
yeboah1981
48843
yeboah1981 schrieb:
Erstmal ein Disclaimer: Ich wünsche mir natürlich, dass Wahi noch das Waldstadion rockt und würde das auch nicht gänzlich ausschließen. Habe mich auch noch nie an diesen sogenannten "Hexenjagden" beteiligt, habe oft genug noch das positive gesehen, wie z.B. bei Chaibi. Meier z.B. war auch schon vor seiner Fußballgottzeit mein Lieblingsspieler.
Jetzt das Aber: Eure Vergleiche hinken aber sowas von. Viele Spieler haben hier durchwachsen angefangen bevor sie durchgestartet sind. Aber jeder davon hat wenigstens Ansätze gezeigt. Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Ich kann mich leider wirklich an keinen Spieler erinnern, der hier ein halbes Jahr so gar nichts gezeigt hat, nicht mal in einem Zweikampf oder einer Szene. Verbunden mit dieser Ablösesumme kann man die Sorgen bezüglich Wahi nur zu gut verstehen. Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nicht. Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.
sehr schön zusammengefasst, danke!
yeboah1981 schrieb:
Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nich
Absolut. Dass er bisher noch nichts gebracht hat, bezweifelt ja niemand. Aber im ersten halben Jahr war er kaum fit. Er war 5 Spiele verletzt, dreimal ohne Einsatz im Kader und hatte in den 8 Spielen zusammen 191 Spielminuten.
Da kann man natürlich auch keine Bäume ausreißen, erst recht wenn das Spiel an einem vorbei läuft, weil man unter Druck ist und sich nicht gescheit von hinten befreit.
Klar sah er bei seine Einsätzen auch nicht glücklich aus, wirkte langsam und lustlos.
Aber ich finde es erschütternd, wie jetzt nach einem Testspiel, wo alle schwere Beine hatten, von einzelnen auf ihn eingeprügelt wird.
yeboah1981 schrieb:
Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.
Nein, aber Leute, die ihn mit einem toten Fisch vergleichen.
yeboah1981 schrieb:
Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Du vielleicht. Aber wenn du Zeit hast, dann lies mal den Heki Thread. Da waren nicht so viele von ihm überzeugt. Will nicht wissen was auf Twitter und Facebook in den ersten Monaten über ihn geschrieben wurde.
Sehr guter Beitrag! Nur in einem Punkt möchte ich doch widersprechen, denn neimand wird hier als Nestbeschmutzer oder dergleichen gelabelt. Für diese Attitüde sorgt so ancher Zeitgenosse dann schon selbst, indem er mit Begrifflichkeiten wie "toter Fisch" oder "Zweitligaspieler" um sich wirft. Sorry, aber das hat mit Sachlichkeit herzlich wenig zu tun.
Es geht nicht darum, keine Kritik äußern zu dürfen. Wenn, dann aber doch bitte sachlich. Oder findest du etwa solche Anmerkungen, welche nur auf die unausgegorenen Hirnfürze eines sogenannten Insiders fußen als zielführend im Sinne einer sachlichen Diskussion?
Ich bin eben der Meinung, wer solch einen Diskussionsstil führt, darf sich dann auch nicht über die entsprechende Gegenrede beschweren. Ursache und Wirkung.
Aber auf ein gewisses Niveau sollte man sich dann doch besser nicht einlassen, da hast du wohl recht.
Es geht nicht darum, keine Kritik äußern zu dürfen. Wenn, dann aber doch bitte sachlich. Oder findest du etwa solche Anmerkungen, welche nur auf die unausgegorenen Hirnfürze eines sogenannten Insiders fußen als zielführend im Sinne einer sachlichen Diskussion?
Ich bin eben der Meinung, wer solch einen Diskussionsstil führt, darf sich dann auch nicht über die entsprechende Gegenrede beschweren. Ursache und Wirkung.
Aber auf ein gewisses Niveau sollte man sich dann doch besser nicht einlassen, da hast du wohl recht.
yeboah1981 schrieb:
Erstmal ein Disclaimer: Ich wünsche mir natürlich, dass Wahi noch das Waldstadion rockt und würde das auch nicht gänzlich ausschließen. Habe mich auch noch nie an diesen sogenannten "Hexenjagden" beteiligt, habe oft genug noch das positive gesehen, wie z.B. bei Chaibi. Meier z.B. war auch schon vor seiner Fußballgottzeit mein Lieblingsspieler.
