
z-heimer
5826
#
z-heimer
Vier Tore in 26 Spielen (05/06), richtig? Topstürmer? Naja ... wohl eher nicht, oder? Da hätten wir ja auch den Cha behalten können - der hatte eine ähnlich "gute" Quote!
AllaBumballa schrieb:
Keine Sorge, User Schwartzyn hat seine Kontakte in den fernen Osten schon spielen lassen und 700.000 Schwarzkopien von unserm Spiel in Vigo brennen lassen.
Sollen angeblich schon mit dem Tancker unterwegs sein!
Suuupi! Der Schwartzyn ist schon ein klasse Typ! Und was man alles mit so einem Tancker anstellen kann - beeindruckend! Aber ... ist der Tancker nicht gerade unterwegs, um das Heizöl für den Riederwald abzuholen? Oder war das ein Tanker? Jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt ... ,-)
Schobberobber72 schrieb:
Sollte auch nicht beleidigend rüberkommen und war zudem auch eher generell als persönlich gemeint. Aber ich reagiere zur Zeit ein wenig allergisch, wenn ich das Gefühl habe (und das habe ich in dieser Saison leider schon wieder relativ häufig), dass die Leute irgendwelche höheren Ansprüche als den des Klassenerhalts haben und darauf ihre Kritik aufbauen!
Da Du aus meinem Betrag zitiert hattest, blieb mir nichts anderes übrig, als es persönlich zu nehmen. Aber wenn das hier jetzt so etwas wie eine Entschuldigung sein soll ... o.k., ist angenommen - Schwamm drüber!
Ich kann es übrigens auch nicht leiden, wenn manche Leute mit ihren überzogenen Ansprüchen dermaßen an der Realität vorbeischießen, dass man den Eindruck bekommt, die leben in einem Paralleluniversum! Allergisch reagiere ich allerdings, wenn ich allzu oft miterleben muß, wie die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten bleibt und ihr vorhandenes Potential, welches meiner Meinung nach über dem BL-Durchschnitt liegt, einfach nicht ausschöpft (oder nicht ausschöpfen kann)!!!
Das ist ja alles ganz hübsch anzusehen. Aber ...
Kann der Bursche, außer möglichst lange den Ball hochzuhalten, auch einfach nur nach vorne spielen? Ich meine, hast Du ihn schon mal in einer richtigen Mannschaft spielen sehen? Und wie sieht das wohl aus, wenn ihm das erste mal ein IV wie der Vasi in die Hacken fährt, weil der kein Bock mehr auf das Rumgezappel hat?
Ich glaube, solch einen Ballkünstler brauchen wir hier net!
Kann der Bursche, außer möglichst lange den Ball hochzuhalten, auch einfach nur nach vorne spielen? Ich meine, hast Du ihn schon mal in einer richtigen Mannschaft spielen sehen? Und wie sieht das wohl aus, wenn ihm das erste mal ein IV wie der Vasi in die Hacken fährt, weil der kein Bock mehr auf das Rumgezappel hat?
Ich glaube, solch einen Ballkünstler brauchen wir hier net!
Mit dem Friseur tust Du dem armen David jetzt aber Unrecht - wo er doch gerade so leidet! In der F.A.Z. steht heute nämlich folgendes zu lesen, ich zitiere: "Lange schon hat der Mann, der früher seinen Leibfriseur einfliegen ließ, den Schnitt nicht gewechselt: einen konventionellen, ungefärbten Kurzschopf." Siehst Du?!
Aber vielleicht solltest Du noch ein persönliches Tattoo-Studio mit in Deine Liste aufnehmen. Es stand nämlich auch zu lesen: "Die wachsende Anzahl seiner Tattoos (derzeit zwölf) erklärte er damit, er sei "süchtig" nach dem Schmerz durch die Nadel."
Aber vielleicht solltest Du noch ein persönliches Tattoo-Studio mit in Deine Liste aufnehmen. Es stand nämlich auch zu lesen: "Die wachsende Anzahl seiner Tattoos (derzeit zwölf) erklärte er damit, er sei "süchtig" nach dem Schmerz durch die Nadel."
Schobberobber72 schrieb:
Was heißt denn da "schon am 9. Spieltag Sorgen machen" ??? Jeder, der sich nicht von Beginn dieser Saison mit allen Eventualitäten, die den Abstiegskampf betreffen, auseinander gesetzt hat, ist entweder ein verblendeter Euphoriker oder einfach nur dumm!
