
Wuschelblubb
22501
Henk schrieb:
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Du darfst das ja gerne glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort jemanden so weit außerhalb des kompletten Gehaltsgefüges bezahlen, dürfte ziemlich unrealistisch sein. Da kommt doch der Berater jedes Leistungsträgers sofort angerannt und fordert für seinen Klienten das Gleiche.
Er fühlt sich dort anscheinend wohl und/oder hat einfach noch kein für ihn passendes Angebot bekommen bzw. keines was Hoffenheim gepasst hat.
Einen Transfer zu uns halte ich wie gesagt als vollkommen utopisch.
Wuschelblubb schrieb:Henk schrieb:
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Du darfst das ja gerne glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort jemanden so weit außerhalb des kompletten Gehaltsgefüges bezahlen, dürfte ziemlich unrealistisch sein. Da kommt doch der Berater jedes Leistungsträgers sofort angerannt und fordert für seinen Klienten das Gleiche.
Er fühlt sich dort anscheinend wohl und/oder hat einfach noch kein für ihn passendes Angebot bekommen bzw. keines was Hoffenheim gepasst hat.
Einen Transfer zu uns halte ich wie gesagt als vollkommen utopisch.
Warum soll das unrealisitsch sein?
Das bekommt Trapp bei uns auch. Dazu hat Hoffenheim viele Spieler als "No Names" verpflichtet oder gar aus der eigenen Jugend hochgezogen, die sicherlich deutlich weniger verdienen, als unsere Kaderspieler. Welcher weitere Hoffenheimspieler hat auch nur annähernd den Status von Kramaric, wo ein Berater das gleiche Gehalt fordern könnte? Da erscheint das genannte Gehalt von Kramaric nicht unrealisitsch.
Lattenknaller__ schrieb:
also nur, damit es da kein vertun gibt:
kramaric ist eine gottverdammte granate, da sollte es keine zwei meinungen geben! der mann hat die letzten jahre kontinuierlich zweistellig getroffen, selbst, wenn er nur 20 spiele gemacht hat oder so... seine verpflichtung wäre ein absolutes brett!
aber wie gesagt, ich glaub da leider nicht wirklich dran, auch wenn mich dieses twitter-gerücht enorm erheitert hat.
Kramaric bleibt warum seit Jahren in Hoffenheim?
Weil sie ihn dort offenbar mit Geld zuschmeißen. Denn er ist in der Tat eine Obergranate auf CL Niveau.
Wir können sicherlich nicht die Hälfte des Gehaltes anbieten, dass er von Hopp bekommt, daher kann es sich hier leider nur um einen Witz handeln.
Henk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
also nur, damit es da kein vertun gibt:
kramaric ist eine gottverdammte granate, da sollte es keine zwei meinungen geben! der mann hat die letzten jahre kontinuierlich zweistellig getroffen, selbst, wenn er nur 20 spiele gemacht hat oder so... seine verpflichtung wäre ein absolutes brett!
aber wie gesagt, ich glaub da leider nicht wirklich dran, auch wenn mich dieses twitter-gerücht enorm erheitert hat.
Kramaric bleibt warum seit Jahren in Hoffenheim?
Weil sie ihn dort offenbar mit Geld zuschmeißen. Denn er ist in der Tat eine Obergranate auf CL Niveau.
Wir können sicherlich nicht die Hälfte des Gehaltes anbieten, dass er von Hopp bekommt, daher kann es sich hier leider nur um einen Witz handeln.
Das ist doch wieder Grimms Märchenwelt! Wer sich die DFL-Kernzahlen aus dem Geschäftsjahr 2020 anschaut, der kann doch klar sehen, dass wir sogar eine halbe Million € höhere Personalkosten hatten als Hoffenheim.
Ich halte einen Transfer zu uns trotzdem für ausgeschlossen. Hoffenheim will ihn anscheinend unbedingt halten und würde ihn wohl nur für ein unmoralisches Angebot abgeben.
Wuschelblubb schrieb:
Ich halte einen Transfer zu uns trotzdem für ausgeschlossen. Hoffenheim will ihn anscheinend unbedingt halten und würde ihn wohl nur für ein unmoralisches Angebot abgeben.
ebendies dürfte der knackpunkt sein. vor einiger zeit hatte irgendwer von sap mal in nem interview erwähnt, dass man notfalls den vertrag mit kramaric auslaufen lasse - also eben nicht die berühmte geschichte mit 1 jahr restvertrag und ablöse mitnehmen wollen - weil er eh seine damalige ablöse schon mehrfach wieder reingeballert habe und man realistischerweise keinen vergleichbaren ersatz bekäme...
