
zappzerrapp
10880
#
zappzerrapp
Dann sollte man jetzt konsequent sein und die Verkaufsstellen im Stadion im Stile eines Wasserhäuschens gestalten. Da schmeckt mir Binding eigentlich immer ganz gut.
Jo und hinter der NWK auch noch ein Biergarten.
Tafelberg schrieb:
Das gestern Länderspiel wa,r habe ich völlig vergessen, es gibt wichtigeres
Du bist mir ein Experte...
edmund schrieb:
Frage an die Nati- und Trainerexperten hier, Herr Tafelberg zum Beispiel:
SGE_Werner schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Wenn 74% über alle sozialen Milieus hinweg einer Meinung sind, spricht das aber gegen deine Filterblasentheorie. Im Übrigen kann die Politik die Meinung der Bürger natürlich auch verändern, durch entsprechende Diskurse.
Hier im Forum haben wir ganz sicher keine 74 % bei den aktiven D&D Usern in so einer Frage. Wahrscheinlich viel viel weniger. Nur mal als Beispiel. Aber darum ging es jetzt ja auch weniger, mir ging es ja um das Entsetzen von Würzi und FA
"Ich teile WAs Entsetzen darüber, dass es das zu sein scheint, was den deutschen Michel und die deutsche Michaela abholt. "
Mich entsetzt nichts mehr, was für mich normale gesellschaftliche Realität seit Jahrzehnten ist. Das wollte ich nur mal betonen. Und ich frage mich schon, wie einen das noch entsetzen kann?! Oder war gemeint, dass man über etwas, was bekannt ist, immer noch entsetzt ist? Das wäre verständlich, aber nicht sonderlich gut für die eigene Seele. Ich habe mich einfach mit den Realitäten abgefunden. Und wie Du ja schreibst. Die Politik kann darauf Einfluss nehmen. Und in vielen Punkten ist es ja auch gelungen, siehe zB gesellschaftliche Fragen wie die Rechte von Homosexuellen, Frauenrechte usw. , da hat jahrelange Arbeit von Politik, Gesellschaft usw. in vielerlei Hinsicht (wenn auch nicht vollständig) gefruchtet. Selbst die CDU, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, kämpft nicht mehr gegen Dinge an, die keine Mehrheiten bringen (Ablehnung Homo-Ehe , Abtreibungsverbot etc.).
Aber dass die Union immer und immer wieder Rückzugsgefechte liefert in der Politik, sich gegen Veränderungen wehrt und rechtspopulistisch agiert, das ist doch wahrlich nix Neues. Immerhin hat die Union ja mittlerweile sogar selbst eingesehen, dass wir ein Einwanderungsland sind, nachdem man vor 30 Jahren noch es vehement bestritten hat (und mit der Verweigerungshaltung vernünftige Einwanderungsgesetze blockiert hat). Bei denen dauert es halt einfach länger, aber was Akzeptanz in der Bevölkerung findet, wird sich auch durchsetzen. Da kann die Union kämpfen wie sie will.
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. Die verkehren nicht da , wo Schwule sind. Die haben vielleicht einen schwulen Arbeitskollegen zum vorzeigen. Seht wie tolerant ich bin. Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv. Damit ist Staat zu machen. Und das weiss die Afd. Die CDU rennt hinterher. Da braucht man nur ein wenig zu triggern ( Clans , Sozialhilfe usw ) und es läuft. Damit holt man wirklich viele ab.
fromgg schrieb:
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. (...) Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv.
Das sieht meine Alltagsempirie irgendwie genau anders herum. Gleichstellung, gendern, Klima und die Grünen sind hier aufm Dorf die Themen am Stammtisch.
zappzerrapp schrieb:fromgg schrieb:
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. (...) Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv.
Das sieht meine Alltagsempirie irgendwie genau anders herum. Gleichstellung, gendern, Klima und die Grünen sind hier aufm Dorf die Themen am Stammtisch.
Echt ?
Hängt wohl von dem Dorf ab. Ok , ich bin nicht auf Stammtischen.
Adler_Steigflug schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Wieso sehe ich jetzt Angeln?
Was weiß ich? Weil das spannender ist?
Bild in der Mediathek war auf einmal weg, stattdessen kam ein Trailer übers Angeln.
Die Mannschaft dazu passend mit einem Schneidertag.
Kaum ist der 6er raus, kommen gute Ecken...
