>

Xaver08

13658

#
Oh ja, die allseits beliebte Salami-Taktik. Immer wieder gerne genutzt, um das Volk ruhigzustellen und ohne größeren Aufschrei die Daumenschrauben langsam anzuziehen..

Wenn wir das allgemeine Tempolimit haben, spricht ja auch nichts mehr gegen eine flächendeckende, automatisierte Geschwindigkeitsüberwachung (oder hat man etwa vor das Gesetz zu brechen?) - und wenn man schon mal dabei ist, kann man nebenbei noch die Kennzeichen scannen - natürlich nur zur Aufklärung allerschwerster Straftaten natürlich, zumindest bis zur nächsten unauffälligen Gesetzesänderung irgendwann spätnachts während der WM.. Mit den dabei anfallenden Daten kann man sicher auch noch ein paar Euros verdienen und das Staatssäckel aufbessern.

Und die Autohersteller müssen ihre Autos nicht mehr für so hohe Geschwindigkeiten auslegen, da lässt sich sicherlich noch einiges in der Entwicklung und Produktion einsparen. Ob das die Autos letztlich sicherer macht...?

Ich freue mich zudem jetzt schon auf all die Schleicher auf der linken Spur, schließlich ist es ja verboten schneller zu fahren. Das Autofahren wird so schön entspannt, dass man am Steuer auch gleich noch einen Sekundenschlaf halten kann..

Neue Hochgeschwindigkeitstrassen für die Bahn braucht es ja auch nicht mehr, wenn man stattdessen einfach die Konkurrenz ausbremsen kann. Entschleunigung lautet das Stichwort. Sind ja eh bald die Hälfte der Menschen Rentner hier, was soll bloß dieser Geschwindigkeitswahnsinn..

Und ob das Limit wohl wieder aufgehoben wird, wenn alle Autos elektrisch fahren und der Strom vollständig regenerativ erzeugt wird? Die Begründung "CO2 Einsparen und Planeten retten" taugt dann jedenfalls nicht mehr.
#
genauso wirds kommen, da muessen wir nur einen blick nach frankreich werfen, die auch gerade ihre letzte hochgeschwindigkeitstrasse fuer den tgv eingestampft haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und das sollte es nicht sein. Jeder, ausnahmslos jeder sollte sich überlegen, wie er persönlich seinen CO2-Ausstoß vermindern kann und was man gegen eine weitere Zunahme rsp. für eine Verminderung allgemein tun kann.
Zuvorderst jeder, der Nachkommen hat.


Wenn ich mal gemein sein darf: Der größte Faktor für eine Verminderung des CO2-Ausstoßes ist es ja eben keine Nachkommen zu bekommen.
#
ich weiss zum einen, dass du das nicht ganz ernst meinst und ich weiss natuerlich nicht genau, auf welche zahlen du dich berufst, aber quarks beschaeftigt sich hier mit dem mythos, dass kinderkriegen die groesste co2 quelle im leben eines menschen waere:

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-klimaschaedlich-sind-kinder-wirklich/

natuerlich bedeutet ein neues leben in der folge auch co2 emissionen, in der diskussion wird sich oft auf eine bestimmte studie berufen, die allerdings in dieser bilanz auch die co2 emissionen der enkel und urenkel usw. miteinberechnet und den eigenen kindern quasi negativ bilanziert.

dazu kommt natuerlich, dass der verzicht auf kinder nur einen sehr langfristigen effekt mit sich bringt, das bedeutet zeit, die wir nicht haben, sprich wir muessen jetzt die rahmenbedingungen schaffen, dass auch unsere kinder ein leben fuehren, dass nicht so viele oder keine co2 emissionen mehr verursacht.
#
Die BBC meldet, dass in Schottland knapp 2000 Covidfaelle im Zusammenhang mit der Europameisterschaft gebracht werden koennen.

Knapp 1300 davon waren in London zum Fussball schauen, knapp 400 davon waren auf einem Spiel im Wembleystadion.

https://www.bbc.co.uk/news/uk-scotland-57667163?at_medium=custom7&at_custom2=twitter&at_custom4=56829E4E-D996-11EB-8904-7BFA39982C1E&at_custom3=%40BBCNews&at_campaign=64&at_custom1=%5Bpost+type%5D
#
Zu 1) Was genau meinst du das mit?
2) Genau dafür habe ich Laschet ja hier im Forum bereits hinlänglich kritisiert, um nicht zu sagen verspottet.
3) Auch seine mangelnde Akzeptanz der Wissenschaft habe ich im Zusammenhang von 2) bemängelt.
4) Denkst du, das wäre ne Lösung?
Damit stärkst du Orban politisch doch umso mehr, weil er noch mehr Futter gegen die EU hat. Mal abgesehen davon, dass darunter wohl auch die Bevölkerung zu leiden hätte. Das würde die Spaltung und den Hass nur noch vergrößern.

