
zappzerrapp
10882
Rohremer schrieb:
Ich hab mal ein wenig recherchiert. Das letzte Mal, dass wir mit 2 Siegen in eine 1. Bundesliga-Saison gestartet sind war 1991/1992. Was damals dabei rauskaum ist ja leidlich bekannt aber mit nem Dritten Platz am Saisonende könnte ich doch ganz gut leben .
Und hier mal die End-Platzierungen der Mannschaften die in den letzten 4 Saisons mit 2 Siegen gestartet waren:
2011/2012 Hannover 7.
2011/2012 Mainz 13.
2010/2011 Hoffenheim 11.
2010/2011 Kaiserslautern 7.
2010/2011 Mainz 5.
2010/2011 Hamburg 8.
2010/2011 Hannover 4.
2009/2010 Schalke 2.
2009/2010 Wolfsburg 8.
2008/2009 Hoffenheim 7.
Das ist im Schnitt Platz 7,2. Auch damit könnte man zufrieden sein und ich finde es sehr erstaunlich, dass kein Meister so gestartet ist in dieser Zeit.
PS: Der letzte Absteiger mit 6 Punkten aus den ersten beiden Spielen war der FC Köln in der Saison 2005/2006. Damals kamen für sie in der Vorrunde nur noch 6 Punkte hinzu . Also sowas muss vermieden werden.
Besser recherchieren. Aber ich will ja nun nicht so sein
Nachdem der Hoffenheim-Fluch gebrochen wurde nun auch bitte den Fluch des Tabellenführers besiegen
Jaroos schrieb:paluschke schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Wann waren wir das letzte mal Tabellenführer der ersten Liga?
2. Spieltag 1999/2000, also am 21.8.2000
also 2000/2001
Nein, 1999/2000 unter Jörg Berger.
1. Spieltag 3:0 gegen Haching; 2. Spieltag 3:2 in Freiburg.
LAAAAAAAAAAAAAAAAANIG
DieNummer1AmMain schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Wann waren wir das letzte mal Tabellenführer der ersten Liga?
letzte Saison?..ganz kurzfristig? Glaube ich zumindest...
Glaube das letzte Mal am Ende eines Spieltags nach dem zweiten Spieltag 99/00.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1999-00/2/0/spieltag.html
So ich hol das Ding mal hoch
FredSchaub schrieb:
was ne Flugbahn
Caioesk
SPITZENREITER SPITZENREITER
SUPER KEVIN!
Zuletzt gelesen:
Es hätte auch anders kommen können von Alexander Demandt. Im Buch wird ein theoretisches Bild Europas bzw. Deutschlands gezeichnet, für den Fall das bestimmte Ereignisse der Geschichte ausgefallen wären oder ein anderes Ende genommen hätten. Hierzu gehören unter anderem ein Sieg der Römer im Teutoburger Wald, ein Nichtstattfinden des Ersten Weltkriegs oder ein geglücktes Attentat auf Hitler.
Für Geschichtsinteressierte eine nette Spielerei, für Geschichtsmuffel nicht zu empfehlen, da einige Vorkenntnisse über die Zusammenhänge der jeweiligen Zeit erwartet werden.
Es hätte auch anders kommen können von Alexander Demandt. Im Buch wird ein theoretisches Bild Europas bzw. Deutschlands gezeichnet, für den Fall das bestimmte Ereignisse der Geschichte ausgefallen wären oder ein anderes Ende genommen hätten. Hierzu gehören unter anderem ein Sieg der Römer im Teutoburger Wald, ein Nichtstattfinden des Ersten Weltkriegs oder ein geglücktes Attentat auf Hitler.
Für Geschichtsinteressierte eine nette Spielerei, für Geschichtsmuffel nicht zu empfehlen, da einige Vorkenntnisse über die Zusammenhänge der jeweiligen Zeit erwartet werden.
Die doppelte Eintracht in der Bundesliga? I like
Der hat damals mitm Özil zusammen haartechnisch wirklich alle überboten
SGE_Werner schrieb:zappzerrapp schrieb:
Selbst hier gibt es ihn, den Bayerndusel.
