
Wuschelblubb
22500
Hätte schlimmer sein gekonnt. Hatte eigentlich mit nem Mainzer Auswärtssieg gerechnet, so sind es vorerst 4 Punkte Abstand. Wir müssen halt selbst wieder anfangen zu Punkten, ganz egal was die anderen machen, denn mit 25 Punkten steigt man so oder so ab
@Zolo
Glaub keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Nen Spielmacher war Meier bisher selten, eher ein Torgefährlicher OM teilweise fast ne hängende Spitze, wenn man sieht wie oft er in den 16er geht.
Für nen Spielmacher versteckt er sich aber einfach in wichtigen Phasen noch viel zu viel.
Glaub keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Nen Spielmacher war Meier bisher selten, eher ein Torgefährlicher OM teilweise fast ne hängende Spitze, wenn man sieht wie oft er in den 16er geht.
Für nen Spielmacher versteckt er sich aber einfach in wichtigen Phasen noch viel zu viel.
Vor allem Frage ich mich, ob das ganze sich als Problem für das kommende heimspiel herausstellen könnte. Wenn man merkt, dass irgendwo vielleicht billigere Materialien benutzt wurden und es deshalb dazu kam, bestehen ja die Gefahr, dass an einer anderen Stelle nochmal etwas abfällt.
Ich habe zwar keine Ahnung wie groß das ganze war, aber zu klein kann es ja auch nicht gewesen sein..
Stellt euch mal vor das wäre vor/nach einem Spiel passiert und hätte einen oder mehrere Zuschauer beim verlassen/kommen des Stadions getroffen? Sowas kann lebensgefährlich sein. Bin mal gespannt was die Untersuchung des Vorfalls ergibt.
Ich habe zwar keine Ahnung wie groß das ganze war, aber zu klein kann es ja auch nicht gewesen sein..
Stellt euch mal vor das wäre vor/nach einem Spiel passiert und hätte einen oder mehrere Zuschauer beim verlassen/kommen des Stadions getroffen? Sowas kann lebensgefährlich sein. Bin mal gespannt was die Untersuchung des Vorfalls ergibt.
Madrids großer Fehler war keineswegs die Tatsache, dass man viel Geld für "Stars" ausgegeben hat, das hat zu Beginn ja prima funktioniert.
2000 CL Sieger, 2001 Spanischer Meister, 2002 CL Sieger, 2003 Spanischer Meister.
Also in 4 jahren 4 Titel, davon 2 mal Europas Krone aufgesetzt, und teilweise wirklich tollen Fussball gespielt, gerade zu Hause!
Das große Problem bei Madrid war wohl eher die Tatsache, dass man dem ein oder anderen Spieelr einfach zu langfristige Verträge gegeben hat bzw. trotz eines Alters um die 30 nochmal blauäugig auf einige jahre verlängert hat. Auf diesem Level mit Liga, Pokla, CL, Nationalmannschaft, kann ein Spieler nicht bis 35 oder Älter Topleistungen 2 mal pro Woche abrufen.
Des weiteren hat man so manchen Transfer in den letzten ca. 3 Jahren gefahren, der sich im Nachhinein als riesen Flop entpuppt hat und dazu auch noch Schlüsselspieler wie z.B. Makelele verkauft.
45 Millionen für einen immer wieder verletzten Ronaldo, 12 Millionen für Owen, 22 Millionen für Woodgate, 23 Millionen für Samuel...
Es waren nicht die Zidanes, Figos & co, die schlechte Transfers für Real waren (außer den erwähnten zu langen Verträgen), denn als die kamen, kammen auch die Titel nach Madrird zurück.
Madrid sollte versuchen den vor dieser Saison begonnenen Umbruch des Kaders weiter voran zu treiben und Zidane, Roberto Carlos, Ronaldo & co los zu werden.
Im Gegenzug sollte man neben Spielern wie Robinho, Sergio Ramos, Iker Casillas, Cicinho & co setzen und dieses Team passend verstärken und zwar nicht mit Spielern wie Cassano (was hat die Verantwortlichen nur geritten ihn zu holen? wollte man damit Capello locken?).
