
Xbuerger
4533
Den Text habe ich heute per Whatsapp bekommen. Beim Lesen sofort wieder feuchte Augen bekommen. Ich wollte ihn euch nicht vorenthalten:
„Lauf! Lauf!“, hat er gerufen, der Mann im Sitz halblinks vor mir und wir wissen alle, wann er das gerufen hat. Dreimal hat er gerufen, dann war der Lauf zuende und der Ball war im Ziel und er reckte die Arme hoch. Er strahlte und rief; „Ja, Ja, bravo“ und er klatschte und umarmte seine beiden Nebenleute, die sich genauso freuten.
Das Besondere – es war gar kein Eintrachtfan. Ich hatte vor dem Spiel ein wenig mit ihm gesprochen, er hatte seine Karte vom Westfälischen Fussballverband, er war Schiedsrichter aus dem Tecklenburger Land, sein Lieblingsverein war der VfL Osnabrück, aber das spielte in diesen Minuten gar keine Rolle. Ihn hatte das alles mitgerissen, der Kampf des Außenseiters gegen das scheinbar übermächtige Fussballmonster, der Widerstand, den die Eintracht geleistet hatte, die Konter, die Ante Rebic gelaufen war und die Begeisterung unserer Kurve, an dessen Rand wir gemeinsam auf der Gegentribüne im Oberrang saßen.
Als er sich zu uns umdrehte und meine Tochter ansah, der die Tränen nur so liefen – sie ist 25 -, schien es erst so, als wolle er uns nicht stören, aber dann drängte es ihn doch und er wollte uns unbedingt die Hand schütteln und gratulierte. „Unglaublich“, sagte er, „ich habe schon viel im Fussball erlebt, so ein Spiel noch nie. Für solche Spiele hat das alles einen Sinn.“
Nach dem Goldgeflitter und der Siegerehrung hat er sich verabschiedet und ist dann gegangen.
Ich habe mit meiner Tochter dagesessen und wir waren noch nicht fähig, einen Schritt zu gehen und ich habe ihr erzählt, dass ich sofort Benny Köhler vor den Augen hatte, der 2006 eigentlich schon diesen Sprint begonnen hatte, dass ihn damals Willy Sagnol aber körperverletzungsverdächtig umtrat und das Mijat Gacinovic jetzt genau diesen Sprint bewundernswert leichtfüßig zum Abschluß gebracht hätte und dass der feine Herr Fandel seinerzeit…. - da war der Tecklenburger Schiedsrichter wieder da und brachte drei Becher Bier und stieß mit uns an: „Ich kann jetzt noch nicht gehen, ich bin noch viel zu aufgewühlt von dem Ereignis.“
Wir blieben dann noch länger.
„Lauf! Lauf!“, hat er gerufen, der Mann im Sitz halblinks vor mir und wir wissen alle, wann er das gerufen hat. Dreimal hat er gerufen, dann war der Lauf zuende und der Ball war im Ziel und er reckte die Arme hoch. Er strahlte und rief; „Ja, Ja, bravo“ und er klatschte und umarmte seine beiden Nebenleute, die sich genauso freuten.
Das Besondere – es war gar kein Eintrachtfan. Ich hatte vor dem Spiel ein wenig mit ihm gesprochen, er hatte seine Karte vom Westfälischen Fussballverband, er war Schiedsrichter aus dem Tecklenburger Land, sein Lieblingsverein war der VfL Osnabrück, aber das spielte in diesen Minuten gar keine Rolle. Ihn hatte das alles mitgerissen, der Kampf des Außenseiters gegen das scheinbar übermächtige Fussballmonster, der Widerstand, den die Eintracht geleistet hatte, die Konter, die Ante Rebic gelaufen war und die Begeisterung unserer Kurve, an dessen Rand wir gemeinsam auf der Gegentribüne im Oberrang saßen.
Als er sich zu uns umdrehte und meine Tochter ansah, der die Tränen nur so liefen – sie ist 25 -, schien es erst so, als wolle er uns nicht stören, aber dann drängte es ihn doch und er wollte uns unbedingt die Hand schütteln und gratulierte. „Unglaublich“, sagte er, „ich habe schon viel im Fussball erlebt, so ein Spiel noch nie. Für solche Spiele hat das alles einen Sinn.“
Nach dem Goldgeflitter und der Siegerehrung hat er sich verabschiedet und ist dann gegangen.
