>

z-heimer

5815

#
HeinzGründel schrieb:
Wer immer sich dafür eingesetzt hat Pröll mit dem Bannstrahl zu belegen. Er hat sich geirrt. Um es mal nett auszudrücken.

Eigentlich sollte im Profifußball das Leistungsprinzip gelten.

Aber warum sollte es bei uns anders sein als im richtigen Leben :neutral-face  


So ist es! Damit hast Du es auf den Punkt gebracht.
#
sCarecrow schrieb:
(...) Ich glaube, HB hat klargemacht, dass Pröll Vertrag nicht verlängert wird und Skibbe wurde angewiesen dies zu berücksichtigen.


Ich kann mir gut vorstellen, dass es so (oder so ähnlich) gelaufen ist.
#
Rahvin schrieb:
Du verdrehst im sowas von das Wort im Mund... Wenn sich einer hier ueber das schlechte Abschneiden eines ehemaligen, hochverdienten Eintracht Trainers so sehr freut, dann zeigt das doch gewisse charakterliche Schwaechen auf. Nichts weiter hat Boccia hier geschrieben.


Ich hätte dazu ja noch etwas zu sagen, aber ... ich verkneif' es mir dann doch lieber. Ist besser so.
#
Stoppdenbus schrieb:
(...) Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt. Die Antwort ergibt sich meist von selbst.


Wie Du meinst. Ich habe dazu eine andere Ansicht. Jemand der so lange bei einem Verein war wie Pröll und sich nie etwas zu Schulden kommen ließ, hat es nicht verdient, so abserviert zu werden.

Und noch etwas.

Auslöser für die Zurückstellung Prölls waren ja offenbar seine Äußerungen über die fehlende Rückendeckung durch seinen damaligen Trainer Friedhelm Funkel. Wenn das ausgereicht hat Bruchhagen derartig auf die Palme zu bringen, frage ich mich mich, warum Nikolov dann überhaupt bis zum 32sten Spieltag im Tor gestanden hat? Dessen Spielchen um seinen vermeintlichen Wechsel nach New York - rückblickend wohl eher ein Fake - empfinde ich im Nachhinein betrachtet als einen wirklichen Affront gegenüber der Eintracht!
#
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.
#
Sorry Jungs, dass ich euch jetzt die Illusionen rauben muss - aber der Kollege BananaJoe war noch ein bisschen fixer als ihr (s. #147)!  
#
xxessechsxx schrieb:
Was heißt den "verheizen"??? ...


Ich hatte geschrieben "... könnte bedeuten, ihn ... zu verheizen." Ob Cincotta bereits soweit wäre um sich in der BuLi durchzubeißen und sich zu etablieren, kann ICH nicht beurteilen. Das können nur die Trainer.

Berücksichtige ich aber die Aussagen Skibbes (Zitat FR: "Im Sturm und beim linken Verteidiger brennt es unter den Nägeln"), komme ich zu dem Schluß, dass Cincotta für ihn wohl derzeit noch keine dauerhafte Option darstellt.
#
Ach ja, ich vergaß ...

Der Schulz wäre für mich eine gute Lösung. Zumal der nicht nur LV, sondern zur Not auch mal IV oder den 6er spielen könnte. Aber da der ja wohl nicht ablösefrei zu bekommen ist, fällt diese Möglichkeit flach.
#
MrBoccia schrieb:
wir haben Cincotta in der Hinterhand, einen talentierten jungen LV. Sollte Skibbe an sein Talent glauben, wäre es sinnlos (und auch demotivierend), ihm einen Durchschnittsspieler wie Eichner (oder Pinola, etc) vorzusetzen. Es blieben 3 Möglichkeiten: Cincotta werfen, einen richtigen Spitzenmann holen, oder einen "alten" wie bspws. diesen Willi, damit Cincotta in aller Ruhe hinter diesem aufgebaut werden kann.


Cincotta ist gerade mal 19 Jahre alt. Ihn jetzt schon ins "Haifischbecken Bundesliga" zu werfen, könnte bedeuten, ihn innerhalb einer Saison zu verheizen. Ich glaube, das will niemand, zumal seine Anlagen ja wohl viel versprechend sind und es die berechtigte Hoffnung gibt, dass das mal ein richtig Guter werden könnte.