Jetzt das Aber: Eure Vergleiche hinken aber sowas von. Viele Spieler haben hier durchwachsen angefangen bevor sie durchgestartet sind. Aber jeder davon hat wenigstens Ansätze gezeigt. Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Ich kann mich leider wirklich an keinen Spieler erinnern, der hier ein halbes Jahr so gar nichts gezeigt hat, nicht mal in einem Zweikampf oder einer Szene. Verbunden mit dieser Ablösesumme kann man die Sorgen bezüglich Wahi nur zu gut verstehen. Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nicht. Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.
Das ist der grosse Unterschied. Ich würde mir auch wünschen dass Wahi funktioniert. Selbstverständlich! Denn es würde für ihn und die Eintracht Erfolg bedeuten.
Ich erkenne aber in seinen Laufwegen, der Duchsetzungsfähigkeit, die Abschlüsse, die einfachen Pässe (wie klatschen lassen) und dem Pressing nichts besonders, eher sogar unterdurchschnittlich.
Es geht bei ihm nicht nur um "Tor würde ihn gut tun", wenn die anderen Fähigkeiten nicht vorhanden sind.
Könnte mir vorstellen, dass er so ein One Hit Wonder Spieler ist. Funktionierte in jungen Jahren besser als Mbappe im gleichen Alter und durch den ganzen Hype, kommt er mit der Professionalität nicht mehr so klar.
Er hat ja nur eine herausragende Saison gespielt und die letzten 2 Jahre ging es steil bergab.
Ich wünsche ihm nur das Beste, aber dafür muss er wenigstens die Grundtugenden an den Tag legen, die Trainer, Staff und Fans sehen wollen, wenn es mit den Torbeteiligungen noch nicht funktioniert.
Sehe ich eigentlich auch so. Das einzige was Liverpool machen kann, ist Isak den Kopf zu verdrehen mit seinem Renomee. Das ist nunmal deutlich höher anzusiedeln als bei Newcastle. Finanziell kann man Newcastle wohl kaum unter Druck setzen.
Die Frage ist auch, ob Ekitike gerne die B-Lösung bei Liverpool sein möchte.
Die Frage ist auch, ob Ekitike gerne die B-Lösung bei Liverpool sein möchte.
Also wenn das jetzt so eine Dreiecksgeschichte wird, wird das die Transferstory des Sommers und sich ewig hinziehen.
Angeblich versucht Liverpool Newcastle zu erpressen, dass wenn sie nicht Isak abgeben, sie bei Heki dazwischenfunken.
Positiv: Der Preis für Heki steigt. Negativ: Es dauert lange, weil Isak mitdrinhängt.
Angeblich versucht Liverpool Newcastle zu erpressen, dass wenn sie nicht Isak abgeben, sie bei Heki dazwischenfunken.
Positiv: Der Preis für Heki steigt. Negativ: Es dauert lange, weil Isak mitdrinhängt.
Mit was will Liverpool Newcastle erpressen? Newcastle hätte Ekitike gerne, braucht ihn aber nicht zwingend. Liverpool hingegen braucht Isak ODER Ekitike.
Wenn hier jemand erpresst wird, dann ist es Liverpool. Zahlt 100 Mio für Ekitike, zahlt sie schnell und komplett oder gebt euch auf der 9 mit einer C-Lösung zufrieden.
Wenn hier jemand erpresst wird, dann ist es Liverpool. Zahlt 100 Mio für Ekitike, zahlt sie schnell und komplett oder gebt euch auf der 9 mit einer C-Lösung zufrieden.
yeboah1981 schrieb:
Angeblich versucht Liverpool Newcastle zu erpressen, dass wenn sie nicht Isak abgeben, sie bei Heki dazwischenfunken
Wir sprechen ja häufiger davon das Vereine bzw deren Besitzer nahezu unendlich viel Geld haben.... Aber bei diesem Schwanzvergleich würde Newcastle einfach mal gewinnen.
Liverpool wird im Ernstfall einfach nur verlieren und ist gar nicht in der Position Newcastle zu erpressen.
Das einzige Limit für Newcastle liegt im Ernstfall am Financial Fairplay..
