
yeboah1981
48932
#
yeboah1981
Ich halte es übrigens für problematisch an dieser Stelle den Kampfbegriff "Assimilierung" zu benutzen. Denn der umschließt zu viel, ja eigentlich alles, was Einwanderer von der "Gastkultur" übernehmen müssten. Mir geht es allein um ein paar Kernwerte, die auch im GG niedergeschrieben sind.
Dawiede, ich versteh dich immer noch nicht ganz. Soll ich jetzt auf S. Zug aufspringen, und die Probleme der muslimischen Einwanderer, allein nach Kosten-Nutzen-Rechnungen und ökonomischen Faktoren beurteilen? Weil nur dass uns was angeht?
Galt zappzerapps PS.
Was aber erst mal überhaupt nicht bewiesen ist. Das ist auch etwas, was ich so unglaublich dreist von S. finde.
Die Gründe für die hohe Zahl der Kinder in bspw. muslimischen Familien, können genauso kulturell bedingt sein, einfach auf einem stärkeren Familiensinn fußen. Das wird ja auch dadurch gestützt, dass in muslimischen Ländern die Geburtenrate generell hoch ist, auch ganz ohne Kindergeld und Hartz4.
Ich meine auch gehört zu haben, dass die Geburtenrate der Imigrantenfamilien sich immer mehr der, der Gesamtbevölkerung anpasst. Auch das widerspricht dann Sarrazins Thesen.
Die Gründe für die hohe Zahl der Kinder in bspw. muslimischen Familien, können genauso kulturell bedingt sein, einfach auf einem stärkeren Familiensinn fußen. Das wird ja auch dadurch gestützt, dass in muslimischen Ländern die Geburtenrate generell hoch ist, auch ganz ohne Kindergeld und Hartz4.
Ich meine auch gehört zu haben, dass die Geburtenrate der Imigrantenfamilien sich immer mehr der, der Gesamtbevölkerung anpasst. Auch das widerspricht dann Sarrazins Thesen.
dawiede schrieb:Das find ich jetzt gewagt. Ich hab gerne ein gutes Verhältnis mit meinen Nachbarn, mal einen kleinen Plausch usw.yeboah1981 schrieb:
Und zum wiederholten Male: Ich sehe auch Probleme in vielen muslimischen Familien. Bei manchen Dingen (Prügeln, Zwangsheiraten usw.) sehe ich überhaupt keinen Spielraum für Toleranz. Aber diese Probleme bei einem Teil dürfen einen nicht davon abhalten respektvoll aufeinander zuzugehen.
Die Probleme werden gesehen, sie sind kein Tabu, sie müssen auch gar nicht mehr benannt werden, nur rumzujammern oder einen Sündenbock zu suchen, hat noch nie gutes gebracht.
Die Probleme, die du ansprichst, sind kulturelle Unterschiede (wobei in deutschen Familien auch gepruegelt wird, und ein ehrenmord halt familentragoedie heisst), die zunaechst einmal nicht das Zusammenleben innerhalb der Gesellschaft gefaehrden, sondern nur zu einer Stigmatisierung beitragen. Keiner von euch kann mir erzaehlen, dass es ihm nicht egal ist, ob die Nachbarn zwangsverheiratet sind oder nicht. Das wird erst in der unbekannten Form im TV interessant. Reine Ablenkung von den eigentlichen Problemen, denke ich zumindest.
Bei einem zwangsverheirateten Paar oder einem Prügelpapi sieht das aber ganz anders aus.
Und zum wiederholten Male: Ich sehe auch Probleme in vielen muslimischen Familien. Bei manchen Dingen (Prügeln, Zwangsheiraten usw.) sehe ich überhaupt keinen Spielraum für Toleranz. Aber diese Probleme bei einem Teil dürfen einen nicht davon abhalten respektvoll aufeinander zuzugehen.
Die Probleme werden gesehen, sie sind kein Tabu, sie müssen auch gar nicht mehr benannt werden, nur rumzujammern oder einen Sündenbock zu suchen, hat noch nie gutes gebracht.
Die Probleme werden gesehen, sie sind kein Tabu, sie müssen auch gar nicht mehr benannt werden, nur rumzujammern oder einen Sündenbock zu suchen, hat noch nie gutes gebracht.
dawiede schrieb:Im Endeffekt wurden doch sogar schon die richtigen Schlüsse gezogen. Nur an der Umsetzung hapert es. Z.B. die Einführung von Ganztagsschulen, was dazu führen kann, dass Imigrantenkinder und deutsche Kinder mehr Zeit miteinander verbringen, mehr und besser miteinander kommunizieren, Freunde werden. Nur das kann der Schlüssel sein. Das klingt dann halt wieder so nach pädagogisch weichgespültem Larifari, aber was bietet denn die Sarrazinfraktion an?HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zum einen finde ich es durchaus richtig, dass Sarrazin ein Thema anschneidet, was nicht mit einer rechten Keule etc. totgeschwiegen werden darf, bis es sich so aufstaut, dass die Gesellschaft irgendwann platzt.
