
zappzerrapp
10880
zappzerrapp schrieb:
Unabhängig hiervon: Eine meistens überragende Saison - vor allem wenn man an den Beginn der Spielzeit zurückdenkt, als hier einige eine Ablösung durch Ramaj forderten.
Richtig. Keiner hatte bisher zugegeben, das er zu früh geurteilt hat. Keiner hat die Eier sich zu entschuldigen.
Schwierige Kiste.
Spektakuläre Bilder zu machen ist nun mal der Job des Fotografen. Ob er in diesem Moment besser den Dorfbewohner geholfen hätte, ob er es überhaupt gekonnt hätte, ist die Frage.
Letztendlich bleibt aber festzuhalten, dass es Bilder wie diese waren, die die zunächst überwiegend kriegszustimmende Meinung in den USA haben kippen lassen und zu landesweiten Protesten geführt haben. Was schlussendlich zum Rückzug der Amerikaner aus Vietnam geführt hat.
Und: es gab neben den Fotografen, die einfach nur ihren Job gemacht haben (übrigens unter ständiger Lebensgefahr, viele Fotografen sind in Vietnam ums Leben gekommen) auch solche, die in der Tat "missionarisch" unterwegs waren. Sprich: die tatsächlich ihren Leuten zu Hause zeigen wollten, wie brutal, grausam und sinnlos auch dieser Krieg war. Der eigenen Propaganda zum Trotz. Und mit Erfolg.
Spektakuläre Bilder zu machen ist nun mal der Job des Fotografen. Ob er in diesem Moment besser den Dorfbewohner geholfen hätte, ob er es überhaupt gekonnt hätte, ist die Frage.
Letztendlich bleibt aber festzuhalten, dass es Bilder wie diese waren, die die zunächst überwiegend kriegszustimmende Meinung in den USA haben kippen lassen und zu landesweiten Protesten geführt haben. Was schlussendlich zum Rückzug der Amerikaner aus Vietnam geführt hat.
Und: es gab neben den Fotografen, die einfach nur ihren Job gemacht haben (übrigens unter ständiger Lebensgefahr, viele Fotografen sind in Vietnam ums Leben gekommen) auch solche, die in der Tat "missionarisch" unterwegs waren. Sprich: die tatsächlich ihren Leuten zu Hause zeigen wollten, wie brutal, grausam und sinnlos auch dieser Krieg war. Der eigenen Propaganda zum Trotz. Und mit Erfolg.
Nach abermaligem Durchlesen meines Beitrags: Es liest sich schon SEHR bzw. zu medienkritisch. Wie du sagst: Schwierige Kiste.
zappzerrapp schrieb:
Nach abermaligem Durchlesen meines Beitrags: Es liest sich schon SEHR bzw. zu medienkritisch. Wie du sagst: Schwierige Kiste.
Mit Sicherheit. Trotzdem ist meine Haltung da eindeutig: das Verdienst, die Realität abzubilden, ist ungleich höher einzuschätzen als der Verdacht der Bereicherung auf Kosten resp. mithilfe dem Leid anderer Menschen.
Wie hoch haben wir in den Irak-Kriegen gelernt: Fotografen wurden nicht mehr an die Front gelassen, die Berichterstattung massiv erschwert bzw. verhindert. Oder in der Ukraine: die Bilder aus Butscha haben gezeigt, was in diesem Krieg wirklich passiert. In Vietnam ließ man die Fotografen sogar noch mit Helis an die Front fliegen, in Erwartung triumphaler Bilder von der Kampfkraft der eigenen Truppe. Dieser Schuss ging nach hinten los. Höhepunkt des Geschehens war dann die filmisch festgehaltene Exekution eines Vietcong durch den Saigoner Polizeichef Nguyễn Ngọc Loan.
Aber du hast schon recht, solche Fragen muss man sich stellen. Ich besuche jedes Jahr die World Press Ausstellung, weil die in meiner Nähe (Kitzingen) einen festen Platz hat. Da stelle ich mir diese Fragen auch immer.
Heute vor 50 Jahren entstand eines der berühmtesten Fotos der Geschichte, als Kim Phúc aus ihrem von Napalm zerstörten Dorf herausrannte. Ein Foto, das die Schrecken des Krieges wohl so plastisch wie selten zuvor oder danach vermittelt.
Aber auch ein Beispiel für die Rücksichtslosigkeit und Sensationsgier einiger Kriegsberichterstatter - dutzende Pressevertreter hatten sich beim Dorf Trang Bang versammelt, da man hier spektakuläre Bilder erwartete, die in der Endphase des Vietnamkrieges eher selten geworden waren. Erst nachdem alle ihre Fotos im Kasten hatten, dachte man daran, den flüchtenden Dorfbewohnern zu helfen. Und auch das ikonische Bild selbst wurde vor seiner Veröffentlichung selbst noch beschnitten, um den in aller Seelenruhe den Film seiner Kamera wechselnden Kollegen aus dem Bild zu schneiden...