Ich habe mit meiner Tochter dagesessen und wir waren noch nicht fähig, einen Schritt zu gehen und ich habe ihr erzählt, dass ich sofort Benny Köhler vor den Augen hatte, der 2006 eigentlich schon diesen Sprint begonnen hatte, dass ihn damals Willy Sagnol aber körperverletzungsverdächtig umtrat und das Mijat Gacinovic jetzt genau diesen Sprint bewundernswert leichtfüßig zum Abschluß gebracht hätte und dass der feine Herr Fandel seinerzeit…. - da war der Tecklenburger Schiedsrichter wieder da und brachte drei Becher Bier und stieß mit uns an: „Ich kann jetzt noch nicht gehen, ich bin noch viel zu aufgewühlt von dem Ereignis.“
Wir blieben dann noch länger.
schöne geschichte, musste deshalb jetzt nochmal 3x hintereinander "extase auf hessisch" gugge...
Springt der Rebic einfach über das blaue Absperrband drüber was mal so 1,20m hoch sein dürfte.....
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:
Wie hier teilweise die Berichterstatter der FR persönlich diffamiert werden, ist beschämend und hat absolut nichts mit sachlicher Kritik zu tun.
Im Vergleich, wie die Kilchewitze die Spieler diffarmieren, kommen sie hier noch blendend weg.
Oder auch Trainer.
Die haben in den letzten Jahren einfach zu viel Kredit verspielt, als dass irgendjemand sich hier wundern sollte, warum die überhaupt keinen Kredit bei uns haben.
Sie sollten einfach lernen, mal wieder etwas objektiver zu berichten und ihre eigenen Meinungen ein wenig hinten anzustellen. Stammtischgeschwätz dürfen wir hier im Forum machen. Dafür werden wir aber auch nicht bezahlt. Und dafür gibt es hier sogar noch einige qualitativ hochwertigere Berichte (z.B. von UAA, Enkhaamer, Exil-Bischemer etc.).
Ich bin da wirklich anderer Meinung. Natürlich schreiben sie auch mal Mist, es gibt wenige Journalisten die nicht mal Mist schreiben. Ich mache in meinem Job auch das eine oder andere Mal Mist. Und natürlich tendieren sie mit ihren Berichten in irgendeine Richtung, das liegt daran dass es schlicht keine objektive Berichterstattung gibt solange sie nicht von Maschinen geschrieben werden und selbst die sind Abhängig vom Input.
Daher finde ich das beliebte FR niederschreiben hier im Forum eher schlecht. Auf einzelne Berichte kritisch zu Antworten ist die richtige Art und Weise, pauschal gegen die Schreiber der FR zu schimpfen ist aus meiner Sicht der falsche Weg.
Gruß
tobago
nur als kurzen einschub in der medienkritik: man sollte nicht sportjournalismus mit "echtem" journalismus vergleichen wollen. dazu sind die voraussetzungen zu verschieden. bestes negativ-beispiel: der unsägliche sven voss im ASS mit peter fischer. "dumm kickt gut" ist oftmals nicht nur auf dem platz entscheidend. obwohl es wohltuende ausnahmen gibt...
mein fußballgott,
du triffst mit dem fuß
du triffst mit dem kopf,
du triffst wie du willst,
sogar mit dem zopf!
es war mir eine ehre. machs gut, bis später!
du triffst mit dem fuß
du triffst mit dem kopf,
du triffst wie du willst,
sogar mit dem zopf!
es war mir eine ehre. machs gut, bis später!
JohanCruyff schrieb:
Daher ist 5 Mio nie und für niemanden eine Fantasie-AK. Entweder will den Spieler für die AK niemand - nämlich dann wenn er weniger bringt als ein Waldschmidt (ohne etwas über sein Talent sagen zu wollen). Oder aber die 5 Mio sind viel zu wenig. Diese 5 Mio-AK kann niemals und in keiner mir erdenklichen Situation für den Verein von Vorteil sein.