#
Adlerdenis schrieb:

Zu 1) Was genau meinst du das mit?


ich beziehe mich auf die aussage laschets, als er gesagt hat, dass aus irgendeinem grund der klimawandel jetzt auf einmal ein weltweites thema waere

Adlerdenis schrieb:

2) Genau dafür habe ich Laschet ja hier im Forum bereits hinlänglich kritisiert, um nicht zu sagen verspottet.


Das war mir nicht aufgefallen, im Gegenteil ich hatte eher den Eindruck, dass du neulich im Coronathread bei Delta zu Laschet vergleichbare Positionen geaeussert hast, daher kam mein Vergleich.

Magst du mir deinen Laschetspott in diesem Zusammenhang nochmal verlinken?



Adlerdenis schrieb:

4) Denkst du, das wäre ne Lösung?


primaer ging es um mangelndes fachwissen, zumal dein aufhaenger ja war, dass baerbock ueberhaupt nichts vernuenftiges sagen wuerde und du sowas bei laschet auch sofort kritisieren wuerdest.

das ganze im Hinblick auf die Versuche Laschets und Scholz Baerbock laecherlich zu machen und permanent zu unterbrechen, ist der Fehler Laschets und von Scholz nochmal anders zu betrachten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Xaver08 schrieb:

Die Bundesanstalt für Straßenwesen des Verkehrsministeriums hat 2015 ermittelt, dass ca. 70% der Bundesautobahnen kein Tempolimit haben, 30 haben eins, das auf verschiedene Kategorien aufgeteilt ist.

Doch so aktuell?

BK hat aktuellere Zahlen. Aus seiner Erfahrung heraus.

Man kann aber doch schon davon ausgehen, dass sich da in den letzten 6 Jahren doch einiges geändert hat.
Wir diskutieren doch bei der Eintracht heute nicht mehr mit den finanziellen Rahmenbedingungen von 2015.

WuerzburgerAdler schrieb:

Nochmal: Leiche ist ungleich Leiche. Von frauenfeindlich hab ich nichts geschrieben.

Habe ich auch nicht behauptet. Weder das eine noch das andere.
Natürlich ist Leiche nicht gleich Leiche. Aber trotzdem darf man doch wohl über die "kleinen Leichen" auch diskutieren, oder etwa nicht. Kann ja jeder für sich beurteilen, wie man die "Leichen" gewichtet.
Bei Frau Baerbock kommen halt immer mal wieder Leichenteile ans Licht und dann kommt von rt immer nur Hetze und frauenfeindlich.

#
Basaltkopp schrieb:

Man kann aber doch schon davon ausgehen, dass sich da in den letzten 6 Jahren doch einiges geändert hat.
Wir diskutieren doch bei der Eintracht heute nicht mehr mit den finanziellen Rahmenbedingungen von 2015.



das liegt aber auch daran, dass man diese rahmenbedingungen kennt, sicher wird sich seit 2015 was getan haben, das sind aber nunmal die zahlen, die wir haben, es ist wohlnicht davon auszugehen, dass wir jetzt nach 6 jahren auf einmal die situation haben, die du aus deiner "Erfahrung" angenommen hast und mal flux auf ganz Deutschland uebertragen hast.
#
Xaver08 schrieb:

hast du denn ausser einzeilern und gefuehlten wahrheiten etwas substanzielles zur diskussion beizutragen?

Du meinst so wie Du hier?
#
ja, das war kein glanzstueck.

aber hast du denn was? oder heisst es nur wieder "aber die anderen"?
#
Xaver08 schrieb:

Die Bundesanstalt für Straßenwesen des Verkehrsministeriums hat 2015 ermittelt, dass ca. 70% der Bundesautobahnen kein Tempolimit haben, 30 haben eins, das auf verschiedene Kategorien aufgeteilt ist.

