
yeboah1981
48920
#
yeboah1981
Zambrano bester Mann auf dem Platz. Astrein!
Alter, gib dem Flum den Ball am gegnerischen 16er und der Ball landet beim eigenen Torwart.
Ich bin irgendwie total frustriert. Glaube nämlich immer noch nicht an Punkte heute.
Laut Spon: VdL -> Verteidigung, Gröhe -> Gesundheit, DeMaiziere -> Innen
Nur was passiert dann mit Friedrich und der CSU? Die werden sich doch nicht so abspeißen lassen.
Nur was passiert dann mit Friedrich und der CSU? Die werden sich doch nicht so abspeißen lassen.
Rheuma_Kai schrieb:
In der Klatschpresse wird inzwischen kolportiert, dass Zensursula wohl Innenministerin wird Gott erbarme.
Und was kriegt die CSU dafür? Glaube ich nicht dran.
Der Artikel ist aber auch nicht mehr aktuell. Sie wechselt wohl höchstwahrscheinlich ins Gesundheitsministerium.
dj_chuky schrieb:
Das hätte aber sowas von mindestens 5 Mille gebracht und dafür hätten wir mit einem guten Scouting garantiert einen top Ersatz bekommen.
Den Aufstand hier hätte ich gerne gesehen, wenn wir Rode im Sommer für 5 Millionen verkauft hätten.
Trapp 3,5
Jung 4
Zambrano 4,5
Anderson 5,5
Oczipka 5,999
Schwegler 5
Flum 5
Rode 4,5
Inui 3,5
Kadlec 3,5
Joselu 4
Jung 4
Zambrano 4,5
Anderson 5,5
Oczipka 5,999
Schwegler 5
Flum 5
Rode 4,5
Inui 3,5
Kadlec 3,5
Joselu 4
Ibanez schrieb:
Also mal losgelöst von nationalen Gedanken, kann ich mittlerweile über diesen Modus der Auslosung nur den Kopf schütteln. Ich weiß das einige das anders sehen, aber warum große Fussballnationen wie Kolumbien, Schweiz oder Belgien gesetzt sind erschließt sich wohl nur Funktionären der FIFA und deren Bewertungsschlüssel. Ich finde eine WM lebt von Klassikern, wie Brasilien:Argentinien oder Deutschland:Italien. Dadurch das solche Nationen immer öfter schon in der Gruppenphase aufeinandertreffen, geht bei mir schon länger viel Freude auf dieses Tunier flöten. Schade eigentlich.
Also mir erschließt sich dies auch völlig. Und ich bin kein Funktionär.
Man kann doch nicht willkürlich festlegen, was eine große Nation ist. Die besten sind gesetzt und nicht die, die Ibanez "große Nationen" nennt.
Und deine "Klassiker" wird es auch so wieder geben.
iran069 schrieb:So was ist doch egal. Ich glaube, wenn man da antworten müsste, würden das wohl die meisten sagen.
Der Trainer von Bosnien war direkt so arrogant und hat gesagt wir wären die schlechteste Mannschaft in der Gruppe obwohl ich wetten würde, dass der auch noch nie ein Spiel vom Iran oder auch von Nigeria in der Quali gesehen hat.
Umso besser, wenn das eigene Team dann alle Lügen straft.
Brasilien ist nächstes Jahr richtig stark. Würde ich stärker einschätzen als Spanien und Holland.
Doch ich meine Portugal. Die haben sich zu einer Turniermannschaft entwickelt.
Die haben seit 2004 alle fünf mal die Gruppenphase überstanden.
Die haben seit 2004 alle fünf mal die Gruppenphase überstanden.
Blub: Siehe Werner! Ich meine nicht Deutschland.
Meine Einschätzungen:
A: Schöne Gruppe und hinter Brasilien relativ ausgeglichen. Kein Kanonenfutter dabei.
B: Die Gruppe ist langweilig. Ein tolles Spitzenspiel, der Rest dürfte nix hergeben. Die ersten zwei stehen praktisch fest. Brisant allerdings, ist das drohende Achtelfinale gegen Brasilien.
C: Finde ich toll. Da kann man gar nix prophezeien. Ungeheuer ausgeglichen und drei richtig attraktive Teams dabei.
D: Hier könnte der erste Favorit sterben, falls Uruguay sein Potential entfaltet.
E: Frankreich mit dem Glückslos schlechthin. Wie ich finde, fast die Optimalkonstellation für Frankreich. Ecuador und Honduras erachte ich als sehr schwach und Schweiz als das schwächste Team aus Topf 1.
F: Hier ist quasi ein überraschender Achtelfinalist garantiert. Freut mich für Bosnien, dass sie da sehr gute Chancen haben.
G: Irgendwie enttäuschend, dass Deutschland nur auf alte Bekannte trifft. Ein bisschen Abwechslung wäre schön gewesen. Finde die Gruppe ziemlich stark.
Trotzdem dürften die beiden Achtelfinalisten hier relativ klar sein.
H: Wohl keine besonders schwierige Gruppe. Die beiden Europäer dürften es machen. Belgien kann hier ziemlich souverän seine Geheimfavoritenrolle bestätigen.
A: Schöne Gruppe und hinter Brasilien relativ ausgeglichen. Kein Kanonenfutter dabei.
B: Die Gruppe ist langweilig. Ein tolles Spitzenspiel, der Rest dürfte nix hergeben. Die ersten zwei stehen praktisch fest. Brisant allerdings, ist das drohende Achtelfinale gegen Brasilien.
C: Finde ich toll. Da kann man gar nix prophezeien. Ungeheuer ausgeglichen und drei richtig attraktive Teams dabei.
D: Hier könnte der erste Favorit sterben, falls Uruguay sein Potential entfaltet.
E: Frankreich mit dem Glückslos schlechthin. Wie ich finde, fast die Optimalkonstellation für Frankreich. Ecuador und Honduras erachte ich als sehr schwach und Schweiz als das schwächste Team aus Topf 1.
F: Hier ist quasi ein überraschender Achtelfinalist garantiert. Freut mich für Bosnien, dass sie da sehr gute Chancen haben.
G: Irgendwie enttäuschend, dass Deutschland nur auf alte Bekannte trifft. Ein bisschen Abwechslung wäre schön gewesen. Finde die Gruppe ziemlich stark.
Trotzdem dürften die beiden Achtelfinalisten hier relativ klar sein.
H: Wohl keine besonders schwierige Gruppe. Die beiden Europäer dürften es machen. Belgien kann hier ziemlich souverän seine Geheimfavoritenrolle bestätigen.
Seh ich ja jetzt erst! Was haben die Franzosen gejammert und jetzt kriegen sie so eine Gruppe.
Gruppe C gefällt mir sehr gut.
Filzlaus schrieb:francisco_copado schrieb:
danke werner.
ach herrjeh...der ronaldo
der ronaldo sieht aus wie tim mälzer
Ooooooooooooooooch, ist das Gürteltierchen aber süüüüüüüüüüüüß
Ja, ich finde den Modus auch sehr gut so. Gegen die Europäer spielt man ja oft genug.
Nur die Wurst d´Extrà für Frankreich finde ich scheiße.
Nur die Wurst d´Extrà für Frankreich finde ich scheiße.
MrBoccia schrieb:
och, ihr fliegt eh gegen ITA raus.
Ist nicht gesagt, Italien ist nämlich mal wieder dran, schon in der Gruppenphase auszuscheiden. Die haben immer mal wieder so eine Grottenwm.
Aber ja du hast Recht, ansonsten wird es wohl Brasilien oder Spanien sein. Gegen die hätte D auch keine Chance.