Dir fehlt hier m.E. nicht etwa reichtlich, sondern die wenige Phantasie, die es benötigt, um sich das mögliche Vertragsszenario zu vergegenwärtigen.
Ich versuche es mal ganz allgemein:
Wenn ein Spieler mit einer AK verpflichtet wird, gehen zwei Parteien des Vertrages quasi eine Wette auf die Zukunft ein.
Der Verein lässt sich eine AK in den Vertrag schwatzen, wird aber im Gegenzug sein Gehaltsangebot verringern oder etwa eine längere Laufzeit fordern. Er geht somit das Risko ein, später einmal eine geringere, vielleicht auch - sofern der Spieler einschlagen sollte - nicht marktangemessene Ablöse zu erzielen, hat aber mindestens zwei Vorteile: Erstens unterschreibt der Spieler und man zieht daraus den erwünschten sportlichen Nutzen. Zweitens spielt der Spieler - das darf man sicherlich unterstellen - für ein Salär, das nicht dem entspricht, was der Verein ohne eine AK zu zahlen bereit gewesen wäre.
Der Spieler wiederum setzt darauf, dass sich ein gewisser Gehaltsverzicht für den Zeitraum X letztlich im Wechselfall für ihn auszahlen wird. Solte der Spieler nicht durchstarten, hat er folglich ein wenig vorteilhaftes Geschäft gemacht, denn sein Wetteinsatz hat sich nicht gelohnt.
Ich würde dieses Vorgehen von Vereinsseite als eher konservativ, i.S. von weniger spekulativ, bezeichnen wollen. Für den Speiler gilt logischerweise das Gegenteil.
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt.
Wenn hier bisweilen davon ausgegangen wird, (fast) jeder unserer Spieler hätte mutmaßlich eine AK, dann unterstellen wir doch mal die wirtschaftlichen Konsequenzen, was natürlich nur anhand rein spekulativer Zahlen erfolgen kann:
Wenn der Verein in 20 Fällen Spieler seines Kaders mit einer von diesen gewünschten AK beglückt, dann wäre dies bei einer hypothetischen Gehaltsersparnis p.a. von sagen wir einmal 20 x 500.000,- im Jahr 10 Millionen Euro Gehaltsersparnis.
Auch dies einmal als denkbar unterstellt, ließe sich so natürlich auch mal die ein oder andere Transfermindereinnahme auffangen oder im schönsten Fall mehr als das.
Ich halte es daher nicht für seriös, sich zum Vergleich in der Causa Wolf z.B. einen bestimmten Spieler aus Bremen oder Pusemuckel heranzuziehen, um so vermeintlich zu belegen, was bei der Eintracht falsch läuft. Richtigerweise müsste man wohl als Diskussionsgrundlage einen längeren Zeitraum vergleichen und innerhalb dessen Transfererlöse, fiktive Transferverluste und Gehälter, und letztlich natürlich auch die sportlichen Erfolge, da diese sich wiederum in Fernsehgelder, Sponsorenverträgen etc. wirtschaftlich niederschlagen, miteinbeziehen. Leider ist das nicht möglich, weil uns hierfür bereits die Zahlen fehlen. Außerdem würde das Erstellen eines dafür erforderlichen vereinsübergreifenden Vergleichsschlüssels wohl selbst gewiefte Statistiker und BWLler in Suizidnähe bringen.
So sehr man im Detail über solche Szenarien streiten und verschiedener Meinung sein kann, so kommt mir jedenfalls die tatsächliche Vielschichtigkeit dieser ganzen Vertrags- und AK-Geschichten hier erheblich zu kurz. Mit einem simplen, "den haben wir ja verschenkt, der ist mindestens das x-fache wert" ist es m.E. jedenfalls nicht einmal ansatzweise getan.
Dass meine obigen Beispiele allesamt nicht einmal ansatzweise den Tatsachen entsprechen werden, bedarf hoffentlich keiner Erwähnung. Ebensowenig, dass ich mir im Fall Wolf auch eine Ablöse von 20 Millionen für meine Eintracht gewünscht hätte. Aber ich ziehe in Erwägung und hoffe sehr, dass in dieser jüngsten Angelegenheit vielleicht nicht alles ganz trottelhaft vonstatten gegangen ist.
bruda, schreib de text lang!
den beitrag jetzt noch pinnen, ansonsten kann der thread ja dann mal zu.
