
z-heimer
5815
Interessant ... mir fällt auf, dass sich momentan fast jeder Beitrag (auch in anderen Threads) irgendwie mit Funkels Taktik beschäftigt.
Aber zurück zum Thema und noch etwas zu Jones, Chris und Preuß: Auch ich wünsche mir, dass die drei möglichst bald zurückkehren und dann auch in der Lage sind, der Mannschaft zu helfen. Aber wir müssen doch mal realistisch sein! Nach diesen langen Verletzungspausen und Rückschlägen, ist es zunächst einmal sehr schwer, die nötige physische Fitness wieder zu erlangen. Sollte das mit viel Arbeit aber irgendwann geschafft sein, stellt sich noch die Frage, wie die Spieler das ganze psychisch verarbeitet haben, ob sie die mentale Stärke besitzen, wieder voll mitzumischen?!
Ich glaube nicht, dass alle drei Spieler nach der Winterpause wieder voll einsatzfähig sein werden bzw. in Lage sind nahtlos an ihre früheren Leistungen anzuknüpfen und wir uns diesbezüglich u.U. doch wesentlich länger gedulden müssen. Insofern ist aus meiner Sicht die Forderung nach einer sinnvollen Verstärkung für das zentrale/offensive Mittelfeld, respektive nach einem echten Spielmacher, überaus berechtigt! Und ich hoffe, dass Bruchhagen dies ähnlich sieht und trotz seiner Beteuerungen in der Winterpause handeln wird!
Aber zurück zum Thema und noch etwas zu Jones, Chris und Preuß: Auch ich wünsche mir, dass die drei möglichst bald zurückkehren und dann auch in der Lage sind, der Mannschaft zu helfen. Aber wir müssen doch mal realistisch sein! Nach diesen langen Verletzungspausen und Rückschlägen, ist es zunächst einmal sehr schwer, die nötige physische Fitness wieder zu erlangen. Sollte das mit viel Arbeit aber irgendwann geschafft sein, stellt sich noch die Frage, wie die Spieler das ganze psychisch verarbeitet haben, ob sie die mentale Stärke besitzen, wieder voll mitzumischen?!
Ich glaube nicht, dass alle drei Spieler nach der Winterpause wieder voll einsatzfähig sein werden bzw. in Lage sind nahtlos an ihre früheren Leistungen anzuknüpfen und wir uns diesbezüglich u.U. doch wesentlich länger gedulden müssen. Insofern ist aus meiner Sicht die Forderung nach einer sinnvollen Verstärkung für das zentrale/offensive Mittelfeld, respektive nach einem echten Spielmacher, überaus berechtigt! Und ich hoffe, dass Bruchhagen dies ähnlich sieht und trotz seiner Beteuerungen in der Winterpause handeln wird!
Eierkopf schrieb:
Ich muss euch leider enttäuschen was eure Wünsche für neue Spieler in der Winterpause angeht!
HB hat mir am Samstag Abend auf mein vehementes Nachfragen versichert, dass es leider keine neuen Spieler in der Winterpause geben wird!
Eierkopf
Hmmm ... ich will ja gar nicht in Frage stellen, dass Dir HB das tatsächlich so gesagt hat. Aber aus welchen Grund sollte er ausgerechnet Dir (das ist nicht abwertend gemeint) erzählen, was er in nächster Zeit so vorhat?
Duessel_Adler schrieb:
Was soll den mit einem anderen Trainer besser werden? Uns fehlen nunmal starke Spieler, die die Schwächen im Mittelfeld bzw. der Spieleröffnung ausgleichen. Da kann kommen wer will, besser wirds nicht. Und FF holt mit dem Personal das Bestmögliche heraus. Es konnte eben während der Transferphase Niemand ahnen, dass Chris und JJ so lange ausfallen würden. Ich denke die Meisten sind davon ausgegangen, dass wenigstens Einer von Beiden während der Hinrunde fit wird, aber daraus wird wohl nichts. Also wenn sollte man in der Winterpause einen weiteren (Spielmacher) Spieler verpflichten.
Und gegen Bielefeld haben wir unter anderem wegen diverser Totalausfälle verschiedener Spieler verloren. Da kann FF nix dafür.
