>

z-heimer

5826

#
EFCM81 schrieb:
...soll jetzt der trainer schuld sein das er gehen will..?
...NEIN- das ist zu billig!  


Häää? Ich glaube Du hast da etwas missverstanden. Vielleicht liest Du erst mal das #1360 und das #1364 bevor Du antwortest.
#
Ich möchte noch mal die jüngsten Äußerungen von Funkel zum Thema "Jones" aufgreifen ...

Hans-Dampf schrieb:
... FF äußert sich gegenüber der Öffentlichkeit nun mal diplomatisch und stellt sich vor seine Spieler. D.h. nicht, dass es intern genauso aussieht. ...


Ich würde Dir (und auch allen anderen, die ähnliches vermuten) sofort zustimmen, wenn man davon ausgehen könnte, dass Funkel im Zusammenhang mit seinen Äußerungen die Mannschaft intern über seine Marschroute in Sachen "Jones" mit einbezogen hat.

Aber mal ganz im Ernst ... kann sich hier jemand vorstellen, dass Funkel mit "seinen" Spielern darüber redet, was er in der Presse so von sich gibt? Also mir fällt das extrem schwer.

Solche Aussagen, auch noch zum jetzigen Zeitpunkt, sind für mich eher Anzeichen mangelnder Führungsqualitäten, gepaart mit funkeltypischer Überheblichkeit. Oder es ist schlicht und einfach Dummheit!?
#
Luzbert schrieb:
Keine Sorge, so ein Unmensch bin ich nicht.
Ich gehe ja ohnehin davon aus, dass JJ nicht mehr spielen wird!

Na, dann gibt es ja noch berechtigte Hoffnung – in beiderlei Hinsicht!  ,-)
#
Luzbert schrieb:
Funkel sagt aber auch:

"Seine Äußerung waren unglücklich [...] Damit muss er jetzt leben. Er ist selbst schuld."

Ansonsten ist JJ derzeit verletzt und die Saison ist in 9 Wochen gelaufen. Ob er wirklich bis dahin wieder fit und einsatzbereit ist? Ich bezweifle es.

FF ist ein loyaler Trainer der keinem Spieler in den Rücken fällt.
Der Vorwurf, dass FF nicht mit unbequemen Spielern klar komme, dürfte damit übrigens endgültig vom Tisch sein.


Ob Jones damit zurechtkommt, ist mir persönlich sch...egal - das ist sein Bier!! Und gegen diese Aussage von Funkel ist auch gar nichts einzuwenden.

Bedenklich ist allerdings, dass er offenbar keinen Zweifel daran aufkommen lässt, in jedem Fall einem Spieler, der definitiv keine Zukunft im Verein hat, den Vorzug vor einem (möglichen) Perspektivspieler zu geben.  Damit fällt er allen anderen Spielern in den Rücken!!!

Ist es das, was Du unter Loyalität verstehst? Na, dann gute Nacht!
#
Noch einige Anmerkung zu Funkels Äußerungen (s. hier):

Es zeigt wieder einmal allzu deutlich, wie wenig Gespür und Feingefühl dieser Mann im Umgang mit seinen Spielern besitzt! Glaubt er im Ernst, dass Jones nach dieser Abgangsnummer und dem zu erwartenden Gegenwind noch Bock hat, irgendjemandem zu beweisen, dass er "bis zur letzten Sekunde alles für die Eintracht gibt."? Wozu? Nach der Saison ist er weg, es will ihn auch keiner mehr hier haben und er selbst setzt sich nur der neuerlichen Gefahr einer Verletzung aus! Also ... was redet der Funkel da für einen Bockmist?

Und WIE glaubt dieser Mann, wirken solche Statements wohl auf die anderen Spieler, speziell auf die, die im Falle einer Aufstellung von Jones wieder auf die Bank müssten? Meint er wirklich, das würde einen Michael Fink, der gerade im Begriff ist, sich auf dieser Position zu etablieren, besonders motivieren, wenn er hört, dass der Trainer den schwindsüchtigen Jones bevorzugt, auch wenn der hier keine Zukunft mehr hat?

Und macht er Jones dann auch gleich wieder zum Kapitän? Warum eigentlich nicht? Damit könnte er gleich der gesamten Mannschaft einen vor den Latz knallen!

