtmehr auf Augenhöhe mit Manchester spielt, wie das noch Anfang der 90er war, als Blackburn sogar den Meistertitel holen konnte.
#
Von den oben aufgelisteten Spieelrn halte ich vor allem Friedrich für ne Verstärkung, allerdings dürfte man einen solchen Spieler nur verpflichten können, wenn viele "wenns" eintreten.

1.) Wenn Mainz absteigt.

2.) Wenn Friedrich überhaupt Interesse hat von Mainz nach Frankfurt zu wechseln.

3.) Wenn kein "größerer" Verein bei ihm anklopft.


Ansonsten halte Sanogo für möglicherweise interessant, allerdings hat er Vertrag bis 2009 und der gilt sicher auch für Liga 2, denn als er nach Deutschland kam, war er noch zu unvekannt, als dass man ihm ne Ausstiegsklausel für Liga 2 gegeben hätte.

Spieler wie Varela oder auch der aufgelistete Krzynowek sind vorerst mal noch ne Stufe zu teuer für uns bzw. Varela halte ich nicht wirklich für ne Verstärkung. Krzynowek schon, aber unter 2 Millionen (falls er nicht zurück nach Nürnberg geht) bekommt man ihn wohl kaum...



Ich würde mich im Falle eines Bielefelder Abstieges über

Heiko Westermann (IV)
Isaac Boakye (ST)

freuen, wobei auch diese beiden sicherlich alles andere als billig wären.

Albert Streit (RM/RA) oder Feulner(ZM/RM) von Köln könnte ich mir in einem Kölner Abstiegsfall auch je gut vorstellen.

Jan-Ingwer Callsen-Bracker (IV) von Leverkusen könnte ich mir als Perspektivspieler in der IV auch gut vorstellen, immerhin läuft sein Vertrag auch aus und er würde uns keine Ablöse kosten.

Der bereits erwähnte Nando Rafael wäre natürlich ne super Sache, aber ich glaube Berlin wird ihm einfach ein finanziell deutlich besseres Angebot zur Vertragsverlängerung machen, als wir das können.
Ansonsten könnte ich mir von Berlin fürs RM auch gut Thorben Marx vorstellen. Deutsch, 24, ablösefrei und technisch nicht von schlechten Eltern. Er will Berlin nach der Saison angeblich verlassen.

Noch nen ablösefreier Kandidat fürs RM wäre Collin Benjamin vom HSV, 27 Jahre alt.


Sollten 1860 und/oeder Fürth nicht aufsteigen, gibt es da bei beiden sicherlich einige interessante Talente...


Alles in allem wird jedoch viel davon abhängen, wer auf und wer absteigt.
#
Wenn Bremen ernsthaft Interesse hat, stellt sich die Frage für uns nicht.

Ansonsten kann er auf Rechts alles spielen, vom defensiven RV über ROV (wie Ochs), RM oder auch RA.
Wurde leider durch seine Verletzungen immer dann, wenn er darann war endlich komplett den Durchbruch zu schaffen, zurückgeworfen.
#
Bielefeld wäre auch nen brauchbarer Absteiger, denn dadurch könnten wir auch unsere beiden am stärkst-unterbesetzten Positionen (IV,ST) neu besetzen mit,


IV Heiko Westermann

Ein großes Talent, dass einen erheblichen Anteil an Bielefelds guter Vorrunde hat und mit 22 jahren auch gut ins "Profil" passen würde.


ST Isaac Boakye

Auch wenn er zuletzt nicht so der klassische Torjäger war, denke ich, dass er vom Stürmertyp her sehr gut zu uns passen würde und sicherlich noch treffsicherer wird.


Ansonsten gibt es eigentlich mit Ausnahme von Duisburg bei jedem Verein der absteigen könnte einen oder mehrere Spieler die für uns interessant werden könnten.
#
Hier der Auszug aus der SZ:
...
So kommt man bei der Suche nach einem echten »Mister X« eben doch wieder in Deutschland an, und dabei kann es sich nur um einen Spieler aus der Fußball-Bundesliga handeln. Selbst Rolf Bleck, Siegens Sportlicher Leiter, räumte nämlich gestern ein, dass ein guter Stürmer aus der 2. Bundesliga von keinem Zweitligisten der Welt gerade jetzt abgegeben werde. Und siehe da, just in diesem Moment berichtete die Frankfurter Redaktion der Zeitung mit den vier großen Buchstaben von einem Angebot der Siegener an Eintracht-Stürmer Arie van Lent. Der 35-jährige Holländer spielt im zweiten Jahr am Main, könnte dort aber binnen weniger Tage endgültig aufs Abstellgleis geraten (siehe dazu auch Extra-Bericht). Und Bleck, der am Rande des Frankfurter Hallenturniers am letzten Donnerstag geführte Gespräche mit dem 1,90-m-Stürmer bestätigte, ließ zwischen den Zeilen sogar durchblicken, dass eine Verpflichtung des Holländers »darstellbar« sei.

