>

Wuschelblubb

22498

#
Wären beide sicher Verstärkungen für uns und würden uns auch weniger ausrechenbar machen, besonders im Mittelfeld wo wir seit Meier in der Rückrunde unter verstärkter Bewachung stehen kaum noch Torgefahr ausstrahlen.
#

mtk_adler schrieb:
Und ich bin dafür, dass wir abwarten bis Ochs wieder seine Form findet. Der wurde ja, wenn wir 3-er Kette gespielt haben, als rechter Mittelfeldspieler eingesetzt. Außerdem ist es bei einer 4-er Kette die Chris-Position gewesen. Zudem hat Preuss in letzer Zeit auf dieser Position geglänzt. Also haben wir 3 Spieler auf dieser Position die einsetzbar sind.


Vorm Sommer geht eh nix. Über den Sommer hinaus abzuwarten wäre allerdings Schwachsinn.
#
War sicher kein schlechtes Spiel. Hansa hat noch 2 Nachholspiele. Gewinnen sie beide, sind sie oben drann.
Bochum sehe ich schon die ganze Zeit als Aufstiegsfavorit, da sie einen für 2.Ligaverhältnisse extrem starken Kader haben!
#

miep0202 schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Alsi ich finde es in der oberen Tabellenhälfte extrem langweilig. Platz 1-4 ist schon vergeben, lediglich um Platz 5 kloppen sich noch ein paar Mannschaften...


Sehr richtig. Die kleinen Kackvereine dürfen sich mit ihren limitierten Fähigkeiten um die Abstiegsplätze prügeln - das sollte doch wohl genug Spannung sein für den Mob...


Naja schade ist doch wohl eher der Abstand von Bayern zu den 3en dahinter. Die 3 unter sich (Bremen, Hamburg, Schalke) werden sicher noch ihre Plätze tauschen, also in der Hinsicht ist es spannend. Abstiegskampf dürfte dieses jahr ebenfalls sehr interessant sein, der Kampf um Platz 5 und den UI-Cup Platz ebenfalls.
Dass Vereine wie Mainz, Bielefeld oder Duisburg nicht um den Titel mitspielen würden, war doch wohl klar.
Negativ fallen also nur 2 Dinge auf: Der große Vorsprung von Bayern und der Leistungsabfall zwischen Rang 4 und dem dahinter. Sind wir mal ganz ehrlich: Wir waren schon mehrfach diese Saison Punktemässig knapp am Uefa-Cup drann und das ist eigentlich mit unserem Kader ein Witz! Die Liga ist halt mal im Durchschnitt sehr schwach geworden, ob dies allerdings nur am Geld liegt und nicht eher an der mangelnden Kontinuität in den Vereinen (die Rekordanzahl an Entlassungen von Trainern in der Hinrunde zeigt dies deutlich) müsste man sich ebenfalls überlegen.
#

Rheinadler schrieb:

duri schrieb:

kasi1981 schrieb:
das einzie gute beim dsf ist der doppelpass



Hast du heute die Diskussion beim DOPA über Lautern gesehn? Da wird über Mannschaften mit jungen, deutschen Spielern aus der Region geredet und die Eintracht wird mit keinem Wort erwähnt, dafür Hannover etc.
Das war unterste Schublade meiner Meinung nach.. Aber mittlerweile ist man es ja gewohnt, dass die SGE von der Presse geschnitten wird.


Hannover??? Mertesacker und wer noch? Brdaric, Hashemian, Stajner, Zuraw, Vinicius, Balitsch, Enke, Sousa, Tarnat, Yankow....boah, war das ne Jugend...alles 96er Buben.

K´lautern??? Wen außer den dreien, die sie aus der Not von den Amateuren noch geholt haben?

