
yeboah1981
48923
Zwei Juristen, drei Meinungen!
FelixGnadenlos schrieb:Und wenn er gar nicht ungeliebt ist, dein Mitarbeiter? Was dann? Wenn du ne Menge Geld in seine Ausbildung, Fortbildung gesteckt hättest und kein anderer Mitarbeiter den Job übernehmen könnte?
Also ich würde jubeln, wenn ein "ungeliebter" Mitarbeiter morgen früh nicht im Büro erscheinen würde
Petkovic hat halt ne Million gekostet, birgt vielleicht ein gewisses Potential und ein Ersatz für die Position scheint womöglich nicht greifbar. Und schon wären deine weiteren Ausführungen juristisch vielleicht richtig, praktisch aber ohne Belang.
Da steht doch, dass die Eintracht ihn gerne gehabt hätte. Bezieht sich doch einfach einfach auf das Interesse vor einem Jahr. Also nix aktuelles.
Einfach ne Email an die Admins von der Bayernseite schreiben. Für 3,99- € stellen die jede gewünschte Meldung online. ,-)
Domenikus schrieb:Naja, er ist ja schon ein bisschen älter. Ein so erfahrener Mann neben dem jungen Gomez ist schon nicht schlecht.
[Unglaublich...was wollen die Bauern bloß mit ihm, einen Schlaudraff-Nachfolger?
Verletzungen kann allein mit "positve thinking" natürlich nicht vorgebeugt werden. Aber die Angst vor Verletzungen dürfte einige Spieler ganz schön hemmen. Die sollte ihnen mit Optimismus genommen werden.
MrBoccia schrieb:Natürlich nicht. Aber mit Pessimismus kommt man nicht weiter voran. Gerade nach einer verkorksten Saison, hilft es doch ungemein, die Spieler aufzubauen und an ihre Stärken zu erinnern.yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Ja, ernsthaft.
Toll. Wir sagen einfach "Alles wird gut", und es wird alles gut? Klasse. Ich freu' mich.
Schön. Und alleine durch warme Worte und Handauflegen weiss Caio wie er sich aufm Platz verhalten soll, trifft Fenin ins und nicht ans Tor, rennt Libero plötzlich schneller, trickst Spycher auf der Aussenbahn, und wir haben weniger Verletzte? Toll. Ich freu' mich immer noch.
Wie sind uns ja wohl einig, dass im Fußball viel mit der Psyche und dem Kopf zu tun hat. Und dieser Kopf muss freigemacht werden von negativen Gedanken.
Nimm mal deinen Liebling Ümit: Wenn der jetzt in jeder Situation, an seine Schwächeperioden in der letzten Saison denkt oder gar an seine Verletzungen, wird das bestimmt nichts mit einer Leistungssteigerung.
MrBoccia schrieb:Ja, ernsthaft.
Toll. Wir sagen einfach "Alles wird gut", und es wird alles gut? Klasse. Ich freu' mich.
Richtig, in dieser Seuchensaison musste einfach auch der selbstbewussteste Spieler den Kopf hängen lassen. Und das hab ich auch ziemlich oft beobachtet.
Egal wer Trainer jetzt ist, auch der alte hätte das probiert, den Spielern muss jetzt einfach ihr Optimismus und ihr Selbstbewusstsein wiedergegeben werden.
Egal wer Trainer jetzt ist, auch der alte hätte das probiert, den Spielern muss jetzt einfach ihr Optimismus und ihr Selbstbewusstsein wiedergegeben werden.
Schobberobber72 schrieb:Man kanns mit der Polemik auch übertreiben. Nicht umsonst hat er Alex Meier gelobt. Ich glaube nicht, dass sich die These, dass er alles gegenteilig zu FF handhabt, lange halten wird.DeWalli schrieb:
Dieses ständige loben und preisen unserer Spieler geht mir tierisch auf den Nerv ! Skibbe raus!
