>

z-heimer

5748

#
FNP schrieb:
AMANATIDIS: «Ja, vor allem ist doch wichtig, dass wir frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Jetzt haben wir schwere Spiele vor der Brust, zu Hause gegen Bayern und Leverkusen. Deswegen wäre es ganz wichtig, in Hannover nicht zu verlieren.»


Ich hoffe, die Mannschaft hat hier eine etwas andere Einstellung. Dort hin zu fahren mit dem Anspruch "nicht zu verlieren" ist zu wenig! Nach dem 1:4 Heimdebakel gegen Schalke erwarte ich eine Mannschaft, die einen Sieg will und sich dafür den Hintern aufreißt - nicht mehr und nicht weniger! Ob es dann am Ende auch für einen Dreier langt, wird man sehen ...
#
FNP:

Kleine Schritte zum Comeback
Eintracht-Angreifer Ioannis Amanatidis und der weite Weg zurück auf den Fußballplatz

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.7393699.de.htm

"Am 9. November wurde Ioannis Amanatidis wegen eines Knorpelschadens im rechten Knie zum zweiten Mal operiert. Seit gestern trainiert der ehemalige Kapitän der Eintracht wieder in Frankfurt. Unser Mitarbeiter Peppi Schmitt sprach mit Amanatidis über sein Comeback, über die Eintracht und die WM. ..."
#
Auch hier noch mal die Frage ...

Was ist eigentlich mit Ricardo Clark?

Weiß jemand Näheres?
#
Graeber schrieb:
Ich kenne ihn zwar nicht, aber 2Tore diese Saison und letzte Saison 0    

Nur zur Erinnerung ... Altintop schoss in der Saison 2008/2009 in 31 Spielen lediglich 4 Tore (Quelle).

So viel besser ist das auch nicht. Und trotzdem ... schon jetzt ist der Halil für uns sehr wertvoll und könnte in der Zukunft noch wertvoller werden.

Man sollte aufgrund von banalen Zahlen nicht vorschnell urteilen.
#
gereizt schrieb:
Funkel gerät massiv unter Druck
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2320170_Funkel-geraet-massiv-unter-Druck.html

Das kommt mir bekannt vor.  


Mir auch. Sehr bekannt sogar. Allerdings mit dem Unterschied, dass es statt "Eintracht Frankfurt" nun "Hertha BSC" und statt "Heribert Bruchhagen" nun "Michael Preetz" heißt.

Was bin ich froh, dass wir das hinter uns haben!
#
Cheneration schrieb:
Wenn Berlin absteigt, koennten wir dann nicht auch FF zurueck haben    !?


Suuuuper Idee!

Aber ich schieb' das jetzt mal auf die Faschingslaune und einen zu niedrigen Blutpegel im Alkohol.  
#
Ooooch ... net der!
#
Wäre er mal lieber zu uns gekommen ... hier weiß man nämlich, wie man Spiele gewinnt!
Tja, dumm gelaufen, Herr Hitzelsberger, aber jetzt isses zu spät ...
#
Maabootsche schrieb:
Ganz zu schweigen davon, daß man sich bei Beachtung unseres Transferfensters eventuell noch nach Ersatz hätte umschauen können. Aber es ist ja bis heute keine offizielle Anfrage eingegangen.


Das sehe ich anders. Die Frage nach einem möglichen Ersatz stellt sich m.E.n. zumindest bis zum Ende dieser Saison nicht, da wir neben Nikolov noch drei weitere Torhüter im Kader haben. Wenigsten einer davon (Pröll) hat genügend Buli-Erfahrung und hätte es zudem verdient, auch noch mal zu spielen.
#
So sehr ich Nikolov das Engagement in New York auch gönnen würde, so sehr habe ich aber inzwischen auch den Eindruck, dass das alles nur eine Luftnummer ist. Und ich fürchte der gute Oka hat sich da ein wenig früh und offenbar etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Bereits seit über einer Woche wird das Thema bei der Eintracht diskutiert. Das Gerücht, die New York Red Bulls hätten Interesse an ihm, gibt es sogar schon seit dem 19. Januar. Nikolov hat die Vertragsverlängerung mit der Eintracht (zunächst einmal) abgelehnt und erweckt den Eindruck er hätte schon ein konkretes Angebot in der Tasche. Trotzdem liegt Bruchhagen aber bis heute keine Anfrage aus den USA vor, weshalb es natürlich auch nicht zu Verhandlungen kommen kann. Sehr merkwürdig das alles ...

Falls Nikolov hier etwas, ich sage mal, blauäugig und voreilig war, könnte sich das Ganze am Ende noch sehr nachteilig für ihn auswirken. Die Eintracht kann sich jedenfalls entspannt zurücklehnen und abwarten, ob etwas geschieht.
#
betr. FR-Artikel "Vom OP aufs Fahrrad":

Zusätzlich zu abgerissenen Bändern und Knochenbrüchen (Schwegler und Korkmaz) - von den Langzeitverletzten will an dieser Stelle gar nicht sprechen - kommen jetzt auch noch Sehnenreizungen und Prellungen bei Leitungsträgern (Chris und Teber) sowie muskuläre Verletzungen bei möglicherweise wichtigen (Clark) und weniger wichtigen Spielern (Petkovic) hinzu. Ich denke, das sind Dinge, die durchaus vermeidbar gewesen wären.

Ich weiß zwar nicht, wie bzw. bei welchen Aktionen sich die Spieler diese Verletzungen zugezogen haben, aber ich stelle mir schon die Frage, ob es bei der momentanen Mannschaftssituation und den vorherrschenden Witterungsbedingungen nicht vielleicht angebracht wäre, die Trainingsintensität zwischen den Punktspielen auf ein Mindestmaß zu reduzieren? Ich habe jedenfalls kein Verständnis dafür, wenn sich jetzt noch weitere Spieler im Training verletzen.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Entschuldige bitte, aber dieser Link war nicht ernst gemeint, ich dachte, das wäre für jeden erkenntlich.


