>

Wuschelblubb

22496

#
Nachdem der schon als sicher gegoltene Wechsel von Marx nach Nürnberg jetzt doch nicht stattfindet, gelten wir als "heißer Kandidat" für einen ablösefreien Wechsel im Sommer.

Heißester Kandidat: Eintracht Frankfurt. Dort spielt auch sein alter Kumpel Marko Rehmer. Auch Wolfsburg, Gladbach und Nürnberg sind am Berliner interessiert.

http://bz.berlin1.de/aktuell/sport/hertha/060121/hertha.html


Denke ablösefrei wäre er durchaus eine Überlegung wert, denn bevor er in Berlin in Ungande gefallen ist, hat er zum teil gute Leistungen gebracht.

Würde von seiner Position - Rechtes Mittelfeld - auch durchaus Sinn machen, denn Lexa wird spätestens im Sommer gehen und Cha hat seine Bundesligatauglichkeit noch nicht wirklich unter Beweis gestellt. Danach kommt erstmal lange garnix. Dürfte mit 24 Jahren auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen sein.
#
Halbzeit 1860 - Ahlen 0:0

1860 spielt ganz schwach und ideenlos, gegen defensive Ahlener. Kurz vor der Pause hat Lehmann auch noch nen 11er verschossen
#
Ergebnis: Sie haben 4 von 20 Punkten erreicht



                        Nicht bestanden

Sie haben leider keine Chance, den deutschen Pass zu erhalten


Muss ich jetzt meinen Pass abgeben?  
#

anno1899 schrieb:
Torsten Frings, Thomas Hitzlsperger, Miroslav Klose, Kevin Kuranyi, Patrick Owomoyela, Fabian Ernst, Oliver Neuville...oh ich sollte ja nur 1. Spieler nennen.


*klugscheissermodusein*

Frings war sogar schon bei Bayern. Klose hat bei seinem Wechsel aus Lautern auch ein Angebot aus München gehabt.

*klugscheissermodusaus*


Denke aber das Mertesacker wohl nach Bremen geht, denn an Lucio / Ismael kommt er in München so oder so nicht vorbei, zum anderen wäre seine Familie nicht so weit weg in Bremen.
#
2 durchschnittliche 2.Ligaspieler sollen für uns interessant sein? Nein Danke!

Stroh-Engel wird diese Saison (sofern sich kein Offensivspieler verletzt) wohl kaum im Profikader sein, er muss die Amas einfach zum Klassenerhalt schießen. Ohne ihn bin ich vom Abstieg der Amas ehrlich gesagt überzeugt.
#
Rafael ist ein riesen Talent und ich denke ein Wechsel zu einem kleineren Club nach Holland wäre ein Rückschritt in seiner Karriere.

Wäre einer meiner absoluten Wunschspieler für den Sommer, aber um so jemanden zu verpflichten, sind wir wohl leider noch ne Nummer zu klein.
#
CF Cartagena - Kaiserslautern 1:1

(bevor die frage kommt. Ist nen Verein aus der 3. spanischen Liga smile:
#

KOP79 schrieb:
und woher soll sich köln soeinen spieler leisten können?
und berlin ist auch net grad ne bessere adresse als frankfurt


Zum Thema leisten stimme ich dir zu.

Was die Frage nach der (gerade für internationale Spieler) besseren Adresse angeht, muss man wohl leider zugeben, dass hertha da doch noch 1-2 Klassen über uns ist.


@AllaBumballa

Ok! Dachte schon das wäre Ernst gemeint
#
Denn fürstliches Gehalt und Handgeld würden sich wohl auf rund 3 Mio. EUR summieren.


Wo soll das denn herkommen?
#

uefaschaub schrieb:

Dionysos schrieb:
Ich denke wir sollten so weiter machen wie bisher:
Junge Deutschsprachige Spieler.

Warum denn gleich wieder mit Söldnern anfangen, dann können wir falls wir nicht absteigen auch bei den Absteigern (Sanogo,Ahanfouf oder so) wildern. Das bringt doch nix die spielen ein, zwei Jahre durschnittlich und dann gehen sie zum nächsten Verein.

Falls Takahara nicht kommt ist das auch nicht schlimm, dann gebt halt Stroh-Engel ab und zu ne Chance. Der muss zwar noch viel lernen aber immer noch besser als ein Borghetti, irgendein unbekannter Brasilianer für 2.5 Mio der sich als Niete erweist oder eben Sanogo.

Sehe ich genauso..gebt den deutschen Spielern mehr Vertrauen!!!!!!