Ich glaube, ich lebe auch in einer Parallelgesellschaft. Die Gesellschaft, in der ich lebe, diskutiert dieses Thema, das jetzt angeblich von Sarrazin auf die Agenda gebracht wurde, jedenfalls schon seit langem.
Mit welchem Ergebnis? Das würde mich jetzt wirklich interessieren. Mal so ganz ohne Zynismus.
Wenn ich Politikerentscheidungen sehe im Hinblick auf die Erfahrung aus Arbeit und in Kenntnis von Studien ueber das Thema, stehen mir die Haare zu Berge.
Ich weiss nicht, ob sozialwissenschaftliche Forschung zu abstrakt im vgl zur Physik oder Mathematik ist, so dass die es nicht verstehen (oder falsch ableiten) oder ob die Ignoranz der Politiker gewollt ist.
Wir stehen vor Problemen, dass wird ganz deutlich. Und ich halte es mit dem Sozialarbeiter bei Beckmann, der in etwa sagte, wenn dieses Buch endlich dazu fuehrt, dass die Politiker Geld an den richtigen Stellen einsetzen, dann ist es ein gutes Buch!
Dass man muslimischen Familien das Kinderkriegen verbietet?
Vielmehr sollte man sich da doch auch mal fragen, warum in den gut gebildeten Schichten der Wunsch nach Familie und Kindern kaum noch gelebt wird?
Der Thread gehört hier her ins @homepage, wie jegliche Kritik an Webseite, Administration und Moderatoren. Gar nicht so schwer zu verstehen, vor allem wenn man das ja schön öfters erlebt hat.
Deine Auffassungsgabe scheint sowieso mal wieder etwas beschränkt zu sein. In dem heute gesperrten Thread wurde auf den Thread mit dem selben Thema aus diesem Jahr verwiesen, der nicht gesperrt ist. Dieser Thread ist sogar auch von dir.
Also was erlauben JGL?
Deine Auffassungsgabe scheint sowieso mal wieder etwas beschränkt zu sein. In dem heute gesperrten Thread wurde auf den Thread mit dem selben Thema aus diesem Jahr verwiesen, der nicht gesperrt ist. Dieser Thread ist sogar auch von dir.
Also was erlauben JGL?
Gefangen vom Torwart und Abpfiff!
Ende! 8 zu 1! Gute Nacht! ,-)
Ende! 8 zu 1! Gute Nacht! ,-)
Der Eckball zu hoch, das Spiel neigt sich dem Ende zu. Konter Heller, Eckball Eintracht!
Titsch-Rivero ist jetzt auch im Spiel. Ein Eckball kommt direkt auf seinen Kopf, doch knapp vorbei.
Auf der Gegenseite wieder auf der Linie geklärt, Eckball Haibach.
Auf der Gegenseite wieder auf der Linie geklärt, Eckball Haibach.
Caio mit dem 8:1 (Anmerkung y81: wo war das 7:1?)
Lockerer Schuss, der vor dem Torwart aufsetzt.
Lockerer Schuss, der vor dem Torwart aufsetzt.
Das Spiel der SGE harmoniert nun besser. Doppelpässe, einer nach dem anderen.
Alvarez bringt Lust auf mehr.
Alvarez bringt Lust auf mehr.
Also Alvarez ist es, der macht gleich das Tor, nachdem Caio bis zur Grundlinie zieht und den Ball quer in den Strafraum legt. 6:1!
Tosun und Nummer 35 sind für Ochs und Kittel im Spiel. Wer ist die 35?
Ochs und Kittel nun raus. Da fällt das 5:1 durch Caio nach schönem Lauf von Heller, der 3 Mann auf sich zieht und Caio versenkt ihn.
Eintracht ist nun bestimmend.
Aber das Tor für Haibach nach einem Konter. 4:1!
Aber das Tor für Haibach nach einem Konter. 4:1!
4:0 durch Alex Meier. Caio hat die flache Flanke schön durchgelassen und Meier schiebt ihn schön ein.
3:0 durch Steinhöfer
Freistoß für die SGE, Köhler schießt, abgefälscht.
2:0 für die SGE!!!
2:0 für die SGE!!!