(Eigentlich wollte ich jetzt mal meine Klappe halten, aber hierzu muß ich nun doch noch mal etwas sagen ...)
Also ... ich bin weder ein "verblendeter Euphoriker" noch lasse ich mich hier von Dir als "einfach nur dumm" bezeichnen!! ICH habe niemanden - in keinem meiner Beiträge - persönlich angegriffen oder sogar beleidigt! Und das erwarte ich auch von anderen Diskussionsteilnehmern! Also mäßige Dich gefälligst in Deiner Ausdrucksweise!!!
Wenn Du außerdem den kompletten Text gelesen und Dir nicht nur diese zwei Sätze rausgepickt hättest, hättest Du vielleicht auch gesehen, dass diese Aussage nichts mit überschäumender Euphorie (schon gar nicht nach dem Bayernspiel) zu tun hatte und ich "mein" Saisonziel außerdem sehr realistisch definiert habe.
Abgesehen davon habe ich den Eindruck, dass unsere Meinungen grundsätzlich gar nicht so weit auseinander liegen.
Schoppenpetzer schrieb:
@z-heimer
Ist ja alles schön und gut, aber am Ende - wenn wir wegen einem Tor absteigen würden - fragt keiner danach, ob es eine 0:6-Klatsche am 34. oder am 1. Spieltag gesetzt hat. Am Schluß werden alle Spiele zusammengerechnet.
Grundsätzlich ist das ja richtig. Aber ich hab' es ja weiter oben (#247) schon mal gesagt: Am 9. Spieltag, also nach weniger als einem Drittel der Spielzeit, sollte doch wenigstens soviel Optimismus vorhanden sein, dass man der Mannschaft zutraut, sich den Klassenerhalt deutlich vor dem 34. Spieltag zu sichern und es somit dann auch egal ist, ob man unterwegs ein, zwei Tore mehr oder weniger kassiert hat! Im Übrigen ist dies auch das erklärte Ziel von Bruchhagen und Funkel.
BiebererAdler schrieb:
wenn das so leicht wäre, würden einfach alle Trainer 4-4-2 und offensiv spielen lassen.
BiebererAdler
Es hat ja auch niemand behauptet, dass es so einfach ist! Zum Glück, denn sonst könnte ja jeder Trottel - und ich schließe mich da nicht aus - Trainer werden!
Aber nach meiner subjektiven Einschätzung war unserer Mannschaft nunmal erfolgreicher und hat besseren Fußball gezeigt, wenn im 4-4-2-System gespielt wurde. So einfach ist das wiederum!
Vael schrieb:
Oh gott dieses Pseudohobbytrainerbesserwisserische Etwas von Gelaber geht mir sowas von auf die Nüsse, mir wird schlecht davon
Eines hatte ich vorhin doch glatt vergessen ...
Ich hoffe lieber Vael, Dir geht es inzwischen schon wieder besser. Falls nicht, tut es mir leid. Was die Nüsse betrifft, solltest Du dann vielleicht etwas gegen das Gelaber tun. Und gegen Übelkeit helfen Bettruhe, vorrübergehender Verzicht auf Nahrungsmittel und Alkohol sowie - zur Entlasung des Darms - einige Einläufe. Probiers doch mal ...
KidKlappergass schrieb:z-heimer schrieb:
.. Und dass man mit einer Dreierkette auf Angriff spielen kann, ist auch nicht neues. Aber das war hier nunmal nicht der Fall. Also erzähl' mir bitte nicht, dass das gestrige System offensiv ausgerichtet war! ..
...dennoch haben es die Adler gestern gegen die Bayern - Funkels angeblich verfehlter Taktik zum Trotz - geschafft, Kahn in den ersten 20 Minuten drei Mal (Taka 9. Minute, Ama 19. Minute, Taka 20. Minute) Mal zu prüfen. Nicht schlecht, oder?
Richtig! Das war ein guter Ansatz! Aber bis dahin haben die Bayern auch nicht richtig mitgespielt. Vier bzw. neun Minuten später sah das ja dann leider etwas anders aus ...
