
Xbuerger
4533
Xbuerger schrieb:eva67 schrieb:
Egal, was die Hintergründe waren, gutes Management sieht anders aus - alles ziemlich peinlich.
mal langsam: dieses verkorkste management hat uns 2-3 umbrüche hintereinander pokalfinal und -sieg-mannschaften zusammen gestellt...
Und zum Amtsantritt von Kovac bzw von Bobic hatten wir wieviele Spieler unter Vertrag?
Bobic und Kovac haben aus NICHTS in 2 Jahren viel gemacht und Werte geschaffen. Wolf mag da finanziell, in nachbetrachtung, ein kleiner Makel sein aber das wollen die nicht sehen.
Als druff.
maobit schrieb:
Das kommt mindestens ein Jahr zu früh für Wolf. Könnte eine Sebastian-Jung-Tribünenplatz-Story werden. Dem Konto schadet es nicht, aber in 15 Jahren weiß niemand mehr wer Marius Wolf gewesen ist. Na gut, niemand außer uns paar SGE-Nostalgikern.
tja, wäre auch mein impuls, normalerweise. ebenso wie bei kovac. aber was nachtweih im sportschauclub gesagt hat, gab mir auch zu denken. jetzt haben sie die chance, wer weiß schon, wann die sich wieder ergibt. kreuzbandriss, reha, plötzlich biste weg vom fenster und beißt dir in den bobbes.
zumal ich persönlich auch im leben gerne situative möglichkeiten nutze, habe ich plötzlich verständnis gewonnen...
Das sehe ich auch so. Muss bei sowas auch immer an Christian Thimm denken, der Ende der 90ger der Shooting Star bei Köln war. Der entschied sich, zur großen Empörung von Uli Hoeneß, damals gegen ein Bayern Angebot und blieb beim FC.
Ein paar Jahre später war er bei Lautern in der zweiten Mannschaft.
Ein paar Jahre später war er bei Lautern in der zweiten Mannschaft.
Klar, ich kann das nachvollziehen, aber persönlich habe ich mich beruflich bereits mehr als einmal gegen das Konto und für das Herz/Gemüt entschieden. Da hat jeder seinen eigenen Plan.
Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.
Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.
Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.
Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.
Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.
Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.
Ich finde das seit Jahren im großen und ganzen von Verein und der Stadt unbehelligte Treiben der Cottbuser Nazis, die ihre Strukturen mehr und mehr festigen, viel schlimmer.
Der Trainer (Wollitz) nahm das Pack ja oft genug in Schutz, jetzt spricht er auch nur von einer Minderheit (die dann den Aufstieg mit KKK-Kapuzen mitten in der Innenstadt feierte), und singt auf der PK nach dem Spiel "Spieler, ihr Zigeuner".
Cottbus ist so dermaßen im *****, das ist echt krass.
Wenn ich eines von beiden nehmen müsste, dann lieber die Böller in Mannheim als dieses dreckige Nazipack auf den Tribünen und in der Stadt Cottbus.
Der Trainer (Wollitz) nahm das Pack ja oft genug in Schutz, jetzt spricht er auch nur von einer Minderheit (die dann den Aufstieg mit KKK-Kapuzen mitten in der Innenstadt feierte), und singt auf der PK nach dem Spiel "Spieler, ihr Zigeuner".
Cottbus ist so dermaßen im *****, das ist echt krass.
Wenn ich eines von beiden nehmen müsste, dann lieber die Böller in Mannheim als dieses dreckige Nazipack auf den Tribünen und in der Stadt Cottbus.
das wm trikot von nigeria sieht abgefahren aus
https://www.footyheadlines.com/2018/05/nike-has-received-over-3-million-orders-for-insane-nigeria-2018-world-cup-kit.html
sowas in eintracht farben oder als ausweich trikot hätte was.
ironischerweise wird das nigerianische team super eagles genannt
https://www.footyheadlines.com/2018/05/nike-has-received-over-3-million-orders-for-insane-nigeria-2018-world-cup-kit.html
sowas in eintracht farben oder als ausweich trikot hätte was.
ironischerweise wird das nigerianische team super eagles genannt
strassenapotheker schrieb:
das wm trikot von nigeria sieht abgefahren aus
https://www.footyheadlines.com/2018/05/nike-has-received-over-3-million-orders-for-insane-nigeria-2018-world-cup-kit.html
sowas in eintracht farben oder als ausweich trikot hätte was.
ironischerweise wird das nigerianische team super eagles genannt
wirkt ein bisschen 90er auf mich, irgendwie assoziiere ich damit nicht die glücklichsten zeiten...
http://eintracht-archiv.de/trikots/1995_rot.jpg
Bundesliga?