Kann sich Newcastle wirklich Heki als zweiten Stürmer gönnen? Die beiden sind sich auch echt ziemlich ähnlich. Deutet das nicht vielleicht doch eher daraufhin, dass Isak noch geht. Wenn das so ist, wird das eine krasse Hängepartie.
Von Ekitike's Schwächen im Torabschluß abgesehen sind sie quasi der gleiche Spieler. Aber eben auch die wohl komplettesten Stürmer, die es zurzeit gibt. Die können jede Stürmerrolle spielen.
In ein 4-3-3, also die Formation welche Necastle bevorzugt spielt, passt Ekitike auf den ersten Blick nicht rein. Newcastle spielt links offensiv im 4-3-3 aber idR mit Spielern wie Barnes und Gordon, die viel in die Halbräume gehen und auch mit Isak die Position tauschen.
Rechts offensiv ist Newcastle relativ schwach besetzt. Bei einer Verpflichtung von Ekitike könnte Gordon auf die rechte Seite rücken und links hätte man dann Ekitike mit Barnes als 1B-Backup. Braucht Isak eine Pause, dann könnte Ekitike auf die 9 und Barnes rückt dafür links in die Startelf.
In ein 4-3-3, also die Formation welche Necastle bevorzugt spielt, passt Ekitike auf den ersten Blick nicht rein. Newcastle spielt links offensiv im 4-3-3 aber idR mit Spielern wie Barnes und Gordon, die viel in die Halbräume gehen und auch mit Isak die Position tauschen.
Rechts offensiv ist Newcastle relativ schwach besetzt. Bei einer Verpflichtung von Ekitike könnte Gordon auf die rechte Seite rücken und links hätte man dann Ekitike mit Barnes als 1B-Backup. Braucht Isak eine Pause, dann könnte Ekitike auf die 9 und Barnes rückt dafür links in die Startelf.
Brown ist ja kein klassischer LV sondern eher ein LV-LM-LA-OM Hybrid. Von daher kann man sich das im Zusammenspiel mit einem zweiten fluiden Stürmer, der eher über links kommt, schon ganz gut vorstellen. Für die ganze Statik, wäre es aber dann vielleicht besser mit einer Dreierkette zu spielen, damit Brown mehr Freiheiten hat.
Ansonsten sehe ich dann doch eher Bahoya dort als klassischen LA.
Ansonsten sehe ich dann doch eher Bahoya dort als klassischen LA.
Ich sehe gerade, Lyon hätte sich dann doch eigentlich qualifizieren müssen. Das hätte all ihre finanziellen Sorgen pulverisiert.
Entscheidend scheint da die Fünfjahreswertung 22/23 zu sein. https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/?year=2023
Und da ist Salzburg wirklich der erste zu berücksichtigende Club. Nach Donezk, aber die haben wahrscheinlich wegen dem Krieg abgesagt.
Und da ist Salzburg wirklich der erste zu berücksichtigende Club. Nach Donezk, aber die haben wahrscheinlich wegen dem Krieg abgesagt.
yeboah1981 schrieb:
Entscheidend scheint da die Fünfjahreswertung 22/23 zu sein. https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/?year=2023
Und da ist Salzburg wirklich der erste zu berücksichtigende Club. Nach Donezk, aber die haben wahrscheinlich wegen dem Krieg abgesagt.
okay, hiernach wären ja tatsächlich einige clubs noch vor salsburg dran.
habe nochmal genauer geschaut:
ausschlaggebend ist nicht der uefa-klub-koeffizient der letzten fünf jahre, sondern eine alternative berechnung zu den letzten vier jahren und wohl doch nur auf CL-basis:
https://www.fifa.com/de/tournaments/mens/club-world-cup/usa-2025/articles/teams-qualifikation
"Da die vierte Saison der UEFA Champions League bereits drei volle Spielzeiten und eine vollständige Gruppenphase hinter sich hat und die UEFA über ein bestehendes Klubkoeffizientensystem verfügt, werden im Falle der europäischen Klubs ausnahmsweise die bereits bestehenden methodischen Grundsätze zur Berechnung des UEFA-Klubkoeffizienten nur für die Spiele in der UEFA Champions League angewandt, um die Rangliste der europäischen Klubs für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ zu ermitteln.
