>

Xaver08

13553

#
arti schrieb:
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:
der beschluß zum ausstieg aus der kernenergie ist per gesetz geregelt worden und im bundestag beschlossen worden.

warum soll das nicht demokratisch sein?


falsch, das ist ein ammenmärchen, welches derart oft wiederholt wurde, dass 80% der bevölkerung dies mittlerweile glauben.

es wurde nicht abgestimmt, da die damalige regierung das gesetz als "nicht zustimmungsbedürftig" einstufte.

die folgende quelle sollte eigentlich akzeptiert werden:
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=79544&tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&cHash=74b39fc387



noch ne quelle:
http://www.teleboerse.de/nachrichten/Union-holt-zum-Gegenschlag-aus-article1440941.html

falls also rot-grün gegen die jetzige verlängerung aufgrund der nicht-einbeziehung klagt, wird die cdu/fdp gegen die vorgehensweise 2002 klagen.

sollte das gericht nämlich sagen, dass diese entscheidung abstimmungspflichtig sei, dann wäre der atomausstieg von 2002 ebenfalls verfassungswidrig. ob allerdings dies mittlerweile verjährt ist? keine ahnung. allerdings werden hier von der jetzigen opposition argumente gebracht und vorgehensweisen angemahnt, welche sie selbst 2002 in gleicher art durchgeführt haben.


hallo arti, jemand zuhause??

ich habe nicht behauptet, daß der bundesrat zugestimmt hat!!!
der bundestag. bist du der meinung ein bundestagsbeschluß ist nicht demokratisch?

zur zustimmungspflicht des ausstiegsgesetzes:

soviel ich weiss ist die lage sowieso noch nicht geklärt. es ist ja noch nicht mal 100%ig sicher, ob die gesetzgebung zum ausstieg aus dem ausstieg zustimmungspflichtig ist. das was schwarz-gelb veranstaltet halte ich für reines säbelgerassel.

denn die ausgangslage ist eine andere.
gesetze sind zustimmungspflichtig wenn es entweder explizit das grundgesetz vorschreibt, oder wenn durch die gesetzgebung des bundes die länder stark belastet werden.
da durch die geplante laufzeitverlängerung evtl. auch in verwaltungsverfahren der länder eingegriffen wird (sicherheitsgesetze beim betrieb von atomkraftwerken) ist es möglich, daß das gesetz zustimmungspflichtig ist.

beim ausstieg waren die länder nicht betroffen, deshalb war das gesetz nicht zustimmungspflichtig!

eine kurze zusammenfassung der thematik in der taz:
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/entscheidet-nrw-wahl-den-atomausstieg/
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:
der beschluß zum ausstieg aus der kernenergie ist per gesetz geregelt worden und im bundestag beschlossen worden.

warum soll das nicht demokratisch sein?


falsch, das ist ein ammenmärchen, welches derart oft wiederholt wurde, dass 80% der bevölkerung dies mittlerweile glauben.

es wurde nicht abgestimmt, da die damalige regierung das gesetz als "nicht zustimmungsbedürftig" einstufte.

die folgende quelle sollte eigentlich akzeptiert werden:
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=79544&tx_ttnews%5BbackPid%5D=54&cHash=74b39fc387



nein richtig. ich habe vom bundestag (in worten: bundestag) gesprochen!

in den bundesrat müssen, wie du es schon richtig erkannt hast (der kandidat erhält 100 gummipunkte), nur zustimmungspflichtige gesetze!

bist du der meinung ein beschluß im bundestag ist kein demokratischer beschluß??
#
arti schrieb:
nun, wenn die entscheidung von rot-grün deomkratisch war...  


der beschluß zum ausstieg aus der kernenergie ist per gesetz geregelt worden und im bundestag beschlossen worden.

warum soll das nicht demokratisch sein?
#
arti schrieb:
war dies nicht das haupt gegenargument, gesteinsschichten, welche eine tunnelbohrung gar nicht zulassen?  


nein, das war nicht das hauptgegenargument, daß es gesteinsschichten gibt, die eine tunnelbohrung gar nicht zulassen. das hast du falsch verstanden, aber blöd bist du deshalb noch lange nicht  
#
adler67 schrieb:
arti schrieb:

ihr habt euren standpunkt, ok. aber das andere leute andere standpunkte haben? sollte man auch respektieren können. nochmals: fragt die mitarbeiter von grossen baufirmen, wie sie zu stuttgart 21 stehen. wahrscheinlich anders als die parkschützer.