Pfft.
Ich werde jetzt Erfolgsfan und schau nur noch Pokal.
Da haben wir seit 28.10.2015 - also seit über zweieinhalb Jahren! - nur ein einziges Mal knapp verloren.
Pfft.
Ich werde jetzt Erfolgsfan und schau nur noch Pokal.
Da haben wir seit 28.10.2015 - also seit über zweieinhalb Jahren! - nur ein einziges Mal knapp verloren.
Arsenal, Milan, Slavia wäre auch hübsch.
So, auch der rumänische Pokal und die ungarische Meisterschaft sind jetzt entschieden. Ein paar Teilnehmer fehlen noch, die aber allesamt einen niedrigen Koeffizienten aufweisen.
Sollten sich die Vereine mit den höheren Koeffizienten durchsetzen, würden sich folgende Lostöpfe ergeben.
Topf 1
FC Sevilla
Arsenal London
FC Chelsea
Zenit St. Petersburg
Bayer Leverkusen
Dynamo Kiew
Besiktas
Olympiakos
Ajax Amsterdam
FC Villareal
Anderlecht
Lazio Rom
Topf 2
Sporting Lissabon
Sparta Prag
FC Kopenhagen
Oly. Marseille
Sporting Braga
PAOK
AC Mailand
St. Bukarest
APOEL Nikosia
KAA Gent
KRC Genk
AZ Alkmaar
Topf 3
Legia Warschau
Fenerbahce
Krasnodar
NK Maribor
FK Astana
Betis Sevilla
BATE Borisov
YB Bern
Qarabag Agdam
Dinamo Zagreb
Sheriff Tiraspol
Topf 4
Malmö FF
Spartak Moskau
Standard Lüttich
FC Zürich
Midtjylland
Stade Rennes
RS Belgrad
AEK Athen
Vorskla Poltava
Slavia Prag
Akhisarspor
FK Jablonec
Das ist natürlich alles nur viel Spekulation, kann aber in etwa einen Eindruck vermitteln, in welchen Sphären wir uns da bewegen.
Amsterdam, Mailand, Prag wäre jedenfalls ne schöne Sauftour.
In den nächsten Tagen werde ich entsprechend noch die letzten Teilnehmer, die noch fehlen, eintragen. Danach wird es gut eine Woche hier recht ruhig werden, bevor es am 12. Juni zur Auslosung der Vorqualis kommt und eine Woche später zur Auslosung der 1. und 2. Quali-Runde (dann bekommt auch der Dosenklub seinen Gegner).
Sollten sich die Vereine mit den höheren Koeffizienten durchsetzen, würden sich folgende Lostöpfe ergeben.
Topf 1
FC Sevilla
Arsenal London
FC Chelsea
Zenit St. Petersburg
Bayer Leverkusen
Dynamo Kiew
Besiktas
Olympiakos
Ajax Amsterdam
FC Villareal
Anderlecht
Lazio Rom
Topf 2
Sporting Lissabon
Sparta Prag
FC Kopenhagen
Oly. Marseille
Sporting Braga
PAOK
AC Mailand
St. Bukarest
APOEL Nikosia
KAA Gent
KRC Genk
AZ Alkmaar
Topf 3
Legia Warschau
Fenerbahce
Krasnodar
NK Maribor
FK Astana
Betis Sevilla
BATE Borisov
YB Bern
Qarabag Agdam
Dinamo Zagreb
Sheriff Tiraspol
Topf 4
Malmö FF
Spartak Moskau
Standard Lüttich
FC Zürich
Midtjylland
Stade Rennes
RS Belgrad
AEK Athen
Vorskla Poltava
Slavia Prag
Akhisarspor
FK Jablonec
Das ist natürlich alles nur viel Spekulation, kann aber in etwa einen Eindruck vermitteln, in welchen Sphären wir uns da bewegen.
Amsterdam, Mailand, Prag wäre jedenfalls ne schöne Sauftour.