Ballack wäre ne super Sache für Real. Dazu müsste man nochmal weiteres Geld in die Hand nehmen, um das Team entsprechend zu verstärken.
Dann wird Real auch mittelfristig wieder auf Augenhöhe mit Barcelona um Titel spielen.
2000 CL Sieger, 2001 Spanischer Meister, 2002 CL Sieger, 2003 Spanischer Meister.
Also in 4 jahren 4 Titel, davon 2 mal Europas Krone aufgesetzt, und teilweise wirklich tollen Fussball gespielt, gerade zu Hause!
Das große Problem bei Madrid war wohl eher die Tatsache, dass man dem ein oder anderen Spieelr einfach zu langfristige Verträge gegeben hat bzw. trotz eines Alters um die 30 nochmal blauäugig auf einige jahre verlängert hat. Auf diesem Level mit Liga, Pokla, CL, Nationalmannschaft, kann ein Spieler nicht bis 35 oder Älter Topleistungen 2 mal pro Woche abrufen.
Des weiteren hat man so manchen Transfer in den letzten ca. 3 Jahren gefahren, der sich im Nachhinein als riesen Flop entpuppt hat und dazu auch noch Schlüsselspieler wie z.B. Makelele verkauft.
45 Millionen für einen immer wieder verletzten Ronaldo, 12 Millionen für Owen, 22 Millionen für Woodgate, 23 Millionen für Samuel...
Es waren nicht die Zidanes, Figos & co, die schlechte Transfers für Real waren (außer den erwähnten zu langen Verträgen), denn als die kamen, kammen auch die Titel nach Madrird zurück.
Madrid sollte versuchen den vor dieser Saison begonnenen Umbruch des Kaders weiter voran zu treiben und Zidane, Roberto Carlos, Ronaldo & co los zu werden.
Im Gegenzug sollte man neben Spielern wie Robinho, Sergio Ramos, Iker Casillas, Cicinho & co setzen und dieses Team passend verstärken und zwar nicht mit Spielern wie Cassano (was hat die Verantwortlichen nur geritten ihn zu holen? wollte man damit Capello locken?).
Ballack wäre ne super Sache für Real. Dazu müsste man nochmal weiteres Geld in die Hand nehmen, um das Team entsprechend zu verstärken.
Dann wird Real auch mittelfristig wieder auf Augenhöhe mit Barcelona um Titel spielen.
Chris und Amanatidis haben ne Ausstiegsklausel, genauso Spycher, der das damit begründet hatte, dass wir eh die Klasse halten und er nur 1.Liga spielen will, weshalb er auch noch nicht ein Jahr früher zu uns kam in Liga 2.
Jones ist im Abstiegsfall ablösefrei zu haben.
Und Ochs hat Vertrag bis 2007, der sich automatisch bei 1.Ligazugehörigkeit bis 2008 verlängert, steigen wir ab und spielen 2006/07 2.Liga ist er Sommer 2007 ablösefrei.
Beim Rest wüsste ich nichts von Ausstiegsklauseln, trotzdem würden da nicht alle Spieler den Gang in Liga 2 angehen.
Aber: Über sowas sollte man garnicht nachdenken! Wir müssen uns am Sonntag 3 Punkte erkämpfen und fertig!
Jones ist im Abstiegsfall ablösefrei zu haben.
Und Ochs hat Vertrag bis 2007, der sich automatisch bei 1.Ligazugehörigkeit bis 2008 verlängert, steigen wir ab und spielen 2006/07 2.Liga ist er Sommer 2007 ablösefrei.
Beim Rest wüsste ich nichts von Ausstiegsklauseln, trotzdem würden da nicht alle Spieler den Gang in Liga 2 angehen.
Aber: Über sowas sollte man garnicht nachdenken! Wir müssen uns am Sonntag 3 Punkte erkämpfen und fertig!
Wenn sie soweiterspielen darf man eher gespannt sein, wieviel zum Münchner Derbie in der Regionalliga bei 1860 - Bayern München Amateure kommen.
