
Zen
4383
Noch nicht allzu viel, allerdings mit einem von dieser Seite eher ungewohnt respektvollem Unterton gegenüber der Eintracht:
Wird auf alle Fälle ein interessantes Spiel. Die Frankfurter sind ja aktuell richtig gut drauf.
Und nicht vergessen: gegen Frankfurt zeigt sich, ob Herrlich der richtige Trainer ist.
Das nächste brettharte Spiel! Und wieder muss man eig froh sein, wenn man da mit einem Punkt zurück kommt, obwohl wir so natürlich nicht voran kommen.
In Frankfurt wird es wahnsinnig schwer, ähnlich wie in Augsburg. Die stehen nicht umsonst so weit oben in der Tabelle. Wir sind jetzt lange ungeschlagen , müssen aber auch solche Spiele wie in Frankfurt dann auch mal gewinnen. Gladbach und Schalke machen momentan ihre Hausaufgaben. Haben aber nächste Woche Auswärtsspiele in München bzw. Dortmund. Das müssen wir ausnutzten! Also sind hier 3 Punkte Pflicht
Klingt zwar doof für so ein auswärts Spiel, aber eigentlich werden die 3 Punkte dringend benötigt, um den Aufwärtstrend fortzusetzen und sich selbst zu beweisen, dass man mit Mentalität auch mal 3 Punkte holen kann.
Schaffen die Jungs es jetzt noch eine 90-minütige konzentrierte Leistung abzurufen, können wir 3 Punkte aus Frankfurt mitnehmen. Das wird aber schwer.
Wir fahren nach Frankfurt um die drei Punkte zu holen, wir sind super drauf. Frankfurt erlebt die Hölle.
Riecht wieder nach nem Remis
Wieder einmal ein richtungsweisendes Spiel. Wäre toll wenn‘s mal 3 Punkte werden.
Wird auf alle Fälle ein interessantes Spiel. Die Frankfurter sind ja aktuell richtig gut drauf.
Und nicht vergessen: gegen Frankfurt zeigt sich, ob Herrlich der richtige Trainer ist.
Das nächste brettharte Spiel! Und wieder muss man eig froh sein, wenn man da mit einem Punkt zurück kommt, obwohl wir so natürlich nicht voran kommen.
In Frankfurt wird es wahnsinnig schwer, ähnlich wie in Augsburg. Die stehen nicht umsonst so weit oben in der Tabelle. Wir sind jetzt lange ungeschlagen , müssen aber auch solche Spiele wie in Frankfurt dann auch mal gewinnen. Gladbach und Schalke machen momentan ihre Hausaufgaben. Haben aber nächste Woche Auswärtsspiele in München bzw. Dortmund. Das müssen wir ausnutzten! Also sind hier 3 Punkte Pflicht
Klingt zwar doof für so ein auswärts Spiel, aber eigentlich werden die 3 Punkte dringend benötigt, um den Aufwärtstrend fortzusetzen und sich selbst zu beweisen, dass man mit Mentalität auch mal 3 Punkte holen kann.
Schaffen die Jungs es jetzt noch eine 90-minütige konzentrierte Leistung abzurufen, können wir 3 Punkte aus Frankfurt mitnehmen. Das wird aber schwer.
Wir fahren nach Frankfurt um die drei Punkte zu holen, wir sind super drauf. Frankfurt erlebt die Hölle.
Riecht wieder nach nem Remis
Wieder einmal ein richtungsweisendes Spiel. Wäre toll wenn‘s mal 3 Punkte werden.
Dann bin ich lieber voll und hab zwei mehr!
Zen schrieb:
nüchtern betrachtet bin ich mit dem Punkt zufrieden.
Zen schrieb:
Boateng, Wolf und Abraham heute für mich bis dato die drei Besten. Und insgesamt eine richtig gute Teamleistung.
Kann man so sehen, ja. Insgesamt geht jetzt nicht mehr viel. Rebic und Gacinovic gefallen mir gar nicht mehr.
Stendera rauszunehmen, ist richtig. Gelbvorbelastet und irgendwie gefühlsmäßig gelb-rot-gefährdet.
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich glaub, das stört mich am meisten an diesen Leuten: Kommen mit ihrem tollen Mäzen und mit ihren tollen Akademiker-Zuschauern in die Buli und die dazugehörige Fankultur rein und wollen seitdem allen anderen vorschreiben, wie es auszusehen und zu funktionieren hat
Ich denke mal es gibt jede Menge Akademiker die die sterile Hoffenheimer Plastikwelt zum K.tzen finden und die echte Fankultur bevorzugen...
Das ist doch das Schöne am Fußball, er vereint so viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Akademische Grade, Job, Herkunft etc sind doch sch..ßegal. Meiner Meinung nach ist das Stadion (zumindest bei uns!) wirklich einer der wenigen Orte, wo wir so etwas wie eine "klassenlose Gesellschaft" im positiven Sinne haben und wo sich Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen treffen, ins Gespräch kommen und gemeinsam leiden und jubeln...
Fantastisch schrieb:
Ich denke mal es gibt jede Menge Akademiker die die sterile Hoffenheimer Plastikwelt zum K.tzen finden und die echte Fankultur bevorzugen...
Das ist doch das Schöne am Fußball, er vereint so viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Akademische Grade, Job, Herkunft etc sind doch sch..ßegal. Meiner Meinung nach ist das Stadion (zumindest bei uns!) wirklich einer der wenigen Orte, wo wir so etwas wie eine "klassenlose Gesellschaft" im positiven Sinne haben und wo sich Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen treffen, ins Gespräch kommen und gemeinsam leiden und jubeln...
Dem Beitrag schließe ich mich vollumfänglich an.
Matzel schrieb:Zen schrieb:
Er heißt Sebastien und nicht Helmut.
Helmut Haller hat nichts, aber auch gar nichts, mit unserem Verein zu tun.
Echt jetzt? Wirklich? Ne, komm' schon, Du machst doch Witze!
@Helmut: Glückwunsch, Du hast es Dir verdient!
Nö, kein Witz, ich finde das sogar komplett unlustig. Mir stößt die krampfhafte Spitznamenfindung ohne Sinn und Verstand ziemlich auf. Nur weil es jemanden gegeben hat, der 'Helmut Haller' hieß, muss hier nicht ohne jedweden Zusammenhang einem Spieler dieser Rufname aufgedrückt werden, nur weil er dessen Nachname trägt.
Glückwunsch, Sebastien!
Kennst du die Bedeutung von "zen"??? Hör doch bitte auf mich zu belehren was in deinen Augen sinnfrei bzw ohne Verstand ist und versuch dich zu entspannen! ✌
Glückwunsch Helmut!!!
Meine Güte, man muss wirklich nicht jedes Wort wörtlich nehmen und alles so verbissen sehn...das sollte auch kein Vergleich zu irgendjemanden sein! Ich find's einfach witzig und wenn es dich stört kann ich daran leider auch nichts ändern!
Ist das so? Ich boykottiere die Spiele der Salzburger, daher kann ich das nicht beurteilen.
neuehaaner schrieb:
Respekt:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Riesencoup-Deutsche-Bank-wird-neuer-Partner-der-Eintracht;art785,2814906
Ob das jetzt der beste Deal aller Zeiten ist, sei mal dahingestellt. Vollkommener Blödsinn ist das aber nicht gewesen...
