
zappzerrapp
10882
Fanschobbe schrieb:
Nun, hier schreiben viele, das der Bildungsgrad der Jugend von heute gesunken ist. Ich würde diejenigen doch bitten, damit nicht ALLE Jugendlichen zu verurteilen, denn es gibt noch ein paar, die tatsächlich noch alle Latten am Zaun haben. Man muss nicht gleich die komplette Jugend von heute verurteilen, wobei man wirklich bemerken muss, das die Mehrheit nicht mehr bei Sinnen ist, wie hier die Beispiele zeigen.
Tja, die Jugend vor 40 Jahren hatte zum Glück nur Dr. Sommer um ihre Dummheit offen zur Schau zu stellen. Heute sieht man die Deppen eben jeden Mittag auf RTL, Pro7 Kabel1, Youtube...und fertig ist die Alltagsempirie
Und zu den dummen Jugendlichen von heute, die nichts über Hitler wissen: Lest das Buch "Was ich über Adolf Hitler gehört habe" von Dieter Boßmann.
Auszüge gibt es hier zu lesen.
Dummer Jugendlicher in den 70ern schrieb:
Hitler hat den 3Ojährigen Krieg, den 1., 2., 3. Weltkrieg geführt, um 1900, 1939. Am Anfang klappte alles recht gut. Doch als er an mehreren Stellen gleichzeitig angriff, stand er mit seinem Latein da. Er wußte nicht mehr ein und aus und wurde wahnsinnig.
S-G-Eintracht schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:adler1807 schrieb:SGE-URNA schrieb:
..., wo Bildung nun wirklich jedem frei in Hülle und Fülle zur Verfügung steht.
Das ist ja das Bemerkenswerte. Wissen konnte noch nie so schnell in die eigenen 4 Wände gebracht werden (Internet). Jeder 10 Jährige weiß, wie er einen Film oder ein Spiel aus dem NNetz ziehen kann. Wie man im Internet richtig recherchiert, wissen nicht einmal viele Studenten.
Das ist ja das obskure. Alleine durch z.B. Wikipedia kann man sich so großflächig nützliches (und unnützliches) Wissen aneignen. In der heutigen Gesellschaft sind alle vernetzt.... nur scheint das Interesse einfach nicht zu bestehen etwas zu wissen.
Wikipedia sollte man mal bitte nicht überschätzen. Dort fehlt eine unabhängige Redaktion. Man versucht, die Betonung liegt auf versucht, über das Artikelthema diversteste Meinungen abzudecken. Das über ein weites Spektrum hinweg - überwiegend aus Online-Artikeln. Ein Wikipedia Artikel ist etwas künstlerisches für den Ersteinblick, aber ganz sicherlich nicht mit Brittanica oder so zu vergleichen. Das Hauptproblem ist hierbei, dass es Artikel gibt, die abschließend geschrieben sind, obwohl etwa eine Gegendarstellung nie jemand vorgenommen hat, weil sie absolut haarsträubend ist. Teilweise werden da esoterische oder partei-ideologische Standpunkte 1:1 gegenübergestellt, oder sogar gewisse Randpunkte durch eine Vielzahl "relativ dubioser" Quellen hochgehalten.
Ansonsten hast du Recht.
Zum Thema Wikipedia: Einfach mal die Diskussionsseiten (jeweils oben links neben der "Weltkugel") zu Artikeln wie Holocaust, Nationalsozialismus oder Junge Freiheit lesen.
Pepaosda schrieb:
http://www.fr-abo.de/solidaritaet.html
Es gibt jetzt ein Solidaritäts-Abo, 3 Monate FR für monatlich 36,55 (Preis Hessen, außerhalb 37,75 €).
Ich habe es soeben abgeschlossen.
Ich kann mir Frankfurt ohne FR nicht vorstellen
Unerschrockener Journalismus? Rundschau?
Also ich les die ja auch regelmäßig bei meinen Eltern oder in der Uni, aber dass die jetzt besonders investigativ, enthüllend und unerschrocken auf Recherche gehen ist mir in 15 Jahren nur selten aufgefallen.
Schwach geflankt vom Rechtsverteidiger
iran069 schrieb:
Usbekistan hat 1:0 gegen Iran gewonnen.
Damit ergibt sich folgendes Bild in der Tabelle:
(1) Usbekistan 5 Spiele 8 Punkte
(2) Südkorea 4 Spiele 7 Punkte
(3) Iran 5 Spiele 7 Punkte
(4) Katar 5 Spiele 7 Punkte
(5) Libanon 5 Spiele 4 Punkte
Es ist also noch alles offen, selbst Libanon mit Chancen.
In Europa spielen heute:
Montenegro gegen San Marino, Endstand 3:0. Montenegro damit auf Platz 1, zwei Punkte vor England.
Nordirland gegen Aserbaidschan, Anpfiff um 20:45.
SGE_Werner schrieb:
In Gruppe 2 gewann Australien im Oman mit 2:1 , der Irak schlug Jordanien mit 1:0.
Australien, das spielfrei war, hat 5 Punkte, genauso wie Irak und Oman, Jordanien hat 4.
In Gruppe 2 gewann Japan im Oman mit 2:1 , der Irak schlug Jordanien mit 1:0.