Mit den Schwächen im Mittelfeld und den Totalausfällen (Meier, Huggel, Fink, Thurk) hast Du natürlich recht. Aber ich habe so meine Zweifel, dass dies der alleinige Grund dafür ist, dass die Mannschaft momentan so schlecht aussieht, wenn sie gegen Gegner wie Gladbach oder Bielefeld antreten muss. Und ich habe leider auch nicht das Gefühl, dass Funkel das Bestmögliche aus den Spielern herauszuholen vermag.
In diesem Zusammenhang verweise ich gerne noch mal auf unsere Nationalmannschaft. Spätestens nach dem blamablen Vorbereitungsspiel gegen Italien, hätte doch kaum jemand damit gerechnet, dass dieser Hühnerhaufen die Vorrunde übersteht. Am Ende der WM mussten (oder durften) wir uns zum Glück alle eines Besseren belehren lassen, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass Klinsmann/Löw es bravourös verstanden haben, aus dieser Mittelklasse-Mannschaft (wenigstens zu Beginn der WM) das Optimum herauszukitzeln. (Außerdem möchte ich am Rande noch erwähnen, dass Funkel einer derjenigen war, die sich sehr negativ über die Trainingsmethoden von Klinsmann/Löw ausgelassen haben und dabei stets betont hat, dass seine Spieler so etwas nicht nötig hätten, weil sie ja topfit seien. Dummerweise fielen bzw. fallen dann zwei dieser ach so fitten Spieler - Chris und Preuß - wegen Bandscheibenvorfällen [!] für lange Zeit aus!)
Abgesehen davon verwahre ich mich dagegen, dass es mit Chris und Jones ganz anders gelaufen wäre. Sicher, die beiden sind wichtige Spieler, die auch ich gerne - lieber heute, als morgen - wieder in der Mannschaft sehen würde. Aber ich kann mich auch daran erinnern, dass sowohl Chris, als auch Jones ebenfalls nicht immer auf höchstem Niveau gespielt haben!
Um es jetzt aber mal abzuschließen ... richtig und wichtig wäre kurzfristig sicherlich eine Verstärkung für das Mittelfeld. Langfristig betrachtet glaube ich aber, dass Funkel nicht der richtige Trainer ist, wenn es darum geht, die Eintracht weiter voranzubringen.
@firehead
Gut gesprochen (oder geschrieben) - das könnte ich zu 100% so unterschreiben!!
Für die "wahren und echten Fans", die den bösen, ständig maulenden "Motzköppen" immer vorwerfen, dass sie doch endlich mit dem "Taktik-Gelaber" aufhören sollen, weil sie sowieso keine Ahnung haben, möchte ich noch mal Ingo Durstewitz von der Frankfurter Rundschau zitieren:
"Die Heimspiele der Frankfurter zeugen mittlerweile von einer selten gesehenen Ideenlosigkeit, die Eintracht-Profis haben sich zu Ballschiebern allererster Güte gemacht. Das hat seinen Grund.
Denn das Kardinalproblem dieser Mannschaft bei den Spielen gegen einen sich in der Defensive verschanzenden Gegner ist das Mittelfeld. Trainer Friedhelm Funkel legte sich nach der schwachen ersten Hälfte im Europapokal in Vigo fest, zukünftig mit zwei defensiven Abräumern den Erfolg zu suchen, da diese Variante mehr Stabilität garantiere - sie garantiert aber auch ein nahezu statisches und an kreativen Momenten armes Offensivspiel. Denn die beiden dafür auserkorenen "Sechser" Michael Fink und vor allem Benjamin Huggel sind in Sachen Dynamik und Spielwitz schlicht und einfach überfordert. Sie sind rechtschaffene Arbeiter, die ein Spiel zerstören, aber nicht schnell machen oder mit überraschenden Pässen glänzen können."
Und im folgenden noch:
"Die Heimspiele gegen Gladbach und Bielefeld waren jedenfalls fußballerisch eine Zumutung, nur wenn die Eintracht Platz hat (wie in Cottbus), vermag sie gefällig zu spielen. Spinnt der Gegner aber ein engmaschiges Netz, finden die Hessen keine Lücke, weil die "falschen" Spieler zu oft am Ball sind. Die Spieleröffnung von hinten heraus findet überdies, wenn überhaupt, nur mit langen Bälle statt. Alexander Meier, der Kreative, ist hingegen durch seine extrem offensive Ausrichtung quasi aus dem Spiel genommen.
