
yeboah1981
48933
#
yeboah1981
Achja das beste: Wir haben das Auswärtsspiel gegen Bayer hinter uns. Jetzt können wir eine Serie starten.
Ich ärgere mich eigentlich noch mehr über die letzte Viertelstunde als über die erste Halbzeit. Das war nämlich richtig planlos. Wahi und Bats haben mehr geredet als Fußball gespielt. Obwohl Larsson gefehlt hat, fand Hojlund langsam ins Spiel, dann wurde er ausgewechselt und es ging bergab. Doan hat durchgespielt, obwohl er nix gebacken bekommen hat, dafür gingen mit Uzun und Bahoya unsere beiden besten. Schade, schade, dass man am Ende überhaupt keine Lösungen gefunden und sich so verzettelt hat.
yeboah1981 schrieb:
Ich ärgere mich eigentlich noch mehr über die letzte Viertelstunde als über die erste Halbzeit. Das war nämlich richtig planlos. Wahi und Bats haben mehr geredet als Fußball gespielt. Obwohl Larsson gefehlt hat, fand Hojlund langsam ins Spiel, dann wurde er ausgewechselt und es ging bergab. Doan hat durchgespielt, obwohl er nix gebacken bekommen hat, dafür gingen mit Uzun und Bahoya unsere beiden besten. Schade, schade, dass man am Ende überhaupt keine Lösungen gefunden und sich so verzettelt hat.
Eigentlich können die Auswechselungen von Uzun und Bahoya nur um der Belastungssteuerung wegen erfolgt sein. Denn ohne sie ging wirklich überhaupt nichts mehr. Doan in der Tat schwach, ein absoluter Nonfaktor, offensiv absolut wirkungslos, zweikampfschwach und mit den meisten Ballverlusten.
Richtig schlecht die letzten zwanzig Minuten. Bis zum Andrichrot sah es zwischenzeitlich ja ganz gut aus.
Das war heute nix. In 30 Minuten Überzahl muss mehr kommen. Dazu 2 StandardgegentoreJetzt kann Kaua ins Tor!
Super, da haben wir noch ein paar Diskutanten eingewechselt. Voll sinnvoll!
Jawoll. Mehr Zug drin jetzt in der zweiten.
Was ich befürchtet hatte. Wir sind total abhängig von Larsson. Und wenn der nicht spielt, muss wenigstens Götze ran, damit ein wenig Ordnung in den Spielaufbau kommt.
Ruhe in Frieden, lieber Uli.
Ich habe mich immer gefreut, dich hier zu lesen oder wenn ich dich mal in Sachsenhausen getroffen habe.
Du warst ein guter Kerl. Es macht mich sehr traurig.
Ich habe mich immer gefreut, dich hier zu lesen oder wenn ich dich mal in Sachsenhausen getroffen habe.
Du warst ein guter Kerl. Es macht mich sehr traurig.
Schade, dass der mit Abstand beste Spieler Deutschlands so espritlos rüberkommt. Der ist noch weit entfernt davon ein Leader zu sein. Das wird schwierig nächstes Jahr ohne echte Spielentscheider im Team.
Sieben (7!!!) Jahre wird Kimmich jetzt schon in der Nationalmannschaft auf die 6 gestellt. Sieben furchtbare Jahre, mit einer Ausnahme, die letzte EM, als er mal auf RV gespielt hat. Jetzt turnt der wieder da rum.
Oje, jetzt spielt sogar Mittelstädt auf rechts statt Collins. Schade, schade.
Im Harz wurden aber vor 20 Jahren auch ungleich mehr Luchse ausgewildert. Da ist die Chance, dass sich eine Population etabliert, natürlich deutlich höher. So wie jetzt im Pfälzer Wald, wo es sich auch gut entwickelt. https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/luchs-im-pfaelzerwald
Mit vier Luchsen wie im Erzgebirge kommt man natürlich nicht weit.
Mit vier Luchsen wie im Erzgebirge kommt man natürlich nicht weit.
All-In vielleicht nicht. Aber man hätte wohl ordentlich was rausgehauen, wenn man Qualität dafür bekommen hätte. Der Belgier wäre wohl so einer gewesen. Auch dieser Osula. Das war richtig so. Auf beiden Positionen mangelt es nicht an Alternativen. Man hätte nur einen geholt, wenn er auch wirklich besser als diese gewesen wäre. Auf Teufel komm raus, jemanden holen, der dann nicht besser als Bats im Sturm oder Dahoud im DM ist. Das wäre sinnlos gewesen.
yeboah1981 schrieb:
All-In vielleicht nicht. Aber man hätte wohl ordentlich was rausgehauen, wenn man Qualität dafür bekommen hätte. Der Belgier wäre wohl so einer gewesen. Auch dieser Osula. Das war richtig so. Auf beiden Positionen mangelt es nicht an Alternativen. Man hätte nur einen geholt, wenn er auch wirklich besser als diese gewesen wäre. Auf Teufel komm raus, jemanden holen, der dann nicht besser als Bats im Sturm oder Dahoud im DM ist. Das wäre sinnlos gewesen.
