>

zappzerrapp

10880

#
Und der ARD-Experte muss daran erinnert werden, dass auf den vermeintlichen Elfmeter für Gladbach vom Schiri nicht noch mal drauf geschaut werden kann, da es in Runde 2 nichts zum Draufschauen gibt...
#
FrankenAdler schrieb:

Nein mein lieber, wir brauchen keine weiteren Leistungsbewertungen, wir brauchen mehr Personal, Fortbildung und hinreichende Bezahlung.



Genau das!
#
cyberboy schrieb:

Nein mein lieber, wir brauchen keine weiteren Leistungsbewertungen, wir brauchen mehr Personal, Fortbildung und hinreichende Bezahlung.



Genau das!


Wie wäre es mit beidem? Gerade bei den Beamten (oder meinen Freunden im Grundbuchamt)...

Ob ich meinen Unterricht vorbereite oder einfach sage: "Buch auf, macht die Seiten 16 bis 18!" ist letztlich allein meiner intrinsischen Motivation geschuldet. Nicht umsonst werde ich beispielsweise regelmäßig von den SuS gefragt: "Ärgert es Sie eigentlich, genauso viel wie Herr X oder Frau Y zu bekommen?" Wo ich dann immer nur antworten kann, dass ich aufgrund meiner geringen Berufserfahrung selbstverständlich weniger bekomme 🤪

Bleibt halt die Frage offen, wie man im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen die Leistung messen möchte.
#
Luzbert schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Meine Kinder wußten, dass allein das Äußern eines solchen Wunsches eine direkte Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie aus dem Frankfurter Ultra-Milieu nach sich gezogen hätte.

Und das hat keines Deiner Kinder als Chance auf einen Ausweg gesehen und genutzt?

Steilvorlage, sorry 😉


Diese Gelegenheit zur Flucht aus Bayern werden nicht nur seine Kids genutzt haben, sondern die ganze Familie!
Stelle mir das gerade vor, die ganze Familie Frankenadler steht vor ihm, im Bayern-Trikot, mit OK Bettwäsche, Postern und Autogrammkarten, und im Taxi die gepackten Koffer für die Emigration nach Frankfurt!
#
PeterT. schrieb:

Diese Gelegenheit zur Flucht aus Bayern werden nicht nur seine Kids genutzt haben, sondern die ganze Familie!
Stelle mir das gerade vor, die ganze Familie Frankenadler steht vor ihm, im Bayern-Trikot, mit OK Bettwäsche, Postern und Autogrammkarten, und im Taxi die gepackten Koffer für die Emigration nach Frankfurt!


Interessanterweise scheinbar kein unübliches Verhalten:

Wikipedia schrieb:

Anfang der 1990er-Jahre führte der Fränkische Bund eine Unterschriftensammlung durch, um ein Volksbegehren zur Neugliederung des Bundesgebietes gemäß Art. 29 GG herbeizuführen. Vorgeschlagen wurde die Bildung eines Bundeslandes Franken aus Teilen Bayerns, Thüringens und Baden-Württembergs. Das Bundesinnenministerium lehnte den Antrag auf Abstimmung jedoch ab. Eine Beschwerde des Vereins vor dem Bundesverfassungsgericht hatte keinen Erfolg. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass die von Art. 29 GG geforderte „Abgegrenztheit“ des „Neugliederungsraums“ zum Umland nicht vorliege. So würden Pendler in erheblichem Umfang von der Region „Bayerischer Untermain“ nach Hessen (in den Ballungsraum Frankfurt Rhein-Main) auspendeln.
#
Wie kommen eigentlich Sky während des Spiels UND nun auch der Kicker darauf, dass Jesper gestern sein 50. Bundesliga Spiel gemacht hätte? 😬
#
Zambrano hat tatsächlich (zumindest laut TM) eine glatte Rote in seiner Karriere. 2006 in der U19 Bundesliga wegen einer Tätlichkeit. Also wohl kaum der brutale Treter als den Lewandowski ihn hier darstellen will, aber das wussten wir alle ja. Das er beinhart war, das stimmt allerdings. Das ist aber auch gut so!
#
H3nning schrieb:

Zambrano hat tatsächlich (zumindest laut TM) eine glatte Rote in seiner Karriere. 2006 in der U19 Bundesliga wegen einer Tätlichkeit.


