>

Wuschelblubb

22496

#

EZJ schrieb:

AllaBumballa schrieb:

EZJ schrieb:
So Typen wie Hilbert,Mertesacker und co passen einfach nicht nach Frankfurt. Wie wollen die gute Leistung bringen wenn sie sich jeden Tag einkacken das sie jemand überfallen könnte oder so?


Ja genau, wir brauchen so Leute wie Chevanton der ja bekanntlich nie ohne sein Messer aus dem Haus geht, oder Sobis der sich in den Slums von Brasilien wenn es sein mußte mit seinen Zähnen verteidigte und deshalb aufgrund seiner Größe nur "Ovosmordidanho" der Eierbeisser genannt wird!
Und überhaupt bin ich dafür das wir nur noch Spieler von der US-Eastcoast oder Westcoast verpflichten, denn die haben sowieso immer die größten Knarren
Was für ein Unfug!!! Sind wir jetzt schon soweit das Spieler abgelehnt werden weil sie aus ner "vermeintlichen" Kleinstadt kommen?
Genauso unverständlich wie das Argument, der Frommer kam auch aus der 2.Liga und hat hier nix gerissen, deshalb verpflichten wir jetzt nie wieder einen Spieler mit Potential aus der 2.Liga!
Aber gleichzeitig mehr Einsätze für den 1,5 Jahre Oberliga erprobten und aus dem Großstadtgettho "Büblingshausen" (passender Name)stammenden Stroh-Engel einfordern.

Am besten schmeißen wir Meier,Vasoski,Copado,Chris und Jones einfach aus der Mannschaft, waren nämlich letztes Jahr alles nur 2.Liga-Spieler!

**kopfschüttel**


Was schreibst denn du hier für ein Dreck? Ich find einfach nur das solche "Bübchen" sich hier einfach nicht zurecht finden. Hat man ja auch schon oft gesehen das es so is!


Und an den Gegenbespielen wurde dir aufgezeigt, dass es genug gibt, die es doch geschafft haben.
#

Treuer_Eagle schrieb:
das war darmals mit fräulein Frommer genauso er war der held in Reutlingen da schoß er tore wie am fliesband und jeder meinte hier der muss her denn brauchen wir, dann war er hier und hat nix gemacht das kann mit den anderen aach passieren. Wir brauchen gestandene spieler und keine aus der 2ten liga wenn man international spielen möchte . da wir ins finale kommen spielen wir nächste saison wieder im UEFA cup *g*


Und wiedermal nicht zu Ende gedacht.

1. Hat Frommer in seiner Karriere nur 1 Saison wirklich überzeugt und da war er immerhin schon 24 als er dann zu uns kam. Die Jahre vorher konnte er sich weder in Gladbach, Stuttgart oder sonst wo durchsetzen. Er hat übrigens auch die rekordverdächtige Zahl von 2 U21 Nationalmannschaftsspielen gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Also hinkt der Vergleich auch hier.

2. Natürlich kann man nie garantieren, dass ein Spieler den Sprung aus Liga 2 in Liga 1 packt. Bei Spieelrn aus der Regionalliga ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie es schaffen sogar noch geringer1 Und bei Oberligaspielern erst Recht! Also HB: Bitte Verträge mit Chaftar und Stroh-Engel auflösen. So Gurken aus der Oberliga brauchen wir für unsere internationalen Ziele nicht. (kann aber auch sehr gut funktionieren, oder wo haben Copado(Hachingen), Meier(St.Pauli HSV keine Einsätze) etc. gespielt, bevor sie bei uns zu Leistungsträgern wurden? Nicht einer hatte sich bei nem anderen 1.Ligisten durchgesetzt.

3. Selbst falls wir es schaffen sollten in den Uefa-Cup zu kommen, werden wir nächste Saison trotzdem keinen Uefa-Cup reifen Kader haben, denn das würde heißen, dass wir einen Kader hätten, der in der Liga das Zeug zum Uefa-Cup hat (also unter die ersten 5 zu kommen). Bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Manchmal frage ich mich, ob ein Aus im Halbfinale für den Verein in gewisser Hinsicht nicht sogar besser wäre, als ein Weiterkommen.
#

sCarecrow schrieb:
@ Mäx:

Letztes Jahr waren Meier, Ochs, Vasi und wie sie alle heissen ebenfalls 2te-Liga-Spieler...