In den nächsten Tagen werde ich entsprechend noch die letzten Teilnehmer, die noch fehlen, eintragen. Danach wird es gut eine Woche hier recht ruhig werden, bevor es am 12. Juni zur Auslosung der Vorqualis kommt und eine Woche später zur Auslosung der 1. und 2. Quali-Runde (dann bekommt auch der Dosenklub seinen Gegner).
Xbuerger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Amsterdam, Mailand, Prag wäre jedenfalls ne schöne Sauftour.
bei aller liebe, ich fahr doch nicht nach amsterdam zum saufen
Ich wollte nicht so viel Rauch aufwirbeln, sonst beiße ich irgendwann ins Gras.
Stärkere Verhandlungsposition. Und weiter? Gehen wir davon aus, dass es die AK gibt. Ohne sie wäre möglicherweise ein Vertrag nicht zustande gekommen. Dann wäre er kein Eintracht Spieler geworden und die Eintracht hätte sich auf der Verhandlungsposition ein Ei gebacken, wie man früher so schön sagte.
SamuelMumm schrieb:
Stärkere Verhandlungsposition. Und weiter? Gehen wir davon aus, dass es die AK gibt. Ohne sie wäre möglicherweise ein Vertrag nicht zustande gekommen. Dann wäre er kein Eintracht Spieler geworden und die Eintracht hätte sich auf der Verhandlungsposition ein Ei gebacken, wie man früher so schön sagte.
von dr. thomas pröckl hab ich seinerzeit gelernt: "wenn man einen guten deal machen will, muss man bereit sein, ihn platzen zu lassen!" ganz offensichtlich war wittmann also bereiter dazu und saß demnach am längeren hebel.
wenn man sich jetzt vorstellen würde, bspw. gladbach wäre mit wolf pokalsieger geworden und sie hätten ihn jetzt für 5mio ziehen lassen müssen, hätte womöglich jeder gesagt: "den deal hätten besser wir gemacht!"...
(und für das doppelte hätte gibts jetzt ne neue kette fürs rad)
FR schrieb:mal von blum abgesehen: da kommt ein trainer, von dem es heißt, er hätte seine aktuelle erfolgsmannschaft schritt für schritt verjüngt. und kilchi sieht lauter streichkandidaten...
Ähnlich sieht es bei Danny Blum, Marijan Cavar, Daichi Kamada oder Aymen Barkok aus - sie gelten derzeit, trotz laufender Kontrakte, als heiße Anwärter auf der Streichliste.
Gerade den Artikel der FR über die Kaderplanung gelesen.Da kann ich wirklich wieder nur mit dem Kopf schütteln.Da werden Spieler wie Kamada, Cavar und Falette die Bundesligatauglichkeit abgesprochen und gelten als Streichkandidaten.Wo bei den ersten beiden ganz klar gesagt wurde das es Investitionen für die Zukunft sind.Auch Falette würde ich noch nicht abschreiben.Lass den mal die komplette Vorbereitung mitmachen.Dann wieder die die Spitze gegen Haller, der immerhin unser bester Torschütze war,und der Verweis das man Alex umbedingt halten muss.Nicht das ich da was dagegen hätte aber fällt denen nich mal was neues ein?
FR schrieb:mal von blum abgesehen: da kommt ein trainer, von dem es heißt, er hätte seine aktuelle erfolgsmannschaft schritt für schritt verjüngt. und kilchi sieht lauter streichkandidaten...
Ähnlich sieht es bei Danny Blum, Marijan Cavar, Daichi Kamada oder Aymen Barkok aus - sie gelten derzeit, trotz laufender Kontrakte, als heiße Anwärter auf der Streichliste.
Xbuerger schrieb:FR schrieb:mal von blum abgesehen: da kommt ein trainer, von dem es heißt, er hätte seine aktuelle erfolgsmannschaft schritt für schritt verjüngt. und kilchi sieht lauter streichkandidaten...
Ähnlich sieht es bei Danny Blum, Marijan Cavar, Daichi Kamada oder Aymen Barkok aus - sie gelten derzeit, trotz laufender Kontrakte, als heiße Anwärter auf der Streichliste.