Die genehmigte Methodik für die Rangliste der europäischen Mannschaften lautet daher wie folgt:
2 Punkte für einen Sieg
1 Punkt für ein Unentschieden
4 Punkte für die Qualifikation für die Gruppenphase
5 Punkte für die Qualifikation für das Achtelfinale
1 Punkt für das Weiterkommen in jede weitere Phase des Wettbewerbs"
nachrechnen darf das jetzt werner
Echt krass auf welchem Niveau mittlerweile manche franzöischen und spanischen Spieler schon mit 18, 19, 20 sind.
Das hat sich irgendwie verschoben. Mbappe wiederum trottet da rum wie ein alter Hase.
Das hat sich irgendwie verschoben. Mbappe wiederum trottet da rum wie ein alter Hase.
yeboah1981 schrieb:
wie ein alter Hase.
🐰 Nicht schlecht.
Cyrillar schrieb:
Wobei Ich nicht glaube das in einem "echten" Turnier mit 3er Kette gespielt wird.
Man wird ja Nene Brown einbauen müssen. Dafür dann halt eher 3er Kette.
Das schönste an dem Spiel: Tah und CR7 kacken ab.
Anthrax schrieb:Sehe ich eigentlich genau andersrum. Für Larsson würde man wohl nach größeren Kalibern Ausschau halten.
Gibts eigentlich irgendwen an dem Dortmund nicht interessiert ist? 😂
Wenn Larsson bleibt ist die Verpflichtung eigentlich unnötig, Höjlund ist doch auch noch da.
Wenn Larsson aber bleibt, bräuchte man eher einen Ersatz für Dahoud (und Dina Ebimbe). Da käme doch einer wie Froholdt oder dieser Atangana in Frage.
yeboah1981 schrieb:
Sehe ich eigentlich genau andersrum. Für Larsson würde man wohl nach größeren Kalibern Ausschau halten.
Wenn Larsson aber bleibt, bräuchte man eher einen Ersatz für Dahoud (und Dina Ebimbe). Da käme doch einer wie Froholdt oder dieser Atangana in Frage.
Also zumindest Mo kann Paxton leicht ersetzen und dürfte wesentlich stärke sein. Dass er schnell, wendig und technisch gut ist, konnte man schon hier sehen. Er hat aber auch körperlich zugelegt. Zumindest gegenüber Mo ein deutliches Upgrade. Ob und wieweit er hinter Larsson liegt, wird sich im Bundesligawettbewerb zeigen.
yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Genau deswegen schaffen sie es jetzt. Und es überrascht mich null.
Messi, Neymar, Mbappe waren doch großteils reine Ego-Spieler, denen das eigene Glänzen wichtiger war. Das heute zeigt im Vergleich zu den Jahren davor mit den besagten Spielern eben auch, dass es am Ende auf Qualität und das passende Teamgefüge ankommt. Nur Einzelqualität gewinnt keine Pokale.
SGE_Werner schrieb:Ja, ist in sich schon irgendwie logisch. Aber immer stimmt das halt auch nicht. Messi hat Argentinien z.B. quasi im Alleingang zum Weltmeister gemacht. Bei Paris waren es wohl wirklich etwas zu viele Egospieler.yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Genau deswegen schaffen sie es jetzt. Und es überrascht mich null.
Messi, Neymar, Mbappe waren doch großteils reine Ego-Spieler, denen das eigene Glänzen wichtiger war. Das heute zeigt im Vergleich zu den Jahren davor mit den besagten Spielern eben auch, dass es am Ende auf Qualität und das passende Teamgefüge ankommt. Nur Einzelqualität gewinnt keine Pokale.
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Teamgeist steht über Individualisten!
yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Genau deswegen schaffen sie es jetzt. Und es überrascht mich null.
Messi, Neymar, Mbappe waren doch großteils reine Ego-Spieler, denen das eigene Glänzen wichtiger war. Das heute zeigt im Vergleich zu den Jahren davor mit den besagten Spielern eben auch, dass es am Ende auf Qualität und das passende Teamgefüge ankommt. Nur Einzelqualität gewinnt keine Pokale.
yeboah1981 schrieb:
Schon krass, dass sie das jetzt schaffen mit der Offensive Kvicha, Dembele und Doue.
Vorher hatten sie Messi, Neymar, Mbappe.
