
Wuschelblubb
22501
#
Wuschelblubb
Bei den Summen, die hier zum Teil lesen muss, würde man sich als Verein vorführen lassen. Das wäre peinlich.
Wuschelblubb schrieb:
Bei den Summen, die hier zum Teil lesen muss, würde man sich als Verein vorführen lassen. Das wäre peinlich.
Man wird aber so oder so keine großen Summen generieren. Zumindest nicht diese Saison. Es kommt ja nicht von ungefähr das di meisten Vereine Leihe mit Kaufplicht oder Option aushandeln.
Das würde ggf. zeigen, dass diese Einstellung "Dann holt man ihn halt nächstes Jahr ablösefrei", doch relativ weltfremd ist in den meisten Fällen.
Aus meiner Sicht haben wir zu naiv gespielt. Uns fehlt die Kaltschnäuzigkeit. Bielefeld war einfach torgeiler und effizienter.
Das war ein dreckiges Spiel und da muss man den Kampf 100% annehmen und darf sich nicht so abkochen lassen wie wir speziell in Halbzeit 2.
Der Freistoß von Hrustic war semioptimal und daraus entstand dann der Gegenangriff zum unsäglichen Ausgleich.
So was darf einfach nicht passieren.
Eine Spitzenmannschaft gewinnt dieses Spiel normalerweise.
Borré und Lindström hätte ich schon früher ausgewechselt fur Chandler oder Ilsanker und Ache.
Zu Ache: Er wirkte als hätte er schon von Beginn an gespielt, irgendwie merke ich bei ihm nicht die absolute Fitness wenn er kurz vor Schluss reinkommt.
1:0 wäre o.k. gewesen. So haben wir leider wieder 2 Punkte verloren.
Gegen den VfB muss endlich der Knoten platzen und 3 Punkte sind Pflicht, koste es was es wolle.
Das war ein dreckiges Spiel und da muss man den Kampf 100% annehmen und darf sich nicht so abkochen lassen wie wir speziell in Halbzeit 2.
Der Freistoß von Hrustic war semioptimal und daraus entstand dann der Gegenangriff zum unsäglichen Ausgleich.
So was darf einfach nicht passieren.
Eine Spitzenmannschaft gewinnt dieses Spiel normalerweise.
Borré und Lindström hätte ich schon früher ausgewechselt fur Chandler oder Ilsanker und Ache.
Zu Ache: Er wirkte als hätte er schon von Beginn an gespielt, irgendwie merke ich bei ihm nicht die absolute Fitness wenn er kurz vor Schluss reinkommt.
1:0 wäre o.k. gewesen. So haben wir leider wieder 2 Punkte verloren.
Gegen den VfB muss endlich der Knoten platzen und 3 Punkte sind Pflicht, koste es was es wolle.
derexperte schrieb:
Eine Spitzenmannschaft gewinnt dieses Spiel normalerweise.
Wenigstens geht den Leuten hier nicht der Humor aus.
Das Transferfenster ist noch 3 Tage offen, aber bisher hat das Potenzial zu einer echten Katastrophensaison.
Der Topstürmer, dessen überragende Torquote uns viele Punkte letzte Saison gesichert hat, ist weg.
Der zweitbeste Vorlagengeber der letzten Bundesliga-Saison, will hier nicht mehr trainieren und spielen und versucht sich wegzustreiken.
Ein andere eigentlich potenzieller Stammspieler will schon seit letzter Saison weg, weil er sich unterbezahlt fühlt, findet aber keinen Verein.
Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.
Und die defensiven Schwächen der letzten Jahre werden genauso fortgesetzt, wie wir in der letzten Saison aufgehört haben.
Dazu bereits 4 Punkte gegen zwei potenzielle Abstiegskandidaten liegen lassen.
Kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt in der Gesamtgemengelage so schlecht in eine Bundesliga-Saison gestartet sind (nein, damit meine ich nicht die Punkteausbeute).
Ganz ehrlich: Wenn bei den Verantwortlichen nicht alle Alarmglocken läuten, dann weiß ich auch nicht...
Der Topstürmer, dessen überragende Torquote uns viele Punkte letzte Saison gesichert hat, ist weg.
Der zweitbeste Vorlagengeber der letzten Bundesliga-Saison, will hier nicht mehr trainieren und spielen und versucht sich wegzustreiken.
Ein andere eigentlich potenzieller Stammspieler will schon seit letzter Saison weg, weil er sich unterbezahlt fühlt, findet aber keinen Verein.
Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.
Und die defensiven Schwächen der letzten Jahre werden genauso fortgesetzt, wie wir in der letzten Saison aufgehört haben.
Dazu bereits 4 Punkte gegen zwei potenzielle Abstiegskandidaten liegen lassen.
Kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt in der Gesamtgemengelage so schlecht in eine Bundesliga-Saison gestartet sind (nein, damit meine ich nicht die Punkteausbeute).
Ganz ehrlich: Wenn bei den Verantwortlichen nicht alle Alarmglocken läuten, dann weiß ich auch nicht...
Wuschelblubb schrieb:
Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.
oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...
Wir betteln gerade mal um das Gegentor.
Irgendwie haben wir in der Zwischenzeit den Zugriff aufs Spiel verloren.
Wuschelblubb schrieb:
Irgendwie haben wir in der Zwischenzeit den Zugriff aufs Spiel verloren.
Kein Wunder bei 4289 Unterbrechungen, dass das passieren kann. Jetzt geht es darum ihn wiederzuerlangen.
Schöne neue Saison bisher. Pokalaus. Fehlende Neuzugänge auf Schlüsselpositionen. Klatsche in Dortmund. Nullnummer gegen Augsburg und jetzt unter diesen Vorzeichen nach Bielefeld.
Ein gefährlicher Trend, dem sich die Verantwortlichen jetzt entgegenstellen müssen. Eigentlich darf man Kostic jetzt kategorisch keine Freigabe erteilen, sonst macht man sich massiv angreifbar. Das ist jetzt nach Younes der zweite Spieler innerhalb relativ kurzer Zeit, der hier nicht mehr will. Sorry, aber wir sind keine Freizeitkicker-Veranstaltung. Wir sind ein Proficlub. Wird Zeit, dass mal jemand auf den Tisch haut. Krösche muss jetzt ganz dringend Autorität zeigen, denn gefühlt glaube ich nicht, dass Kostic sowas unter Bobic abgezogen hätte.
Was für ein scheiß Freitag. Einfach nur zum Kotzen...
Ein gefährlicher Trend, dem sich die Verantwortlichen jetzt entgegenstellen müssen. Eigentlich darf man Kostic jetzt kategorisch keine Freigabe erteilen, sonst macht man sich massiv angreifbar. Das ist jetzt nach Younes der zweite Spieler innerhalb relativ kurzer Zeit, der hier nicht mehr will. Sorry, aber wir sind keine Freizeitkicker-Veranstaltung. Wir sind ein Proficlub. Wird Zeit, dass mal jemand auf den Tisch haut. Krösche muss jetzt ganz dringend Autorität zeigen, denn gefühlt glaube ich nicht, dass Kostic sowas unter Bobic abgezogen hätte.
Was für ein scheiß Freitag. Einfach nur zum Kotzen...
Naja,das Problem ist der Faktor Zeit.
Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.
Die Frage ist,ob es sich die Eintracht leisten kann womöglich einen unzufriedenen Spieler gegen dessen Willen
zu behalten.
Das ergibt auch keinen Sinn.
Auch im Hinblick auf eigene Neuverpflichtungen muss die Eintracht an einer schnellen Lösung interessiert sein.
Nun wird er Umbruch doch größer.
Ich würde einen Abgang von Kostic ansich als Chance begreifen.
Die Chance sich variabler aufzustellen.
Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.
Die Frage ist,ob es sich die Eintracht leisten kann womöglich einen unzufriedenen Spieler gegen dessen Willen
zu behalten.
Das ergibt auch keinen Sinn.
Auch im Hinblick auf eigene Neuverpflichtungen muss die Eintracht an einer schnellen Lösung interessiert sein.
Nun wird er Umbruch doch größer.
Ich würde einen Abgang von Kostic ansich als Chance begreifen.
Die Chance sich variabler aufzustellen.
DelmeSGE schrieb:
Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.
Ja, auf Lazio unsere Bedingungen zu erfüllen.
Wir sind in einer Phase durch Covid, wo wir ganz sicher wirtschaftlich nichts zu verschenken haben und wenn Lazio so lange mit einem offiziellen Angebot gewartet hat, dann ist es deren Pech.
Ehrlich gesagt müsste aus meiner Sicht ein riesen Angebot kommen, dass wir einen Kostic wenige Tage bevor das Transferfenster zugeht, noch verkaufen sollten.
Das wird uns in der Hinrunde nämlich sicherlich den ein oder anderen Punkt kosten.
Wuschelblubb schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.