Zum Vergleich Frankfurt: Jones, Ochs, Preuß, Reinhard, Nikolov (bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob der schon in der Jugend da war), Russ, Cimen, Huber;

Da gewinnen die Lautrer einmal (total unverdient und mit Glück bei dem Kopfball von dem einen Bremer) und schon werden sie wieder hochgejubelt.

Zum Glück macht eine Schwalbe noch lange keinen Sommer.


Naja so ganz objektiv ist deine Aufzählung nicht wirklich *g

Nikolov ist mit 31 Jahren sicher kein jnuger, wilder mehr, Huber hat 0 Bundesligaminuten bei uns auf dem Konto und spielt in Hoffenheim, Cimen hat 2 Einsätze in der 1.Liga von der Bank aus, Russ wenn ich mich recht erinnere garkeinen. Also Spieler die ihre meisten Einsatzzeiten bei den Amas haben aufzuzählen, da hat jeder Verein junge, deutsche Spieler. Preuß ist auch 24, genauso wie Jones. Sooo jung sind die beiden auch nichtmehr.
Wenn überhaupt dann kann man Ochs, Reinhard und vielleicht noch Meier nennen.
Spieler wie Köhler, Amanatidis, Copado, Rehmer, Spycher, Huggel, Chris, Vasoski zeigen doch eindeutig, dass es bei weitem nichtmehr das große Rudel der jungen, deutschen Spieler ist.
Am Samstag hatte unsere Startelf ein Durchschnittsalter von 26,1 Jahren, vergleiche das ganze mal mit dem was Dortmund diese Saison zum Teil auf den Platz geschickt hat.

Allerdings kann ich die Nennung von Hannover 96 auch nichtmal im Ansatz verstehen.
#

Gino05 schrieb:
Der hatte mal 1.5 gute Jahre bei 1860, und seither? Nix, gar nix!! Finger weg von ihm.

Dann noch eher Aaaaaaaaaaailton.. *duckundweg*


Wie du sicher weißt, spielt er auch erst knapp 1.5 Jahre in Hamburg und war fast 1 Jahr davon verletzt.
Glaube allerdinga auch nicht, dass die Hamburger ihn gehen lassen werden, da sie sicher noch auf seinen Durchbruch hoffen.
#

AllaBumballa schrieb:

sCarecrow schrieb:

schnigger schrieb:
Roberto Hilbert!!!


Ganz genau!

Ich unterstütze den Antrag!

Ich auch! Wer organisiert jetzt den Termin bei HB, damit wir ihm unser Konzept vorstellen können?
#
Eintracht Frankfurt
1.FC Kaiserslautern
Bor.Mönchengladbach
Fortuna Düsseldorf
Hamburger SV
Schalke 0:6
Bor.Dortmund
Bayern München
VfB Stuttgart
Werder Bremen
Hertha BSC Berlin
Lokomotive Leipzig
1. FC Nürnberg
1.FC Köln
Hannover 96
SVW Mannheim
Eintracht Braunschweig
Karlsruher SC


Das wären in meinen Augen auch zum größten Teil Standorte wo durch die vorhandenen Stadien auf dauer vernünftig gewirtschaftet werden könnte und die Kontraste innerhalb der Liga deshalb nicht ganz so extrem wären, wie sie bei Vereinen wie Bielefeld & co sind.
#
Ich kann mir beim bessten Willen nicht vorstellen, dass eine Europaliga bzw. G14-Liga funktionieren würde. Vielleicht die ersten 2-3 Jahre, aber spätestens dann, wäre doch der Reiz weg. Absteiger würde es keine geben. 2-3 Clubs würden um die Meisterschaft spielen, für die und deren "Fans" wäre es interessant. Aber was ist mit dem Rest? Es gibt ja keine Cl, keinen Uefa-Cup, keinen UI-Cup für die man sich qualifizieren kann, es wäre also, außer vielleicht aus finanziellen Gründen, absolut uninteressant ob ein Verein am Ende 4. oder 10. wird.
Dass würde einen Großteil der Zuschauer sowohl im Stadion, als auch im TV nichtmehr interessieren und damit wäre ganz schnell das vermeintlich große Geld weck!