@Vael
Auch wenn ich nicht mehr als ein Fußballaie bin und auch sicherlich nicht über den Fußballsachverstand einiger Kollegen hier im Forum verfüge, ist mir die Bedeutung der Tordifferanz schon klar. Aber findest Du es nicht ein bisschen traurig, wenn man sich schon am 9. Spieltag Sorgen darüber macht, dass die ein, zwei zusätzlichen Tore am Ende der Saison ins Gewicht fallen könnten? Traust Du der Mannschaft so wenig zu, dass das für Dich jetzt schon eine Rolle spielt? (Obwohl ... wenn Funkel weiterhin diesen Angsthasenfußball spielen lässt, könnten das am Ende vielleicht doch noch ausschlaggebend sein! ,-) )
Abgesehen davon bist Du ebenso wenig ein Hellseher, wie ich. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel mit einer offensiveren Ausrichtung besser für uns gelaufen wäre, war zumindest genauso groß, wie die, dass es total in die Hose geht.
Ansonsten solltest Du mal auf dem Teppich bleiben! Hier redet doch keiner von Meisterschaft und CL, oder davon jeden Gegner wegzuputzen (ich jedenfalls nicht)! Ein Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld, garniert mit attraktivem Fußball reicht mir völlig!!
@ZoLo
Es ehrt Dich, dass Du Dich an dieser Stelle für Deine Äußerungen entschuldigst. Ich habe das allerdings gar nicht so dramatisch gesehen - "Blödsinn" ist ja noch vergleichsweise harmlos.
Darüber hinaus hast Du bestimmt mit einem Großteil Deiner Argumente recht. Es klingt jedenfalls sehr plausibel. Ich möchte mir auch nicht anmaßen, die Arbeit eines Fußballtrainers machen zu können. Wie gesagt, dazu fehlt mir der nötige Fußballsachverstand. Aber ich habe Augen im Kopf, mit denen ich sehen kann. Und was ich da gestern gesehen habe, hat mir überhaupt nicht gefallen!
Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass es mit den gestern zur Verfügung stehenden Spielern, einem ordentlichen 4-4-2-System und einer offensiveren Grundausrichtung auch möglich gewesen wäre, ein gescheites Spiel abzuliefern - wenn man nur gewollt hätte!!
@Haddekuche
Du hast natürlich Recht! In der Hitze des Gefechtes bin ich mit der einen oder anderen Formulierung wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich habe natürlich nicht gemeint, dass man mit zehn Feldspielern wie bekloppt auf das Bayern-Tor anrennen sollte. Gemeint war viel mehr eine kontrollierte aber anhaltende Offensive, von der ich gestern aber leider nichts gesehen habe!
Richtig ist außerdem, dass ein 0:6 das Fußballerego sicherlich mehr ankratzt, als ein 0:2. Aber wer sagt denn, dass es mit einer offensiveren Grundausrichtung und ein bisschen mehr Mut seitens der Eintracht zwangsläufig auch zu so einer Packung gekommen wäre? Man hat doch sogar gestern gesehen, trotz der wenigen Vorstöße unserer Mannschaft, dass auch die Bayern ins Schwimmen kommen können, wenn man sie unter Druck setzt! Und auch Du musst doch zugeben, dass es selten eine bessere Gelegenheit gab, denen eins reinzuwürgen! In dieser Saison ist der FCB bislang anfällig wie selten zuvor. Umso mehr ärgert es mich, dass hier von unserer Seite offensichtlich nicht einmal der Versuch dazu unternommen wurde!
Auch wenn ich nicht mehr als ein Fußballaie bin und auch sicherlich nicht über den Fußballsachverstand einiger Kollegen hier im Forum verfüge, ist mir die Bedeutung der Tordifferanz schon klar. Aber findest Du es nicht ein bisschen traurig, wenn man sich schon am 9. Spieltag Sorgen darüber macht, dass die ein, zwei zusätzlichen Tore am Ende der Saison ins Gewicht fallen könnten? Traust Du der Mannschaft so wenig zu, dass das für Dich jetzt schon eine Rolle spielt? (Obwohl ... wenn Funkel weiterhin diesen Angsthasenfußball spielen lässt, könnten das am Ende vielleicht doch noch ausschlaggebend sein! ,-) )
Abgesehen davon bist Du ebenso wenig ein Hellseher, wie ich. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel mit einer offensiveren Ausrichtung besser für uns gelaufen wäre, war zumindest genauso groß, wie die, dass es total in die Hose geht.
Ansonsten solltest Du mal auf dem Teppich bleiben! Hier redet doch keiner von Meisterschaft und CL, oder davon jeden Gegner wegzuputzen (ich jedenfalls nicht)! Ein Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld, garniert mit attraktivem Fußball reicht mir völlig!!
@ZoLo
Es ehrt Dich, dass Du Dich an dieser Stelle für Deine Äußerungen entschuldigst. Ich habe das allerdings gar nicht so dramatisch gesehen - "Blödsinn" ist ja noch vergleichsweise harmlos.