Doch so aktuell?
#
hast du denn ausser einzeilern und gefuehlten wahrheiten etwas substanzielles zur diskussion beizutragen?
#
Xaver08 schrieb:

auch ohne delta waeren die zahlen langsam in eine stagnation gegangen, dafuer ist der impfgrad noch zu niedrig und es gibt noch zuviel eintraege von aussen.

jetzt haben wir aber delta, dass den zahlen nach einen R-Wert ueber 1 hat, d.h. wir sehen bereits jetzt einen exponentiellen Zuwachs.

um es beherrschbar zu halten, muesste man was tun oder wenigstens weitermachen was zu tun.

dafuer koennte es reichen, schnellteststrategie beizubehalten, aha regeln weiterhin zu befolgen, maskenpflicht im inneren auch fuer geimpfte beizubehalten und track, trace and isolate zu intensivieren.

reiserueckkehrer abgestuft in quarantaene zu stecken, ungeimpfte oder einfach geimpfte 2 wochen oder 10 tage, voll geimpfte koennen sich aufgrund des geringeren risikos schneller freitesten als die andere kategorie.

ziel muss es sein, den deltaeintrag so gering wie moeglich zu halten, der kann numal auch durch geimpfte erfolgen.


Im Prinzip ist man doch jetzt im Zero-Covid bzw. Low-Covid Bereich angekommen. Das was von vielen Wissenschaftlern(z.b.Priesemann) immer gefordert wurde. Inzidenz runterdrücken auf unter 10 und durch stringente Nachverfolgung versuchen das ganze so niedrig wie möglich zu halten. Das könnte sogar gelingen, selbst mit den jetzigen moderaten Einschränkungen und Maßnahmen. Ab September dann vermutlich nicht mehr...
Wenn bis dahin genug geimpft sind könnte es aber nicht mehr groß von Bedeutung und Notwendigkeit sein.
Impfen, impfen,impfen...bis zum Erbrechen, das muß die Devise sein.

#
richtig, man ist in vielen bereichen dort angekommen.

jetzt muesste man die mechanismen etablieren, dass das so bleiben kann.
man braucht jetzt ein ziel, das man erreichen will und einen plan, wie man das umsetzt.

denn wie ich bereits schrieb, waechst delta trotz der massnahmen, die vor 1-2 wochen bestand hatten, in der zwischenzeit wurden ja an der ein oder anderen stelle noch massnahmen gelockert. wie z.b. die aufhebung der maskenpflicht in dieser riesendisko in niedersachsen.

das wachstum passiert langsam, sehr langsam, 4-5 Wochen hat das in UK meine ich gedauert, bis es sich deutlich in den Zahlen niedergeschlagen hat, trotz der impfquote, die uk aktuell hat.

impfen alleine wird uns diesen winter noch nicht retten, aber wenn wir jetzt schnell und clever sind, reichen einfache massnahmen.

fuer flaechendeckende luftfilter in kindergaerten und schulen koennen wir schon nicht mehr schnell genug sein, da waren wir schon wieder nicht clever.

#
Basaltkopp schrieb:

Ein generelles Tempolimit ist doch insofern nur noch Symbolik, weil es immer mehr Streckenabschnitte gibt, wo es eh schon ein Tempolimit gibt.                                              


Der Anteil steigt zwar (vor allem die flexiblen Schaltungen), aber wir sind derzeit bei vermutlich etwas über 30 %. So richtig viel ist es also noch nicht.
#
klassischer CE, du warst schneller
#
Xaver08 schrieb:

1.) Er versteht nicht, dass Klimawandel ein globales Problem ist

Womöglich verstehen aber auch andere nicht, dass der Klimawandel ein globales Problem ist, das Deutschland nicht allein lösen kann. Und erst recht nicht mit falschen Lösungsansätzen.
#
wer moechte denn, dass Deutschland das Problem alleine loest und was sind diese falschen Loesungsansaetze?

Wichtig waere trotzallem erstmal, dass ein potentieller Bundeskanzler versteht, dass es ein Problem ist, das geloest werden muss und dass es ein globales Problem ist.
#
Vael schrieb:

reggaetyp schrieb:

Melde mich heute abend wieder.
Hab heute nachmittag keine Zeit.

Vielleicht möchte jemand anders auf die heutige Aussage zum Tempolimit von Laschet trotz entgegenlautender Aussagen des Umweltbundesamts Stellung nehmen?