Durch das System mit nur einer Spitze fehlen zudem in vorderster Linie die Anspielstationen, Amanatidis reibt sich als Alleinunterhalter gegen eine Übermacht auf. Vielleicht doch mal mit zwei Spitzen probieren - wobei die zweite zurzeit nicht Michael Thurk heißen sollte."
(FR, 13.11.06, "Analyse - Zwei Sechser sind einer zu viel")
Und wie firehead ja bereits treffend angemerkt hat, sehen das auch andere Sportjournalisten so ähnlich.
P.S.: Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis wir einen dieser "Ihr-seid-gar-keine-Fans"-Kommentare von Vael oder Schoppenpetzer hier lesen dürfen!
Gut gesprochen (oder geschrieben) - das könnte ich zu 100% so unterschreiben!!
Für die "wahren und echten Fans", die den bösen, ständig maulenden "Motzköppen" immer vorwerfen, dass sie doch endlich mit dem "Taktik-Gelaber" aufhören sollen, weil sie sowieso keine Ahnung haben, möchte ich noch mal Ingo Durstewitz von der Frankfurter Rundschau zitieren:
"Die Heimspiele der Frankfurter zeugen mittlerweile von einer selten gesehenen Ideenlosigkeit, die Eintracht-Profis haben sich zu Ballschiebern allererster Güte gemacht. Das hat seinen Grund.
Denn das Kardinalproblem dieser Mannschaft bei den Spielen gegen einen sich in der Defensive verschanzenden Gegner ist das Mittelfeld. Trainer Friedhelm Funkel legte sich nach der schwachen ersten Hälfte im Europapokal in Vigo fest, zukünftig mit zwei defensiven Abräumern den Erfolg zu suchen, da diese Variante mehr Stabilität garantiere - sie garantiert aber auch ein nahezu statisches und an kreativen Momenten armes Offensivspiel. Denn die beiden dafür auserkorenen "Sechser" Michael Fink und vor allem Benjamin Huggel sind in Sachen Dynamik und Spielwitz schlicht und einfach überfordert. Sie sind rechtschaffene Arbeiter, die ein Spiel zerstören, aber nicht schnell machen oder mit überraschenden Pässen glänzen können."
Und im folgenden noch:
"Die Heimspiele gegen Gladbach und Bielefeld waren jedenfalls fußballerisch eine Zumutung, nur wenn die Eintracht Platz hat (wie in Cottbus), vermag sie gefällig zu spielen. Spinnt der Gegner aber ein engmaschiges Netz, finden die Hessen keine Lücke, weil die "falschen" Spieler zu oft am Ball sind. Die Spieleröffnung von hinten heraus findet überdies, wenn überhaupt, nur mit langen Bälle statt. Alexander Meier, der Kreative, ist hingegen durch seine extrem offensive Ausrichtung quasi aus dem Spiel genommen.
Durch das System mit nur einer Spitze fehlen zudem in vorderster Linie die Anspielstationen, Amanatidis reibt sich als Alleinunterhalter gegen eine Übermacht auf. Vielleicht doch mal mit zwei Spitzen probieren - wobei die zweite zurzeit nicht Michael Thurk heißen sollte."
(FR, 13.11.06, "Analyse - Zwei Sechser sind einer zu viel")
Und wie firehead ja bereits treffend angemerkt hat, sehen das auch andere Sportjournalisten so ähnlich.
P.S.: Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis wir einen dieser "Ihr-seid-gar-keine-Fans"-Kommentare von Vael oder Schoppenpetzer hier lesen dürfen!
Proud_Eagle schrieb:
Oh Adlerinho, das ist ja P. Einlich!
Der gute Delron kickt in Basel aber wie wäre es mit dem, leider ist er etwas klein aber der hat was! Er ist keine Eintagsfliege und könnte ein Publikumsliebling werden - nebenbei spricht er perfekt deutsch:
Addy Menga
VfL Osnabrück
Regionalliga-Nord
Geburtsdatum: 28.09.1983
Alter: 23
Größe: 1,77
Nationalität: Kongo
Status: NAoL
Fuss: beidfüßig
Position: Sturm
Positionsdetails: Allrounder
Vertrag bis: 2009
Marktwert: 200.000
Spielerberater:
Golden Goal sports & more GmbH
Diese Diskussion gibt es schon:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11109619/#f11698307
Aber abgesehen davon, finde auch ich den Menga interessant. Und er wäre vor allem bezahlbar!