Wuschelblubb schrieb:Henk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
also nur, damit es da kein vertun gibt:
kramaric ist eine gottverdammte granate, da sollte es keine zwei meinungen geben! der mann hat die letzten jahre kontinuierlich zweistellig getroffen, selbst, wenn er nur 20 spiele gemacht hat oder so... seine verpflichtung wäre ein absolutes brett!
aber wie gesagt, ich glaub da leider nicht wirklich dran, auch wenn mich dieses twitter-gerücht enorm erheitert hat.
Kramaric bleibt warum seit Jahren in Hoffenheim?
Weil sie ihn dort offenbar mit Geld zuschmeißen. Denn er ist in der Tat eine Obergranate auf CL Niveau.
Wir können sicherlich nicht die Hälfte des Gehaltes anbieten, dass er von Hopp bekommt, daher kann es sich hier leider nur um einen Witz handeln.
Das ist doch wieder Grimms Märchenwelt! Wer sich die DFL-Kernzahlen aus dem Geschäftsjahr 2020 anschaut, der kann doch klar sehen, dass wir sogar eine halbe Million € höhere Personalkosten hatten als Hoffenheim.
Ich halte einen Transfer zu uns trotzdem für ausgeschlossen. Hoffenheim will ihn anscheinend unbedingt halten und würde ihn wohl nur für ein unmoralisches Angebot abgeben.
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.
Wuschelblubb schrieb:
Interessante "Details". Falls sie stimmen sollten, wäre das die Sorte Kaufpflicht mit der man leben kann. Eine Top 5 Platzierung würde garantierter internationaler Wettbewerb bedeuten und auch weiterhin eine top Position im Tv-Gelder-Ranking der Bundesliga.
Die hohe Weiterverkaufsbeteiligung wäre zwar schade, aber wie schon bei Hauge wohl in unserer aktuellen Situation nicht zu vermeiden und solange sie keine absurd hohen Anteile beinhaltet (
das stimmt, dennoch ist es ein Risiko.
Ich rechne so, dass wir bei einer mal angenommenen WVB von 20% einer Ablöse von 13 Mio und der Leihgebühr von 1.25 Mio (unterstellt die zahlen stimmen so) etwa 18 Mio für ihn bekommen müssten, damit wir insgesamt neutral raus kämen, falls wir das wollten (warum auch immer).
Klar, nach Corona und bei entsprechender Entwicklung, ist das nicht unrealistisch. Wenn wir ihn aber behalten wollen nach einem Kauf, wäre der Spielraum für neue Käufe vermutlich nächstes Jahr sehr gering und dann muss man überlegen, ob man dieses Risiko eingeht...
Ich sehe auch oft eher die Chance als das Risiko und ich finde den Deal äußerst lukrativ, wenn man davon ausgeht, dass Vinicius tagtäglich so gut ist. Das wiederum kann ich nicht beurteilen und nur an den Zeilen festmachen, die ich lese. ABER: Wenn Manga in dem Kerl das Potential sieht, dann hat er es auch...
Ich würde das sofort unterschreiben
Bommer1974 schrieb:
das stimmt, dennoch ist es ein Risiko.
Dazu müssten wir erst mal in den Top 5 abschließen. Das kann ich mir auch mit neuem Stürmer ehrlich gesagt diese Saison nicht vorstellen.
Wuschelblubb schrieb:
Dazu müssten wir erst mal in den Top 5 abschließen. Das kann ich mir auch mit neuem Stürmer ehrlich gesagt diese Saison nicht vorstellen.
Das stimmt, es wäre schon herb enttäuschend, wieder die CL zu verpassen und nur 5 zu werden
Wuschelblubb schrieb:Bommer1974 schrieb:
das stimmt, dennoch ist es ein Risiko.
Dazu müssten wir erst mal in den Top 5 abschließen. Das kann ich mir auch mit neuem Stürmer ehrlich gesagt diese Saison nicht vorstellen.