ZoLo schrieb:
Mich interessiert eigentlich eine ganz andere Frage viel mehr, denn wenn ich mir die „Verpflichtungen“ (Fink, möglicherweise Streit) so anschaue, dann riecht dies für mich danach, als wenn uns ein Spieler verlassen würde und irgendwie komme ich da immer wieder auf Chris (Fragt mich nicht warum)!
Jones dürfte gesetzt sein, Preuß wird immer stärker, Fink und schon gar nicht Streit werden wohl für die Bank geholt. Wie soll dies also aussehen, selbst wenn Chris in die IV rücken würde, denn ich glaube kaum, dass Funkel nur mit einer Spitze spielen wird und alle vier, zzgl. Meier, im Mittelfeld spielen werden?
In diesem Sinne….
Wer wird geopfert, wer geht und wie soll das in Zukunft aussehen?
Tjo interessantes Thema. Vor der Rückrunde hätte ich ganz klar einmal Richtung CP gewunken und ihm viel Spaß wo auch immer gewünscht.
Allerdings hat er zuletzt deutlich steigende Tendenzen gezeigt, auch wenn er nicht so gut war wie Chris noch in der Hinrunde, allerdings hat nicht nur Preuß zugelegt, sondern auch Chris massiv abgebaut. Würde ihn gerne mal wieder so in der Mannschaft sehen, wie in der Hinrunde (RM/ZM) und zwar gegen einen entsprechenden Gegner, nur haben viele Dinge wie Verletzungen/Sperren/3er-Kette dafür gesorgt, dass er hauptsächlich ganz hinten zum Einsatz kam, was in meinen Augen nicht seine stärkste Position ist.
Dass er geht glaube ich allerdings nicht. Man muss halt abwarten, wer welche Leistung in der Rückrunde und zu Beginn der nächsten Hinrunde bringt. Hält Fink was er verspricht? Ist es bei Preuß mal wieder nur ein Strohfeuer, dass noch ein paar Spiele anhält und dann wiedermal auf unbestimmte Zeit erlischt?
Glaube eher, dass es (leider) bei Cimen und (nicht leider) bei Huggel nach Abschied aussieht.
Ansonsten sollten einfach die besten Elf spielen, egal welcher Spieler dadurch auf die Bank muss, ob Chris, Preuß, Fink oder sonst wer.
Ich bin übrigens nach HBs Aussagen im Doppelpass und auch schon zuvor in Interviews davon überzeugt, dass HB in Punkto Transfers im Sommer 2-3 größere Transfers fahren wird, falls wir Uefa-Cup spielen sollten, denn mit Fink und Streit werden wohl 2 Neuzugänge kommen, die keine Ablöse kosten und die wohl auch nicht gerade ein so übergroßes Handgeld bekommen dürften.
Hoffe auf einen Stürmer, nen IV und jemanden für Links. Köhler ist dort einfach zu wenig, man braucht auf jeden Fall eine Alternative. Wenn dann noch Geld übrig sein sollte oder aber auf einer Position keiner geholt werden kann, bitte noch nen guten OM, damit Meier auch mal richtigen Druck spürt. Von Weissenberger kommt dieser ja wohl kaum.
Manchmal fehlen einem wirklich die Worte, wie vergesslich und undankbar manche Fans sind! Da wird ein Spieler Woche für Woche mit immer neuen Superlativen hinsichtlich Leistung und vor allem Einsatz gelobt und dann macht der selbe Spieler einmal bei den Bayern ein etwas schwächeres Spiel und dann wird so ein Threat aufgemacht.
Natürlich muss Jones manchmal seine Emotionen noch etwas besser unter Kontrolle haben, dass muss er aber lernen. Wenn man ihm seine Spielweise verbieten bzw. von Trainerseite berauben würde, wäre er nichtmehr der wichtige Spieler, der er für uns ist.
Natürlich muss Jones manchmal seine Emotionen noch etwas besser unter Kontrolle haben, dass muss er aber lernen. Wenn man ihm seine Spielweise verbieten bzw. von Trainerseite berauben würde, wäre er nichtmehr der wichtige Spieler, der er für uns ist.