Anbei eine weitere Aufnahme, die kurz nach dem berühmten Napalm Girl entstand: https://farm1.staticflickr.com/180/419850531_b9fd940f3d.jpg
Aber auch ein Beispiel für die Rücksichtslosigkeit und Sensationsgier einiger Kriegsberichterstatter - dutzende Pressevertreter hatten sich beim Dorf Trang Bang versammelt, da man hier spektakuläre Bilder erwartete, die in der Endphase des Vietnamkrieges eher selten geworden waren. Erst nachdem alle ihre Fotos im Kasten hatten, dachte man daran, den flüchtenden Dorfbewohnern zu helfen. Und auch das ikonische Bild selbst wurde vor seiner Veröffentlichung selbst noch beschnitten, um den in aller Seelenruhe den Film seiner Kamera wechselnden Kollegen aus dem Bild zu schneiden...
Anbei eine weitere Aufnahme, die kurz nach dem berühmten Napalm Girl entstand: https://farm1.staticflickr.com/180/419850531_b9fd940f3d.jpg
Schwierige Kiste.
Spektakuläre Bilder zu machen ist nun mal der Job des Fotografen. Ob er in diesem Moment besser den Dorfbewohner geholfen hätte, ob er es überhaupt gekonnt hätte, ist die Frage.
Letztendlich bleibt aber festzuhalten, dass es Bilder wie diese waren, die die zunächst überwiegend kriegszustimmende Meinung in den USA haben kippen lassen und zu landesweiten Protesten geführt haben. Was schlussendlich zum Rückzug der Amerikaner aus Vietnam geführt hat.
Und: es gab neben den Fotografen, die einfach nur ihren Job gemacht haben (übrigens unter ständiger Lebensgefahr, viele Fotografen sind in Vietnam ums Leben gekommen) auch solche, die in der Tat "missionarisch" unterwegs waren. Sprich: die tatsächlich ihren Leuten zu Hause zeigen wollten, wie brutal, grausam und sinnlos auch dieser Krieg war. Der eigenen Propaganda zum Trotz. Und mit Erfolg.
Spektakuläre Bilder zu machen ist nun mal der Job des Fotografen. Ob er in diesem Moment besser den Dorfbewohner geholfen hätte, ob er es überhaupt gekonnt hätte, ist die Frage.
Letztendlich bleibt aber festzuhalten, dass es Bilder wie diese waren, die die zunächst überwiegend kriegszustimmende Meinung in den USA haben kippen lassen und zu landesweiten Protesten geführt haben. Was schlussendlich zum Rückzug der Amerikaner aus Vietnam geführt hat.
Und: es gab neben den Fotografen, die einfach nur ihren Job gemacht haben (übrigens unter ständiger Lebensgefahr, viele Fotografen sind in Vietnam ums Leben gekommen) auch solche, die in der Tat "missionarisch" unterwegs waren. Sprich: die tatsächlich ihren Leuten zu Hause zeigen wollten, wie brutal, grausam und sinnlos auch dieser Krieg war. Der eigenen Propaganda zum Trotz. Und mit Erfolg.
Einfach nur furchtbar, nicht erst seit gestern.
Jaroos schrieb:HessiP schrieb:
Warum bringst du in diesem Zusammenhang die olle Kamelle mit der Staatsministerin?
Durch die deutsche Produktion bedarf der Export einer Zustimmung durch die Bundesregierung, sehe ich das richtig? Und wie zur Hölle kommen die Tanks von Spanien in die Ukraine? Das geht ja eigentlich nur mit dem Schiff…
Schwerlasttransporte auf der Straße. Machen wir auch. Auch regelmäßig für ein Natomitglied.
Ich würde bei 40 Panzern erwarten, das die per Schiff an einen Baltischen oder Polnischen Ostseehafen und dann per Schiene Richtung Ukrainische Grenze gehen.
Auf der Strasse von Spanien halte ich für zu langsam und konpliziert
Wieviele Ampeln und Leitplanken willste denn da abflexen?
Wedge schrieb:
Wieviele Ampeln und Leitplanken willste denn da abflexen?