Wenn wir wirklich die Saison als 5. abschließen, hätte er defintiv einen ernormen Anteil und dann wäre die Kaufoption sowieso gezogen worden. Wahrscheinlich steht dann wieder irgendein "größerer" Club auf der Matte und er macht den "nächsten Schritt", von dem wir am Ende finanziell noch profitieren.
Sollte diese Klausel wirklich die Top 5 Platzierung beinhalten, wäre das für die Eintracht mega.
Interessante "Details". Falls sie stimmen sollten, wäre das die Sorte Kaufpflicht mit der man leben kann. Eine Top 5 Platzierung würde garantierter internationaler Wettbewerb bedeuten und auch weiterhin eine top Position im Tv-Gelder-Ranking der Bundesliga.
Die hohe Weiterverkaufsbeteiligung wäre zwar schade, aber wie schon bei Hauge wohl in unserer aktuellen Situation nicht zu vermeiden und solange sie keine absurd hohen Anteile beinhaltet ( <= 30% wäre für mich ok) auch zu verschmerzen.
Die hohe Weiterverkaufsbeteiligung wäre zwar schade, aber wie schon bei Hauge wohl in unserer aktuellen Situation nicht zu vermeiden und solange sie keine absurd hohen Anteile beinhaltet ( <= 30% wäre für mich ok) auch zu verschmerzen.
Wuschelblubb schrieb:
Interessante "Details". Falls sie stimmen sollten, wäre das die Sorte Kaufpflicht mit der man leben kann. Eine Top 5 Platzierung würde garantierter internationaler Wettbewerb bedeuten und auch weiterhin eine top Position im Tv-Gelder-Ranking der Bundesliga.
Die hohe Weiterverkaufsbeteiligung wäre zwar schade, aber wie schon bei Hauge wohl in unserer aktuellen Situation nicht zu vermeiden und solange sie keine absurd hohen Anteile beinhaltet (
das stimmt, dennoch ist es ein Risiko.
Ich rechne so, dass wir bei einer mal angenommenen WVB von 20% einer Ablöse von 13 Mio und der Leihgebühr von 1.25 Mio (unterstellt die zahlen stimmen so) etwa 18 Mio für ihn bekommen müssten, damit wir insgesamt neutral raus kämen, falls wir das wollten (warum auch immer).
Klar, nach Corona und bei entsprechender Entwicklung, ist das nicht unrealistisch. Wenn wir ihn aber behalten wollen nach einem Kauf, wäre der Spielraum für neue Käufe vermutlich nächstes Jahr sehr gering und dann muss man überlegen, ob man dieses Risiko eingeht...
Ich sehe auch oft eher die Chance als das Risiko und ich finde den Deal äußerst lukrativ, wenn man davon ausgeht, dass Vinicius tagtäglich so gut ist. Das wiederum kann ich nicht beurteilen und nur an den Zeilen festmachen, die ich lese. ABER: Wenn Manga in dem Kerl das Potential sieht, dann hat er es auch...
Ich würde das sofort unterschreiben
Tja das Rode Verletzungen hat und die sich öfter äußern war jedem klar. Umso unverständlicher das man Kohr ohne jede Not an Mainz abgegeben hat.
Ich denke das unsere finanzielle Situation deutlich schlechter ist als nach außen dargestellt.
Kamada wird nicht gehen - zumindest nicht für 20 mio + x. Kostic auch nicht. Younes ist weg.
Silva auch. Ein DM wird kommen müssen aber ich glaube nicht das es ein Talent wie Thuram ist. Das birgt zu viel Risiko. Ich denke da kommt ein gestandener DM für wenig Geld der auch sofort weiterhilft.
Auch weil Thuram nächste Saison ablösefrei ist.
Ich denke das unsere finanzielle Situation deutlich schlechter ist als nach außen dargestellt.
Kamada wird nicht gehen - zumindest nicht für 20 mio + x. Kostic auch nicht. Younes ist weg.
Silva auch. Ein DM wird kommen müssen aber ich glaube nicht das es ein Talent wie Thuram ist. Das birgt zu viel Risiko. Ich denke da kommt ein gestandener DM für wenig Geld der auch sofort weiterhilft.
Auch weil Thuram nächste Saison ablösefrei ist.
EintrachtOssi schrieb:
Tja das Rode Verletzungen hat und die sich öfter äußern war jedem klar. Umso unverständlicher das man Kohr ohne jede Not an Mainz abgegeben hat.
Ich denke das unsere finanzielle Situation deutlich schlechter ist als nach außen dargestellt.