Mehr Vertrauen? Wir haben doch unsere Säulen im Team mit deutschen bzw. deutschsprachigen Spielern besetzt. Manchmal hat man das gefühl, als wenn bei uns nur 11 Spieler aus irgendwo spielen und alle deutschen auf der Bank sitzen müssten.
#
Also manchmal hat man echt das Gefühl man hätte sich in eine zeitmachine gehockt bei den Spielernamen... wir spielen nichtmehr um Titel mit und werfen mit beiden Händen das geld zum Fenster raus!

Dirk Kuiijt?! Hast du dich mal "schlau" gemacht wie dessen Marktwert ist, wieviel Feynoord für ihn ca. haben möchte und vor allem welche Vereine international um ihn mitbieten?

Bei Alex Frei ist es das selbe, nur ein Level tiefer, was finaziell noch immer 3-4 Level über dem für uns Machbaren ist!

Van Hooijdonk.... wir geben nen 35-jährigen Stürmer ab um dann nen teuereren 36-jährigen zu holen, der gerade mal nen paar Tore diese Saison in der holländischen Liga zu Stande gebracht hat, die noch immer ein Stück schwächer ist als die Bundesliga?!

Borgetti ist zum einen sehr teuer (Gehalt), ist schon 32 Jahre alt (nicht dass ich einen realisierbaren 32-jährigen, der uns sportlich wirklich weiterhelfen kann ablehnen würde) und hat sich dazu in Bolton nicht durchsetzen gekonnt.


Allgemein sollte man sich doch im Moment damit abfinden, dass falls im Winter noch ein Stürmer kommt (also bis 31.01.), dieser Takahara heißen wird und nicht anders. Und selbst für den muss man wohl eine Million € auf den Tisch legen. Das ganze zeigt wie wenig Alternativen es im Moment an Stürmern auf dem Transfermarkt gibt!

Denke das ganze Thema kann man im Frühjahr März/April wieder aufmachen, wenn man ganz sicher weiß, wo der Weg nächste Saison hingeht, wie sich möglicherweise ein doch noch kommender Takahara durchgesetzt hat, welche Stürmer europaweit auslaufende Verträge haben, bei welchen Vereinen es nach Abstieg aussieht usw.

Auch wenn ich mir noch einen Stürmer als Ersatz wünschen würde, könnte es bestimmt schlechter aussehen, als im Moment mit Copado und Amanatidis.
#

ikercasillas schrieb:

DBecki schrieb:
Hertha BSC - Kickers Offenbach 0:3 (0:0)

Ohje ohje ohje...

Wuppertaler SV - Bayer Leverkusen 3:0 (3:0)

*gröööööhl

Was haben die denn den Offenbachern in den Tee getan??!! Oder hat der HSV mit der B-Mannschaft gespielt??



Mir stellen sich 2 viiieeelll interessantere fragen:

1. Was hast du im Tee? :p

2. Hat Hertha überhaupt ne 3. Mannschaft?
#
Ganz ehrlich: Ich kann die Bayern und vor allem die sogenannte "Abteilung Attacke" mit den Herrn R. und H. auf Teufel komm raus nicht abhaben. Allerdings muss man auch zugeben, dass es doch ne gute Einnahmemöglichkeit ist, wenn man eh ein Trainingslager in der Region hat.
Das wir kein Geld für Freundschaftsspiele bekommen ist klar. Dazu sind wir einfach zu "uninteressant".
Real Madrid hat vor zwei Jahr oder ein Eröffnungsspiel für ein Stadion in Ägypten bestritten und dafür glaube ich ca. 3 Millionen bekommen.

Letzten Endes ist mir sowas aber egal, wo welcher Verein seine Vorbereitungsspiele bestreitet.
#

DBecki schrieb:
Was die sportliche Perspektive angeht: Welche Möglichkeiten junge, talentierte Spieler haben, sich in Leverkusen zu entwickeln, dazu befragt man am besten mal Preuss, Jones, Cha... Ich denk mal, dass Kießling in einem Jahr schon wieder als Leihspieler in Nürnberg spielt.


Ein Jones kam mit einer schweren Verletzung nach Leverkusen, hatte zuletzt also keine Spielpraxis, war noch Stürmer und hatte das beste Sturmduo der Liga vor sich Voronin/Berbatov. So viel hat kein anderes Sturmduo getroffen.

Cha und Preuß haben bei uns, wenn alle fit waren, auch nicht von Anfang an gespielt, halte beide nur bedingt für bundesligatauglich.