Schon traurig, dass Thiaw gefühlt der beste Verteidiger ist...
SGE_Werner schrieb:
Schon traurig, dass Thiaw gefühlt der beste Verteidiger ist...
Schon traurig, dass Kimmich der beste deutsche Standardschütze sein soll...
zappzerrapp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schon traurig, dass Thiaw gefühlt der beste Verteidiger ist...
Schon traurig, dass Kimmich der beste deutsche Standardschütze sein soll...
Immerhin kann er an der Eckfahne keinen Fehlpass in zentraler MF-Position spielen.
J_Boettcher schrieb:
Nach hinten verschoben unter Erhöhung der Zinslast. Problem verschoben und verschärft.
Zumindest haben sie das vor, aber durch ist das noch nicht.
https://www.kicker.de/hertha-bsc-der-tag-der-wahrheit-954919/artikel
Die Anleihegläubiger (Banken, Vermögensverwalter, Versicherungen, Pensionsfonds etc.) haben in einem Ende Mai gestarteten schriftlichen Verfahren bis zum 19. Juni Zeit, der Verlängerung zuzustimmen. Um Herthas Plan umzusetzen, ist eine Zweidrittel-Mehrheit nötig.
Also das kann immer noch nach hinten los gehen. Inwieweit das dann noch die Lizenz betrifft kann ich nicht einschätzen. Vielleicht sind in den Unterlagen schon irgendwelche Sicherheiten hinterlegt sollte die Verlängerung scheitern.
U.K. schrieb:
Pensionsfonds
Also bei denen würde ich nicht meinen Lebensabend absichern wollen...
zappzerrapp schrieb:U.K. schrieb:
Pensionsfonds
Also bei denen würde ich nicht meinen Lebensabend absichern wollen...
Dann könntest du deinen Lebensabend auch gleich am Bahnhof Zoo verbringen!
Meine laienhafte Meinung: Die beiden ersten Entscheidungen, die den Stürmermarkt in Kolo Muanis Preissegment in Gang setzen werden, sind der bereits thematisierte Mbappé und Harry Kane - beide gehen ins letzte Vertragsjahr, beide müssen wohl den Verein verlassen, um die CL (oder im Fall von Kane überhaupt mal etwas) zu gewinnen. Diese beiden sind in meinen Augen "Triple A", dann kommen Kolo Muani und Osimhen im Regal eins darunter.
Welche Vereine sind für Stürmer in diesem Preissegment sportlich und finanziell reizvoll? Vermutlich Real (sucht), Barca (Lewandowski), PSG (siehe oben), Bayern (sucht), ManCity (Haaland), ManUnited (müsste eigentlich suchen), Liverpool (Darwin, Salah) und evtl. Chelsea (müsste eigentlich suchen), Arsenal (Gabriel Jesus) und Juventus (Vlahovic). Die Pläne von Newcastle kann ich nicht beurteilen.
Daher mein Tipp: Mbappé nach Madrid, Kane spätestens nächstes Jahr ins Old Trafford. Bleiben als offene Stellen Bayern, PSG, Chelsea und ggf. Newcastle für Kolo Muani und Osimhen.
Welche Vereine sind für Stürmer in diesem Preissegment sportlich und finanziell reizvoll? Vermutlich Real (sucht), Barca (Lewandowski), PSG (siehe oben), Bayern (sucht), ManCity (Haaland), ManUnited (müsste eigentlich suchen), Liverpool (Darwin, Salah) und evtl. Chelsea (müsste eigentlich suchen), Arsenal (Gabriel Jesus) und Juventus (Vlahovic). Die Pläne von Newcastle kann ich nicht beurteilen.
Daher mein Tipp: Mbappé nach Madrid, Kane spätestens nächstes Jahr ins Old Trafford. Bleiben als offene Stellen Bayern, PSG, Chelsea und ggf. Newcastle für Kolo Muani und Osimhen.
Ja und natürlich müssten Napoli und Tottenham dann auch wieder nachlegen mit Personal im Sturm.
Der ManU-Deal scheint auf der Zielgeraden mit Katar. Da wäre Kane ein schönes Antrittsgeschenk an die Fans schon dieses Jahr.
Es ist auf jeden Fall sehr viel Bewegung in den oberen Regalen bei Stürmern und die Nachricht über Mbappe sollte ebenfalls stimulierend wirken.
Der ManU-Deal scheint auf der Zielgeraden mit Katar. Da wäre Kane ein schönes Antrittsgeschenk an die Fans schon dieses Jahr.