Zum Thema Italien: Wer die Südländer - und die Italiener im speziellen - kennt, weiß dass man sich dort gerne weit zum Fenster herauslehnt um dann am Ende keine Taten folgen zu lassen und zu erzählen "Nein, nein ganz so haben wir das ja garnicht gemeint". Ich bin fest davon überzeugt, dass das Spiel Smap gegen Juve ganz normal stattfinden wird.

Dass Vereine wie AS Roma oder gar Lazio so schnell nichtmehr oben mitspielen ist auch sehr stark selbstverschuldet!
Lazio hat zwischen der Saison 98/99 und der Saison 01/02, also in 4 Jahren, über 350 Millionen € (also da es noch in der DM Zeit zum Teil war, 750 MIllionen Mark!) für Transfers ausgegeben. Jeder kann sich die Handgelder und die Gehälter an sich vorstellen. Wenn ich sage 500 Millionen insgesamt in 4 Jahren, dann sollte auch der letzt verstehen, dass das sehr viel Geld ist. Dabei heraus kam 1 Meistertitel und in der CL war das weiteste das 1/4-Finale! Alleine in der Saison 98/99 hat Lazio 135 Millionen für Transfersummen ausgegeben, Juve im gleichen Jahr "nur" 22 Millionen. Dass es so natürlich dauerhaft nicht geht, musste man in Rom sehr schmerzlich feststellen und unter normalen Umständen, würden Lazio und AS in der Serie B oder noch weiter unten kicken.
Sicher sind die finanziellen Verhältnisse in Italien alles andere als fair, allerdings hat Juve aus seinem Geld in den letzten Jahren einfach mehr gemacht als viele Konkurrenten. Obwohl gerade Lazio, Roma und Inter Jahr für Jahr einen Haufen Geld ausgeben, kommt Juve meistens mit geringeren Transferaufwendungen zu mehr Erfolg. Bestes Beispiel ist doch Inter, dass in den letzten Jahren gutes Geld ausgegeben hat, um Real Madrids Ersatzspieler bzw. dort ausgemusterte Spieler zu kaufen. Bei Inter steht im Normalfall nicht ein einziger Italiener auf dem Platz, gebracht hat es ihnen nicht einen Titel.
Man kann es also gerade in Italien nicht nur auf die großen schieben, denn die "kleinen" (wobei wir hier von Vereinen wie Lazio oder Roma sprechen, die eigentlich alles andere als klein sind!) haben sich in ihrem Transfergrößenwahn verspekuliert! Was in Italiens Hauptstadt vor 5-6 Jahren noch an Geld herumgeschmissen wurde, war selbst im Verhältnisse zu Clubs wie Real Madrid, Barcelona etc. sehr viel! Man hatte sich halt ausgerechnet, dass mit dem Daueraufenthalt CL das ganze bestimmt aufzufangen ist. Dummerweise waren weder Roma noch Lazio irgendwann einmal in diesen Jahren in einem CL-Finale gestanden, ja nichtmal in einem Halbfinale!
Das selbe nur in einem zum Glück viel kleineren Maßstab haben wir doch selbst hier in Frankfurt nach dem ersten Wiederaufstieg erlebt. Da wurden in 2 Jahren nen Haufen MIllionen verbraten und am Ende ging es runter in Liga 2 und wie knapp das Lizenztheater damals war... sowas will ich nie wieder erleben müssen!
#
Davon hat er vielleicht geträumt. Ist vom Spieelrtyp her nicht im geringsten eine Verstärkung, ob er gerne zurück würde oder nicht spielt dabei erst garkeine Rolle.
#
1.Bochum - Haben nen starken Kader, auf jeden Fall bundesligatauglich bei punktoellen Verstärkungen.