Ja, sehe ich auch so.
Ist natürlich Pech, wenn man alles eingetütet hat mit dem Stürmer und der dann nicht die Freigabe bekommt, weil es bei Newcastle nicht mit dessen Nachfolger klappt.
Das ist eben der Nachteil am Deadlineday gegenüber dem Vorteil günstiger Preise.
Ich bin happy. Das sind einfach Traumlose. Ums Weiterkommen kümmern wir uns halt nächste Saison. Diesmal wird einfach genossen.
Es ist nicht direkt eine Rückkehr aber immerhin eine seltene Sichtung. Nahe Hannover wurde ein Schlangenadler gesehen. Die kommen sonst eher in Süd- oder Osteuropa vor, gelegentlich verirren sie sich aber auch nach Deutschland und ergänzen unsere Fisch-, See-, Stein- und Schreiadler:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/seltene-beobachtung-seltener-schlangenadler-im-landkreis-hildesheim-beobachtet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250827-930-961681
https://www.sueddeutsche.de/wissen/seltene-beobachtung-seltener-schlangenadler-im-landkreis-hildesheim-beobachtet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250827-930-961681
Seit ein paar Tagen macht Emil der Elch Österreich unsicher und steht schon vor den Toren Wiens. Hoffen wir mal, dass er bald einen schönen Auwald findet und zur Ruhe kommt. Nicht dass ihn das Schicksal von Knutschi dem Hessischen Elch ereilt.
Emil hat seinen Namen übrigens auch Tschechien, die den (wohl aus Polen stammenden) Jungelch ob seiner Wanderlust nach dem Wunderläufer Emil Zatopek benannt haben.
Junge Elche wandern oft, wenn sie keinen Partner finden, ziehen sie aber meistens weiter oder kehren um. Umso erstaunlicher, dass sich "Bert" im ansonsten elchfreien Deutschland niedergelassen hat. Vielleicht findet Emil ja auch eine Heimat.
Junge Elche wandern oft, wenn sie keinen Partner finden, ziehen sie aber meistens weiter oder kehren um. Umso erstaunlicher, dass sich "Bert" im ansonsten elchfreien Deutschland niedergelassen hat. Vielleicht findet Emil ja auch eine Heimat.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
DeMuerte schrieb:Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
DeMuerte schrieb:Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
yeboah1981 schrieb:DeMuerte schrieb:Gündogan spielte oft neben Kroos, und das funktionierte ja jahrelang so gar nicht. Gündogans Leistungen in der Nationalmanschaft waren sehr schlecht. Nur jetzt bei der EM funktionierte das. Eben weil Andrich als 6er agierte, Gündogan auf der 10.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
DeMuerte schrieb:Auch ein gutes Beispiel für meine These. Gündogan spielte meist als einer von zwei 8ern bzw 10ern, mit Rodri als klassischem 6er.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Ich denke wir können jetzt noch länger im Kreis herum diskutieren. Weshalb ich einen Mehrwert in Gündogan sehen würde habe ich ausführlich dargelegt. Du siehst es anders, was für mich völlig ok ist.
Ich finde ich eben, dass man seine Sichtweise für Pro oder Contra halt auch hinreichend begründen sollte, was wir beide ja auch ausführlich getan haben.
Übrigens danke dafür. Hat Spaß gemacht.
Um das nochmal zu konkretisieren: In der Nationalmanschaft gab es ja jahrelang das Problem, dass die beiden besten deutschen Mittelfeldspieler auf derselben Position spielen und da die defensive Balance fehlte, wenn sie eine Doppel-Acht bildeten. Es gab aber keinen brauchbaren richtigen 6er. Dieses Problem hätte man bei der Eintracht dann auch.
yeboah1981 schrieb:
Gündogan ist aber gar kein 6er. Er ist 8er oder 10er. Er würde eigentlich genau das Götzeprofil erfüllen.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
DeMuerte schrieb:Da kann ich mich nicht dran erinnern. Zuletzt war das Andrich und Gündogan spielte vor den beiden. Von seiner ganzen Spielweise brächte Gündogan uns keinen Mehrwert. Die meisten wollen ja einen zweikampfstarken Sechser. Die Fähigkeiten von Gündogan haben wir schon bei Larsson und Götze.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Gündogan spielte in der NM als DM und ZM. Das er vor Kroos agierte habe ich so nicht im Gedächtnis. Meiner Erinnerung nach spielte er allenfalls neben ihm, aber vor ihm habe ich ihn kaum in Erinnerung.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Was seinen Verein Man City angeht, so spielt selbiger meist im 4-2-3-1 System. Dabei spielt Gündogan des Öfteren auch auf der Doppelsechs oder eben auf der 8. De Bruyne als klassischer 10er.