Mann oh Mann ... dieser Trainer hat soviel Feingefühl wie ein Amboß!
#
Jones geht ... ENDLICH IST ES RAUS!

Hoffentlich hat diese Schmierentheater damit ein Ende und es kehrt wieder etwas Ruhe ein! Letztendlich ist es doch auch egal, ob Jones im Waldstadion oder in Gelsenkirchen auf der Tribüne hockt, Hauptsache es gibt in dieser Angelegenheit keinen Stress mehr und die Mannschaft kann sich voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren!

Und für Jones:
Mach's gut, werd' glücklich, aber komm' bitte nie mehr zurück!
#
Sorry, es muss natürlich "Abstieg" und "aufmachen" heißen! (... ich hätte vielleicht erst mal 'nen Kaffee trinken sollen ...   )
#
Egal wie man diesen "Punktgewinn" vor dem Spiel beurteilt hätte und egal, was die ganzen Schönredner mit ihren rosa Vereinsbrillen sagen ...

Tatsache ist, dass wir gestern zwei wichtige (und fast sichere) Punkte im Kampf gegen Anstieg verloren haben! Wieder einmal hat sich die Mannschaft in dilettantischer Art und Weise kurz vor Schluss noch die Butter vom Brot nehmen lassen und wieder einmal hat Funkel mit seinen Auswechselungen und Umstellungen nicht unwesentlich dazu beigetragen!

Warum ... verdammt noch mal WARUM gibt er beim Stand von 0:1 das Signal den zu diesem Zeitpunkt noch knappen Vorsprung (a.d.Ü.: Die Auswechselung Huggel gegen Streit erfolgte vor dem 0:2) über die Zeit bringen zu wollen? Wieso bringt er nicht, wenn er mit Streit unzufrieden war (was ich durchaus nachvollziehen konnte), mit Heller einen schnellen Konterspieler? Oder warum hat er nicht mal den Maier rausgenommen, der bis dato fast nichts zum Spiel beitrug und kaum Ballkontakte hatte? Nürnberg ging volles Risiko (besonders nach dem urplötzlichen 0:2), musste zwangsläufig hinten ausmachen und war dadurch noch anfälliger für Konter!

Aber NEIN, stattdessen wurde die Defensive "verstärkt" (Ha, ha, ha!!!), Offensivaktivitäten und somit Entlastungsangriffe fanden quasi gar nicht mehr statt, man ließ sich hinten reindrücken und kassierte innerhalb von 6 Minuten zwei Tore und den Ausgleich!

OH NO!  
#
Auch von mir alles Gute und danke für das gute Scouting! Ich hoffe, unser "Holz" bleibt uns noch lange erhalten!

Und wer DAS Tor noch mal sehen möchte ... bitteschön:
"Weird and Wonderful Goals Top 5" (Quelle: youtube.com)

(Es ist Platz Nr. 2 - leider ist die Qualität ziemlich mies ... wer noch etwas besseres findet, bitte posten!)
#
touch7 schrieb:
Oje,oje
Was ich hier lesen muss bringt mich zum heulen!
Leudde er hat doch noch nirgends unterschrieben,er wird bleiben in seiner Stadt, bei seinem Verein und den Fans die er so liebt
Mensch,habt ihr so schnell vergessen was er in den vielen Spielen so für uns geleistet hat?
Bitte Jones entschuldige, sie meinen es nicht so,denn sie wissen nicht was sie tun!
Bleib so wie du bist Frankfurter Bub  


Bevor Du hier auf die Tränendrüse drückst, hättest Du vielleicht mal den aktuellen Artikel aus dem Kicker dazu lesen sollen. Letztendlich geht es um die Art und Weise, wie sich Jones in dieser Angelegenheit verhalten hat und noch verhält. Und da gibt es genug Dinge, über die man sich zu recht aufregen kann!
#
Nie-mehr-2.Liga schrieb:
Thurk ist ne Mainzer Sau und würde ich nie anfeuern! und wenn er 50 tore schiesst wünsche ich mir, dass er sobald wie möglich wieder aus FFM weg ist.
Der lutscher macht einen auf Eintrachtfan! der soll sich weg machen


Ach du meine Güte, was für ein dummes Gesabbel! So Typen wie Du sollten sich lieber vom Acker machen, die braucht hier kein Mensch!  
#
Dass Jones aufgrund seines Verhaltens und seiner Äußerungen nicht mehr Kapitän unserer abstiegsgefährdeten Mannschaft sein kann, ist klar. Also brauchen wir einen neuen - auch klar.