MfG, Neuehaaner
Sorry aber das ist kein Riesencoup für mich.
Das ist ein weiterer Premiumpartner. Das ist schön, ist aber in der heutigen Fußballwelt kein Megafortschritt für uns.
Damit wir wirklich ernsthaft angreifen können und Spieler verpflichten können, die uns sofort helfen ohne dabei aufs Budget achten zu müssen, brauchen wir 50-100 Millionen € pro Jahr an Mehreinnahmen.
Hätte er einfach geschrieben, die Eintracht präsentiert bald einen neuen akttrativen Partner, wäre es besser
formuliert gewesen.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist ein weiterer Premiumpartner. Das ist schön, ist aber in der heutigen Fußballwelt kein Megafortschritt für uns.
Ich denke, dass es schon als großer Fortschritt zu verstehen ist, wenn große Unternehmen (Deutsche Bank, Deutsche Börse), die in der Vergangenheit einen großen Bogen um die Eintracht gemacht haben, allmählich dazu bereit sind, in den Verein zu investieren. Dass nicht sofort Unsummen reingepumpt werden, ist meiner Meinung nach verständlich. Dass sich dies in Zukunft noch nach oben hin orientiert, ist doch nicht ausgeschlossen.
Zen schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das ist ein weiterer Premiumpartner. Das ist schön, ist aber in der heutigen Fußballwelt kein Megafortschritt für uns.
Ich denke, dass es schon als großer Fortschritt zu verstehen ist, wenn große Unternehmen (Deutsche Bank, Deutsche Börse), die in der Vergangenheit einen großen Bogen um die Eintracht gemacht haben, allmählich dazu bereit sind, in den Verein zu investieren. Dass nicht sofort Unsummen reingepumpt werden, ist meiner Meinung nach verständlich. Dass sich dies in Zukunft noch nach oben hin orientiert, ist doch nicht ausgeschlossen.
Vom besten Sponsorendeal aller Zeiten wie laut Threadöffner angekündigt, sind wir weit entfernt.
Mir ging es um die Formulierung. Die Tatsache, das es kein Blabla war akzeptiere ich.
Ich darf aber auch mal kleinkariert sein.
Zen schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das ist ein weiterer Premiumpartner. Das ist schön, ist aber in der heutigen Fußballwelt kein Megafortschritt für uns.
Ich denke, dass es schon als großer Fortschritt zu verstehen ist, wenn große Unternehmen (Deutsche Bank, Deutsche Börse), die in der Vergangenheit einen großen Bogen um die Eintracht gemacht haben, allmählich dazu bereit sind, in den Verein zu investieren. Dass nicht sofort Unsummen reingepumpt werden, ist meiner Meinung nach verständlich. Dass sich dies in Zukunft noch nach oben hin orientiert, ist doch nicht ausgeschlossen.
Spionage - Teil 2
Ich WILL einen Sieg. Alles andere kommt nicht in Frage.
1:2 Auswärtssieg, Aufstellung egal. Kündige hier schon mal einen Auftritt zum Augen reiben an.
Hoffentlich kann Kohfeldt die richtigen Knöpfe drücken. Ein überraschender Sieg wäre Balsam. Ein erneutes Unentschieden hilft uns ja auch nicht viel weiter. Bin aber skeptisch, in Frankfurt sahen wir meistens nicht so gut aus.
Mit nem unentschieden könnte ich Leben. Nicht wieder verlieren
Frankfurt ist stark, trotzte dem BvB nach 0:2 noch ein Remis ab- das schaffen nicht viele (Respekt! ) .
Werder mit Nouri…hätte sicherlich eine Niederlage mit nach Bremen genommen. Nun der neue, der wohltuend anders sein muß, damit die Mannschaft wieder Freude am Beruf hat ;
das Minimal-Ziel kann nur heißen : verlieren verboten !
Es ist eigentlich viel zu kurz um die Mannschaft so zu verändern, dass sie plötzlich einen erfolgreichen Fußbali spielen könnte. Trotzdem hoffe ich, dass sie dieses Spiel gewinnen. 1:0 für Werder würde mir reichen. 3:0 für Werder wäre toll. Ein Spiel in dem man nicht ständig Angst haben muss, dass sie doch noch verlieren könnten und das trotz Führung, wäre für meine Nerven eine Wohltat.
Ich hoffe auf nen Sieg, fürchte aber, dass wir immer noch zu ausrechenbar sind und dann die Hibbeligen dominieren werden.
Ich bin gespannt auf Freitag Abend. Aber ich erwarte nichts. Ein Tor für uns wäre mal wieder schön. Ich rechne auch nicht mit einer kreativen / großen Trainerlösung. Belobhudeln sich ja jetzt schon wieder alle. Nur im Tor sehe ich uns mindestens gleichwertig zu Frankfurt. Sonst nirgends. Ich gehe davon aus, dass die Punkte in Frankfurt bleiben.
Ich erwarte morgen Einiges. Wenn jetzt nicht der Ruck kommt, wann dann? Es gibt einen Sieg!
Tippe auf ne 2:0 Niederlage. Hoffe auf etwas besseres, sehe ich aktuell aber leider nicht.
Alles außer einem Dreier ist eine Niederlage. Die Mannschaft muss ein Lebenszeichen setzen.
Na ja, Rebic wird uns schon die Hütte voll hauen. Ich würde mal "italienisch" aufstellen. Hinten Beton und vorne hilft der liebe Gott.
Ich bin mal sehr gespannt auf die neue Taktische Grundordnung von Kohfeldt und tippe auf ein sehr taktisch geprägtes Spiel mit dem ersten Auswärtssieg in Höhe von 0:1 für Werder!
Der "Neue" kann auch nicht zaubern. In der Länderspielpause muss die Wende kommen.Tipp SGE- SVW 3:1.
Haller + KPB = 2 Spieler, die ich sehr gerne bei Werder gesehen hätte.
Robust, zweikampfstark, relativ schnell - zumindest Haller - technisch stark, groß, Kopfball, blablabla. Die machen einfach Laune. Dazu Rebic und der hoffentlich endlich dauerhaft fitte Stendera und die Truppe hat richtig richtig Qualität in der Offensive. Auf Außen macht Willems den Job, den wir uns von Augustinsson wünschen. Dazu dann noch Wolf, den Kovac auf irgendnem Flohmarkt gefunden hat. Läuft einfach alles ne Spur flüssiger bei den Jungs aus der Bankenstadt. Die Abwehr war ja letztes Jahr schon relativ stark. Zumindest Abraham (der so unfassbar schnell ist) und Hradecky machten immer wieder sehr positiv auf sich aufmerksam. Mir gefällt das Frankfurter Team, wie man vllt merkt, sehr sehr sehr. Hätt ich Bobic garnicht zugetraut, so'n rundes Team zusammen zu stellen. Schade, dass wir nicht wenigstens an KPB rumgebuhlt haben. Wäre wahrscheinlich auch dann nix geworden, aber der würde einfach perfekt ins Team passen. Aber für solche Charaktere musst du dir als Coach auch was zutrauen (Kovac hat halt einfach Eier...) und darfst dich nich vor jedem schwierigen Charakter verkriechen - was bei uns ja gerne so positiv dargestellt wird, dass wir so eine unheimlich homogene, charakterlich einwandfreie Truppe hätten. Am ***** . Wie man die letzten Wochen sehen durfte. Glaube kaum, dass ein KPB da geschadet hätte. Aber wahrscheinlich hätte man direkt wieder nen Sündenbock gefunden. Von daher: alles richtig gemacht, Karate-Kevin!