Und zum Thema Buckley ... durch die Verpflichtung von Marcel Heller bekommen wir nach der Winterpause schon einen Flügelflitzer für die rechte Seite (... und Streit über links - da ist er sowieso besser)!
sir_rhaines schrieb:
... Ich bin Friedhelm Funkel sehr dankbar, dass er diese junge Mannschaft aus der 2. Liga ins Tabellenmittelfeld der 1. Bundesliga geführt hat, aber ich glaube, dass er die Mannschaft nicht mehr weiterbringen kann. Meines Erachtens stagniert unsere sportliche Entwicklung!
Ich werde jetzt nicht darüber referieren, welche Fehler Funkel meines Erachtens macht, denn darüber zu diskutieren macht in diesem Forum keinen Sinn.
(Wetten, dass irgendein Depp diesen Absatz zitiert und mit den Worten: "Danke, dass Du es uns ersparst!" kommentiert?)
Ich finde, dass wir einen Trainer brauchen, der uns vor allem taktisch endlich voran bringt. Und meines Erachtens könnte Thomas von Heesen so einer sein.
Respekt, was er aus Bielefeld gemacht hat. Aus einer Mannschaft, die mit wenigen Ausnahmen (z.B. Westermann) durchweg schlechtere Einzelspieler hat, als wir. Was, wenn so ein Trainer, eine Mannschaft mit Spielern wie Vasi, Sotos, Russ, Ochs, Jones, Streit und Ama "in die Finger bekommt"?
Wetten, dass auch diesen Absatz wieder irgendein Trottel mit den Worten "Größenwahnsinnig" bzw. "Schon träumen wieder einige von UEFA-Cup" kommentiert? Wer sich jetzt ertappt fühlt, hat nichts verstanden! Wer sich keine Ziele setzt, entwickelt sich nicht weiter. Und wenn wir uns nicht das Ziel setzen innerhalb der nächsten 3 Jahre unter die ersten 7 Mannschaften zu kommen, werden uns einige Leistungsträger schlichtweg verlassen...
Deren Spiel gestern war erstklassig! Wenn man im Stadion war, konnte man sehen, dass Bielefeld über 90 Minuten ein taktisch einwandfreies Bilderbuch-4-4-2 gespielt hat. Unsere Mannschaft hingegen war (besonders in der 2. Hälfte) über weite Strecken nur ein planlos durch die Gegend wuselnder Haufen.
Ich würde Funkel gerne beim Verein halten, z.B. zusammen mit Holz und Ralle im Scouting-Bereich oder als Koordinator der Jugendmannschaften. In Anbetracht seines fortgechrittenen Alters halte ich das auch für eine realistische Perpektive.
Für die 1. Mannschaft sollte man allerdings (am besten zur Winterpause, spätestens zur nächsten Saison) andere Wege einschlagen!
MfG
Sir_Rhaines
Ich bin froh, dass Du dieses Thema ansprichst - insbesondere im Hinblick auf die Zukunftsperspektiven unserer Mannschaft.
Ich persönlich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich Friedhelm Funkel nicht besonders mag. Aber ich respektiere seine Leistung! Was er in den vergangenen Jahren hier aus dieser Truppe gemacht hat, ist wirklich beachtenswert!
Allerdings glaube ich auch, dass die Entwicklung der Mannschaft mit einem Trainer Funkel über kurz oder lang stagnieren wird - in Ansätzen ist das meiner Meinung nach auch schon zu sehen. Wenn sich unsere Eintracht also weiterentwickeln soll - was sicherlich auch im Sinne der Vereinsführung ist -, wird man früher oder später nicht daran vorbeikommen, FF abzulösen und einen Trainer zu verpflichten der frischen Wind hineinbringt und in der Lage ist, das zweifellos vorhandene Potential dieser Mannschaft voll auszuschöpfen.