Arti, Du warst doch in Freiburg? Hast Du da BWL oder so was studiert? Bzw., bist Du mit den Thesen Hayeks dort in Kontakt gekommen?
Irgendwie habe ich neuerdings bei Dir das Gefühl, dass Du ein Freund Hayeks bist.


Salma?
#
arti schrieb:
ihr habt euren standpunkt, ok. aber das andere leute andere standpunkte haben? sollte man auch respektieren können. nochmals: fragt die mitarbeiter von grossen baufirmen, wie sie zu stuttgart 21 stehen. wahrscheinlich anders als die parkschützer.



ja, aber was ist die aussage dieser befragung. das sagt doch nichts über den sinn dieses projekts aus.

frag den henker, was er von der abschaffung der todesstrafe hält!
#
arti schrieb:


wie schön, dass ihr in darart in meine falle getappt seid.


huihui, jetzt warst du aber nicht arti(g)

arti schrieb:

ein kumpel von mir arbeitet bei siemens wagonbau. mann, der war froh, dass die (wahrscheinlich) demnächst den euro-tunnel mit wagons bestücken dürfen. ohne diesen auftrag säh es nämlich nicht so rosig aus.

und ich gehe auch davon aus, dass diverse arbeiter bei hoch- und tiefbau- und anderen unternehmen heilfroh sind, wenn die einen teil des auftrages bekommen.


natürlich ist es wichtig, arbeitsplätze zu erhalten. aber um arbeitsplätze zu erhalten, müssen wir doch keine sinnlosen großprojekte bauen. das geht auch günstiger.

arti schrieb:

und jetzt seid ehrlich: wenn ihr nen häuschen eurer eigen nennen würdet, ihr eurer dachgeschoss ausbauen wollt, ihr einen bauantrag einholt, ihr diesen bewilligt bekommt, ihr schon mit den zimmermann und dem maurer geredet, und ihr schon aufträge hierfür unterzeichnet habt... UND DANN euer nachbar, nachdem alles "durch" ist, eurer bauvorhaben erfolgreich verhindert: würdet ihr dann laut jubeln, und in einem jahr nochmals den bauantrag (vielleicht in abgeänderter form) einreichen?

jetzt schlagt auf das beispiel ein, im grundsatz ist es nämlich das, was hier in gross passiert.


naja, bei deinem beispiel hast du jetzt noch ein paar zusätze vergessen.

der nachbar hat schon die ganze zeit versucht den bauantrag zu verhindern, weil er der meinung ist, daß dieses bauvorhaben nicht rechtens ist und zu seinem und dem nachteil aller anderen nachbarn ist. dem dialog mit dem nachbarn bist du selbst aber aus dem weg gegangen. parallel hast du dem nachbarn versprochen, die restlichen nachbarn zu befragen was sie von deinem ausbau halten, falls rauskommen sollte, daß dein dachumbau über alle massen kompliziert wird.

dann ging der bauantrag durch. im nachgang kam aber raus, daß du viele informationen der behörde nicht zur verfügung gestellt hast oder falsch dargestellt hast. außerdem hast du deinen nachbarn verarscht, denn du hast die handwerker schon beauftragt und behauptest jetzt, man könne die restlichen nachbarn nicht befragen, weil die verträge mit den handwerkern schon unterzeichnet sind.