Ja, auf Lazio unsere Bedingungen zu erfüllen.
Wir sind in einer Phase durch Covid, wo wir ganz sicher wirtschaftlich nichts zu verschenken haben und wenn Lazio so lange mit einem offiziellen Angebot gewartet hat, dann ist es deren Pech.
Ehrlich gesagt müsste aus meiner Sicht ein riesen Angebot kommen, dass wir einen Kostic wenige Tage bevor das Transferfenster zugeht, noch verkaufen sollten.
Das wird uns in der Hinrunde nämlich sicherlich den ein oder anderen Punkt kosten.
Das ist aber eine naive Vorstellung
Wenn Kostic unbedingt zu Lazio will,dann liegt der Druck einer Einigung nicht nur bei Lazio.
Du willst also Kostic nicht abgeben,sollte es kein passendes Angebot geben?
Und was,wenn Kostic auf einen Wechsel drängt?
Janberto schrieb:
Übersicht zur aktuellen Situation.
hier was dazu in deutsch von tm. de
https://www.transfermarkt.de/berichte-lazio-verhandelt-mit-kostic-amp-eintracht-ndash-glasner-geht-bdquo-von-einem-verbleib-aus-ldquo-/view/news/391785
Die Zahlen steigen für den Serben Kostic, der auf 20 Millionen Euro geschätzt wird. Lotito könnte ihn sogar für knapp 15 Millionen von Eintracht Frankfurt bekommen.
dazu aus dem tm artikel:
„Sport1“ berichtet sogar, dass noch gar keine konkrete Offerte in Frankfurt eingegangen sei und 25 bis 30 Mio. Euro für Kostic fällig würden. Die Berichte aus Italien gehen dabei in eine ganz andere Richtung: Demnach wolle Lazio den Frankfurter Vorlagenkönig mit einer Kaufpflicht über 16 bis 17 Mio. Euro plus weitere Boni ausleihen, die Hessen würden mindestens 18 Mio. und weitere Zusatzzahlungen fordern.
hoffe wir bleiben hart. 15 mio wäre ein witz...
Ausleihen? Das wäre ein schlechter Witz!
Zuber geht wohl zu AEK Athen
https://www.fussballeck.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/leihe-mit-kaufoption-zuber-verlaesst-eintracht-frankfurt-in-richtung-aek-athen/
Leihe mit Kaufoption in unbekannter Höhe
https://www.fussballeck.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/leihe-mit-kaufoption-zuber-verlaesst-eintracht-frankfurt-in-richtung-aek-athen/
Leihe mit Kaufoption in unbekannter Höhe
Werden wir wahrscheinlich auch einen Teil des Gehaltes weiterzahlen müssen. Aber wäre wenigstens eine kleine finanzielle Erleichterung.
Arya schrieb:
Ich hab in unsere aktuelle medizinische Abteilung ziemlich großes Vertrauen. Die letzten Jahre liefen doch super, gerade hinsichtlich muskulärer Probleme.
der mann hat letzte saison 9 ligaspiele gemacht und vorvorletzte derer 4... da darf man durchaus daran zweifeln, dass das alles so simpel zu regeln wäre...
Lattenknaller__ schrieb:Arya schrieb:
Ich hab in unsere aktuelle medizinische Abteilung ziemlich großes Vertrauen. Die letzten Jahre liefen doch super, gerade hinsichtlich muskulärer Probleme.
der mann hat letzte saison 9 ligaspiele gemacht und vorvorletzte derer 4... da darf man durchaus daran zweifeln, dass das alles so simpel zu regeln wäre...
Bei Silva sah es doch auch erst so aus, als wenn er durch Verletzungen keine volle Saison eingeplant werden könnte. In Monaco ist er sogar einen Montag vor der Leihe zu uns durch den Medizincheck gefallen. Kann also auch gut ausgehen.
Wuschelblubb schrieb:
Silva
ist ein ganz anderes tier als geiger (selbiger hat als 23 jähriger im schnitt 14 ligaspiele pro saison in seinen 4 saisons gemacht):
https://www.transfermarkt.de/andre-silva/leistungsdatendetails/spieler/198008
Wuschelblubb schrieb:
Kann also auch gut ausgehen.
klar, vielleicht schießt trapp auch mal ein freistoßtor. kann alles passieren. who knows.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
"Der ebenfalls gehandelte Kevin Möhwald hingegen soll mehreren Medien zufolge bei der Eintracht kein Thema mehr sein."