Tja. Und dagegen dann wir. Keine Ahnung, was Kohfeldt vorhat. Wird erstmal garnich so viel passieren, denke ich. 1-2 neue Spieler. Vllt mal Jegge von Anfang an, wenn Kruse noch nicht kann, aber viel mehr Innovatives wird kaum passieren. DAzu noch 1-2 von den Amateuren auf der Bank, welche er von unten mitbringt, wie sich das als ehemaliger Amateurcoach gehört. Aber viel Positives erwarte ich auch nicht.
Eig. tipp ich ja nich gegen Werder, aber einfach um dem Frankfurter Kollegen das Gegenteil zu beweisen und weil ich das Frankfurter Team diese Saison auch einfach etwas höher ansiedle in der Tabelle (die können ruhig von der EL träumen..). 2-1 Frankfurt.
Ich WILL einen Sieg. Alles andere kommt nicht in Frage.
1:2 Auswärtssieg, Aufstellung egal. Kündige hier schon mal einen Auftritt zum Augen reiben an.
Hoffentlich kann Kohfeldt die richtigen Knöpfe drücken. Ein überraschender Sieg wäre Balsam. Ein erneutes Unentschieden hilft uns ja auch nicht viel weiter. Bin aber skeptisch, in Frankfurt sahen wir meistens nicht so gut aus.
Mit nem unentschieden könnte ich Leben. Nicht wieder verlieren
Frankfurt ist stark, trotzte dem BvB nach 0:2 noch ein Remis ab- das schaffen nicht viele (Respekt! ) .
Werder mit Nouri…hätte sicherlich eine Niederlage mit nach Bremen genommen. Nun der neue, der wohltuend anders sein muß, damit die Mannschaft wieder Freude am Beruf hat ;
das Minimal-Ziel kann nur heißen : verlieren verboten !
Es ist eigentlich viel zu kurz um die Mannschaft so zu verändern, dass sie plötzlich einen erfolgreichen Fußbali spielen könnte. Trotzdem hoffe ich, dass sie dieses Spiel gewinnen. 1:0 für Werder würde mir reichen. 3:0 für Werder wäre toll. Ein Spiel in dem man nicht ständig Angst haben muss, dass sie doch noch verlieren könnten und das trotz Führung, wäre für meine Nerven eine Wohltat.
Ich hoffe auf nen Sieg, fürchte aber, dass wir immer noch zu ausrechenbar sind und dann die Hibbeligen dominieren werden.
Ich bin gespannt auf Freitag Abend. Aber ich erwarte nichts. Ein Tor für uns wäre mal wieder schön. Ich rechne auch nicht mit einer kreativen / großen Trainerlösung. Belobhudeln sich ja jetzt schon wieder alle. Nur im Tor sehe ich uns mindestens gleichwertig zu Frankfurt. Sonst nirgends. Ich gehe davon aus, dass die Punkte in Frankfurt bleiben.
Ich erwarte morgen Einiges. Wenn jetzt nicht der Ruck kommt, wann dann? Es gibt einen Sieg!
Tippe auf ne 2:0 Niederlage. Hoffe auf etwas besseres, sehe ich aktuell aber leider nicht.
Alles außer einem Dreier ist eine Niederlage. Die Mannschaft muss ein Lebenszeichen setzen.
Na ja, Rebic wird uns schon die Hütte voll hauen. Ich würde mal "italienisch" aufstellen. Hinten Beton und vorne hilft der liebe Gott.
Ich bin mal sehr gespannt auf die neue Taktische Grundordnung von Kohfeldt und tippe auf ein sehr taktisch geprägtes Spiel mit dem ersten Auswärtssieg in Höhe von 0:1 für Werder!
Der "Neue" kann auch nicht zaubern. In der Länderspielpause muss die Wende kommen.Tipp SGE- SVW 3:1.
Haller + KPB = 2 Spieler, die ich sehr gerne bei Werder gesehen hätte.
Robust, zweikampfstark, relativ schnell - zumindest Haller - technisch stark, groß, Kopfball, blablabla. Die machen einfach Laune. Dazu Rebic und der hoffentlich endlich dauerhaft fitte Stendera und die Truppe hat richtig richtig Qualität in der Offensive. Auf Außen macht Willems den Job, den wir uns von Augustinsson wünschen. Dazu dann noch Wolf, den Kovac auf irgendnem Flohmarkt gefunden hat. Läuft einfach alles ne Spur flüssiger bei den Jungs aus der Bankenstadt. Die Abwehr war ja letztes Jahr schon relativ stark. Zumindest Abraham (der so unfassbar schnell ist) und Hradecky machten immer wieder sehr positiv auf sich aufmerksam. Mir gefällt das Frankfurter Team, wie man vllt merkt, sehr sehr sehr. Hätt ich Bobic garnicht zugetraut, so'n rundes Team zusammen zu stellen. Schade, dass wir nicht wenigstens an KPB rumgebuhlt haben. Wäre wahrscheinlich auch dann nix geworden, aber der würde einfach perfekt ins Team passen. Aber für solche Charaktere musst du dir als Coach auch was zutrauen (Kovac hat halt einfach Eier...) und darfst dich nich vor jedem schwierigen Charakter verkriechen - was bei uns ja gerne so positiv dargestellt wird, dass wir so eine unheimlich homogene, charakterlich einwandfreie Truppe hätten. Am ***** . Wie man die letzten Wochen sehen durfte. Glaube kaum, dass ein KPB da geschadet hätte. Aber wahrscheinlich hätte man direkt wieder nen Sündenbock gefunden. Von daher: alles richtig gemacht, Karate-Kevin!
Tja. Und dagegen dann wir. Keine Ahnung, was Kohfeldt vorhat. Wird erstmal garnich so viel passieren, denke ich. 1-2 neue Spieler. Vllt mal Jegge von Anfang an, wenn Kruse noch nicht kann, aber viel mehr Innovatives wird kaum passieren. DAzu noch 1-2 von den Amateuren auf der Bank, welche er von unten mitbringt, wie sich das als ehemaliger Amateurcoach gehört. Aber viel Positives erwarte ich auch nicht.
Eig. tipp ich ja nich gegen Werder, aber einfach um dem Frankfurter Kollegen das Gegenteil zu beweisen und weil ich das Frankfurter Team diese Saison auch einfach etwas höher ansiedle in der Tabelle (die können ruhig von der EL träumen..). 2-1 Frankfurt.
Tod oder Gladiolen, voll auf Sieg gehen, wird schwer, FFM spielt bisher zu Hause sehr gut, wir müssen aber Siege einfahren egal wie...
Wir ,als Erster der Auswärtsgegentortabelle, werden deutlich bei einem Gegner, der erst einmal zuhause gewonnen hat, gewinnen.
Die Mannschaft ist jetzt ganz klar gefordert. War sie vorher auch schon, aber die "Ausrede" Trainer fällt jetzt weg. Ein Punkt sollte drin sein.
