>

yeboah1981

48923

#
ja
#
Cino schrieb:
Knueller schrieb:
hauptsache mal kerosin in die luft geblasen.


hauptsache mal nen blöden thread aufgemacht


#
Blade3108 schrieb:
Ist nun Offiziell
Offiziell ist es wenn es auf Eintracht.de steht.
#
Höh, studierst du nicht BWL?

Ja, also da müsste man wohl am besten Mal einen Hoffenheim "Fan"   fragen.
#
Ja, das hatte ich mir auch schon vor einigen Wochen auf deinen Hinweis angeguckt und mich sehr gewundert. Ich frage mich wirklich, wie ich darauf kam, dass er in erster Linie DM ist.

Ein TM-User, Fan von Hopp:
"Teber ist sehr flexibel einsetzbar.Er kann als DM, OM und sogar als Stürmer(im Notfall) eingesetzt werden. Aber seine grösste Stärke ist wahrscheinlich sein Charakter. So ein Mann tut jedem Team gut. Kann man nur Gratulieren."

Hmmm, bei TM wird er als ZM geführt. Das ist ja eigentlich die Position, die wir gesucht haben.
#
Herzlich Willkommen!  

Bis sCarecrow mich darauf aufmerksam machte, hatte ich ihn immer als DM gesehen. Ich glaube einfach mal, dass er auch dafür, meinetwegen für den offensiven Part, angedacht ist.
#
Cino schrieb:
was boccia und bbb sagen wollen ist, das hier ein spieler hochgejubelt wird wie es so mancher sich hier erst hart erarbeiten musste. da wird von einem jungen spieler erwartet das er unser retter ist und uns in neue sphären schießt. und das geht nicht nur den beiden tierisch auf den sack.
Ich glaube, das war schon immer so und ist auch bei anderen Vereinen nicht anders.
Ein Zampach ( ,-)) wurde hier trotz seiner limitierten Fähigkeiten bejubelt, ein Möller ( ,-)) kaum, obwohl er der Eintracht viele, viele Punkte gebracht hat. Der Jubel für bestimmte Spieler wird sich niemals nach harten Fakten richten. Wichtig bleibt für mich nur, dass allen Spielern mit Respekt gegenüber getreten wird, und Schmähungen und Beleidigungen im Stadion nicht mehr zu hören sind.
#
floren schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Man kann sich auch alles schwarzmalen.  


Das kann höchstens "grau" gewesen sein.

An Schwarzmalerei lässt sich HB von niemandem übertreffen.

Seine Vorstellungen von Marketing müssen völlig andere als meine sein.

Was hat Marketing jetzt mit dem Beitrag zu tun, den ich kommentiert habe? Von wegen, alle anderen Vereine sind so krass am Aufrüsten usw.
Ich empfehle übrigens die Ausführungen von HB zu den Spielerverpflichtungen in der PK auf eyep.tv.
Da wird doch einiges klarer und vieles wurde von der Presse einfach mal unterschlagen. Z.B. auch die Aussage von HB, dass man trotz finanzieller Engpässe sich von seinem Optimismus nicht abbringen lassen will.
Also diese pure Schwarzmalerei kann ich da bei ihm nicht erkennen.
#
"Fahrenhorst war auch im Kicker bestätigt"
Wie der HB das sagt...  
#
B-SGE schrieb:
vielleicht sollte jemand anderes schreiben
Mach doch!  
#
67sge schrieb:
Gladbach, Hannover, Köln rüsten weiter auf.
Gladbach verliert Marin und Baumjohann und holt dafür Spieler, die bei uns als Wundertüten tituliert werden würden. Wo rüstet Hannover auf? Einzig allein Poldi bleibt als Ausrufezeichen der Konkurrenz.
67sge schrieb:
Bochum spielt sicherlich ähnlich erfolgreich wie in der Rückrunde und sie verstärken sich auch.
Sicherlich? Woher weißt du das?
67sge schrieb:
Nürnberg ist sicher in Augenhöhe und nicht schlechter.
Wenn du meinst... sehe ich anders.
67sge schrieb:
Mainz und Freiburg könnten im ersten Jahr ähnlich erfolgreich sein wie Karlsruhe im ersten Jahr.
Wieder reine Spekulation!
67sge schrieb:
Also wer bleibt da noch übrig?
Frag ich dich!
67sge schrieb:
Ein Abstieg würde richtig teuer werden.
Für die Hertha auch. Für jede Mannschaft.