Kann doch garnicht sein! Das sind doch alles schon bald Nationalspieler, die nächstes Jahr schon sicher im Uefa-Cup spielen (wer ist denn bitte Bielefeld?). Die kannste doch nicht mit Spielern bei solchen Miniclubs wie Fürth, Paderborn & co vergleichen!
#
Ja Bollmann wäre in der Tat auch ein interessanter Spieler. Wäre, wenn ich mich recht erinnere, am Ende der Saison glaube ich sogar ablösefrei.

Langkamp hat in Bielefeld gut gespielt, in Wolfsburg relativ chancenlos und auch ohne Spielpraxis... andererseits hätte er ja die ganze Vorbereitung über Zeit. Andererseits wird Wolfsburg bestimmt ne Ablöse für ihn verlangen und nur weil es im ersten Jahr in Wolfsburg nicht geklappt hat, wird man einen jungen, talentierten Spieler bestimmt nicht herschenken.

Würde im Zweifelsfall lieber Bollmann sehen wollen.
#
Wer Hilbert nur für irgend einen 2.Ligakicker hält, hat schon lange keine U21 Nationalmannschaftsspiele mehr gesehen.

Denke dass es nicht einfach werden würde für uns ihn zu bekommen. Ablöse wird nicht billig sein und da werden größere vereine wie wir mitbieten (leider).

Ansonsten halte ich Hunt ebenfalls für eine interessante Alternative. Hofmann soll sich erstmal bei 1860 beweisen. Wenn er es dort nicht packt, ist er uninteressant. Die anderen 2 würden uns nicht wirklich vorranbringen.
#
Naja vielleicht hat man nach der verletzung von Spycher einfach mal angekloppft, bekam ein klares nein und hat dann gesagt: Ok kompensieren wir es halt innerhalb des Kaders.

Dass man dann gegenüber der Öffentlich keit nicht sagt" Also wir hätten gerne noch einen Ersatz verpflichtet weil wir uns nicht sicher sind ob es Reinhard und co schaffen, aber da wir keinen bekommen haben, müssen wir es jetzt halt innerhalb des Kaders regeln" ist doch klar. man versucht halt die eigenen Spieelr stark zu reden.
ich bin mir sicher: hätte sich Spycher ne Woche vorher verletzt, hätte man nochmal nen Neuzugang presentiert, allerdings war jetzt das zeitfenster zu klein.
#
Also um Cha als Bundesligatauglich - Rehmer allerdings nicht - einzustufen, muss man schon nen ganz speziellen Blickwinkel haben, aber natürlich hat jeder seine eigene Meinung.

In meinen Augen belegt Cha unnötigerweise einen Platz in unserem Kader und sollte nächstes Jahr nach Korea oder Japan gehen. Da würde er bestimmt besser verdienen, da er in Asien viel bekannter ist als hier zu Lande und das Niveau der dortigen Ligen würde Cha entgegenkommen.
Für Liga 1 reicht es einfach nicht, egal wie man es dreht und wendet. Nur schnell rennen können (in meinen Augen kann er nix anderes, seine Zweikämpfe sind übermotiviert und enden oft als Fauls gegen ihn, seine Torschüsse misserabel und Flanken kann er auch nicht) reicht zum Glück im heutigen Fussball nichtmehr aus.

Als Mensch finde ich Cha natürlich auch sehr symphatisch, allerdings bin ich halt mal Fan von Eintracht Frankfurt und erst in 2.Linie Fan von einzelnen Spielern, deshalb steht das Wohl des Vereines immer im Vordergrund für mich und Cha ist halt mal für Liga 1 nicht gut genug.

Traurig aber wahr.


Zu Huggel: Er ist ein Spieelr der im Dm zu Hause ist. Dort haben wir allerdings zur nächsen Saison: Jones, Chris, Fink, Preuß & vielleicht auch weiterhin Cimen. zumindest die 4 erst genannten sind halt mal besser als er bzw. zum Teil sogar sehr viel besser als er.
Auf anderen Positionen haben wir überhaupt keinen Ersatz, dass DM haben wir aber so gut besetzt, dass wir alleine damit ne halbe Mannschaft aufbieten könnten.