Darüber hinaus hast Du bestimmt mit einem Großteil Deiner Argumente recht. Es klingt jedenfalls sehr plausibel. Ich möchte mir auch nicht anmaßen, die Arbeit eines Fußballtrainers machen zu können. Wie gesagt, dazu fehlt mir der nötige Fußballsachverstand. Aber ich habe Augen im Kopf, mit denen ich sehen kann. Und was ich da gestern gesehen habe, hat mir überhaupt nicht gefallen!
Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass es mit den gestern zur Verfügung stehenden Spielern, einem ordentlichen 4-4-2-System und einer offensiveren Grundausrichtung auch möglich gewesen wäre, ein gescheites Spiel abzuliefern - wenn man nur gewollt hätte!!
@Haddekuche
Du hast natürlich Recht! In der Hitze des Gefechtes bin ich mit der einen oder anderen Formulierung wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich habe natürlich nicht gemeint, dass man mit zehn Feldspielern wie bekloppt auf das Bayern-Tor anrennen sollte. Gemeint war viel mehr eine kontrollierte aber anhaltende Offensive, von der ich gestern aber leider nichts gesehen habe!
Richtig ist außerdem, dass ein 0:6 das Fußballerego sicherlich mehr ankratzt, als ein 0:2. Aber wer sagt denn, dass es mit einer offensiveren Grundausrichtung und ein bisschen mehr Mut seitens der Eintracht zwangsläufig auch zu so einer Packung gekommen wäre? Man hat doch sogar gestern gesehen, trotz der wenigen Vorstöße unserer Mannschaft, dass auch die Bayern ins Schwimmen kommen können, wenn man sie unter Druck setzt! Und auch Du musst doch zugeben, dass es selten eine bessere Gelegenheit gab, denen eins reinzuwürgen! In dieser Saison ist der FCB bislang anfällig wie selten zuvor. Umso mehr ärgert es mich, dass hier von unserer Seite offensichtlich nicht einmal der Versuch dazu unternommen wurde!
Haddekuche schrieb:
... Es wird kritisiert, dass wir gegen Bayern mit sechs defensiven Spielern gespielt hätten.
Wir haben aber in mindestens 95 % der Spiele seit dem Aufstieg mit sechs Defensivspielern agiert. Mal mit zwei 3er Ketten (wie gestern) mal mit ner 4er Kette und zwei Sechsern. Im Grunde genommen könnte man das gestrige System sogar als offensiver bezeichnen, da die Außenspieler weiter vorgezogen sind.
Es wird kritisiert, dass wir nach dem Rückstand nicht "auf Teufel komm raus" nach vorne gespielt hätten. Was wäre denn dann das Ergebnis gewesen? 6, 7 oder 8:0? Schon dass wir etwas offensiver geworden sind, hat dafür gereicht, dass Bayern genug Chancen für ein 5:0 bekam.
Dass man "in mindestens 95 % der Spiele seit dem Aufstieg mit sechs Defensivspielern agiert" bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass das immer richtig war oder in der Zukunft richtig sein wird! Und dass man mit einer Dreierkette auf Angriff spielen kann, ist auch nicht neues. Aber das war hier nunmal nicht der Fall. Also erzähl' mir bitte nicht, dass das gestrige System offensiv ausgerichtet war! Ebenso hat die Aufstellung mit der Doppelsechs natürlich in bestimmten Situationen ihre Berechtigung - aber ebenfalls nicht gestern!!
Ich wiederhole mich auch gerne noch einmal: Was hatten wir denn zu verlieren? Spätestens nach dem 0:2 und dem nachfolgenden Spielverlauf war doch klar, dass unsere Mannschaft so nur noch untergehen konnte! Da spielt es doch auch keine Rolle mehr, ob wir das Spiel 0:2, 0:4, oder 0:6 verloren hätten - null Punkte sind null Punkte! Es hätte aber sehrwohl einen Unterschied gemacht, wenn wir dabei ein attraktives Spiel unserer Mannschaft gesehen hätten! Möglicherweise wäre das dann 2:4 oder sogar 2:2 ausgegangen - wer weiß? Mit seiner Taktik hat Funkel die Mannschaft jedenfalls dieser Möglichkeiten beraubt!!!
