
zappzerrapp
10882
SemperFi schrieb:
Man kann mich gerne drauf festnageln, aber mich wird es nicht verwundern, wenn wir 30 bis 35% für die AfD bei einigen Landtagswahlen sehen.
Corona ist bald vorbei, durch Klima&Co werden die nächsten Flüchtlingskrisen kommen.
Der Klimawandel ist ein Thema, bei dem die AFD nur gewinnen kann. Entweder weil die Maßnahmen "unsere Freiheit nehmen". Oder weil in der Folge wieder mehr Migranten kommen. Oder halt beides...
SGE_Werner schrieb:
Spannend ist ja, dass eine Ampel ca. 60 % der Jung- und Erstwähler abdecken würde, man könnte also schon sagen, dass die Ampel sozusagen das Projekt der jungen Menschen ist. Und da die SPD es führen würde und diese bei den Menschen mittleren Alters und auch bei Ü60 die stärkste Partei ist, wäre das sozusagen also auch dort einigermaßen tragbar.
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/umfrage-alter.shtml
Ich frage mich halt wirklich, warum die Grünen den Wahlverlierer wählen sollten, der bei den Grünen absolut unbeliebt ist und wo sie viele Punkte nicht durchbekommen. Und ich frage mich, warum die FDP wieder mit der Union zusammengehen sollte, die zwar inhaltlich nahesteht, aber so nahesteht, dass die Union wieder die Ernte einfährt. Bei einer Ampel kann sich die FDP wunderbar als Korrektiv hinstellen.
Und zu guter Letzt sind es eben die drei Wahlgewinner.
Das ist jetzt aber auch eine fragliche Betrachtung.
Die SPD ist nur deshalb mit 26% "Wahlgewinner", weil die Ergebnisse davor noch schlechter waren.
Und die Grünen, die medial als ebenbürtige Konkurrenz zu SPD und CDU dargestellt wurden und die Kanzlerin stellen wollten, haben mit ihren 14% auch nicht gerade sehr viel gewonnen.
Einzig bei der FDP würde ich das so gelten lassen.
Nachtrag:
Nach dieser Logik wären auch die letzten Jahre der Eintracht kein Erfolg, da sie ja nur so toll waren, weil man seit Mitte der 90er so schlecht war...
Adlerdenis schrieb:
Die SPD ist nur deshalb mit 26% "Wahlgewinner", weil die Ergebnisse davor noch schlechter waren.
Nach dieser Logik wären auch die letzten Jahre der Eintracht kein Erfolg, da sie ja nur so toll waren, weil man seit Mitte der 90er so schlecht war...
Die SPD hat doch über 5% gegenüber 2017 zugelegt. Natürlich ist das ein Erfolg. Und aus einer Großen Koalition heraus so eine markante wählerwanderung from Koalitionspartner, das ist wirklich beachtlich. Als Scholz die Raute gemacht hat, hat das gleich ein paar Prozent gebracht… das war genial.
PS: Und der sogenannte Wahlverlierer hat immer noch deutlich mehr geholt als deine sogenannten Wahlgewinner von den Grünen.
Kurzum: Dein Text könnte so auch direkt aus dem Willy-Brandt-Haus kommen
Kurzum: Dein Text könnte so auch direkt aus dem Willy-Brandt-Haus kommen
Adlerdenis schrieb:
PS: Und der sogenannte Wahlverlierer hat immer noch deutlich mehr geholt als deine sogenannten Wahlgewinner von den Grünen.
Kurzum: Dein Text könnte so auch direkt aus dem Willy-Brandt-Haus kommen
Und deiner aus dem Adenauer-Haus...
fromgg schrieb:Brady74 schrieb:
Amthor und Klöckner auch raus.
Schalala ...
Wenigstens das
Zumindest Amthor ist als Nummer 1 der Landesliste trotzdem dabei...
FrankenAdler schrieb:
Ach ja: hast du ne Quelle? Und sind da die restlichen 14% aufgeschlüsselt?
Würd mich interessieren was da an Sonstigen gewählt wird.
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/charts/umfrage-alter/chart_862006.shtml
Die Sonstigen sind leider nicht aufgeschlüsselt.
Wobei ich die Grafik spannender finde...
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/charts/umfrage-alter/chart_869944.shtml
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/charts/umfrage-alter/chart_869944.shtml
Bin ja dafür, dass in dieser Runde immer mindestens eine(r) besoffen sein muss 😴
Ich soll den Südschleswigschen Wählerverband wählen. Leider werden die in der Wetterau keinen Direktkandidaten haben 😤
Ansonsten schön versifft: Grüne, vor SPD und Links.
Ansonsten schön versifft: Grüne, vor SPD und Links.
zappzerrapp schrieb:
Ich soll den Südschleswigschen Wählerverband wählen.
💪
Schönesge schrieb:
Echt schlau von Berlin? Zu wenige Wahlzettel haben und dann nicht liefern können, weil Marathon ist.