Knapper Sieg mit dem neuen Wundertrainer Kohlfeld. SGE 0:5 SVW.
Ich sage, das verkacken wir ganz gepflegt. 4:0 für Frankfurt.
Kovac macht zu vieles richtig in Frankfurt, als dass ich von einem Bremer Sieg eigentlich ausgehen würde. Klar mach ich mir Hoffnungen, dass ein Ruck durch das Team geht, aber ob das so schnell funktioniert bezweifel ich. Also Prinzip Hoffnung.
Maximal Nen Pünktchen mehr wird da nicht drin sein.
zu kurze Zeit für die Vorbereitung ... darum 2:0 für Frankfurt
Die "Frankfurter Hessewürstchen" wahrscheinlich aus "Miss Piggy-fleisch sind richtig hinterhältig, offen hinterlistig und "Proleten" ! In ihrem Sudelforum, wie eigentlich immer in "Dumpfbacken-Mainhattan bekommen die Gehirne zu wenig Sauerstoff und "Äppelwoi"! Der hessische Feldzug gegen Werder ist schon ausgereift. Wenn ein Boateng oder Gacinovic da ihre Zweikämpfe resolut führen und Haller und Rebic in der 1. Hälfte konsequent auf Moisander und Pavlenka pressen, sollten wir zur Hälfte führen und können dann die 2. Hälfte verwalten.
Ein Sieg würde wahrscheinlich bedeuten das der Interims- Coach so weiter machen kann. Ich wünsche mir wie immer, egal welcher Gegner, auch bei kritischer Beobachtung, 3 Punkte für uns. Ich gehe aber mal davon aus das es eine Punkteteilung gibt.
Ab jetzt sind die Uhren auf 0 gestellt. Die Mannschaft muss jetzt liefern. Ich hoffe, dass einigen Spielern eine Denk-, Erholung-und Aufbauphase zugestanden wird
und bitte keine Bauernopfer, nur noch Spieler, die wollen.......da passt Frankfurt
Ihr werdet Euch wundern und die Augen reiben, wie die Mannschaft plötzlich wieder Fußball spielen kann, es wird ein echtes "Wunder von der Weser!"
Die Bundesliga ist ein geiles Produkt, Sonntag vom Fussball komplett die Schnauze voll und Heute freue ich mich auf Freitagabend
ich glaub nicht das wir hier was reissen, sind ja weiterhin die gleichen spieler. 2-0 frankfurt
Sehe ich genau so und tippe ebenfalls 2:0 für Frankfurt. Es geht weiter Bergab
Warum alles besser werden sollte? Meine Hoffnung ist, dass alle gegen Nouri gespielt haben und jetzt endlich frei im Kopf sind. Vielleicht ist das nur eine naive Hoffnung. Wenn die Mannschaft es tatsächlich nicht kann ist es extrem schade, dann sind wir am *****. Deshalb klammer ich mich gerne an den letzten Strohhalm. Jungs zeigt der Liga, dass ihr Eier habt und keine Lachnummer seid.
Leidenschaft, Kampfgeist und Laufbereitschaft sind das mindeste, was ich sehen will. Ob das gegen die Eintracht reicht, die wirklich eine Mannschaft haben, wird man sehen.
Ü Ei Spiel. Frankfurter Würstchen - Martin Kiefert 1-4. Drei mal Bartels. Reformation ole.
Und jetzt mal realistisch: Schau grad Sesamstrasse. Dachte mir, die nächstbenannten Zahlen ergeben das Ergebnis. In genau dem Augenblick sagte das flauschige Schaaf im Heuhaufen "SuperGrobi 2.0 herbei"... Sofort schlachten!
Wir ,als Erster der Auswärtsgegentortabelle, werden deutlich bei einem Gegner, der erst einmal zuhause gewonnen hat, gewinnen.
Die Mannschaft ist jetzt ganz klar gefordert. War sie vorher auch schon, aber die "Ausrede" Trainer fällt jetzt weg. Ein Punkt sollte drin sein.
Knapper Sieg mit dem neuen Wundertrainer Kohlfeld. SGE 0:5 SVW.
Ich sage, das verkacken wir ganz gepflegt. 4:0 für Frankfurt.
Kovac macht zu vieles richtig in Frankfurt, als dass ich von einem Bremer Sieg eigentlich ausgehen würde. Klar mach ich mir Hoffnungen, dass ein Ruck durch das Team geht, aber ob das so schnell funktioniert bezweifel ich. Also Prinzip Hoffnung.
Maximal Nen Pünktchen mehr wird da nicht drin sein.
zu kurze Zeit für die Vorbereitung ... darum 2:0 für Frankfurt
Die "Frankfurter Hessewürstchen" wahrscheinlich aus "Miss Piggy-fleisch sind richtig hinterhältig, offen hinterlistig und "Proleten" ! In ihrem Sudelforum, wie eigentlich immer in "Dumpfbacken-Mainhattan bekommen die Gehirne zu wenig Sauerstoff und "Äppelwoi"! Der hessische Feldzug gegen Werder ist schon ausgereift. Wenn ein Boateng oder Gacinovic da ihre Zweikämpfe resolut führen und Haller und Rebic in der 1. Hälfte konsequent auf Moisander und Pavlenka pressen, sollten wir zur Hälfte führen und können dann die 2. Hälfte verwalten.
Ein Sieg würde wahrscheinlich bedeuten das der Interims- Coach so weiter machen kann. Ich wünsche mir wie immer, egal welcher Gegner, auch bei kritischer Beobachtung, 3 Punkte für uns. Ich gehe aber mal davon aus das es eine Punkteteilung gibt.
Ab jetzt sind die Uhren auf 0 gestellt. Die Mannschaft muss jetzt liefern. Ich hoffe, dass einigen Spielern eine Denk-, Erholung-und Aufbauphase zugestanden wird
und bitte keine Bauernopfer, nur noch Spieler, die wollen.......da passt Frankfurt
Ihr werdet Euch wundern und die Augen reiben, wie die Mannschaft plötzlich wieder Fußball spielen kann, es wird ein echtes "Wunder von der Weser!"
Die Bundesliga ist ein geiles Produkt, Sonntag vom Fussball komplett die Schnauze voll und Heute freue ich mich auf Freitagabend
ich glaub nicht das wir hier was reissen, sind ja weiterhin die gleichen spieler. 2-0 frankfurt
Sehe ich genau so und tippe ebenfalls 2:0 für Frankfurt. Es geht weiter Bergab
Warum alles besser werden sollte? Meine Hoffnung ist, dass alle gegen Nouri gespielt haben und jetzt endlich frei im Kopf sind. Vielleicht ist das nur eine naive Hoffnung. Wenn die Mannschaft es tatsächlich nicht kann ist es extrem schade, dann sind wir am *****. Deshalb klammer ich mich gerne an den letzten Strohhalm. Jungs zeigt der Liga, dass ihr Eier habt und keine Lachnummer seid.
Leidenschaft, Kampfgeist und Laufbereitschaft sind das mindeste, was ich sehen will. Ob das gegen die Eintracht reicht, die wirklich eine Mannschaft haben, wird man sehen.
Ü Ei Spiel. Frankfurter Würstchen - Martin Kiefert 1-4. Drei mal Bartels. Reformation ole.
