>

zappzerrapp

10882

#
brodo schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wie immer bei Olympia stelle ich fest daß Bahnradfahren das unsinnigste und an sich langweiligste ist was es gibt.
Und trotzdem fesselt der Blick auf die Zeiten.

Aber dort passiert NIX. In anderen Sportarten gibts wenigstens noch individuelle Techniken oder offensichtliche Fehler etc. Aber dort ist das spannendste das sie eine Amerikanerin Rosa Schuhe anhat. Und genau als ich das schreibe macht die USA diesen offensichtlichen Fehler

Biust du schon mal auf der Bahn mit so einem Fahrrad gefahren? Ich halte die These für äußerst gewagt, dass es da keiner individuellen Technik bedarf und dass man da keine Fehler machen kann. Da passieren einfach wenige Fehler, weil es die besten der Welt sind, die ihre individuelle Technik beherrschen.


Das bestreite ich nicht.
Beim angucken isses halt sehr eintönig.
Klar sieht da ein Profi das zwischen zwei Fahrern mal 30 anstatt 20 cm liegen oder das ein Fahrer mal 2 Watt weniger tritt.

Aber für mich ist das spannendste auf die Uhr zu gucken weil für mein ungeschultes Auge ist der einzige Unterschied ansonsten die Trikotfarbe. Die Sportler selbst fahren wie auf Schienen.

#
Cyrillar schrieb:

Aber für mich ist das spannendste auf die Uhr zu gucken weil für mein ungeschultes Auge ist der einzige Unterschied ansonsten die Trikotfarbe.


Aber ist das nicht bei allen Wettbewerben so, bei denen die Leute nicht direkt gegeneinander antreten? Beim Skifahren sieht man ja auch nur Unterschiede, wenn jemand stürzt, einfädelt oder sehr weit rausgetrieben wird...
#
Tafel?
Also das Teil soll an der Wand hängen?
Oder versteh ich das komplett falsch?

Sollte ich das richtig verstehen, kann ich mit diesen Flacheisen gar nix anfangen.
Übrigens frage ich mich, weshalb du akzeptieren solltest, dass dir ein (jetzt schon) verzogenes Teil geliefert wird. Es ist da wohl damit zu rechnen, dass selbst wenn du hier links unten fixierst, das Teil sich weiter verzieht und sich dann an anderen Stellen abhebt.
#
cyberboy schrieb:

So dass du dadurch die Unebenheit zwischen Tafelrückseite und Wand ausgleichen kannst und der Rahmen plan anliegt.


Okay, das wäre halt die unschöne Variante, da dann ja der zur Ecke hin breiter werdende Spalt erhalten bleibt.


FrankenAdler schrieb:

Also das Teil soll an der Wand hängen?


Ja. Die Tafel ist auf der Vorderseite 😉

FrankenAdler schrieb:

Übrigens frage ich mich, weshalb du akzeptieren solltest, dass dir ein (jetzt schon) verzogenes Teil geliefert wird.


Werden wir im Zweifel auch zurücksenden. Allerdings gefällt sie uns an sich recht gut, weshalb wir natürlich erstmal gucken wollen, ob man es "retten" kann...
#
Nachdem ich mit Google nicht wirklich weitergekommen bin, frage ich eben an dem Ort, wo alle Fragen beantwortet werden können.

Folgendes Problem: Wir haben für die Küche eine große Tafel (siehe https://ibb.co/RYr7qQy ) anfertigen lassen. Diese ist allerdings leicht verzogen, weshalb die linke untere Ecke nicht plan an der Wand anliegt (im Bild dann entsprechend rechts unten). Von der Herstellerin wurde uns als Lösung das Material https://ibb.co/mJ4Y9Tr
geschickt mit folgendem Hinweis: "Wir senden Ihnen gerne zwei kleine Flacheisen, die Sie an der unteren Seite (nicht sichtbar) anbringen können. So liegt die Tafel dann plan an der Wand." Stellt sich mir die Frage: Wo und wie soll ich die anbringen, damit es gerade an der Wand anliegt? Da fehlt mir irgendwie die physikalische Phantasie...

Große Dankbarkeit für sachdienliche Hinweise 🙏
#
skyeagle schrieb:

Ist zumindest nicht nur mir das negativ aufgefallen


Die Moderatorin singt quasi ein Loblied über die Sportlerin und erwähnt das sie Jüdin ist und es pikieren sich wieder welche ?

Und bei 0,5% Juden in Australien ist das doch schon eine Kleine Erwähnung Wert ?
Oder wittert man jetzt hinter jeder Nutzung des Wortes "Jude"  direkt Rassismus ? Sollte die Welt das Judentum am besten totschweigen? Würde ja Antisemitismus und Rassismus dann schon mal fast ausschließen ?