Kamada wird nicht gehen - zumindest nicht für 20 mio + x. Kostic auch nicht. Younes ist weg.
Silva auch. Ein DM wird kommen müssen aber ich glaube nicht das es ein Talent wie Thuram ist. Das birgt zu viel Risiko. Ich denke da kommt ein gestandener DM für wenig Geld der auch sofort weiterhilft.
Auch weil Thuram nächste Saison ablösefrei ist.
Ist halt die Frage, ob wir einen erfahrenen Spieler finden, der tatsächlich weiterhilft oder eher den Kader aufbläht wie damals mit Ilsanker. Da hätte ich auch lieber Kohr behalten.
Bei Thuram auf den nächsten Sommer zu spekulieren halte ich für sehr riskant. Ähnlich wie bei Kolo Muani.
Da muss jetzt nur einer mit dem passenden Kleingeld kurz vor Ende des Transferfensters kommen und plötzlich sind die weg vom Markt. Auch bis zum nächsten Jahr könnten sich deren Interessen verschieben. Lass uns eine Saison im grauen Mittelmaß spielen und plötzlich sind wir im nächsten Sommer überhaupt nicht mehr so interessant als neuer Arbeitgeber.
washi schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn wir auch nur 50% dieser Hochkaräter reinmachen, gewinnen wir 4:0…
Aus dem Stegreif [sic!] würde ich von den genannten 8 "Hochkarätern" vielleicht 3 als echte Torchancen bezeichnen.
Kannst du ja machen. Dann hätten wir aber immer noch 1,5 : 0,5 gewonnen.
WuerzburgerAdler schrieb:washi schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn wir auch nur 50% dieser Hochkaräter reinmachen, gewinnen wir 4:0…
Aus dem Stegreif [sic!] würde ich von den genannten 8 "Hochkarätern" vielleicht 3 als echte Torchancen bezeichnen.
Kannst du ja machen. Dann hätten wir aber immer noch 1,5 : 0,5 gewonnen.
Ja, aber das kannst du eben von jungen Spielern wie Hauge nicht erwarten, dass die immer gleich mit der ersten Chance treffen. Das kannst du von Ausnahmestürmern wie Silva, Jovic etc. erwarten.
Insgesamt sehe ich da auch keine Chance dabei, wo ich gesagt hätte: "Mensch, der muss doch rein!". Abschlüsse wie der geblockte Schuss von Kamada oder der Freistoss mitten auf den Körper des Torhüters sind für mich halt keine klaren Torchancen. Und ja, wenn die Automatismen schon eingespielter wären, wäre der letzte Pass hier und da bestimmt besser gekommen und dann hätte es diese klaren Torchancen gegeben. So habe ich sie aber nicht in großer Fülle gesehen. Da hatten wir selbst abzüglich der beiden Tore in Dortmund die deutlich besseren Torchancen.
Ich fand der Stürmer, der das Zentrum vorne hält, hat in sehr vielen Situationen gefehlt. Die Flanken sind ja teilweise gut gekommen. Nur war halt niemand dort, um sie zu verwerten.
So sehr ich die Einstellung - gerade in der zweiten Halbzeit - als gut empfand, so muss ich doch unseren Spielern widersprechen, die von zu vielen vergebenen Torchancen sprechen. Ehrlich gesagt hatten wir kaum klare Torchancen. Es waren viele Spielzüge dabei, die bis an den Sechzehner gut waren, aber wir haben zu selten klare Abschlüsse gehabt. Da war am mal hinter der Kette und dann kam der Pass zum Gegner. Das lässt sich zwar dadurch erklären, dass zum einen noch nicht alles eingespielt ist und zum anderen quasi ohne echten Neuner gespielt wurde, aber ein Chancenfestival habe ich da ehrlich nicht gerade durch uns gesehen.
Wuschelblubb schrieb:
Ehrlich gesagt hatten wir kaum klare Torchancen. Es waren viele Spielzüge dabei, die bis an den Sechzehner gut waren, aber wir haben zu selten klare Abschlüsse gehabt.