Und jetzt mal realistisch: Schau grad Sesamstrasse. Dachte mir, die nächstbenannten Zahlen ergeben das Ergebnis. In genau dem Augenblick sagte das flauschige Schaaf im Heuhaufen "SuperGrobi 2.0 herbei"... Sofort schlachten!
Bei den lieben Bonbonwerfern musste man leider bis heute warten, um auch nur ansatzweise etwas zum anstehenden Spiel lesen zu können – dies ist darüber hinaus so wenig, dass ich auch den Spieleröffnungspost mit rein nehme:
Fast hätten wir uns am Dienstag im Pokal kielholen lassen. Über volle 120 Minuten mussten wir gehen, um den Störchen aufzuzeigen, dass sie lieber wieder Kinder ausliefern sollen, oder sich von jemandem braten lassen sollten, als sich mit uns anzulegen.
Nach 120 kräftezehrenden Minuten geht’s also am Freitag schon weiter gegen Frankfurt. Wenn man das Spiel sehen will, sollte man entweder einen Eurosport-Player besitzen – aber auch das ist keine Garantie, das Spiel sehen zu können – oder man geht endlich mal wieder ins Stadion. Auch, wenn vieles rund ums Stadion nicht optimal ist, das Stadion immer noch nicht nach Noveski benannt wurde und der Zauber von einst, als wir noch ein „besonderer Bundesligist“ waren, verflogen ist, wird es doch möglich sein, mehr als 8000 Leute im Pokal ins Stadion zu locken. Wenigstens fürs Derby sind bereits 31.000 Karten verkauft. So kanns weitergehen.
Unser Gegner, die Adler, wollen wohl nicht mit dem Bundesadler verglichen werden, denn in ihrem Kader tummeln sich ganze 19 unterschiedliche Nationalitäten. So eine Vielfalt kennt man sonst nur bei Origami-Künstlern (viel falt…). Frankfurt ist fast wie damals Energie Cottbus, die nahezu alle Spieler aus Osteuropa unter Vertrag hatten und plötzlich im ganzen Bundesland mehr Nachnamen auf -ic endeten als auf -owski und die Ausländerquote in den ostdeutschen Bundesländern sich dadurch vervielfachte. War das ein Grund für das Emporkommen von Pegida und der AfD, die sich im ansonsten ausländerarmen Osten etablieren konnten? Vasile Miriuta, was hast du angerichtet?! Sehen wir jetzt auch in Hessen einen gravierenden Rechtsruck? Wohl kaum, denn wer kann schon einen Hass auf Japaner (Hasebe), US-Amerikaner (Chandler) oder Franzosen (Haller) haben? Gehören ja schließlich zur „westlichen Welt“ und wer sollte schon Angst vor Westausländern haben? Dabei fehlt Frankfurt gerade eh ein Rechtsverteidiger. Chandler fällt erstmal aus und nun gibt es niemanden mehr, der diese Position besetzen könnte.
Es ist jedenfalls bewundernswert, wie Kovac aus so einem augenscheinlich zusammengewürfelten Haufen eine solche Einheit formen konnte. Schon letzte Saison spielten sie teilweise über ihren Möglichkeiten und auch diese Saison stehen sie auf einem überraschend guten 7. Platz. Das ist auch das Ergebnis von gnadenloser Defensivkunst. Kovac führte den Libero wieder ein, daneben stehen zwei ehemalige Holzfäller, die ihre Passion auf den Fußball übertragen haben. Als Ergebnis haben wir Fußball wie aus den 70er Jahren, der recht erfolgreich ist. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn sämtliche Innenverteidiger der Eintracht direkt rotgefährdet ins Spiel hineingehen. Eigentlich sollte man ihnen provisorisch vor Anpfiff schon die gelbe Karte zeigen, allen voran David Abraham, der nur halb so alt ist, wie es sein Name vermuten lässt, aber auf dem Platz so abgezockt ist wie eine kaufwütige Omi auf einem Kaffeefahrtmarathon. Vornedrin haben sie auch noch einen, der recht abgezockt ist. Sebastien Haller, der Franzose mit dem französischsten Namen seit Gaetan Bussmann oder David Ulm. Aber Hradecky ist ja auch nicht der finnischste Name, der einem einfallen kann.
Wie immer konnte der Autor einem Gespräch hinter den Kulissen der Eintracht lauschen:
Kovac: Buenos Dias Bobico, komme grade vom Japanisch-Sprachkurs.
Bobic: Ay Gude, du Bappkopp
Kovac: Wa?
Bobic: Ich lern grade Hessisch.
Kovac: Wofür brauchst du das?
Bobic: Für unsere Frankfurter im Team. Denkst du die verstehen mich auf Hochdeutsch?
Kovac: Dafür haben wir denen doch Dolmetscher zur Verfügung gestellt. Warum muss ich eigentlich alle Sprachen auf der Welt lernen? Mein Suaheli rostet langsam etwas ein, kannst du da mal wieder einen Spieler herholen?
Bobic: Ay sischa
Kovac: Wa?
Wir sehen also, trotz Verständnisproblemen untereinander harmonieren Bobic und Kovac ziemlich gut. Bobic kann einkaufen, wen er will, Kovac spricht die Sprache schon. Dafür haben wir einen, der spricht die Sprache der Spieler, obwohl er kein einarmiger Bandit ist. Und so haben wir trotz ziemlich schwachen Spiels die Kieler besiegen können. Allerdings haben wir dies recht teuer bezahlen müssen. Denn wer fehlt bezeichnenderweise im Spiel gegen die Adler? Genau. Seine Vertretung übernimmt Zentner, dem hoffentlich keine 50 Kilo auf den Schultern lasten werden. Wir haben derzeit eine Verletztenliste, die länger ist als die, nachdem Kachelmann seine Beziehungen beendet hat. Grade bei Onisiwo klingt das besonders schmerzhaft. Schultereckgelenksprengung. Bleibt zu hoffen, dass in seiner Schulter keine Weltkriegsbombe gefunden wurde oder seine Eltern ihn auf einem baufälligen Gebäude gebaren, von dem er bisher nicht hinunter kam……..
Was brauchen wir, um gegen Frankfurt zu gewinnen? Erstmal müssen wir die Dinger vorne auch mal machen. Wir haben derzeit eine schlechtere Chancenverwertung als eine Pornodarstellerin aus reichem Elternhaus mit Abitur. Unsere Abwehr ist so durchlässig wie der Wille des Autors, auf schlechte Vergleiche zu verzichten. Dabei stand grade die Abwehr zu Saisonbeginn etwas sicherer als in den letzten Spielen. Immerhin stimmt es doch zuversichtlich, dass wir in der Lage sind, uns Chancen kreativ herauszuarbeiten durch gepflegtes Kombinationsspiel. Insgesamt ist unser Spiel schön anzusehen, aber ziemlich uneffektiv. Da spricht der Autor als Geschichtsstudent aus Erfahrung. Und dennoch besteht die Hoffnung, dass Schwarz aus unserem Spiel mehr herausholen kann, als einen Taxischein, wobei die Zuversicht überwiegt, die Chancen, die wir uns herausarbeiten in Zukunft auch besser verwerten zu können.