Abschließend noch ein Wort zu Takahara: Hier stimme ich ich nicht den Kritikern überein! Bedingt durch Funkels defensive Taktik hat er mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie Amanatidis. Zudem ist er aufgrund seiner fehlenden Vorbereitung und der wenigen Einsätze bisher noch nicht so ganz in Frankfurt angekommen. Also ... gebt ihm noch ein bisschen Zeit!
(@Moderatoren: Dieser Thread hier ist mittlerweile über einen Monat alt und hat inzwischen 215 Beiträge, von denen sich die meisten auf ältere Spiele und nicht auf das gestrige Bayernspiel beziehen! Da Ihr mir aber den neuen Thread schon wieder gesperrt habt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als meinem Beitrag noch mal hier dranzuhängen. Ich finde allerdings, dass er hier nicht ganz hinpasst - aber habe ich eine Wahl? Schade eigentlich!)
Funkel und die Dreikette ... zugegeben, das klingt wie ein Märchen der Gebr. Grimm, ist aber leider bittere Realität!!
Was sollte das? Die Anfangsaufstellung bestand gestern aus vier Angreifern und 6 (in Worten: sechs) defensiven Spielern!!! Warum geht Funkel mit solch einer Aufstellung in das Bayernspiel? Er hatte doch nichts zu verlieren, niemand hat ernsthaft erwartet, dass wir in München etwas reißen!!! Schon ein Unentschieden wäre einem Sieg gleichgekommen! Aber nein, Funkel rührte mal wieder Beton an, der dann noch nicht einmal hielt und stattdessen sämtlich Offensivbemühungen im Keim erstickte! Zudem hatte ich den Eindruck, dass das komplette Mittelfeld aufgrund dieser bescheuerten Aufstellung mal wieder nicht so recht wusste, was es zu tun hatte. Und das war bisher jedesmal so, wenn mit Dreierkette gespielt wurde!
Nicht einmal nach dem 0:2 hielt Funkel es für nötig, die Taktik radikal zu ändern und auf Teufel komm' raus nach vorne spielen zu lassen! Jämmerlich! Und weil sich die Mannschaft dann auch noch wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange verhielt, kam so ein unattraktive Rumgekicke dabei heraus! Kein Wunder, dass Amanatidis nach dem Spiel so stinkig war.
Wo ist bloß der viel gepriesene Offensivfußball unserer Eintracht???
Dass mich jetzt bitte niemand falsch versteht ... ich will hier bestimmt keine Trainerdiskussion lostreten, dazu gibt es keinen Anlass. Denn auch wenn ich Funkel nach wie vor nicht besonders mag, so gebe ich doch gerne zu, dass er in den vergangenen Jahren unter dem Strich gute Arbeit geleistet hat. Und mir ist auch klar, dass der Trainer hinsichtlich der taktischen Ausrichtung seiner Mannschaft, dem Gegener Rechnung tragen muss. Aber so etwas wie gestern, will ich einfach nicht sehen!!!
Ich sag' es noch einmal: Es gab keinen Grund derartig defensiv in das gestrige Spiel zu gehen!! Die Mannschaft hätte mit einer ordentlichen 4-4-2-Aufstellung (mit einem 6er) und einer offensiven Ausrichtung wahrscheinlich mehr erreicht. Vor allem aber hätten wir attraktiveren Fußball zu sehen bekommen! So haben wir erwartungsgemäß verloren (was generell kein Problem ist) und dazu aber leider auch noch besch... gespielt! Und das ist für MICH ein Problem!!!
Funkel und die Dreikette ... zugegeben, das klingt wie ein Märchen der Gebr. Grimm, ist aber leider bittere Realität!!
Was sollte das? Die Anfangsaufstellung bestand gestern aus vier Angreifern und 6 (in Worten: sechs) defensiven Spielern!!! Warum geht Funkel mit solch einer Aufstellung in das Bayernspiel? Er hatte doch nichts zu verlieren, niemand hat ernsthaft erwartet, dass wir in München etwas reißen!!! Schon ein Unentschieden wäre einem Sieg gleichgekommen! Aber nein, Funkel rührte mal wieder Beton an, der dann noch nicht einmal hielt und stattdessen sämtlich Offensivbemühungen im Keim erstickte! Zudem hatte ich den Eindruck, dass das komplette Mittelfeld aufgrund dieser bescheuerten Aufstellung mal wieder nicht so recht wusste, was es zu tun hatte. Und das war bisher jedesmal so, wenn mit Dreierkette gespielt wurde!