____________
ich schaue ja lieber extase auf hessisch, als mich mit AK und vom thron gestoßenen göttern rumzuärgern!
den beitrag jetzt noch pinnen, ansonsten kann der thread ja dann mal zu.
____________
ich schaue ja lieber extase auf hessisch, als mich mit AK und vom thron gestoßenen göttern rumzuärgern!
millerin schrieb:
Fuel
schade dass du mich so falsch verstehen willst. Es geht mir nicht um die Rettung alter Legenden, sondern dass ein Sportler seine Karriere nicht nach einer so langen Verletzung auf der Reservebank beenden möchte. Und es geht hier nicht um irgendeinen Sportler.
Dass wir auf junge Spieler setzen müssen ist doch unbestritten.
Dass man weitermachen will, dagegen sagt keiner was, zumindest ich nicht.
Aber man muss als Spieler halt damit leben, dass es dann vielleicht bei einem anderen Verein sein muss.
Meier wollte in die MLS, dies hat er meiner Meinung nach schon lange verpasst, er wird da gute Kontakte brauchen um es doch noch umzusetzen. Die Zeiten sind vorbei wo auch nicht so große Altstars wie Ibra massig geholt wurden.
Inzwischen setzt man unter anderen auf Talente aus Südamerika und gibt auch mal 10Mio€ aus.
Ich denke es ist von seiten Meiers gepennt worden, er hätte wissen müssen dass es am Ende vielleicht doch keinen neuen Vertrag hier gibt, entsprechend hätte man vorbauen müssen, so dass er direkt wo anders unterkommen kann. Aber scheinbar hat er fest damit gerechnet hier einen Vertrag zu bekommen, wobei ich hoffe dass er mich damit noch Lügen straft und spätestens am Wochenende doch noch wo unterschreibt.
Joan Osborne - What If God Was One Of Us
https://youtu.be/7Gx1Pv02w3Q
zum abschied an den fußballgott läuft das schon den ganzen abend in schleife...
https://youtu.be/7Gx1Pv02w3Q
zum abschied an den fußballgott läuft das schon den ganzen abend in schleife...
SGE_Werner schrieb:
Und jetzt muss ich mich waschen. Ich habe Ramos verteidigen müssen. Igitt.
Musst du nicht Werner. Bei dem Bild fällt es einem schwer zu glauben, dass es nicht pure Absicht war. Der wusste genau was er da macht.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Ramos-Das-war-feige-und-brutal-article20453021.html
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und jetzt muss ich mich waschen. Ich habe Ramos verteidigen müssen. Igitt.
Musst du nicht Werner. Bei dem Bild fällt es einem schwer zu glauben, dass es nicht pure Absicht war. Der wusste genau was er da macht.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Ramos-Das-war-feige-und-brutal-article20453021.html
oder auch: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/33676297_2032213000153211_177791872024969216_n.jpg?_nc_cat=0&oh=48e2b440b832845fdfb3285a133fa0df&oe=5B844263
Gelöschter Benutzer
es war genau so gewollt von Ramos, egal welche Folgen es haben wird. PS Vestergaard war anders gelagert.
Anti7et schrieb:
Ich kenne Dich nicht, ich kenne Deinen Job nicht. Aber wenn ein geiles Unternehmen auf dich zukommt und sagt: schau, unsere Rahmenbedingungen sind vergleichbar, nein, eigentlich sogar besser UND wir zahlen Dir das drei-oder vllt sogar vierfache an Gehalt. Fix für 5 Jahre. Ohne 6wöchiger Kündigungsfrist...............
Dann sagst Du. Nein. Danke. Ich mag nicht.
Bitte schick mir gerne eine PN. Wir suchen gute und günstige Leute. Also Spaß beiseite: völlig normal. Er geht nicht nach Hoffenheim und kickt vor 25000 und freut sich wenn einmal im Jahr die Eintracht kommt
Lies dir bitte Beitrag #131 in diesem Thread von mir durch...dann verstehst du mich vielleicht etwas besser und ich muss mich nicht immer wiederholen
Xbuerger schrieb:
oha! solche spannenden geschichten gehen hier auf seite 7 eines massengebabbels unter.
respekt!