Da schweige ich jetzt zu weil ich doppelmoralisch wäre.. ich fahre gerne schnell... solange ich darf. Und wenn es nicht eingeschränkt wird... nun ja... sorry unvernünftig hoch zehn, ich weiß. Und wie ich denken fürchte ich noch viele.

Ein generelles Tempolimit ist doch insofern nur noch Symbolik, weil es immer mehr Streckenabschnitte gibt, wo es eh schon ein Tempolimit gibt.
#
Die Bundesanstalt für Straßenwesen des Verkehrsministeriums hat 2015 ermittelt, dass ca. 70% der Bundesautobahnen kein Tempolimit haben, 30 haben eins, das auf verschiedene Kategorien aufgeteilt ist.

Mehr in der dazugehoerigen Veroeffentlichung (graphische Aufarbeitung S.5)
https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Verkehrstechnik/Downloads/V1-BAB-Tempolimit-2015.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Es kommt nicht von ungefaehr, dass das Bundesumweltamt zum Schluss gekommen ist, dass ein Tempolimit sowohl fuer die CO2 Emissionen als auch fuer die Verkehrssicherheit was bringt.

Es ist sicher nicht die alleinige Loesung, laesst sich aber recht einfach realisieren und hat einen positiven Effekt.
#
Xaver08 schrieb:

laschet hat ja auch ein buch geschrieben, aber er hat es anders gemacht, er hat die mitarbeiter seines damaligen ministeriums sein buch schreiben lassen. auf rueckfragen hat es das verfassen des buchs als diensttaetigkeit deklariert.

den reinerloes hat er gespendet, die spendenquittung allerdings bei seiner privaten steuererklaerung angegeben. was dann wiederum rueckfragen verursacht hat. jahre spaeter hat er es dann als fehler bezeichnet und richtigstellen lassen.

https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-nordrhein-westfalen-das-falsch-verbuchte-buch-von-armin-laschet-1.2525618!amp?__twitter_impression=true

parallel dazu gab es ja die aktion mit den klausuren, die er verloren hat. um den verlust zu vertuschen, hat er klausurennoten erfunden. aufgeflogen ist das ganze, weil er auch noten fuer studenten erfunden hat, die gar nicht mitgeschrieben haben.

beide vorfaelle sagen zwar viel ueber laschet aus, aber viel relevanter finde ich das was mit ihm politisch zu erwarten bzw nicht zu erwarten ist.

viel kritischer betrachte ich, dass er entweder schwierigkeiten hat, wissenschaft zu erfassen oder sie einfach ignoriert.

Und was genau soll mir das jetzt sagen? Dass du viel lieber über die Verfehlungen der CDU reden willst, als über die der Grünen? Das wusste ich auch schon vorher, dafür hätte es diesen Beitrag nicht gebraucht.
#
es soll das sagen, was ich geschrieben habe, dass mich das inhaltliche bzw das fehlende inhaltliche bei der union deutlich mehr interessiert.

dass du das schon wusstest, konnte ich ja nicht wissen, du hattest es mit keinem ton erwaehnt

#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:


Dass seit einiger Zeit eine Kampagne insbesondere vom Springer Verlag gefahren wird oder vom INSM, ist kaum von der Hand zu weisen.

Bei Baerbock ist das Hinweisen auf Verfehlungen eine miese Kampagne und frauenfeindlich und wenn es gegen die Union geht ist es seriöser Journalismus. Da macht sich auch einer die Welt so wie sie ihm gefällt.

Vor allem dieses "frauenfeindlich" finde ich lächerlich. Wer von den anderen Bundestagsparteien, außer der AFD, hat sich denn bitte gegenüber Baerbock frauenfeindlich geäußert? Und das soll dann "der frauenfeindlichste Wahlkampf aller Zeiten sein"? Wo denn? Im Forum des Flügels? In der Mitte der Gesellschaft ist davon nichts feszustellen.
Und zum Thema "Mücke und Elefant": Baerbock erzählt eh nicht viel Gescheites, wenn dann die fachkundig klingenden Sätze aus ihrem Buch auch noch abgeschrieben sind, ist das schon ein Armutszeugnis für die Grünen. Selbiges würde ich übrigens auch bei Laschet sagen.
#
Adlerdenis schrieb:

Selbiges würde ich übrigens auch bei Laschet sagen.


na dann bin ich aber gespannt, material gibt es ja genug:

1.) Er versteht nicht, dass Klimawandel ein globales Problem ist
2.) Er versteht exponentielles Wachstum nicht
3.) Er ignoriert die Aussagen des UBA und behauptet, dass ein Tempolimit nichts bringen wuerde.
4.) Das Rechtsstaatlichkeitsprinzip: die EU duerfte Ungarn die Foerderbeitraege kuerzen, Lascht und Scholz amuesieren sich ueber diese Forderung von Baerbock und wissen nicht, dass dieses Mittel existiert.