Das ist eben das Problem im Web. Aber zur Unterstützung gibts ja das:  
#
Eagles-Revenge schrieb:
Als Alternative wäre noch der hier im Angebot, für 100.000 kann man den doch einfach mal kaufen, und immerhin wäre er im Gegensatz zu Altintop ein echter Stürmer:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/45859/lincoln/profil.html


Vielleicht sollte man doch so fair sein und auch dem Altintop eine Eingewöhnungszeit zugestehen. Dann wird sich zeigen was für ein Stürmer er ist.

Und was diesen "echten" Stürmer betrifft ... bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass es vielleicht einen Grund dafür geben könnte, warum er mit 25 Jahren noch bei einem mehr oder weniger unbedeutenden Club spielt und sein Marktwert "nur" 100.000 EUR beträgt?
#
Pedrogranata schrieb:
Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?

* ©gereizt


"Rumänischer Wanderstänkerer" - absolut genial!  

Ob sich allerdings 2,5 Mio. Ablöse erzielen lassen, wage ich zu bezweifeln. Aber abgesehen davon, lässt die Information, dass Bruchhagen bisher keine Anfrage von Red Bull NY vorliegt - sofern dies stimmt - die Angelegenheit in einem neuen Licht erscheinen.  Deshalb kann ich auch nur dem beipflichten, was Du in Deinem Beitrag #59 geschrieben hast. Wenn es sich so verhält, wie es momentan aussieht, hat sich Nikolov extrem ungeschickt verhalten.
#
hr-online.de schrieb:
"Damit verkürzt sich die Pause von zwei Monaten auf eineinhalb - im optimalen Fall auf einen Monat", freute sich Trainer Michael Skibbe. Schwegler hatte sich die Blessur in der Partie am 23. Januar beim 1. FC Nürnberg zugezogen. Wenn alles gut läuft, könnte der technisch versierte Schweizer damit bereits beim Auswärtsspiel am 27. Februar beim VfB Stuttgart wieder zum Team gehören.

und weiter
hr-online.de schrieb:
Korkmaz gibt sich zwei Wochen
Bereits eine Woche früher – im Gastspiel beim Hamburger SV - peilt Ümit Korkmaz sein Comeback an. Der Österreicher, dessen doppelter Jochbogenbruch am Montag in der Frankfurter Uniklinik gerichtet wurde, gibt sich kämpferisch: "In zwei Wochen will ich wieder dabei sein", so der 24-Jährige. ...


OK, jetzt spricht mal wieder der Pessimist in mir ... also ICH glaube nicht, dass einer der beiden so schnell wieder fit wird und dann auch gleich wieder einsatzfähig ist. Wahrscheinlich wird sogar eher das Gegenteil der Fall sein. Denn wann in den vergangenen Jahren ist schon mal ein wichtiger Spieler nach einer schweren Verletzung früher als erwartet zurückgekehrt? Sorry, aber ich gebe mich nicht dieser Hoffnung hin ...  

Trotzdem noch mal alles Gute für für Pirmin und Ümit!
#
MrBoccia schrieb:
Skibbe schrieb:
Uns fehlte die Schnelligkeit und die Geradlinigkeit im Mittelfeld

ach ne. Das hätte man aber anhand der Aufstellung schon vorhersagen können.


Das ist wohl wahr. Und man hätte es dann auch spätestens zu Beginn der 2. HZ ändern können, vielleicht sogar müssen, Herr Skibbe!
#
Matzel schrieb:
Ich finde, die fr hat es notenmäßig diesmal recht gut getroffen.


Jepp, find' ich auch!
#
Unter dem Strich finde ich die Arbeit, die Skibbe hier bisher geleistet hat, wirklich sehr gut.

Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, warum er am Samstag solch eine merkwürdige Aufstellung/Taktik gewählt hat, anstatt einfach den verletzten Schwegler durch Chris und den formschwachen Liberopoulus durch Altintop zu ersetzen. Und noch weniger verstehe ich, warum er in der zweiten Halbzeit genauso weiter spielen ließ und die Einwechslungen, die er in der 62. bzw. 68. Minute vorgenommen hat, so spät kamen, obwohl jeder im Stadion bereits 45 Minuten lang sehen konnte, dass das alles nicht funktioniert hat.

Ein erfahrener Trainer, der sieht, dass seine Aufstellung/Taktik nicht aufgeht - und ich bin davon überzeugt, dass Skibbe es gesehen hat -, muss doch früher darauf reagieren! Warum er das nicht getan hat, ist mir ein Rätsel ...
#
Babba_60528 schrieb:
(...) Das mit dem Vollpfosten war ja harmlos. Aber wenn Du mich noch einmal als Arzt beschimpfst, kriegen wir richtig Ärger miteinander! Das nächste mal laß uns also gleich was ausmachen - und damit das klar ist: Du zahlst    


Oha, Ärzte mag er wohl nicht, hmm?

Da ich natürlich keinen "richtigen Ärger" mit Dir bekommen möchte, werde ich mich künftig zurückhalten und Dich selbstverständlich nie, nie wieder sooo unflätig beschimpfen. Ehrenwort!  ,-)

Was allerdings künftige Auseinandersetzung angeht ... wer da zahlt, wird dann noch zu klären sein.  
#
Aaarrrgh ... so ein Mist! Ich korrigiere:

Deshalb Trotzdem halte ich die Frage nach einer erhöhten Anfälligkeit für Knochenbrüche auch nach wie vor für gerechtfertigt.