>

Wuschelblubb

22501

#
Solange er sich voll reinhaut, kann er so viele Statements von fragwürdiger Qualität abgeben, wie er möchte.
Ich finde es ehrlich gesagt eher unterhaltsam mit dem absoluten Highlight:

"Gegen Bielefeld war ich psychisch nicht leistungsbereit. Das war kein Streik!
...
Ich bleibe psychisch stark ...
"

#
Ich denke, Ache hat das Herz am richtige Fleck und zeigt auch immer einen super Einsatz und viel Wille, wenn er auf den Platz kommt.
Leider zeigt er aber auch in gleichem Maße, dass er doch ein recht limitierter Spieler ist. Und sehr ich es mir wünschen würde, dass er hier den großen Durchbruch schafft, so skeptisch bin ich auch. Eigentlich ist die Bundesliga ein zu großer Schritt für ihn gewesen. Er hat in der für Offensivspieler sehr gelegen kommenden niederländischen Liga in drei Jahren jeweils maximal 5 Tore pro Saison erzielt. Und ja, er hat auch nicht immer gespielt und war zum Teil verletzt, aber trotzdem ist die Statistik (2, 5, 5 Tore jeweils in den drei Saisons) eigentlich eine schwache Ausbeute.

Dagegen steht Pacienca, der in der vorletzten Saison in der Hinrunde 7 Tore in der Bundesliga gepackt hat und zu dieser Zeit sogar zum erweiterten Kader der portugiesischen Nationalmannschaft gehört hat.
Da kann ich es schon ein bisschen verstehen, dass man Pacienca rein sportlich gesehen den Vorzug gibt.

Auf der anderen Seite wird das für Ache sicherlich auch eine große Enttäuschung sein und ich hoffe, dass er dadurch nicht in ein Loch fällt.
Auf Dauer wird es aber schwer in den Bundesligakader zu kommen, denn ich glaube nicht, dass wir zwei Stürmer auf die Bank setzen.
#
Ideal finde ich es auch nicht, aber Lammers hat nächstes Jahr nur noch ein Jahr Vertrag. Entweder man wird sich einigen können (falls er und wir das wollen), oder eben nicht. Aber für jetzt haben wir erstmal jemanden, mal sehen wie sehr er uns hilft.
Wenn er 28 Tore schießt und wir ihn uns dann nicht leisten können, kann ich gut damit leben.
#
Rhaegar schrieb:

Ideal finde ich es auch nicht, aber Lammers hat nächstes Jahr nur noch ein Jahr Vertrag. Entweder man wird sich einigen können (falls er und wir das wollen), oder eben nicht. Aber für jetzt haben wir erstmal jemanden, mal sehen wie sehr er uns hilft.
Wenn er 28 Tore schießt und wir ihn uns dann nicht leisten können, kann ich gut damit leben.

Dito! Wichtig war es, dass überhaupt noch ein Stürmer kommt. Der war wirtschaftlich durch die Leihe auch noch ohne großes Risiko. Passt.
#
Dann hoffen wir mal, dass er die Lücke, welche bei uns zwischen Abwehrkette und Mittelfeld seit Jahren immer wieder klafft, erfolgreich geschlossen bekommt und sich möglichst schnell an die Bundesliga gewöhnt.
#
Irre Wende.
#
igorpamic schrieb:

Irre Wende.

Das Transferfenster ist morgen noch offen, von daher...
Wenn es aber wirklich stimmt, dass Lazio nur 9 Millionen € bieten würde und beleidigt ist, dass wir auf Basis dieses Angebotes nicht verhandeln wollen... aber wahrscheinlich würde der ein oder andere selbst bei 9 Millionen e noch erklären, wieso das am Ende schon alles passen würde.
#
Ich hoffe wir bleiben hart und Lazio bekommt ihn wirklich nicht. Und ja, ich bin mir sicher, dass Kostic mittelfristig dann auch weiterhin gute Leistungen bringt, denn er ist Leistungssportler.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ganz ehrlich: Wenn ich sehe für wie viel Bobic in Berlin einen Cordoba oder einen angeblich intern schwierigen Cunha noch verkauft bekommen hat...