bist du jetzt immer noch so vorbehaltlos dafür, daß der dachstuhl umgebaut werden darf?
#
smoKe89 schrieb:
So weit hergeholt finde ich das nicht.
Von "dieser Ecke" wird wiederholt.... Bevölkerungsreduzierung diskutert (Rockefeller, Gates, Turner usw.; darüber habe ich hier schon genügend berichtet)



ich habe diesen artikel auf times-online, den du mit "bevölkerungsreduzierung diskutiert"  zusammengefasst hast gelesen.

dieser billionaire-club möchte die zunahme (!) der bevölkerung der erde verlangsamen. durch verbesserte gesundheits- und lebensbedingungen, zugang zu medizinischer versorgung, bildung, zugang zu verhütungsmitteln, informationen über verhütung usw. kann dieses ziel erreicht werden, glauben diese jungs.

das findest du also bedenklich? du bist also gegen verhütung und geburtenkontrolle? wieviele kinder hast du denn oder lebst du enthaltsam (so wie die tochter von sarah palin)
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
allerdings die interpretation, daß die befürworter eines klimawandels die meinungsfreiheit (vor allem durch exekutionen ihrer gegner) einschränken wollen, finde ich schon sehr weit hergeholt. das ist aber dann vielleicht wirklich eine glaubensfrage, bzw. eine frage des "was man glauben will".


So weit hergeholt finde ich das nicht.
Von "dieser Ecke" wird wiederholt die Abschaffung der Demokratie gefordert, Bevölkerungsreduzierung diskutert (Rockefeller, Gates, Turner usw.; darüber habe ich hier schon genügend berichtet), ein finnischer Öko fordert sogar Re-Education-Camps für "Klimaleugner".

Ein passendes Spiel dazu gibt es auch.


könntest du es noch ein bisschen konkretisieren, was du zu diesen geposteten links denkst?
#
arti schrieb:
adler67 schrieb:

Herrenknecht war ja echt klasse!
Schade, dass niemand in der Runde erwähnt hat, dass Lothar Späth der Aufsichtratsvorsitzende der Herrenknecht AG ist.

Gute Nacht!


so unsympahisch der herrenknecht gestern rüber kam:

frag mal die 3.000 deutschen mitarbeiter, ob sie pro oder contra gegenüber dem projekt stehen.


ist herrenknecht pleite, wenn sie den auftrag nicht bekommen?

falls der auftrag nur dazu dient den 3000 mitarbeitern der firma arbeit zu verschaffen, gibt es günstigere und sinnvolle wege.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
nein es ist in der tat so, daß von der von dir verlinkten seite sich ein html-scriptvirus versucht zugang zu verschaffen (mein virusscanner und firewall: antivir, sie erkennt einen html-skriptvirus). die firewall erkennt und blockt den zugang, es ist nicht auszuschliessen, daß es nur eine agressive werbungsseite ist, die vielleicht ähnliche muster wie dieser virus enthält!


Na denn, wird sicher ein pöser Klimaskeptiker dahinterstecken.
Ich habe Adblock + NoScript und AntiVir.


oder ein faschistoider klimawandelsbefürworter, der die computer der klimaskeptiker korrumpieren will
#
FFMMIKE schrieb:

Hierzu noch ein interessanter Link aus der Weltwoche
http://www.weltwoche.ch/onlineexklusiv/details/article/klimaketzerin-gebodigt.html

Die WELTWOCHE  berichtet - unter anderem, dass nicht nur jeder von der Politik verfolgt oder gar versucht wird diesen beruflich kalt zu stellen, wer sich gegen die Klimalüge stellt, sondern eben auch, dass die britische Royal Society diese Panikmache nicht mehr mitträgt.



der guide der royal society findet sich hier:
http://royalsociety.org/climate-change-summary-of-science/

die kernbotschaft des guides der royal society ist:
"The Royal Society strongly state that human activity is the dominant cause of global warming. "

im großen und ganzen splittet die royal society ihre aussagen in drei teile auf:

1.)Einigkeit besteht u.a. über folgende Aussagen:
Seit 1850 hat sich die Temperatur signifikant erhöht (0,8°C+-0,2K)
Der Anstieg des CO2 ist menschgemacht
Eine weitere Erhöhung des CO2gehalts wird die Temperatur weiter erhöhen.


