>

zappzerrapp

10880

#
Aber ehrlich. Die sollten sich dringend abmelden und unter franzzufuß wieder anmelden.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber ehrlich. Die sollten sich dringend abmelden und unter franzzufuß wieder anmelden.


Ändert halt erfahrungsgemäß wenig an der Klarheit des (Spiel)Vortrags...
#
Moment mal, wie kann das sein, dass der Sportfred vor dem Tittenfred eröffnet wird? Was sind denn das für Prioritäten
#
Kein Wunder, dass sich immer mehr von diesem modernen Fußball abwenden.
#
Im Juni hatte ich die Worte von Markus Krösche über Götze bei dessen Vorstellung als Ausgangstext für eine Übungsaufgabe zur indirekten Rede genutzt (neben dem Bezug zur Eintracht auch schön viele Pronomen und eher ungewöhnliche Verben). Da ich morgen mit einer anderen Klasse mal wieder üben werde, bin ich über den damaligen Text gestolpert:

"Über die fußballerischen Qualitäten muss ich nicht viele Worte verlieren. Ein Spielertyp wie er hat uns bisher gefehlt. Marios technische Fähigkeiten werden unserem Spiel gerade bei eigenem Ballbesitz gegen tiefstehende Gegner enorm helfen. Zudem kann er seine Stärken auf nahezu jeder Offensivposition zur Geltung bringen, was uns noch mehr taktische Variablität verleiht. Nicht zuletzt bringt er langjährige Erfahrung auf internationalem Topniveau mit."

Kann man so unterschreiben.
#
Mein Italienischer Schüler meint: Gutes Los, Neapel verkackt es in der Regel im Frühjahr.
#
Noch 2000 🙂
#
In Amsterdam haben sich Protestierende an Privatflieger gekettet. So schafft man Aufmerksamkeit, trifft die Richtigen und sorgt wohl für eine gewisse Sympathie beim breiten Publikum...

https://www.spiegel.de/panorama/schipol-airport-in-amsterdam-klimaaktivisten-blockieren-privatjets-a-d3db955c-d50d-44c0-aec0-a413b14030f4?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden.

Kann ich nicht bestätigen. Außer man empfindet 3 Monate als lang.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden.

Kann ich nicht bestätigen. Außer man empfindet 3 Monate als lang.                                              


Ist dann wohl auch wieder vom Standort abhängig. Meine Eltern haben sich jetzt ein Angebot für ne PV machen lassen (südliche Wetterau) und die würde dann im Oktober 23 installiert werden, sprich erst im Frühjahr 24 wirklich anfangen, mehr als den Eigenbedarf zu decken...

Wir hatten 2020 beim selben Anbieter vier Monate zwischen Angebot und Installation.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Darüber lässt sich zugegebenermaßen diskutieren. In einer Demokratie lassen sich dauerhaft aber nur Maßnahmen umsetzen, die von einem gesellschaftlichen Konsens getragen werden, insbesondere wenn sie derart einschneidend sind, wie sie notwendig sein werden. Das ist das maximal Mögliche in unserer Gesellschaftsform, es sei denn, man verabschiedet sich von der Demokratie. Deshalb ist die Behauptung m.E. falsch, dass die Proteste der letzten Jahre nichts gebracht hätten. Vielmehr haben sie die Grundlage dafür gelegt, dass solche Entscheidungen gesellschaftlich möglich sind.

Ich weiß nicht, ob eine wirksame Bekämpfung der Erderwärmung einen gesellschaftlichen Konsens braucht. Zum einen, weil die Lage wirklich dramatisch ist und zum anderen, weil man diesen gesellschaftlichen Konsens ziemlich einfach erreichen könnte.

Gerade komme ich von einem Besuch eines neuen Wohngebietes in Wü zurück. Auf einer aufgelassenen Industriebrache ist ein neuer Wohnkomplex mit mehreren großen Häusern entstanden, wird soeben von den Mietern/Eigentümern bezogen. Ich habe ca. 85 Wohneinheiten gezählt. State of the art, Tiefgarage, Wärmepumpen, Aufzug, alles da, was Komfort & Bequemlichkeit erfordern.

Photovoltaik: Null.

So etwas macht mich nur noch wütend. Jetzt reduzieren diese neuen 85 Wohnungen nicht etwa den CO2-Ausstoß - sie erhöhen ihn noch. Dabei wird alles vorgeschrieben: Dachneigung, Baulinien, Kniestock, Brandschutz, Dämmung, wasweißich. Aber dass diese Wohnungen sich auch selbst mit Energie versorgen könnten überlässt man dem Goodwill des Bauträgers. In diesem Fall dem NoWill.
Jetzt werden für diese 85 neuen Wohnungen wieder - im besten Fall - Gasturbinen, im schlechtesten Fall Kohlekraftwerke angeworfen. Dabei wäre es für die Eigentümer/Mieter und ihre -innen ein return on investment gewesen. Wäre. Wenn man den Klimaschutz im Kopf gehabt hätte.

Es ist schon wahr. Die Proteste der letzten Jahre haben nichts gebracht. Es will einfach nicht in die Köpfe hinein, dass es schon Fünf nach Zwölf ist.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Photovoltaik: Null.


Tja, da ist der öffentliche Bereich nicht besser. Bei uns an der Schule wurde vor 2 Jahren ein Gebäude komplett kernsaniert, nun wird noch ein Neubau errichtet. Photovoltaik auf den Dächern? Fehlanzeige.
#
Bei den Stichworten Bremen und See muss ich an den "Uni-See" denken, den mein Lieblings-Schriftsteller Sven Regener (nicht alles, was aus Bremen kommt, ist schlecht) in seinem Meisterwerk "Neue Vahr Süd" beschreibt:

Am Unisee wurde es nicht besser, im Gegenteil. Frank lag mit seinen Freunden am Strand und bekam, weil er immerzu an die Kaserne denken musste, noch nicht einmal eine Erektion, trotz der vielen nackten Studentinnen, deren Anblick ihn normalerweise gezwungen hätte, auf dem Bauch zu liegen und ein Loch in den Sand zu bohren...