Nochmal kurz an die ewigen Meckerer und Berufspessimisten: Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Manchmal ist auch nicht alles so schlecht, wie es das Ergebnis aussagt. Es ist mir nicht egal, ob wir gewinnen oder verlieren, auch ich will am liebsten jedes Spiel gewinnen. Aber auch wenn wir mal nicht gewinnen, oder mal zwei, drei, vier Spiele in Folge nicht gewinnen, ist das kein Grund, den Teufel an die Wand zu malen. Zwischen Schwarz und Weiß gibt es glücklicherweise noch ein paar Graustufen. Vielleicht sogar 50, wenn man schlechte Pornoautoren fragt, aber auch eine Niederlage ist kein Grund, alles infrage zu stellen, was es so gibt. Ich finde, man sieht deutliche Fortschritte im Vergleich zu letzten Jahr und mit den 10 Punkten stehen wir meiner Meinung nach ziemlich im Soll. Klar könnte manches Ergebnis besser ausgefallen sein, die ein oder andere Niederlage war wirklich unglücklich, aber Folgendes fände ich super: Wer nach Niederlagen herkommt um gegen das Team und den Trainer zu stänkern, soll sich gefälligst nach Siegen auch hier einfinden, um den Sieg zusammen zu feiern. Alle in der Mannschaft und im Verein geben das Beste was sie können und es wäre total gut, wenn man das nach gewonnen Spielen honorieren könnte und auch mal Verständnis haben kann, wenn ein Spiel auf Schalke verloren geht oder es eng wird gegen einen Zweitligisten im Höhenflug. Es sind nämlich schon ganz andere Bundesligisten gegen ebensolche formstarken Zweitligisten ausgeschieden. Also Leute,Freitag gibt’s Hühnergeschnetzeltes! 4:2.
--- --- ---
Der Rest:
Die Eintracht unter Kovac ist ein Phänomen. Die haben da von den Nationalitäten her ein wild zusammengewürfeltes Team, zuweilen ohne (Pass-)deutschen Spieler und bekommen trotzdem ihre Defensivordnung gebacken. Auch nach den ganzen Abgängen der Leihspieler; coole Sache!
Letztlich hoffe ich, dass es beim Gentlemen Agreement der letzten Jahre verbleibt: Wir schenken bei der Eintracht ab, die dafür bei uns. Dabei sein ist alles.
Die Nachbarn machen das diese Saison wieder erstaunlich gut. Eine ungemein robuste Mannschaft, die von Kovac überraschend schnell zu einem gut funktionierenden Gebilde zusammengefügt wurde. Vorallem da in der Mannschaft kaum ein Deutscher vertreten ist, sollte man davor Respekt zollen. Einen derart zusammengewürfelten Haufen zu einer Einheit zu formen, ist nicht gerade einfach.
Erwarte da heute Abend kein besonders schönes Fussballspiel. Da werden wir ordentlich dagegenhalten müssen und dürfen nur wenig zulassen. Rebic ist meiner Meinung nach derjenige, den wir unbedingt ausschalten müssen. Der ist in einer sehr guten Form aktuell. Von Haller halte ich bislang noch nicht so viel, der hat irgendwie einen komischen Bewegungsablauf aber seine Scorer sprechen eindeutig für ihn. Gutes Gefühl habe ich nicht heute abend, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Auf alle Fälle müssen wir endlich wieder geschlossener und galliger auftreten wie in den letzten Spielen. DIe SGE dürfte vor Selbstbewusstsein nur so strotzen und vll überpacen sie da auch.
Der Unbesiegbarkeitsnimbus zuhause muss auf alle Fälle gewahrt bleiben und daher drücke ich die Daumen das wir mindestens einen Punkt hier behalten können.
Die Eintracht ist unangenehm zu spielen. Ich hoffe, dass unsere Jungs die Konzentration über 90 min aufrecht halten können. Gewinnt man das Spiel, kann man mal durchatmen. Aber erst mal die drei Punkte holen
Die Eintracht hat das letzte Mal 1986 in Mainz gewonnen und das soll auch so bleiben. Deshalb gilt für alle auf dem Platz und den Rängen........Vollgas...alles für den Verein.......
Nicht nur auf dem Platz siegen wir Nein morgen wird aud auf den Rängen die Post abgehen morgen wird es krachen bis die Stimmbännder brechen
Bleibt nur zu hoffen, dass die Ordner dieses Mal ihren Job ordentlich machen. Nicht, dass wieder unzählige Eintracht - Fans in den Stehblöcken auftauchen.
Wir gehen unter Frankfurt ist auswärts zu stark 1:4
der kodro der stolperjochen macht alles klar!!! wohl eher ein Sieg für Frankfurt! Ich sehe da schwarz!
Zu so nem 3:0 wieder würde ich aber auch nicht nein sagen
Einfach wie am 33. Spieltag letzte Saison spielen - dann passt das und 4:2 war cool - Hauptsache 3 Punkte
Die Punkte werden in Mainz bleiben, ich werd unsre Spieler morgen mal beim ankommen motivieren, wenn ich sie einlasse. (weiblicher Mainz-Fan!)
Da die Gummiadler bei uns schon so lange nicht mehr gewinnen konnten:
Entweder Unentschieden oder ein knapper Sieg für uns
1:3 - Leider werden die Gummihühner dieses mal gewinnen
alles unter einem 3:0 wäre peinlich für mainz, glaube 5:0. 3 mal muto 2, mal fischer. frankfurt ist keine auswärtsmannschaft
Fast hätten wir uns am Dienstag im Pokal kielholen lassen. Über volle 120 Minuten mussten wir gehen, um den Störchen aufzuzeigen, dass sie lieber wieder Kinder ausliefern sollen, oder sich von jemandem braten lassen sollten, als sich mit uns anzulegen.
Nach 120 kräftezehrenden Minuten geht’s also am Freitag schon weiter gegen Frankfurt. Wenn man das Spiel sehen will, sollte man entweder einen Eurosport-Player besitzen – aber auch das ist keine Garantie, das Spiel sehen zu können – oder man geht endlich mal wieder ins Stadion. Auch, wenn vieles rund ums Stadion nicht optimal ist, das Stadion immer noch nicht nach Noveski benannt wurde und der Zauber von einst, als wir noch ein „besonderer Bundesligist“ waren, verflogen ist, wird es doch möglich sein, mehr als 8000 Leute im Pokal ins Stadion zu locken. Wenigstens fürs Derby sind bereits 31.000 Karten verkauft. So kanns weitergehen.
Unser Gegner, die Adler, wollen wohl nicht mit dem Bundesadler verglichen werden, denn in ihrem Kader tummeln sich ganze 19 unterschiedliche Nationalitäten. So eine Vielfalt kennt man sonst nur bei Origami-Künstlern (viel falt…). Frankfurt ist fast wie damals Energie Cottbus, die nahezu alle Spieler aus Osteuropa unter Vertrag hatten und plötzlich im ganzen Bundesland mehr Nachnamen auf -ic endeten als auf -owski und die Ausländerquote in den ostdeutschen Bundesländern sich dadurch vervielfachte. War das ein Grund für das Emporkommen von Pegida und der AfD, die sich im ansonsten ausländerarmen Osten etablieren konnten? Vasile Miriuta, was hast du angerichtet?! Sehen wir jetzt auch in Hessen einen gravierenden Rechtsruck? Wohl kaum, denn wer kann schon einen Hass auf Japaner (Hasebe), US-Amerikaner (Chandler) oder Franzosen (Haller) haben? Gehören ja schließlich zur „westlichen Welt“ und wer sollte schon Angst vor Westausländern haben? Dabei fehlt Frankfurt gerade eh ein Rechtsverteidiger. Chandler fällt erstmal aus und nun gibt es niemanden mehr, der diese Position besetzen könnte.