2.Aachen - Weil der Tivoli immer nen Besuch wert ist.

3.Freiburg - Weil die in der Vergangenheit immer in schöner Regelmässigkeit die Punkte bei uns im Waldstadion abgeleifert haben


Unter keinen Umständen bitte 1860.
#
Kann ich nachvollziehen. Die doch sehr italienische Art Fussball spielen zu lassen, musste auf Dauer bei den Zuschauern Augenkrebs verursachen...
#
Was ich eher schwach finde, ist dass auf Stuttgarter Seite nicht ein Spieler bzw. der Kapitän (die Spieler müssen ja erkannt haben, dass der Reinke sich verletzt hat) in Richtung der eigenen Fans kam.
Klar würde bei uns ein Teil sich genauso verhalten wie die Stuttgarter (man hat halt schon genug Schauspielerei gesehen, keine Frage), allerdings denke ich, dass gerade bei Spielern wie Schur doer van Lent, die bei uns zuletzt die Kapitänsbinde getragen haben, sicher irgendwann eine Geste in Richtung der eigenen Fans käme, dass irgendwann mal genug ist.
#

DelmeSGE schrieb:
Moin aus dem Norden!
Im Moment ham mer 25 Spieler plus Huber.
Schui,Lexa und Puljiz werden gehen,ich glaube auch
Weissenberger und Pröll.


Könnte ich mir so vorstellen, allerdings würde ich die Liste um Cha und eventuell Cimen (leider) erweitern.

Dass Pröll geht, falls Oka eine gute Rückrunde spielt, glaube ich auch. Ich glaube auch nicht, dass Funkel im Sommer den Konkurrenzkampf neu eröffnen würde. Irgendwann muss man sich auf eine Nummer 1 festlegen und falls Oka ne gute Rückrunde spielt, gibt es keinen Grund einen auf die Abwehr eingespielten Torhüter durch einen der zuletzt vor mehreren Jahren über einen längeren Zeitraum das Tor eines 1.Ligisten gehütet hat. Oder glaubt ihr wirklich Funkel wird die nächsten Jahre jedesmal alle 6 Monate einen neuen Konkurrenzkampf ausrufen? Wir sprechen hier von Funkel und nicht von Klinsmann!
Die nächsten 2 Jahre Nikolov und als Nachfolger Zimmermann aufbauen.

Ansonsten muss man auch abwarten wie es mit Huggel nach der Sperre weitergeht, ob er das ganze gut verkraftet und ob er nach der Verpflichtung von Fink überhaupt noch auf der Bank sitzt.


DelmeSGE schrieb:
Fink kommt,ich meine,wir brauchen noch zwei junge Stürmer,einen halbrechten Mittelfeldler und einen zentral offensiven Mittelfeldler als Alternative für Meier.


Ne Alternative zu Meier bzw. einen möglichst vielseitig einsetzbaren offensiven Mittelfeldspieler würde ich mir ebenfalls wünschen.


DelmeSGE schrieb:
Meine Wunschliste: Frei(KSC),Eigler(Fürth),Adler(60),Thurk(Mainz) für vorne. Streit(Köln) sollte zurück kommen.Zentral Hofmann (60) oder Da Silva(Mainz).Evtl noch ein junger Innenverteidiger.
Und Toski aus der eigenen Jugend.
Dan sin mer fit für den Uefa Cup!


Frei noch ohne Saisontor bisher oder hat er wenigstens 1 bisher gemacht? Talent hat er, aber da kann man genausogut auf Stroh-Engel setzen. Also: Klares Nein!

Eigler/Adler: Einen der beiden als langfristig aufzubauendes Talent und weitere Alternative für den Sturm zu holen, wäre denkbar.

Thurk: Viel besser als ihn die meisten hier machen, wird aber sich nicht zu uns wechseln: Deshalb kein Thema in meinen Augen.