Rehmer wird relativ sicher die 25 Einsätze erreichen durch die sich sein vertrag verlängert. Allerdings wird er nicht schneller im Alter und das Verletzungsrisiko immer höher, weshalb ein gleichwertiger Ersatz auf ejden Fall her muss. Kann auch gerne ein jüngerer Spieler sein, der von Rehmer noch das ein oder andere lernen kann.

RV brauchen wir auch im Falle von Hubers Abgang eher nicht, denn neben Ochs können auch Preuß und Rehmer diese Position spielen.
#
naja wir werden den Kader wohl auch in der Breite verstärken müssen, falls wir wirklich nach Berlin fahren, könnte nächstes Jahr ne Zusatzbelasstung durch den UEFA-Cup auf die Mannschaft zukommen und das könnte ganz schnell zu problemen in der Liga führen. Des weiteren werden wohl Ochs, Jones oder Meier bestimmt mal ne Chance im Nationalteam bekommen, also auch mehr Belasstung.

Deshalb erwarte ich mindestens 4-5 weitere Neuzugänge und die bis Ende der Saison nicht 1.ligareifen Spieler wie Huggel, Cha & co sollten bitte gehen, vor allem unter dem Hintergrund, dass möglicherweise eine Kaderregelung von 25 Profis kommen könnte, sind Cha und Huggel einfach nur unnötige Platzbesetzer.
#
Bisher weg:

Lenze
van Lent
Frommer
Husterer
Lexa (Sommer)

Vertrag läuft aus und bitte nicht verlängern:

Schur
Puljic
Cha

Huber wird wohl im Falle eines Hoffenheimer Aufstiegs in Hoffenheim bleiben. Für ihn gibt es keinen Grund nach Frankfurt zurückzugehen. Als Alle RVs verletzt war wurde ein Cha ihm vorgezogen, dazu hat Funkel ihn auf eine Liste mit Spielern wie Frommer und Lenze für den Winter gesetzt.

Cimen würde ich verlängern und für ein Jahr möglicher Weise ausleihen.

Huggel bei einer erneut derart schwachen Hinrunde abgeben.


Macht also insgesamt folgende Abgänge im Sommer:

Huggel
Cha
Lexa
Puljic
Huber
viell. Cimen (Leihe)


Neuzugänge:

Michael Fink (Bielefeld)


Also bleibt folgender Kader:

Tor (3)

Nikolov
Pröll
Zimmermann

Abwehr (7 bzw. 6)

Rehmer (IV/RV)
Vasoski (IV)
Ochs (RV)
Reinhard (LV/LM)
Spycher (LV)
Russ (IV 1.ligareif?)
Chaftar (LV IV DM wohl zuerst Amas aufbauen, nach schwerer Verletzung)

Mittelfeld (7)

Jones (DM)
Chris (DM/RM/IV)
Preuß (DM/RM/RV)
Weissenberger (OM/LM)
Meier (OM/HS)
Köhler (LM/LA)
Fink (DM)

Sturm (3)

Amanatidis (ST/RA)
Copado (ST/HS/OM)
Stroh-Engel (ST)


Im Tor wäre alles optimal mit 3 bundesligatauglichen Torhütern besetzt, auf allen anderen Positionen gibt es Nachholbedarf.

Wir hätten mit allen Spielern nen 20er Kader, wobei Chaftar nach lnger Verletzung erstmal wegfällt, bei Russ nicht klar ist ob es für die 1.Liga reicht, wäre also noch ein 18er Kader.

Neuzugänge sollten also her, um den Umbruch, der mit dem letzzten Abstieg angefangen hat und nach dem Aufstieg weiter vorangetrieben wurde, fortzusetzen.

Natürlich hätte jeder seine persönlichen Wunschtransfers, wobei diese auch sehr stark davon abhängen wer auf und wer absteigt.
Meine persönlichen Wunschkandidaten wären noch immer:



Mario Eggimann (IV) aus Karlsruhe
Heiko Westermann (IV) aus Bielefeld

Jacek Krzynowek (LM/LA) aus Leverkusen
Roberto Hilbert (RA/RM) aus Fürth
Albert Streit (RA/RM) aus Köln

Isaac Boakye (ST) aus Bielefeld
Christian Eigler (ST) aus Fürth


Wieviele davon machbar wären bzw. überhaupt Interesse an der Eintracht hätten und umgekehrt, ist natürlich rein spekulativ.
#

EmVasiSeinBruda schrieb:

JohnnyBravo schrieb:
Fraglich ist allerdings, ob Bruchhagen ihn bezahlen könnte (Ablöse mind. 3 Mio Euro).