Danke schön
Xbuerger schrieb:
meier hatte irgendwann mal unter funkel so viele scorerpunkte wie ballack. nur hat das ego der nation halt keinen einzigen ball aufgelegt...
Das war vor der WM 2006.
Aber das ist auch immer heikel, in den zwei Jahren danach hatte Streit höhere Scorerwerte als die meisten deutschen Nationalspieler und das eine Mal hatte Ama so viele wie Klose.
Xbuerger schrieb:
wieso heikel? das langt doch, um mit nem laborghini zum training bei der u23 vorzufahren
Die 2,5 Mio (heute wären das wohl umgerechnet 8 Mio bei der Transfer-Inflation) waren jedenfalls einer der besseren Transfers unter Herri.
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Unter Veh hat Alex Meier angefangen Tore zu schießen.
Vorher hat er doch kaum mal 10 Tore in einer Saison gemacht.
Mir ist nicht bekannt das er überhaupt mal Angebote von anderen Vereinen hatte.
Er war eine Mittelklasse Spieler bei einem Mittelklasseverein.
Meier hat aber, ich glaub unter Skibbe? , sogar mal im DM gespielt.
Und bei Friedhelm war er zwei Jahre fast nur verletzt und zudem haben wir da ohnehin Beton angerührt.
Seine Torquote ist tatsächlich dann mit Veh deutlich besser geworden, weil Veh ihn dort eingesetzt hat, wo er am meisten bringt. Muss man Veh auch zu Gute halten.
Xbuerger schrieb:
meier hatte irgendwann mal unter funkel so viele scorerpunkte wie ballack. nur hat das ego der nation halt keinen einzigen ball aufgelegt...
Das war vor der WM 2006.
Aber das ist auch immer heikel, in den zwei Jahren danach hatte Streit höhere Scorerwerte als die meisten deutschen Nationalspieler und das eine Mal hatte Ama so viele wie Klose.
Wisst ihr eigentlich, wie Pokalsieger unterrichten?
Irgendjemand muss dem Nachwuchs in diesem seltsamen Bundesland doch mal was vernünftiges beibringen.
Irgendjemand muss dem Nachwuchs in diesem seltsamen Bundesland doch mal was vernünftiges beibringen.
ExilhesseBaWue schrieb:
Wisst ihr eigentlich, wie Pokalsieger unterrichten?
Irgendjemand muss dem Nachwuchs in diesem seltsamen Bundesland doch mal was vernünftiges beibringen.
Klar, ich kann das nachvollziehen, aber persönlich habe ich mich beruflich bereits mehr als einmal gegen das Konto und für das Herz/Gemüt entschieden. Da hat jeder seinen eigenen Plan.
Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.
Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.
Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.
Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.
Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.
Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.
maobit schrieb:
Klar, ich kann das nachvollziehen, aber persönlich habe ich mich beruflich bereits mehr als einmal gegen das Konto und für das Herz/Gemüt entschieden. Da hat jeder seinen eigenen Plan.
Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.
Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.
Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.
mein bankkonto hat keine freudentränen in den augen bei meinen lebensentscheidungen bekommen, den aspekt habe ich gar nicht gemeint.
aber selbst unser alter sebi wäre nach dem kreuzbandriss unter kovac evtl nicht mehr in die spur gekommen. dann wäre er u.u. mit kittel nach ingolstadt, oder würde jetzt einen neuanfang in kiel wagen. oder aus regionaler verbundenheit morgens 25 km die A5 runter ans böllenfalltor.
also ja, wir sind alle fußballromantiker der alten schule. aber unterdessen wird der fußballgott vom hofe gejagd und einige von uns haben den absprung zum amateurfußball aus aktuellem anlass noch ein wenig herausgezögert...
Nee, sorry, Dir wollte ich die Entscheidung nach Kontostand auch nicht andichten. Aber einige hier behaupteten 'jeder' würde danach entscheiden. Und das ist unwahr.
Wolf denkt eben nach Konto (sicher) und Lametta (vielleicht). Hierbleiben wäre insofern materiell tatsächlich etwas riskanter. Ich nehme es nicht übel, verstehe es nur bedingt und auspfeifen werde ich ihn wie alle anderen Lüdenscheider auch.