Hätten mal alle wie wir in Friedberg so einen schönen Panzer-Kreisel
Heute vor 25 Jahren hat Roberto Carlos den Physikern dieser Welt eine Aufgabe mit auf den Weg gegeben...
https://www.youtube.com/watch?v=crKwlbwvr88
https://www.youtube.com/watch?v=crKwlbwvr88
zappzerrapp schrieb:
Heute vor 25 Jahren hat Roberto Carlos den Physikern dieser Welt eine Aufgabe mit auf den Weg gegeben...
https://www.youtube.com/watch?v=crKwlbwvr88
Der geilste Freistoß, den ich je gesehen habe!
Einen Tag später habe ich mir in Lloret de Mar ein Roberot Carlos Trikot gekauft.
Mein Sohn, der als Schalkefan leider aus der Linie geschlagen ist, spricht von Itakura nur in den allerhöchsten Tönen des Lobes und meint, einen besseren 1:1-Nachfolger von Hasebe würden wir wohl kaum finden. Schon gar nicht für einen solchen - seiner Meinung nach - bescheidenen Betrag.
adlerkadabra schrieb:
Mein Sohn, der als Schalkefan leider aus der Linie geschlagen ist,
Die Trauma-Ambulanz hier in Frankfurt soll ganz gut sein, hat zumindest 4,3 Sterne bei Google 🙏
Zum Spieler selbst: Abgesehen von Terodde ist Itakura der einzige Name, der mir vom aktuellen Kader der Schalker einfällt. Muss also tatsächlich in den 2,3 Zusammenfassungen in irgendeiner Weise auffällig gewesen sein.
Da gibt es noch so einige mehr.
In der Abwehr vor allem Ouwejan, sehr guter Flügelspieler bzw. LV (zumindest in dieser Saison). Wurde auch fest verpflichtet von Schalke.
Thiaw hat letzte Saison schon Bundesliga gespielt, war diese Saison nicht so auffällig, ist aber mit 20 Jahren noch sehr entwicklungsfähig.
Im Mittelfeld gefällt mit neben Zalazar auch Churlinov, kam aber auch erst in den letzten Spielen in Schwung.
In der Abwehr vor allem Ouwejan, sehr guter Flügelspieler bzw. LV (zumindest in dieser Saison). Wurde auch fest verpflichtet von Schalke.
Thiaw hat letzte Saison schon Bundesliga gespielt, war diese Saison nicht so auffällig, ist aber mit 20 Jahren noch sehr entwicklungsfähig.
Im Mittelfeld gefällt mit neben Zalazar auch Churlinov, kam aber auch erst in den letzten Spielen in Schwung.
Was für ein ********, was für ein mieses Pack!
Wenn das deine "Fans" sind, musst du dich eigentlich vom Spielbetrieb abmelden.
Hoffentlich bekommen sie einiger dieser Schweine und hoffentlich sanktionieren die diesen Drecksladen ordentlich.
Wenn das deine "Fans" sind, musst du dich eigentlich vom Spielbetrieb abmelden.
Hoffentlich bekommen sie einiger dieser Schweine und hoffentlich sanktionieren die diesen Drecksladen ordentlich.
Bekloppt.
Aber auch erstaunlich: In Frankreich sind nun mit St. Etienne und Bordeaux die Nummer 2 und 3 der ewigen Tabelle abgestiegen (mit Metz noch ein weiterer Traditionsverein).
Aber auch erstaunlich: In Frankreich sind nun mit St. Etienne und Bordeaux die Nummer 2 und 3 der ewigen Tabelle abgestiegen (mit Metz noch ein weiterer Traditionsverein).
Hmmm. Ein wenig ratlos fühle ich mich bei dieser Diskussion!
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
FrankenAdler schrieb:
Wie geht das zusammen Leute?
Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle, da ich die Aufrüstung auch eher skeptisch sehe: Es gibt in meinen Augen einen Unterschied zwischen dem staatlichen Gewaltmonopol und seiner Sicherung durch eben jene Waffen und einer Gesellschaft, in der jeder Hinz und Kunz sich ohne große Kontrolle eine halbautomatische Waffe zum 18. Geburtstag kaufen kann...
Pressekonferenz von Steve Kerr, Trainer der Golden State Warriors - eigentlich sollte es um das Spiel gehen: https://www.youtube.com/watch?v=vPvf5RgCU08
Ein großartiger Trainer, ein großartiger Mensch. Leider wird er hiermit nicht die 50 Senatoren erreichen, um die es ihm geht...
Ein großartiger Trainer, ein großartiger Mensch. Leider wird er hiermit nicht die 50 Senatoren erreichen, um die es ihm geht...
Sehr bewegend und auf den Punkt.
Wird aber leider wohl ergebnislos bleiben.
Wird aber leider wohl ergebnislos bleiben.