Mit anderen Worten: Zinedine Zidane hat allein bei Weltmeisterschaften doppelt so oft Rot gesehen (neben der legendären roten Karte 2006 noch eher unbekannt 1998) wie Carlos Zambrano in der gesamten Karriere.
#
Luzbert schrieb:

propain schrieb:

Das mit der Pfefferminzsoße ist halt einer der kleinen Fehler in den Asterixheften. So konnte Julius Cäsar auch nie im Kolosseum sitzen weil es erst später gebaut wurde.

Das mit dem Kolosseum ist mir noch nie aufgefallen

Das ist eigentlich ein faszinierendes Wissen was mir so nie bewusst war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist eigentlich ein faszinierendes Wissen was mir so nie bewusst war.


Auch wenn es nun sehr OT wird, ist die Geschichte hinter dem Bau nicht minder faszinierend: Kaiser Vespasian hatte von seinem Vorgänger Nero einen großen Schuldenberg geerbt. Um diesen abzubauen, beschloss er eine Steuer auf den Urin zu erheben, den die Gerber im Reich kostenlos von den Passanten erhielten. Nach kurzer Zeit war nicht nur der Staatshaushalt saniert, sondern es blieb noch genug Geld, um das Kolosseum zu errichten, das also quasi mit Pisse finanziert wurde. Also in etwa so, wie das Stadion in Leipzig.
Schon verrückt. Letztes Jahr ging es regelmäßig darum, dass unter 20jährige Menschen hierzulande quasi kein Deutschland ohne Merkel kennen. In Großbritannien ist es ja letztlich fast die gesamte Bevölkerung, die ihr Land nicht ohne die Queen kennt. Das muss man sich mal vorstellen: Von Churchill bis Johnson hat sie die Premierminister verabschiedet...

RIP
#
Der Fisch stinkt immer vom Kopf her und der Allesmacher Mintzlaff sollte sich mal hinterfragen, ob es wirklich nur alleine am Trainer liegt oder nicht auch an seiner Kaderzusammensetzung.
Wenn die in der CL auch abkacken, werden die üblichen Mechanismen greifen, wenn nicht schon vorher.....es gibt ja momentan ein paar arbeitslose Übungsleiter, allesamt geschaßt von ihren vorherigen Klub.
Uns muß das alles nicht jucken, trotzdem ist es schön zu sehen, welche Genugtuung es bereitet, dem Plastikdreck in die Plörre zu rotzen und zwar kräftig....
#
cm47 schrieb:

vorher.....es gibt ja momentan ein paar arbeitslose Übungsleiter, allesamt geschaßt von ihren vorherigen Klub.


Der Rose hat ja sogar den richtigen Geruch nach Kuhstall.
#
Bin kein Trainer aber, wie so oft im Leben, sind wahrscheinlich auch in diesem Bereich Theorie und Praxis dann doch noch zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
#
Einzige der Besten seit 2001: Michael Frontzeck, Thomas Doll, André Schubert, Robin Dutt, Holger Stanislawski, Frank Kramer, Florian Kohfeldt. Das ist schon eine illustre Gruppe 😉

Dem steht dann eigentlich nur Hansi Flick gegenüber.
#
Wenn ich das Offensivpotenzial so sehe: Steht Helmes auf der Transferliste?
#
H3nning schrieb:

Schöne Truppe, allerdings würde ich statt Meier lieber Caio in den Spieltagskader nehmen.


Vielleicht könnte man auch diese Debatte heute Abend noch einmal nostalgisch-verklärt, aber dennoch leidenschaftlich führen. Ich könnte mir vorstellen, dass dazu noch längst nicht alles gesagt ist, obwohl wir uns seinerzeit am Gleisdreieck nachgerade an die Gurgel gingen bei unseren (fundierten) Analysen.
#
Wurde Funkels Tochter schon gesichtet?
#
Fantastisch schrieb:

...
Dass Friedberg ein Konstrukt ist, war mir nicht bekannt... Wer oder was steckt dahinter?

Also gleich vorab, sehr tief in der Materie Türk Gücü Friedberg bin ich nicht drin. Da mir der Verein vom Namen her nur gänzlich fremd war, habe ich mal ein kleines bisschen recherchiert.

Es hängt wohl alles bzw sehr vieles an Ramazan Kaplan. Das ist ein Unternehmer aus dem Bereich Textilreinigung und Vorsitzender des Vereins, andere sagen, er sei eher der Mäzen.