Es ist auf jeden Fall sehr viel Bewegung in den oberen Regalen bei Stürmern und die Nachricht über Mbappe sollte ebenfalls stimulierend wirken.
Das passt schon so.
Man City ist mit Haaland für Jahre aus dem Karussell raus und Arsenal hat auch eine ganze Weile lang Ruhe. Nach dem, fast abgeschlossenen, Rebuild werden die auch permanent um die Meisterschaft mitspielen und werden Gabriel Jesus nicht abgeben müssen weil der um Titel spielen will.
Man Utd und Chelsea bräuchten eigentlich diesen Sommer schon einen Stürmer, sie könnten aber auch noch eine Saison warten. In einem Jahr konkurrieren sie dann aber mit Barca, die Lewandowski ersetzen müssen sowie Liverpool, die ein Upgrade zu Nunez brauchen.
Man City ist mit Haaland für Jahre aus dem Karussell raus und Arsenal hat auch eine ganze Weile lang Ruhe. Nach dem, fast abgeschlossenen, Rebuild werden die auch permanent um die Meisterschaft mitspielen und werden Gabriel Jesus nicht abgeben müssen weil der um Titel spielen will.
Man Utd und Chelsea bräuchten eigentlich diesen Sommer schon einen Stürmer, sie könnten aber auch noch eine Saison warten. In einem Jahr konkurrieren sie dann aber mit Barca, die Lewandowski ersetzen müssen sowie Liverpool, die ein Upgrade zu Nunez brauchen.
Das mit der zweiten reihe ist schon nicht von der Hand zu weisen, speziell was dann die Motivation einzelner nicht berücksichtigter Spieler betrifft, aber ein Alario hat in Leverkusen auch nichts gerissen, Ganze 613 Minuten hat er in der letzten Saison in Leverkusen gespielt und in 27 Bundesliga PArtien 6 Tore geschossen, ist sicherlich kein schlechter aber auch nicht so super wie ihn hier vioele irgendwie in Leverkusen gesehen haben.
und in Bezug auf Talente:
Letztendlich ist es auch leichter als Abstiegskandidat Talente ins Spiel zu bringen, denn als Anwärter auf Internationaler Plätze. Schon alleine das Budget ist ausschlaggebend, daszu der Druck aufgrund der Erwartungshaltung von Außen.
Aber auch ich hier hätte gerne mal wieder Spieler eines Kalibers von Kittel oder Waldschmidt, also eigene Talente anstatt gekaufte, aber auch hier muss man schon annerkennen, das ein Glasner zwar keine eigenen Talente gefördert hat, aber mit gekauften sehr gut gearbeitet hat, was man ja auch an der immensen Wertsteigerung der gekauften Talente sieht.
Aber trotzdem hält sich das Gerücht das Glasner keine Talente kann, von daher würde mich mal interessieren wer denn von diesen Talenten dermaßen schlechter geworden ist, also unter der Leitung eines Glasners.
und in Bezug auf Talente:
Letztendlich ist es auch leichter als Abstiegskandidat Talente ins Spiel zu bringen, denn als Anwärter auf Internationaler Plätze. Schon alleine das Budget ist ausschlaggebend, daszu der Druck aufgrund der Erwartungshaltung von Außen.
Aber auch ich hier hätte gerne mal wieder Spieler eines Kalibers von Kittel oder Waldschmidt, also eigene Talente anstatt gekaufte, aber auch hier muss man schon annerkennen, das ein Glasner zwar keine eigenen Talente gefördert hat, aber mit gekauften sehr gut gearbeitet hat, was man ja auch an der immensen Wertsteigerung der gekauften Talente sieht.
Aber trotzdem hält sich das Gerücht das Glasner keine Talente kann, von daher würde mich mal interessieren wer denn von diesen Talenten dermaßen schlechter geworden ist, also unter der Leitung eines Glasners.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich ist es auch leichter als Abstiegskandidat Talente ins Spiel zu bringen, denn als Anwärter auf Internationaler Plätze.
Ist das so? Da hast du meiner Meinung nach dann die selben Argumente. Letztlich fällt es so Mannschaften wie Mainz oder Freiburg einfach leichter, da es bei denen in der Regel um nichts geht - zu gut um abzusteigen und in der Regel nicht gut genug, um ganz oben anzuklopfen. Auch bei Freiburg wird man jetzt sehen, ob mit den langsam wachsenden Ansprüchen auch die jungen Spieler weniger Zeit bekommen...