Es würde nach Wolke 7 letzte Woche allerdings schon noch einige schwere Tage wie heute benötigen, aber der Amateursport ist treu und wartet geduldig bis wir reif sind.
Wolf denkt eben nach Konto (sicher) und Lametta (vielleicht). Hierbleiben wäre insofern materiell tatsächlich etwas riskanter. Ich nehme es nicht übel, verstehe es nur bedingt und auspfeifen werde ich ihn wie alle anderen Lüdenscheider auch.
Es würde nach Wolke 7 letzte Woche allerdings schon noch einige schwere Tage wie heute benötigen, aber der Amateursport ist treu und wartet geduldig bis wir reif sind.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:grossaadla schrieb:
Die FR morgen besser nicht verlinken nach Bekanntgabe von Meiers Abschied.
Oha, Adi wird bei denen bestimmt richtig gut ankommen!
Jep. Die FR wird wahrscheinlich noch 2045 beim zweiten 0:0 in Folge sich beklagen, warum man Meier abgegeben hätte. Der würde selbst mit seinen 62 Jahren immer noch die Hütte wie früher treffen.
Also, dass wir den Huszti damals verkauft hatten, war ja auch ein Riesenfehler! (*duck und weg*)
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:grossaadla schrieb:
Die FR morgen besser nicht verlinken nach Bekanntgabe von Meiers Abschied.
Oha, Adi wird bei denen bestimmt richtig gut ankommen!
Jep. Die FR wird wahrscheinlich noch 2045 beim zweiten 0:0 in Folge sich beklagen, warum man Meier abgegeben hätte. Der würde selbst mit seinen 62 Jahren immer noch die Hütte wie früher treffen.
Also, dass wir den Huszti damals verkauft hatten, war ja auch ein Riesenfehler! (*duck und weg*)
krasser scheiß, mit huszti würden wir jetzt CL spielen.
Verdächtig ruhig heute.
Xbuerger schrieb:Mainhattener schrieb:
Verdächtig ruhig heute.
na, am verdacht war dann wohl was dran. die ruhe vor dem sturm des nachmittags/abends...
Und ich Depp frotzel noch vonwegen Sommerloch... Wolf weg, Meier hört als Spieler auf... ich möcht wieder Sommerloch!
Xbuerger schrieb:Mainhattener schrieb:
Verdächtig ruhig heute.
na, am verdacht war dann wohl was dran. die ruhe vor dem sturm des nachmittags/abends...
Sorry, länger geworden als ich wollte - aber Ihr werdet jetzt weniger von mir lesen weil ich sehr entspannt bin was die Zukunft von unserem geilen Verein angeht.
.
Naja, Mainhattener fand um High Noon die Ruhe verdächtig. In England ist High Tea zwischen 16 und 17Uhr aber Sturm kam doch auch nicht am Abend.
Schade, dass ein junger Spieler wie Wolf, der sich bei uns sicher auch gut entwickelt hätte, so schnell wieder weg ist. Aber Rode, Jung und andere wissen ja wie es ist, nicht für den geilsten Verein zu spielen - Legionär-Jobs für Geld aber der Geldbeutel ist wichtiger als sich erstmal durchzubeißen und die geilsten Fans der Liga zu genießen.
Hat sich einer von denen sportlich weiterentwickelt? Nein, bei uns könnten sie Starkult genießen und hätten sich vielleicht für Löw empfehlen können - aber wer nicht spielt wird nicht gesehen, so geht es leider auch Trapp dem ich Einsatz gönnen würde weil er ein toller Typ ist. Der tut mir echt leid weil er trotz Wechsel auf dem Boden geblieben ist.
Deshalb finde ich es persönlich einen Riesenverlust, einen loyalen adlertreuen, moralisch und menschlichen Fussballgott, unseren AMFG14, zu verlieren. Da hätte ich gedacht, dass sich die Parteien auf ein akzeptables Gehalt mit Bonus auf Einsatz etc. einigen. Schade dass unser Fussballgott, obwohl er bleiben wollte, uns jetzt doch verlassen wird.