Dann macht es erst recht Sinn, dass er erst einmal einen Blick auf die schon vorhandenen Jungen wie Gacinovic, Cavar, Kamada, Barkok wirft und vllt. am Ende der Saison entscheidet, wer weiterhelfen kann. Auch ein Stendera sieht ja wieder eine Chance, sich zu beweisen.
ok, in my opinion you're definitly right!
there is no goalkepper!
where is the goalkeeper? (eher rhetorisch gefragt )
wir sollten die sommerpause nutzen, um sämtliche zitate mal ordnungsgemäß in den kanon zu überführen. mein "irgendwann gewinnt mal die kleinere mannschaft, warum nicht am samstag" ist auch nur ziemlich sinngemäß überliefert...
________
ansonsten hat das beve ja auch im podcast so schön formuliert. wir in unserem alter haben sowas ja wenigstens schonmal in der jugend erlebt, was in unserer kindheit ja beinahe selbstverständlich war. aber jemand, der heute 30 jahre alt ist, kennt sowas überhaupt gar nicht. und ich sag ja immer, ich bin nicht alt...
there is no goalkepper!
where is the goalkeeper? (eher rhetorisch gefragt )
wir sollten die sommerpause nutzen, um sämtliche zitate mal ordnungsgemäß in den kanon zu überführen. mein "irgendwann gewinnt mal die kleinere mannschaft, warum nicht am samstag" ist auch nur ziemlich sinngemäß überliefert...
________
ansonsten hat das beve ja auch im podcast so schön formuliert. wir in unserem alter haben sowas ja wenigstens schonmal in der jugend erlebt, was in unserer kindheit ja beinahe selbstverständlich war. aber jemand, der heute 30 jahre alt ist, kennt sowas überhaupt gar nicht. und ich sag ja immer, ich bin nicht alt...
Xbuerger schrieb:Brodowin schrieb:
Krass, dass ein Fußballspiel, welches fast eine Woche zurück liegt noch so eine große, unglaubliche Freude geben kann!
There is no goalkeeper!!!
There is no goalkeeper!!!
There is no goalkeeper!!!
und schon wieder saufen...
Is it? YES! IT! IS!!!
Three One. GAME! SET! MATCH!
And the fifth DFB-Pokal for Eintracht Frankfurt!
mal kurz im ernst... wir sind ja alles weitestgehend erwachsene menschen, ich für meinen teil hab meine jugendliebe geheiratet, 2 wundervollen kinder und auch sonst einiges von der sonnenseite des lebens mitgenommen.
und dann zieh ich mit seit knapp ner woche streams eines fußballspiels rein, das die glücksmomente des lebens erst auf 90 minuten, und dann nochmal auf 70 meter komprimieren. je nach gusto lass ich mir sagen, dass "there is no goalkeeper" oder "extase auf hessich". und denke mir natürlich, dass die geburten meiner kinder bedeutsamer waren, aber halt auch nicht so überraschend. und nicht in 90 minuten oder in 70 meter abgehandelt wurden.
diese dehnung von zeit beschäftigt mich ja schon mein gesamtes leben. der moment bei meinem fetten fahrradsturz, zwischen aufschlag auf den beiden gebrochenen armen, und das nachdotzen des kopfes aufs pflaster war in etwa genauso lang, wie der lauf von gacinovic.
momente in der ewigkeit.
ich würde den samstag gerne nochmal erleben
und dann zieh ich mit seit knapp ner woche streams eines fußballspiels rein, das die glücksmomente des lebens erst auf 90 minuten, und dann nochmal auf 70 meter komprimieren. je nach gusto lass ich mir sagen, dass "there is no goalkeeper" oder "extase auf hessich". und denke mir natürlich, dass die geburten meiner kinder bedeutsamer waren, aber halt auch nicht so überraschend. und nicht in 90 minuten oder in 70 meter abgehandelt wurden.
diese dehnung von zeit beschäftigt mich ja schon mein gesamtes leben. der moment bei meinem fetten fahrradsturz, zwischen aufschlag auf den beiden gebrochenen armen, und das nachdotzen des kopfes aufs pflaster war in etwa genauso lang, wie der lauf von gacinovic.
momente in der ewigkeit.
ich würde den samstag gerne nochmal erleben
Xbuerger schrieb:
mal kurz im ernst... wir sind ja alles weitestgehend erwachsene menschen, ich für meinen teil hab meine jugendliebe geheiratet, 2 wundervollen kinder und auch sonst einiges von der sonnenseite des lebens mitgenommen.