Silvio Berlusconi. Joa.
zappzerrapp schrieb:
Silvio Berlusconi. Joa.
nix mehr Bunga Bunga
Wenn wir in drei Saisons 245 Punkte holen, darf der HSV auch gerne wieder hoch.
zappzerrapp schrieb:
Wenn wir in drei Saisons 245 Punkte holen, darf der HSV auch gerne wieder hoch.
Könnte dann 3 mal Meister bedeuten.
Kurios.
Bleibt nur die Frage, wer hier eigentlich die ganze Zeit angesprochen wird. Ist das am Ende so ne Gollum-Smeagol-Nummer? 🤔
zappzerrapp schrieb:
Bleibt nur die Frage, wer hier eigentlich die ganze Zeit angesprochen wird. Ist das am Ende so ne Gollum-Smeagol-Nummer? 🤔
Aus Staatsräson ein letztes Krombacher 🍻
Hoffentlich wird nicht Binding der Nachfolger im Stadion.
Mit Licher könnte ich gut leben.
Mit Licher könnte ich gut leben.
EintrachtNik schrieb:
Hallo,
Ich hoffe das alle Fans und Ultras Oliver Glasner eine würdigen Abschied bescheren. Ich bin bei jeder choreo dabei. Hellmann wäre vielleicht besser zum FC Bayern gegangen. Dort geht man mit Trainer so um wie er es gemacht hat.
Glasner hatte auf der PK in Hoffenheim absolut Recht und die Journalisten werden immer frecher und können keinen Gegenwind mehr ertragen. Schade, dass die Vereinsführung dann einen Tag später so schwach darauf reagiert und dem Trainer in den Rücken fällt.
Oliver, vielen Dank für die jetzt schon geniale und großartige Zeit! Du wirst im Gedächtnis bleiben!
Auch an dich vielen Dank für diesen sachlichen und ausgewogenen Beitrag. Ich denke die UF bastelt noch fleißig an der Glasner-Choreo für Samstag. Das wird ne Nummer! Gänsehaut!
eismann98 schrieb:
Ich denke die UF bastelt noch fleißig an der Glasner-Choreo für Samstag.
Erstmal ist ein anderer Österreicher in unseren Diensten dran mit Choreo!
Oli darf jetzt noch ein Spiel gewinnen und anschließend diven und nach Malle fahren so viel er will.
Eigentor und Elfer verschossen. Wird ne harte Nacht 😬
Gibt solche und solche.
Wenn viele Kurse parallel schreiben, kann es stressig werden. Denn: Unfassbar, wie viele (auch mehrfach) während so einer Abi-Prüfung kacken gehen. Muss alles mit Zeit des Ein- und Austritts (aus dem Raum - nicht aus dem Darm) im Protokoll vermerkt werden. Die Fluraufsicht muss dann wiederum den Überblick behalten, welches Klo denn gerade besetzt ist, um Begegnungen zu verhindern.
Aufsicht beim Latein-LK mit 3 SuS - entspannt.
Wenn viele Kurse parallel schreiben, kann es stressig werden. Denn: Unfassbar, wie viele (auch mehrfach) während so einer Abi-Prüfung kacken gehen. Muss alles mit Zeit des Ein- und Austritts (aus dem Raum - nicht aus dem Darm) im Protokoll vermerkt werden. Die Fluraufsicht muss dann wiederum den Überblick behalten, welches Klo denn gerade besetzt ist, um Begegnungen zu verhindern.
Aufsicht beim Latein-LK mit 3 SuS - entspannt.
Nicht dass diese Fußballmacht sich nun wieder abspalten und eine eigene Nationalmannschaft gründen möchte...
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
Schmadtke ist auch zu Liverpool gewechselt, also von daher... 😉
Außerdem wenn Glasner zu Tottenham geht kann er doch dann vielleicht mit Krösche wieder zusammenarbeiten.
Punkasaurus schrieb:
Außerdem wenn Glasner zu Tottenham geht kann er doch dann vielleicht mit Krösche wieder zusammenarbeiten.
Das würde passen, Krösche holt ja bevorzugt Leute mit RB-DNA.
nisol13 schrieb:
Wieso tun manche so, als hätten wir keine scouts mehr
Weil es ins Weltbild vom bösen, kühlen Markus K. passt...