Bezahlen könnten wir das sicherlich, die Frage ist nur, ob wir das wollen. Ohne jetzt seine sportliche Tauglichkeit im Detail zu diskutieren, aber für 3 Mio. Euro gibt es bestimmt bessere Alternativen.

Benjamin WeigelT hatten wir ja vor 1,5 Jahren schon fast verpflichtet, ehe er nach unserem Abstieg und dem gleichzeitigen Aufstieg der Mainzer denen den Vorzug gab. Ich weiß ja nicht, was damals genau vorgefallen ist und inwieweit wir schon einig waren, vielleicht ist HB aber diesbezüglich nachtragend... Sportlich hat er sich aber nach Anlaufproblemen gut entwickelt, dafür haben wir dann ja Köhler von Essen geholt.

Friedrich wäre sicherlich überlegenswert, allerdings wird Mainz den auch nicht einfach so ziehen lassen (Vertrag bis 2008), es sei denn, sie steigen noch ab, aber da sehe ich momentan andere Kandidaten vorne.


3 Millionen sind so oder so für einen Stürmer, der eine Torquote wie Zidan hat prinzipiell viel zu viel.

Dass HB nachtragend ist, weil sich ein Spieler gegen Liga 2 entschieden hat glaube ich wohl kaum. Amanatidis und Preuß haben seine Vertragsangebote abgelehnt und spielen heute wieder bei uns.
Ähnlich war es bei Spycher. Den wollte man auch schon ein Jahr früher verpflichten, aber wollte nicht in Liga 2.

Weigelt wäre sicher ne interessante Alternative auf Links. Halte ihn auf grund seines Alters sogar für mittelfristig besser als Spycher.

Friedrich ist wohl so ein kleiner Wunschtraum, den fast jeder hier hat, allerdings wird da wohl kaum was drauß in absehbarer Zeit.
Zum einen glaube ich nicht, dass Mainz diese Saison noch absteigt, womit das Thema so oder so vom Tisch ist, denn freidrich weiß nach der "verlorenen" Zeit in Bremen was er an Mainz hat, zum anderen wäre es kurzfristig für ihn keine wirkliche sportliche Steigerung von Mainz zu uns.
Sollte Mainz doch noch absteigen, wird er sicher auf den Markt kommen. Dann muss man mehrere Aspekte betrachten: Zum einen sicher 2-3 Millionen Ablöse. Zum anderen was will Friedrich selbst? Weiterhin im gewohnten Umfeld bleiben und lieber nen Stammpaltz haben, dafür nicht ganz so viel verdienen (würde für uns sprechen) oder es nochmal bei einem größeren Verein versuchen mit dem Risiko vielleicht auf der bank zu landen, allerdings mehr Geld zu kassieren.
#
Zidan ist vom Typ her ein spielender Stürmer, also eher wie Copado und Ama. ich finde uns fhelt eher einer, der auch mal mit dem Rücken zum Tor Trogefahr ausstrahlt, bzw. auch mal mehrere Gegenspieler binden kann.
Oder aber einer der permanent vorne an der grenze zum Abseits lauert, also sozusagend einer vom Typ her wie Andriy Shevchenko. Ich meinte allerdings nur vom Typ her, nicht das jetzt jemand am Ende anfängt vorzurechnen wie er vielleicht für uns finanzierbar wäre
#
Naja im Sommer werden wir alle schlauer sein, ich hoffe nur, dass es auch in Liga 1 sein wird.

Muss ganz ehrlich sagen: Wenn ich sehe wer alles auf dem Markt war bzwq. ist, kann ich nicht verstehen, dass man sich von Anfang an derartig auf Takahara versteift hat, für den wir vor allem ne ganze Million Ablöse hätten bezahlen gemusst...