So stimmts
In der anderen Gruppe hat Katar den Libanon mit 1:0 besiegt. Im Iran stehts nach 30 Minuten 0:0 gegen Usbekistan. Südkorea hat spielfrei.
Hat die ersten beiden Spiele durchgespielt, sich dann aber 2 Monate lang verletzt. Jetzt scheint er erstmal außen vor zu sein, wie bereits gesagt war er wieder 3 mal im Kader, kam aber nur auf eine Minute Spielzeit. Heute nicht dabei...
djaid schrieb:
Heute morgen haben die bei FFH gesagt, das bei der Demo gestern Flaschen, Steine und Böller gegen die Hauswand vom 1.Polizeirevier geflogen sind
War nicht anders zu erwarten...
Dauzieher schrieb:stefank schrieb:Dauzieher schrieb:Jugger schrieb:Dauzieher schrieb:
Btw: Gibts das eigentlich auch bei uns?
Ich mein, das der Bundespräsident einen deutschen Pass
haben muss ist klar. Aber muss der auch in Deutschland geboren sein?
Wiki sagt: "Zum Bundespräsidenten kann gemäß Art. 54 Abs. 1 GG gewählt werden, wer deutscher Staatsangehöriger ist, das Wahlrecht zum Bundestag besitzt und mindestens 40 Jahre alt ist."
Und ich hab gedacht man muss mindst. 45 Jahre alt sein.
Also muss man nicht in Deutschland geboren sein um hier
Präsident werden so können. Komisch das man ausgerechnet in einem
von Einwanderern gegründeten und aufgebautem Land, dort geboren
sein muss um dort Präsident werden zu müssen.
Das ist überhaupt nicht verwunderlich, wenn man sich die historische Situation bei Gründung der USA ansieht. Selbstverständlich diente damals diese Klausel dazu, zu verhindern, dass ein gebürtiger Brite Präsident wird.
Damals mag das noch verständlich gewesen sein.
Aber heute doch schon lange nicht mehr.
Selbst die Briten haben ihren noch älteren Act of Settlement umgeändert.
Btw: Waren im Grunde fast alle Amerikaner zur Zeit der Gründung der
USA gebürtige Briten gewesen. ,-)
Drum ja auch der Zusatz, "oder jemandem, der zum Zeitpunkt der Annahme dieser Verfassung Staatsbürger der Vereinigten Staaten war".
In manchen Fällen kann diese Regel auch zum Problem werden. So wurde John McCain (Kandidat 2000 und 2008) auf einem US-Stützpunkt in Panama geboren. Seine Eltern waren gebürtige US-Amerikaner, laut amerikanischer Rechtsprechung gehören Militärstützpunkte aber nicht zum Staatsgebiet. So hätte bei einer möglichen Wahl das Verfassungsgericht entscheiden müssen, ob der werte Herr überhaupt präsidententauglich gewesen wäre.
So dumm können sich unsre hinten nicht anstellen
2:0 Ajax
horstihorsti1 schrieb:
Evtl. kann sky auch untersagen, dass das ZDF das BVB-Spiel heute zeigt, damit sky das Spitzenspiel exklusiv zeigen kann?
Habe aber keine Ahnung, nur so eine Idee...
ZDF zeigt immer am Mittwoch. Aus dem Grund zeigen sie morgen Bayern.
Amsterdam führt bei City
Aragorn schrieb:
Wie? Wurde der nicht auch fortgejagt? ,-)
Der war zu klein für seine Position.
In jedem anderen Land würde die UN Sanktionen erlassen, die EU Wahlbeobachter entsenden und Dr. Merkel den Botschafter zu sich zitieren.
Aber nicht in der Bananenrepublik Nummero Uno
Aber nicht in der Bananenrepublik Nummero Uno
Es sollte einfach konsequent die Zeit nachgespielt werden, so wie es die Regel auch vorsieht. Auch wenn dann regelmäßig 6 statt 3 Minuten nachgespielt werden müssen.
Bigbamboo schrieb:
Sandy ist rassistisch:
http://www.migazin.de/2012/11/02/rassismus-in-den-deutschen-medien-warum-sandy-beliebter-ist-als-nilam-oder-son-tinh/
Eintracht-Er schrieb:
Ein Hauptsatz der Alarmisten:
Zu kalt = Wetter, zu warm = Klima.
Macht auch Sinn, wenn man den Unterschied zwischen Wetter, Witterung und Klima kennt, den man an hessischen Schulen in der 5. oder 6. Klasse lernt.
ThorstenH schrieb:
Im schönsten Stadion (Kapstadt) spielen die ja gar nicht. Wie doof ist das denn...
Ursprünglich sollte auch Soccer City aus finanziellen Gründen wegfallen, man entschied sich aber doch dafür. Die Stadt Kapstadt hat sich hingegen scheinbar dafür entschieden, keine Spiele austragen zu wollen. Ein Afrika-Cup bringt eben anders als eine WM weder Geld, noch weltweite Aufmerksamkeit.
So spielen nun während der Meisterschaft die Chili Peppers in Green-Point.
Die wurde doch letztens im EintrachtTV angekündigt. Ach verdammt, da war ja was