Aus dem Grund sehe ich überhaupt nicht, dass er Larssons oder Götzes Postion blockieren könnte. Einen Mehrwert sähe ich außerdem in Gündogans Antizipation (analog zu weiland Hasebe), sodass es gar nicht mal des klassischen Zweikämpfers bedürfte. Darüber hinaus - wie schon erwähnt - seine Fähigkeit als tiefer Spielmacher zu fungieren zu können. Damit hätten wir mit ihm auf der 6 mit Larsson auf der 8 und mit Uzun auf der 10 gleich 3 starke Leute, die unser Spiel lenken können. Nimmt man noch Götze dazu sogar deren vier.
Aber wie gesagt, ich halte das Ganze auch eher für unrealistisch. Ich wollte nur den vehementen Gegenstimmen mit etwas Sachlichkeit und Objektivität entgegenwirken.
Gündogan ist aber gar kein 6er. Er ist 8er oder 10er. Er würde eigentlich genau das Götzeprofil erfüllen.
yeboah1981 schrieb:
Gündogan ist aber gar kein 6er. Er ist 8er oder 10er. Er würde eigentlich genau das Götzeprofil erfüllen.
Gündogan ist ein klassischer ZM, welcher sowohl die 6,8 als auch 10 bekleiden kann. Aus dem Grund dürfte es für ihn überhaupt kein Problem sein, als "tiefer Spielmacher" die Position des 6ers auszufüllen um dort seine Stärken zum Tragen zu bringen.
In der Nationalmannschaft war er ja auch als 6er die Absicherung für Toni Kroos auf der 8.
Einen weiteren Vorteil sähe ich übrigens darin, dass unsere jungen Spieler wie z.B. Uzun von seiner Erfahrung partizipiren könnten.
Wer sollte denn dann auf die Bank? Uzun, Larsson oder Götze? Natürlich ein krasser Spieler, aber für das Gehalt müsste man schon das Team um ihn bauen und das ist unnötig, da wir auf seinen beiden Positionen schon sehr sehr gut besetzt sind.
yeboah1981 schrieb:
Aber bester Mann heute mal wieder Larsson. Er hat weitgehend die 6 gehalten und war unser Dreh -und Angelpunkt. Seine langen Bälle kamen immer genau an. Er allein hat also heute Shkiris und Götzes Aufgaben erfüllt. Bin mal gespannt, ob er da diese Saison eine Wandlung vollzieht vom Box-to-Boxspieler zu einem richtigen Taktgeber auf der 6.
Irgendwie verrückt das man ihn so oft vergisst bei der Erwähnung weil man seine starken Leistungen schon als selbstverständlich und normal betrachtet.
Diegito schrieb:Isso. Und er ist diese Saison unser wichtigster Spieler ( vor allem wenn Mario nicht so viel spielt). Mit 21. Seine Fähigkeiten werden mit dem Alter noch zunehmen im Gegensatz zu irgendwelchen pfeilschnellen Dribbelmäusen.yeboah1981 schrieb:
Aber bester Mann heute mal wieder Larsson. Er hat weitgehend die 6 gehalten und war unser Dreh -und Angelpunkt. Seine langen Bälle kamen immer genau an. Er allein hat also heute Shkiris und Götzes Aufgaben erfüllt. Bin mal gespannt, ob er da diese Saison eine Wandlung vollzieht vom Box-to-Boxspieler zu einem richtigen Taktgeber auf der 6.
Irgendwie verrückt das man ihn so oft vergisst bei der Erwähnung weil man seine starken Leistungen schon als selbstverständlich und normal betrachtet.
yeboah1981 schrieb:Isso. Und er ist diese Saison unser wichtigster Spieler ( vor allem wenn Mario nicht so viel spielt). Mit 21. Seine Fähigkeiten werden mit dem Alter noch zunehmen im Gegensatz zu irgendwelchen pfeilschnellen Dribbelmäusen.
[/quote]
Sehe ich ganz genau so. Seine Spielweise erinnert schon sehr an Toni Kroos. Nur war der - glaube ich- mit 21 noch nicht ganz so weit. Hugo hat für mich die Anlagen zu einem der besten ZM Spieler überhaupt. Wenn der dran bleibt und da habe ich eigentlich nur sehr wenig Zweifel, ist und wird er eine echte Granate.