und dann zieh ich mit seit knapp ner woche streams eines fußballspiels rein, das die glücksmomente des lebens erst auf 90 minuten, und dann nochmal auf 70 meter komprimieren. je nach gusto lass ich mir sagen, dass "there is no goalkeeper" oder "extase auf hessich". und denke mir natürlich, dass die geburten meiner kinder bedeutsamer waren, aber halt auch nicht so überraschend. und nicht in 90 minuten oder in 70 meter abgehandelt wurden.
diese dehnung von zeit beschäftigt mich ja schon mein gesamtes leben. der moment bei meinem fetten fahrradsturz, zwischen aufschlag auf den beiden gebrochenen armen, und das nachdotzen des kopfes aufs pflaster war in etwa genauso lang, wie der lauf von gacinovic.
momente in der ewigkeit.
ich würde den samstag gerne nochmal erleben
Ganz ehrlich, bis darauf, dass es nicht meine Jugendliebe war, die ich geheiratet habe, und dass ich mir bei meinem Fahrradsturz nicht die Arme, sondern eine Rippe gebrochen habe, geht es mir sowas von exakt genauso.
Gelöschter Benutzer
Krass, dass ein Fußballspiel, welches fast eine Woche zurück liegt noch so eine große, unglaubliche Freude geben kann!
There is no goalkeeper!!!
There is no goalkeeper!!!
Xbuerger schrieb:Brodowin schrieb:
Krass, dass ein Fußballspiel, welches fast eine Woche zurück liegt noch so eine große, unglaubliche Freude geben kann!
There is no goalkeeper!!!
There is no goalkeeper!!!
There is no goalkeeper!!!
und schon wieder saufen...
Is it? YES! IT! IS!!!
Three One. GAME! SET! MATCH!
And the fifth DFB-Pokal for Eintracht Frankfurt!
Eigentlich verlieren die meisten gegen die Bayern, weil die schlicht und ergreifend die bessere Mannschaft haben und nicht weil sie schon vorher abschenken.
Im Übrigen war das Erlebnis im Pokalfinale so geil, weil es eben nicht dauernd gelingt. Mag ja sein, dass den Bayern der letzte Biss gefehlt hat aber das wird kaum beliebig duplizierbar sein (also 34-zierbar oder so). Mit anderen Worten: klar erwarte ich, dass wir mit vollem Einsatz in die Spiele gehen. Dennoch wird Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder locker 10 seiner Auswärtsspielen gewinnen nächste Saison.
Zielführender wäre die Großmüller-Methode gewesen, die der DFB gegen uns ja abgesegnet hat. Wäre sehr gespannt, zu erfahren, ob man das bei uns gegen die Bayern auch durchwinkt.
Im Übrigen war das Erlebnis im Pokalfinale so geil, weil es eben nicht dauernd gelingt. Mag ja sein, dass den Bayern der letzte Biss gefehlt hat aber das wird kaum beliebig duplizierbar sein (also 34-zierbar oder so). Mit anderen Worten: klar erwarte ich, dass wir mit vollem Einsatz in die Spiele gehen. Dennoch wird Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder locker 10 seiner Auswärtsspielen gewinnen nächste Saison.
Zielführender wäre die Großmüller-Methode gewesen, die der DFB gegen uns ja abgesegnet hat. Wäre sehr gespannt, zu erfahren, ob man das bei uns gegen die Bayern auch durchwinkt.
Haliaeetus schrieb:
Eigentlich verlieren die meisten gegen die Bayern, weil die schlicht und ergreifend die bessere Mannschaft haben und nicht weil sie schon vorher abschenken.
also klar. wäre natürlich lustig, wenn die buyern nächstes jahr mit 0 pkt absteigen, weil jeder gegner sich zu höchstleistungen aufschwingt. aber alleine um die gewissheit, dass was möglich sein könnte, geht es jetzt wieder...
Null Punkte hatte leider nicht mal Hamburg.
Aber wenn jeder sein bestes gibt kann die BuLi wieder spannend werden.
Erst einmal kriegen die im Supercup einen auf die Birne, dann kommen die ja auch wie nach jeder WM ausgelaugt zurück und da sind die ersten Spiele meist auf niedrigem Niveau. Da muss man dann in diese Wunde reinstechen
Aber wenn jeder sein bestes gibt kann die BuLi wieder spannend werden.
Erst einmal kriegen die im Supercup einen auf die Birne, dann kommen die ja auch wie nach jeder WM ausgelaugt zurück und da sind die ersten Spiele meist auf niedrigem Niveau. Da muss man dann in diese Wunde reinstechen
Xbuerger schrieb:
in der tat. und alle haben gesehen, WIE man denen in die suppe spucken kann!