Hier ein kurzer Diskussionsausschnitt aus der Diskussion mit Laschet, Baerbock und Scholz:
https://twitter.com/sven_giegold/status/1409083457771290624

hier die Erklaerung der Tagesschau dazu:

EU-Fördergelder werden nicht angetastet

Erstaunlich ist, dass die Kommission eine viel schärfere Waffe gegen den notorischen Rechtsstaatsverletzter Orban bisher nicht anwendet. Seit Anfang des Jahres könnte die Kommission mit dem neuen Rechtsstaatsmechanismus EU-Fördergelder kürzen

https://www.tagesschau.de/kommentar/ungarn-kritik-eu-101.html
#
reggaetyp schrieb:

Ja, sie hat zum Beispiel aus dem Parteiprogramm ihrer eigenen Partei Passagen übernommen:

tagesschau.de schrieb:
Ein weiterer Vorwurf: Zahlreiche Absätze in Baerbocks Buch seien fast wörtlich aus dem Parteiprogramm der Grünen übernommen. Das dürfte kaum überraschen. Wenn eine Kanzlerkandidatin im Wahlkampf ein Buch über ihre politischen Ideen veröffentlicht, liegt eine Überschneidung mit dem Wahlprogramm der Partei auf der Hand. Teile des Buches ähneln im Übrigen auch Baerbocks Rede beim Parteitag der Grünen vor zweieinhalb Wochen.


Weiter heißt es auf tagesschau.de :
Seine jetzigen Vorwürfe hat er in Interviews bereits etwas relativiert. Dem "Spiegel" sagt er, die fraglichen Stellen seien "nichts Weltbewegendes". Baerbock hätte sie als Zitate kennzeichnen sollen.

Zitatpflicht besteht bei einer nichtwissenschaftlichen Arbeit wie diesem Buch selbstredend nicht, zumal es sich ausnahmslos und für alle zugängliche Informationen handelt.

Das ist zwar wenig geglückt und unprofessionell, was Baerbock und Team (inklusive Lektorat) da machten, aber mich würde das als Wähler recht wenig tangieren.

Hier übrigens der Link zu tagesschau.de, der den Vorwürfen nachgeht und sie einordnet.
https://www.tagesschau.de/inland/faq-plagiatsvorwuerfe-baerbock-101.html


Ich habe gestern ein Video auf Youtube gesehen, wo Bezug auf eine bestimme Webpage genommen wurde, die definitiv nix mit den Grünen zu tun hatte, und wo manche Sätze aus ihrem Buch 1:1 so stehen. Das ist nicht "wenig geglückt", sondern einfach eiskalt geklaut.
Wäre gerade sowas bei Laschet rausgekommen, würde das hier im Forum sicher nicht mit so einer Milde behandelt oder mit "aber die anderen" angefangen werden.
Es ist auch von Seiten der Grünen echt albern, jegliche berechtigte Kritik an Frau Baerbock als "Kampagne" etc. darzustellen. Wie sehr wurden bitte die Plagiate von CDU-Politikern ausgeschlachtet? Aber bei Baerbock darf man das nicht, weil die ja so supidupi ist oder wie?
#
laschet hat ja auch ein buch geschrieben, aber er hat es anders gemacht, er hat die mitarbeiter seines damaligen ministeriums sein buch schreiben lassen. auf rueckfragen hat es das verfassen des buchs als diensttaetigkeit deklariert.

den reinerloes hat er gespendet, die spendenquittung allerdings bei seiner privaten steuererklaerung angegeben. was dann wiederum rueckfragen verursacht hat. jahre spaeter hat er es dann als fehler bezeichnet und richtigstellen lassen.

https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-nordrhein-westfalen-das-falsch-verbuchte-buch-von-armin-laschet-1.2525618!amp?__twitter_impression=true

parallel dazu gab es ja die aktion mit den klausuren, die er verloren hat. um den verlust zu vertuschen, hat er klausurennoten erfunden. aufgeflogen ist das ganze, weil er auch noten fuer studenten erfunden hat, die gar nicht mitgeschrieben haben.

beide vorfaelle sagen zwar viel ueber laschet aus, aber viel relevanter finde ich das was mit ihm politisch zu erwarten bzw nicht zu erwarten ist.

viel kritischer betrachte ich, dass er entweder schwierigkeiten hat, wissenschaft zu erfassen oder sie einfach ignoriert.