Ob solch ein Wechsel bereits in der nächsten Saison oder doch erst 2008 vollzogen werden sollte und ob das dann ein Thomas van Heesen sein müsste, kann ich nicht sagen. In jeden Fall sollte so eine Entscheidung in Ruhe und vor allem nach reiflicher Überlegung getroffen werden. Genauso, wie beispielsweise ein Top-Torjäger nach einem Vereinswechsel zum Fehleinkauf mutieren kann, kommt auch nicht jeder erfolgreiche Trainer mit jeder Mannschaft, oder jede Mannschaft mit jedem Trainer zurecht - Beispiele dafür gibt es genug! Da muss die Chemie stimmen, auch zwischen Management und Trainerstab (derzeit ist das ja wohl auch der Fall). Insofern halte ich es für sinnvoll und erforderlich, so eine Frage nicht erst dann zu klären, wenn "die Kacke am dampfen ist" (entschuldigt meine Ausdrucksweise), sprich, wenn es sportlich gesehen nicht mehr so gut läuft. Vielmehr sollte das stattfinden, solange alles im grünen Bereich ist und der Trainer noch entspannt arbeiten kann. Anderenfalls kommen da ganz schnell unheilvolle Verbindungen zustande, die letztlich niemandem nützen - als Eintracht-Fan hat man ja so seine Erfahrungen!
Spätestens nach der heutigen 0:3-Klatsche dürfte sich diese Diskussion erledigt haben. Erstens hörte sich Westermann nach dem Spiel so an, als ob er derzeit gar nicht ernsthaft darüber nachdenkt Bielefeld zu verlassen und zweitens wird er, falls er seine Meinung dann doch ändert, sicherlich nur dann wechseln, wenn das für ihn auch in sportlicher Hinsicht eine Verbesserung darstellt!
Hatten wir das Thema nicht gerade erst?
Schaut' mal hier rein:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10910194/
Schaut' mal hier rein:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10910194/
AllaBumballa schrieb:
Naja von seinen letzten Leistungen her, gehört er eher dort hin!
Nee,nee den will ich bestimmt nicht mit dem Adler auf der Brust sehen!
Ok, ok ... war auch nicht so ganz ernst gemeint! Obwohl mir der Sorin in der argentinischen Nationalmannschaft und bei den ein, zwei Spielen, die ich von Villarreal gesehen habe, immer ganz gut gefallen hat. Ich hatte ihn als Dampfmacher und Aktivposten auf der linken Außenbahn positiv in Erinnerung.
Was er aber momentan so bei Hamburg zeigt, ist wirklich nicht nicht so toll ... naja, bei denen stimmt ja derzeit auch überhaupt nichts.
Abgesehen davon, dass er wahrscheinlich sowieso zu teuer für uns wäre, glaube ich auch nicht, dass er als Typ - in sportlicher Hinsicht vielleicht schon - zu unserer Mannschaft passen würde.
Also ... vergessen wir das am besten einfach ...
Daywalker0803 schrieb:
Ich bring den Namen jetzt nochmal rein, da es wohl so ist, dass Lauth beim letzten Spiel von Anfang an seine letzte Chance beim HSV bekommen hat. Anscheinend ist er jetzt wieder aus dem Kader gestrichen und es wird wohl über einen Verkauf nachgedacht....
Es wäre interessant zu erfahren, woher Du diese Informationen hast.
Aber generell denke auch ich, dass Lauth ganz gut zur Eintracht passen würde. Ich glaube nämlich, dass der Junge weitaus mehr drauf hat, als er bisher in Hamburg gezeigt hat.
Allerdings hat der HSV für ihn 2004 eine Ablösesumme von 4,1 Mio. (!) locker gemacht, was bei zukünftigen Verhandlungen sicherlich noch eine Rolle spielen könnte, obwohl sein derzeitiger Marktwert "nur" bei schlappen 1,5 Mio. liegt (Quelle: transfermarkt.de). Außerdem wäre es wichtig, dass seine Bezüge nicht das Gehaltsgefüge der Mannschaft sprengen.
Da Stroh-Engel aber offenbar in den Überlegungen von Funkel momentan keine Rolle spielt und auch der Neueinkauf Marcel Heller sich in den nächsten Jahren wohl erst einmal seine Sporen bei der U23 verdienen muss, wäre ein weiterer Stürmer sicherlich nicht verkehrt. Vier Stürmer im Kader zu haben (Köhler rechne ich nicht dazu) entspricht auch durchaus dem Standard in der Bundesliga.
Zugegeben, Lauth wäre bestimmt eine interessante Ergänzung für die Mannschaft, aber sicherlich nicht die Lösung der aktuellen Probleme (sofern man von Problemen sprechen möchte) - die liegen meiner Meinung nach ganz woanders.
biscPaco schrieb:
Ein Klassischer "10"-er!!!
Spielt momentan bei Middelsbrough!!!
Ist 24 jahre alt und Brasilianer!