Ich hoffe für Oka und Alex, dass die irgendwann in irgendeiner Postion wieder bei uns anheuern. Der Moppes wird Oka Gesangsunterricht geben und AMFG14 wird von Malcolm McDowell in die Dreckigkeit des Lebens eingeführt,
Quelle: Stanley Kubrick, Clockwork Orange, Tavy Brigde, Yarton Way, Thamesmead. Ich habe es mir live angesehen und war überrascht, so viele deutsche Firmenfahrzeuge einer ganz bekannten Firma dort im Apatschen Wohnblock geparkt zu sehen. Wen es interessiert, die Firma ist im Yarnton Way, den Namen nenne ich hier lieber nicht.
Scheiß egal, Oka und Alex sind echte Adler, so wie unsere Altstars, Körbel, Grabi, Holz, Nickel, es wird wird sich für
Meier und Oka sicher was bei der SGE finden nachdem die sich im Ausland Erfahrung geholt haben.
.
Bei den Verhandlungen mit Alex waren wir nicht dabei, so sollten wir mit Kritik in welche Richtung auch immer, sehr vorsichtig sein. Wer jemals eine Firma geführt hat, läßt sich weder vom Personal noch von Außen reinreden. Verantwortung für Budget und die Zukunft ist eine ganz andere Nummer als nur zu kritisieren und sich zu wundern.
Haben uns Fredi und Bruno etwa enttäuscht? Nein, immer für Überraschungen gut, kamen Spieler, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Auch mit dem Kovac-Nachfolger waren wir doch überrascht oder? Ich selbst hatte ganz ehrlich mit Wenger gerechnet - nicht haha sondern Wenger ist ein Talententwickler und hat Geld satt. Ich Träumer dachte im Ernst, der wird statt Edelzwicker auch Äbbelwoi genießen und die Visionen unserer SGE annehmen. Ja, war wohl nix aber ich war mein ganzes Leben ein Träumer aber einige hatten sich auch verwirklicht.
Ich traue unsere Vereinsführung zu, die richtigen Leute zu verpflichten.....selbst wenn neue Namen erst nach der WM genannt werden. Die ein oder andere Überraschung im Juli würde mich nicht wundern. Ich traue Hellmann mit seinen weltweiten Kontakten auch noch posltive Überraschungen mit Vermarktung/Sponsoring zu. Seine Visionen sollten endlich mal von der Stadt und anderen möglichen Verdächtigen unterstützt werden.Das Sportliche regeln Fredi and Bruno.
Ich bin ganz entspannt, wir werden auch in Zukunft mit Abgängen leben müssen - das ist das Geschäft.
Metz und Las Palmas haben unsere Einkäufe auch nicht gut getan, abgestiegen sind sie genau wie Twente Enschede von denen wir Castaignos hatten. Auch wir sind Täter und nicht nur Opfer - das ist das Geschäft.
Geil ist doch dass die Charlies Hirn vermessen haben. Ob die auch gemessen haben, was er sich bei seinem Stunt in Berlin gedacht hat, als der den Pokal hochhielt als hätte er ihn gerade gewonnen? Ein echter Adler, unser Charly.
Ich habe das Gefühl, dass uns drei Leistungsträger noch verlassen werden und zwar Mascarell, Boateng und Rebic - alle drei aufgrund einer AK.
Jetzt ist Bobic gefragt. Dieses Jahr kann ein wirklich schweres Jahr werden.
Jetzt ist Bobic gefragt. Dieses Jahr kann ein wirklich schweres Jahr werden.
keinabseits schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass uns drei Leistungsträger noch verlassen werden und zwar Mascarell, Boateng und Rebic - alle drei aufgrund einer AK.
Jetzt ist Bobic gefragt. Dieses Jahr kann ein wirklich schweres Jahr werden.
geil, du hast AK im gefühl!? was kannst du sonst noch auf der ebene? lottozahlen? sportwetten?
hab jetzt über 500 beiträge nicht mehr hier rein geschaut, normalerweise ignoriere ich die afd mittlerweile. aber ums mit "Die PARTEI Kreisverband Hof" zu sagen:
____
FKK
AFD
____
nur echt mit dem mauszeiger...