Das Angebot von Krasnodar war ein absoluter Glücksfall, das ist die Kategorie Sevilla zahlt Millionen für Odonkor (da lachen die sich beim BvB immer noch tot)
So ein Oligarch macht halt vieles möglich, weil für Essensgutscheine kickt der da nicht.

Und Cunha ist eben 22, nicht 29 und Athletico ist eben nicht Lazio.
Ein Kane fand keinen Abnehmer, CR7 wurde verscherbelt, weil keiner die Geldscheine rausholen wollte.

Wäre PSG an Kostic interessiert gewesen, würden wir wahrscheinlich über 50 Mio+ reden. Waren sie aber nicht.
Es muss halt auch mal festgehalten werden, dass bei aller Ehrerbietung gegenüber Kostic in 3 Jahren Lazio der erste Verein ist, der da versucht Butter bei die Fische zu machen.

Anscheinend steht er bei den Vereinen aus dem oberen Regal eben nicht auf dem Zettel (aus welchen Gründen auch immer)
Hätte letzte Sommerpause jemand 35 Mio auf den Tisch gelegt, wäre er weg gewesen, hat aber niemand.

Und nach Krasnodar will er wahrscheinlich nicht.
Für Younes kam ja auch nix gescheites rein.

Das alles ist nun mal kein Managerspiel, wo automatisch Interessenten generiert werden.
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ganz ehrlich: Wenn ich sehe für wie viel Bobic in Berlin einen Cordoba oder einen angeblich intern schwierigen Cunha noch verkauft bekommen hat...


Das Angebot von Krasnodar war ein absoluter Glücksfall, das ist die Kategorie Sevilla zahlt Millionen für Odonkor (da lachen die sich beim BvB immer noch tot)
So ein Oligarch macht halt vieles möglich, weil für Essensgutscheine kickt der da nicht.

Und Cunha ist eben 22, nicht 29 und Athletico ist eben nicht Lazio.
Ein Kane fand keinen Abnehmer, CR7 wurde verscherbelt, weil keiner die Geldscheine rausholen wollte.

Wäre PSG an Kostic interessiert gewesen, würden wir wahrscheinlich über 50 Mio+ reden. Waren sie aber nicht.
Es muss halt auch mal festgehalten werden, dass bei aller Ehrerbietung gegenüber Kostic in 3 Jahren Lazio der erste Verein ist, der da versucht Butter bei die Fische zu machen.

Anscheinend steht er bei den Vereinen aus dem oberen Regal eben nicht auf dem Zettel (aus welchen Gründen auch immer)
Hätte letzte Sommerpause jemand 35 Mio auf den Tisch gelegt, wäre er weg gewesen, hat aber niemand.

Und nach Krasnodar will er wahrscheinlich nicht.
Für Younes kam ja auch nix gescheites rein.

Das alles ist nun mal kein Managerspiel, wo automatisch Interessenten generiert werden.

Ja, aber wenn es eben keine passenden Angebote von größeren Clubs gibt, dann gibt es auch keine Freigabe.
Aber ist ok, man kann sich alles schönreden. So wie sie in Dortmund über das Angebot von Sevilla damals für Odonkor heute noch lachen, werden sie in Rom noch in Jahren darüber lachen, wie billig sie damals den Kostic nach einem kurzen Streik bekommen haben. Kann man eben immer auch anders herum sehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

nisol13 schrieb:

ChenZu schrieb:

Wenn die Saison in die Hose geht dürfte Krösche hier in Rekordzeit wieder weg sein. Auf der Abgangsseite findet hier zur Zeit Wertzerstörung der Extraklasse statt.

Kostic für eine absolute Witzsumme abgetreten und völlig zusammengefaltet worden, Younes wird man jetzt quasi betteln müssen den Vertrag aufzulösen, zwei Talente nach super Saisons für niedrige Ablösesummen ohne großen Druck abgegeben und jetzt auf den letzten Drücker versuchen auf diesen Positionen irgendwie noch einen Spieler zu finden.