Unbestritten 🙂
ChenZu schrieb:
Mal so am Rande, da am ehesten CL relevant:
Mbappe verlängert bei PSG für (Achtung) angeblich:
300 Mio € Einmalzahlung
100 Mio € NETTOGehalt
Mitspracherecht über Transfers + zukünftige Trainer + Aufstellung/Taktik
Kann man echt nix mehr zu sagen was vor allem die Scheichs abziehen, denen das Ölgeld halt völlig egal ist. Investoren aus den USA + Asien schauen ja durchaus auf die Rendite, den Scheichs ist alles egal.
Tja, schade das solche Rotzlöffel mit dem Verhalten einer Diva noch belohnt werden. Aber generell, tut sich PSG damit keinen gefallen…
nisol13 schrieb:
Aber generell, tut sich PSG damit keinen gefallen…
Wieso?
Einer der besten und werbewirksamsten Spieler der Welt spielt weiterhin für Paris.
Die Grätsche eben war aber mal schön hinwies 👌
zappzerrapp schrieb:
Die Grätsche eben war aber mal schön hinwies 👌
hintiesk - blöde Autokorrektur
Die Grätsche eben war aber mal schön hinwies 👌
zappzerrapp schrieb:
Die Grätsche eben war aber mal schön hinwies 👌
hintiesk - blöde Autokorrektur
Was mich dieser Selbstdarsteller nervt...
Du verrückter Hund 👍
Dann bitte Sevilla, Lissabon und Glasgow.
Dann bitte Sevilla, Lissabon und Glasgow.
SemperFi schrieb:
1980... ich war 2
2022... mein Sohn ist 2
Möge er nicht 42 Jahre warten müssen.
Ich hoffe, dass du früh Opa wirst 🙂
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
zappzerrapp schrieb:
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
Die Spinnen die Römer. Am besten noch ein Interview kurz vor dem Torschuss. Nenene
zappzerrapp schrieb:
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
Die hat doch komplett den Verstand verloren. Was glaubt die eigentlich was los ist wenn da einer interviewt wird und dann verschießt? Ganz abgesehen davon das die Spieler sich auf das Spiel konzentrieren sollen und nicht von irgendwelchen Idioten interviewt werden, das langt vollkommen wenn das nach dem Spiel passiert. Warum meint eigentlich jede*r Neue eines Verbandes irgendwelche schwachsinnigen Änderungen einführen zu müssen und den eigentlichen Sport immer mehr hinten an stellen zu müssen. Die packen es noch den Sport so richtig kaputt zu machen.
zappzerrapp schrieb:
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
Die Frage sei gestattet: Ist die Alte noch ganz dicht?
Ansonsten hat propain schon alles gesagt, was mir auch auf der Zunge liegt.
In der RL Bayern dürfte sich Haching im kommenden Jahr wohl zum Favoriten aufschwingen: Durch den Wechsel ihres ehemaligen Jugendspielers Karim Adeyemi nach Dortmund erhalten sie wohl 6 Millionen Euro...
Na, wenn da sich jetzt mal nicht die halbe Mannschaft Corona holt 🤦♂️
Aber: Jaaaaa!
Aber: Jaaaaa!
Ham se schon nachm Viertelvinale. Daher egal. Vorfreude auf Sevilla: 1000^3
Heute Abend könnte ein Traditionsclub bei einem Auswärtssieg der Rückkehr in die PL ein großes Stück näher kommen: Nottingham Forest! Sehr erfolgreich in den 70igern auch mit europ. Landesmeister-Siegen (heute CL).
Dorico_Adler schrieb:
Sehr erfolgreich in den 70igern auch mit europ. Landesmeister-Siegen (heute CL).
Übrigens der einzige Verein, der seltener die Landesmeisterschaft als den Pokal der Landesmeister gewonnen hat.
Lieber Kevin! Bislang war ich dir ja in erster Linie für deine sportlichen Leistungen dankbar. Gegebenenfalls auch noch dafür, dass dein Äußeres die Dame des Hauses an die Eintracht gebunden hat. Nun hast du – oder vielmehr deine Hafermilch-Unternehmung – zusätzlich auch noch das Herz des Deutschlehrers in mir erfreut und einen wunderbaren Einstieg zum Thema „Sprache im Wandel“ kreiert.
In Dankbarkeit auf ewig dir ergeben, dein z.
Unabhängig hiervon: Eine meistens überragende Saison - vor allem wenn man an den Beginn der Spielzeit zurückdenkt, als hier einige eine Ablösung durch Ramaj forderten. Von diesen Stimmen ist nun keine Spur mehr zu sehen. Stattdessen tausendfach: Neuer auf die Bank! Leider scheint da mal wieder ein Ahnungsloser auf der Bank zu sitzen...