Sorry aber da überzieht ihr beiden gewaltig.
#
Cyrillar schrieb:

pikieren


Im Grunde ist es mir völlig egal. Es amüsiert mich vielmehr, dass in Zeiten, in denen so viel über Sprache und deren Wirkung diskutiert wird, das eine relevante Information über die Australierin zu sein scheint.
#
Und jetzt im Wildwasser: "Die Jüdin aus Australien" 🙄
#
Oh Deutschland mein, du Land der Küchenbauer und Dressurreiterinnen!

So stolz!
#
Wenn doch bloß Kanu-Reiten in einer Rodelbahn olympisch wäre...
#
Bin gespannt, ob es in diesem Wahlkampf irgendwann auch noch mal um Inhalte und Wahlprogramme geht. Bislang ähnelt das einer unterdurchschnittlichen Bierzelt-Schlägerei. Was ich bislang mitbekommen habe: Der eine hat Klausuren verbummelt und dann Noten nach dem Würfelprinzip vergeben, die andere hat offenbar was am Lebenslauf geschraubt. Der eine lacht sich zur unpassenden Gelegenheit schlapp, während die andere irgendwelche Zitate in irgendeinem Buch nicht kenntlich gemacht hat. Der eine hat die Corona-Pandemie nicht verstanden und denkt nach, während die andere über keine Regierungserfahrung verfügt und ihrem Kollegen irgendwas vom Kühe melken unterschiebt, während sie aus dem Völkerrecht kommt. Und der Scholzen Ole von den Sozis ist der erste Kanzlerkandidat der  den Wahlkampf offenbar komplett aus dem Untergrund betreibt, zumindest ist er weitgehend unsichtbar.

Das ganze wird flankiert von der virtuellen Internet-Arena, in der abwechselnd die rechtsbraun versiffte Schlechtmenschen-Bubble oder eben die urbane Bio-Carsharing-Seitan-Bubble regelmäßig ihre Empörungswellen und Shitstorms durchjagen. Und über all dem reiben sich die Menschenfeinde von Springer die Hände, da ihre Saat von Hetze, Spaltung und Hass auf diesem Boden wunderbar gedeiht.

Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich könnte zu keiner Partei auch nur einen Punkt aus ihrem Wahlprogramm nennen. Weil es medial einfach keine Rolle mehr spielt. Klar, die Grünen stehen für irgendwas mit Klimaschutz, die Union steht für die Rechte der Reichen und der Verbrennungsmotoren, die SPD steht für nix, wie eigentlich seit Jahren. Irgendwelche diffuse Vorstellung habe ich schon. Aber inhaltlich bin ich komplett unterinformiert und ich habe das Gefühl, dass man sich die Inhalte in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen suchen muss, da sie medial nicht mehr transportiert werden. Sofern man überhaupt Interesse an Inhalten hat.
#
brodo schrieb:

Aber ich könnte zu keiner Partei auch nur einen Punkt aus ihrem Wahlprogramm nennen.


Ganz schön viel Macht für die Macher vom Wahlomat 🤪
#
Die CDU hat doch mittlerweile erkannt, dass Klimaschutz eigentlich die oberste Priorität hat. So grün wie momentan die CDU ist, war sie noch nie. Da wird eigentlich ein ähnliches Programm gefahren wie bei den Grünen. Die Grünen wollen das halt noch radikaler. Logisch ist ja auch ihre Kernkompetenz.

Mittlerweile hat doch jeder erkannt das man was tun muss.
#
planscher08 schrieb:

Die CDU hat doch mittlerweile erkannt, dass Klimaschutz eigentlich die oberste Priorität hat.


Erkennen ungleich handeln.

So eine Flut ist doch immer eine gute Möglichkeit, sich als Macher, Veränderer oder Kümmerer darzustellen. Siehe die "Gerd Show 2002".
#
amsterdam_stranded schrieb:

Also nix mit „Koste es, was es wolle“


Gut, damit habe ich auch nicht dich gemeint. Aber die Typen, die meinen, dass sie sich das alles verdient haben, weil sie so viel „geleistet“ hätten. Davon gab es in meiner Familie leider zu viele. Ich erinnere mich noch mit Schrecken n die Familienfeiern in den 90ern. „Und was wählst du?“ und die darauf folgenden Vorträge. Das geht doch nicht, dann geht doch die Welt unter. Wenn mein Vater nix weiß, aber wer von den Grünen oder der SPD wo ein Plagiat erstellt hat, davon kann er mir stundenlang Vorträge halten. Und über seinem geliebten FCB. Deswegen gehört das für mich zusammen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wenn mein Vater nix weiß, aber wer von den Grünen oder der SPD wo ein Plagiat erstellt hat, davon kann er mir stundenlang Vorträge halten. Und über seinem geliebten FCB.


Soso, aus einer CDU wählenden Bayern-Familie. Kein Wunder, dass du die Sicherheit des Lehrerlebens gewählt hast
#
Danke. Ging irgendwie an mir vorbei.Habe ich nie so bewusst wahr genommen.
#
prinzhessin schrieb:

Habe ich nie so bewusst wahr genommen.