Du machst das an Krösche fest? Das ist lächerlich!

Ganz ehrlich: Wenn ich sehe für wie viel Bobic in Berlin einen Cordoba oder einen angeblich intern schwierigen Cunha noch verkauft bekommen hat...

15 Millionen € für Kostic ist quasi fast die gleiche Summe wie die 14 Millionen damals nach dem Stuttgarter Abstieg zum HSV. Und damals hat Kostic in Stuttgart in zwei Jahren sechs gute Monate gehabt und das waren nicht die letzten sechs.

Sorry, aber 15 Millionen € für einen Spieler, der seit gut drei Jahren national wie international im Schnitt so gut performt hat, ist schon sehr wenig. Schau mal auf die Summen für Jovic und Haller.

Ich vermute mal ohne den Abgang wäre es wirtschaftlich unglaublich eng für uns, sonst lässt du den Spieler nicht so kurzfristig für den Preis gehen. Immerhin haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und wir reden hier nicht von einem Ergänzungsspieler, sondern von einem Spieler, den Glasner nicht umsonst in den Spielen aufgestellt hat. Der war in Glasners System eingeplant und bricht jetzt nach der kompletten Vorbereitung + vier Pflichtspiele weg. Und ob wir jetzt bis Morgen einen Ersatz bekommen, der gleich Bundesliganiveau liefern kann, steht auch in den Sternen.
Das ist sportlich ein richtig schwerer Rückschlag für eine Mannschaft, die sportlich bisher ohnehin nicht gerade sonderlich gefestigt wirkt.

Sorry, aber ich bleibe dabei: Ohne extreme wirtschaftliche Not machst du das so spät im Transferfenster nicht. Vermutlich sehen die internen Zahlen durch Covid deutlich schlimmer aus, als wir alle vermuten.

Wir hätten auch früher ohne Corona keine 15 mio. + 2 x 2mio. Gehalt auf die Tribüne gesetzt.  
Zeig mir einen Bundesligisten, der jemals so einen Wert auf die Tribüne gesetzt hat.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wir hätten auch früher ohne Corona keine 15 mio. + 2 x 2mio. Gehalt auf die Tribüne gesetzt.  
Zeig mir einen Bundesligisten, der jemals so einen Wert auf die Tribüne gesetzt hat.

Wieso denn auf die Tribüne setzen?
Denkst du Kostic hätte dann die Karriere beenden gewollt? Der hätte eine Geldstrafe bekommen und wäre ab Mittwoch wieder auf dem Trainingsplatz gewesen. Wieso denn gleich so extrem denken? Fehlverhalten sanktionieren und dann wieder ab ins Training. Den Rest muss dann die Mannschaft intern mit ihm klären.
#
ChenZu schrieb:

Wenn die Saison in die Hose geht dürfte Krösche hier in Rekordzeit wieder weg sein. Auf der Abgangsseite findet hier zur Zeit Wertzerstörung der Extraklasse statt.

Kostic für eine absolute Witzsumme abgetreten und völlig zusammengefaltet worden, Younes wird man jetzt quasi betteln müssen den Vertrag aufzulösen, zwei Talente nach super Saisons für niedrige Ablösesummen ohne großen Druck abgegeben und jetzt auf den letzten Drücker versuchen auf diesen Positionen irgendwie noch einen Spieler zu finden.

Du machst das an Krösche fest? Das ist lächerlich!
#
nisol13 schrieb:

ChenZu schrieb:

Wenn die Saison in die Hose geht dürfte Krösche hier in Rekordzeit wieder weg sein. Auf der Abgangsseite findet hier zur Zeit Wertzerstörung der Extraklasse statt.

Kostic für eine absolute Witzsumme abgetreten und völlig zusammengefaltet worden, Younes wird man jetzt quasi betteln müssen den Vertrag aufzulösen, zwei Talente nach super Saisons für niedrige Ablösesummen ohne großen Druck abgegeben und jetzt auf den letzten Drücker versuchen auf diesen Positionen irgendwie noch einen Spieler zu finden.