Das scheint ja auch die Ur-Angst von Bierhoff zu sein, dass sich jetzt andere Nationalmannschaften auf die Bayern plus Jogis Nachbarschaft einstellen und die Titelverteidigung in Gefahr gerät.
Ich mutmaße einfach mal, dass uns ggü. Frankreich oder Spanien so oder so das Tempo fehlen wird und der billige Tiki-Taka-Abklatsch alleine ohnehin nicht reicht. Genügt halt nicht, ein System zu kopieren und dann außer Sackkraulen und Kimmeschnüffeln keine Reaktion zu zeigen, wenn der Gegner eigene Pläne hat.
Haliaeetus schrieb:
Ich mutmaße einfach mal, dass uns ggü. Frankreich oder Spanien so oder so das Tempo fehlen wird
ich vertraue drauf, dass der neue adi-mann auch gegen frankreich und spanien lösungen finden würde
ansonsten hat mein fußballerherz ja nicht nur lust auf pool am samstag, sondern tatsächlich auch wieder etwas lust auf die WM bekommen. und es ist möglich, dass die erdrückende dominanz des ballbesitzfußballs zu ende gehen wird. und bestenfalls finden sich wege aus der bleiernden zeit, die sich auf defense first reduziert hat. wenn die buyern schon zum saisonendspurt 2:7 dinger fangen, wittern kroaten, isländer und wie sie alle heißen, dann doch morgenluft...
...für die liga wiederum wird es spannend, weil die dominante flügelzange mittlerweile fast so alt ist wie ich, kimmich koan lahm ist und auch so das grundgerüst seine besten zeiten vor 4-5 jahren hatte...
Ja, hoffentlich ist es so, dass unser Sieg (auch in Verbindung mit dem Liga-Erfolg der Stuttgarter in München) dazu führt, dass die Mannschaften denen nicht mehr wie das Kaninchen der Schlange begegnen, sondern dass sie alle an ihre Chance glauben und entsprechend auftreten.
Für mich persönlich ist die Zeit der letzten Jahre vorbei, in der ich mich insgeheim fast schon geärgert habe, wenn die Bayern in der Liga gegen unsere Konkurrenz mal nicht gewonnen haben. Das Gefühl aus den 80er- und 90er-Jahren ist wieder zurück, als ich jeden Punktverlust für diese arroganten Schnösel bejubelt habe.
Für mich persönlich ist die Zeit der letzten Jahre vorbei, in der ich mich insgeheim fast schon geärgert habe, wenn die Bayern in der Liga gegen unsere Konkurrenz mal nicht gewonnen haben. Das Gefühl aus den 80er- und 90er-Jahren ist wieder zurück, als ich jeden Punktverlust für diese arroganten Schnösel bejubelt habe.
Xbuerger schrieb:
in der tat. und alle haben gesehen, WIE man denen in die suppe spucken kann!
Das scheint ja auch die Ur-Angst von Bierhoff zu sein, dass sich jetzt andere Nationalmannschaften auf die Bayern plus Jogis Nachbarschaft einstellen und die Titelverteidigung in Gefahr gerät.
Ich mutmaße einfach mal, dass uns ggü. Frankreich oder Spanien so oder so das Tempo fehlen wird und der billige Tiki-Taka-Abklatsch alleine ohnehin nicht reicht. Genügt halt nicht, ein System zu kopieren und dann außer Sackkraulen und Kimmeschnüffeln keine Reaktion zu zeigen, wenn der Gegner eigene Pläne hat.
Und das wissen die Herren auch... Und niemand sollte hier versuchen, dieses schlechte Management schön zu reden oder zu entschuldigen. Anderen Vereinen gelingt das bekanntlich ja auch - wir sind bei unserer Vertrags - und Verkaufspolitik einfach nur lächerlich, tut mir leid......
Und nochmals: ich will keine ehemaligen Fussballer als Vertragsmanager. Die haben ihre Berechtigung, um Kontakte zu knüpfen, zu wissen, wie Fussballer ticken, sie zu überzeugen, aber kaufmännisch sind das leider fast durchweg Laien. So auch bei uns... Nur weil einer mal ein guter Mittelstürmer war, ist er noch längst kein guter Manager.. Und wird auch keiner durch Learning by Doing.