Wieso Dusel? Bayern war Premiumteam und wurde demnach in seine eigene Hälfte gesetzt, so haben sie 3 Live-Übertragungen und Schalke und Dortmund zusammen 3.
Ich will aber stark hoffen, dass man da noch etwas dran drehen kann.
So, jetzt guck ich erstmal Enschede weiter, da stehts nach 107 Minuten noch 3:1. McLaren verzweifelt grad!
Ah, okay. Dachte die wären da ganz normal reingelost worden. Wieder was gelernt
Beim ZDF rechne ich mal mit folgenden Spielen:
1. Spieltag: Bayern gegen Valencia
2. Spieltag: Schalke gegen Montpellier
3. Spieltag: Bayern in Lille
4. Spieltag: Dortmund in Madrid
5. Spieltag: Bayern in Valencia
6. Spieltag: Dortmund gegen ManCity
Selbst hier gibt es ihn, den Bayerndusel.
1. Spieltag: Bayern gegen Valencia
2. Spieltag: Schalke gegen Montpellier
3. Spieltag: Bayern in Lille
4. Spieltag: Dortmund in Madrid
5. Spieltag: Bayern in Valencia
6. Spieltag: Dortmund gegen ManCity
Selbst hier gibt es ihn, den Bayerndusel.
MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:So hatte ich es verstanden.
häää? Dachte, Schalke und Dortmund dürfen nicht auf der gleichen Seite sein?
und ich hatte mich auf dich verlassen
Eine Welt in der auf Werner keinen Verlass mehr ist, ist keine gute Welt
Doenermann schrieb:
Bayernglück wieder
Naja, die würde ich neben ManCity am stärksten einschätzen.
SGE_Werner schrieb:
so Schalke darf dann mit 1:3 Wahrscheinlichkeit zu Barca.
Wenn du das sagst
Kirle, was ziehen die denn jetzt noch die Gruppen-Buchstaben
Aachener_Adler schrieb:
Was mich an der Gruppenphase mittlerweile fast am meisten stört, ist, dass am 5. oder spätestens am 6. Spieltag nicht mehr alle Teams Vollgas geben. Dass die Teams, die schon durch sind, dann B-Mannschaften einsetzen, ist doch mittlerweile normal geworden. Wenn man nur 6 Spiele hat, um sich zu qualifizieren, ist das eine enorme Wettbewerbsverzerrung. Wer am 6. Spieltag gegen die B-Elf von Barca und Konsorten ran muss, hat einen großen Vorteil gegenüber den Konkurrenten, die sich von der A-Elf der Übermannschaften am 4. oder 5. CL-Spieltag Prügel abholen.
Das hieße eine Regel die in diese Richtung geht. Wird aber nicht umzusetzen sein, zur Not schreibt der Mannschaftsarzt ein paar Atteste.
stefank schrieb:tutzt schrieb:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article108868245/Der-alltaegliche-Judenhass-auf-Deutschlands-Strassen.html
Auch das gehört wohl zunehmend zur Lebenswelt junger Muslime...
Passt zu dieser Studie, wonach die Intoleranz von -besonders der jungen- Deutsch-Türken (Muslimen) gegenüber anderen Religionen zunimmt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/studie-zu-deutsch-tuerken-integrationswillen-steigt-religiositaet-auch-a-850429.html
Besonders erschütternd finde ich, dass die türkischen und muslimischen Verbände, aber auch der Berliner Bischof die Tat "mit großer Freude begrüßt haben".
Glücklicherweise gehört es laut der Studie mittlerweile zur Lebenswelt junger Christen, da kräftig dazwischenzuhauen: "Stark gestiegen ist aber die Zahl derer, die angab, bereits körperlich "wegen ihrer türkischen Abstammung" angegriffen worden zu sein - sie ist von 8 auf 16 Prozent angestiegen."
.
Steht dort, wer sie "wegen ihrer türkischen Abstammung" angegriffen hat?
Wer ist Barcelona?