Pröll fände ich im Prinzip eine gute Wahl, aber da auch er dauernd verletzt ist ("Rippchen" hat schon wieder Probleme und wird am Freitag wohl nicht spielen - s. hier), macht das nicht viel Sinn.

Nikolov ist ein prima Kerl und eine treue Seele, wäre mir aber für dieses Amt zu ruhig.

Amanatidis besitzt bestimmt gewisse "Anführerqualitäten", hat sich aber durch sein Verhalten in Sachen Ersatzbank selbst disqualifiziert.

Streit ist zwar spielerisch ganz vorne dran, hat ansonsten auch eine große Klappe und sagt, was er denkt, taugt aber meiner Meinung nicht als Integrationsfigur und ist deshalb eher nicht geeignet. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie lange er uns noch erhalten bleibt.

Fink ist meiner Meinung nach noch nicht so weit. Er muss erstmal auf dem Platz beweisen, dass er es auf Dauer bring. Aber in ein bis zwei Jahren ... wer weiß?

Kyrgiakos wäre sicherlich ein guter "Leitwolf", wenn ... ja, wenn nur das Sprachproblem nicht wäre und er selbst wenigstens Interesse daran hätte, diesbezüglich etwas zu ändern. Und auch hier denke ich, dass wir ihn in der nächsten Saison nicht mehr bei uns haben werden.

Spycher scheint mir aus meiner Sicht am besten für dieses Amt geeignet. Er wird in der Mannschaft respektiert und sein Wort hat Gewicht (hab' ich gelesen). Außerdem hat er was im Kopf und spricht, wenn es nötig ist, auch mal klare Worte, ohne dabei hitzköpfig zu sein. Weiterhin bringt er auch auf dem Platz seine Leistung und wird uns (hoffentlich) auch noch ein paar Jahre erhalten bleiben. Deshalb ... Christoph Spycher for President ... sorry, Captain!

Thurk käme vielleicht auch noch in Frage, da er sich, wie kaum ein anderer mit diesem Verein identifiziert und immer bereit ist, sich für die Eintracht den Allerwertesten aufzureißen. Gegen ihn spricht, dass man ab und an den Eindruck hat, es wäre besser gewesen, er hätte bevor er etwas sagt, zuerst mal sein Hirn einschalten sollen.
#
Oh ja, Wilhelmsson! Der wäre eine wirkliche Verstärkung, Streit links, Wilhelmsson rechts ... boaaa! Ich beobachte ihn schon seit der letzten Europameisterschaft und bin jedesmal von seiner Schnelligkeit und seinem Biss angetan.

Allerdings ist er mit einem derzeitigen Marktwert von 3 Mio. (Quelle: transfermarkt.de) wahrscheinlich auch nicht gerade ein Schnäppchen. Und abgesehen davon teile ich AllaBumballas Auffassung, dass er wohl eher kein Interesse an der BuLi, geschweige denn an der Eintracht haben wird.
#
Paramounti schrieb:
schalke brauch den doch nur weil die zu wenige deutsche in der mannschaft haben, deswegen hat doch auch willi landgraf einen profivertrag bekommen. die werden sich denken wunderbar haben wir einen deutschen in der mannschaft der eh immer verletzt ist und quasi nix kostet weil das geld die krankenkasse zahlt.

nur leider merken das weder berater noch spieler und denken allen ernstes das er da auch spielt.


Interessante These! Ich glaube aber - vorausgesetzt es verhält sich tatsächlich so -, dass der Berater genau weiß, was da läuft. Aber ihm kann es ja egal sein, Hauptsache am Ende klingelt die Kasse! Und im Hinblick auf Jones' Verletzungsanfälligkeit und des nicht mehr ganz so jungen Fußballeralters von nunmehr 25 Jahren, könnte dies tatsächlich eine der letzten Gelegenheiten sein, hier noch mal abzukassieren.