Du machst das an Krösche fest? Das ist lächerlich!

Ganz ehrlich: Wenn ich sehe für wie viel Bobic in Berlin einen Cordoba oder einen angeblich intern schwierigen Cunha noch verkauft bekommen hat...

15 Millionen € für Kostic ist quasi fast die gleiche Summe wie die 14 Millionen damals nach dem Stuttgarter Abstieg zum HSV. Und damals hat Kostic in Stuttgart in zwei Jahren sechs gute Monate gehabt und das waren nicht die letzten sechs.

Sorry, aber 15 Millionen € für einen Spieler, der seit gut drei Jahren national wie international im Schnitt so gut performt hat, ist schon sehr wenig. Schau mal auf die Summen für Jovic und Haller.

Ich vermute mal ohne den Abgang wäre es wirtschaftlich unglaublich eng für uns, sonst lässt du den Spieler nicht so kurzfristig für den Preis gehen. Immerhin haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und wir reden hier nicht von einem Ergänzungsspieler, sondern von einem Spieler, den Glasner nicht umsonst in den Spielen aufgestellt hat. Der war in Glasners System eingeplant und bricht jetzt nach der kompletten Vorbereitung + vier Pflichtspiele weg. Und ob wir jetzt bis Morgen einen Ersatz bekommen, der gleich Bundesliganiveau liefern kann, steht auch in den Sternen.
Das ist sportlich ein richtig schwerer Rückschlag für eine Mannschaft, die sportlich bisher ohnehin nicht gerade sonderlich gefestigt wirkt.

Sorry, aber ich bleibe dabei: Ohne extreme wirtschaftliche Not machst du das so spät im Transferfenster nicht. Vermutlich sehen die internen Zahlen durch Covid deutlich schlimmer aus, als wir alle vermuten.
#
Für mich ist Glasner doch die ärmste Sau. Ich bezweifle, dass ihm bei den Verhandlungen damals mitgeteilt wurde, dass nach vier Pflichtspielen der Kader noch immer mehrere Lücken auf Schlüsselpositionen aufweist und sich dann einer der eigentlichen Leistungsträger kurz vor Schluss wegekelt. Er hat ja selbst auf der PK nach dem Bielefeldspiel gesagt, dass er jetzt auch schon einige Jahre dabei ist, aber sowas noch nie erlebt hat.
Der O-Ton war "Sie können mir glauben, dass ich froh bin wenn ... nicht nur mein Geburtstag vorüber ist, sondern der 31 August, dass das Transferfenster schließt. Ich habe das in dieser Form so auch noch nicht mitgemacht und bin aber auch nicht erst seit gestern im Fussball. Deswegen denke ich, dass alles, was in den letzten Monaten passiert ist, nicht gut für Eintracht Frankfurt war."

Ich glaube, wenn er das alles vorher gewusst hätte, wie es tatsächlich kommt, hätte er es sich sicherlich auch zweimal überlegt, ob er sich das antut.
#
Mehr war in der Situation nicht mehr drin. Natürlich ist es einfach, bei jeden unserer Verkäufe „zu billig“ zu schreien. Man möge aber bedenken, dass viele unserer (ehemaligen) Leistungsträger wohl nie zu uns gekommen wären, hätten wir nicht entsprechende Klauseln akzeptiert und uns als „Sprungbrett“ ggü. Wettbewerbern positioniert.
#
Janberto schrieb:

Mehr war in der Situation nicht mehr drin. Natürlich ist es einfach, bei jeden unserer Verkäufe „zu billig“ zu schreien. Man möge aber bedenken, dass viele unserer (ehemaligen) Leistungsträger wohl nie zu uns gekommen wären, hätten wir nicht entsprechende Klauseln akzeptiert und uns als „Sprungbrett“ ggü. Wettbewerbern positioniert.