Wenn sich ein 19jähriger Nachwuchsspieler allerdings dadurch demotivieren ließe, dass man ihm einen, wenn auch nicht unbedingt besseren, aber doch ungleich erfahreneren Spieler "vor die Nase" setzt, sollte er sich gleich mal einen neuen Job suchen. Dann hat er nämlich hier nichts verloren.

Was ansonsten Pinola betrifft, gebe ich Dir Recht - ein furchtbarer Typ, der auch schon länger nicht mehr an seine Leistungen aus der Saison 06/07 herankommt. Eichner (und auch Bastians) kann ich nicht beurteilen. Unter diesen Voraussetzungen bliebe - und ich glaube da sind wir uns einig - nicht viel mehr übrig, als eine "Lösung Kobiashvili". Um so bedauerlicher ist es, wenn man hier nicht zu Potte kommt und möglicherweise nicht mal eine bessere Alternative in der Hinterhand hat.
#
MrBoccia schrieb:
hoffentlich landet Eichner bei einem anderen Klub


Hast Du eigentlich auch mal was konstruktives beizutragen? Vielleicht hast Du ja einen besser oder gar DEN Vorschlag für die vakante Position? Nur raus damit, nicht so schüchtern!
#
Pezking schrieb:
(...) Wenn wir für einen LV schon tiefer in die Tasche greifen müssen, dann doch lieber für jemanden der Kategorie Eichner / Bastians / Pinola.


Wenn dem dann so ist, entspräche das ja in etwa dem weiter oben erwähnten Plan B, was dann auch vollkommen in Ordnung ist - mal dahingestellt, ob ein Eichner / Bastians / Pinola tatsächlich die bessere Lösung wäre. Aufgrund dessen, was ich seit dem Wiederaufstieg diesbezüglich bei der Eintracht erleben durfte, sagt mir mein Bauchgefühl aber, dass wohl eher nichts derartiges geschehen wird. Aber vielleicht täuscht sich ja mein Bauch.
#
Vorausgesetzt es ist tatsächlich so wie die BLÖD es behauptet ...

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr kommt mir die Galle hoch:
[ulist]
[*] Fakt 1: Die Eintracht sucht dringend/braucht unbedingt einen neuen, gestandenen LV, der ohne große Anlauf-/Eingewöhnungszeit in der Lage ist, seinem Job auf Erstliganiveau nachzukommen.
[*] Fakt 2: Der betreffende Kandidat darf keine Ablöse kosten.
[/ulist]Beide Voraussetzungen erfüllt Kobiashvili.
[ulist]
[*] Fakt 3: Der Markt gibt diesbezüglich kaum etwas her, denn nach dem was ich gelesen habe, ist halb Europa auf der Suche nach brauchbaren LVs.
[/ulist]Da finde ich es schon sehr bedenklich, wenn Eintracht Frankfurt beim Werben um einen soliden, aber doch eher mittelmäßigen Spieler gegenüber einem hochverschuldeten Absteiger, dessen sportliche Perspektiven in den nächsten Jahren wenig aussichtsreich sind, letztendlich den Kürzeren zieht. Für mich ist das nicht nachvollziehbar!
#
Nicht dass Kobiashvili mein Wunschkandidat gewesen wäre, aber die Begründung für die Absage - angesichts des Frankfurter Angebots bleibt er lieber bei Hertha - ist, wie ich finde, ein ziemlich dicker Hund! Das war dann mal wieder ein typischer Bruchhagen! Ich hoffe, er hat dann wenigstens noch einen Plan B in petto.
#
Nix da! Knut wär' gut!
#
magic schrieb:
Warum sollte Teber gehen? Er hat noch einen Vertrag und er ist bei Skibbe ja fast gesetzt. Auch wenn viele ( einschl. ich ) ihn nicht mehr unbedingt haben möchten.  