Es ist jedenfalls bewundernswert, wie Kovac aus so einem augenscheinlich zusammengewürfelten Haufen eine solche Einheit formen konnte. Schon letzte Saison spielten sie teilweise über ihren Möglichkeiten und auch diese Saison stehen sie auf einem überraschend guten 7. Platz. Das ist auch das Ergebnis von gnadenloser Defensivkunst. Kovac führte den Libero wieder ein, daneben stehen zwei ehemalige Holzfäller, die ihre Passion auf den Fußball übertragen haben. Als Ergebnis haben wir Fußball wie aus den 70er Jahren, der recht erfolgreich ist. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn sämtliche Innenverteidiger der Eintracht direkt rotgefährdet ins Spiel hineingehen. Eigentlich sollte man ihnen provisorisch vor Anpfiff schon die gelbe Karte zeigen, allen voran David Abraham, der nur halb so alt ist, wie es sein Name vermuten lässt, aber auf dem Platz so abgezockt ist wie eine kaufwütige Omi auf einem Kaffeefahrtmarathon. Vornedrin haben sie auch noch einen, der recht abgezockt ist. Sebastien Haller, der Franzose mit dem französischsten Namen seit Gaetan Bussmann oder David Ulm. Aber Hradecky ist ja auch nicht der finnischste Name, der einem einfallen kann.
Wie immer konnte der Autor einem Gespräch hinter den Kulissen der Eintracht lauschen:
Kovac: Buenos Dias Bobico, komme grade vom Japanisch-Sprachkurs.
Bobic: Ay Gude, du Bappkopp
Kovac: Wa?
Bobic: Ich lern grade Hessisch.
Kovac: Wofür brauchst du das?
Bobic: Für unsere Frankfurter im Team. Denkst du die verstehen mich auf Hochdeutsch?
Kovac: Dafür haben wir denen doch Dolmetscher zur Verfügung gestellt. Warum muss ich eigentlich alle Sprachen auf der Welt lernen? Mein Suaheli rostet langsam etwas ein, kannst du da mal wieder einen Spieler herholen?
Bobic: Ay sischa
Kovac: Wa?
Wir sehen also, trotz Verständnisproblemen untereinander harmonieren Bobic und Kovac ziemlich gut. Bobic kann einkaufen, wen er will, Kovac spricht die Sprache schon. Dafür haben wir einen, der spricht die Sprache der Spieler, obwohl er kein einarmiger Bandit ist. Und so haben wir trotz ziemlich schwachen Spiels die Kieler besiegen können. Allerdings haben wir dies recht teuer bezahlen müssen. Denn wer fehlt bezeichnenderweise im Spiel gegen die Adler? Genau. Seine Vertretung übernimmt Zentner, dem hoffentlich keine 50 Kilo auf den Schultern lasten werden. Wir haben derzeit eine Verletztenliste, die länger ist als die, nachdem Kachelmann seine Beziehungen beendet hat. Grade bei Onisiwo klingt das besonders schmerzhaft. Schultereckgelenksprengung. Bleibt zu hoffen, dass in seiner Schulter keine Weltkriegsbombe gefunden wurde oder seine Eltern ihn auf einem baufälligen Gebäude gebaren, von dem er bisher nicht hinunter kam……..
Was brauchen wir, um gegen Frankfurt zu gewinnen? Erstmal müssen wir die Dinger vorne auch mal machen. Wir haben derzeit eine schlechtere Chancenverwertung als eine Pornodarstellerin aus reichem Elternhaus mit Abitur. Unsere Abwehr ist so durchlässig wie der Wille des Autors, auf schlechte Vergleiche zu verzichten. Dabei stand grade die Abwehr zu Saisonbeginn etwas sicherer als in den letzten Spielen. Immerhin stimmt es doch zuversichtlich, dass wir in der Lage sind, uns Chancen kreativ herauszuarbeiten durch gepflegtes Kombinationsspiel. Insgesamt ist unser Spiel schön anzusehen, aber ziemlich uneffektiv. Da spricht der Autor als Geschichtsstudent aus Erfahrung. Und dennoch besteht die Hoffnung, dass Schwarz aus unserem Spiel mehr herausholen kann, als einen Taxischein, wobei die Zuversicht überwiegt, die Chancen, die wir uns herausarbeiten in Zukunft auch besser verwerten zu können.
Nochmal kurz an die ewigen Meckerer und Berufspessimisten: Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Manchmal ist auch nicht alles so schlecht, wie es das Ergebnis aussagt. Es ist mir nicht egal, ob wir gewinnen oder verlieren, auch ich will am liebsten jedes Spiel gewinnen. Aber auch wenn wir mal nicht gewinnen, oder mal zwei, drei, vier Spiele in Folge nicht gewinnen, ist das kein Grund, den Teufel an die Wand zu malen. Zwischen Schwarz und Weiß gibt es glücklicherweise noch ein paar Graustufen. Vielleicht sogar 50, wenn man schlechte Pornoautoren fragt, aber auch eine Niederlage ist kein Grund, alles infrage zu stellen, was es so gibt. Ich finde, man sieht deutliche Fortschritte im Vergleich zu letzten Jahr und mit den 10 Punkten stehen wir meiner Meinung nach ziemlich im Soll. Klar könnte manches Ergebnis besser ausgefallen sein, die ein oder andere Niederlage war wirklich unglücklich, aber Folgendes fände ich super: Wer nach Niederlagen herkommt um gegen das Team und den Trainer zu stänkern, soll sich gefälligst nach Siegen auch hier einfinden, um den Sieg zusammen zu feiern. Alle in der Mannschaft und im Verein geben das Beste was sie können und es wäre total gut, wenn man das nach gewonnen Spielen honorieren könnte und auch mal Verständnis haben kann, wenn ein Spiel auf Schalke verloren geht oder es eng wird gegen einen Zweitligisten im Höhenflug. Es sind nämlich schon ganz andere Bundesligisten gegen ebensolche formstarken Zweitligisten ausgeschieden. Also Leute,Freitag gibt’s Hühnergeschnetzeltes! 4:2.
--- --- ---
Der Rest:
Die Eintracht unter Kovac ist ein Phänomen. Die haben da von den Nationalitäten her ein wild zusammengewürfeltes Team, zuweilen ohne (Pass-)deutschen Spieler und bekommen trotzdem ihre Defensivordnung gebacken. Auch nach den ganzen Abgängen der Leihspieler; coole Sache!
Letztlich hoffe ich, dass es beim Gentlemen Agreement der letzten Jahre verbleibt: Wir schenken bei der Eintracht ab, die dafür bei uns. Dabei sein ist alles.