"Der ebenfalls gehandelte Kevin Möhwald hingegen soll mehreren Medien zufolge bei der Eintracht kein Thema mehr sein."
Die beste Nachricht des Tages!
Wäre eher was für den nächsten Sommer ablösefrei.
Bei den Ablösesummen, die Hoffenheim aktuell für seine Spieler aufruft, wird das wirtschaftlich kaum möglich sein.
Wäre aber an sich ein guter Spieler, wenn er mal verletzungsfrei bleibt.
Bei den Ablösesummen, die Hoffenheim aktuell für seine Spieler aufruft, wird das wirtschaftlich kaum möglich sein.
Wäre aber an sich ein guter Spieler, wenn er mal verletzungsfrei bleibt.
Wuschelblubb schrieb:
Wäre eher was für den nächsten Sommer ablösefrei.
ach was, think big(ger): für nächsten sommer holen wir dann gleich teamkollege grillitsch ablösefrei...
Wuschelblubb schrieb:
Bei den Ablösesummen, die Hoffenheim aktuell für seine Spieler aufruft, wird das wirtschaftlich kaum möglich sein.
ja, das dürfte in der tat das problem sein. für o.g. grillitsch sollen ja auch um die 18 mio. aufgerufen worden sein - trotz auslaufenden vertrages.
Wuschelblubb schrieb:
Wäre eher was für den nächsten Sommer ablösefrei.
Bei den Ablösesummen, die Hoffenheim aktuell für seine Spieler aufruft, wird das wirtschaftlich kaum möglich sein.
Wäre aber an sich ein guter Spieler, wenn er mal verletzungsfrei bleibt.
Ich frage mich eher mit welcher Begründung die bei Ihm auf einen MW(laut Transfermarkt) von 13 Millionen kommen. Die würfeln doch die Marktwerte echt.
Allerdings ist er nur einen 1,73m groß und damit wird er wohl nicht zu der Kategorie gehören, die wir eigentlich bräuchten. Sehe Ihn eher als Vorgriff für nächste Saison.
Die Leihe dürfte perfekt passen. Er spielt dort in einer Liga, die bekannt dafür ist, dass sie gut zu Offensivspielern passt. Nächste Saison kommt er dann mit viel Selbstvertrauen zurück und startet bei uns durch.
Wuschelblubb schrieb:
Die Leihe dürfte perfekt passen. Er spielt dort in einer Liga, die bekannt dafür ist, dass sie gut zu Offensivspielern passt. Nächste Saison kommt er dann mit viel Selbstvertrauen zurück und startet bei uns durch.
Startet in der Vorbereitung durch um dann verscherbelt oder wieder verliehen zu werden.
Aber muss ja nicht sein....
Siehe Kamada.Kann auch so kommen wie Du schreibst.
Hmmm... hat es mit 24 nicht über die kroatische Liga hinaus gebracht. Das muss auf der einen Seite nichts bedeuten, auf der anderen Seite wird das sicherlich eine gewisse Anlaufzeit brauchen und eigentlich brauchen wir im DM eine Sofortverstärkung.
Wuschelblubb schrieb:
Hmmm... hat es mit 24 nicht über die kroatische Liga hinaus gebracht. Das muss auf der einen Seite nichts bedeuten, auf der anderen Seite wird das sicherlich eine gewisse Anlaufzeit brauchen und eigentlich brauchen wir im DM eine Sofortverstärkung.
Er hat aber schon Erfahrung in der EL und CL sammeln können. So ganz der Grünschnabel wird er nicht mehr sein.
Ich glaube nicht das er ein halbes Jahr oder gar länger brauchen würde um sich auf die Bundesliga einzustellen. Die Frage ist halt wirklich ob er qualitativ unser Niveau im DM anheben kann oder ob er nur ein Spieler für die Breite ist... da sind halt gewisse Zweifel durchaus angebracht. Spieler für die Breite brauchen wir nicht.
Wuschelblubb schrieb:DelmeSGE schrieb:
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Möhwald ist jetzt kein reiner Sechser, sondern eher ein offensiver Achter. Ok, wenn nicht Geld für jemand besseres vorhanden ist, kann ich das verstehen, aber wieso lässt man dann auf der gleichen Situation Zalazar ziehen?
Weil Zalazar Spielpraxis braucht, welche bei uns nicht gegeben ist, aber ein Möhwald sich mit der Rolle auf der Bank zufrieden gibt?