Und diese Saison:

Gonzalo Castro, 18 Jahre alt, 15 Spiele
Tranquillo Barnetta, 20 Jahre alt, 15 Spiele
Simon Rolfes, 23 Jahrw alt, 15 Spiele


Leverkusen will das Gehaltsgefüge reduzieren, weshalb sie notgedrungen mehr auf Talente setzen müssen. Diese müssen sich dann halt durchsetzen. Kießling traue ich das aber durchaus zu!
#
Denke schon dass er sich dort durchsetzen wird, des weiteren wird wohl so oder so einer der beiden Stürmer (Voronin / Berbatov) im Sommer den Verein verlassen. Es war sowohl in den Medien zu hören, als auch von Skibbe selbst im Doppelpass angedeutet, dass wohl Voronin und Berbatov nichtmehr so gerne miteinander spielen, weshalb wohl einer gehen wird.

Was den Wechsel an sich angeht: Mehr Geld als in Nürnberg gibt es da bestimmt und die sportliche Perspektive in Leverkusen dürfte auch besser sein, denn Nürnberg ist ne Fahrstuhlmannschaft für die es bestimmt in spätestens 1-2 jahren wieder in Liga 2 geht.
Leverkusen hat vom Potential her durchaus das Zeug nächste Saison wieder oben (wenn auch nicht ganz oben) mitzuspielen. Einzig die Frage, ob Skibbe der richtige trainer ist, um dieses Potential auszureizen, stellt sich.
#
Das intensive Werben um Nürnbergs Stefan Kießling ist zu Ende.

Der Wechsel des U-21-Nationalspielers vom 1. FC Nürnberg ist perfekt. Der Stürmer, der beim FCN eigentlich noch bis 2008 unter Vertrag stand, unterschreibt bei Bayer einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2010.

Über die Modalitäten des Transfers werden sich beide Klubs nicht äußern. Die Ablösesumme liegt aber wohl bei mindestens fünf Millionen Euro.

Ein Zeichen für die Zukunft

Kießling hatte offenbar auch Angebote von Arsenal London sowie von Bayern München. "Wir sind stolz darauf, dass wir in Konkurrenz zu namhaften Klubs letztlich doch das Rennen um Stefan Kießling gewonnen haben", sagte Leverkusens Sportchef Rudi Völler.

Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser stellte klar: "Dieser Transfer ist ein deutliches Zeichen für die Zukunft. Die Zielsetzung unseres Klubs bleibt es, auch in den nächsten Jahren international zu spielen. Dabei soll Stefan Kießling eine entscheidende Rolle spielen."


Da hat sich Leverkusen in meinen Augen nen guten geschnappt. Aber bei von solchen Summen wird bei uns so schnell nichtmehr die Rede sein... mindestens 5 Millionen €. Denke da wird er als Stammspieler eingeplant sein. Bin mal gespannt wer da im Sommer geht: Berbatov oder Voronin (angeblich sollen die beiden ja nicht so gut miteinander auskommen).
#

tani1977 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Moose schrieb:

Dogan schrieb:
In der 2 Liga hat auch Frommer überzeugt.






Da ist was drann *g

Ganz ehrlich Leute: Ich erinnere z.B. an das heimspiel gegen Essen, als Pröll 4-5 100% gehalten hat, ABER: Der Kioyo hat aber auch jedesmal die Augen zugemacht, wenn er vorm Tor war und auch wirklich sehr dankbare Bälle geschossen (klar die muss man auch erstmal halten!). In Liga 1 haben die Stürmer ein anderes Format. Da sind bei den großen Teams zumindest die 100% meist drinn, da die Stürmer über eine ganz andere, genauere Schusstechnik verfügen. Hier kommt es weniger darauf an 100% zu halten (gelingt zwar immer wieder mal, aber kann wohl kaum von jedem Torhüter am Fliesband verlangt werden!), als vielmehr der Abwehr Stabilität und Sicherheit zu verleien. (Klar gibt es auch von Zeit zu Zeit Ausnahmetorhüter wie Kahn zu seinen besten Zeiten, die Wochenende für Wochenende die Stürmer zum Wahnsinn treiben, aber so einer ist weder Oka noch Pröll) Das ist Pröll an den ersten beiden Spieltagen nicht wirklich gelungen, lag aber natürlich nicht nur an ihm, sondern am ganzen Team. Bei Nikolov dagegen, hat man irgendwie das Gefühl, dass er Ruhe ausstrahlt, eine Eigenschaft, die man so von ihm garnicht kannte.