Aus dem Stehgreif fällt mir ein
1. HZ
1. Chance Borre, als er nach einer Flanke von links circa 4 Meter vor dem Tor mit dem Fuß abschließt und ein Augsburger noch den Fuß reinhalten kann und den Ball ins Toraus bugsiert
2. Chance Hrustic, als wir uns hervorragend in den Strafraum kombinieren und Hrustic den Ball auf seinem starken linken Fuß hat, abschließen will, umgerissen wird - für mich übrigens ein klarer Elfer
3. Chance Hauge, als er nach einem starken Pass von Lindström von halblinks in den Strafraum dringt und den Ball nicht ins Tor unterbringen kann. Abschluss mit Links kann vom TW abgewehrt werden.
4. Flache Flanke Kostic von links. Über Borre kommt der Ball zu Hauge, circa 15 Meter vor dem Tor, Abschluss aber zu zentral auf Gikiewicz.
2. HZ
5. Freistoß zentral , circa 18 Meter. Lindström mit einem Flatterball aber zu zentral
6. Flanke Kostic, Borre rauscht um Zentimeter vorbei, Lindström versucht den Ball mit einer Fluggrätsche ins Tor zu bringen, kann ihn aber nicht mehr richtig drücken
7. Kamada dringt in den Strafraum ein, legt rechts auf Borre, der noch ein paar Schritte macht und abschließt, TW mit Faustabwehr
8. Kamada dringt nach einem kleinen Solo von rechts in den Strafraum ein und schließt erfolglos ab. Hätte vermutlich auch auf Borre abspielen können (wenn kein Abseits), dann hätte er nur noch einschieben brauchen
Wenn wir auch nur 50% dieser Hochkaräter reinmachen, gewinnen wir 4:0…
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe nur das wir von größeren Abstiegssorgen verschont bleiben, wenn sich die eigenen Fans jetzt schon nach 2 Spieltagen
fast nur noch streiten.
Wenn wir mit unserem Budget Abstiegssorgen hätten, werden sie wohl vom Aufsichtsrat einige unangenehme Fragen bekommen und das auch völlig zu Recht.
Selbst wenn unser Kader aktuell noch sehr unausgeglichen ist, so müsste er auch ohne Neuzugänge so gut sein, dass er nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben dürfte.
Philip Holzer hat das ja gerade in diesem Sommer erst auf einer PK klar zum Ausdruck gebracht: Vom Budget her sind wir ca. 8 in der Bundesliga. Wenn es mal schlecht läuft, kannst du auch 10. oder so werden. Aber deutlich weiter nach unten darf es mit dem Geld halt nicht gehen. Die Vorgabe ist ja auch klar formuliert worden: Sich weiter in der Top 8 der Bundesliga zu etablieren.
Deshalb muss man trotz klarem Fehlstart nicht vom Abstiegskampf sprechen. Krösche & co sollen bis zum 31. ihre Hausaufgaben machen und dann werden wir auch genügend Siege sehen, damit hier keiner irgendwelche Gedanken mit dem Abstiegskampf verschwenden braucht.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir mit unserem Budget Abstiegssorgen hätten, werden sie wohl vom Aufsichtsrat einige unangenehme Fragen bekommen und das auch völlig zu Recht.
Mit "sie" meinte ich unsere Verantwortlichen.
Ich hoffe nur das wir von größeren Abstiegssorgen verschont bleiben, wenn sich die eigenen Fans jetzt schon nach 2 Spieltagen
fast nur noch streiten.
fast nur noch streiten.
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe nur das wir von größeren Abstiegssorgen verschont bleiben, wenn sich die eigenen Fans jetzt schon nach 2 Spieltagen
fast nur noch streiten.
Wenn wir mit unserem Budget Abstiegssorgen hätten, werden sie wohl vom Aufsichtsrat einige unangenehme Fragen bekommen und das auch völlig zu Recht.
Selbst wenn unser Kader aktuell noch sehr unausgeglichen ist, so müsste er auch ohne Neuzugänge so gut sein, dass er nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben dürfte.
Philip Holzer hat das ja gerade in diesem Sommer erst auf einer PK klar zum Ausdruck gebracht: Vom Budget her sind wir ca. 8 in der Bundesliga. Wenn es mal schlecht läuft, kannst du auch 10. oder so werden. Aber deutlich weiter nach unten darf es mit dem Geld halt nicht gehen. Die Vorgabe ist ja auch klar formuliert worden: Sich weiter in der Top 8 der Bundesliga zu etablieren.