Hoffentlich fällt kein weiterer Leistungsträger längerfristig aus...
#
War sehr lange verletzt.. bis er wieder (falls überhaupt) an die alte Form rankommt, ist Sommer und der Transfermarkt bietet dann bestimmt bessere Alternativen.
#
Bollmann wäre in der IV in der Tat eine Überlegung wert.

Aber unabhängig von namen: Im Sommer muss sich einiges tun!

Wir sind im Defensivbereich und auch im Offensivbereich einfach nicht gut genug besetzt, was die 2.Reihe bzw. auch mal gleichwertige Alternativen angeht.

Rehmer wird auch nicht jünger in der IV und ansonsten bleibt da nur Vasoski und Chris wenn es denn sein muss.

Als RV haben wir Ochs und dann vielleicht noch Preuß.

Auf Links haben wir Spycher und dahinter vielleicht Reinhard und Chaftar. Beide sind sehr jung und müssen sich erstmal in der BL überhaupt beweisen, wobei Reinhard vielleicht auch eine Position weiter vorne eingeplant ist.

Im Sturm ist das ganze noch extremer: Copado und Amanatidis. Das wars! Cha und Köhler sind einfach im Abschluss viel zu schlecht. Wobei nach aktuellem Stand Chas vertrag Ende der Saison vorerst eh ausläuft.

Im LM/RM fehlen auch Alternativen. Klar rechts können Chris und Preuß spielen, aber beide zieht es tendenziell in die Mitte. Nen richtigen Spieler für die rechte Seite, der auch mal mit Tempo auf ne Abwehrreihe draufgeht haben wir nicht bzw. haben einen (Lexa) aber der ist beim Trainer nicht so beliebt.
Auf Links haben wir Köhler und vielleicht irgendwann mal den Reinhard.

Im OM haben wir auch Meier und als Alternative noch den Weissenberger, wobei es bei Weissenberger ähnlich ist wie bei Köhler: Mal gut, mal Kreisklasse.


Auch finde ich den Aspekt der vielseitigen Einsetzbarkeit etwas überstrapaziert bei uns. Cha als RV oder Köhler als LV ist in meinen Augen jeweils eine Notlösung hoch 3!

Hoffe dass die Mannschaft im Sommer um die bewährten Kräfte wie Nikolov, Vasoski, Jones, Chris etc. effektiv verstärkt wird.

Vor allem muss man mal abwarten: Sollten wir das (sicher nicht so einfache wie viele hier denken!) Halbfinale gegen Bielefeld wirklich packen, könnten wir nächstes Jahr vielleicht noch zusätzlich die Belasstung Uefa-Cup bekommen. Des weiteren werden bei weiterer positiver Entwicklung bestimmt irgendwann Ochs, JOnes, Meier oder auch Neuzugang Fink von Klinsmann berufen, also noch mehr Belasstung.

Der Kader muss also sowohl quantitativ, als auch qualitativ mit mindestens 3-4 weiteren guten Spielern verstärkt werden.
#
Schied hat heute auch wieder getroffen gegen 1860.
#
Tolle Sache, Wolfgang Wolf auf Premiere. Auf die erste Frage des Reporters über die Vorbereitung mit Lautern, hat er Mintal erstmal gute Besserung gewünscht und ihn direkt angesprochen mit "Ich bin fest davon überzeugt, du packst das wieder Marek".

Für Nürnberg ist das ganze natürlich sehr bitter.
#
Also nur mit einem jungen reinhard, der keinerlei 1.Ligaerfahrung hat und dazu auch noch zuletzt sehr lange verletzt war zu planen, könnte ganz schnell nach hinten losgehen.
Wir haben jetzt mit dem heutigen Spiel einige Abgänge/Ausfälle:

van Lent (Stürmer Nummer 3)
Husterer (IV Alternative)
Wiedener (LV und RV Alternative)
Chaftar (LV Alternative)
Spycher (LV Stammspieler)
Huber (RV Alternative)

Lenze & Frommer halte nich nicht für weiter interessant, da sie eh nichtmehr gespielt hätten.


Wir haben jetzt hinten für 3 oder 4 Verteidigerpositionen eigentlich:

Ochs, Preuß, Rehmer, Vasoski, Chris, Reinhard. Macht gerade mal 6 wirklich gelernte verteidiger.
2 für die RV. 3 für die IV. einen für die LV.