Naja, ich vermute die CDU wirds freuen
Da ja wohl auch Stimmzettel zur Bundestagswahl betroffen sind: Neuwahlen in den entsprechenden Wahlbezirken? 🤷♂️
zappzerrapp schrieb:Schönesge schrieb:
Echt schlau von Berlin? Zu wenige Wahlzettel haben und dann nicht liefern können, weil Marathon ist.
Naja, ich vermute die CDU wirds freuen
Da ja wohl auch Stimmzettel zur Bundestagswahl betroffen sind: Neuwahlen in den entsprechenden Wahlbezirken? 🤷♂️
Jetzt wurde wohl die Abgabefrist verlängert.
Dennoch, man muss halt 90 Min warten, haben dann einige evtl kein Bock drauf. Es bleibt ein Akt der Intelligenz....
Halten wir fest: Wenn Werner nichts postet, verlieren SÄMTLICHE Diskussionen im Großraum Frankfurt ihre statistische Grundlage.
Ich würde sogar sagen, wenn Werner nichts postet, ist die Pandemie vorbei.
Was ich mich heute fragte: Wie genau kann denn dieses Jahr die Prognose um 18 Uhr sein? Wenn wir davon ausgehen, dass sehr viele Menschen Briefwahl machen, können die ja nicht beim Verlassen des Wahllokals gefragt werden. Und wenn wir uns weiterhin an die US-Wahl erinnern, bei der die politischen Präferenzen der Briefwähler sehr konträr zu den "normalen" Wählern waren...
zappzerrapp schrieb:
Was ich mich heute fragte: Wie genau kann denn dieses Jahr die Prognose um 18 Uhr sein? Wenn wir davon ausgehen, dass sehr viele Menschen Briefwahl machen, können die ja nicht beim Verlassen des Wahllokals gefragt werden. Und wenn wir uns weiterhin an die US-Wahl erinnern, bei der die politischen Präferenzen der Briefwähler sehr konträr zu den "normalen" Wählern waren...
Soweit ich weiß, dürfen Briefwahlergenisse mit in die Hochrechnung einfließen. Vllt werden die Prognosen dadurch sogar stabiler? Es gab gerade dieser Tage dazu ein Urteil:
https://www.hessenschau.de/politik/bundestagswahl/vgh-entscheidung-forsa-darf-nach-briefwahlstimmen-fragen,briefwahl-forsa-vgh-100.html
Falls es jemanden interessiert: hier findet man die Ergebnisse der U18-Wahl. Es konnte nur die Zweitstimme abgegeben werden.
https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl-2021
https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl-2021
Motoguzzi999 schrieb:
Falls es jemanden interessiert: hier findet man die Ergebnisse der U18-Wahl. Es konnte nur die Zweitstimme abgegeben werden.
https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl-2021
Bei uns läuft noch bis nächsten Donnerstag die "Junior-Wahl". Meine Taunus-Kiddies wählen bislang taunusmäßig: FDP vor Grünen und CDU. Im Vergleich zur Europawahl ist aber wohl auch die SPD zweistellig...
Im MTK sind die Grünen vorne, bist du Hochtaunus? Krass sind solche Wahlkreise wie Hof in Bayern, da haben schon die Kleinen ein CSU-Gen. Wahrscheinlich alles Ministranten…
brodo schrieb:
Eigentlich ein überflüssiges Format.
Es wäre ggf. zielführender, wenn man nicht in allen drei Sendungen die selben Themen diskutiert hätte. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es beim letzten Mal in Sendung 1 die Themen A,B,C und zwei Wochen später D,E,F. So habe ich jetzt an drei Abenden gehört, wieviel Strom BASF brauchen wird, dass Laschet sich als neuen Gewerkschaftsführer sieht und dass zum Thema Impfen Einigkeit herrscht...
Hyundaii30 schrieb:
Ich kapiere diese Regeln nicht mehr.
dito
Naja, man darf nicht in den Strafraum laufen, bevor der Schütze schießt. Berisha ist zu früh reingelaufen und hatte dadurch einen illegalen Vorteil. Eigentlich gibt es an dieser Regeländerung nichts auszusetzen...
LDKler_neu schrieb:Brady74 schrieb:Da haben wir doch keinen Dissens!
Ich sagte doch, ein Grund keinen von Beiden zu wählen.
Und natürlich wähle ich neben den Personalien auch nach Programm, das ist doch klar.Brady74 schrieb:Was soll ich denn anderes machen? Es gibt ja leider keine realistische Alternative zu Scholz und Laschet, einer von beiden wird Kanzler werden, ich denke nicht, dass die Umfragen diesbezüglich so daneben liegen. Und da Laschet der absolute SuperGAU wäre, muss ich wohl oder übel Scholz als BK akzeptieren.
Du akzeptierst einen Scholz wenn er Kanzler wird
Was ist denn deine Alternative? Nicht- oder Protestwählen und Totalopposition?