Naja, eines muss man Skibbe lassen, er weiß ganz genau, was einem FF hier vorgeworfen wurde und macht sich dies zu Nutzen. Das einzige was mich in dem Zusammenhang wundert ist, dass er Köhler noch nicht öffentlich die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hat.....
grinch schrieb:Also sorry, das ist wirklich sehr einseitig gedacht. Ein 4-1-4-1 mit Caio, Meier, Korkmaz, Steinhöfer ist z.B. viel offensiver als zwei DMs, Korkmaz und Steinhöfer davor und Ama und Libero im Sturm.
Geht das schon wieder los, die Ein-Stürmer-Taktik? Ich dachte die wäre mit FF Geschichte.
Wer glaubt, dass man unbedingt zwei echte Stürmer braucht, um offensiv zu spielen, der hat den Schuss im Weltfußball noch nicht gehört.
Ich war heut im Supermarkt und hab extra mal drauf geachtet. Es ist tatsächlich so:
Man findet keine Pizza, Käsebaguette usw., selbst die Markenprodukte mit echtem Käse. Auf allen steht etwas drauf wie: Mozzarella (25%) oder Edamer(18%).
Widerlich!
Man findet keine Pizza, Käsebaguette usw., selbst die Markenprodukte mit echtem Käse. Auf allen steht etwas drauf wie: Mozzarella (25%) oder Edamer(18%).
Widerlich!
@Boccia
Das Gejammer ist mir dann egal. Genauso gut kann man ihn dann eh auch als rechten Stürmer interpretieren oder je nach Spielsituation rückt Caio auf rechts und Fenin geht in die Spitze.
Skibbe hat das bei Leverkusen übrigens genauso mit Kießling (m.E. ein ähnlicher Spielertyp) gemacht. Eine Variante die durchaus gefruchtet hatte bzw. fruchten könnte.
Das Gejammer ist mir dann egal. Genauso gut kann man ihn dann eh auch als rechten Stürmer interpretieren oder je nach Spielsituation rückt Caio auf rechts und Fenin geht in die Spitze.
Skibbe hat das bei Leverkusen übrigens genauso mit Kießling (m.E. ein ähnlicher Spielertyp) gemacht. Eine Variante die durchaus gefruchtet hatte bzw. fruchten könnte.
MrBoccia schrieb:Fenin natürlich.
Überhaupt, nicht nur seine, das wird unsere Saison - links Ümit, Mitte Meier und Caio, rechts ???? (irgendwie fehlt da noch ein Begeisternder).
Diegito schrieb:Seh ich auch so. Skibbe hat ja aber auch gesagt, dass erstmal auf Grund der dünnen Besetzung im DM und im Sturm dort nur jeweils einer spielen wird. Das bedeutet doch, dass man mit zwei zentralen OMs aufläuft. Seh also nichts, was dagegen sprechen würde, dass dies Meier und Caio sein werden.
Aber wenn ich mir die Stärken der beiden und deren Spielweise anschaue komme ich zu dem eindeutigen Schluß das bei beiden Spielern auf der zentralen Position ihre Stärken am meisten zur Geltung kommen...
Fern -und Heimweh sind doch etwas sehr ambivalentes. Man fühlt sich immer da besser, wo man gerad nicht ist.
Ich finde den Vergleich mit Hitzlsberger etwas unverständlich. Er ist doch ein ganz anderer Spielertyp als Meier. Klar ist er auch kein echter Außen, aber seine Stärke, den Distanzschuss, konnte er auf der Halbposition auch sehr gut ausspielen. Meier allerdings könnte von der Halbposition aus sehr viel schlechter bzw. seltener in die Spitze stoßen, was ihm ja sehr liegt. Von daher sehe ich auch eher Caio (Dribbeln, Distanzschuss) auf der Halbposition als Meier.
Mittlerweile spielt Hitzlsberger sowieso im defensiven Mittelfeld.
Mittlerweile spielt Hitzlsberger sowieso im defensiven Mittelfeld.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/rmn01.c.6193664.de.htm
«Der Trainer gefällt mir»
Interview mit Caio: "Wenn ich den Ball am Fuß habe, dann bin ich glücklich."