Deshalb muss man trotz klarem Fehlstart nicht vom Abstiegskampf sprechen. Krösche & co sollen bis zum 31. ihre Hausaufgaben machen und dann werden wir auch genügend Siege sehen, damit hier keiner irgendwelche Gedanken mit dem Abstiegskampf verschwenden braucht.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir mit unserem Budget Abstiegssorgen hätten, werden sie wohl vom Aufsichtsrat einige unangenehme Fragen bekommen und das auch völlig zu Recht.
Mit "sie" meinte ich unsere Verantwortlichen.
Laut Di Marzio hat die Eintracht ein Angebot abgegeben. Der Spieler möchte wohl aber lieber in die Serie A.
Wäre ein spielstarker 6-er.
Ich bezweifle allerdings, dass der Junge in den finanziellen Rahmen der Eintracht passt.
https://twitter.com/DiMarzio/status/1429125687592501253?s=19
Wäre ein spielstarker 6-er.
Ich bezweifle allerdings, dass der Junge in den finanziellen Rahmen der Eintracht passt.
https://twitter.com/DiMarzio/status/1429125687592501253?s=19
Das wäre ein heftiger Transfer. Selbst wenn es nur ein Jahr zur Leihe wäre, würde er uns sicherlich ein gutes Stück besser machen.
Einsatz war vor allem in der zweiten Halbzeit gut. Trotzdem sieht man deutlich, dass da noch Spieler im Kader fehlen. Ich hoffe, dass wir spätestens nach der Länderspielpause einen ausgeglicheneren Kader haben werden.
Trapp... mein Herz!
Gutes im Spiel bisher vor allem Sow.
Hauge und Hrustic auch mit ein paar guten Ansätzen.
Der Rest eher unauffällig.
Hauge und Hrustic auch mit ein paar guten Ansätzen.
Der Rest eher unauffällig.
Ich frage mich, wer die hohen Bälle vorne verwerten soll.
Spielerisch ein von beiden Seiten bisher ganz schwaches Spiel.
So sehr ich Bobics Arbeit hier hoch einschätze, aber diese ganzen mündlichen Absprachen (war ja bei Boateng bzgl. ablösefreiem Abgang, wenn er wieder gehen möchte genauso), werde ich nicht vermissen. Die wirken auf mich einfach im heutigen Profifussball aus der Zeit gefallen.
Zumal ja, nachdem Bobics Abgang bekannt war, Younes durchaus noch Zeit gehabt hätte, das Gespräch mit Bobic zu suchen und eventuelle Absprachen zu verschriftlichen oder sich irgendwie nochmal vom Fredi vor Hellmann und Frankenbach bestätigen zu lassen.
Dass er diesen Weg nicht gegangen ist, lässt mich an irgendeiner mündlichen Abrede zweifeln ...
und auch an der Professionalität seiner Berater
Dass er diesen Weg nicht gegangen ist, lässt mich an irgendeiner mündlichen Abrede zweifeln ...
und auch an der Professionalität seiner Berater
Wuschelblubb schrieb:steffm1 schrieb:
Aber wofür braucht man Lazzaro? Auf rechts hätte man Hauge, da Costa, Durm, Chandler und Blanco. Bitte einen 6er und nen Stürmer und nicht einen weiteren Auffüller.
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Wenn wir 4er Kette spielen (was ich bald für sehr wahrscheinlich halte) brauchen wir keinen klassischen Schienenspieler.
Wir haben für linksoffensiv Kostic, Zuber(noch isser nicht weg), Hauge und gegebenfalls Lindström(hat bei Bröndby u.a. auch LM gespielt) und für rechtsoffensiv Barkok, Hauge, Fabio Blanco und im äußersten Notfall Da Costa/Toure.. das sollte dicke ausreichen.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:steffm1 schrieb:
Aber wofür braucht man Lazzaro? Auf rechts hätte man Hauge, da Costa, Durm, Chandler und Blanco. Bitte einen 6er und nen Stürmer und nicht einen weiteren Auffüller.
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Wenn wir 4er Kette spielen (was ich bald für sehr wahrscheinlich halte) brauchen wir keinen klassischen Schienenspieler.
Wir haben für linksoffensiv Kostic, Zuber(noch isser nicht weg), Hauge und gegebenfalls Lindström(hat bei Bröndby u.a. auch LM gespielt) und für rechtsoffensiv Barkok, Hauge, Fabio Blanco und im äußersten Notfall Da Costa/Toure.. das sollte dicke ausreichen.