Ich bin mir nicht so sicher, ob Teber gesetzt ist, wenn Skibbe Alternativen hat. Auch dem Trainer dürfte nicht entgangen sein, wie sehr die Qualität des Spiels leidet, sobald Teber auf dem Platz steht. Nach meinem Dafürhalten hat Clark im Spiel gegen Hoffenheim gezeigt, dass er eine ernsthafte Alternative sein kann. Und Meier im zentralen Mittelfeld ist sowieso eine. Stehen alle Spieler zur Verfügung, gibt es keinen vernünftigen Grund Teber aufzustellen. Es sei denn, er erreicht irgendwann mal wieder seine Bestform, die er in Hoffenheim einst hatte.
#
Afrigaaner schrieb:
(...) Meine Frage ist doch berechtigt. Welche Entwicklung haben diese 8 Spieler vor sich? Und kann es nicht sein, dass die nächsten die man holt auch nicht besser sind?


"Welche Entwicklung haben diese 8 Spieler vor sich?" Wer soll das denn wissen? Vielleicht der gleiche Typ, der auch die kommenden Lottozahlen kennt?! Doofe Frage!

Und ja, natürlich kann es sein, dass die nächsten Spieler, die man holt auch, nicht besser sind. Das ist eben das Risiko dabei. Man hat es hier ja auch schließlich nicht mit Maschinen, sondern mit Menschen zu tun. Da liegt es in der Natur der Sache, dass auch Unvorhergesehenes geschieht und nicht alles kalkulierbar ist. Aber deshalb alles beim Gewohnten zu belassen, in der Hoffnung es wird von selbst schon irgendwie regeln, ist doch Quatsch!
#
Afrigaaner schrieb:
(...) Also wenn ich der Meinung bin, dass es ein Spieler nicht packen kann, warum verpflichte ich ihn dann? ...


Frag doch mal den Funkel. Der kann Dir bestimmt sagen, wie der Petkovic zu seinem Vertrag gekommen ist. Und auch Bruchhagen sollten sich noch an Einzelheiten erinnern können.

Toski? Der wurde nicht verpflichtet, sondern kam aus der eigenen Jugend und hat doch wohl so einige Chancen bekommen, oder? Wenn er die dann - aus welchen Gründen auch immer - nicht nutzt und keinen Nachweis für seine Erstligatauglichkeit erbringt, kommt eben irgendwann der Zeitpunkt für eine Trennung.
#
Kadaj schrieb:
Gute Saison gespielt, Vertrag bis 2012. Ich glaub nicht wirklich, dass wir uns den leisten können...


Egal, das wird schon irgendwie gehen. Den müssen wir unbedingt verpflichten - allein schon wegen seines klangvollen Namens!  ,-)
#
Jaroos schrieb:
(...) Und wenn du sagst, dass es klüger gewesen wäre Ama zu bringen, dann kann ich mich nur an den Kopf fassen und muss dich ernsthaft fragen: Kennst du den Ama nicht? Der Ama, der erst 10 Spiele braucht, damit der Ball beim Annehmen nicht 5-10 Meter vom Fuß abspringt, sondern "nur" 3-4. Ich bin selbst ein Spieler gewesen, der Spielpraxis brauchte, weil mein Fuß sonst nicht das machte, was mein Kopf wollte, aber Ama ist da nochmal ne ganz andere Welt. Und was hätten ihm denn die 2 Minuten genützt, ausser, dass er 2 Minuten Zeit hätte sein Knie zu schrotten und paar Bälle zu verstolpern? ...
Und wieso sollte ein Heller nicht kommen, obwohl er unser schnellster Spieler auf der Bank war und gerade deswegen gegen müde Gegner perfekt ist, da er sie kurzerhand überlaufen kann? ...


Wahre Worte! Abgesehen davon ist diese ganze Diskussion so überflüssig wie ein Pickel am Hintern - das Spiel ist vorbei und am Ergebnis lässt sich nichts mehr ändern. Punkt! Und diese unnütze Debatte findet doch jetzt nur statt, weil unser griechisches Prinzesschen nicht das bekommen hat, was es wollte und sich aufgeführt hat, wie ein kleines Kind. Hätte er mal seine vorlaute Klappe gehalten und sich professionell verhalten, gäbe es gar keine Diskussionsgrundlage.
#
UweB.Ultra schrieb:
inthesun schrieb:
Ich hoffe jeder weiß jetz , auch AMA , wieso er nicht eingewechselt wurde "!" , nämlich jetz ham den Salat , gute Gensung !


were you too long in your username? ^^

Dabei war es doch noch gar net so heiß. Naja, manche Menschen vertragen eben keine Sonne.