Hintergrund: Der japanische Nationalsürmer Naohiro Takahara vom Hamburger SV steht kurz vor einem Wechsel zur Eintracht. Man spricht von einer Ablösesumme von zwei Millionen. Dies könnte die Frankfurter zur Vertragsauflösung plus Abfindung für den dann in der »3. Reihe« angekommenen van Lent motivieren, was wiederum auch als »Schmerzensgeld« verstanden werden könnte, da die künftigen Bezüge in Siegen deutlich niedriger ausfallen würden. Noch wird Eintracht-Manager Heribert Bruchhagen so zitiert: »Solange Takahara nicht unterschrieben hat, gibt es keine Freigabe.« Den Japaner wiederum möchte man an der Elbe nur dann zum Liga-Rivalen ziehen lassen, wenn man seinerseits einen Nachfolger gefunden hat. HSV-Manager Diemar Beiersdorfer buhlt nach SZ-Informationen offenbar gezielt um den 2,20 m großen Nikola Zigic von Roter Stern Belgrad.

Wie man sieht, müssen also noch viele Rädchen in den nächsten 14 Tagen ineinander greifen, bis am Ende vielleicht auch für den kleinen Zweitligisten Sportfr. Siegen noch etwas abfällt...


Ich hoffe mal, dass die Summe nichtmal im Ansatz realistisch ist, denn alles über 300.000-400.000 € wäre zum Fenster hinausgeworfenes Geld.
#
Habe den Namen schon mehrfach im alten jahr in die Runde geworfen. Vor allem unter dem Hintergrund, dass sein vertrag 2006 ausläuft und er sich bei einem Bundesligisten womöglich besser für die EM2008 empfehlen könnte.
#
Was will Juve mit Ballack frage ich mich?!

Die haben Emerson und Veira, die im prinzip beide die Ballackrolle sehr gut ausfüllen.
#
Philipp Lahm

Damit hätten wir in Kürze die Außenverteidigung der Nationalmannschaft (Ochs, Lahm).
Ich bin fest davon überzeugt, dass Lahm (sofern er von weiteren schweren Verletzungen in nächster zeit verschont bleibt) zum meistbegertesten LV Europas und damit der Welt wird.
#

niederrheiner_adler schrieb:
seien wir mal ehrlich...weissenberger kann nix...hat zwar gut gespielt gegen gladbach und im Pokal aber ich find ihn als ersatz zu schwach!boateng is auf jdne fall besse rund kann auch links sehr gut spielen!
außerdme wäre ein bisschen konkurrenz fürn meier auch net schlecht...wie heißt es doch so schön?
konkurrenz belebt das geschäft!
jones soll außerdme schön im dm bleiben...vorne ham mer nächstes jahr nur stroh-engel,copado,ama und vllt noch köhler...also passt boateng 100% in unser mittelfeld!


Noch einmal: Er hat bei Berlin Vertrag bis 2009 dazu hat er in dieser Saison schon Einsatzzeiten bekommen und man setzt auf ihn. Dazu hat er bei Hertha die Perspektive auch in Zukunft international zu spielen (durfte dieses Jahr auch schon 3 mal im Uefa Cup ran).
Also:

1.) Wo sollen wir das Geld für die sicher hohe Ablöse hernehmen?

2.) Wieso sollte Hertha ihn überhaupt abgeben?

3.) Warum sollte er, falls er Berlin verlassen wollte (was ja nie von ihm zu hören war), zu einem Verein wie uns gehen und damit nen sportlichen Rückschritt machen?


Für alle 3 Fragen gibt es keine realistische Antwort, weshalb das Thema schlicht und ergreifend utopisch ist.
Für die nächste Saison werden HB und FF sicher noch den ein oder anderen Spieler verpflichten, wobei ich behaupte ein IV Ersatz für Rehmer und ein weiterer Stürmer dürften wohl im Verhältniss zum OM klare Priorität haben.
#

HeddemerAdler schrieb:

MR-AdlerTim-80 schrieb:

Naja warte mal ab, denn wenn Schalke06 so weitermacht sind es bald Konkurenten!!!
Das wird so wie mit BvB ablaufen (Finanzen)


Hachja, wenn ich so Posts lese oder auch Artikel im Kicker und Co, dann weiss ich erst mal wieder richtig zu schätzen, was für ne Ruhe wir eigentlich im Verein haben seit der Heribert da ist.



Eben!

Wenn ich sehe, dass wir uns z.B. auch bei der Verpflichtung von Fink gegen Stuttgart durchgesetzt haben, dann sieht man erstmal, was für einen guten Job HB & co machen.

Vielleicht steuern wir ja wirklich darauf zu uns in aller Ruhe(!!) in der Bundesliga zu etablieren und zu nem guten Namen in Deutschland zu werden und nichtmehr die "Zwietracht vom Main" zu sein.
#
Unabhängig von seinem Abgang bei uns:

Was willst du denn sportlich mit RCGM? Er hat sich bei keiner mannschaft in Liga 1 wirklich durchsetzen gekonnt, ist dazu auch schon in nem Alter wo man ganz deutlich nichtmehr von Perspektivspieler oder so sprechen kann.

Fazit: Wieder mal ein absolut unnötiger bzw. unrealistischer Vorschlag.
#

Max_Merkel schrieb:
Gut so, dann bleibt Takahara uns erspart.

M_M.


Dann kommt er halt erst im Sommer zu uns, wo ist das problem, sozusagend als Nachfolger für Cha oder van Lent.