Sanogo hat Vertrag bis 2009 für beiden Ligen, von einer Ausstiegsklausel ist bisher noch nichts bekannt geworden, in Lautern baut man auf ihn und da er als unbekannter Spieler aus einer fast schon 4.klassischen Liga kam (Saudi-Arabien) verdient er auch kaum ein fürstliches Gehalt. Ergo: Der wird zu 100% auch nächste und höchstwahrscheinlich auch übernächste Saison in Lautern spielen.
WehendeFahne schrieb:
aber irgendwie schade, daß wir (zumindest unbewußt) nun doch wieder auf die Mannschaften am Tabellenende schauen und wie sie spielen, und eben leider nicht mehr, wie sich die Mannschaften um den 8.Platz herum schlagen.
Aber wie ja schon mehrfach angesprochen: ein paar Punkte aus den nächsten Spielen, und dann kann das schon wieder ganz anders aussehen.
WF
Bei 5 Punkten auf einen Abstiegsplatz sollte man sich nicht unterbewußt sondern bewußt mit den Teams unter uns beschäftigen. Alles andere wäre arrogant.
SGE-Sascha schrieb:
leute DU-RI CHA hat gestern als er gekommen ist nochmal ein bisschen wind gemacht im Spiel!
Also er war in den paar minuten BESSER als Copado!
Ich war erstaunt als ich sah wie er gegen 3 bayern spieler sich durchsetzte und das Tor vorbereitete!
CHA REIN
Copado mal für 1 oder 2 Spiele raus!
Könnte auch daran gelegen haben, dass die Bayern 2 Gänge zurückgeschaltet haben oder?
Des weiteren hat er wiedermal gezeigt, dass man ihn schon anschießen muss, damit er mit dem Fuss ein Tor macht.
Ich nehme an, du beziehst dich auf auf meine Posts, deshalb nochmal zur Klarstellung:
An sich liegen die Rechte für die Austragung bei der Uefa als Veranstalter. Die Uefa legte bisher fest, wieviel Plätze für welchen Wettbewerb welche Liga bekommt, an Hand der 5-Jahreswertung. Die Uefa legt an Hand dieser Tabelle auch die Qualifikationsregeln fest, z.B. welches Land seine Vertreter in die wievielte Qualirunde schicken muss (bei kleineren Ländern).
Die Frage nach dem Umgang mit dem 4. bzw. 5. Uefa-Cupplatz wurde bisher den entsprechenden Ligen überlassen. Da jedoch viele Ligen die Regelung hatten, dass der Verlierer eines Pokalfinales "nachrückt", falls der Sieger bereits international qualifiziert ist (es sei denn sehr niedrige Liga usw.), führte dies dazu, dass zum Teil Vereine die aus der unteren Tabellenhälfte kamen, oder gar aus der 2.Liga des entsprechenden Landes, qualifiziert waren. Dies hatte aus Sicht der Uefa - nach der Erhöhung der CL-Plätze auf bis zu 4 in entsprechenden Ligen - einen weiteren Qualitätsverlust des Uefa-Cups zur Folge, was man auch aus neutraler Sicht durchaus verstehen kann.
Deshalb hält es sich die Uefa für die Qualifikationsregeln des Uefa-Cups 2006/07 vor, die exakte Regelung der Qualifikation nichtmehr in die Hände der nationalen Verbände zu legen, sondern diese selbst festzulegen.
Wir werden es spätestens erfahren, wenn die Uefa im Frühjahr das Regelwerk zur kommenden Saison präsentiert.
Ich persönlich denke die beste Lösung wäre es (und das meine ich nicht nur, wenn wir ins Finale kommen sollten, sondern auch, falls dies der Arminia gelingen sollte), wenn die Uefa bekannt gibt, dass ab der Saison 2007/08 der Verlierer des Pokalfinales unter keinen Umständen mehr international spielt, nächstes jahr das ganze als Übergangssaison noch ein letztes mal so ist wie bisher. Dadurch würde sich in keinem Land zur neuen Saison ein Pokalfinalist der aktuellen Saison ärgern und nächstes jahr wüssten alle Teams im DFB-POkal von der 1.Runde an, dass ihnen nur ein Pokalsieg die Qualifikation einbringt.
