
yeboah1981
48920
Achso, war an die Unionswähler gerichtet. Ooops.
Schaedelharry63 schrieb:Allen SPD-Forderungen nachgehen, die das Leben eines Großteils der Bürger nicht merklich verbessern. Das heißt die CDU macht die Steuererhöhungen (Erbschaftssteuer, Kapitaleinkünfte etc.) mit, aber nicht den Mindestlohn. Das Betreuungsgeld könnte auch weg. Auf der anderen Seite bringt die Union ihre Forderungen durch, die merklich positive Veränderungen im alltäglichen Leben, auf den Gehaltsabrechnungen und Rentenbescheiden mitsichbringen.
An die Unionswähler:
Stellt Euch vor, Ihr wärt Angela oder Horst.
Wie würdet Ihr der SPD eine GroKo schmackhaft machen (gerne etwas dezidierter als nur "staatstragende Verantwortung, die hatten wir schon) ?
In vier Jahren kann die Union dann auf die Bonbons der CDU und die bitteren Pillen der SPD verweisen.
Ich weiß, die Analysten sehen es genau andersrum (Mindestlohn kommt, Steuererhöhungen nicht), aber so wäre das viel trickreicher.
AigleSaoul schrieb:
Was politisches Kabarett angeht: Sehe ich mir zwar äußerst selten an (ist irgendwie nicht mein Humor), aber dort wird m.E. häufiger das bürgerliche Lager kritisiert - warum sollten sich also eine bürgerliche Mehrheit im Publikum finden?
Henne? Ei?
MrBoccia schrieb:Und du wolltest echt hier wählen gehen?
je nachdem, wer von Rot und Grün machtgeiler ist, wird sich als erstes dem Werben des Hosenanzug hingeben. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich die grünen Verbotsler da mächtig einen abstrampeln werden, um die Roten auszubremsen und in der Koalition von Muddi an die Wand gepresst zu werden. Aber was macht man nicht alles für ein paar schöne Ministerpöstchen.
Geht ned. Wo soll die Union denn so viele Minister hernehmen?
Und die halbe Million NPD-Wähler nicht zu vergessen...
Dann lies doch noch mal.
Merkels Kronzprinzen heißen Altmeyer und McAllister.
Merkels Kronzprinzen heißen Altmeyer und McAllister.
Schmidti.82 schrieb:Scheinst mich nicht ganz verstanden zu haben. Ich sagte doch sogar, dass das CDU-Personal sehr viel sympathischer geworden ist. Was fehlt, sind die Köpfe, die potentiellen Führungskräfte, sozusagen die Kronzprinzen.yeboah1981 schrieb:
...] Ohne Merkel stünde die CDU heutzutage praktisch ohne Personal da.
So wie die SPD jetzt. Die würden wohl auch deutlich besser abschneiden, wenn dort nicht solche Unsympathen wie Steinbrück oder Gabriel an der Spitze stehen würden.
Die SPD hat zumindest noch Scholz und Kraft, Merkels Kronprinzen sind alle verschwunden, Koch, Wulff, Merz, Rüttgers, zu Guttenberg, alle weg.
Ach noch was: Was feiert die Union da eigentlich die ganze Zeit? Steinbrück wird doch jetzt Kanzler und Deutschland ökokommunistisch. Haben sie doch immer gesagt. ,-)
HessiP schrieb:
Bööäää da habe ich lieber die FDP im Bund drin, als den Hahn in Hessen am Handy.
Hör ma uff! Die FDP im Bund drin, würde ja bedeuten, die dürften sogar weiter regieren.
Merkel hat es halt geschafft, die CDU so dermaßen umzubauen, dass sie kaum noch Angriffsfläche von Mitte-Links bietet. Es fehlen die neoliberalen oder erzkonservativen Schreckgespenster à la Merz, Kanther, Kirchhoff etc.
Es gibt nur noch liebe Bubis. Alles negative konnte auf die FDP abgewälzt werden.