Ich vermute in der Zwischenzeit eher, dass uns Kostic noch verlässt und Hauge dann links spielt. Dann wäre es durchaus sinnvoll auf der rechten Außenbahn einen Lazzaro zu leihen und mit dem Geld einen Mittelstürmer und einen DM zu kaufen. Bei der letzten Position könnte ich mir in der Zwischenzeit Kevin Vogt vorstellen, der auch in der Dreierkette spielen kann bzw. allgemein in der IV. Damit hätte man kurzfristig zwei Lücken geschlossen, auch wenn er im DM nicht gerade für seinen tollen Spielaufbau bekannt ist.
Wuschelblubb schrieb:
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Also bevor wir noch einen Schienenspieler holen, müssten wir erstmal welche abgeben.
Es bringt nichts den Kader unnötig aufzublähen. Da ist es besser auf die vorhandenen Spieler zu bauen.
Sonst hat man einen überfüllten Kader, der viel Geld kostet und viele unzufriedene Spieler hat.
Klar hat unser Kader noch Schwachstellen, nur die lassen sich im Moment schwer schließen, wenn es keine
Abgänge gibt.
Und Da Costa wird nicht mehr lange Stammspieler sein, wenn er solche Leistungen zeigt.
Die Konkurrenz hat schon gezeigt, da sie es besser können. Egal ob Durm oder Toure.
Blanco würde ich nicht nur über sein Alter definieren.
Unser Kader bietet so viele Variationsmöglichkeiten, das wir auf keine Panikkäufe angewiesen sind, sondern eher auf einen Trainer, der erkennt welche Spieler er wo am besten einsetzt.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Also bevor wir noch einen Schienenspieler holen, müssten wir erstmal welche abgeben.
Es bringt nichts den Kader unnötig aufzublähen. Da ist es besser auf die vorhandenen Spieler zu bauen.
Sonst hat man einen überfüllten Kader, der viel Geld kostet und viele unzufriedene Spieler hat.
Klar hat unser Kader noch Schwachstellen, nur die lassen sich im Moment schwer schließen, wenn es keine
Abgänge gibt.
Und Da Costa wird nicht mehr lange Stammspieler sein, wenn er solche Leistungen zeigt.
Die Konkurrenz hat schon gezeigt, da sie es besser können. Egal ob Durm oder Toure.
Blanco würde ich nicht nur über sein Alter definieren.
Unser Kader bietet so viele Variationsmöglichkeiten, das wir auf keine Panikkäufe angewiesen sind, sondern eher auf einen Trainer, der erkennt welche Spieler er wo am besten einsetzt.
Einen wirklich guten Schienenspieler auf rechts sehe ich aber nicht im Kader.
Gerade Blanco als Schienenspieler ist doch - sorry - absurd. Wenn du ihn mal spielen gesehen hast, dann wirst du doch selbst wissen, dass ein offensiver Dribbler ist. Den kannst du defensiv nicht als Schienenspieler aufbieten.
Am Ende (solang wirtschaftlich vertretbar) steht die sportliche Qualität natürlich über allem. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich ggf. auf der rechten Seite verstärkt.
Wuschelblubb schrieb:
Am Ende (solang wirtschaftlich vertretbar) steht die sportliche Qualität natürlich über allem. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich ggf. auf der rechten Seite verstärkt.
Und genau hier sehe ich das Problem, wir können es uns momentan gar nicht groß leisten neue Spieler zu holen, bevor keine anderen gehen. Klar ist es einfach zu sagen ein Thuram, Vinicius usw. würden uns sofort helfen, nur wenn kein Geld dafür frei ist ,werden wir auch nichts machen.
Natürlich werden dann wieder die Klugsch..... kommen die behaupten wie fahrlässig es doch ist, hier nicht
gehandelt zu haben.
Aber die Personalkosten darf man nicht unterschätzen.
Zumal neue Spieler eben nicht immer die eingebaute Erfolgsgarantie mitbringen.
Das ist kein Planbares Managerspiel. Das sind alles Menschen die als Team funktionieren müssen
und wir werden diesmal Zeit brauchen, das bedeutet man kann auch kein finanzielles Risiko eingehen !!