An sich liegen die Rechte für die Austragung bei der Uefa als Veranstalter. Die Uefa legte bisher fest, wieviel Plätze für welchen Wettbewerb welche Liga bekommt, an Hand der 5-Jahreswertung. Die Uefa legt an Hand dieser Tabelle auch die Qualifikationsregeln fest, z.B. welches Land seine Vertreter in die wievielte Qualirunde schicken muss (bei kleineren Ländern).
Die Frage nach dem Umgang mit dem 4. bzw. 5. Uefa-Cupplatz wurde bisher den entsprechenden Ligen überlassen. Da jedoch viele Ligen die Regelung hatten, dass der Verlierer eines Pokalfinales "nachrückt", falls der Sieger bereits international qualifiziert ist (es sei denn sehr niedrige Liga usw.), führte dies dazu, dass zum Teil Vereine die aus der unteren Tabellenhälfte kamen, oder gar aus der 2.Liga des entsprechenden Landes, qualifiziert waren. Dies hatte aus Sicht der Uefa - nach der Erhöhung der CL-Plätze auf bis zu 4 in entsprechenden Ligen - einen weiteren Qualitätsverlust des Uefa-Cups zur Folge, was man auch aus neutraler Sicht durchaus verstehen kann.
Deshalb hält es sich die Uefa für die Qualifikationsregeln des Uefa-Cups 2006/07 vor, die exakte Regelung der Qualifikation nichtmehr in die Hände der nationalen Verbände zu legen, sondern diese selbst festzulegen.
Wir werden es spätestens erfahren, wenn die Uefa im Frühjahr das Regelwerk zur kommenden Saison präsentiert.
Ich persönlich denke die beste Lösung wäre es (und das meine ich nicht nur, wenn wir ins Finale kommen sollten, sondern auch, falls dies der Arminia gelingen sollte), wenn die Uefa bekannt gibt, dass ab der Saison 2007/08 der Verlierer des Pokalfinales unter keinen Umständen mehr international spielt, nächstes jahr das ganze als Übergangssaison noch ein letztes mal so ist wie bisher. Dadurch würde sich in keinem Land zur neuen Saison ein Pokalfinalist der aktuellen Saison ärgern und nächstes jahr wüssten alle Teams im DFB-POkal von der 1.Runde an, dass ihnen nur ein Pokalsieg die Qualifikation einbringt.
Doch. Aber für den Sieger und nicht als Belohnung für den Verlierer. Wie gesagt, ich hoffe auch (falls wir ins Finale kommen sollten) das sie mit der Neuregelung noch ein jahr warten, aber vom Grundgedanken her, hat ein Tabellen 6. über die ganze Saison gesehen mehr geleistet, als eine mannschaft die durch 5 Siege ins Pokalfinale kommt und dann dort verliert.
Adler41 schrieb:
Also, weder die Championa-Leagueplatzierung der Bayern, noch die Entscheidung, ob Bayern Meister oder Vizemeister wird hat Einfluß auf den UEFA-Cup Platz im Pokal.
Sollten sich zwei Mannschaften im DFB-Pokalfinale gegenüber stehen, von denen eine sich für die Champions-League qualifiziert hat, dann fällt der UEFA-Cup Platz, für den DFB Pokal automatisch dem anderen Team zu.
In unserem Falle bedeutet das, dass der Sieger unseres Halbfinales gegen Bielefeld, sollte er im Finale auf Bayern München treffen( wo von wir mal ausgehen sollten), automatisch für den UEFA-Cup qualifiziert ist, wenn sich die Bayern in der Bundesliga als Meister oder Vizemeister fürdie CL qualifizieren sollten ( woran wohl erst recht kein Zweifel bestehen sollte).
Wir benötigen also noch 12-15 Punkte aus den letzten 11 Spielen und einen Sieg gegen Bielefeld.