Leider ist Jones nicht clever genug, um das zu kapieren!
#
@DelmeSGE
Recht hast Du! Zwei Siege nacheinander, zweimal zu Null gespielt ... ich hoffe, er hat es jetzt endlich begriffen ... aber noch bin ich skeptisch.

Denn als Funkel in der 67. Minute die Auswechselung Weissenberger gegen Preuß vornahm und ich begriff, dass er das bis dahin gut funktionierende 4-4-2 zugunsten seiner besch... Doppelsechs-Taktik aufgelöst hatte, hätte ich vor Wut in meinen Sitz beißen können! Der Kerl hatte 23 Minuten vor Schluss doch tatsächlich vor das 1:0 über die Runden zu bringen, obwohl die Mannschaft bis dato sehr kompakt gestanden hatte und gerade Oberwasser bekam!!!

Zum Glück hat uns Michi Thurk acht Minuten später gerettet ...  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ich hätte lieber auf das ein odere andere "Fußball 2000"-Spiel verzichtet, als auf den Titel! Es ist absolut geil, wenn man schönen Fußball sieht, aber frage mal bei den Leverkusenern oder den Schalkern nach. Letztere scheinen es (leider) irgendwie begriffen zu haben und sind momentan auf dem Weg zum ersten Meistertitel seit 49 Jahren, während Bremen wieder den sterbenden Schwan macht.


OK, Du hast natürlich insofern recht, dass man allein mit schönspielen auf Dauer auch nicht weiterkommt. Aber das habe ich damit auch gar nicht gemeint.

Betrachtet man das große Ganze, verhält es sich mit einer Meisterschaft genau wie mit einem einzelnen Spiel: Will man am Ende als Sieger dastehen, muss man unter dem Strich mehr Punkte einfahren als die Konkurrenz, was i.d.R. auch mit mehr Siegen einhergeht.

Um ein Spiel zu gewinnen kann man entweder in der 15. Minute ein Tor machen und sich die folgenden 75. Spielminuten darauf beschränken, den Gegner am Tore schießen zu hindern, oder man gestaltet das Spiel offensiver, so dass es am Ende vielleicht 3:2 ausgeht - unter dem Strich bleibt sich das gleich.

Catenaccio ist sicherlich ab und zu legitim, aber in den allermeisten Fällen möchte ich ein attraktives Fußballspiel sehen und bevorzuge deshalb die offensive Spielweise, die darauf ausgelegt ist mehr Tore als der Gegner zu erzielen (freilich ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen). Frei nach Jürgen Klinsmann: "Vorne mehr Tore machen, als wir hinten reinbekommen!"
#
Schoppenpetzer schrieb:
Na dann: Auf nach Rostock! 1:2 verlieren!    


Hmmm ... muss ich das jetzt verstehen?
#
AshkanSGE schrieb:
... Und HB sollte schon mit anderen potentiellen verstaerkungen auf Jermaine's position fuer die naechste saison verhandeln, damit Jones mal einsieht dass er nicht gerade vom himmel gefallen ist ....


Dass Jones auch nur mit Wasser kocht, haben wir schon oft genug gesehen. Meiner Meinung nach wird er von vielen Leuten (er selbst eingeschlossen) überbewertet. Außerdem gibt es auf dieser Position sowieso ein Überangebot (Fink, Preuß, Huggel, Chris).

Und wenn Michael Fink weitere Einsätze bekommt und das fortsetzt, was er in den letzten beiden Spielen gezeigt hat, behaupte ich mal, dass aus ihm weit mehr wird als nur ein Backup für Jones!

Im defensiven Mittelfeld brauchen wir deshalb auch keine Verstärkung.
#
Schoppenpetzer schrieb:
und mit der Offensive gewinnt man Spiele - mit der Defensive Titel!

Ja, vor allem mit unserer fantastischen Doppelsechs-Defensive ...  

Um ein Fußballspiel zu gewinnen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
  • Mehr Tore schießen als der Gegner.
  • Mindestens einen Treffer weniger zuzulassen.

Ich bevorzuge eindeutig die erste Möglichkeit!
#
@Schoppenpetzer
In diesem Fall muss ich Dir ausnahmsweise mal vorbehaltlos zustimmen - gut gesprochen bzw. geschrieben!