>

zappzerrapp

10882

#
Hessenpower schrieb:

PS:
Wer hat schon mal vom FC Nordsjaelland gehört?
Die haben heute in Donezk gespielt.


Dänischer Überraschungsmeister aus dem Großraum Kopenhagen. Sind seit ein paar Jahren in der ersten Liga dabei, steigerten sich kontinuierlich im Schatten von FC Kopenhagen und Bröndby und schafften dann den großen Coup.
#
Moskau führt in Barcelona  
#
Heute merkt man erst so richtig, wie attraktiv Eintracht-Spiele zur Zeit wirklich sind  
#
Diesen Dienstag dürfen die machen was se wollen. Wichtig ist erst in 7 Tagen.
#
So, heute Abend geht es wieder los.

Es treten an:

Zagreb - Porto
Paris - Kiew

Montpellier - Arsenal
Piräus - Schalke

Malaga - St. Petersburg
Milan - Anderlecht

Madrid - ManCity
Dortmund - Amsterdam

Für Dortmund geht es heute bereits um den dritten Platz in der Gruppe. Eine Niederlage daheim gegen Amsterdam dürfen sie sich eigentlich nicht leisten, sonst könnte das recht schwierig werden. Aber bei den Leistungen vom Wochenende mach ich mir da weniger Gedanken.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Die Fans können natürlich nix dafür. Aber vielleicht sehen sie nach einem Abstieg und einem kompletten Umbau dann auch das Positive.
Hier sagen doch mittlerweile auch sehr viele, daß der Abstieg zwar sch*****, aber letztendlich doch richtig war.

Ein "weiter so, ist ja nochmal gut gegangen.." war nicht mehr möglich. Es mußten Veränderungen vorgenommen werden.

Bei Euch ist das, denke ich, auch nötig. Ihr habt doch ganz andere Ansprüche als immer nur mit ach und krach in der Liga zu bleiben.


Dem kann ich nicht zustimmen. Der Abstieg ist knapp 15 Jahre her und wir haben uns immer noch nicht davon erholt. Was daran positiv sein soll, musst du mir mal erklären.


Denke mal sie meinte den letzten.
#
fun_ schrieb:
Und gerade gegen Dortmund oder Bayern sollte man so spielen. Klar kann es in die Hose gehen oder aber es gibt eine Sensation und wir gewinnen mit 4:3 ...


Dito. Auf diese Weise hat Skibbe sein größtes Spiel bei uns zu verantworten - 2:1 gegen die Bayern mit 90 Minuten Druck, Druck und Druck.
#
Da ich unabhängig von Spielstand und Spielweise am Zittern bin (auch als der FSV im Februar das Tor gemacht hat, hab ich nochmal auf die Uhr geschaut, ob da noch was passieren könnte):

Weitermachen wie bisher.

Wir haben auch schon deutlich defensiver eine Führung verspielt.
#
Nach den Berichten über das Spiel bleibt beim neutralen Betrachter wohl Folgendes hängen:

Eintracht macht 3 Tore nach großen Fehlern der Hamburger und dazu noch in unberechtiger Überzahl.
Hamburg macht 2 Tore nach hervorragenden Aktionen der Rothosen und das auch noch in unberechtiger Unterzahl.
#
adler1807 schrieb:
giordani schrieb:

So wie 92, als tausende demokratische Rostocker das Sonnenblumenhaus geschützt haben meinst du?  
Gute Frage. Sind halt doch unzivilisiert da unten.....


Ein sehr gutes Beispiel.

Die nicht einschreitenden Rostocker werden als Beleg für den latenten Ausländerhass in Deutschland angeführt (vllt nicht unbedingt von dir). Da wird hier im Forum ein Fred eröffnet, in dem das Verhalten der Zuschauer, nicht der eigentlichen Täter, auf das schärfste verurteilt wird (Vollkommen zurecht, 92 war eine Schande für Deutschland). Die Reaktionen daraufhin waren DEUTLICH sichtbare Aktionen der vielen demokratischen Menschen in Deutschland (Lichterketten, Gegendemonstrationen, etc.)

Wenn aber nun etwa 1000 Muslime (nur um einmal die Zahlen der Demo aus Kairo zu nehmen) Menschen töten, Häuser anzünden, etc. dann, dann ist es jedoch zu viel verlangt von den 99.000 anderen Muslimen auf der Demo, bzw von den knapp 17 Mio anderen ein einschreiten zu erwarten. Dann ist es plötzlich zu viel verlangt das sich Muslime klar gegen diese Mörderbanden stellen.

In diesem Fred habe ich solch einen Text, zumindest was die Wortwahl angeht, noch nicht lesen können.