Nach der Logik hätten wir Haller und Jovic auch für die Hälfte verkaufen gemusst.
#
Bankdruecker schrieb:

Twitter Bild meldet 15 Millionen und 3 Millionen Boni und eine Zustimmung seitens Eintracht.
https://twitter.com/bild_eintracht/status/1432342620861255693?s=21


Mehr wird auch nicht drin sein. Machs gut Filip
#
planscher08 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Twitter Bild meldet 15 Millionen und 3 Millionen Boni und eine Zustimmung seitens Eintracht.
https://twitter.com/bild_eintracht/status/1432342620861255693?s=21


Mehr wird auch nicht drin sein. Machs gut Filip

Private gerne. Sportlich bitte dasselbe wie beim HSV.
Ansonsten braucht man dann bei der Summe nicht viel zu schwätzen von wegen, man müsse auch mal hart bleiben und der Verein könne sich nicht alles bieten lassen. Anscheinend muss er es sich doch bieten lassen und belohnt das Ganze am Ende sogar noch...
#
Was uns der Abgang von Fredi alles gekostet hat.

Trainer weg, CL verpasst, beste Spieler weg. Der Dominoeffekt ist rießig.

Ich bin mir sicher, wenn Bobic erst am Saisonanede geagt hätte, ich bin weg und das ist mein Nachfolger, stünden wir besser da. Sehr schade, aber nichtmehr zu ändern. Wird dann eine Saison der Konsolidierung und des Aufbaus.
#
Redfox schrieb:

Was uns der Abgang von Fredi alles gekostet hat.

Trainer weg, CL verpasst, beste Spieler weg. Der Dominoeffekt ist rießig.

Ich bin mir sicher, wenn Bobic erst am Saisonanede geagt hätte, ich bin weg und das ist mein Nachfolger, stünden wir besser da. Sehr schade, aber nichtmehr zu ändern. Wird dann eine Saison der Konsolidierung und des Aufbaus.

Ja, ist leider so. Aber ändern können wir es ohnehin nicht mehr. Ich hoffe nur, dass wir in der Fernsehgeldertabelle nicht zu viele Plätze durch diese Spielzeit verlieren, denn da haben wir uns die letzten Jahre so schön oben reingespielt.
#
Aber keiner weiß, ob er nicht von Anfang an die A-Lösung war. Nur aufgrund wochenlanger Spekulationen zu anderen Namen, muss das nix heißen. Genauso bei Jakic.
#
Caramac schrieb:

Aber keiner weiß, ob er nicht von Anfang an die A-Lösung war. Nur aufgrund wochenlanger Spekulationen zu anderen Namen, muss das nix heißen. Genauso bei Jakic.

Klar. Aber gerade bzgl. Vinicius gab es so viele Berichte, das wird schon eher die A-Lösung gewesen sein. Lammers hätte man sicherlich schon früher haben gekonnt.
Nimms mir nicht böse, aber für mich klingt das so ein bisschen nach 'sich alles schön reden'.

Vielleicht war es ja auch von Anfang an der Plan erst so spät den Kader zusammenzuhaben, damit wir im Pokal rausfliegen und in der Liga enttäuschen, damit uns dann alle kommenden Gegner unterschätzen.
#
Tommygun schrieb:

https://twitter.com/MarcoVBava/status/1432113065768669186

Auf Italo-Twitter geistert jetzt ein angebliches letztes Angebot über 18 Millionen rum (wer anders schreibt 16+4 Bonus).


Noch ein paar letzte Angebote, und man wird sich evtl einig werden können.

Ich frage mich echt, was hier los ist, diese angeblichen mündlichen Abreden (über was genau eigentlich???), lassen einen nur noch fassungslos zurück.
#
Schönesge schrieb:

Tommygun schrieb:

https://twitter.com/MarcoVBava/status/1432113065768669186

Auf Italo-Twitter geistert jetzt ein angebliches letztes Angebot über 18 Millionen rum (wer anders schreibt 16+4 Bonus).


Noch ein paar letzte Angebote, und man wird sich evtl einig werden können.