Unsere Verantwortlichen sind nicht blöd, die wissen auch das dieser Kader Anlaufzeit braucht.
steffm1 schrieb:
Aber wofür braucht man Lazzaro? Auf rechts hätte man Hauge, da Costa, Durm, Chandler und Blanco. Bitte einen 6er und nen Stürmer und nicht einen weiteren Auffüller.
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Wuschelblubb schrieb:
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Also bevor wir noch einen Schienenspieler holen, müssten wir erstmal welche abgeben.
Es bringt nichts den Kader unnötig aufzublähen. Da ist es besser auf die vorhandenen Spieler zu bauen.
Sonst hat man einen überfüllten Kader, der viel Geld kostet und viele unzufriedene Spieler hat.
Klar hat unser Kader noch Schwachstellen, nur die lassen sich im Moment schwer schließen, wenn es keine
Abgänge gibt.
Und Da Costa wird nicht mehr lange Stammspieler sein, wenn er solche Leistungen zeigt.
Die Konkurrenz hat schon gezeigt, da sie es besser können. Egal ob Durm oder Toure.
Blanco würde ich nicht nur über sein Alter definieren.
Unser Kader bietet so viele Variationsmöglichkeiten, das wir auf keine Panikkäufe angewiesen sind, sondern eher auf einen Trainer, der erkennt welche Spieler er wo am besten einsetzt.
Wuschelblubb schrieb:steffm1 schrieb:
Aber wofür braucht man Lazzaro? Auf rechts hätte man Hauge, da Costa, Durm, Chandler und Blanco. Bitte einen 6er und nen Stürmer und nicht einen weiteren Auffüller.
Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
Wenn wir 4er Kette spielen (was ich bald für sehr wahrscheinlich halte) brauchen wir keinen klassischen Schienenspieler.
Wir haben für linksoffensiv Kostic, Zuber(noch isser nicht weg), Hauge und gegebenfalls Lindström(hat bei Bröndby u.a. auch LM gespielt) und für rechtsoffensiv Barkok, Hauge, Fabio Blanco und im äußersten Notfall Da Costa/Toure.. das sollte dicke ausreichen.
Ich denke das Vinicius, Lazaro und ein DM-Spieler noch kommen werden.
Da Costa, Kamada als auch Younes werden wohl abgegeben, Paciencia wohl verliehen.
Könnte ich gut damit leben , damit wären wir sehr flexibel und nicht mehr so ausrechenbar (-> fokus nur auf Kostic)
und könnten schön zwischen 5er Kette oder 4er switchen und hätten nen starken Kader im Allgemeinen.
Jetzt muss es in den nächsten 2 Wochen auch nur noch wirklich so kommen
Da Costa, Kamada als auch Younes werden wohl abgegeben, Paciencia wohl verliehen.
Könnte ich gut damit leben , damit wären wir sehr flexibel und nicht mehr so ausrechenbar (-> fokus nur auf Kostic)
und könnten schön zwischen 5er Kette oder 4er switchen und hätten nen starken Kader im Allgemeinen.
Jetzt muss es in den nächsten 2 Wochen auch nur noch wirklich so kommen
game_Over schrieb:
Ich denke das Vinicius, Lazaro und ein DM-Spieler noch kommen werden.
Da Costa, Kamada als auch Younes werden wohl abgegeben, Paciencia wohl verliehen.
Könnte ich gut damit leben , damit wären wir sehr flexibel und nicht mehr so ausrechenbar (-> fokus nur auf Kostic)
und könnten schön zwischen 5er Kette oder 4er switchen und hätten nen starken Kader im Allgemeinen.
Jetzt muss es in den nächsten 2 Wochen auch nur noch wirklich so kommen
Könnte man so mit leben, je nachdem, wer der DM wird. Wobei mich ein später Abgang von Kamada doch etwas wundern würde, da wir mit Younes ja ebenfalls im OM einen weiteren Spieler abgeben. Ich rechne da eher mit einem Abgang von Zuber.
Selbst wenn das exakt vergleichbar wäre (Anzahl der Spieler, Geschäftsjahr gleich?), sagt dass noch lange nichts über die Topverdiener des Kaders aus. Kramaric wäre längst weg, wenn er dort nicht 5-6 Mio, vielleicht sogar noch mehr, bekommen würde.
Das zu toppen ging schon vor Corona nicht, jetzt erst recht nicht.
Ist natürlich nur eine Einschätzung, ohne Quelle.
Wenn Du das gleich wieder als "Märchenwelt" bezeichnen möchtest - bitte.