Man hat halt gesehen, dass die drei Offensiven heute im Sinne der Mannschaft mitarbeiten. Sinnbildlich der Zweikampf von Kvarachkhelia in der 85. Minute beim Stand von 4:0, als er über den ganzen Platz Dumfries verfolgt. Da hat er in einem Zweikampf mehr Defeinsivmeter gemacht als Neymar oder Messi in einem ganzen Spiel.
Einen Defensiv-Verweigerer können sich Topteams gängig noch leisten (wenn er vorne 1,x Tore pro Spiel macht), aber drei gehen offenbar nicht mehr, wie PSG bewiesen hat.
SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
Okocha1993 schrieb:Warum wird das immer wieder behauptet? Das einzige Problem bei Eki war seine Fitness. Zwischen dem ersten Eindruck von Eki und von Wahi liegen Welten. Man hat bei Eki sofort gesehen, was für ein krasses Potential er hat.SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
yeboah1981 schrieb:Okocha1993 schrieb:Warum wird das immer wieder behauptet? Das einzige Problem bei Eki war seine Fitness. Zwischen dem ersten Eindruck von Eki und von Wahi liegen Welten. Man hat bei Eki sofort gesehen, was für ein krasses Potential er hat.SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
Is zwar eigentlich Burkhardt Fred hier aber egal. Aber war tatsächlich so, wurde von vielen (inklusive mir) als fehleinkauf, schönspieler und so abgestempelt. Im Nachhinein is man immer schlauer.
Gebt dem Wahi bissi Zeit!!!
Sollen wir das in einem eigenen Thread diskutieren?
Nur eins: Wahi kann sich noch entwickeln. Das wäre wunderbar. Aber er wurde als Rekordtransfer nicht geholt, um vielleicht in Zukunft zu glänzen. Die 25 Mio. könnte man jetzt besser investieren. Krösche weiß das, aber natürlich stützt er den Spieler und das ist auch gut so.
Nur eins: Wahi kann sich noch entwickeln. Das wäre wunderbar. Aber er wurde als Rekordtransfer nicht geholt, um vielleicht in Zukunft zu glänzen. Die 25 Mio. könnte man jetzt besser investieren. Krösche weiß das, aber natürlich stützt er den Spieler und das ist auch gut so.
Bayern hatte ja Interesse an Doue und hat dann eher das Geld für Wirtz gespart. Ich sag mal nix.
SGE_Werner schrieb:Die haben dann aber Olise für die Position geholt. Auch nicht schlecht.
Bayern hatte ja Interesse an Doue und hat dann eher das Geld für Wirtz gespart. Ich sag mal nix.
Die Offensive der französischen Nationalmannschaft ist unglaublich.
Mir ist überhaupt nicht klar, was man mit diesem Transfer bezwecken will. War oder ist man wirklich bereit jetzt schon so viel für eine Position auszugeben, die bei uns gar nicht vakant ist. Da Stiller wohl zu Real geht, sieht es bei Larsson gar nicht mehr so nach Wechsel aus und auf der Zehn ist Götze gesetzt und Uzun sein Ersatz. Oder wird Uzun oder Mario uns verlassen? Ist der Larssonabgang doch schon sicher? Kann Bellingham Shkiri ersetzen? Ist das nicht zu defensiv für ihn? Sehr viele Fragen. Da wundert mich es schon, dass man bereits zu diesem Zeitpunkt der Transferperiode Bellingham den Zuschlag geben würde.
yeboah1981 schrieb:
Mir ist überhaupt nicht klar, was man mit diesem Transfer bezwecken will. War oder ist man wirklich bereit jetzt schon so viel für eine Position auszugeben, die bei uns gar nicht vakant ist. Da Stiller wohl zu Real geht, sieht es bei Larsson gar nicht mehr so nach Wechsel aus und auf der Zehn ist Götze gesetzt und Uzun sein Ersatz. Oder wird Uzun oder Mario uns verlassen? Ist der Larssonabgang doch schon sicher? Kann Bellingham Shkiri ersetzen? Ist das nicht zu defensiv für ihn? Sehr viele Fragen. Da wundert mich es schon, dass man bereits zu diesem Zeitpunkt der Transferperiode Bellingham den Zuschlag geben würde.