Hab schon einige Spiele von Boro live gesehen und Rochemback hat mir sehr
gut gefallen....
Ist genau so ein Typ wie uns fehlt.....
Überagende Technik, klasse Auge für den Mittspieler und Guter Distanzschuss!!!
Was sagt ihr???
In sportlicher Hinsicht kann ich diesen Spieler nicht beurteilen. Wenn Du Dich aber vorher mal ein bisschen besser informiert hättest, anstatt einfach nur einen Namen in die Runde zu schmeißen, hättest Du Dir diesen Thread sparen können! Laut transfermarkt.de läuft sein Vertrag nämlich noch bis 2010 und sein Marktwert liegt derzeit bei ca. 6,6 Millionen Euro! Dementsprechend hoch wird wohl auch seine Ablösesumme sein, gar nicht zu reden von seinem Gehalt.
Glaubst Du im Ernst, dass sich die Eintracht so einen Spieler leisten kann oder will?
WöllstadtAdler schrieb:
Carsten Jancker vielleicht
Ohhh neee ... net schon wieder!!!
Guckst Du hier (und nachfolgende) ...
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11109619/#f11698362
und hier (und nachfolgende) ...
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11109948/#f11698483
,-)
Mannheim schrieb:
nur war der takahara auch schon beim hsv eine null... absoluter fehleinkauf...
Zugegeben, beim HSV war Taka nicht übermäßig erfolgreich. Aber meines Wissens nach hat er 2005/06 auch nur Teilzeiteinsätze gehabt. Deine Auffassung, er sei eine Null, teile ich deshalb nicht.
Und ob er ein Fehleinkauf war oder nicht, wird sich noch zeigen. Meiner Meinung nach ist es jetzt noch zu früh (9 Spieltage, 5 Einsätze), um das beurteilen zu können. Am Ende der Saison wird man sehen, ob Takahara die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt hat.
Immer wieder Freitags kommt die Erinnerung
Und da sind dieselben Lieder,
Die wir hörten in der Freitag Nacht,
Als Du mir das Glück gebracht.
... frei nach Cindy & Bert aus dem Jahre 1973. Übrigens ... waren die nicht auch als die "deutschen Sonny & Cher" bekannt? (Bin mal gespannt, wie lange dieser "Jancker-Gag" noch läuft?)
Na dann ... bis spätestens nächsten Freitag! Euch schon mal einen schönen Feierabend und uns allen ein erfolgreiches Wochenende! Auf einen "Dreier" - drückt die Daumen, Jungs!
Und da sind dieselben Lieder,
Die wir hörten in der Freitag Nacht,
Als Du mir das Glück gebracht.
... frei nach Cindy & Bert aus dem Jahre 1973. Übrigens ... waren die nicht auch als die "deutschen Sonny & Cher" bekannt? (Bin mal gespannt, wie lange dieser "Jancker-Gag" noch läuft?)
Na dann ... bis spätestens nächsten Freitag! Euch schon mal einen schönen Feierabend und uns allen ein erfolgreiches Wochenende! Auf einen "Dreier" - drückt die Daumen, Jungs!
Ich finde, wir sollten uns davor hüten, jetzt auf dem Takahara rumzuhacken! Aufgrund seiner Verletzung(en) hatte er keine Saisonvorbereitung mit der Mannschaft und braucht wohl noch Zeit, um auf Touren zu kommen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an Amanatidis, der nach seiner Verpflichtung auch eine ganze Weile gebraucht hat, bis es bei ihm lief. Und heute? Vom "Stolpergriechen" zum heißgeliebten "Griechenpfeil"!
Aber was die Schnelligkeit von Takahara betrifft ... puhh! Das sah gestern nicht gut aus ...
Aber was die Schnelligkeit von Takahara betrifft ... puhh! Das sah gestern nicht gut aus ...
Vielleicht sollten wir uns eher mal fragen, warum Funkel dauernd mit einer Doppelsechs, also zwei Abräumern vor der Abwehr spielen lässt?
Naja ... somit wären wir wohl wieder mal beim System bzw. der Taktik angekommen ...
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass z.B. Michael Fink deutlich besser spielt, wenn er der einzige 6er ist. Aber für den Trainer scheint dies ja zur Zeit keine Option zu sein, denn er hält ja nun mal ziemlich stur an seinem "erfolgreichen" 4-2-3-1-System fest, welches der Mannschaft "Sicherheit und Stabilität" gibt ...