Streit wäre ne feine Sache, wobei ich persönlich lieber Hilbert aus Fürth hätte.

Hofmann soll erstmal schauen, dass er sich in Liga 2 durchsetzt.
Da Silva ist kein schlechter, da muss man mal abwarten, wie er in der Rückrunde spielt und wie Mainz abschneidet.

In der IV sollten 2 neue kommen, ein Spieler den man aufbauen kann und ein gestandener IV, denn Rehmer wird nicht jünger.


Allgemein sind bei deinen Vorschlägen viele Spieelr dabei, die den Kader eher in der Breite, als in der Spitze verstärken würde. Klar die bracuht man auch, allerdings nicht derartig viele.
#

propain schrieb:

DBecki schrieb:

Marburgadler schrieb:

sitzen ist fürn *****

hauptribünen fan wie???

Den Zusammenhang versteh ich nicht, aber:
Verletzte Spieler verhöhnen ist fürn A***.
Werd erwachsen.

Du hast zwar Recht damit das man wirklich verletzte Spieler nicht verhöhnen soll, aber wodran erkennt man die denn. Heute ist es doch so, wenn ein Spieler einen Furz lässt, lässt sich der Gegner fallen und markiert den sterbenden Schwan.


Stimmt! Die dauernden schauspielerischen Einlagen, sich 10 mal auf dem Boden hin - und herzuwälzen und dann aufzustehen als wäre nichts geschehen, tragen sicherlich ihren Teil dazu bei.
Wenn einem Spieler aber das Blut aus der Fratze läuft und er sogar mit dem Krankenwagen weggebracht wird, sollte man doch langsam erkennen, dass es vielleicht doch ne echte Verletzung sein könnte.
#
Ich sehe Lautern und Köln keineswegs bereits als sichere Absteiger. Bei Lautern stimmt in der Zwischenzeit der Kampf und wer weiß, ob bei nem Sieg nicht der Knoten platzt?
Und Köln könnte durchaus unter dem neuen Trainer nochmal Aufwind bekommen.
Allerdings glaube ich, dass es zumindest einen der beiden erwischt, wobei die Chancen noch mehr als nur theoretisch sind.
#
Sehe ich anders!

FF hat sein System am vorhandenen Spielermaterial auszurichten und nicht nach seinen Vorstellungen. Sowas kannste als großer Trainer, bei einem großen Club machen, aber nicht bei einem Aufsteiger, der sich in der Liga etablieren will! Andererseits würde sich doch am System nicht soo viel ändern. Der RM und der LM würden nur etwas weiter nach Außen rücken. Wenn Chris nächste Saison in der IV spielen sollte, könnte er auch beim Angriff mit ins DM gehen.
Gleichzeitig würde Meier etwas entlasstet werden, wenn das Spiel nicht nur durch die Mitte geht, sondern auch mal auf Außen verlagert werden kann. Wir wären dadurch weniger ausrechenbar.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ich weiß wieviel 3 Promille sind und auch ich bin ab und an schon vor dem Spiel, insbesondere wenn man eine 5-stündige oder längere Anfahrt hatte, ziemlich dicht. Und auch ich kann dann ab und an kaum noch geradeaus laufen oder mich gescheit artikulieren

Trotzdem kotze ich nicht an Haustüren oder uriniere in Vorgärten!


Dann bist du halt mal die viel zitierte Ausnahme der Regel. Und ohne dir jetzt irgendwie persönlich was zu wollen, aber jemand der einen solchen Alkoholpegel hat, gehört bei mir auch nicht ins Stadion.
Übrigens glaube ich, dass ein Großteil der Stadionbesucher, bereits bei 2 Promille Probleme hätten, überhauptnoch dem Spielgeschehen folgen zu können. Respekt
#
Hätte kaum besser laugen gekont heute. Hoffen wir dass die Mannschaft Morgen die Situation zu nutzen weiß!
#
Feines Tor von Boakye.