Hier war die Regel eben besonders auffällig, weil beide behandelt werden mussten.
#
warum musste Jorginho raus und Grealish durfte auf dem Platz bleiben?
#
Weil der behandelte Spieler drauf bleiben darf, wenn der foulende eine Karte bekommen hat.
#
Sogar die Fouls von Chiellini sind pure Unterhaltung 😀
#
Knueller schrieb:

Mist, die italienfans paar Häuser weiter sind mit dem Stream anscheinend zehn Sekunden voraus😁


Mit nem Stream im voraus? Wie funktioniert denn sowas?
#
Indem man selbst hinterher ist. Also alles relativ. Einstein und so.
#
Mit "hier" meinte ich das Forum
#
👋
#
Ich verstehe die alten weißen Männer als eine Umkehr der Waffen. Wenn aus einer Richtung eben 'Ausländer', 'Flüchtlinge, 'Sozialisten', 'Schulschwänzer', etc. geframet werden, braucht es einen Gegenbegriff für die, die die Debatte derzeit bestimmen.
Ich zähle mich übrigens zu den alten weißen Männern, auch wenn ich noch relativ viel Zeit vor mir habe, bevor ich meine Rente genießen kann (haha). Aber ich merke doch selbst, wie Frauen und Menschen anderer Hautfarbe, Religion, Namen benachteiligt werden, während ich als blonder, blauäugiger Hetero _Mensch bevorzugt werde.
Ich schäme mich dafür nicht aber ich verstehe und unterstütze gerne Bewegungen, die diese Ungleichheit überwinden will.
Da bricht mir überhaupt kein Zacken aus der Krone, wenn jemand alte weiße Männer thematisiert.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn aus einer Richtung eben 'Ausländer', 'Flüchtlinge, 'Sozialisten', 'Schulschwänzer', etc. geframet werden, braucht es einen Gegenbegriff für die, die die Debatte derzeit bestimmen.


Aber ist es dann sinnvoll, dass die Gruppe, die diese Art des Framing so ablehnt, selbst zu diesem Mittel greift? Ist in Teilen des öffentlichen Diskurses der alte weiße Mann nicht zum Sinnbild allen Übels auf dieser Welt stilisiert worden? Und: Sind diese Eigenschaften allein den weißen Männern gegeben? Oder zeigt nicht etwa das Beispiel Simbabwe, dass Menschen mit Macht generell diese einzusetzen versuchen?

Natürlich sind die weltweiten Machtstrukturen zu "überarbeiten". Aber doch nicht durch die gleichen Pauschalisierungen und das selbe Schwarzweiß-Denken, das man an der Gegenseite so kritisiert...
#
Jedenfalls nicht so, dass sie danach Argentinien annektiert hätten
#
Sie hatten halt "Befreien Sie Nordamerika und Australien" als Auftrag gezogen 🤷‍♂️
#
SGE_Werner schrieb:

Ibanez schrieb:

Danke das ihr die EM kaputt macht


Man kann es auch übertreiben.        

Stimmt doch!
#
Greift der VAR eigenmächtig ein, wird gemeckert und gesagt: War das eine klare Fehlentscheidung? Jetzt geht man eben den Weg, die Schwelle zum Eingreifen sehr hoch anzusetzen.

Zeigt mal wieder: Der VAR soll Abseits checken und für alles Andere gibt es eine "Team Challenge" pro Halbzeit...
#
Bommer1974 schrieb:

nisol13 schrieb:

Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.

manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...

Na jetzt mach mal halblang!
Das weiß doch jeder, dass so ein gebrauchter Japaner nix wert ist.
Versuch mal nen Nissan gebraucht zu verkaufen! Mit Fußballern ist das genuso. Weiß man doch ...

Meine Fresse, nisol! Schlechtester Post der Woche!
#
FrankenAdler schrieb:

Das weiß doch jeder, dass so ein gebrauchter Japaner nix wert ist.


Nicht nur das. Neue Norweger sind gleichzeitig sehr viel seltener - etwa im Verhältnis 7,3 zu 1. Außerdem allein von der Größe ein bis zwei Regale weiter oben anzusiedeln...
#
Schaut euch lieber mal den Film an, anstatt mit soviel Ignoranz das eigene Unwissen zur Schau zur stellen!!!
#
Knueller schrieb:

Schaut euch lieber mal den Film an, anstatt mit soviel Ignoranz das eigene Unwissen zur Schau zur stellen!!!


Wie viele Punkte bekommt er denn auf der nach oben offenen Schw31ns7eiger-Skala?
#
Wenn die Italiener diese paar Einlagen lassen würden...

Egal, gutes Spiel bisher und beide Truppen können richtig was. In der italienischen Mannschaft sind aber arg viel junge Leute. Viele jünger als ich und ich bin noch ein gutes Stück von der 40 entfernt. Verkehrte Welt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Verkehrte Welt.


Das ist eh nicht mehr mein Italien. Die führen und trotzdem sind gerade 5 Weiße in der belgischen Hälfte 😤