2.) Breiter Konsens aber noch in Diskussion u.a. folgende Punkte:
Meerespiegel steigt mit der Geschwindigkeit weiter, wie bisher
Verdopplung des CO2-Gehalts kann zu einer Erwärmung von 2-4,5°C führen

3.) Noch nicht 100% verstanden:
Einfluß der Wolken, Wolkenentstehung, Rückkopplungsmechanismus bei CO2
Modelle sagen aufbrechen der Eisdecke noch nicht richtig voraus.

später mehr, ich muß leider weg
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
der erste link hat gleich versucht mir einen virus auf dem rechner zu infizieren: die taktik der klimaskeptiker wird immer perfider.


Mach dich nicht lächerlich, das ist der Guardian.


nein es ist in der tat so, daß von der von dir verlinkten seite sich ein html-scriptvirus versucht zugang zu verschaffen (mein virusscanner und firewall: antivir, sie erkennt einen html-skriptvirus). die firewall erkennt und blockt den zugang, es ist nicht auszuschliessen, daß es nur eine agressive werbungsseite ist, die vielleicht ähnliche muster wie dieser virus enthält!
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
allerdings die interpretation, daß die befürworter eines klimawandels die meinungsfreiheit (vor allem durch exekutionen ihrer gegner) einschränken wollen, finde ich schon sehr weit hergeholt. das ist aber dann vielleicht wirklich eine glaubensfrage, bzw. eine frage des "was man glauben will".


So weit hergeholt finde ich das nicht.
Von "dieser Ecke" wird wiederholt die Abschaffung der Demokratie gefordert, Bevölkerungsreduzierung diskutert (Rockefeller, Gates, Turner usw.; darüber habe ich hier schon genügend berichtet), ein finnischer Öko fordert sogar Re-Education-Camps für "Klimaleugner".

Ein passendes Spiel dazu gibt es auch.


der erste link hat gleich versucht mir einen virus auf dem rechner zu infizieren: die taktik der klimaskeptiker wird immer perfider.
#
Tuess schrieb:
Naja, den Polizisten mit Schutzhelm sollte nun wirklich nichts passieren können, aber wenn man eine ungeöffnete Kastanie gegen den Kopf bekommt, kann das wirklich ziemlich übel sein.  


die meisten kastanien sind am donnerstag durch die wasserstrahlen der wasserwerfer in richtung der demonstranten in bewegung gesetzt worden.

und die demonstranten hatten alle keinen helm auf
#
stefank schrieb:
Nur eine kleine Korrektur: Die Dienstaufsichtsbeschwerde geht nicht gegen Rech, sondern an ihn. Als Innenminister ist er oberster Dienstherr der Polizisten.


du hast natürlich recht und ich hab in der hitze des gefechts zu schnell auf den wasserwerferknopf, respektive die falschen tasten gehauen. und alles ohne vorwarnung!

dazke
#
Eine ehemaliger Richter und Staatsanwalt, der nicht zur Protestbewegung gehört und am Donnerstag vor Ort war, um sich ein Bild von den Protesten zu verschaffen, hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Rech-haber erhoben.

Der Jurist hat beobachtet, daß ohne Vorwarnung mit dem Wasserwerfer auf Leute losgegangen wurde, die um Hilfe gerufen haben. Die Möglichkeit den Platz freiwillig zu räumen bestand nicht.

In der Süddeutschen Zeitung ist ein Interview mit dem Mann:
http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-gegen-stuttgart-das-vorgehen-der-polizei-war-rechtswidrig-1.1009125
#
singender_adler schrieb:
Weiter unterfüttern lässt sich die These eines problematischen Zustands von Biblis durch bestehende Aussagen eines Ex-Mitarbeiters von RWE:

Der Techniker berichtet von erheblichen Mängeln bei Planungs- und Montagearbeiten. Bei der Inbetriebnahme des Reaktors habe es massive Beeinträchtigungen gegeben. Planung und Durchführung von Änderungen in Biblis seien "ein einziges Chaos" gewesen. Die Atmosphäre unter den mit Planung, Montage und Inbetriebsetzung beschäftigten Mitarbeitern sei durch Streit, Schuldzuweisungen, gegenseitige Vorwürfe, Intrigen und Lügen vergiftet gewesen. Statt Fehlorganisation habe man nur noch von einem "organisatorischen Chaos" sprechen können.