Theoretisch wären da auch noch Puljiz und Russ. Der 1. war seit ner halben Ewigkeit auf keinem Fussballpaltz und der andere spielt bei den Amas gegen den Abstieg.

Klar ginge zur Not z.B. auch Cimen, Cha, Köhler & co, nur glaube ich, dass wir uns im Abstiegskampf nicht auf zu viele dieser Experimente einlassen sollten.

Und stellt euch mal vor jetzt würde sich z.B. noch ein Rehmer oder gar ein Vasoski verletzten... mit derartig wenigen wirklich bundesligareifen Abwehrspielern in diese schwere Rückrunde zu gehen, könnte nämlich auch nach hinten losgehen und sogar im Supergau enden.

HB sollte dringend noch einen möglichst vielseitigen Verteidiger ausgraben, am besten einen LV, der auch in der IV eingesetzt werden kann.
#
Also Duisburg denke ich wird als erste mannschaft schon mindestens 3-4 Spieltage vor dem Schluss absteigen. Außer Koch im Tor ist das ne bessere 2.Ligamannschaft und nicht mehr.

Bielefeld könnte auch nochmal unten reinrutschen, aber da müsste schon viel schief gehen und wir haben ja auch nur einen Punkt mehr als Bielefeld...

Köln wird meiner meinung nach auch den Gang in Liga 2 antreten müssen, da der ganze Podolskirummel verhindert hat, dass sich dort sowas wie ne richtige Einheit innerhalb des teams bildet. Bei Köln wird allerdings enger als bei Duisburg.

Wolfsburg wird unter Augenthaler im gesicherten Mittelfeld landen. Hat den argentinischen Schauspielerkönig ja schon ausm Kader geworfen für das 1.Rückrundenspiel und ein solcher trainer, der keine Rücksicht auf die ganzen möchtegern Stars nimmt, hat Wolfsburg gefehlt.

Kaiserslautern wird es ne ganz enge Kiste, aber ich glaube dass sie sich am Ende doch wiedermal ganz knapp retten werden, da sie in der Rückrunde gerade zu Hause wieder stärker werden.

Leverkusen kommt alles auf den Rückrundenstart an, also zum Teil auch auf uns. Wenn die in ihren ersten 3-4 Spielen nicht gewinnen, wird man sicher in große Panik verfallen und den Trainer rauswerfen, nur diesesmal wird die trainersuche noch schwerer werden, als zu Saisonbeginn und das könnte dann Bayern in extreme Abstiegsgefahr bringen. Trotzdem glaube ich dass sie es packen werden die Klasse zu halten, bei positivem Rückrundenstart werden sie auch im Mittelfeld landen.

Mainz ist auch ein weiterer Kandidat der nochmal ganz unten rein rutschen könnte. Wenn sie in der Rückrunde eine ähnlich schlechte Chancenauswertung haben wie in der Hinrunde, könnte dies den Abstieg bedeuten.

Nürnberg hat sich gut verstärkt und dazu auch noch einen gefestigten Trainer auf der Bank. Dazu kommt auch noch die Rückkehr von Mintal.
Vom Papier her sollte es also zum Klassenerhalt reichen, aber Nürnberg ist immer ein Kandidat dafür trotz ordentlichem Kader abzusteigen.


Alles in allem wird es dieses jahr am letzten Spieltag vielleicht für 4-5 Clubs darum gehen nicht 16. zu werden.

Einzig Duisburg und Köln werden schon vor dem letzten Spieltag in meinen Augen abgestiegen sein.


Aber Hauptsache wir erwischen einen guten Rückrundenstart und kommen da unten nichtmehr rein.
#
Ok haste auch wieder Recht. Der Teil ist wirklich ein bissel extrem viel, "womöglich" und "unter Umständen könnte".
#

huggel-berry-flinn schrieb:
Denen geht es wie den SCahlkern.

nicole1611983 schrieb:
Ich frg mich nur, woher der plötzliche Geldsegen des HSV kommt. Die kaufen und kaufen und kaufen, aber mit welchem Geld?