Bei diesen Zeilen muss ich wiederum an den Silbersee zwischen Gießen und Heuchelheim denken, wer kennt den noch?
#
Fantastisch schrieb:

Bei diesen Zeilen muss ich wiederum an den Silbersee zwischen Gießen und Heuchelheim denken, wer kennt den noch?


Hmm zu meiner Zeit hieß der "Schwinger" und es waren in der Regel nur nackte Sportstudenten da - schön ist es aber trotzdem.

Wie bekommen wir nun den Übergang zum eigentlichen Thema? Wir müssen - egal gegen wen - unser letztes Hemd geben 💪
#
Also das Spiel von Haifa hat schon ein Geschmäckle. Egal wie, PSG kann nicht unser Gegner werden.

Benfica
Porto
Man City
Real Madrid
Neapel
Chelsea

Sucht Euch was aus.
#
SGE_Werner schrieb:

Benfica
Porto
Man City
Real Madrid
Neapel
Chelsea


Vom ersten Blick natürlich einen der Portugiesen. Allerdings würde ich - warum auch immer - Chelsea als machbarer ansehen.  
#
An alle die sich aufregen: Es geht darum, ob EINTRACHT FRANKFURT in der CL / international überwintert.  
#
Cyrillar schrieb:

die schon alleine ne viertel Millionen einbringen

Du meintest Milliarde oder?
#
FrankenAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

die schon alleine ne viertel Millionen einbringen

Du meintest Milliarde oder?


Zu spät, bin schon auf dem Weg zur Bank.
#
Man muss ja auch mal die Fifa loben können: Das Thema "Wechsel der Nationalmannschaft" löst man deutlich besser als die Handballer.

Hier wird das Ganze etwas näher erläutert:  https://www.kicker.de/fifa-erleichtert-verbandswechsel-785039/artikel

Wesentlich für das Verhindern der Zustände wie beim Handball sind dabei wohl zwei Punkte:

Wenn man bereits für ein anderes Land aktiv war: "Der Spieler muss die Staatsbürgerschaft des neuen Verbands bereits besessen haben, als er für seinen bisherigen Verband aktiv war." (Was etwa bei Musiala der Fall war)

Und beim Modell "Brasilianer aber zu schlecht für die Seleçao" sieht es so aus: "Für diejenigen, die erst nach der Vollendung ihres zehnten Lebensjahres in ihr neues Land gezogen sind, liegt die Messlatte höher: Dann braucht es einen dauerhaften Aufenthalt von mindestens fünf Jahren."
#
zappzerrapp schrieb:

Nein. Aber auch von unserem Gesuchten gibt es Bilder mit russischen bzw sowjetischen Machthabern.


Ist eines der Bilder auf der Krim entstanden?
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ist eines der Bilder auf der Krim entstanden?


In der Tat.
#
In Anlehnung an die früher regelmäßig erschienenen „Wer bin ich?“ in der Wetterauer Zeitung:

„Sicherlich habt ihr meinen Namen schon gehört, schließlich wurde ich viermal in mein Amt gewählt. Keinem Anderen war dies bislang vergönnt.

Aber fangen wir vorne an. Geboren in einer der reichsten Familien der Stadt, legten meine Eltern großen Wert auf meine Bildung. Hierzu gehörte auch das Reisen und so war es mir vergönnt, bereits ein paar Jahrzehnte vor einer anderen Berühmtheit Zeit in Bad Nauheim zu verbringen.

Einige Jahre darauf heiratete ich meine Ehefrau. Auch wenn sie meinen Bestrebungen ablehnend gegenüber stand, hielt sie zu mir und erlangte durch ihr eigenes politisches Wirken einen gewissen Bekanntheitsgrad.“

Na, wer bin ich? Weitere Hinweise folgen bei Notwendigkeit...
#
Gysi?
#
Nein. Aber auch von unserem Gesuchten gibt es Bilder mit russischen bzw sowjetischen Machthabern.
#
Nun denn:

"Ein Konservativer ist ein Mensch mit zwei perfekten guten Beinen, der wie auch immer nie gelernt hat vorwärts zu gehen."
#
Als politische Dreierbande kommen mir als altem Saalburg-Gänger noch ein paar alte Römer in den Sinn. Bezug zu Frankreich hätte dabei am ehesten der gute Gaius Julius 🤷‍♂️
#
Amins Interview lässt mich abermals ratlos zurück. Das liest sich alles wieder so wie die Interviews zwischen August 2020 und März / April 2021: Bodenständig, solide, demütig.
#
Beste WM aller Zeiten!
"Von den insgesamt 3,1 Millionen Eintrittskarten seien nur noch 210.000 verfügbar. Die Preise sind im Vergleich zur WM in Russland in fast allen Kategorien angehoben worden."

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2022/fifa-wm-katar-unterkuenfte-eintrittskarten-tickets-infantino-100.html
#
franzzufuss schrieb:

Beste WM aller Zeiten!


Wobei ich befürchte, dass es aus rein sportlichen Gesichtspunkten so sein könnte, da die Top-Spieler halt nicht schon ihre 34-38 Ligaspiele und 14 Spiele in der CL etc in den Beinen haben. Auf der anderen Seite ist natürlich die Vorbereitung kürzer, die Vorrunde dadurch rumpeliger...