"Der Mob, der Blut sehen wollte, der grenzenlose Jubel, als die Zerstörung ihren Lauf nahm und ständig das Gefühl, man sieht die Bilder einer Hinrichtung und versteht nicht, warum."

Stattdessen immer wieder "ja da muss man doch unterscheiden, die anderen können ja nichts dafür und und und"

Ich verstehe diese Engelsgeduld, dieses absolute Relativieren langsam aber sicher nicht mehr. Und wenn schon. Dann haben eben 99.000 bei der Demo in Kairo keine Ahnung worum es in dem Film geht. Um dem "Westen" Tod und Pest an den Hals zu wünschen reicht es doch noch. Mehr braucht man doch anscheinend nicht.


Danke, darauf wollte ich hinaus  

Ohne das in Lichtenhagen relativieren zu wollen, aber es ist eigentlich doch in etwa das selbe was nun hier wieder passiert: Eine aufgebrachte Menge mit Hass auf Fremdes zieht durch die Straßen, zündet Gebäude an, wirft Steine etc.pp. Die Intelligenz der Akteure scheint sich nicht wesentlich zu unterscheiden.
#
FredSchaub schrieb:
http://sportbild.bild.de/SPORT/sportmix/2012/09/17/Goller-Ludwig/deutsches-beach-duo-geht-getrennte-wege.html

buuuuuhhhhh


Schade. Aber immerhin macht die ohne Bart weiter
#
FräuleinAdler schrieb:
Heute habe ich im Radio HR2 gehört, dass in Kairo, einer Stadt mit 20 Millionen Einwohnern ungefähr 10.000 Menschen demonstriert haben. Davon sollen nach Aussage eines Reporters von Al-Jazeera, der Demonstranten interviewt hat, ungefähr 90 % nicht gewußt haben, gegen was sie eigentlich demonstrieren.
Bleiben also 1000 von 18 Millionen (die nicht-Muslime schätzungsweise  abgezogen), die gegen diesen Film wissentlich auf die Straße gegangen sind.
17.990.000 der muslimischen BewohnerInnen von Kairo haben demnach nicht demonstriert.

Diejenigen, die demonstriert haben, sollen zu den Ärmsten der Armen gehören, dem sogenannten Lumpenproletariat, heutzutage etwas vornehmer als Prekariat bezeichnet.

Insofern läßt sich das auch aus einer ökonomischen Perspektive betrachten, ebenso wie der aufblühende Rechtsradikalismus mit Jagd auf Ausländern in Griechenland.
http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2328.html
Ein europäisches Thema, das "uns" mindestens genauso betreffen und beschäftigen sollte wie die innerislamischen Machtkämpfe in Ägypten, Lybien oder dem Sundan.  

Zu der Frage, ob nun der Film hier gezeigt werden soll oder nicht, sollte aus meiner Sicht ein eigener Thread eröffnet werden. Denn da geht es um die Abwägung von Meinungsfreiheit gegenüber dem öffentlichen Frieden.
Das hat aber mit der Revolution in Tunesien etc. nun ganz gewiss nichts zu tun.


Und warum geht dann niemand der 17.990fach stärkeren Gruppe dazwischen?
#
Das Problem früher: Sie wussten es nicht.
#
Ja, wenn die Mitspieler wissen, dass die Ecke halbhoch kommt, ist das natürlich ein Vorteil  
#
Spielverlagerung schrieb:
Das 2:0 resultierte aus einer Eckenvariante, die die Frankfurter mehrere Male probierten. Der Ball wurde halbhoch auf die kurze Fünferecke geschlagen – schwer zu kontrollieren für Stürmer und Abwehrspieler. Da die Frankfurter aber natürlich darauf vorbereitet waren, versuchten sie den Ball durchzulassen oder weiterzuleiten, was nicht nur beim 2:0 für Gefahr sorgte.


Köhler-Gedächtnis-Ecken als taktische Varianten? Zur Zeit scheint wohl alles zu klappen   ,-)
#
Nur mal am Rande: Wir führen derzeit mit 7 Nominierungen für die Kicker-Rangliste das Feld an. Kann man sich nix für kaufen, aber das man sowas noch erleben darf  
#
Alles in allem eine gute Leistung. Vor allem endlich mal ein Schiri, der die Vorteilsregel konsequent ausgelegt hat  
#
OLLLLLLLLIIIIIIIII JAAAAAAAAA
#
zappzerrapp schrieb:
Meka schrieb:
Der Sonntag geht doch schon mal gut los! FCK u Hoppenheim!


Lautern hat doch gewonnen?  


Ah, ein BLick aufs Profil hilft...
#
Meka schrieb:
Der Sonntag geht doch schon mal gut los! FCK u Hoppenheim!


Lautern hat doch gewonnen?