Ich will ihnen mit meinem Ausdruck "Konstrukt" da nicht unrecht tun, aber vieles klingt schon sehr in diese Richtung. So gab es z.B. auch bis vor Kurzem praktisch keine Jugendarbeit und erst seit der Vorsaison sind 3 Mannschaften gemeldet (E-,F- und G-Jugend).

Ich verlinke mal ein Interview mit Herrn Kaplan aus der FNP vom Juli diesen Jahres.
Vielleicht kann ja der ein oder andere Kollege hier aus dem Forum, der näher dran ist, fundiertere Informationen geben.

https://www.fnp.de/sport/lokalsport/tuerk-guecue-friedberg-projekte-motivation-und-ziele-91670343.html
#
Als Mitglied beim VfB Friedberg bin ich hier natürlich nur bedingt als neutral einzuordnen. Im Wesentlichen sind es zwei Probleme mit TG: In der Vergangenheit das Abwerben von Spielern, insbesondere im Jugendbereich. Als zur Meldung zur Hessenliga Jugendmannschaften notwendig waren, wurde halt in der Nachbarschaft "gewildert". Aktuell gibt es in erster Linie Probleme bei der Belegung des Burgfelds, das sich nun der VfB, Blau-Gelb und eben TG teilen müssen mit den logischen Problemen bei den Zeiten für Training und Spielen.

Und während halt die beiden anderen genannten Vereinen seit Jahrzehnten kontinuierlich im Senioren- und Jugendbereich arbeiten und aufbauen, ist der Aufstieg von TG halt im Wesentlichen der finanziellen Unterstützung durch Herrn Kaplan zu verdanken. Quasi ein Mini-Hopp 😉
#
ℹ️ Das Heimspiel unserer #sgeU21 gegen den aktuellen Tabellenführer der LOTTO Hessenliga, Türk Gücü Friedberg, ist um einen Tag vorverlegt worden. Neuer Spieltermin im Sportpark Dreieich ist Freitag, 2. September, 20 Uhr.
#
Gegen das Wannabe-Hoffenheim/ -Leipzig dann gerne zweistellig 👍
#
In der Oberliga Niederrhein, setzt sich mein VfB Hilden am 5. Spieltag, nach einem 2:1 gegen den MSV Düsseldorf (mit Ex- Bremen Bundesliga Stammspieler und Millionenverkauf, Assani Lukimya), nun auf Platz 1, vor den Aufstiegsfavoriten KFC Uerdingen.

Schon krass. Uerdingen war mein erstes Spiel im Stadion überhaupt. Die Eintracht holte da 95 ein 1:1. Am Ende der Saison sollte der junge Trainer Funkel den Aufsteiger Uerdingen zum Klassenerhalt führen.

Nun sehe ich dieses Jahr Uerdingen gegen meinen kleinen Dorfverein kicken, der sich 95 gar nicht in meiner Wahrnehmbarkeit befand, weil der so tief unten war, dass sich nur Vereinsmitglieder für den Verein interessierten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nun sehe ich dieses Jahr Uerdingen gegen meinen kleinen Dorfverein kicken, der sich 95 gar nicht in meiner Wahrnehmbarkeit befand, weil der so tief unten war, dass sich nur Vereinsmitglieder für den Verein interessierten.


Erfolgsfan. 🙂
#
Möchte kein Wasser in den Wein gießen, der aus dem freiwilligen Verzicht eines dreistelligen Millionenbetrags seitens Trapp besteht. Und ja, ich begrüße es sehr, dass er bleibt.
Trotzdem sollten wir uns zur Einordnung des Deals die Chronologie des Geschehens nüchtern vor Augen führen:

1. ManU mit Katastrophen-Fehlstart, DeGea patzt gegen Bredford
2. ManU unterbreitet Trapp ein Angebot, das dieser angeblich annehmen will
3. ManU schlägt den LFC, deGea mit überragender Leistung
4. Eintracht Frankfurt ruft 20-25 Millionen auf
5. Eintracht Frankfurt bietet Trapp eine Vertragsverlängerung
6. ManU nimmt Abstand von einer Verpflichtung Trapps
7. Trapp bleibt und verzichtet auf einen dreistelligen Millionenbetrag
#
WürzburgerAdler schrieb:

3. ManU schlägt den LFC, deGea mit überragender Leistung


Seit Caio wurde von dir kein Spieler mehr so ausdauernd gelobt wie nun der gute David 😉
#
Heute beim abendlichen Spaziergang durch die Friedberger Innenstadt kam uns mit Pauken und Pfeifen eine bunt gemischte halbe Hundertschaft entgegen. Vorneweg ein Plakat: "Ohne WHO keine Pandemie. Ohne EZB keine Inflation. Ohne NATO kein Krieg. Ohne WEF kein Great Reset." Untermalt wurde das ganze von Parolen vom Band: "Für unsere Kinder. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Für unsere Kinder..." Am Schluss marschierten zwei vermeintliche Alt-68er gemeinsam mit dem Prototyp des 90er-Jahre Nazis und trugen eine symbolische Rote Linie.

Quasi die Catch all Party im Verschwörungsbusiness 🤦
#
Xaver08 schrieb:

Bitte macht weiter, meine Schulzeit ist lange her und ich finde Euren Austausch spannend

Pah.

Bei mir schon so lange, dass ich mir nicht einmal Panorama-Mediathek-Beiträge als Overhead-Projektor-Folien-Ersatz vorstellen kann.

Aber wahrscheinlich kommt gleich ein Schiefertafelgepeinigter um die Ecke, bei welchem ich damit bereits als cool [sic] gelte.
#
Misanthrop schrieb:

Bei mir schon so lange, dass ich mir nicht einmal Panorama-Mediathek-Beiträge als Overhead-Projektor-Folien-Ersatz vorstellen kann.



Pfff zumindest in der Theorie empfange ich meine Panorama-Beiträge kabellos aus dem Schul-WLAN und streame sie dann von meinem Dienst-iPad auf das interaktive Whiteboard. Herr Lorz, mein Digitalminister der Herzen: Ich verehre Sie 🥰

Muss aber ehrlich sagen: In den letzten Monaten gab es in den Öffentlichen nicht viele Dokus, die für den Einsatz im Unterricht geeignet waren. Generell würde ich mich mal über eine Neuauflage des 100 Jahre Rückblicks freuen, der vor 15 Jahren an jedem Feiertag auf Phoenix lief - der war die perfekte und alleinige Vorbereitung auf das Abi im Geschi-LK 🙂
#
Gent verliert daheim 2:0 gegen Nikosia. Da wird der liebe Jens Petter wohl nicht allzu viele internationale Auftritte haben 🤨
#
edmund schrieb:

Falls Du Lust hast, Deinen Schülerinnen neben Medienkompetenz auch politische Bildung zu vermitteln, kommst Du an den ÖR nur schwer vorbei (Auslandsjournal, Weltspiegel, heute-Show, sämtliche Nachrichten und Informationsformate, terraX, Phoenix)
Auch Arte und 3sat bieten m.E. ein tolles Angebot, das Du Deinen Schülerinnen ruhig mal vorstellen kannst.
Man muss ja nicht immer alles linear sehen... 😅


mir ist das bewusst, ich bin ein großer Fan von Arte-Dokus. Nur gewinnst du damit heute allzuselten noch einen 16jährigen- Generation TikTok denkt halt anders. Dennoch wird es für die ÖR schwer sich zu legimentieren, wenn die Generation "Kastelruther Spatzen" dann mal nicht mehr als Kundschaft Quote macht.
#
FredSchaub schrieb:

Generation TikTok denkt halt anders.

Wobei meine ab der Oberstufe recht viel von FUNK kennen bzw abonniert haben.

Werners Panorama-Archiv war bislang auch immer mal wieder hilfreich, um Veränderungen in bestimmten Politikbereichen (Migration, Umweltpolitik...) oder auch allein Sprachwandel aufzuzeigen

Aber eventuell sollten wir mit der Runde "Studienräte besprechen ihre Lieblingsdokus" aufhören, sonst bedienen wir zu viele Klischees 🙃
#
Die Frauen haben übrigen 30 min.  ( in Worten : ne halbe Stunde ) nach Spielende noch Autogramme gegeben.
So etwas könnte ich mir bei "Die Mannschaft" nicht vorstellen.
#
Adler-Woerth schrieb:

So etwas könnte ich mir bei "Die Mannschaft" nicht vorstellen.


Tja, eventuell genießt man/frau mal die temporäre Aufmerksamkeit, bevor ab September wieder vor im Schnitt 804 Zuschauern gespielt wird...