Auserdem, können wir Pacienca schlecht mit Zalazar verrechnen
nisol13 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DelmeSGE schrieb:
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Möhwald ist jetzt kein reiner Sechser, sondern eher ein offensiver Achter. Ok, wenn nicht Geld für jemand besseres vorhanden ist, kann ich das verstehen, aber wieso lässt man dann auf der gleichen Situation Zalazar ziehen?
Weil Zalazar Spielpraxis braucht, welche bei uns nicht gegeben ist, aber ein Möhwald sich mit der Rolle auf der Bank zufrieden gibt?
Auserdem, können wir Pacienca schlecht mit Zalazar verrechnen
Da würde ich lieber Geld verrechnen als einen Zweitligakicker. Da hat Bremen am Ende mehr davon als wir.
Und wenn Möhlwald ohnehin nie spielt, weil er nur auf der Bank sitzt, brauchen wir ihn auch nicht zu holen. Ich dachte es geht um einen Ersatz für Rode, der Kapitän und Stammspieler war. Wieso soll da plötzlich als Ersatz ein Dauergast auf der Bank her? Da habe ich lieber Pacienca im Kader. Der hat wenigstens schon (bei uns!) gezeigt, dass er gute Leistungen in der Bundesliga bringen kann.
Nee, aber sorry, als Bankdrücker haben wir Ilsanker. Der kann zur Not auch DM. Mit Möhlwald blockierst du nur eine Position im Kader für die nächsten Jahre. Da kannst du auch einfach ein großes "besetzt" Schild auf der Bank aufstellen. Das gibt es im Baumarkt und ist deutlich günstiger.
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
DelmeSGE schrieb:
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Möhwald ist jetzt kein reiner Sechser, sondern eher ein offensiver Achter. Ok, wenn nicht Geld für jemand besseres vorhanden ist, kann ich das verstehen, aber wieso lässt man dann auf der gleichen Situation Zalazar ziehen?
Wuschelblubb schrieb:DelmeSGE schrieb:
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Möhwald ist jetzt kein reiner Sechser, sondern eher ein offensiver Achter. Ok, wenn nicht Geld für jemand besseres vorhanden ist, kann ich das verstehen, aber wieso lässt man dann auf der gleichen Situation Zalazar ziehen?
Weil Zalazar Spielpraxis braucht, welche bei uns nicht gegeben ist, aber ein Möhwald sich mit der Rolle auf der Bank zufrieden gibt?
Auserdem, können wir Pacienca schlecht mit Zalazar verrechnen
Gott bewahre! Das wäre ein Spieler, der nur den Kader aufbläht und der sportlich nicht im geringsten weiterhilft. Ein ordentlicher Zweitligaspieler. Nicht mehr, nicht weniger.
Wuschelblubb schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Henk schrieb:
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Du darfst das ja gerne glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort jemanden so weit außerhalb des kompletten Gehaltsgefüges bezahlen, dürfte ziemlich unrealistisch sein. Da kommt doch der Berater jedes Leistungsträgers sofort angerannt und fordert für seinen Klienten das Gleiche.
Er fühlt sich dort anscheinend wohl und/oder hat einfach noch kein für ihn passendes Angebot bekommen bzw. keines was Hoffenheim gepasst hat.
Einen Transfer zu uns halte ich wie gesagt als vollkommen utopisch.
Warum soll das unrealisitsch sein?
Das bekommt Trapp bei uns auch. Dazu hat Hoffenheim viele Spieler als "No Names" verpflichtet oder gar aus der eigenen Jugend hochgezogen, die sicherlich deutlich weniger verdienen, als unsere Kaderspieler. Welcher weitere Hoffenheimspieler hat auch nur annähernd den Status von Kramaric, wo ein Berater das gleiche Gehalt fordern könnte? Da erscheint das genannte Gehalt von Kramaric nicht unrealisitsch.
Also eine Quelle dafür, dass Trapp bei uns 5-6 Millionen € bekommen soll, die würde ich doch gerne mal sehen.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gehaelter-sge-lohn-geld-fredi-bobic-kevin-trapp-bundesliga-ffm-90116124.html
"Top-Verdiener bei Eintracht Frankfurt ist übrigens Kevin Trapp, der fünf Millionen Euro jährlich bekommt."
Schmidti1982 schrieb:
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gehaelter-sge-lohn-geld-fredi-bobic-kevin-trapp-bundesliga-ffm-90116124.html
"Top-Verdiener bei Eintracht Frankfurt ist übrigens Kevin Trapp, der fünf Millionen Euro jährlich bekommt."