Nun ja, bezwecken hat sicher verschiedene Dimensionen
Finanziell wäre ein Wechsel zwischen 25 und 30 Mios ein gewisses Risiko, wenn er aber so konsequent auf den Spuren seines Bruders folgt, ist auch hier eine Steigerung auf 50-60 Mios innerhalb von 2 Jahren drin.
Weiß Mans? Nee, weiß man nie. Aber einiges spricht dafür
Sportlich? Das ist dann Dinos Aufgabe für ihn eine Rolle im System zu finden, in der er auch eine solche Steigerung hinbekommen kann. Auch wenn es vielleicht bedeutet, das System auf die Fähigkeiten der zur Verfügung stehenden Spieler anzupassen. Das Mannschaftgefüge wird sich ändern, die Positionen verschoben werden. Das ist aber auch die große Kunst eines Trainers, dann eine Formation zu finden, in der Jobe neben Mario oder Can seine Stärken im 8er/10er Bereich einbringen kann. Vielleicht lässt ihn aber auch eine leichte Zurückversetzung auf die Larsson Position aufblühen.
Ich denke aber, dass hier wie auch bei Heki und einigen anderen das Wettbieten erst richtig losgeht wenn die U21 EM gelaufen ist. Jobe Bellingham hat ja mehrere Optionen und einer erfolgreiche EM würde seinen Marktwert noch erhöhen, bevor er eine Entscheidung trifft.
An genau dieses Caio-Tor musste ich auch gerade denken.
Danke Werner!
Barca wäre doch mal wieder nett, 2 Heimspiele sicher
Barca wäre doch mal wieder nett, 2 Heimspiele sicher
mittelbucher schrieb:Man spielt aber nur einmal gegeneinander.
Danke Werner!
Barca wäre doch mal wieder nett, 2 Heimspiele sicher
yeboah1981 schrieb:mittelbucher schrieb:Man spielt aber nur einmal gegeneinander.
Danke Werner!
Barca wäre doch mal wieder nett, 2 Heimspiele sicher
Wie er das wohl gemeint hat?! 😉 30.000 im Camp Nou, Du erinnerst Dich?
Elversberg versus Heidenheim. Das ist ja furchtbar. Diese Dorfvereine brauch keiner.
yeboah1981 schrieb:
Elversberg versus Heidenheim. Das ist ja furchtbar. Diese Dorfvereine brauch keiner.
Sollten sich mal andere Vereine Gedanken machen, wenn kleine gut geführte Vereine mit bisschen Unternehmenshintergrund so gut sind...
... attraktiv ist natürlich anderes.
Also wenn man so viele Matchbälle vergibt und auch in den anderen Spielen alles gegen uns läuft, wird man wohl auch den letzten Matchball vergeben. So ist das eigentlich immer so in solchen Situationen.
Eine Ausnahme macht mir etwas Hoffnung: Als wir 2013 am Ende richtig abgekackt haben und fast die Europaquali vergeben haben. Dann das Rodriguezeigentor in der letzten Minute. Möge es wieder so ähnlich kommen.
Wenn wir es aber wieder vergeigen, bekommen wir wahrscheinlich irgendeinen Spitznamen (wie Vizekusen sowas).
Eine Ausnahme macht mir etwas Hoffnung: Als wir 2013 am Ende richtig abgekackt haben und fast die Europaquali vergeben haben. Dann das Rodriguezeigentor in der letzten Minute. Möge es wieder so ähnlich kommen.
Wenn wir es aber wieder vergeigen, bekommen wir wahrscheinlich irgendeinen Spitznamen (wie Vizekusen sowas).
yeboah1981 schrieb:
Wenn wir es aber wieder vergeigen, bekommen wir wahrscheinlich irgendeinen Spitznamen (wie Vizekusen sowas).
Unser Maskottchen wird in Abkackila umbenannt.
Jetzt das Aber: Eure Vergleiche hinken aber sowas von. Viele Spieler haben hier durchwachsen angefangen bevor sie durchgestartet sind. Aber jeder davon hat wenigstens Ansätze gezeigt. Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Ich kann mich leider wirklich an keinen Spieler erinnern, der hier ein halbes Jahr so gar nichts gezeigt hat, nicht mal in einem Zweikampf oder einer Szene. Verbunden mit dieser Ablösesumme kann man die Sorgen bezüglich Wahi nur zu gut verstehen. Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nicht. Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.