Die Nachbarn machen das diese Saison wieder erstaunlich gut. Eine ungemein robuste Mannschaft, die von Kovac überraschend schnell zu einem gut funktionierenden Gebilde zusammengefügt wurde. Vorallem da in der Mannschaft kaum ein Deutscher vertreten ist, sollte man davor Respekt zollen. Einen derart zusammengewürfelten Haufen zu einer Einheit zu formen, ist nicht gerade einfach.
Erwarte da heute Abend kein besonders schönes Fussballspiel. Da werden wir ordentlich dagegenhalten müssen und dürfen nur wenig zulassen. Rebic ist meiner Meinung nach derjenige, den wir unbedingt ausschalten müssen. Der ist in einer sehr guten Form aktuell. Von Haller halte ich bislang noch nicht so viel, der hat irgendwie einen komischen Bewegungsablauf aber seine Scorer sprechen eindeutig für ihn. Gutes Gefühl habe ich nicht heute abend, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Auf alle Fälle müssen wir endlich wieder geschlossener und galliger auftreten wie in den letzten Spielen. DIe SGE dürfte vor Selbstbewusstsein nur so strotzen und vll überpacen sie da auch.
Der Unbesiegbarkeitsnimbus zuhause muss auf alle Fälle gewahrt bleiben und daher drücke ich die Daumen das wir mindestens einen Punkt hier behalten können.
Die Eintracht ist unangenehm zu spielen. Ich hoffe, dass unsere Jungs die Konzentration über 90 min aufrecht halten können. Gewinnt man das Spiel, kann man mal durchatmen. Aber erst mal die drei Punkte holen
Die Eintracht hat das letzte Mal 1986 in Mainz gewonnen und das soll auch so bleiben. Deshalb gilt für alle auf dem Platz und den Rängen........Vollgas...alles für den Verein.......
Nicht nur auf dem Platz siegen wir Nein morgen wird aud auf den Rängen die Post abgehen morgen wird es krachen bis die Stimmbännder brechen
Bleibt nur zu hoffen, dass die Ordner dieses Mal ihren Job ordentlich machen. Nicht, dass wieder unzählige Eintracht - Fans in den Stehblöcken auftauchen.
Wir gehen unter Frankfurt ist auswärts zu stark 1:4
der kodro der stolperjochen macht alles klar!!! wohl eher ein Sieg für Frankfurt! Ich sehe da schwarz!
Zu so nem 3:0 wieder würde ich aber auch nicht nein sagen
Einfach wie am 33. Spieltag letzte Saison spielen - dann passt das und 4:2 war cool - Hauptsache 3 Punkte
Die Punkte werden in Mainz bleiben, ich werd unsre Spieler morgen mal beim ankommen motivieren, wenn ich sie einlasse. (weiblicher Mainz-Fan!)
Da die Gummiadler bei uns schon so lange nicht mehr gewinnen konnten:
Entweder Unentschieden oder ein knapper Sieg für uns
1:3 - Leider werden die Gummihühner dieses mal gewinnen
alles unter einem 3:0 wäre peinlich für mainz, glaube 5:0. 3 mal muto 2, mal fischer. frankfurt ist keine auswärtsmannschaft
Zen schrieb:
frankfurt ist keine auswärtsmannschaft
Stimmt M1elmännchen. Da sind wirklich noch zwei besser!
Zen schrieb:
Wollte Rangnick dem Schiedsrichter nochmal danken, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat?
Gute Frage. Bodyguard Hummels regelt. Dynamöööö führt.
1+2 =2
Laut Kommentator Hallers bisherige Torausbeute im Pokal.
Laut Kommentator Hallers bisherige Torausbeute im Pokal.
Momentan überschlagen sich die Werkself-Anhänger in ihren Lobeshymnen auf die eigene Offensive, am liebsten würde man mit 4-5 Angreifern gegen unsere Elf starten, um sie mit "massiver Qualität" einfach zu überrennen. Ein klein wenig Realismus ist dennoch geblieben:
--- --- ---
Vor Frankfurt solle man Respekt haben. Die haben für diese Saison schon gut eingekauft. Boateng macht seinen Job und rackert. Keine One-Man-Show wie auf Schalke. Haller ist ein Mega-Steal. Wahnsinn dass sie den für unter 10 Mio bekommen haben. Wäre der perfekte Modeste-Ersatz in Köln gewesen aber die kauften Cordoba für das doppelte. Willems kann Oczipka mehr als nur ersetzen. Tippe auf ein 2:2 Unentschieden. Vielleicht sogar eine Niederlage wenn Retsos und Tah mit den langen Bällen auf Haller nicht klar kommen. Mit einem Sieg wären wir aber wahrscheinlich auf Tuchfühlung mit der Champions League. Wäre schon geil.
Spiegeln ist wohl das neue Thema bei Spielverlagerung. Frankfurt wird uns spiegeln wollen da sie den Sieg nicht zwingend brauchen. Wir schon. Also werden sie wie gegen den BVB spielen wollen nur halt härter um uns einzuschüchtern. Falls Bender spielt befürchte ich schlimmes in der Abwehr gegen Boateng...
AUSWÄRTSSIEG!!! Da es wohl nicht ohne Gegentor geht, und hoffentlich auch bei einem bleibt, müssen wir dann also mindestens 2 schießen. Und damit bleiben wir auch in jedem Fall in Schlagdistanz zum BVB,
an dem wir dann im nächsten Heimspiel beim direkten Duell vorbeiziehen können.
Ich tippe, dass ein Unentschieden leider das Maximum für uns sein wird. Unsere Abwehrsorgen sind leider bekannt. Zudem liegt uns die Frankfurter Spielweise mMn nicht, gerade weil sie "dreckig" spielen und gewinnen können. Kein Sieg gegen Frankfurt, und man wäre immerhin schon 3 Spiele in Folge ohne Sieg. Auswärts haben wir in 6 Spielen magere 5 Punkte geholt. 3 gegen Gladbach und 1 gegen Augsburg waren eigentlich richtig glücklich, gemessen am Spielverlauf (phasenweise). Viele Gründe für Optimismus sehe ich leider nicht, weshalb ein Sieg mich umso glücklicher machen würde.
Richtungsweisendes Spiel wie ich finde. Ja, man ist lange ungeschlagen, nichts desto trotz konnten wir gegen Augsburg und Leipzig nicht dreifach punkten und dürfen den Abstand nach oben nicht zu groß werden lassen. Ein Dreier wäre unheimlich wichtig um mal wieder auf Tuchfühlung zu den richtig interessanten Regionen zu kommen.
Frankfurt steht hinten sehr gut, ist aber definitiv schlagbar, ein Sieg wäre sehr wichtig.
Ach, wer hat schon Angst vorm Adler... wir können locker gewinnen, drei Punkte sind Pflicht.
Für mich ist es das wichtigste Spiel der Hinrunde, mit einem Sieg wären wir an der Spitze dran und es wäre wirklich traumhaft, wenn wir es schaffen würden zu siegen!
Mit unserer Offensive ist mir vor überhaupt nichts bange. Hoffe einfach, dass sich die Jungs für ihre Leistung belohnen. Mit einer Niederlage und ein bisschen Pech könnte dann Platz 12 winken..
Samstag ein Sieg und danach die Woche befreit gegen verklemmte Dortmunder aufspielen klingt doch nach einem Plan. Mein Tipp 1:2