Man kann sich auch alles schwarzmalen.
#
tobago schrieb:
Und das von einigen angebrachte Argument der letzten Saison, dass Ciaorufe eigentlich Fukelrausrufe sind, das zählt nicht mehr. Jetzt sind es ehrliche Anfeuerungen, warum also nicht das ist doch etwas ausschließlich positives.
Stimmt! Keiner muss "Caio" schreien. Was an den Rufen allerdings so schlimm sein soll, erschließt sich mir nicht (mehr). Jedem, wie ihm es beliebt.
#
@Weltregierung (und die muss es wissen.   )
Das seh ich auch so.
Also, die Einschätzungen sind ausgetauscht. Die weiteren Entwicklungen werden ja dann zeigen, wer eher Recht hatte.
#
Ok. Dann lass ich mich weiter manipulieren.
Der Beweis, dass die Putschisten die Unterstützung der USA haben, wie du suggerierst, steht aber weiterhin aus.
#
"US-Präsident Barack Obama kündigte an, den Machtwechsel nicht anzuerkennen"

Das lese ich halt schon so.
#
http://de.rian.ru/world/20090630/122161927.html

Sogar Raul Castro glaubt Obama und Clinton. Er fordert nur halt Taten statt Worte. Für einen "neo-imperialistischen Move des US-Empire" finde ich bisher aber keine Anzeichen. Nur vielleicht für eine Zurückhaltung, was Taten angeht. Das war aber bei den Vorgängen zuletzt im Iran auch nicht anders. Und da wird ja wohl niemand behaupten können, dass die Opposition im Iran nicht die stille Unterstützung der USA hat.
Zurückhaltung ja, Unterstützung für die Putschisten kann ich nicht erkennen.
#
Focus schrieb:
US-Präsident Barack Obama kündigte an, den Machtwechsel nicht anzuerkennen. Die USA betrachteten Zelaya nach wie vor als rechtmäßigen Präsidenten des mittelamerikanischen Landes, sagte Obama. Die USA würden mit anderen Ländern und internationalen Organisationen zusammenarbeiten, um die Krise friedlich beizulegen. „Es wäre schrecklich, wenn wir uns zurück in eine Ära bewegen, in der Militärputsche statt demokratischer Wahlen ein Mittel des politischen Wechsels sind“, sagte Obama.
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/honduras-zelaya-will-in-seine-heimat-zurueck_aid_412627.html

Bei allem gebotenen Misstrauen. Das ist nicht die gewohnte US-Rhetorik bei lateinamerikanischen Putschen von Rechts.
#
Was macht ihr eigentlich noch hier in der Gerüchteküche? Es kommt doch eh keiner mehr.
#
HB sagt man könne sich die Ottl und Borowskis dieser Welt nicht leisten. Was ist daran verwunderlich? Wer wirklich glaubt, dass die Eintracht sich einen Spieler wie Borowski leisten könne, der lebt nicht auf jener.
Generell einfach mal abwarten, was passiert. Ich kann die Ungeduld ja mehr oder weniger verstehen, aber für ein Fazit der diesjährigen Transferpolitik ist es viel zu früh. Und dass die Presse in die selbe Kerbe schlägt spricht nicht unbedingt für sie und auch nicht für den Wahrheitsgehalt dieses Bildartikels über die "AG-EV-Bombe".