...der Techniker verweist darauf, dass Umbauten an dem alten Reaktor als extrem schwierig gegolten hätten - das Motto sei gewesen: "In Biblis nichts anfassen, da steht man mit einem Bein im Gefängnis." Viele Mitarbeiter hätten Arbeiten nicht ausführen wollen, da sie "gezwungen gewesen wären, Pfusch machen zu müssen", womit sie sich rechtlich selbst in Gefahr hätten bringen können. Man habe sich dann beispielsweise lieber krank gemeldet, und Fehler durch falsche Messungen seien dem TÜV gar nicht erst mitgeteilt worden.

...Mögliche Folgen von Fehlern seien

   * falsche oder fehlende Signalweiterleitungen,
   * falsch oder gar nicht arbeitende Stell- und Regelantriebe von Armaturen,
   * Fehlfunktionen von Schaltern oder Motoren und
   * Kurzschlüsse.

Derartige Zwischenfälle können als sogenannte meldepflichtige Ereignisse eingestuft werden. Von ihnen hat es im Reaktor Biblis A seit Inbetriebnahme 1974 mehr als 400 gegeben, das AKW gehört zu den störanfälligsten in Deutschland. Nur Brunsbüttel und Neckarwestheim 1 kommen auf noch mehr derartige Meldungen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,654829,00.html


unsere atomkraftwerke sind sischer... so sischer wie die deutschen renten!
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
hier schreibst du das das die message des clips ist! auf mein nachfragen ob du wirklich glaubst ob das die botschaft ist, schreibst du... wie oft du dich noch wiederholen musst.

entschuldige bitte wenn ich dich missverstanden habe... aber vielleicht kannst du es ja richtigstellen!


Nein, du hast mich NICHT missverstanden. DAS ist meiner Meinung nach die Botschaft des Clips.
Ich finde, ich habe das zu genüge wiederholt und auch teilweise begründet.

ich schrieb:
Vielleicht erklärst du mir lieber deine Interpretation? Würde mich nämlich sehr interessieren, wie man aus diesem Video (sogar SONY hat sich von dieser 10:10-Kampagne inzwischen distanziert) irgendwelche vernünftigen Botschaften herauslesen will.




ich kann durchaus nachvollziehen, daß einem das video nicht gefällt. es ist schon sehr(!) speziell und wenn überhaupt für england zu gebrauchen. sowas als aushängeschild für eine weltweite kampagne oder zumindest eine kampagne für den englischsprachigen raum zu nehmen, ist etwas kurzsichtig.

allerdings die interpretation, daß die befürworter eines klimawandels die meinungsfreiheit (vor allem durch exekutionen ihrer gegner) einschränken wollen, finde ich schon sehr weit hergeholt. das ist aber dann vielleicht wirklich eine glaubensfrage, bzw. eine frage des "was man glauben will".
#
kreuzbuerger schrieb:
was ich interessant fand, eben beim durchzappen auf sternTV: von seiten der politik wird ja immer auf das demokratisch legitimierte verfahren hingewiesen. jauch hat mir gerade erklärt, dass im laufe der zeit 60.000 einsprüche von seiten der bürger abgemeiert wurden.

vlt kann mir jemand bei gelegenheit demokratie erklären?


wenn fr. merkel und dem rest ihrer boygroup der demokratische Beschluß wirklich so heilig ist, wie es immer wieder beschworen wird, frage ich mich, warum sie den demokratisch beschlossenen ausstieg aus der atomenergie rückgängig gemacht haben.