Ich frage mich echt, was hier los ist, diese angeblichen mündlichen Abreden (über was genau eigentlich???), lassen einen nur noch fassungslos zurück.

Das war eben auch Teil des Systems Bobic. Man schaut sich ins Gesicht, verspricht sich etwas und dann steht man dazu. Das kann super funktionieren und das hat auch super funktioniert. Bis zu dem Tag wo die entscheidende Person dann geht. Und da Bobic bekanntlich im Streit gegangen ist, wird seine Lust alle relevanten Absprachen für seinen Nachfolger noch schnell schriftlich fixieren zu lassen, auch nicht sonderlich groß gewesen sein.

4,5 tolle Jahre, dann ein schwacher Abgang und jetzt nochmal eine gewisse Zeit die Nachwehen.
#
Letzte Saison insgesamt(!!) 347 Minuten Profifussball. Das hätte schon ein bisschen was von Panikeinkauf. Ggf. wird man das Gefühl nicht los, dass in diesem Transferfenster nahezu nichts so umsetzbar ist, wie sich das unsere Verantwortlichen erhofft haben.
#
Glaubst Du, dass Du genug Ahnung hast, um solche Thesen aufstellen zu können? Oder bist Du einer von Zigtausend Stammtisch-Managern, die ihr Wissen maßlos überschätzen?
#
Caramac schrieb:

Glaubst Du, dass Du genug Ahnung hast, um solche Thesen aufstellen zu können? Oder bist Du einer von Zigtausend Stammtisch-Managern, die ihr Wissen maßlos überschätzen?

Nach der Logik könnte man Diskussionsplattformen wie diese einfach schließen, denn wir alle sind weder Bundesligamanager, noch Bundesligatrainer oder Bundesligaspieler. Ist halt ein billiges Totschlagargument, das jede Diskussion, die einem nicht passt, quasi erstickt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Man darf wirklich gespannt sein, was Montag und Dienstag noch bringen, aber im Grundsatz schließe ich mich bisher Heribert Bruchhagen an, der heute im Doppelpass davon sprach, dass er im Kader noch große Defizite erkenne und man dazu kein Fussballexperte sein müsse.

Gehen wir mal davon aus, dass Kostic noch geht, dann verlieren wir 57 Torbeteiligungen in der Bundesliga durch Silva und Kostic. Das ist ein dickes Brett.
Dazu sind die defensiven Lücken leider überhaupt nicht angegangen worden.

Eigentlich bräuchte der Kader in diesem Fall noch mindestens vier Neuzugänge.

Einen echten Mittelstürmer, den es aktuell im ganzen Kader nicht gibt.
Einen guten defensiven Mittelfeldspieler.
Einen Spieler für die rechte, offensive Außenbahn (Hauge dürfte wohl auf seine starke linke Seite wechseln für Kostic).
Und einen Innenverteidiger dessen starker Fuß rechts ist.

Würde man das tatsächlich schaffen bei gleichzeitigen Abgängen von Kostic, Zuber, Pacienca und auch noch Younes, würde der Kader zwar stehen, aber man würde erst nach vier Pflichtspielen mit dem Einspielen beginnen. Das ist gegenüber vielen Konkurrenten aus der Bundesliga ein klarer Nachteil und für mich trotz wirtschaftlichem Covid-Druck nicht erklärbar, da es Vereine mit wirtschaftlich deutlich kleinerem Geldbeutel (u.a. Köln, Mainz, Freiburg, Augsburg und Union) deutlich früher geschafft haben den Kern ihres Kaders und der potenziellen Startelf zusammen zu haben. Glasners Aussagen auf der PK dazu waren ja ebenfalls klar.

Es bleibt nur zu hoffen, dass bis Dienstagabend noch ein kleines Wunder geschieht und man die Abgänge und Zugänge so hinbekommt, wie man das gerne hätte.
Und dann gilt es für Glasner in Rekordzeit eine neue Startelf einzuspielen, in der evtl. 3-4 Stammspieler spielen, die heute noch nicht mal Teil der Eintracht sind.
Das hat uns bisher schon eine Pokalrunde und realistisch betrachtet vier Punkte in der Bundesliga gekostet.
Durch die EL wird es auch weniger normale Trainingswochen geben. Alles sehr suboptimal.