#
Xaver08 schrieb:

Laschet wiederum bleibt seiner Linie "mir sagt kein Wissenschaftler was" treu, im Morgenmagazin des WDR2 heute morgen behauptet er, dass ein Tempolimit reine Symbolpolitik waere.



       

Der Typ ist einfach nur dämlich. Und so etwas soll Kanzler werden, unglaublich.
#
ich glaube nicht, dass der typ daemlich ist. er weiss wohl, wie er seine klientel bedient, ich wuerde ihn eher skrupellos nennen.

so eine aussage kommt durchaus an, der weiss schon, was er da tut. leider.

#
das umweltbundesamt berechnet den positiven einfluss eines tempolimits auf deutschen autobahnen:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/verkehrsplanung/tempolimit#tempolimit-auf-autobahnen-

Das schreibt das UBA basierend auf durchgefuehrten Rechnungen:

Tempolimit auf Autobahnen

Die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen wäre ein kurzfristig realisierbarer, kostengünstiger und wirksamer Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen des Verkehrs. Zudem würde auch die Verkehrssicherheit erhöht und die Lärm- und Schadstoffemissionen gemindert.


Laschet wiederum bleibt seiner Linie "mir sagt kein Wissenschaftler was" treu, im Morgenmagazin des WDR2 heute morgen behauptet er, dass ein Tempolimit reine Symbolpolitik waere.
#
SGE_Werner schrieb:

Jo, lebe noch. Minus bei den Fallzahlen war gestern etwas niedriger als sonst (glaub etwas unter 20 %) und es spricht derzeit viel dafür, dass Delta sich jetzt wie erwartet auf die Zahlen auswirken wird. Mal schauen, ob mein Tipp eintrifft, dass ab 8. bis 10. Juli die Zahlen in die Stagnation übergehen.

Grafiken gibts heute Abend wieder.


Das währe eine Stagnation auf niedrigem , beherrschbaren Niveau.
#
auch ohne delta waeren die zahlen langsam in eine stagnation gegangen, dafuer ist der impfgrad noch zu niedrig und es gibt noch zuviel eintraege von aussen.

jetzt haben wir aber delta, dass den zahlen nach einen R-Wert ueber 1 hat, d.h. wir sehen bereits jetzt einen exponentiellen Zuwachs.

um es beherrschbar zu halten, muesste man was tun oder wenigstens weitermachen was zu tun.

dafuer koennte es reichen, schnellteststrategie beizubehalten, aha regeln weiterhin zu befolgen, maskenpflicht im inneren auch fuer geimpfte beizubehalten und track, trace and isolate zu intensivieren.

reiserueckkehrer abgestuft in quarantaene zu stecken, ungeimpfte oder einfach geimpfte 2 wochen oder 10 tage, voll geimpfte koennen sich aufgrund des geringeren risikos schneller freitesten als die andere kategorie.

ziel muss es sein, den deltaeintrag so gering wie moeglich zu halten, der kann numal auch durch geimpfte erfolgen.

#
auch er hat ein Leben außerhalb des Forums und Zahlen.

neues in Bayern:
vor ein paar Tagen hatte ich die mangelnde Ausstattung in Schulen mit Luffíltern kritisiert.
Söder scheint diesbezüglich jetzt aktiv zu werden

https://www.news4teachers.de/2021/06/soeder-erwaegt-kommunen-zur-anschaffung-von-luftfiltern-fuer-schulen-zu-verpflichten/
#
dann schauen wir mal, ob das so kurzfristig klappt oder ist das zeitziel herbst 2022.

leverkusen moechte jetzt 700 filteranlagen beschaffen und muss feststellen, dass bei einer beschaffung dieser groessenordnung eine europaweite ausschreibung notwendig wird, meldet der wdr.

mal abgesehen davon, dass ich es mir bezueglich der verfuegbarkeit schwierig vorstelle, habe ich schwierigkeiten das als schnell gangbaren prozess einzustufen.
#
Xaver08 schrieb:

Der Faktenfinder der Tagesschau schreibt dazu, dass sich diese Aussagen auf eine Sonderauswertung des RKI bezieht, das Problem ist aber, dass Staatsangehoerigkeit oder Reisegrund der Infizierten nicht erfasst werden.