Doch doch ich wähl schon da jedes Kreuz ein Kreuz gegen die AFD ist.
Brady74 schrieb:
Doch doch ich wähl schon da jedes Kreuz ein Kreuz gegen die AFD ist.
Aber nur, wenn dein Kreuz auch in den Bundestag einzieht...
Motoguzzi999 schrieb:
Hmmm…müsste nicht ein Reichsbürger eine Militärregierung für ebenso illegitim halten wie die Merkeldiktatur? Woll‘n die denn nicht ihren alten Kaiser Willem wieder ham oder zumindest den GröFaZ, der ja auch keiner Militärregierung vorstand? Na egal, solange man die mit Hausverbot verscheuchen kann, muss ich meine Fliegenklatsche ja noch nicht gegen eine Pumpgun eintauschen.
Ich steig da auch nicht durch, welcher kruden Untergruppierung der Typ angehört und was genau der glaubt, dass regiert. Der hat mich ja auch als Vereinsmitglied der Deutschland e.V. bezeichnet. Konsistent wurde es dann erst wieder, als er mir erklärt hat, dass ich deshalb mit meinem Privatvermögen haften würde.
Klar blöd für ihn, wenn ich dann angesichts meines nahenden Impftodes alles verjuble.
Gott sei Dank hat er mir dann ja noch mit dem Tod gedroht, da konnte ich dann ein Hausverbot erwirken.
FrankenAdler schrieb:
Der hat mich ja auch als Vereinsmitglied der Deutschland e.V. bezeichnet.
Es wundert mich allerdings nicht, dass du linke Socke noch im e.V. und nicht in der GmbH bist ✊
Aber lass dir gesagt sein: Um langfristig oben mitspielen zu können, müssen die Strukturen professionalisiert werden. Gegen die USA, China oder die ganzen neureichen Investorenstaaten kommst du mit deiner Vereinsmeierei nicht weit! Außer Nordkorea fällt mir kein anderes Land ein, was sich wirklich dauerhaft gegen eine Ausgliederung der Staatsstrukturen aus dem e.V. wehrt und trotzdem international dann und wann dabei ist.
Aber gut, wenn du damit zufrieden bist, künftig nur noch gegen Kongo e.V. und den den Club Haïtienne konkurrenzfähig zu sein - bitte sehr. Es bleibt dir ja noch der Pokal...
Zittert Frau Will immer so? 😐
Knueller schrieb:
Irgendwie langweilig...
Im Nachbetrachtungsthread ist auch nix los. Das Forum hier baut ab, wo ist eigentlich der Frankenadler?
Vielleicht hat die Burgunder Weinstube kein WLAN 🤷♂️
"Die Grünen wollen uns das Bargeld nehmen!111"
Wer weiß. Irgendwie bezweifle ich, dass Laschet seine aggressive Vorgehensweise etwas bringt...
Bist du wütend, nicht sehr schlau,
so ist deine Farbe blau.
Bist du reich, der Rest egal,
so nennen wir das liberal.
so ist deine Farbe blau.
Bist du reich, der Rest egal,
so nennen wir das liberal.
Adlerdenis schrieb:
Bist du wütend, nicht sehr schlau,
so ist deine Farbe blau.
Bist du reich, der Rest egal,
so nennen wir das liberal.
Zukunftsfragen lösen? Für mich tabu!
Denn ich wähle CDU 🙃
zappzerrapp schrieb:Adlerdenis schrieb:
Bist du wütend, nicht sehr schlau,
so ist deine Farbe blau.
Bist du reich, der Rest egal,
so nennen wir das liberal.
Zukunftsfragen lösen? Für mich tabu!
Denn ich wähle CDU 🙃
Willst du die Leute kontrollieren,
musst du wohl für grün votieren.
Liest du gern den alten Karl,
sind die Linken deine Wahl.
Die AfD ist in 2 Bundesländern stärkste Kraft bei der Bundestagswahl.
Das Wort theoretisch ist bei dieser Realität etwas blass.
Wir reden bei FFF gerne von einer Bewegung, diese passiert zeitgleich im Osten, wo eben die AfD aktiv seine Wurzeln ausbaut.
Da die AfD keine Gefahr läuft in einer Regierung zu landen, wird das in den nächsten Jahren noch heftiger.
Man kann mich gerne drauf festnageln, aber mich wird es nicht verwundern, wenn wir 30 bis 35% für die AfD bei einigen Landtagswahlen sehen.
Corona ist bald vorbei, durch Klima&Co werden die nächsten Flüchtlingskrisen kommen.
Speziell mit Blick auf die Türkei und einem Erdogan, der alles tun wird um an der Macht zu bleiben, würde ich auf einen Puffer dort nicht bauen...
Die Themen für Hass und Mißgunst werden wieder stärker kommen.
Schon traurig, dass die größte Gefahr für die AfD die AfD ist...