Von Dir genannte Klubs hatten aber auch nicht Spieler in der Mannschaft,die gerade im Offensivbereich zu den besten Torschützen und Vorlagengebern der Liga gehörten....
Das ist dann schon ein Unterschied.
#
DelmeSGE schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Man darf wirklich gespannt sein, was Montag und Dienstag noch bringen, aber im Grundsatz schließe ich mich bisher Heribert Bruchhagen an, der heute im Doppelpass davon sprach, dass er im Kader noch große Defizite erkenne und man dazu kein Fussballexperte sein müsse.

Gehen wir mal davon aus, dass Kostic noch geht, dann verlieren wir 57 Torbeteiligungen in der Bundesliga durch Silva und Kostic. Das ist ein dickes Brett.
Dazu sind die defensiven Lücken leider überhaupt nicht angegangen worden.

Eigentlich bräuchte der Kader in diesem Fall noch mindestens vier Neuzugänge.

Einen echten Mittelstürmer, den es aktuell im ganzen Kader nicht gibt.
Einen guten defensiven Mittelfeldspieler.
Einen Spieler für die rechte, offensive Außenbahn (Hauge dürfte wohl auf seine starke linke Seite wechseln für Kostic).
Und einen Innenverteidiger dessen starker Fuß rechts ist.

Würde man das tatsächlich schaffen bei gleichzeitigen Abgängen von Kostic, Zuber, Pacienca und auch noch Younes, würde der Kader zwar stehen, aber man würde erst nach vier Pflichtspielen mit dem Einspielen beginnen. Das ist gegenüber vielen Konkurrenten aus der Bundesliga ein klarer Nachteil und für mich trotz wirtschaftlichem Covid-Druck nicht erklärbar, da es Vereine mit wirtschaftlich deutlich kleinerem Geldbeutel (u.a. Köln, Mainz, Freiburg, Augsburg und Union) deutlich früher geschafft haben den Kern ihres Kaders und der potenziellen Startelf zusammen zu haben. Glasners Aussagen auf der PK dazu waren ja ebenfalls klar.

Es bleibt nur zu hoffen, dass bis Dienstagabend noch ein kleines Wunder geschieht und man die Abgänge und Zugänge so hinbekommt, wie man das gerne hätte.
Und dann gilt es für Glasner in Rekordzeit eine neue Startelf einzuspielen, in der evtl. 3-4 Stammspieler spielen, die heute noch nicht mal Teil der Eintracht sind.
Das hat uns bisher schon eine Pokalrunde und realistisch betrachtet vier Punkte in der Bundesliga gekostet.
Durch die EL wird es auch weniger normale Trainingswochen geben. Alles sehr suboptimal.


Von Dir genannte Klubs hatten aber auch nicht Spieler in der Mannschaft,die gerade im Offensivbereich zu den besten Torschützen und Vorlagengebern der Liga gehörten....
Das ist dann schon ein Unterschied.

Das sehe ich anders. Der Silva-Transfer war relativ früh im Sommer und trotz Ausstiegsklausel gab es 23 Millionen €. Und ja, die kann man nicht einfach milchmädchenrechnungsmäßig einfach aufs Konto der Eintracht addieren. Trotzdem gab es frühzeitig Planungssicherheit. Und was hat man daraus gemacht? Nicht viel aus meiner Sicht.
Selbst heute ist noch kein richtiger Neuner gekommen. Stattdessen hat man Spieler geholt, die sich um eine entsprechende Spitze herum am wohlsten fühlen mit Borre und Lindström. Für Letzteren hat man trotz Covid-Lücken mal relativ grundlos 7 Millionen € hingelegt und dann hat man kein Geld für einen passenden Mittelstürmer. Hätte man jetzt im Gegenzug Kamada zu Geld gemacht, würde das für mich Sinn ergeben. So sehe ich selbst ohne Younes den Bedarf für eine so große Investition überhaupt nicht.