Im August waren knapp 52 % der Infektionen aus dem Ausland "eingeschleppt" , an der Spitze Kosovo mit über 12 % Anteil. Diese Zahlen sind seit Juli / August bekannt, wurden allwöchentlich veröffentlicht. Dahinter folgen Kroatien und Türkei. Hier wurde im Forum Ende Juli über den Infektionstreiber "Urlauber auf Malle" debattiert, während die Infektionen aus dem Kosovo die Infektionen aus Spanien um das fünffache überstieg. Es war halt einfacher auf die blöden feierwütigen jungen Menschen zu zeigen als auf die vielfach gefährlicheren Familienurlaube nach Ex-Jugoslawien oder in die Türkei.

Bei allem Respekt, aber warum zur Hölle sollen Menschen im Kosovo Urlaub machen in den Sommerferien? Wo doch das Kosovo bekannt ist für seine hohen Touristenzahlen aus Deutschland? Spaß beiseite...

Natürlich kann man das wissenschaftlich nicht endgültig belegen, weil entsprechende Daten fehlen. Aber Sonderauswertungen des RKI und die Daten des RKI inkl. ein bisschen gesundem Menschenverstand haben gezeigt, dass eine Menge Infektionen genau aus dem von Diegito genannten Grund stammen werden.
Auch wenn seine Aussage "der Großteil" natürlich falsch ist. Das suggeriert mehr, als es am Ende war.

Abgesehen davon: Wir haben hier diverse angreifbare Studien und Sonderauswertungen usw. hier schon behandelt, ich habe aber nicht das Gefühl, dass hier diese gleich hart rangenommen werden.

Für mich ist das einfach ein Fall a la Was läuft wie ne Ente und quakt wie ne Ente wird ne Ente sein.
#
Schon recht Werner. Hast recht, wie immer.

#
propain schrieb:

War doch schon letztes Jahr so das viele im Dezember nach Südafrika oder Brasilien geflogen sind obwohl bekannt war das dort gerade eine neue Variante aufgetreten ist. Diese Leute sind einfach nur dämlich, die interessiert es schlicht und ergreifend nicht ob sie da was mitbringen oder nicht. In unserer Wohlstandsgesellschaft gibt es zu viele Egoisten die nicht bereit sind auf ihre 3 Urlaubsflüge im Jahr zu verzichten.


Der Großteil der eingeschleppten Infektionen nach den letzten Sommerferien kamen von den ganzen Heimatreisenden vom Balkan und der Türkei und weniger vom unbelehrbaren Individualreisenden aus Südafrika.
Ich fände es aber ehrlich gesagt fast unmenschlich der kroatischen Familie zu verbieten im Sommer ihre Großeltern im Heimatland zu besuchen. Wichtig ist doch das es bei der Rückkehr klare Regularien bezüglich Tests, Impfungen, Quarantäne gibt. Das gilt dann für alle.

Bei den Leuten die jetzt zum Ballermann fliegen um da besoffen am Strand rumzufallen kann ich auch nur den Kopf schütteln...aber wo will man da die Grenze ziehen? Andere fliegen da hin um mal ne Woche auszuspannen, den Stress hinter sich zu lassen, wandern/Radfahren etc... soll man am Flughafen ne Gesinnungsprüfung machen?
Diese Thematik kriegt man nie zu 100% gelöst...
#
Diegito schrieb:

Der Großteil der eingeschleppten Infektionen nach den letzten Sommerferien kamen von den ganzen Heimatreisenden vom Balkan und der Türkei und weniger vom unbelehrbaren Individualreisenden aus Südafrika.


dafuer gibt es keine Belege, auch wenn es immer wieder gerne in der Presse und anderswo zirkuliert.

Der Faktenfinder der Tagesschau schreibt dazu, dass sich diese Aussagen auf eine Sonderauswertung des RKI bezieht, das Problem ist aber, dass Staatsangehoerigkeit oder Reisegrund der Infizierten nicht erfasst werden.


Theorien, aber bisher noch keine Belege

Empirische Belege für ihre Thesen geben die Autoren nicht an. Die Staatsangehörigkeit der Infizierten oder ihr Reisegrund werden nicht erfasst, sodass eine wissenschaftliche Überprüfung schwierig ist.


https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-migration-spahn-101.html