Das glaube ich nicht. Der HSV ist natürlich ein gewisses finanzielles Risiko in den letzten jahren gegangen, aber ich denke es war bisher ein kalkulierbares Risiko.
Sie haben zum einen in den letzten jahren und auch dieses Jahr einen hohen Zuschauerschnitt (50246 diese Saison bisher / 2004-05: 47.060 / 2003-04: 46.495), mit Hauptsponnsor ADIG-Investment 4,5 Millinoen pro Saison.

Dagegen hat man ca. 24 Millionen € an Ablösesummen in den letzten 3 Jahren bezahlt, also ca. 8 Millionen € pro Jahr. Zum Vergleich: Wir haben vor dieser Saison zwischen 3,5 und 4 Millionen € an Ablösesummen bezahlt. Wohl gemerkt: Der HSV spielte nicht eine Saison in Liga 2, wir kamen genau von dort.
Im gegenzug nahm der HSV aber über 12 Millionen durch Transfers in den letzten 3 jahren ein.
Macht also ein Transferminus von ca. 12 Millionen auf 3 jahre, also ca. 4 Millionen pro Jahr bzw. Saison.
Das macht fast genau so viel Minus wie wir durch Transfers vor der Saison.

Klar werden in Hamburg die klar höheren gehälter gezahlt, aber der Lizenzspieler Etat liegt in Hamburg bei ca. 23 Millionen €, also noch weit weg von Vereinen wie Bayern, Schalke & co.

Wenn man dann vor allem sieht, dass sie in den letzten 3 jahren für ein transferverlust von gerade mal "nur" 12 Millionen € alles bekommen haben, nämlich:

Jarolim
Reinhardt
Beinlich
Trochowski
van Buyten
Lauth
Boulahrouz
Atouba
van der Vaart
de Jong

dann muss man ganz ehrlich ohne irgendwelchen Neid anerkennen, dass man da in Hamburg alles andere als schlecht gewirtschaftet hat. Einen Boulahrouz hat man für 1,5 Mil. € aus Holland geholt, jetzt knapp 1 1/2 Jahre später, kann man hinten ne 0 mehr drannhängen, falls man ihn verkaufen wollte.
Im Gegensatz zu Schalke oder Dortmund, hat man in hamburg vor allem viele Talente geholt und nicht nur überteuerte Stars. Ein Boulahrouz, Jarolim, Trochowski & co, kosteten alle nicht mehr als 1,5 Mil €, zusammen alle 3 "nur" 3,5 MIllionen €.

Irgendwann werden wir hoffentlich auch mal wieder an den Punkt kommen, wo wir vor der Wahl stehen "investieren, oder Mittelmaß auf dauer".
Spieler wie Ochs, Meier, Jones & co werden irgendwann auch mal bei steigender Form für größere Clubs interessant und wenn aus ihnen vielleicht mal Nationalspieler werden, dann wird man ihre Verträge nicht für nen gehobenes 2.Ligagehalt verlängern können.
Klar in den nächsten 2-3 jahren werden wir über das Mitelmaß verdammt froh sein, nach dem vielen Auf-und Abstiegen, aber nach 3-4 Jahren im Mittelmaß wird man auch hier irgendwann wieder einen Schritt weiter nach oben wollen.
Das gleiche hat doch auch HB schon im mehreren Interviews angedeutet: Irgendwann könnte der zeitpunkt gekommen sein, wo man vielleicht auch mal wieder mehr ausgibt, als man einnimmt und ein kontrollierbares Risiko eingeht.

Und sollte ein Verein mit einer Transferpolitik wie der HSV z.B. 2 Jahre hintereinander das internationale geschäft verpassen, hat er so manchen Spieler, der alleine durch einen Transfer wieder ordentlich Geld in die Kassen bringt.

Und genau das ist der Unterschied zum BVB. Amoroso hat z:b. nen Haufen Geld gekostet und bei der vertragsauflösung wahrscheinlich sogar noch ne Abfindung kassiert, damit man ihn von der Gehaltsliste hat.
Rosicky hat gut geld gekostet, nie konstant auf hohem Niveau gespielt und seit jahren findet man niemanden, der dem BVB dafür ne vernünftige Ablöse bezahlt.

Glaube von solcher Misswirtschaft ist der HSV wohl noch weit entfernt.