Hinzu kommt, dass die SPD nun mal für mehr Sozialabbau in den letzten 15 Jahren steht als die CDU. Wegen dieser beiden Punkte konnte die SPD natürlich nie die "soziale Frage" seriös stellen.
Auch wenn da wohl manch konservativer Stamm-CDUler etwas meckert, ein genialer Move unserer Kanzlerin. Zumindest aus ihrer Warte. Ohne Merkel stünde die CDU heutzutage praktisch ohne Personal da.
Es gibt nur noch liebe Bubis. Alles negative konnte auf die FDP abgewälzt werden.
Hinzu kommt, dass die SPD nun mal für mehr Sozialabbau in den letzten 15 Jahren steht als die CDU. Wegen dieser beiden Punkte konnte die SPD natürlich nie die "soziale Frage" seriös stellen.
Auch wenn da wohl manch konservativer Stamm-CDUler etwas meckert, ein genialer Move unserer Kanzlerin. Zumindest aus ihrer Warte. Ohne Merkel stünde die CDU heutzutage praktisch ohne Personal da.
Etwas überraschend, dass die Trends der letzten Woche sich noch mal so verstärkt haben, aber eben ein sehr logisches Ergebnis.
Schon erstaunlich, wie sich die Kanzlerin gemacht hat, wenn man sieht, wie und wo sie vor 8 Jahren stand. Sie ist wirklich ein politisches Genie, sie weiß genau, was sie zu tun hat, um die Opposition, die Koalitionspartner, die innerparteilichen Konkurrenten kleinzuhalten und in der Bevölkerung als moderierendes, stabilisierendes Element der Mitte darzustehen. Sie ist wirklich alternativlos zur Zeit.
Schon erstaunlich, wie sich die Kanzlerin gemacht hat, wenn man sieht, wie und wo sie vor 8 Jahren stand. Sie ist wirklich ein politisches Genie, sie weiß genau, was sie zu tun hat, um die Opposition, die Koalitionspartner, die innerparteilichen Konkurrenten kleinzuhalten und in der Bevölkerung als moderierendes, stabilisierendes Element der Mitte darzustehen. Sie ist wirklich alternativlos zur Zeit.
Geht alle wählen: Drittstimme FDP!
Alle Vorurteile gegenüber Investoren bestätigen sich auch hier wieder. Schon will so ein dahergelaufener Millionär bestimmen, wer Trainer, wer Manager in einem ehemaligen Traditionsverein ist.
Die FR bietet jetzt doch noch einen Wahlhelfer an.
http://www2.fr-online.de/landtagswahl-hessen/index.php
http://www2.fr-online.de/landtagswahl-hessen/index.php
Ooops, ich Hohlbrot, falscher Thread.
Ich sag´s schon seit nem halben Jahr, die AfD kommt in den Bundestag.
Aber aus anderen Gründen als hier genannt.
M.E. weil es einfach genug Hohlbrote gibt.
Politiker doof, Europa doof, Multi-Kulti doof, Linke Spinner doof, die AfD hat eigentlich das Potential zur Volkspartei.
Aber aus anderen Gründen als hier genannt.
M.E. weil es einfach genug Hohlbrote gibt.
Politiker doof, Europa doof, Multi-Kulti doof, Linke Spinner doof, die AfD hat eigentlich das Potential zur Volkspartei.
SGE_Werner schrieb:Stimmt auch wieder.Denis schrieb:yeboah1981 schrieb:
Das sind ja auch wieder Spiele heute.
Objektiv Scheiße vs. Objektiv Scheiße
und
Subjektiv Scheiße vs. Subjektiv Scheiße
Dabei ist das ja nix Neues. Denn wie wir wissen, ist alles außer Frankfurt scheisse.
Halbzeitfazit:
Scheiße spielt ganz gut, kann aber gegen Scheiße noch nicht für eine klare Führung sorgen. Scheiße demontiert Scheiße. Scheiße gegen Scheiße ziemlich beschissener Kick. Und Scheiße spielt gegen Scheiße heute ziemlich scheiße.
Das wird sie auch.
Außer sie spielt jetzt die "Ausländerkarte" noch richtig aus.