Dazu holt man mit Hauge quasi den Kostic-Nachfolger. Das ergibt Sinn, wenn man Kostic ohnehin verkaufen möchte. Wenn nicht, dann spielt dieser auf der rechten Außenbahn, obwohl nach seinen eigenen Angaben seine große Stärke die linke offensive Außenseite ist.

Ein guter Sechser? Den gibt es auch noch nicht. Aber Kohr hatte man nicht nötig. Ok, kann man so sehen. Ich sehe es nach dessen Rückrunde in Mainz etwas anders.

Ein Spieler, der auf der rechten offensiven Außenbahn zu Hause ist? Auch noch nicht wirklich im Kader.

Dazu spielst du in der Innenverteidigung in der Viererkette mit zwei Linksfüßen.

Sorry, aber grundsätzlich ist das eine erste Transferperiode unter Krösche, in der vieles weder Hand noch Fuß hat.
Wie gesagt, ich hoffe auf eine Menge Transfers auf der Zielgeraden, aber selbst damit dürfte es aufgrund der fehlenden Vorbereitung keine angenehme Hinrunde werden. Wie gesagt, nach 4 Pflichtspielen stehen 4 verlorene Punkte gegen Augsburg und Bielefeld. Dazu das Pokalaus (im Pokal kann man auch Geld gegen die Corona-Lücke verdienen).
#
Man darf wirklich gespannt sein, was Montag und Dienstag noch bringen, aber im Grundsatz schließe ich mich bisher Heribert Bruchhagen an, der heute im Doppelpass davon sprach, dass er im Kader noch große Defizite erkenne und man dazu kein Fussballexperte sein müsse.

Gehen wir mal davon aus, dass Kostic noch geht, dann verlieren wir 57 Torbeteiligungen in der Bundesliga durch Silva und Kostic. Das ist ein dickes Brett.
Dazu sind die defensiven Lücken leider überhaupt nicht angegangen worden.

Eigentlich bräuchte der Kader in diesem Fall noch mindestens vier Neuzugänge.

Einen echten Mittelstürmer, den es aktuell im ganzen Kader nicht gibt.
Einen guten defensiven Mittelfeldspieler.
Einen Spieler für die rechte, offensive Außenbahn (Hauge dürfte wohl auf seine starke linke Seite wechseln für Kostic).
Und einen Innenverteidiger dessen starker Fuß rechts ist.

Würde man das tatsächlich schaffen bei gleichzeitigen Abgängen von Kostic, Zuber, Pacienca und auch noch Younes, würde der Kader zwar stehen, aber man würde erst nach vier Pflichtspielen mit dem Einspielen beginnen. Das ist gegenüber vielen Konkurrenten aus der Bundesliga ein klarer Nachteil und für mich trotz wirtschaftlichem Covid-Druck nicht erklärbar, da es Vereine mit wirtschaftlich deutlich kleinerem Geldbeutel (u.a. Köln, Mainz, Freiburg, Augsburg und Union) deutlich früher geschafft haben den Kern ihres Kaders und der potenziellen Startelf zusammen zu haben. Glasners Aussagen auf der PK dazu waren ja ebenfalls klar.

Es bleibt nur zu hoffen, dass bis Dienstagabend noch ein kleines Wunder geschieht und man die Abgänge und Zugänge so hinbekommt, wie man das gerne hätte.
Und dann gilt es für Glasner in Rekordzeit eine neue Startelf einzuspielen, in der evtl. 3-4 Stammspieler spielen, die heute noch nicht mal Teil der Eintracht sind.
Das hat uns bisher schon eine Pokalrunde und realistisch betrachtet vier Punkte in der Bundesliga gekostet.
Durch die EL wird es auch weniger normale Trainingswochen geben. Alles sehr suboptimal.
#
Das ist doch schon mal eine gute Nachricht. Wir werden kaum das ganze Gehalt von AEK übernommen bekommen, aber jeder Euro hilft.