Dann wären wir in der kommenden Saison Erstligist und wieder im europäischen Fußball vertreten. Mit dem richtigen Management und ein paar guten Neueinkäufen hätten wir somit die Chance uns wieder in der 1. Liga zu etablieren und langsam zu alter Stärke zu gelangen.
Diese einmalige und unglaubliche Chance dürfen wir uns in diesem Jahr nicht entgehenlassen.
Am Sonntag muß schon ein großer Schritt in diese Richtung gegangen werden. Wir brauchen mal dringend wieder einen Sieg.
Hört doch auf immer irgendwelche Träumereien anzuregen, obwohl ihr genausowenig sicher sein könnt, wie unsere Verantwortlichen.
Ich bin mir Recht sicher, dass nächste Saison im Falle Bayern Pokalsieger der Tabellen 6. im Uefa-Cup spielt. Das wäre für uns natürlich schade, vom Grundprinzip her aber nicht unbedingt falsch.
Max_Merkel schrieb:
Nikolov
Ochs, Chris, Vasoski, Preuss
Huggel, Jones, Meier, Köhler
Amanatidis, Cha
Bitte lieber Gott erspar uns das!
Wir wollen doch die Klasse halten oder? Dann sollten Huggel und Cha mal lieber schön brav da bleiben, wo sie zuletzt meist waren: Auf der Bank!
westkurvenfan13 schrieb:
Joa, die ham ja auch noch die Bayern, Hamburger, Stuttgarter, berliner, Dortmunder etc. denen gehts gerade so wie uns am Ende der Vorrunde.
2 Siege noch und die träumen vom UEFA-Cup.....
?? Also gegen Dortmund und Stuttgart haben sie bereits gespielt in der Rückrunde, oder verstehe ich jetzt deinen Post falsch? o_O
westkurvenfan13 schrieb:
Lauterns neue "stärke" darf man euch nicht überbewerten. Am Saisonstart warn die auch stark ^^
Erst mal abwarten, wir ham die Starken fast hinter uns und die andern müssen alle noch gegen die ram !
JETZT SIND WIR DRAN !! JUUUHUUU
Genauso könnte man auch sagen: Frankfurts Lauf am Ende der Hinrunde sollte man nicht überbewerten. Die waren am Anfang der Hinrunde schlecht und sind es jetzt auch wieder.....
Pei_Mei schrieb:
Na, die Elite der deutschen Presselandschaft ist schon mal vertreten: Bild, Sport-Bild und Kölner Express.
Hehe dachte ich mir auch
ikercasillas schrieb:
Also, ich finde, man sollte die Leistung des FCK auch würdigen!! Alle Achtung, wie sie sich da unten rausgekämpft haben!!
Dazu gehört Kampfgeist und Wille, etwas was man von anderen Teams da unten drin zum Glück nicht behaupten kann!!
Deshalb bei aller Rivalität: Respekt FCK!!
Eben! Die haben halt auch bei Spielen wie gegen Bielefeld als sie schlecht gespielt haben, trotzdem 3 Punkte geholt. Das würde ich mir mal bei uns wünschen.
Ich habe nach dem 17.Spieltag geschrieben, dass der FCK sich in meinen Augen noch sicher retten wird, aber hier haben alle nur drüber gelacht und geschrieben dass die wieder nur 3 2.ligataugliche Kicker verpflichtet haben und wir können ja nach oben schauen in der Rückrunde und und und ...
Jetzt steht der FCK nur noch 2 Punkte hinter uns, ganz einfach weil sie ihre Punkte zuletzt geholt haben. Was bei Lautern im moment läuft ist das selbe wie bei uns in der Hinrunde. Sie haben einfach nen positiven Lauf.
Oder hat hier wirklich jemand in der Hinrunde geglaubt wir würden vom Kader her auf einen einstelligen Tabellenplatz gehören?
3 Punkte Morgen sind ein MUSS und ich hoffe dass das Team entsprechend auftritt, dann sollte man auswärtsschwachen Wolfsburger die Punkte abnehmen können.
Andererseits bauen wir ja Gegner mit ner Negativserie gerne mal auf...