Danke! Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Und da muss ich schon sagen, dass Trapp (aus meiner Sicht) eigentlich besser halten müsste, um das zu rechtfertigen.
Wuschelblubb schrieb:
Danke! Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Und da muss ich schon sagen, dass Trapp (aus meiner Sicht) eigentlich besser halten müsste, um das zu rechtfertigen.
Alleine das er Deutscher Nationaltorhüter ist, berechtigt Ihn bei den heutigen Gehältern 5 Millionen zu kassieren.
Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !
Er ist wahrscheinlich unter den Nationalspielern eher derjenige der mit am wenigsten verdient.
Wuschelblubb schrieb:Henk schrieb:
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Du darfst das ja gerne glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort jemanden so weit außerhalb des kompletten Gehaltsgefüges bezahlen, dürfte ziemlich unrealistisch sein. Da kommt doch der Berater jedes Leistungsträgers sofort angerannt und fordert für seinen Klienten das Gleiche.
Er fühlt sich dort anscheinend wohl und/oder hat einfach noch kein für ihn passendes Angebot bekommen bzw. keines was Hoffenheim gepasst hat.
Einen Transfer zu uns halte ich wie gesagt als vollkommen utopisch.
Warum soll das unrealisitsch sein?
Das bekommt Trapp bei uns auch. Dazu hat Hoffenheim viele Spieler als "No Names" verpflichtet oder gar aus der eigenen Jugend hochgezogen, die sicherlich deutlich weniger verdienen, als unsere Kaderspieler. Welcher weitere Hoffenheimspieler hat auch nur annähernd den Status von Kramaric, wo ein Berater das gleiche Gehalt fordern könnte? Da erscheint das genannte Gehalt von Kramaric nicht unrealisitsch.
Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Henk schrieb:
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Du darfst das ja gerne glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort jemanden so weit außerhalb des kompletten Gehaltsgefüges bezahlen, dürfte ziemlich unrealistisch sein. Da kommt doch der Berater jedes Leistungsträgers sofort angerannt und fordert für seinen Klienten das Gleiche.
Er fühlt sich dort anscheinend wohl und/oder hat einfach noch kein für ihn passendes Angebot bekommen bzw. keines was Hoffenheim gepasst hat.
Einen Transfer zu uns halte ich wie gesagt als vollkommen utopisch.
Warum soll das unrealisitsch sein?
Das bekommt Trapp bei uns auch. Dazu hat Hoffenheim viele Spieler als "No Names" verpflichtet oder gar aus der eigenen Jugend hochgezogen, die sicherlich deutlich weniger verdienen, als unsere Kaderspieler. Welcher weitere Hoffenheimspieler hat auch nur annähernd den Status von Kramaric, wo ein Berater das gleiche Gehalt fordern könnte? Da erscheint das genannte Gehalt von Kramaric nicht unrealisitsch.
Also eine Quelle dafür, dass Trapp bei uns 5-6 Millionen € bekommen soll, die würde ich doch gerne mal sehen.
Wuschelblubb schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Henk schrieb:
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Du darfst das ja gerne glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort jemanden so weit außerhalb des kompletten Gehaltsgefüges bezahlen, dürfte ziemlich unrealistisch sein. Da kommt doch der Berater jedes Leistungsträgers sofort angerannt und fordert für seinen Klienten das Gleiche.
Er fühlt sich dort anscheinend wohl und/oder hat einfach noch kein für ihn passendes Angebot bekommen bzw. keines was Hoffenheim gepasst hat.
Einen Transfer zu uns halte ich wie gesagt als vollkommen utopisch.
Warum soll das unrealisitsch sein?
Das bekommt Trapp bei uns auch. Dazu hat Hoffenheim viele Spieler als "No Names" verpflichtet oder gar aus der eigenen Jugend hochgezogen, die sicherlich deutlich weniger verdienen, als unsere Kaderspieler. Welcher weitere Hoffenheimspieler hat auch nur annähernd den Status von Kramaric, wo ein Berater das gleiche Gehalt fordern könnte? Da erscheint das genannte Gehalt von Kramaric nicht unrealisitsch.
Also eine Quelle dafür, dass Trapp bei uns 5-6 Millionen € bekommen soll, die würde ich doch gerne mal sehen.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gehaelter-sge-lohn-geld-fredi-bobic-kevin-trapp-bundesliga-ffm-90116124.html
"Top-Verdiener bei Eintracht Frankfurt ist übrigens Kevin Trapp, der fünf Millionen Euro jährlich bekommt."