Ich denke dass Oka auch in der Rückrunde im Tor stehen wird, Pröll uns gegen Ablöse im Sommer verlassen wird und Funkel den talentierten Zimmermann (von dem er ja große Stücke halten soll) zur Nummer 2 macht und ihn langfristig zum Nachfolger von Nikolov aufbaut.


najaaa...aaaber...pröll hat doch in unserer Abstiegssaison in den letzten Spielen auch im Tor gestanden..und was wurde damals gejammert..was wäre bloß gewesen,wenn wir pröll früher ins tor gestellt hätten..etc.etc...

Ich bin der Ansicht, dass Funkel sich schon selbst ein bild machen wird..von der fitness,der trainingssituation etc....

Ich mache auch keinen Hehl daraus,dass ich Pröll einfach für selbstsicherer im Tor halte..der strahlt was aus...der kann auch mal von hinten pushen, die jungs voran treiben etc...



Naja gut Pröll war die letzten beiden Spiele damals im Tor, aber hat trotzdem in beiden Partien je 2 Gegentreffer bekommen. Ich glaube übrigens nicht, dass wir mit nem anderen Keeper (Pröll) damals die Klasse gehalten hätten, der Kader war in derr Hinrunde einfach nicht 1.Ligareif.

Ansonsten vertraue ich auch voll auf FF, er wird schon den richtigen ins Tor stellen, nur sollte dieser nicht Pröll heißen, wird sich dieser bestimmt Gedanken über einen Vereinswechsel machen, denn Nummer 2 wird er sicher nicht sein wollen. ich denke auch nicht, dass FF jetzt jede halbserie nen neuen Zweikampf ausgeben wird, zwischen den Keepern. Wer jetzt in der Rückrunde im Tor steht, wird wohl die Nummer 1 sein, sofern keine richtig schlechte Rückrunde dabei rumkommt.
#
Ich finde das ganze nicht weiter schlimm. Israel beraubt seit Jahren Millionen von Palestinänsern ihrer Bürgerrechte, Tötet Frauen und Kinder, nur wird das ganze dann als sogenannter Kollataralschaden bei der Bekämpfung des Terrors deklariert und trotzdem kommt keiner auf die Idee die CL -und Uefa-Cup Spiele gegen israelische Teams zu boykotieren.

Und wieso? Sport und Politik sind zwei paar Stiefel.
#

Moose schrieb:

Dogan schrieb:
In der 2 Liga hat auch Frommer überzeugt.






Da ist was drann *g

Ganz ehrlich Leute: Ich erinnere z.B. an das heimspiel gegen Essen, als Pröll 4-5 100% gehalten hat, ABER: Der Kioyo hat aber auch jedesmal die Augen zugemacht, wenn er vorm Tor war und auch wirklich sehr dankbare Bälle geschossen (klar die muss man auch erstmal halten!). In Liga 1 haben die Stürmer ein anderes Format. Da sind bei den großen Teams zumindest die 100% meist drinn, da die Stürmer über eine ganz andere, genauere Schusstechnik verfügen. Hier kommt es weniger darauf an 100% zu halten (gelingt zwar immer wieder mal, aber kann wohl kaum von jedem Torhüter am Fliesband verlangt werden!), als vielmehr der Abwehr Stabilität und Sicherheit zu verleien. (Klar gibt es auch von Zeit zu Zeit Ausnahmetorhüter wie Kahn zu seinen besten Zeiten, die Wochenende für Wochenende die Stürmer zum Wahnsinn treiben, aber so einer ist weder Oka noch Pröll) Das ist Pröll an den ersten beiden Spieltagen nicht wirklich gelungen, lag aber natürlich nicht nur an ihm, sondern am ganzen Team. Bei Nikolov dagegen, hat man irgendwie das Gefühl, dass er Ruhe ausstrahlt, eine Eigenschaft, die man so von ihm garnicht kannte.

Ich denke dass Oka auch in der Rückrunde im Tor stehen wird, Pröll uns gegen Ablöse im Sommer verlassen wird und Funkel den talentierten Zimmermann (von dem er ja große Stücke halten soll) zur Nummer 2 macht und ihn langfristig zum Nachfolger von Nikolov aufbaut.
#
Also sind wir schon zu 3.

Finde wir sollten mal bei HB vorsprechen


Nee Scherz bei Seite: Hilbert wäre auf der rechten Seite mein absoluter Wunschspieler, da Lexa eh gehen muss und er mindestens eine, langfristig wohl eher 2 Klassen besser ist als Cha oder Preuß.