Nicht einmal nach dem 0:2 hielt Funkel es für nötig, die Taktik radikal zu ändern und auf Teufel komm' raus nach vorne spielen zu lassen! Jämmerlich! Und weil sich die Mannschaft dann auch noch wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange verhielt, kam so ein unattraktive Rumgekicke dabei heraus! Kein Wunder, dass Amanatidis nach dem Spiel so stinkig war.
Wo ist bloß der viel gepriesene Offensivfußball unserer Eintracht???
Dass mich jetzt bitte niemand falsch versteht ... ich will hier bestimmt keine Trainerdiskussion lostreten, dazu gibt es keinen Anlass. Denn auch wenn ich Funkel nach wie vor nicht besonders mag, so gebe ich doch gerne zu, dass er in den vergangenen Jahren unter dem Strich gute Arbeit geleistet hat. Und mir ist auch klar, dass der Trainer hinsichtlich der taktischen Ausrichtung seiner Mannschaft, dem Gegener Rechnung tragen muss. Aber so etwas wie gestern, will ich einfach nicht sehen!!!
Ich sag' es noch einmal: Es gab keinen Grund derartig defensiv in das gestrige Spiel zu gehen!! Die Mannschaft hätte mit einer ordentlichen 4-4-2-Aufstellung (mit einem 6er) und einer offensiven Ausrichtung wahrscheinlich mehr erreicht. Vor allem aber hätten wir attraktiveren Fußball zu sehen bekommen! So haben wir erwartungsgemäß verloren (was generell kein Problem ist) und dazu aber leider auch noch besch... gespielt! Und das ist für MICH ein Problem!!!
Swartzyn schrieb:
Also das hat Tanker Jancker nicht verdient.... obwohl natürlich so ein Tanker Heizöl auch was wäre.
Naja das wars wohl mit dem Thema Jancker , aber immerhin muss ich sagen dieser wahrlose Einwurf von mir hat mich einigermaßen durch den Tag gebracht
Na, dann wünsch' ich Dir schon mal ein schönes WE! Und lass' uns bitte auch zukünftig an Deinen "Einwürfen" teilhaben - das war heute wirklich lustig hier! ,-)
@concordia-eagle
Danke für Deine Mühe - ein wirklich klasse Thread! Und die Idee vom "eigenen" (Wald-)Stadion gefällt mir ausgesprochen gut!
Aber noch mal etwas zu den Zahlen ... die Eintracht Frankfurt Fußball AG ist doch eine Kapitalgesellschaft mit allen Rechten und Pflichten einer normalen Aktiengesellschaft, oder? Das bedeutet doch auch, dass es Aktionäre geben muß, richtig? Und die kommen einmal im Jahr zur Hauptversammlung zusammen, wählen den Aufsichtsrat und beschließen den Jahresabschluß sowie die Gewinnverwendung.
Weiß jemand, wer die Aktionäre sind bzw. wie sich Anteile an der Fußball AG verteilen? Oder wo man das nachschauen kann?
Danke für Deine Mühe - ein wirklich klasse Thread! Und die Idee vom "eigenen" (Wald-)Stadion gefällt mir ausgesprochen gut!
Aber noch mal etwas zu den Zahlen ... die Eintracht Frankfurt Fußball AG ist doch eine Kapitalgesellschaft mit allen Rechten und Pflichten einer normalen Aktiengesellschaft, oder? Das bedeutet doch auch, dass es Aktionäre geben muß, richtig? Und die kommen einmal im Jahr zur Hauptversammlung zusammen, wählen den Aufsichtsrat und beschließen den Jahresabschluß sowie die Gewinnverwendung.
Weiß jemand, wer die Aktionäre sind bzw. wie sich Anteile an der Fußball AG verteilen? Oder wo man das nachschauen kann?
Swartzyn schrieb:Eben drum ... deshalb ist er da ja auch schon wieder wech! ,-)
China ? Was will er denn da ist doch gar kein Chinese
Schau' mal hier rein: http://www.transfermarkt.de/index.html?anz=/news/news_text.php4?id=14377
Swartzyn schrieb:
löl ach ja die rechtschreibung war auch schon mal besser.... öhm
Argumete ? Also ich finde ein Tanker Jancker ist Argument genug *g*
Nun ja, was Deine Rechtschreibung betrifft, stimme ich Dir zu ... die ist in der Tat verbesserungsfähig!
Ansonsten finde ich ein hingeworfenes "Tanker Jancker" nicht sehr überzeugend. Da müsstest Du schon noch etwas mehr bringen.